Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SENSATION
Mi 13.03.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 13.03.2024 07:27 Saarbrücken
In der 93. Minute gelingt Saarbrücken die Sensation
Der 1. FC Saarbrücken setzt seine wundersame Pokal-Reise fort und steht sensationell im Halbfinale. Der Fußball-Drittligist düpierte im nachgeholten Viertelfinale am Dienstagabend auch Borussia Mönchengladbach und zog nach dem 2:1 (1:1) in die Runde der besten vier Teams ein.
Mo 12.02.2024
Quelle: GMX Sport vom Mo 12.02.2024 15:01
In der Frauen-Bundesliga bahnt sich eine Transfer-Sensation an
In der Frauen-Bundesliga steht offenbar ein überraschender Transfer kurz bevor. Einem Bericht zufolge wechselt Nationalspielerin Lena Oberdorf innerhalb der Bundesliga von Wolfsburg nach München. Für die 22-Jährige zahlt der FC Bayern offenbar eine Rekordablöse.
So 10.09.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 10.09.2023 17:45
WM-Krönung: Der WM-Titel ist eine Sensation, aber kein Zufall
Der deutsche Basketball ist in der Weltspitze ganz oben angekommen – und es ist nicht unwahrscheinlich, dass er dort noch einige Jahre bleibt.
Quelle: Bild vom So 10.09.2023 16:59
Komplett verrücktes Topspiel - Handball-Sensation!
Mit diesem Sieg hat in der Handball-Bundesliga keiner gerechnet! Foto: ör/Lühn
Fr 08.09.2023
Quelle: GMX Sport vom Fr 08.09.2023 18:48
"Sensation": Bundespräsident von Basketballern begeistert
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich begeistert vom WM-Sieg der deutschen Basketballer über die USA und ihren erstmaligen Einzug ins Finale einer Weltmeisterschaft gezeigt.
Do 03.08.2023
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 03.08.2023 11:34 Team
Sensation durch KÍ Klaksvik: Erstmals erreicht ein Team von den Faröer die Gruppenphase im Europacup
Mit einem Sieg im Elfmeterschießen schrieb der Meister der Faröer Fußball-Geschichte für sein Land: KÍ Klaksvik startet mindestens in der Gruppenphase der Conference League – aber auch die Königsklasse ist noch möglich.
Quelle: FOCUS Sport vom Do 03.08.2023 08:20
Ort hat 5000 Einwohner - In der Champions-League-Quali bahnt sich eine Zwergen-Sensation an
Das kleine KÍ Klaksvik kommt durch den Quali-Sieg gegen den schwedischen Meister BK Häcken groß raus. Nach 30 Jahren steht erstmals wieder eine färöische Mannschaft in der Endrunde eines Europapokals.
Fr 02.06.2023
Quelle: sportbild.de vom Fr 02.06.2023 07:10
Schalke-Sensation! - Irre Wende bei Terodde
Diese Nachricht ist der Hammer! Nach BILD-Informationen verlängert Simon Terodde (35) völlig unerwartet auf Schalke!Foto: picture alliance / SVEN SIMON
Mo 02.01.2023
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 02.01.2023 14:12
"Zum Leidwesen meiner Freundin" - Bei seiner Partnerin kennt Deutschlands Dart-Sensation keine Gnade
Gabriel Clemens hat Darts-Geschichte geschrieben: Der gelernte Schlosser ist der erste Deutsche, der es in ein WM-Halbfinale dieser Sportart geschafft hat. Dabei ist der sympathische Hüne bodenständig geblieben, die Fans im "Ally Pally" lieben ihn. Doch was macht den "German Giant" privat aus?
So 01.01.2023
Quelle: Bild vom So 01.01.2023 22:46
Psycho-Spielchen bei Gaga-Sensation - Clemens-Gegner spielt plötzlich mit Lärmschutz
Clemens-Gegner spielt plötzlich mit Lärmschutz Foto: DAZN Dauer: 06:30
Di 22.11.2022
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 22.11.2022 15:26
Gigantische Sensation
Gruppe C „Komplett verrückt“: Saudi-Arabien schlägt Messis Argentinier.
