Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHÜRRLE
Sa 18.07.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 18.07.2020 11:09
Emotionale Kritik bei Abschied: André Schürrle und der große Knall
Mit nur 29 Jahren beendet der frühere Fußball-Weltmeister André Schürrle seine Karriere. Das Geschäft, das ihn groß und reich gemacht hat, hat ihn zermürbt. Der Bundestrainer zieht den Hut.
Quelle: FOCUS Sport vom Sa 18.07.2020 10:47
André Schürrle - Karriereende des Weltmeisters löst Debatte über das Fußball-Geschäft aus
Das Karriereende von André Schürrle löst im Netz eine hitzige Diskussion über das "wenig rücksichstvolle" Fußballgeschäft aus. Von Menschlichkeit gäbe in diesem Business keinerlei Spur. Auch elf Jahre nach dem tragischen Suizid von Robert Enke bleibe alles unverändert.
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.07.2020 10:17
Nach BVB-Aus: Mario Götze mit Kontakt nach Spanien - Schürrle zieht Schluss-Strich
BVB: Die WM-Helden Götze und Schürrle sind vereinslos. Schürrle löste seinen Vertrag kürzlich auf und beendet nun seine Karriere. Mario Götze wird dagegen mit mehreren Teams in Verbindung gebracht.
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.07.2020 07:05
Große Schürrle-Überraschung! WM-Held beendet Karriere mit 29 - Begründung lässt tief blicken
BVB: Dortmund löste erst diese Woche den Vertrag mit André Schürrle auf. Jetzt beendet der 29-Jährige seine Karriere.
Fr 17.07.2020
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 17.07.2020 18:37 Karriere
WM-Held beendet Karriere - Einsamkeit und mentale Probeme: Schürrles schwieriger Kampf mit dem Profi-Fußball
André Schürrle redet offen über Einsamkeit, über Druck und über ein tiefes mentales Loch nach dem WM-Rausch: Sechs Jahre nach seinem goldenen Moment von Rio und mit nur 29 Jahren beendet Schürrle überraschend seine Karriere als Fußball-Profi. Dabei erlaubt er ungewohnt offene Einblicke in sein Seelenleben.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 17.07.2020 17:33
News des Tages: Horst Seehofer, André Schürrle, Emoji-Tag, Wirecard
Innenminister Seehofer verzögert noch eine Rassismusstudie. Weltmeister Schürrle beendet seine Karriere. Und als die Buchstarben, wurde der Welt-Emoji-Tag geboren. Das ist die Lage am Freitagabend.
Quelle: Bild vom Fr 17.07.2020 17:21
Erstaunliche Karriere - Schürrle: Von der Boygroup zum WM-Helden
Meister, Pokalsieger, Weltmeister 2014 – jetzt ist Schluss! André Schürrle beendet seine Karriere mit nur 29 Jahren.Foto: Witters
Quelle: Bild vom Fr 17.07.2020 17:14
Viel Zuspruch für Schürrle - "Ich kann es ein Stück weit nachvollziehen!"
André Schürrle beendet seine Fußball-Karriere mit 29 Jahren. Vielen Fans wird er fehlen, auch Kollegen vermissen ihn bereits. Foto: Witters
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 17.07.2020 16:56
Karriereende von André Schürrle: Immer unter Erwartungsdruck
Bei der WM 2014 war André Schürrle der "Super-Joker", im Finale bereitete er den Siegtreffer vor. Doch ab diesem Moment wuchsen die Ansprüche - und belasteten ihn.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 17.07.2020 16:53
Karriereende mit 29 : Alles richtig gemacht, Herr Schürrle
André Schürrle beendet mit 29 Jahren seine Karriere. Es ist ein Entschluss, zu dem man gratulieren muss. Vielleicht kommt er sogar zu spät. Es lief nicht mehr. Warum die Karriere also in die Länge ziehen? ...
Quelle: GMX Sport vom Fr 17.07.2020 15:58 Karriere
WM-Held geht von Bord: André Schürrle verkündet mit 29 Jahren Karriere-Ende
In Mainz begann er seine Laufbahn als Profi-Fußballer, bei Chelsea wurde er zum Star und 2014 schließlich zum deutschen WM-Helden. Nun hat André Schürrle seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beendet. Ein Rückblick.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 17.07.2020 15:43
Weltmeister von 2014: André Schürrle beendet seine Karriere und rechnet mit dem Fußball ab
André Schürrle beendet im Alter von 29 Jahren überraschend seine Karriere. Die Entscheidung gibt der ehemalige Nationalspieler in einem Interview bekannt. Zum Abschluss rechnet der Weltmeister von 2014 mit der Fußballbranche ab. ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.07.2020 15:14
Weltmeister André Schürrle beendet mit nur 29 Jahren seine Karriere
Im besten Fußballeralter beendet André Schürrle seine Karriere. Offenbar hing der Entschluss sehr mit der Härte der Profifußball-Branche zusammen.
Quelle: NTV vom Fr 17.07.2020 14:40 Karriere
Ex-Weltmeister sagt Tschüss: Schürrle beendet überraschend seine Karriere
Vor fast genau sechs Jahren spielt er den finalen Pass zu Mario Götzes WM-Tor in Brasilien, jetzt beendet André Schürrle mit gerade einmal 29 Jahren seine Karriere. In einem Interview berichtet der Ex-Weltmeister, er habe sich oft einsam gefühlt, aber in der Fußballbranche diese Gefühle nicht zeigen könne.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 17.07.2020 14:25
Legte Götzes WM-Tor auf: Weltmeister André Schürrle beendet Karriere
Der 29-Jährige hatte zuletzt seinen Vertrag beim BVB aufgelöst.
Mi 15.07.2020
Quelle: Spiegel SPORT vom Mi 15.07.2020 12:53
André Schürrle und Borussia Dortmund einigen sich auf Vertragsauflösung
Vier Jahre, aber nur 51 Pflichtspiele: Die Zeit von André Schürrle bei Borussia Dortmund ist vorbei. Beide Parteien einigten sich auf ein vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit.
Do 26.07.2018
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 26.07.2018 01:18 FC Fulham
Für zwei Jahre: BVB verleiht André Schürrle an FC Fulham
Nun ist es offiziell: BVB-Stürmer André Schürrle wird für zwei Saisons in die Premiere League wechseln. Dortmunds Sportdirektor wünscht ihm "alles erdenklich Gute" für seine Zeit beim FC Fulham.
