Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHAEFFLER
Mi 05.03.2025
Quelle: finanzen.net vom Mi 05.03.2025 11:49
AKTIE IM FOKUS: Schaeffler gegen Markt schwach - Ausblick enttäuscht
FRANKFURT (dpa-AFX) - Schaeffler gegen Markt schwach - Ausblick enttäuschtSchaeffler hat am Mittwoch nach endgültigen Geschäftszahlen und einem enttäuschenden Ausblick zu den wenigen Verlierern am fulminant ...
Mi 22.01.2025
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 22.01.2025 10:19
Schaeffler: Doppelte Abstufung nach den Zahlen
Schaeffler meldet für 2024 einen Umsatz von 18,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 16,3 Milliarden Euro). Der Markt rechnete mit 18,5 Milliarden Euro. Schaeffler sprach in einer Prognose zuvor von einem deutlichen Umsatzwachstum. Die EBIT-Marge vor ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.01.2025 10:06
Schaeffler-Aktie unter Druck: Schaeffler mit Gewinnwarnung
Dabei entwickelte sich vor allem die Marge deutlich schlechter, wie das Unternehmen anhand vorläufiger Zahlen am Dienstagabend mitteilte. Der Umsatz legte dank des Vitesco-Zukaufs zwar zu, Analysten hatten sich aber auch hier mehr erhofft.
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 22.01.2025 09:58 EQS
Schaeffler Aktie stürzt ab: Marge unter Prognose, Free Cashflow überrascht
Die Schaeffler AG hat vorläufige Ergebnisse für 2024 veröffentlicht. Die Umsatzerlöse stiegen durch die Vollkonsolidierung von Vitesco Technologies von 16,3 Milliarden Euro auf 18,2 Milliarden Euro, blieben jedoch leicht unter dem Marktkonsens ...
Mi 06.11.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 06.11.2024 10:15
Schaeffler: Ein Jahr der Herausforderungen
Nach drei Quartalen sinkt der Umsatz bei Schaeffler von 12,27 Milliarden Euro auf 12,233 Milliarden Euro. Das EBIT vor Sondereffekten geht von 964 Millionen Euro auf 713 Millionen Euro zurück. Die EBIT-Marge kommt auf 5,8 Prozent (Vorjahr: 7,9 ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 06.11.2024 07:06
Autozulieferer Schaeffler: Schuld sind mal nicht die Autoverkäufe allein
Ungläubiges Kopfschütteln beim Autozulieferer Schaeffler: Trotz solider Zahlen sollen 4700 Stellen wegfallen. Wie passt das zusammen?
Di 05.11.2024
Quelle: Bild vom Di 05.11.2024 18:02
Jetzt auch noch Schaeffler - Job-Angst im Saarland wird immer größer
Ford, SVolt, ZF, Wolfspeed und jetzt noch Schaeffler – die Hiobsbotschaften reißen nicht ab.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 05.11.2024 16:59
Autozulieferer Schaeffler: Schuld sind mal nicht die Autoverkäufe allein
Ungläubiges Kopfschütteln beim Autozulieferer Schaeffler: Trotz solider Zahlen sollen 4700 Stellen wegfallen. Wie passt das zusammen?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.11.2024 16:11
Jobabbau bei Zulieferer: IG Metall macht Front gegen Abbaupläne bei Schaeffler
Quelle: Stern vom Di 05.11.2024 14:13
Krise der Autobranche: Stellenabbau bei Schaeffler: Werk bei Halle nicht betroffen
Der Automobilzulieferer Schaeffler will europaweit rund 4.700 Stellen streichen. Zehn Standorte sind betroffen. Ein großes Logistikzentrum gibt es bei Halle (Saale).