Fr 15.04.2022
Quelle: FOCUS Sport vom Fr 15.04.2022 07:36
Pressestimmen zur Frankfurt-Sensation - "Eine der traurigsten Nächte in der Geschichte des Camp Nou"
Der Sieg der Frankfurter Eintracht über den großen FC Barcelona sorgt in Spanien für Entsetzen. Vor allem die massive Fan-Unterstützung aus Deutschland ist Thema in den Zeitungen. Eine Presseschau.
So 23.01.2022
Quelle: sportbild.de vom So 23.01.2022 05:23
NFL-Sensation - Rodgers in letzter Sekunde rausgekickt!
Die Cincinnati Bengals hauen sensationell die Tennessee Titans aus den NFL-Playoffs.Foto: Patrick McDermott/AFP
Sa 22.01.2022
Quelle: sportbild.de vom Sa 22.01.2022 18:15
Das Wort zum Spieltag - Womit Reus recht hat, welche Sensation plötzlich möglich ist
BVB-Kapitän Marco Reus lässt seinen Worten Taten folgen. Außerdem scheint eine Bundesliga-Sensation plötzlich wieder möglich. Das Wort zum Spieltag.Foto: HEIKO BECKER/REUTERS
Mi 04.03.2020
Quelle: N24 Sport vom Mi 04.03.2020 10:15
"Das ist die größte Sensation seit Christi Geburt"
Der 1. FC Saarbrücken schreibt Geschichte und steht als erster Viertligaklub im DFB-Pokal-Halbfinale. Nach dem Triumph über Fortuna Düsseldorf brechen im Saarland alle Dämme. Vor allem auch verbal.
Di 29.10.2019
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 29.10.2019 21:24 Köln
Viertligist Saarbrücken sorgt für Sensation gegen Köln
Berlin (dpa) - Der 1. FC Saarbrücken hat den 1. FC Köln blamiert und aus dem DFB-Pokal geworfen. Der Spitzenreiter der viertklassigen Regionalliga-Südwest setzte sich am Dienstagabend in der zweiten Runde sensationell mit 3:2 (0:0) gegen den harmlosen Bundesliga-Aufsteiger durch.
Sa 13.07.2019
Quelle: sportbild.de vom Sa 13.07.2019 12:49
Deutscher Darts-Profi schlägt Superstar - Nach 1:5-Rückstand! Schindler-Sensation gegen van Gerwen
6:5 nach 1:5! Unser Darts-Profi Martin Schindler (22) besiegt die Nummer 1 der Welt, Michael van Gerwen – und das vor heimischen Fans.Foto: picture alliance / Fotostand, DEMPSEY/EPA-EFE/REX/Shutterstock
Mo 21.05.2018
Quelle: SPORT1 News vom Mo 21.05.2018 12:41 Pokal
Das sind die Köpfe hinter Frankfurts Pokal-Sensation
So eine Feier hat es in Frankfurt seit Ewigkeiten nicht gegeben: Zehntausende legten die Main-Metropole am Pfingstsonntag lahm, als sie ihre Pokalhelden über Stunden ausgiebig feierten.Die Krönung war dabei der abendliche Auftritt der Frankfurter Eintracht auf dem Rathausbalkon am völlig überfüllten Römerberg vor mehr als 25.000 begeisterten Fans."Das ist der Wahnsinn, was hier los ist", sagte der ...
Sa 19.05.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 19.05.2018 23:17
Mit voller Wucht zur Sensation
Den Hessen gelingt die große Überraschung. Im letzten Spiel von Münchens Trainer Jupp Heynckes gewinnen sie 3:1 und holen den DFB-Pokal.
Di 10.04.2018
Quelle: Bild vom Di 10.04.2018 22:37
Riesen-Sensation! - 3:0! Rom schießt Messi raus
Die AS Rom zieht nach der 1:4-Hinspiel-Niederlage gegen den FC Barcelona ins Halbfinale der Champions League ein.Foto: Andrew Medichini / AP Photo / dpa
Do 22.02.2018
Quelle: SPORT1 News vom Do 22.02.2018 10:56
Nach Sensation: Eishockey-Helden relaxen am Strand
Nach dem historischen 4:3-Sieg nach Verlängerung der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft gegen Schweden hieß es für die DEB-Helden einen Tag später erst einmal entspannen. Das gesamte Team machte einen Ausflug an den Strand und posierte vor den Olympischen Ringen. David Wolf postete auf Instagram ein Bild, auf dem die Olympia-Helden freudestrahlend in die Kamera blicken. Dazu schrieb der Nation ...
