Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHULDENRÜCKKAUF
Mi 12.12.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 12.12.2012 15:01
Griechenland: Deutsche Regierung zufrieden mit Schuldenrückkauf
Deutsches Finanzministerium begrüßt erfolgreiches Schuldenprogramm. Athen nimmt wichtige Hürde für weitere Hilfs-Milliarden der EU.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.12.2012 14:54
EU: Athen: Schuldenrückkauf umfasst fast 32 Milliarden
Athen/Brüssel (dpa) - Athen hat mit seinem Rückkaufprogramm für stark im Wert gefallene Staatsanleihen Erfolg. Wie die Schuldenagentur PDMA am Mittwoch mitteilte, ist ein Volumen von 31,9 Milliarden ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 12.12.2012 11:48 griechenland
Griechenland: Schuldenrückkauf mit 31,9 Milliarden Euro abgeschlossen
Regierung kauft Schulden für über 31,9 Milliarden Euro auf. Athen kann auf weitere Hilfen hoffen – EU-Finanzminister beraten am Donnerstag.
Mo 10.12.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.12.2012 14:20
EU: Athen verlängert Frist für Schuldenrückkauf
Athen (dpa) - Noch ein Tag Stress für Athen und Brüssel: Griechenlands Regierung hat die Frist für den Rückkauf griechischer Staatsanleihen bis morgen Mittag verlängert. Das teilte die Schuldenagentu...
Quelle: Der Westen vom Mo 10.12.2012 13:52
Euro-Krise: Griechenland verlängert Frist für Schuldenrückkauf
Gläubiger von griechischen Staatsanleihen können diese noch bis Dienstagmittag an die Regierung in Athen verkaufen. Bisher hatten nur wenige Gläubiger von dem Angebot Gebrauch gemacht. Verkäufer bekommen dabei nur 30 bis 40 Prozent des ursprünglichen Wertes des geliehenen Geldes.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.12.2012 11:44 frist
Griechenland verlängert Frist für Anleihenkäufe
Mit einem Schlag 20 Milliarden Euro weniger Schulden - das will Griechenland erreichen, indem das Land Staatsanleihen billig zurückkauft. Am Wochenende hatte die Regierung in Athen bereits von einem Erfolg gesprochen - doch das war wohl voreilig: Nun musste die Frist für die Ankäufe verlängert werden.
Quelle: Focus vom Mo 10.12.2012 10:38
Ziel bisher nicht erreicht - Athen braucht noch mehr Zeit für Schuldenrückkauf
Weil noch keine 30 Milliarden Euro beisammen sind, hat Athen die Frist für seinen Schuldenrückkauf verlängert. Um die von den Euro-Partnern gesetzte Marke zu erreichen, fehlen offenbar noch bis zu fünf Milliarden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 10.12.2012 09:44
Griechenland: Athen wirbt noch einen Tag für Schuldenrückkauf
Die griechische Regierung kauft ihre eigenen günstig Schulden zurück und will so Milliarden sparen. Eigentlich lief das Angebot am Freitagabend aus - doch Athen verlängert nun die Frist bis Dienstag.
Quelle: N24 vom Mo 10.12.2012 09:34
Zu wenige Angebote? - Athen verlängert Schuldenrückkauf
Griechenland kauft nun doch noch bis zum 11. Dezember seine Staatsschulden zurück. Die Entscheidung befeuert Meldungen, nach denen Athen bislang nicht genügend Anleihen angeboten wurden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.12.2012 08:51 frist
Euro-Krise: Griechenland verlängert Schuldenrückkauf-Frist
Bis zum Freitag sollen nur 26 bis 27 der angestrebten 30 Milliarden Euro an Staatspapieren angeboten worden sein. Bpcher nochmal geöffnet.
Quelle: NTV vom Mo 10.12.2012 08:08
Schuldenrückkauf nur fast perfekt: Athen geht in die Verlängerung
Knapp vorbei ist auch daneben: Griechenland verpasst beim Schuldenrückkauf das selbstgesteckte Ziel, 30 Milliarden Euro am Markt einzusammeln. Offenbar gibt es doch nicht "ausreichend Gläubiger", die beim ersten Anlauf mitziehen. Es klafft angeblich eine Lücke von mehreren Milliarden. Was nun?
So 09.12.2012
Quelle: NTV vom So 09.12.2012 23:54
Friede, Freude, Griechenland: Samaras und Bayerns Nikolaus
Noch im Sommer tat sich die CSU mit lauten Rufen nach einem Rauswurf Griechenlands aus der Eurozone hervor. Kurz vor Weihnachten empfängt Bayerns Ministerpräsident Seehofer den griechischen Regierungschef wie einen alten Freund. Was ist passiert?
Quelle: Handelsblatt vom So 09.12.2012 21:51
Haushaltssanierung: Athen glückt der Schuldenrückkauf
Das Rückkaufprogramm griechischer Staatsanleihen ist laut Regierungschef Samaras "gut gelaufen". Damit nimmt Athen eine wichtige Hürde für neue Hilfsgelder. Ein Großteil der Anleihen kommt jedoch von griechischen Banken.
Sa 08.12.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 08.12.2012 14:58
Sparprogramm: Griechische Medien melden erfolgreichen Schuldenrückkauf
Mit dem Kauf eigener Anleihen wollte Griechenland seinen Schuldenstand um 20 Milliarden drücken. Nun berichten Medien, dem Staat sei die Aktion gelungen. Ihr Erfolg ist eine Voraussetzung für neue internationale Hilfen an das Land.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 08.12.2012 12:38
Griechenland: Schuldenrückkauf offenbar erfolgreich
Es war eine weitere Schicksalsfrage für Griechenland: Wird das Schulden-Rückkauf-Programm ein Erfolg? Denn nur dann darf Athen mit weiteren internationalen Finanzhilfen rechnen. Nun melden griechische Medien übereinstimmend: Es ist gelungen.