Mi 25.07.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mi 25.07.2018 22:53
Offiziell: BVB verleiht Schürrle an FC Fulham
Quelle: SPORT1 News vom Mi 25.07.2018 22:20
Fix! BVB verleiht Schürrle nach London
Hans-Joachim Watzke wollte den aufgeblähten Kader von Borussia Dortmund für die neue Saison verkleinern - jetzt vermeldet der BVB seinen nächsten namhaften Abgang des Sommers: Andre Schürrle kehrt den Dortmundern den Rücken und wechselt zurück in die Premier League zum FC Fulham.Der 27-Jährige, der 2016 für die stolze Ablösesumme von 30 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zum BVB wechselte, wird für ...
Sa 03.02.2018
Quelle: N24 Sport vom Sa 03.02.2018 16:02
Die Auferstehung von Weltmeister Schürrle
Die Kritik an André Schürrle war groß. Klub-Boss Hans-Joachim Watzke zählte ihn öffentlich an. Doch der Weltmeister scheint auf dem Weg zurück zu alter Stärke – gegen Köln krönte er eine starke Leistung.
Mi 27.12.2017
Quelle: N24 Sport vom Mi 27.12.2017 13:41
André Schürrle geht angeblich zum VfB Stuttgart
Weltmeister André Schürrle steht möglicherweise vor einem Transfer zum VfB Stuttgart. Mehrere Medien berichten vom Interesse der Schwaben an einer Ausleihe des Offensivspielers.
Quelle: N24 Sport vom Mi 27.12.2017 12:29 BVB
Hat der BVB einen Klub für Schürrle gefunden?
Trotz Verletzungen und schlechter Leistungen träumt André Schürrle von der WM. Bei Borussia Dortmund wird das schwierig, ein Winter-Transfer steht bevor. Der Klub zeigt sich gesprächsbereit.
Mo 27.03.2017
Quelle: SPORT1 News vom Mo 27.03.2017 22:08 BVB
Das sagt der BVB zur Schürrle-Statement
Nach seiner Gala-Vorstellung beim 4:1-Sieg gegen Aserbaidschan in der WM-Qualifikation klagte Andre Schürrle über seine Situation beim BVB."Wenn man wenig spielt, fehlt etwas das Vertrauen...", erklärte der Stürmer nach der Partie auf die Frage, warum es bei der Nationalelf läuft und im Verein nicht.Ein klarer Seitenhieb gegen den BVB.Und auch dort hat man die Zwischentöne rausgehört, reagi ...
Quelle: SPORT1 News vom Mo 27.03.2017 19:00
Stolzer Onkel: Andre Schürrle im Baby-Glück
Doppelte Freude bei Andre Schürle: Am Sonntag Abend wurde er zum Matchwinner beim WM-Quali-Spiel gegen Aserbaidschan und am Montag durfte er seinen gerade erst auf die Welt gekommen Neffen in den Armen halten.Seine Schwester Sabrina hatte am Freitag einen gesunden Jungen auf die Welt gebracht.Der Stolz steht dem Onkel ins Gesicht geschrieben.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 27.03.2017 16:34
Ein schöner Tag für Schürrle, mehr nicht
Die wechselvolle Karriere des einstigen Edeljokers André Schürrle ist seit dem 4:1 der deutschen Nationalmannschaft in Aserbaidschan um ein Kapitel reicher
Quelle: NTV vom Mo 27.03.2017 11:18
Profis mit Einsatzdefiziten: Löw macht Schürrle und Kimmich glücklich
Auch in der Post-Podolski-Ära bleibt das deutsche Nationalteam eine Wohlfühloase für gefrustete Vereinsfußballer. Bei Joshua Kimmich greift der Löw-Effekt gegen Aserbaidschan ebenso, wie bei André Schürrle. Dennoch bleibt der Einfluss des Bundestrainers begrenzt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 27.03.2017 10:58
Schürrle, Müller und Kimmich - Wohlfühloase Nationalmannschaft
Beim 4:1-Erfolg in Aserbaidschan war André Schürrle mit zwei Toren und einer Vorlage der überragende Mann im deutschen Team. Dabei ist Schürrle beim BVB nur Ergänzungsspieler. Doch bei Jogi Löw genießt er Vertrauen – genau wie Thomas Müller und Joshua Kimmich.
Quelle: Spiegel SPORT vom Mo 27.03.2017 10:22
DFB-Angreifer Schürrle: Podolskis Erbe
Beim 4:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft in Aserbaidschan war er der Mann des Spiels: André Schürrle. Im Verein tut er sich schwer, doch in Bundestrainer Joachim Löw hat er seinen vielleicht größten Fan.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 27.03.2017 09:07 Effekt
Schürrle, Kimmich und der Löw-Effekt
Nach seinem befreienden Tore-Doppelpack in Baku hatte André Schürrle sofort Lust auf mehr.
Quelle: sportschau.de vom Mo 27.03.2017 09:00
Der gelungene Abend des André Schürrle
Bisher lief die Saison für André Schürrle mäßig. Bei seinem Verein Borussia Dortmund oft glücklos, wurde zuletzt nur wenig Vertrauen in ihn gesteckt. Umso besser spielt der deutsche Mittelfeldakteur im Nationaltrikot auf - gegen Aserbaidschan gelangen ihm zwei Tore und eine Vorlage.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 27.03.2017 08:38
Schürrle profitiert von Löws Wellness-Oase
Beim BVB ist der Angreifer oft nur Ersatz - beim DFB darf er von Beginn an spielen und zeigen, was er kann. Weil Bundestrainer Löw seine Nationalelf nicht nur als Eliteteam versteht.
So 26.03.2017
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 26.03.2017 23:08
BVB-Sorgenkind: Doppelpack: Schürrle rechtfertigt Löws Vertrauen
Bei Borussia Dortmund zündet André Schürrle noch nicht. Auch im Nationalteam füllte er lange Zeit nur noch die Reservistenrolle aus. In Aserbaidschan redet Bundestrainer Joachim Löw den Weltmeister stark - und wird belohnt.