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.11.2024 14:13
Krise der Autobranche: Stellenabbau bei Schaeffler: Werk bei Halle nicht betroffen
Quelle: Stern vom Di 05.11.2024 14:04
Jobabbau bei Autozulieferer: Jobabbau bei Zulieferer Schaeffler trifft auch Saarland
Ein weiterer harter Schlag für die Automobilbranche in Deutschland: Der Zulieferer Schaeffler will massiv Stellen abbauen. Das trifft auch den Standort Homburg im Saarland.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.11.2024 14:04
Jobabbau bei Autozulieferer: Jobabbau bei Zulieferer Schaeffler trifft auch Saarland
Quelle: finanzen.net vom Di 05.11.2024 11:40
Schaeffler plant Abbau von Tausenden Arbeitsplätzen - Aktie unter Druck
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler kündigt einen Monat nach der Fusion mit Vitesco Technologies den Abbau von 4.700 Arbeitsplätzen in Europa an, davon 2.800 in Deutschland. ...
Quelle: Stern vom Di 05.11.2024 10:27
Autozulieferer Schaeffler streicht 4700 Stellen - 2800 in Deutschland
Der Autozulieferer und Maschinenbauer Schaeffler hat angesichts anhaltender Probleme in der Industriesparte und dem schwächelnden Automarkt angekündigt, mehrere tausend Stellen in Europa zu streichen. Vorgesehen seien insgesamt 4700 Stellen, von denen 2800 auf Deutschland entfallen, wie das Unternehmen aus Herzogenaurach am Dienstag mitteilte. Betroffen von den Stellenstreichungen sind demnach in ...
Quelle: TAZ vom Di 05.11.2024 10:16
Automobilzulieferer streicht Stellen: Schaeffler will zwei Standorte in Europa schließen
Der Automobilzulieferer Schaeffler will Werke schließen – auch in Deutschland. Er hatte erst vor Kurzem einen anderen Zulieferer übernommen. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.11.2024 10:15
E-Auto-Krise : Schaeffler streicht Tausende Jobs - auch in Deutschland
Der Autozulieferer Schaeffler im bayerischen Herzogenaurach baut 4.700 Stellen ab, davon allein 2.800 in Deutschland. Gründe sind der steigende Wettbewerb und die Flaute bei Elektroautos.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 05.11.2024 09:52
Schaeffler streicht Tausende Jobs
Schwäche im Industriegeschäft und Flaute bei Elektroautos: Der Autozulieferer Schaeffler streicht aufgrund einer geringen Nachfrage 4.700 Stellen, davon in Deutschland 2.800.
Quelle: Die Welt vom Di 05.11.2024 09:20
Autozulieferer Schaeffler streicht allein in Deutschland 2.800 Stellen
Es ist ein weiterer harter Schlag für die Automobilbranche: Der Zulieferer Schaeffler will allein in Deutschland 2.800 Stellen streichen, europaweit sollen 4.700 Jobs wegfallen. Betroffen sind zehn Standorte in Deutschland und fünf weitere in Europa.
Quelle: NTV vom Di 05.11.2024 09:13
Nach Übernahme von Konkurrent: Autozulieferer Schaeffler streicht Tausende Stellen
Bisher war nur bekannt, dass neben anderen Zulieferbetrieben auch Schaeffler Arbeitsplätze abbaut. Nun offenbaren die Franken das Ausmaß. Betroffen sind zehn Standorte in Deutschland, allein hier geht es um 2800 Jobs. Es sind nicht die einzigen, die entfallen. Zwei Standorte in Europa machen sogar ganz dicht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 05.11.2024 08:28
Autoindustrie: Auto-Zulieferer Schaeffler baut Tausende Stellen ab
Der Konzern will die Zahl seiner Beschäftigten um 4700 senken, mehr als die Hälfte davon in Deutschland. Das soll langfristig fast 300 Millionen Euro im Jahr sparen.
Mo 30.09.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 30.09.2024 08:00
Schaeffler-CEO Rosenfeld: "Wir werden ausgewählte Stellen streichen müssen"
Mit der Fusion von Schaeffler und Vitesco entsteht einer der weltgrößten Zulieferer. CEO Klaus Rosenfeld sagt, was er mit der neuen Macht vorhat.
Fr 27.09.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 27.09.2024 22:30
INDEX-MONITOR: Alzchem ersetzt Vitesco im SDax nach Fusion mit Schaeffler
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das Spezialchemie-Unternehmen Alzchem Group (AlzChem) wird den ausscheidenden Antriebsspezialisten Vitesco (Vitesco Technologies) im Kleinwerteindex SDAX ...