Quelle: SPORT1 News vom Do 22.02.2018 06:29
Sensation im Slalom - Hirscher und Kristoffersen patzen
Marcel Hirscher hatte den Drachenberg nach seiner gescheiterten "Mission Hattrick" bereits verlassen, als dieser irrwitzige Olympia-Slalom noch einmal eine ganz andere, sensationelle Wende nahm. "Hoffentlich erwische ich noch ein Ticket für einen Flieger nach Hause", hatte der Doppel-Olympiasieger nach seinem Aus nach nur 22 Fahrsekunden gesagt, wie Gold seinem Kronprinzen Henrik Kristoffersen zuf ...
Quelle: Spiegel SPORT vom Do 22.02.2018 02:47
Sensation im Olympischen Slalom: Goldfavorit Hirscher ist schon raus
Kein dritter Olympiasieg für Marcel Hirscher: Nach Gold im Riesenslalom und in der Kombination ist der favorisierte Österreicher im Slalom nach einem Fahrfehler schon im ersten Lauf ausgeschieden.
Mi 21.02.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.02.2018 18:18 Team
Olympia 2018: Die große deutsche Sensation
Im Eishockey waren die Deutschen Feldauffüller. Bislang. In einem mythischen Spiel und mit göttlicher Hilfe schlagen sie Schweden und stehen im, ja wirklich, Halbfinale.
So 21.01.2018
Quelle: SPORT1 News vom So 21.01.2018 06:35
NBA-Plan steht! Internet-Sensation geht an Top-College
Überraschung im Werben um High-School-Phänomen und Youtube-Sensation Zion Williamson!Wie der 17-Jährige am Samstagabend bekannt gab, wird er seine Basketball-Karriere an der Duke University fortsetzen und sich dort unter der als "Coach K" bekannten Trainerlegende Mike Krzyzewski im College Basketball auf eine mögliche NBA-Zukunft vorbereiten. (Zion Williamson im SPORT1-Porträt)"Er ist einer der ne ...
Do 15.06.2017
Quelle: SPORT1 News vom Do 15.06.2017 09:45
Hinterhältige Nadel-Attacke bei Pokal-Sensation
Eine wunderbare Underdog-Geschichte aus Argentinien nimmt eine unrühmliche Wende. Der Viertligist Sport Pacifico hatte sich in der Copa Argentina völlig überraschend gegen den Erstliga-Klub Estudiantes de La Plata durchgesetzt. Um überhaupt bei dem Erstrunden-Spiel antreten zu können, musste der Klub gehörige Strapazen auf sich nehmen. Weil die Reisekosten das Team vor Probleme stellte, or ...
So 19.02.2017
Quelle: SPORT1 News vom So 19.02.2017 00:05
DRV-Team will die Sensation schaffen
Im zweiten Europameisterschaftsspiel trifft das deutsche Rugby-Team auf Top-Favorit Georgien (So., ab 11.55 Uhr im LIVESTREAM).Nach dem Sensationssieg gegen Rumänien ist die Euphorie groß im deutschen Team. Doch Nationaltrainer Kobus Potgieter bereitet das deutsche Team weiter akribisch auf den "weiten Weg bis zu unserem Ziel" vor. Mit Georgien wartet nun der härteste Brocken auf das Team. Die ...
Sa 18.02.2017
Quelle: SPORT1 News vom Sa 18.02.2017 22:01
Sensation bleibt aus: Klatsche für Waspo 98
Waspo 98 Hannover hat in der Wasserball Champions League eine Sensation letztlich klar verpasst. Im Kracherduell unterlag der Bundesligist dem Titelverteidiger Jug Dubrovnik aus Kroatien mit 10:17. Im Hinspiel hatte Waspo überraschend einen Punkt geholt. Mit der Niederlage im Rückspiel wird das Vorhaben Final Six zu einer noch größeren Herausforderung. Die nächsten vier Spiele müssten all ...