Quelle: N24 vom So 26.03.2017 20:48
Darum blüht André Schürrle nur bei Löw auf
Bei Borussia Dortmund zündet André Schürrle bislang noch nicht. Dafür trumpft der Weltmeister im Nationalteam beim 4:1 in Aserbaidschan auf. Nach dem Spiel erklärt er deutlich, woran das liegt.
Quelle: FOCUS Sport vom So 26.03.2017 20:34 DFB
DFB-Team in der Einzelkritik - Schürrle Matchwinner, Kapitän Khedira ganz schwach
Souveräner Pflichtsieg der deutschen Mannschaft in Aserbaidschan. Beim 4:1 muss das Löw-Team zwar den ersten Gegentreffer seit dem 0:2 im EM-Halbfinale gegen Frankreich hinnehmen, der fünfte Erfolg im fünften Quali-Spiel ist aber nie wirklich in Gefahr. Die Einzelkritik.Von FOCUS-Online-Autor Alexander Vogel
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 26.03.2017 20:01
Schürrle rechtfertigt Löws Vertrauen
Auf so ein Spiel musste André Schürrle lange warten. Zwei Tore, eine Vorlage - der Teilzeit-Profi von Borussia Dortmund ...
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 26.03.2017 17:14
Löw beginnt mit Torwart Leno und Schürrle
Mi 28.09.2016
Quelle: NTV vom Mi 28.09.2016 09:59
Schürrle blüht, Tuchel genießt: BVB feiert magische Nacht mit Fehlern
Bei allem Elan - es klappt nicht alles bei der Dortmunder Borussia. Aber nur wenige Fußballmannschaften haben den Mut, gegen Real Madrid so dominant aufzutreten. Und Trainer Thomas Tuchel ist dort, wo er stets hinwollte.
Quelle: SPORT1 News vom Mi 28.09.2016 08:36
Schürrle glaubt ans Achtelfinale
Andre Schürrle ist vom Achtelfinaleinzug von Borussia Dortmund in der Champions League überzeugt. "Ich bin mir sicher, dass wir als Gruppenerster oder Gruppenzweiter weiterkommen", sagte der Weltmeister nach dem beachtlichen 2:2 (1:1) gegen Real Madrid. Der BVB führt die Gruppe F nach zwei Spieltagen mit vier Zählern vor dem punktgleichen Titelverteidiger Real und Sporting Lissabon an. Schürrle hatte den Tabellenzweiten der Bundesliga mit seinem späten Ausgleichstor (87.) vor einer Niederlage bewahrt. Der verdiente Punktgewinn sollte dem BVB weiteres Selbstvertrauen geben. "Das hilft den jungen Spielern, das hilft uns als Mannschaft, weiter zu wachsen."Konnten mit Real mithalten""Wir haben gesehen, dass wir auch gegen so einen Gegner gut mitspielen können", sagte Schürrle, der nach seinem Wechsel im Sommer aus Wolfsburg bisher einen starken Eindruck in Dortmund hinterlassen hat. "André ist ein Spieler, der eine enge Bindung zum Trainer braucht, um seine beste Leistung zu bringen. Das bedeutet nicht, dass man ihn täglich in den Arm nehmen muss. Wir freuen uns sehr über die Art und Weise, wie er sich einbringt. Ich bin sehr froh, dass ihm das Tor gelungen ist", sagte Trainer Thomas Tuchel.
Di 27.09.2016
Quelle: SPORT1 News vom Di 27.09.2016 23:40
Wandervogel Schürrle bricht Rekord
Andre Schürrle hat in der Champions League einen besonderen Rekord aufgestellt. Der Angreifer von Borussia Dortmund ist der erste deutsche Spieler, der für vier verschiedene Klubs getroffen hat.Diesen Bestwert sicherte sich der Nationalspieler dank eines Krachers unter die Latte zum 2:2-Endstand im Heimspiel des BVB gegen Real Madrid.Zuvor hatte Schürrle in der Königsklasse im Trikot von Bayer Leverkusen, des FC Chelsea sowie des VfL Wolfsburg eingenetzt.
So 28.08.2016
Quelle: sportschau.de vom So 28.08.2016 13:31
Schürrle sagt für Länderspiele ab
Wegen Rückenproblemen hat Weltmeister Andre Schürrle seine Teilnahme am Länderspiel kommenden Mittwoch in Mönchengladbach gegen Finnland abgesagt. Auch beim ersten WM-Qualifikationsspiel am 4. September in Norwegen wird er nicht dabei sein. Diskutiert wird rund um die Nationalmannschaft derzeit die Nachfolge von Kapitän Bastian Schweinsteiger.
Fr 22.07.2016
Quelle: Spiegel SPORT vom Fr 22.07.2016 17:48
Schürrle-Wechsel zum BVB: Warum er?
André Schürrle ist der teuerste Zugang in Dortmunds Vereinsgeschichte - und einer der umstrittensten. Trainer Tuchel hat Großes mit ihm vor, geht aber auch Risiken ein.
Quelle: SPORT1 News vom Fr 22.07.2016 16:22
Schürrle bricht deutschen Transferrekord
Für rund 30 Millionen Euro wechselt Andre Schürrle zur neuen Saison vom VfL Wolfsburg zu Borussia Dortmund - und stellt damit einen neuen deutschen Rekord in Sachen Ablösesummen auf.Zwar bleibt Mesut Özils 47-Millionen-Wechsel von Real Madrid zum FC Arsenal aus dem Jahr 2013 der teuerste einzelne Transfer eines Deutschen, in Sachen Gesamt-Transfererlöse steht Schürrle jetzt aber an der nationalen Spitze.Insgesamt wurden für den 25-Jährigen inzwischen rund 92,5 Millionen Euro Ablöse gezahlt: 8,5 Millionen von Leverkusen an Mainz, 22 Millionen von Chelsea an Bayer, 32 Millionen von Wolfsburg an Chelsea und nun 30 Millionen vom BVB an den VfL.Özil bringt es auf insgesamt 70 Millionen Euro - 47 Millionen von Arsenal an Real, 18 Millionen von Real an Werder, fünf Millionen von Werder an Schalke - und rangiert damit unter den Deutschen auf Rang zwei.International steht an der Spitze dieser Liste übrigens Angel Di Maria: Für den Argentinier wurden in seiner Karriere bereits Ablösesummen im Gesamtwert von rund 180 Millionen Euro gezahlt.Zlatan Ibrahimovic rangiert mit knapp zehn Millionen Euro weniger auf Platz zwei - und hätte Di Maria sicherlich überholt, wenn er nach seinem Vertragsende bei Paris Saint-Germain in diesem Sommer nicht zum Nulltarif zu Manchester United hätte wechseln können.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 22.07.2016 15:56
Borussia Dortmund: Mit Götze und Schürrle riskiert der BVB seine Zukunft
Zwei verblasste WM-Helden wollen in Dortmund ihre Karrieren retten - geht das gut? Das Großexperiment der Borussia ist eine wackelige Angelegenheit.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 22.07.2016 14:39
Fußball: Auch Götze-Kumpel Schürrle zum BVB
Dortmund (dpa) - Borussia Dortmund ist in einen regelrechten Kaufrausch geraten. Einen Tag nach der Verpflichtung des bisherigen Bayern-Profis Mario Götze nahmen die Schwarzgelben auch seinen Weltmeister-Kumpel André Schürrle unter Vertrag.