Quelle: finanzen.net vom Fr 27.09.2024 14:02
Schaeffler-Aktie zieht deutlich an: Schaeffler denkt über Personalabbau nach - Vorstand neu geordnet
Im Zuge der bevorstehenden Fusion mit dem Elektroantriebsspezialisten Vitesco könnten sich bestimmte Personalstellen erübrigen, sagte Schaeffler-Vorstandschef Klaus Rosenfeld der ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 27.09.2024 10:45
Schaeffler: "Gelegentlich werden wir gefragt, ob sich die Transaktion noch rechnet"
Mit der Fusion von Schaeffler und Vitesco entsteht einer der weltgrößten Zulieferer. CEO Klaus Rosenfeld sagt, was er mit der neuen Macht vorhat.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 27.09.2024 09:15
Schaeffler denkt über Personalabbau nach
Do 26.09.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 26.09.2024 20:34
Schaeffler: Optimierungsmassnahmen können zu Jobabbau führen
Nach dem Autozulieferer ZF hat nun auch der fränkische Auto- und Industriezulieferer Schaeffler signifikante Stellenstreichungen ins Gespräch gebracht.
Quelle: finanzen.net vom Do 26.09.2024 20:24
Schaeffler-Aktie zieht an: Schaeffler denkt über Personalabbau nach
Im Zuge der bevorstehenden Fusion mit dem Elektroantriebsspezialisten Vitesco könnten sich bestimmte Personalstellen erübrigen, sagte Schaeffler-Vorstandschef Klaus Rosenfeld der ...
Quelle: FOCUS Money vom Do 26.09.2024 18:31
"Werden auch Stellen streichen müssen" - Autobranche in der Krise: Schaeffler denkt über Personalabbau nach
Die Krise der Autobranche betrifft auch die Zulieferer. Nach ZF denkt nun Schaeffler über Stellenstreichungen nach, wenn auch im kleineren Umfang.
Di 06.08.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 06.08.2024 15:04
Schaeffler-Aktie tiefer: Schaeffler im 2. Quartal mit geringem Umsatzwachstum
Das Unternehmen aus dem fränkischen Herzogenaurach mit seinen weltweit knapp 84 000 Beschäftigten meldete für das erste Halbjahr nur ein geringes Umsatzwachstum von 0,8 Prozent auf knapp 8,3 Milliarden Euro, wobei das zweite Quartal besser lief als das ...
Mo 22.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 22.07.2024 20:35
Schaeffler reduziert Jahresprognose nach Vitesco-Schwäche
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler hat nach der Prognosesenkung seiner Tochter Vitesco auch die eigenen Erwartungen an das laufende Jahr gesenkt.
Mi 13.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 13.03.2024 20:10
Schaeffler und Vitesco mit Verschmelzungsvertrag
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler kommt der Übernahme des Antriebsspezialisten Vitesco einen weiteren Schritt näher.
Di 05.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 05.03.2024 12:06
Schaeffler-Aktie rot: Schaeffler macht weniger Gewinn - Übernahme und Energieabsicherung belasten
So fiel der auf die Aktionäre entfallende Nettogewinn mit 310 Millionen Euro trotz des anziehenden Tagesgeschäfts fast nur noch halb so hoch aus wie im Vorjahr, wie das SDAX-Unternehmen am Dienstag in Herzogenaurach mitteilte. ...
Quelle: finanzen.net vom Di 05.03.2024 09:22
Übernahme von Vitesco kostet Schaeffler rund 300 Millionen Euro
München (Reuters) - Die komplexe Übernahme von Vitesco hat den Auto- und Industriezulieferer Schaeffler im vergangenen Jahr rund 300 Millionen Euro Gewinn gekostet.Der Nettogewinn sei auf 310 (2022: 557) Millionen Euro geschrumpft, teilte ...