Quelle: NTV vom Sa 08.12.2012 11:54
Schuldenrückkauf Griechenlands: Athen gibt sich optimistisch
Für Griechenland ist es eine weitere Schicksalsentscheidung. Vom Gelingen des Schuldenrückkaufs hängt ab, ob Athen neue milliardenschwere Kredite von Europäischer Union und Internationalem Währungsfonds bekommt. Alles deutet darauf hin, dass es klappen wird.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 08.12.2012 11:41
Griechenland-Krise: Frist für Schuldenrückkauf Griechenlands ist abgelaufen
Vom Gelingen des Schuldenrückkaufs hängt ab, ob Athen das von den Geldgebern vereinbarte Milliarden-Rettungspaket bekommt.
Quelle: Focus vom Sa 08.12.2012 11:33
Rettung Griechenlands - Athen schließt Schuldenrückkauf offenbar ab
Der Schuldenrückkauf Griechenlands verläuft allen Anzeichen nach gut. Vom Ausgang des Rückkaufprogramms hängen weitere Hilfen für Griechenland ab, die eine Pleite des krisengeschüttelten Eurolandes abwenden sollen.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 08.12.2012 10:58
Euro-Krise: Griechenlands Schuldenrückkauf offenbar erfolgreich
Griechenland hat sich offenbar von Schulden in Milliardenhöhe befreit. Der Anleihenrückkauf des Landes sei erfolgreich gewesen, berichten mehrere Medien. Damit wäre der Weg für die nächsten Hilfen der Euro-Länder frei.
Mo 03.12.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.12.2012 19:22
EU: Finanzminister glauben an Erfolg bei Athens Schuldenrückkauf
Athen (dpa) - Der griechische Schuldenrückkauf wird nach Einschätzung der Finanzminister der Eurozone gut ausgehen. Die Kassenhüter gaben sich bei ihrem Treffen in Brüssel betont gelassen. Große Ansp...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 03.12.2012 15:31
Fragen & Antworten: Wie Griechenlands Schuldenrückkauf funktioniert
Damit Athen weitere Milliarden erhält, muss der Rückkaufprogramm gelingen. Wie funktioniert das Verfahren und welche Rolle spielen Spekulanten?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.12.2012 14:32
Euro-Krise: Griechenland beginnt Schuldenrückkauf
Um die Schuldenlast zu drücken, will das Land eigene Staatsanleihen wieder zurückkaufen. Den bisherigen Halter der Papiere sind nun Angebote gemacht worden.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mo 03.12.2012 13:25
Schuldenrückkauf: Griechenland überrascht den Markt
Griechenland muss unter allen Umständen seine Schuldenquote senken, um weitere Hilfen zu erhalten. Damit beim Rückkauf von Staatsanleihen nichts schief läuft, geht die Schuldenagentur auf Nummer sicher und bietet einen höheren Preis als viele erwartet hatten. Der Markt reagiert positiv.
Quelle: N24 vom Mo 03.12.2012 12:29
Euro-Krise - Athen startet Schuldenrückkauf
Der Kampf um die Zukunft Athens geht weiter. In Brüssel treffen sich die Euro-Finanzminister, um über Griechenlands Schuldenrückkauf zu sprechen. Noch steht nicht fest, ob genügend Anleger zugreifen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.12.2012 11:48
Eurogruppe berät über Athens Schuldenrückkauf
Die Regierung in Athen hat ihr Angebot zum Rückkauf eigener Staatsanleihen auf den Tisch gelegt. Spannend ist nun, ob genügend private Investoren die Offerte annehmen. Daran wiederum hängt die Freigabe der Kredite der internationalen Geber. In Brüssel beraten dazu die Euro-Finanzminister.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.12.2012 10:22
EU: Kurse der Griechenland-Anleihen legen massiv zu
Athen/Frankfurt/Main (dpa) - Die Kurse von griechischen Anleihen haben mit massiven Gewinnen auf die Veröffentlichung der Details zum geplanten Anleiherückkauf der Regierung in Athen reagiert. ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.12.2012 09:34
Griechischer Schuldenrückkauf hat begonnen
Auf Druck der Geldgeber kauft Athen Staatspapiere mit langen Laufzeiten zurück. Die Gläubiger müssten dann auf einen Großteil ihres Geldes verzichten. Vom Erfolg der Aktion hängt vieles ab.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 03.12.2012 09:30
Schuldenrückkauf: Griechenland-Anleihen steigen
Mit einem Schuldenrückkauf will Griechenland sein Budget entlasten. Jetzt hat das Land die Bedingungen für den Rückkauf veröffentlicht. Das Manöver soll demnach 30 Milliarden Euro bringen. Die Kurse griechischer Anleihen stiegen sprunghaft an.
Quelle: Focus vom Mo 03.12.2012 09:29 athen
Gläubiger sollen auf Geld verzichten - Griechischer Schuldenrückkauf hat begonnen
Der Anleihen-Rückkauf, mit dem Athen seine Schulden drücken will, hat begonnen - mit ungewissem Ausgang. Details wollen die Griechen heute mit den Euro-Finanzministern besprechen. Auf die wartet eine lange Liste weiterer potenzieller Bittsteller.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 03.12.2012 09:05 finanzminister
Euro-Finanzminister: Athen startet Schuldenrückkauf – EU berät in Brüssel
Athen muss Brüssel heute erklären, wie es alte Staatsanleihen zurückkaufen will. Erst dann fließen weitere Milliarden der Geberländer.