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 22.07.2016 14:28
Wechsel perfekt - Auch Götze-Kumpel Schürrle geht zum BVB
Der gewaltige Umbruch beim BVB setzt sich fort. Nun heuert in André Schürrle ein weiterer Nationalspieler und Weltmeister beim deutschen Meisterschaftszweiten an. Die Verpflichtung lässt sich die Borussia rund 30 Millionen Euro kosten.
Quelle: NTV vom Fr 22.07.2016 14:19
BVB-Coach bürdet sich viel auf: Warum der Schürrle-Irrsinn Perspektive hat
Es gibt wohl nicht viele BVB-Fans, die sich darauf ein Pils gönnen: Die Borussia verpflichtet André Schürrle – für etwa 30 Millionen Euro. Eine irre Summe für einen zuletzt Unscheinbaren. Dennoch kann sich der Transfer schnell lohnen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 22.07.2016 14:00
Teuerste Spieler der Bundesliga: Götze und Schürrle leeren Dortmunds Konto
Der BVB lässt sich die beiden Nationalspieler einiges kosten. Doch bei den teuersten Bundesliga-Transfers liegen andere vorne. Eine Übersicht.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 22.07.2016 13:19
Borussia Dortmund - BVB bestätigt Schürrle-Wechsel
Nach Mario Götze kommt der nächste Weltmeister in den Ruhrpott: Der Wechsel von André Schürrle zu Borussia Dortmund ist fix. Der 25-Jährige, der zuletzt im Trikot des VfL Wolfsburg auflief, hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterschrieben. Er kostet rund 30 Millionen Euro Ablöse.
Quelle: Die Welt vom Fr 22.07.2016 13:14
Götze, Reus, Schürrle: Die Wiedervereinigung der Dreierbande beim BVB
André Schürrle gilt als guter Freund seiner künftigen BVB-Kameraden Marco Reus und Mario Götze. Privat unternehmen sie viel zusammen. Ihre Karriereverläufe weisen eine schmerzhafte Gemeinsamkeit auf.
Quelle: SPORT1 News vom Fr 22.07.2016 11:56
Darum passt Schürrle zum BVB
Mario Götze schon da, Andre Schürrle im Anflug. Gemeinsam mit Marco Reus könnten die Nationalmannschaftskollegen und Kumpels in Dortmund bald ein magisches Dreieck bilden.Bisher wird die Rückholaktion von Götze und der bevorstehende Transfer von Schürrle aber von viel Skepsis begleitet. Götze saß in München meist nur auf der Bank, klar. Und Schürrle?Der 25-Jährige schaffte nach seinem kometenhaften Aufstieg in Mainz und zwei guten Jahren in Leverkusen beim FC Chelsea nie den Durchbruch. Vor eineinhalb Jahren kehrte Schürrle in Wolfsburg in die Bundesliga zurück - ohne für die ganz großen Glanzlichter zu sorgen.Was also verspricht sich der BVB von Schürrle? Und umgekehrt: Ist der gut besetzte Dortmunder Kader das richtige Pflaster für den Nationalspieler, um seiner Karriere neuen Schwung zu verpassen?SPORT1 nennt fünf Gründe, warum der Schürrle-Deal für beide Seiten sinnvoll ist.1. Faktor KumpelsIn Sachen Personal haben die Dortmunder schon einiges getan, um Schürrle den Wechsel zu Schwarz-Gelb schmackhaft zu machen. Marco Reus ist ohnehin schon da, seit Donnerstag steht auch die Rückkehr von Mario Götze fest.Neben einer gemeinsamen WhatsApp-Gruppe verbringen die drei Kumpels auch im echten Leben möglichst viel Zeit miteinander. Während der EM wurden Götze und Schürrle des Öfteren Seite an Seite gesehen, verbrachten anschließend gemeinsam mit ihren Freundinnen Ann-Kathrin Brömmel und Montana Yorke den Urlaub zusammen.2. Faktor TrainerWohl kein Trainer kennt Schürrle so gut wie Thomas Tuchel: Gemeinsam gewannen die beiden schon 2009 mit der Mainzer A-Jugend die deutsche Meisterschaft - übrigens im Finale gegen den BVB um Götze.In der darauffolgenden Saison zog Tuchel den damals gerade 19-Jährigen mit hoch zu den Profis und setzte den Bundesliga-Neuling direkt in 33 von 34 möglichen Spielen ein.Ein Jahr später trug Schürrle als wichtiger Bestandteil der Mainzer Boyband um Lewis Holtby und Adam Szalai mit vier Treffern zum historischen Saisonstart mit sieben Siegen in Serie bei - am Ende der Spielzeit standen 15 Tore und der Wechsel zu Bayer Leverkusen zu Buche."Andre hat absolut die Fähigkeit, den Weg in die Weltklasse zu schaffen", sagte Tuchel kurz vor Schürrles Abschied aus Mainz und zeigte sich "traurig, dass Andre uns schon nach der Saison