Fr 02.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.02.2024 17:38
Schaeffler-Aktie gefragt: Schaeffler will Dividende stabil halten - Künftig höhere Dividendenquote in Aussicht gestellt
Die Vorzugsaktionäre sollten für das abgelaufene Jahr 45 Cent je Aktie erhalten, kündigte Vorstandschef Klaus Rosenfeld auf der außerordentlichen Hauptversammlung am Freitag in Herzogenaurach an. Die Familie Schaeffler enthält für jede Stammaktie wie ...
Mi 20.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.12.2023 12:07
KORREKTUR: Schaeffler AG sichert sich knapp 30 Prozent der Vitesco-Aktien
(Berichtigung: Der Termin für die außerordentliche HV muss im letzten Absatz, erster Satz richtig lauten: 2. Februar rpt Februar, nicht: Januar.)HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der fränkische Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler ...
Mo 27.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.11.2023 17:52
Schaeffler-Aktie und Vitesco-Aktie in Rot: Schaeffler stockt Offerte für Vitesco-Übernahme auf - Verkauf von russischem Werk genehmigt
Schaeffler bietet nun laut Mitteilung 94 Euro je Aktie. Bisher lag die Offerte bei 91 Euro je Vitesco-Aktie. Im Rahmen des nun geschlossenen Business Combination Agreement habe sich Vitesco verpflichtet, ...
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.11.2023 17:27
Putin genehmigt Verkauf von russischem Schaeffler-Werk
Moskau (Reuters) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem Herzogenauracher Auto- und Industriezulieferer Schaeffler grünes Licht für den Verkauf seines Russland-Geschäfts gegeben. Schaeffler könne ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 27.11.2023 10:49
Vitesco Technologies und Schaeffler AG beschließen Fusion - HV-Zustimmung muss noch erfolgen
Die Vitesco Technologies Group AG mit Sitz in Regensburg und die Schaeffler AG aus Herzogenaurach haben einen Vertrag zum Zusammenschluss beider Unternehmen unterzeichnet. Im Zuge dieser Vereinbarung erhöhte Schaeffler das Kaufangebot für Vitesco-Aktien von 91 Euro auf 94 Euro pro Aktie. Ziel ist es, nach Abschluss des Kaufs eine Fusion beider Unternehmen durchzuführen, um ein kombiniertes Unter ...
Quelle: finanzen.net vom Mo 27.11.2023 10:40
ROUNDUP: Autozulieferer Schaeffler bietet für Vitesco nun doch mehr
HERZOGENAURACH/REGENSBURG (dpa-AFX) - Im Ringen um die Gunst der Vitesco(Vitesco Technologies)-Aktionäre legt der Autozulieferer Schaeffler bei seiner Übernahmeofferte nun doch ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 27.11.2023 09:58
Autozulieferer: Schaeffler erhöht Übernahmeangebot für Vitesco
Schaeffler bietet nun drei Euro mehr pro Vitesco-Aktie an und reagiert so auf die Kritik der Investoren. Beide Unternehmen haben sich auf eine Verschmelzung geeignet.
Di 07.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 07.11.2023 14:26
Schaeffler-Aktie im Plus: Schaeffler hat im Tagesgeschäft mehr verdient als von Experten erwartet
Trotz eines Geschäftseinbruchs im Großraum China bestätigte das Management für das Geschäftsjahr 2023 den Ausblick auf Gruppenebene - besonders dank guten Wachstums im wichtigsten Markt Europa.Der Umsatz des Konzerns stieg zwar im dritten ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 07.11.2023 12:22
Schaeffler meldet EBIT-Wachstum im dritten Quartal 2023
Die Schaeffler Gruppe zeigt ein Umsatzplus von 6,6 Prozent auf 12,3 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten 2023. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigt der Umsatz im dritten Quartal um 0,5 Prozent. Schaeffler operatives Ergebnis (EBIT) vor Sondereffekten verbessert sich auf Neunmonatsbasis um 19 Prozent auf 965 Millionen Euro, was einer EBIT-Marge von 7,9 Prozent entspricht. Im dritten Quar ...
