Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHEWARDNADSE
Di 08.07.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 08.07.2014 07:55
Eduard Schewardnadse ist tot : Hans-Dietrich Genscher trauert um einen Wegbereiter der Einheit
"Danke, guter Freund meines Volkes", schrieb der ehemalige Bundesaußenminister in einem Nachruf für seinen verstorbenen früheren sowjetischen Amtskollegen.
Mo 07.07.2014
Quelle: Bild vom Mo 07.07.2014 23:34
Edward Schewardnadse - "Ein großer Freund der Deutschen ist gestorben"
Unvergesslich seine Reaktion als ich ihn bat, uns zu helfen, damit die Tore der Botschaft in Prag sich öffnen.Foto: dpa
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 07.07.2014 23:00
Früherer sowjetischer Außenminister Schewardnadse gestorben
Der frühere sowjetische Außenminister Schewardnadse ist tot. mehr
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 07.07.2014 21:58
Eduard Schewardnadse gestorben: Ein Brückenbauer in Zeiten des Kalten Krieges
Der letzte Aussenminister der Sowjetunion entideologisierte die Moskauer Diplomatie. Zusammen mit seinem Gefährten Michail Gorbatschew trug Eduard Schewardnadse zum Ende des Kalten Krieges bei.
Quelle: Focus vom Mo 07.07.2014 20:59
Zum Tod von Eduard Schewardnadse - Sein Macho-Gehabe gehörte zur Staatsräson
Von Focus Magazin-Korrespondent Boris Reitschuster (Moskau)
Quelle: TAZ vom Mo 07.07.2014 19:54
Nachruf auf Eduard Schewardnadse: Pate der deutschen Einheit
Der letzte sowjetische Außenminister und Ex-Präsident Georgiens, Eduard Schewardnadse, ist am Montag in seiner Heimatstadt Tiflis gestorben. mehr...
Quelle: T-Online vom Mo 07.07.2014 15:22
Ex-Sowjetaußenminister Schewardnadse ist tot
Der letzte sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse ist im Alter von 86 Jahren in Tiflis gestorben. Der frühere georgische Präsident sei gegen Mittag einer langen schweren Krankheit erlegen, sagte seine Sprecherin Marina Dawitaschwili. Schewardnadse war in Deutschland vor allem wegen seiner Rolle während der Verhandlungen über die Wiedervereinigung 1989 und 1990 bekannt geworden. Der let...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.07.2014 14:41
BG Eduard Schewardnadse Gestorben
Eduard Schewardnadse als erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Georgiens Eduard 1972 Eduard Schewardnadse, sit...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 07.07.2014 14:34
Georgien: Der "weiße Fuchs" Eduard Schewardnadse ist tot
Eduard Schewardnadse war eine Symbolfigur des friedlichen Endes des Kalten Krieges. Doch in seiner georgischen Heimat war er nicht unumstritten. Jetzt ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.
Quelle: diepresse.com vom Mo 07.07.2014 13:55
Sowjetischer Ex-Außenminister Schewardnadse gestorben
Der Politiker starb im Alter von 86 Jahren. 1992 wurde er Präsident des unabhängigen Georgien, 2003 nach einer umstrittenen Wahl gestürzt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.07.2014 13:37
Bildstrecke: Letzter sowjetischer Außenminister: Schewardnadse, Helfer des Mauerfalls
Als letzter sowjetischer Außenminister trat Eduard Schewardnadse für die Abrüstung im Kalten Krieg ein. In Deutschland gilt er als einer der Wegbereiter der Deutschen Einheit.
Quelle: Stern vom Mo 07.07.2014 13:29
Video: Georgiens Ex-Präsident: Eduard Schewardnadse stirbt nach langer Krankheit
Der frühere sowjetische Außenminister und Ex-Präsident Georgiens Eduard Schewardnadse ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Der Politiker war Wegbereiter des friedlichen Umbruchs der Sowjetunion.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.07.2014 13:18
Eduard Schewardnadse gestorben: Verehrt und umstritten
Er trug dazu bei, dass der Kalte Krieg friedlich zu Ende ging. Dafür sind ihm viele Menschen in Europa bis heute dankbar. Doch in seiner Heimat Georgien ist er umstritten. Heute starb der ehemalige georgische Präsident und sowjetische Außenminister.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.07.2014 12:23
Sowjetunion: Ex-Außenminister Schewardnadse ist tot
Der letzte Außenminister der Sowjetunion ist gestorben. In Deutschland bleibt Eduard Schewardnadse als einer der Wegbereiter der Wiedervereinigung in Erinnerung.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 07.07.2014 11:49
Tiflis - Ex-Sowjetaußenminister Eduard Schewardnadse ist tot
Der letzte sowjetische Außenminister Eduard Schewardnadse ist im Alter von 86 Jahren in Tiflis gestorben. Das teilte sein Pressedienst am Montag mit. Schewardnadse galt als einer der Väter der Deutschen Einheit.
Quelle: NTV vom Mo 07.07.2014 11:36
Außenminister unter Gorbatschow: Eduard Schewardnadse ist tot
Als sowjetischer Außenminister hat Eduard Schewardnadse einen großen Anteil am Zustandekommen der Wiedervereinigung Deutschlands. Als georgischer Präsident wird er im Jahr 2003 aus dem Amt gejagt.
Quelle: Die Welt vom Mo 07.07.2014 11:27
Georgien: Ex-Sowjetaußenminister Schewardnadse ist tot
Eduard Schewardnadse war eine Symbolfigur des friedlichen Endes des Kalten Krieges. Doch in seiner georgischen Heimat war er nicht unumstritten. Jetzt ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 07.07.2014 11:17
Todesfall: Früherer Sowjetaussenminister Schewardnadse gestorben
Der frühere georgischer Präsident und letzter sowjetischer Aussenminister, Edward Schewardnadse, ist im Alter von 86 Jahren in Tiflis gestorben. Er galt als einer der Väter der Deutschen Einheit.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 07.07.2014 11:10
Ex-Außenminister der Sowjetunion - Eduard Schewardnadse ist tot
Er war der letzte sowjetische Außenminister und galt als einer der Väter der Deutschen Einheit: Eduard Schewardnadse ist im Alter von 86 Jahren in Tiflis gestorben.