verlässt".Nun winkt die Reunion. Ob es Tuchel gelingt, Schürrles Fähigkeiten wieder mehr zum Vorschein zu bringen?3. Faktor SpielweiseDass Schürrle bereits über Jahre hinweg mit Tuchel zusammengearbeitet hat, ist dabei sicherlich kein Nachteil. Sowohl für Schürrle, als auch für den BVB.Auch wenn Tuchel mit den in ihren Spielen meist dominanten Dortmundern zwangsläufig einen anderen Fußball spielen lässt, als er es zu Mainzer Zeiten tat - in den Grundzügen ist der 42-Jährige seiner Taktik treu geblieben.Dazu gehört unter anderem auch, bei Ballgewinn blitzschnell umzuschalten, um einen möglichst unsortierten Gegner bespielen zu können. Eine Spielweise wie gemalt für Schürrle, der gerade in solchen Situationen mit seinem Tempo und seinen Fähigkeiten im Eins-gegen-Eins jede Defensive vor Probleme stellen kann.4. Faktor ErfahrungIm Gegensatz zu den hochtalentierten Youngstern Mikel Merino, Ousmane Dembele und Emre Mor bringt Schürrle eine gehörige Portion Erfahrung auch auf internationaler Ebene mit nach Dortmund.Neben 174 Bundesliga-Spielen stand der 25-Jährige schon 32 Mal in der Champions League auf dem Platz, spielte bei einer Welt- und zwei Europameisterschaften für Deutschland.Und nicht zu vergessen: Beim FC Chelsea sammelte Schürrle auch Erfahrung in der englischen Premier League.5. Faktor StatistikBei aller Kritik an Schürrle, die reinen Zahlen sprechen auf fast allen Stationen für den sprintstarken Flügelspieler. 77 Torbeteiligungen (48 Tore, 29 Assists) in 174 Bundesligaspielen sind ein ordentlicher Wert, 20 Tore in 55 Länderspielen sogar mehr als das.Selbst beim FC Chelsea, wo er bei 44 Liga-Einsätzen nur 20 Mal in der Startelf stand, traf Schürrle immerhin elf Mal.Und auch in der vielkritisierten vergangenen Saison in Wolfsburg war Schürrle mit neun Toren in 29 Spielen nicht
Quelle: SPORT1 News vom Fr 22.07.2016 10:56
Schürrle-Ersatz: Wolfsburg kämpft mit HSV um Kostic
Der unmittelbar vor dem Vollzug stehende Wechsel von Andre Schürrle zu Borussia Dortmundveranlasst den VfL Wolfsburg offenbar dazu, noch einmal auf den Außenbahnen nachzulegen.Laut dem kicker machen die Wölfe deshalb nun bei Flügelflitzer Filip Kostic vom VfB Stuttgart ernst.Kostic ist seit Wochen mit dem Hamburger SV im Gespräch, doch die Hanseaten und die Schwaben konnten sich bislang nicht auf eine Ablösesumme einigen.Wolfsburg könnte nun dazwischengrätschen und den Forderungen des VfB - 15 Millionen Euro plus mögliche Bonuszahlungen - nachgehen. Darüber hinaus ist Noch-BVB-Profi Jakub Blaszczykowski ein Thema bei den Wölfen. Der 30-jährige Pole hat wohl keine Zukunft unter Thomas Tuchel.
Di 19.07.2016
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 19.07.2016 14:54
Dortmund - Schürrle-Wechsel steht bevor
André Schürrle soll nach Medienberichten kurz vor einem Wechsel von Wolfsburg nach Dortmund stehen. Dem Nationalspieler soll ein Dreijahresvertrag winken.
Fr 01.07.2016
Quelle: N24 Sport vom Fr 01.07.2016 17:07
Fußball - Allofs bestätigt Interesse von Dortmund an Schürrle
Klaus Allofs hat das Interesse von Borussia Dortmund an einer Verpflichtung von Weltmeister André Schürrle bestätigt.
Fr 24.06.2016
Quelle: Spiegel SPORT vom Fr 24.06.2016 11:49
+++ Fußball-Transferticker +++: BVB soll an Schürrle interessiert sein
André Schürrle zu Borussia Dortmund? Angeblich ist der Wolfsburger ein Wunschspieler von BVB-Trainer Tuchel. Mönchengladbach hat einen Nachwuchsspieler verpflichtet. Alle Wechsel und Gerüchte im Liveticker.
So 20.03.2016
Quelle: N24 Sport vom So 20.03.2016 09:22
Fußball - Schürrle wettert gegen VfL-Ziele und hausgemachte Probleme
In Spanien macht man sich über Real Madrids Champions-League-Gegner VfL Wolfsburg bereits lustig. Beim 1:1 gegen Darmstadt lieferte der Vizemeister kaum Argumente gegen die Häme. Trotz aller...
Mi 09.03.2016
Quelle: GMX Sport vom Mi 09.03.2016 11:04
Matchwinner Schürrle: "Das Tor gehört zum Großteil Julian"
Am Ende gab es sogar Sprechchöre für André Schürrle. Nach mehr als einem Jahr in Wolfsburg scheint der Fußball-Nationalspieler endlich angekommen zu sein. Auch bei den schnell ...