Mo 09.10.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 09.10.2023 13:03 Vitesco
Autozulieferer: Schaeffler will Vitesco übernehmen
Die Eigentümerfamilie Schaeffler besitzt knapp die Hälfte des Antriebsspezialisten Vitesco. Nun soll die gesamte Übernahme und Überführung in die Schaeffler AG erfolgen. Doch noch hat Vitesco nicht zugestimmt.
Quelle: finanzen.net vom Mo 09.10.2023 10:25
Vitesco-Aktie +20 Prozent, Schaeffler-Aktie unter Druck: Schaeffler plant Übernahme von Vitesco - Umbau zu E-Mobilitätszulieferer
Schaeffler bietet den Vitesco-Aktionären 91 Euro je Papier in bar, um die Firmen letztlich zu fusionieren, wie das SDAX-Unternehmen am Montag in Herzogenaurach mitteilte. Das Angebot liegt ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 09.10.2023 10:25 Vitesco Technologies
Schaeffler will Vitesco Technologies übernehmen
Die Schaeffler AG hat ein öffentliches Angebot für alle ausstehenden Aktien der Vitesco Technologies Group AG angekündigt. Den Vitesco-Aktionären wird hierbei eine Barabfindung von 91 Euro je Aktie vorgeschlagen. Dieses Angebot liegt etwa 21 Prozent über dem Schlusskurs vom 6. Oktober 2023 und rund 20 Prozent über dem volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten drei Monate. Für Investoren, di ...
Quelle: Stern vom Mo 09.10.2023 10:17
Auto: Transformation: Schaeffler will Vitesco schlucken
Der fränkische Zulieferer Schaeffler hatte sich in der Finanzkrise mit der Übernahme von Conti beinahe verhoben. Jetzt will er mit Vitesco einen weiteren Teil aus dem einstigen Conti-Imperium übernehmen. Es soll ein starker Anbieter für E-Antriebe entstehen.
Quelle: NTV vom Mo 09.10.2023 08:47
Überraschung für Bosse: Autozulieferer Schaeffler will Vitesco kaufen
Mit der Übernahme von Vitesco möchte der Autozulieferer Schaeffler ein führendes Unternehmen für E-Mobilität formen. Der Zusammenschluss soll jährlich Einsparungen von 600 Millionen Euro bringen. Doch der Vorstand des Antriebsspezialisten ist in die Fusionspläne nicht involviert.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 09.10.2023 08:25
Elektro-Mobilitätzulieferer: Schaeffler will Vitesco übernehmen
Der Autozulieferer Schaeffler greift nach Vitesco, um einen Spezialisten für E-Mobilität zu schaffen. Es geht um Kosteneinsparungen von 600 Millionen Euro im Jahr. Noch müssen aber die Aktionäre der Übernahme zustimmen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.10.2023 07:37
Autozulieferer Schaeffler will Vitesco übernehmen
3,6 Milliarden Euro bietet das fränkische Unternehmen für Vitesco. Auch die Aktionsstruktur soll vereinfacht werden.
Mi 02.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 02.08.2023 11:03
ROUNDUP: Schaeffler wird bei Ergebnis optimistischer - Industriesparte schwächer
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler wird nach einer spürbaren Erholung im zweiten Quartal optimistischer für seine Ergebnisse im Gesamtjahr. Während sich das Geschäft mit Teilen ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 02.08.2023 08:43
Schaeffler-Aktie: Schaeffler wird bezüglich des Ergebnisses zuversichtlicher
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler wird nach einer spürbaren Erholung im zweiten Quartal optimistischer für die Ergebnisse im Gesamtjahr.
