Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHULGIPFEL
Di 22.09.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 22.09.2020 17:44
Bildung: Kritik am Schulgipfel: "Der große Wurf ist ausgeblieben"
Bildungsexperten und Opposition reagieren enttäuscht auf das Spitzentreffen im Kanzleramt. Ministerin Karliczek lobt die Ergebnisse.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 22.09.2020 14:35
Schulgipfel: Bildungspolitik aus der Kreidezeit
Die Ergebnisse des Treffens der Kultusminister mit der Kanzlerin erinnern an Floskeln aus einem vier Jahre alten Strategiepapier. Das ist zu wenig.
Quelle: Stern vom Di 22.09.2020 11:18
Kritik und Ergebnisse: Gemischte Reaktionen nach Schulgipfel ohne Schulen, Schüler und Kommunen: "Hätten einiges beizutragen gehabt"
Die Teilnehmer des Schulgipfels im Kanzleramt zeigten sich zufrieden mit dem Beschlossenen. Kritik kam dagegen unter anderem von Vertretern aus Schülerschaft und Mittelstand.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.09.2020 07:42
Schulgipfel vereinbart schnelle Anschaffung von Lehrerlaptops
Bund und Länder wollen unter dem Eindruck der Coronakrise die Digitalisierung an Schulen vorantreiben. Wegweisende Beschlüsse bringt der Schulgipfel nicht.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 22.09.2020 07:35
Coronavirus an Schulen: "Schulgipfel" vereinbart schnelle Anschaffung von Laptops für Lehrer
Bund und Länder wollen die Digitalisierung von Schulen beschleunigen. Im Kanzleramt gab es am Abend Zusagen für die Finazierung von Geräten und Administratoren. Dem Verband Bildung und Erziehung geht es nicht schnell genug. ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 22.09.2020 07:28
Treffen von Bund und Ländern: "Schulgipfel" vereinbart schnelle Anschaffung von Lehrerlaptops
Dienstlaptops für Lehrer, Geld für Administratoren, die sich um die Technik an Schulen kümmern: Beim Schulgipfel im Berliner Kanzleramt haben sich Bund und Länder auf eine engere Zusammenarbeit bei der Digitalisierung geeinigt.
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.09.2020 07:20
Schulgipfel: weitere Vorhaben, doch keine großen Beschlüsse
Wie dringend die Digitalisierung an Schulen vorangetrieben werden muss, trägt die Coronakrise einmal mehr zu Tage. Deshalb lud die Kanzlerin zum Schulgipfel. Am Ende standen zwar weitere Vorhaben, doch große Beschlüsse blieben aus. Von Georg Schwarte.
Quelle: Handelsblatt vom Di 22.09.2020 00:46
Kanzleramt: "Schulgipfel" vereinbart schnelle Anschaffung von Lehrerlaptops
Bund und Länder wollen die Schuldigitalisierung in der Coronakrise vorantreiben. Bei einem Treffen im Kanzleramt wurde dazu eine weitere Finanzzusage gemacht.
Quelle: Südkurier vom Di 22.09.2020 00:16
«Schulgipfel» vereinbart schnelle Anschaffung von Laptops
Bund und Länder wollen die Schuldigitalisierung unter dem Eindruck der Corona-Krise vorantreiben. Bei einem Treffen im Kanzleramt wurde dafür eine weitere Finanzzusage gemacht. Konkrete Beschlüsse gab es ansonsten nicht.
Mo 21.09.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 21.09.2020 23:35 Lehrer
Lehrer werden ausgestattet: "Schulgipfel" vereinbart schnelle Anschaffung von Laptops
Bund und Länder wollen die Schuldigitalisierung unter dem Eindruck der Corona-Krise vorantreiben. Bei einem Treffen im Kanzleramt wurde dafür eine weitere Finanzzusage gemacht. Konkrete Beschlüsse gab es ansonsten nicht.
Quelle: Stern vom Mo 21.09.2020 23:11
Lehrer werden ausgestattet: «Schulgipfel» vereinbart schnelle Anschaffung von Laptops
Bund und Länder wollen die Schuldigitalisierung unter dem Eindruck der Corona-Krise vorantreiben. Bei einem Treffen im Kanzleramt wurde dafür eine weitere Finanzzusage gemacht. Konkrete Beschlüsse gab es ansonsten nicht.