Di 08.03.2016
Quelle: SPORT1 News vom Di 08.03.2016 23:41
Schürrle: "Musste das Glück erzwingen"
Sehr zufrieden mit dem Ergebnis, weniger zufrieden mit der spielerischen Darbietung. So lässt sich die Stimmung beim VfL Wolfsburg nach dem 1:0-Arbeitssieg gegen KAA Gent und dem damit ungefährdeten Einzug ins Champions-League-Viertelfinale zusammenfassen.Real Madrid, dank des 2:0-Erfolgs gegen den AS Rom ebenfalls in der Runde der letzten Acht, träumt indes schon vom Titel.SPORT1 fasst die wichtigsten Stimmen von Sky zusammen.Andre Schürrle (VfL Wolfsburg): "Wir wussten vor dem Spiel, dass Gent kommen muss. Wir wollten gut verteidigen, auf unsere Chancen lauern. Am Ende war unser Sieg verdient, weil Gent keine hundertprozentige Torchance hatte und wir unsere Qualität ausspielen konnten. Julian machte das überragend und servierte mit den Ball butterweich."Über seine Form: "Ich habe einfach mein Ding durchgezogen. Ich wusste, dass der Erfolg wieder kommt. Ich musste das Glück auch erzwingen. Ich bin einer, der auch viel für sich selbst macht. Deshalb bin ich froh, dass es jetzt so gut läuft, wir als Mannschaft auch besser spielen und zum dritten Mal in Folge gewonnen haben. Diesen positiven Trend wollen wir nun fortsetzen."Julian Draxler (VfL Wolfsburg): "Wir haben sehr hart für das Weiterkommen gearbeitet. Für uns als Mannschaft ist es etwas ganz Besonderes, weil wir einen langen Weg gegangen sind und für den Verein ist es umso schöner, weil es der erste Viertelfinaleinzug überhaupt ist. Man wird anders wahrgenommen in Europa. Das ist wichtig. Es war heute auf keinen Fall einfach. Wir wollten das Spiel gewinnen, was uns letztlich auch gelang, aber wegen der Ausgangslage nicht auf Teufel komm raus nach vorne spielen. Am Ende war es eine glanzlose, aber abgeklärte Leistung von uns und ein verdienter Sieg."Über sein Wohlbefinden: Ich musste schon sehr auf die Zähne beißen. Die Champions League ist etwas Besonderes, da will man nicht raus. Ich hatte ab der 25. Minute starke Schmerzen im Oberschenkel und nahm dann kurz vor der Pause eine Schmerztablette. Wir sprachen auch in der Pause über einen möglichen Wechsel, doch ich hielt bis zur 75. Minute durch und ließ mich dann nach dem Tor auswechseln, weil es von diesem Zeitpunkt an ohnehin nur noch aufs Verteidigen ankam - und darin bin ich bekanntlich kein Experte (lacht)."Dieter Hecking (Trainer VfL Wolfsburg): "Riesenkompliment an meine Mannschaft, die in beiden Spielen der Favoritenrolle gerecht wurde. In der ersten Halbzeit hatten wir nicht den Zugriff aufs Spiel. Gent hat uns mit Diagonalbällen immer wieder geärgert. In der zweiten Halbzeit wurde es besser. Josuha Guilavogui hat ein überragendes Spiel gemacht, hat mit Luiz Gustavo das Zentrum zu gemacht. Das Passpiel wurde sauberer, und wir hatten immer mehr Chancen."Über die Ziele in der Champions League: "Wir wollen so weit wie möglich kommen. Wir sind wahrscheinlich der große Außenseiter, doch du hast im Fußball immer deine Chancen."Klaus Allofs (Geschäftsführer Sport VfL Wolfsburg): "Das ist sensationell. Zu Saisonbeginn hätten wir sicher nicht daran geglaubt. Wir haben es geschafft, aber es war ein seltsames Spiel. Wir haben nicht den Mittelweg gefunden. Man will nicht in Konter laufen und kein zu großes Risiko gehen, aber man muss solche Mannschaften auch beschäftigen. Ob ein Halbfinal-Einzug realistisch ist? Warten wir mal ab, wer sich qualifiziert. Es sind wohl einige dabei, bei denen es ganz schwer werden würde."Zinedine Zidane (Trainer Real Madrid): "Es war ein schwieriges Spiel, aber wir haben unser Ziel erreicht: Wir sind ohne Gegentor in die nächste Runde eingezogen. Wir träumen davon, etwas Großes in diesem Wettbewerb zu schaffen. Auf wen wir im Viertelfinale treffen? Das ist nicht wichtig. Wir sind mit dem Gegner zufrieden, den wir zugelost bekommen."James Rodriguez (Real Madrid): "Das Resultat ist gerecht. Italienische Mannschaften sind immer schwer zu bespielen. Jetzt denken wir an das Viertelfinale. Ob der Champions-League-Sieg möglich ist? Ja."Luciano Spalletti (Trainer AS Rom): "Wir haben hier eine riesige Chance weggeworfen. Wir hätten es schaffen können, wenn wir unsere Gelegenheiten besser genutzt h
Quelle: GMX Sport vom Di 08.03.2016 23:03
Champions League: VfL Wolfsburg gewinnt gegen KAA Gent und steht im Viertelfinale
Wolfsburg hat es erstmals unter die besten acht Clubs Europas geschafft. Königsklassen-Niveau hatte der Auftritt gegen Gent aber lange nicht. "Bloß nicht blamieren", hieß die Maxime zunächst beim VfL, der durch Schürrle aber noch zum 1:0-Sieg kam.
Mi 02.03.2016
Quelle: N24 Sport vom Mi 02.03.2016 15:07
André Schürrle nach drei Toren - "Manchmal ist Fußball komisch"
André Schürrle war für den VfL Wolfsburg der Matchwinner im Niedersachsen-Derby in Hannover. Die drei Tore helfen aber auch dem Nationalspieler und Weltmeister selber enorm weiter.
Quelle: sportschau.de vom Mi 02.03.2016 12:32
Fußball: VfL-Held Schürrle: Sollen die Anderen doch reden
André Schürrle hatte zuletzt viel Kritik einstecken müssen. Wolfsburgs Verantwortliche begannen an dem WM-Helden zu zweifeln. Nun hat der Stürmer mit drei Toren gegen Hannover seine Antwort gegeben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.03.2016 09:10
André Schürrle: "Manchmal ist Fußball komisch"
André Schürrle hat die Hoffnungen auf eine Aufholjagd von Hannover 96 im Kampf gegen den Abstieg fast im Alleingang erstickt. Der bisher meistens enttäuschende Nationalspieler war für den VfL Wolfsburg der Matchwinner.
Quelle: GMX Sport vom Mi 02.03.2016 07:59
Schürrle nach drei Toren: "Manchmal ist Fußball komisch"
André Schürrle hat die Hoffnungen auf eine Aufholjagd von Hannover 96 im Kampf gegen den Abstieg fast im Alleingang erstickt. Der bisher meistens enttäuschende Nationalspieler ...