Quelle: finanzen.net vom Mi 02.08.2023 08:36
Schaeffler-Aktie: Schaeffler rechnet nach erfolgreichem ersten Halbjahr mit mehr Gewinn - "Zweites Halbjahr wird herausfordernd"
Das Unternehmen rechnet nach Angaben vom Mittwoch in dieser Sparte mit einem stärkeren Umsatzwachstum und einer höheren Gewinnmarge. Das dürfte ein schwächeres Wachstum in der Auto- und in der Industriesparte wettmachen. Denn insgesamt erhöhte
Fr 14.07.2023
Di 09.05.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 09.05.2023 12:12 Ergebnis
Schaeffler-Aktie in Rot: Operatives Ergebnis deutlich verbessert
Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 10,5 Prozent auf 4,15 Milliarden Euro, wie das SDAX-Unternehmen am Dienstag in Herzogenaurach mitteilte. Vor allem das kleine Ersatzteilgeschäft konnte stark zulegen, aber auch das Geschäft ...
Mi 08.03.2023
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 08.03.2023 10:58 Dividende
Schaeffler: Dividende schlägt die Erwartungen
Die Zahlen für 2022 von Schaeffler liegen auf Höhe der Erwartungen. Beim Umsatz gibt es ein Plus von 14 Prozent auf 15,8 Milliarden Euro. Der Konsens stand bei 15,6 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT geht um 14 Prozent auf 1,046 Milliarden Euro zurück. Hier rechnete der Markt mit 1,055 Milliarden Euro. Die Marge von 6,6 Prozent verfehlt den Konsens von 6,8 Prozent. Die Dividende soll von 0,50 ...
Di 07.03.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 07.03.2023 14:00
Zulieferer Schaeffler sieht in Europa keine Investitionschancen mehr
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler sieht sich außerhalb Europas nach zukunftsfähigen Märkten um.
Quelle: finanzen.net vom Di 07.03.2023 13:56
Schaeffler-Aktie verliert deutlich: Schaeffler hat weiter mit hohen Kosten zu kämpfen
Neben Ukraine-Krieg und Lieferschwierigkeiten machen Konzernchef Klaus Rosenfeld auch die hohen Energiepreise Sorgen - und zunehmend auch die Lohnsteigerungen. Ins neue Jahr geht das Unternehmen nach einem Gewinneinbruch 2022 ausdrücklich vorsichtig, ...
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Di 07.03.2023 08:04 Ergebnis
EQS-News: Schaeffler AG: Schaeffler Gruppe schließt Geschäftsjahr 2022 mit solidem Ergebnis ab
EQS-News: Schaeffler AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Schaeffler AG: Schaeffler Gruppe schließt Geschäftsjahr 2022 mit solidem Ergebnis ab 07.03.2023 / 08:01 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilu...
Fr 03.03.2023
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 03.03.2023 18:43
Industrie: Schaeffler-Thumann: Eine große Unternehmerin geht
Sie galt lange als Vorzeigeunternehmerin und ist einer der reichsten Menschen im Land: Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann, Matriarchin des Zulieferers Schaeffler, geht in den Ruhestand.
Mo 19.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 19.12.2022 09:20
Schaeffler baut eigene Wasserstoffanlage
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler setzt für seine künftige Energieversorgung auf Wasserstoff. Dafür möchte er zusammen mit dem französischen Wasserstoffproduzenten Lhyfe eine eigene Anlage auf dem Werksgelände in Herzogenaurach bauen. Die beiden ...
Mo 14.11.2022
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mo 14.11.2022 23:35
Schaeffler übernimmt Ceraspin-Keramik-Sparte der Ceratizit-Gruppe
HERZOGENAURACH (IT-Times) - Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat heute eine weitere Aquisition angekündigt und erwirbt die Keramik-Sparte Ceraspin. Die Schaeffler AG (ISIN: DE000SH...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 14.11.2022 17:51
flatexDEGIRO, HelloFresh, Kion, Schaeffler, ThyssenKrupp und Co - Aktien-Positionen der Shortseller
Wer Aktien leer verkauft, das sogenannte Shortselling, muss Transparenzpflichten erfüllen. Wir werfen einen Blick auf aktuelle Shortseller-Meldungen. Geregelt sind diese in der EU-Leerverkaufsverordnung, die ein zweistufiges Transparenzsystem vorsieht. Ab einer Höhe der Netto-Leerverkaufsposition von 0,5 Prozent des ausgegebenen Aktienkapitals muss diese über eine Veröffentlichung im Bundesanzeige ...
Di 08.11.2022
Quelle: Handelsblatt vom Di 08.11.2022 20:30
Chart des Tages: Spitzenwert im SDax: Stellenabbau sorgt für Kurssprung bei Schaeffler
Der wachsende Markt für E-Mobilität setzt Auto-Zulieferer unter Druck. Der Konzern baut erneut Stellen ab – bei Anlegern kommt die Nachricht gut an.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 08.11.2022 19:58
Schaeffler streicht 1.300 Arbeitsplätze
Das Unternehmen reagiert auf den beschleunigten Wandel zur Elektromobilität. Umsatz und Ergebnis im dritten Quartal übertreffen die Erwartungen. Das gibt dem Aktienkurs einen kräftigen Schub.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 08.11.2022 17:01
Stellenabbau bei Schaeffler: "Schaeffler erwartet zweistellige Wachstumsraten mit Elektroantrieben"
Matthias Zink ist beim Autozulieferer Schaeffler Vorstand der Sparte Automotive Technologies. Die will nun zusätzlich 1.300 Stellen abbauen. Hier erklärt der Manager, warum.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 08.11.2022 13:13
Weg vom Verbrenner: Autozulieferer Schaeffler baut 1300 weitere Stellen ab
Schaeffler muss Personal abbauen – nicht, weil es dem fränkischen Unternehmen schlecht ginge, sondern weil der Weg viel schneller weg vom Verbrenner führt als angenommen. Treiber sind China und die USA.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 08.11.2022 11:00
Verbrenner-Verbot: Schaeffler streicht tausend Stellen in Deutschland
Der Zulieferer reagiert auf das von der Politik vorgegebene Verbot der Verbrennungsmotoren mit Stellenstreichungen.
Quelle: finanzen.net vom Di 08.11.2022 10:47
Schaeffler streicht 1300 Stellen in der Autosparte
München (Reuters) - Der Hochlauf der Elektromobilität kostet 1300 Jobs beim Herzogenauracher Auto- und Industriezulieferer Schaeffler. Das Unternehmen kündigte am Dienstag an, Stellen vor allem in den Bereichen zu streichen, die sich ...
Quelle: Merkur Online vom Di 08.11.2022 10:38
Autozulieferer Schaeffler baut Stellen ab: Auch in Homburg
Dem fränkischen Unternehmen geht es nicht schlecht. Aber die Autoindustrie verabschiedet sich schneller als angenommen vom Verbrenner. Von den Jobverlusten ist auch das Saarland betroffen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 08.11.2022 10:36
Saarpfalz-Kreis: Autozulieferer Schaeffler baut Stellen ab: Auch in Homburg
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 08.11.2022 10:29
Transformation zu E-Mobilität: So viele Stellen will der Autozulieferer Schaeffler in Deutschland abbauen
Der Industriekonzern Schaeffler muss Personal abbauen - nicht weil es dem fränkischen Unternehmen schlecht ginge, sondern weil der Weg der Autoindustrie viel schneller weg vom Verbrenner führt als angenommen. ...
Quelle: Der Spiegel vom Di 08.11.2022 09:43
Schaeffler kündigt Abbau von 1300 Stellen an
Das Aus für den Verbrennungsmotor kommt schneller, als viele Strategen der Autoindustrie gedacht haben. Das lässt auch den fränkischen Industriekonzern Schaeffler nicht unberührt.
Quelle: finanzen.net vom Di 08.11.2022 09:32
Schaeffler-Aktie springt hoch: Schaeffler will Stellen abbauen - Umsatz gesteigert
Der Gesamtumsatz zog um 27,3 Prozent auf 4,24 Milliarden Euro an, wie das SDAX-Unternehmen Schaeffler am Dienstag in Herzogenaurach mitteilte. Die vor einem Jahr stark in Mitleidenschaft ...