Di 01.03.2016
Quelle: SPORT1 News vom Di 01.03.2016 22:59
Daten: Schürrle vervierfacht Ausbeute
Andre Schürrle hat beim 4:0-Sieg des VfL Wolfsburg bei Hannover 96 einen wahren Sahnetag erlebt. Der in den letzten Jahren häufig kritisierte Stürmer hatte mit seinem ersten Dreierpack in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in europäischen Vereinswettbewerben entscheidenden Anteil am Kantersieg der Wölfe.Allerdings war es nicht Schürrles erster Hattrick im Profifußball. Auf den Tag genau vor zwei Jahren traf der 25-Jährige für den FC Chelsea gegen den FC Fulham dreimal. Im Trikot der deutschen Nationalmannschaft gelangen Schürrle sogar schon zwei Dreierpacks.Bereits der erste Treffer in Hannover brachte ihm die doppelte Anzahl wie in der kompletten vergangenen Saison. Nun hat Schürrle seine Torausbeute im Vergleich zu 2014/15 also schon vervierfacht.SPORT1 zeigt weitere Datenhighlights der Dienstagsspiele des 24. Bundesliga-Spieltags:1. Wolfsburg gibt Rote Laterne abDank des Schützenfestes bei den Niedersachsen verlassen die Wolfsburger den letzten Tabellenplatz in der Auswärtstabelle. Der VfL kommt nunmehr auf zehn Zähler auf fremden Plätzen und ist 16. vor Eintracht Frankfurt (neun Punkte) und Hoffenheim (sieben).2. Kruse trifft nicht mehrWährend Schürrle seine Torausbeute endlich steigern konnte, wartet sein Teamkollege Max Kruse nun schon seit elf Spielen auf ein Tor.3. Hannover historisch schlechtDie 96er taumeln nach dem kurzen Hoffnungsschimmer in Stuttgart am vergangenen Wochenende weiter Richtung Zweite Liga. Gegen Wolfsburg setzte es die zehnte Heimniederlage in der laufenden Saison - Vereinsnegativrekord.4. Ingolstadt kann auch andersDie letzten sechs Tore hat der FC Ingolstadt jeweils nach Standardsituationen erzielt. Beim 1:1 gegen den 1. FC Köln klappte es erstmals seit dem 13. Spieltag auch wieder aus dem Spiel heraus.5. Hinterseer stellt Vereinsrekord aufTorschütze war Lukas Hinterseer, der damit im dritten Spiel in Folge traf. Das schaffte zuvor noch niemand für den FCI in der noch kurzen Bundesliga-Historie des Vereins. Außenverteidiger Danny da Costa lieferte seine ersten Assist.6. Modeste Kölns LebensversicherungZwischen der 16. und 60. Minute haben die Kölner bei den Bayern keinen Torschuss abgefeuert. In der Schlussphase rettete wieder einmal Anthony Modeste den FC. Dank seines elften Saisontors ist der Stürmer nun an 14 der 25 Treffern seines Klubs beteiligt. Diese 56 Prozent sind der höchste Anteil ligaweit.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.03.2016 22:34
Bundesliga: Schürrle besiegt Hannover
Der VfL Wolfsburg hat dank dreier Tore von André Schürrle gegen Hannover 96 gewonnen. Ingolstadt und Köln trennen sich unentschieden. Der Spieltag im Überblick
Do 26.11.2015
Quelle: N24 Sport vom Do 26.11.2015 14:37
André Schürrle - Startet der Weltmeister wieder durch?
Nach dem 2:0 in Moskau bleib VfL-Matchwinner André Schürrle ganz still. Dabei hätte der zuletzt arg kritisierte Mittelfeldspieler viel zu erzählen gehabt. Ist bei ihm endlich der Knoten geplatzt?
Quelle: GMX Sport vom Do 26.11.2015 07:28
"Ausgangslage ist gut" - VfL-Verwirrung über Schürrle-Tor
Das erste Champions-League-Achtelfinale der Clubgeschichte für den VfL Wolfsburg ist zum Greifen nah. Nach dem wichtigen 2:0 (0:0) bei ZSKA Moskau ist der deutsche Vizemeister vor...
Mi 25.11.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.11.2015 23:15 Wolfsburg
VfL Wolfsburg: Mit Dusel und Schürrle
Der eingewechselte Nationalstürmer André Schürrle bringt Wolfsburg auf Achtelfinal-Kurs. Beim 2:0 in Moskau wird der VfL von einem Pfostenschuss geweckt.
So 11.10.2015
Quelle: FOCUS Sport vom So 11.10.2015 23:53 Team
Deutschland in der Einzelkritik - Neuer muss retten, was Reus, Kroos und Schürrle vorne vermasseln
Hauptsache qualifiziert. Die deutsche Nationalelf vergibt im letzten Gruppenspiel auf dem Weg zur EM 2016 viele Chancen. Vor allem Marco Reus schwächelt. Hinten muss Manuel Neuer mehrfach retten – die Einzelkritik.
Do 17.09.2015
Quelle: GMX Sport vom Do 17.09.2015 18:25
Interviewerin hält Schürrle für Computerspieler
Ein absurd-lustiges Interview mit Nationalstürmer André Schürrle entwickelt sich zum Internet-Hit. Die Moderatorin des Web-Senders Rocket Beans TV verwechselt darin den Fußballstar...
Fr 13.03.2015
Quelle: sportschau.de vom Fr 13.03.2015 14:24
Fußball: Wolfsburgs Sorgenkind André Schürrle
Beim VfL Wolfsburg könnte es in dieser Saison kaum besser laufen. Die Niedersachsen tanzen weiter erfolgreich auf drei Hochzeiten. Nur André Schürrle sitzt traurig an der Festtafel.
So 08.02.2015
Quelle: N24 Sport vom So 08.02.2015 13:49
Starkes Bundesliga-Comeback - Als wäre Schürrle niemals weg gewesen
Turbo-Comeback in der Bundesliga: Gleich im ersten Spiel zeigte André Schürrle, dass er seinem neuen Verein jeden gezahlten Cent wert sein will. Die "Wölfe" sind happy mit ihrem neuen Star.
Sa 07.02.2015
Quelle: GMX Sport vom Sa 07.02.2015 17:23 Wolfsburg
Starkes Schürrle-Debüt: Wolfsburg 3:0 gegen Hoffenheim
Wolfsburg (dpa) - Fußball-Weltmeister André Schürrle hat ein furioses Bundesliga-Comeback beim VfL Wolfsburg gefeiert. Die Niedersachsen gewannen mit dem 32-Millionen-Euro-Neuzugang...
Do 05.02.2015
Quelle: GMX Sport vom Do 05.02.2015 13:49
Schürrle vor Wolfsburger Bundesliga-Premiere
Fußball-Weltmeister André Schürrle steht vor seinem Bundesliga-Debüt für den VfL Wolfsburg. Der 32-Millionen-Euro-Zugang hat am Samstag (15.30 Uhr) im Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim...