Quelle: tagesschau.de vom Di 08.11.2022 09:24
Autozulieferer Schaeffler baut 1300 Stellen ab
Wegen des schnelleren Wandels hin zur Elektromobilität streicht Schaeffler weltweit 1300 Stellen in seiner Autosparte. Damit will der Zulieferer pro Jahr 100 Millionen Euro einsparen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 08.11.2022 09:14
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Autozulieferer Schaeffler baut 1300 Stellen ab
Quelle: NTV vom Di 08.11.2022 08:43
Drei deutsche Werke betroffen: Schaeffler baut noch einmal 1300 Stellen ab
Autozulieferer Schaeffler bringt erneut ein erfolgreiches Quartal hinter sich. Dennoch werden viele Beschäftigte auch in Deutschland ihre Arbeit verlieren. Das Unternehmen begründet den erneuten Stellenabbau mit einem notwendigen Konzernumbau.
Quelle: FOCUS Money vom Di 08.11.2022 08:08
1300 weltweit - Autozulieferer Schaeffler baut 1000 Jobs in Deutschland ab
Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler baut bis 2026 knapp 1000 Stellen in Deutschland ab. Als Grund wird die Transformation weg von Verbrenner-Antrieben hin zur E-Mobilität angegeben. Insgesamt sollen weltweit 1300 Stellen wegfallen.
Mo 25.07.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 25.07.2022 16:58
Schaeffler kauft in Industriesparte zu
Der Hersteller u.a. von elektromechanischen Antriebselementen, Ewellix, wird von Finanzinvestor Triton an den Industriezulieferer Schaeffler in Herzogenaurach verkauft.
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 25.07.2022 10:06
Schaeffler übernimmt Ewellix - Gewinnbeitrag ab 2024 erwartet
Der Schaeffler-Konzern baut seine Aktivitäten mit der Übernahme der Ewellix Gruppe aus. Der Zukauf des global tätigen Herstellers und Lieferanten von lineartechnischen Komponenten und Systemen solle das Industrial-Geschäft stärken, so das Unternehmen aus Herzogenaurach. Den Kaufpreis beziffern die Süddeutschen auf 582 Millionen Euro inklusive der zu übernehmenden Nettoverschuldung von Ewellix in H ...
So 24.07.2022
Quelle: finanzen.net vom So 24.07.2022 14:51 Antriebshersteller
Schaeffler-Aktie: Antriebshersteller erworben
Der Auto- und Industriezulieferer aus dem fränkischen Herzogenaurach zahlt rund 582 Millionen Euro für die zum Investment-Unternehmen Triton gehörende Tochtergesellschaft, wie Schaeffler am Sonntag mitteilte. "Dieser ...
Di 07.06.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 07.06.2022 17:27
Schaeffler schließt Allianz mit Symbio
Quelle: finanzen.net vom Di 07.06.2022 14:11
Schaeffler-Aktie stabil: Brennstoffzellen-Kooperation in Frankreich
Ein Gemeinschaftsunternehmen von Schaeffler und Symbio soll von 2024 an zunächst mit 40 Mitarbeitern im elsässischen Haguenau im Jahr vier Millionen Bipolarplatten produzieren, wie ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 07.06.2022 13:38
Autozulieferer Schaeffler und Michelin-Tochter kooperieren bei Wasserstoff-Technik
Di 10.05.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 10.05.2022 18:03
Schaeffler traut sich Wachstum zu
Fürs gesamte Jahr rechnet das Unternehmen mit 6 bis 8 Prozent mehr Umsatz und einem Rückgang der bereinigten Ebit-Marge auf 5 bis 7 Prozent. Die Aufträge für Elektromobilität nehmen um 19 Prozent zu.
Mo 09.05.2022
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 09.05.2022 22:05 Neue Prognose
Schaeffler: Neue Prognose für 2022
Im Jahresbericht für 2021 rechnete Schaeffler für 2022 mit einem währungsbereinigten Umsatzplus von 7 Prozent bis 9 Prozent. Die EBIT-Marge vor Sondereffekten sollte bei 6 Prozent bis 8 Prozent liegen. Beim freien Cashflow ging man von 300 Millionen Euro aus. Diese Prognose hat Schaeffler nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs Anfang März zurückgezogen. Jetzt publiziert der Konzern eine neue Progno ...