Quelle: GMX Sport vom Do 05.02.2015 11:49
Schürrle - Bin glücklich, ein Teil dieser Mannschaft zu sein
Weltmeister André Schürrle hat am Mittwoch sein erstes Training mit der Mannschaft des VfL Wolfsburg absolviert. Fans äußerten sich erfreut über den Neuzugang vom FC Chelsea.
Quelle: SPORT1 News vom Do 05.02.2015 06:45
Andre Schürrle lobt Ex-Coach
Nach seinem Abschied vom FC Chelsea hat Andre Schürrle ein versöhnliches Fazit seiner Zeit in London...
Mi 04.02.2015
Quelle: N24 Sport vom Mi 04.02.2015 15:54 Wolfsburg
VfL Wolfsburg - Ein Schürrle ist den Wölfen nicht genug
Bei der Vorstellung von Weltmeister André Schürrle wird klar, dass sich der VfL Wolfsburg mit dem Rekordtransfer von 32 Millionen Euro nicht zufrieden gibt: Noch höhere Investitionen sollen folgen.
Quelle: GMX Sport vom Mi 04.02.2015 14:00 VfL
Allofs verteidigt Schürrle-Verpflichtung
Klaus Allofs hat erneut die hohe Investition des VfL Wolfsburg bei der Verpflichtung von Fußball-Weltmeister André Schürrle verteidigt....
Di 03.02.2015
Quelle: sportschau.de vom Di 03.02.2015 21:52 Wolfsburg
Fußball: Schürrle-Vorstellung am Mittwoch live
Nach dem Transfer zum VfL Wolfsburg hat André Schürrle seine erste Trainingseinheit im "Wölfe"-Dress absolviert. Die offizielle Vorstellung am Mittwoch überträgt NDR.de im Livestream.
Quelle: SPORT1 News vom Di 03.02.2015 21:50 Eintracht Frankfurt
19. Spieltag: Eintracht Frankfurt -VfL Wolfsburg
Ohne Stareinkauf Andre Schürrle sind die Himmelsstürmer des VfL Wolfsburg wieder auf dem Boden der Tatsachen...
Quelle: GMX Sport vom Di 03.02.2015 16:34
Andre Schürrle wechselt zum VfL Wolfsburg: Nicht jeder findet den Transfer gut
Spätestens seit dem Transfer von André Schürrle dürfte auch dem Letzten klar sein, dass Volkswagen ernst macht. Europas größter Automobil-Konzern spendierte seiner Tochtergesellschaft...
Quelle: Focus vom Di 03.02.2015 14:12
Transfer-News im Ticker - Endlich bestätigt: Schürrle wechselt zum VfL Wolfsburg
Die Manager der Bundesliga-Clubs müssen sich beeilen: Das offizielle Fifa-Transferfenster in Deutschland schließt heute Abend um 18 Uhr. Welche Spieler auf der Transferliste stehen - und wer nun doch bei seinem Club bleibt. FOCUS Online gibt den Überblick.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.02.2015 13:33
Erstes Training beim VfL: Schürrle bringt London-Wetter mit
André Schürrle hat sein erstes Training beim VfL Wolfsburg absolviert. Das Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt kommt für den 32-Millionen-Transfer jedoch noch zu früh.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 03.02.2015 12:32
Transfer André Schürrle - Allofs hat kein Verständnis für Kritik
Manager Klaus Allofs vom VfL Wolfsburg hat nach dem 32-Millionen-Euro-Transfer von Andre Schürrle mit Unverständnis auf die Kritik aus der Bundesliga reagiert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.02.2015 12:20
Fußball: Schürrle bringt London-Wetter mit - erstes Wölfe-Training
Wolfsburg (SID) - Zum ersten Training beim VfL Wolfsburg hatte Neuzugang André Schürrle typisches London-Wetter mitgebracht: Nass und kalt war es, als der 24-Jährige am Dienstag seine Einheit auf dem...
Quelle: Spiegel SPORT vom Di 03.02.2015 12:18
Bundesliga: Allofs nennt Kritik an Schürrle-Transfer unfair
Der VfL Wolfsburg wehrt sich gegen Kritik am Schürrle-Transfer. Die Ablöse von 32 Millionen Euro habe ihre Berechtigung, sagt Manager Klaus Allofs. Er klagt über Vorurteile gegen seinen Klub.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.02.2015 11:41
Schürrle-Transfer nach Wolfsburg: Richtig viel Geld muss es sein
Mit allem drum und dran kostet der Wechsel von Weltmeister André Schürrle den VfL Wolfsburg 50 bis 60 Millionen Euro. Die Bundesliga steigt in den Markt der Großtransfers ein. Ist das verrückt?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.02.2015 10:24
Fußball: Bundesliga-Transfers: Schürrle auf Platz fünf
Köln (SID) - 32-Millionen-Euro-Einkauf André Schürrle vom VfL Wolfsburg rangiert in der "ewigen" Rangliste der teuersten Transfers in der Fußball-Bundesliga auf dem fünften Platz. Der Weltmeister war...
Quelle: SPORT1 News vom Di 03.02.2015 08:21 VfL Wolfsburg
Neuzugang Andre Schürrle trainiert schon beim VfL Wolfsburg
Andre Schürrle greift nach seinem Wechsel vom FC Chelsea zum VfL Wolfsburg gleich an.Der Nationalspieler...
Quelle: Deutschlandradio vom Di 03.02.2015 08:00
Fußball: Schürrle wechselt zum VfL Wolfsburg
Fußball-Nationalspieler Andre Schürrle wechselt vom FC Chelsea nach Wolfsburg. mehr
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.02.2015 07:47
Kritik aus Bundesliga an Schürrle-Transfer
André Schürrle kommt nach einem absurden Transfer-Schauspiel nach Wolfsburg. Mit dem Weltmeister will der VfL die Bayern ärgern. Die Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro sorgt in der Bundesliga aber für Unbehagen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 03.02.2015 07:23
Weltmeister für Wolfsburg - André Schürrle – ein Schmuckstück für VW
Der VfL Wolfsburg hat André Schürrle am letzten Tag der Transferperiode verpflichtet. Sein Preis: angeblich 32 Millionen Euro, die der Tabellenzweite der Bundesliga an den FC Chelsea überwiesen hat.