Quelle: GMX Sport vom Sa 18.02.2017 19:14
Sensation im FA Cup: Fünftligist Lincoln City erreicht Viertelfinale
Zum ersten Mal seit 103 Jahren steht ein Amateur-Verein im Viertelfinale des englischen FA Cups.
Quelle: sportschau.de vom Sa 18.02.2017 16:51 Cup
FA-Cup: Sensation durch Fünftligist Lincoln City
Fünftligist Lincoln City hat im englischen FA-Cup für eine historische Sensation gesorgt und das Viertelfinale erreicht.
Quelle: Spiegel SPORT vom Sa 18.02.2017 16:29
Einzug ins FA-Cup-Viertelfinale: Fünftligist Lincoln City gelingt historische Sensation
Überraschung im Achtelfinale des englischen Pokals: Der Fünftligist Lincoln City hat als erster Amateur-Klub seit 103 Jahren die Runde der besten Acht erreicht. Der entscheidende Treffer fiel kurz vor Schluss.
Sa 29.10.2016
Quelle: SPORT1 News vom Sa 29.10.2016 00:36 Finale
Hopp peilt Sensation an
Die 2. Runde (Best of 19 Legs) der Darts-EM ab 13.45 Uhr im LIVESTREAM auf SPORT1.de.Samstag, 29. Oktober2. Runde: Best of 19 LegsNachmittags-Session (13.45 Uhr bis 18 Uhr)Anderson - RichardsonSuljovic - WhiteWright - ReyesWilson - KingAbend-Session (20 Uhr bis 24 Uhr)Klaasen - BuntingTaylor - CullenWade - Hoppvan Gerwen - PriceFreitag, 28. OktoberDie Ergebnisse im Überblick:Jamie Caven - James Richardson 3:6Daryl Gurney - Gerwyn Price 4:6Chris Dobey - Joe Cullen 2:6Ian White - Terry Jenkins 6:2Cristo Reyes - Robert Thornton 6:4Mervyn King - Devon Petersen 6:4Michael Smith - Stephen Bunting 5:6Max Hopp - Benito van de Pas 6:4Jelle Klaasen (8) - Steve West 6:3Kim Huybrechts (5) - James Wilson 3:6Dave Chisnall (6) - Kyle Anderson 3:6Mensur Suljovic (2) - Jermaine Wattimena 6:1Peter Wright (3) - Justin Pipe 6:5Alan Norris (7) - Phil Taylor 3:6Michael van Gerwen (1) - Simon Whitlock 6:5James Wade (4) - Gary Anderson
Di 28.06.2016
Quelle: TAZ vom Di 28.06.2016 11:52
EMtaz: Islands Sensation mit Ansage: Here come the -sons
Island zerlegt England Titelträume mit Teilzeit-Tiki-Taka und einem weiten Einwurf. England war einfach schlecht vorbereitet. Island nicht. mehr...
Quelle: SPORT1 News vom Di 28.06.2016 11:07
Sensation Island: Das muss man wissen
Sie machen einfach immer weiter. Island zeigt im Achtelfinale der EM seine bislang beste Turnierleistung und besiegt England, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt.Europa verliebt sich gerade in eine Mannschaft, die vor diesen sensationellen Tagen in Frankreich kaum jemand wirklich kannte.Sieben kuriose Fakten über die "Strakarnir okkar" ("unsere Jungs"):- Fans und Schlachtgesänge:330.000 Einwohner hat Island – fast zehn Prozent von ihnen sollen sich gerade in Frankreich aufhalten. Davon wiederum knapp 10.000 kommen in die Stadien und malen die Ränge blau. "Es ist, als wenn deine Familie hier wäre. Die Hälfte der Leute kenne ich wahrscheinlich", sagte Abwehrspieler Kari Arnason.Die Isländer sorgten – ebenso wie die irischen und nordirischen Fans - für schöne Bilder bei dieser von Hooligan-Krawallen überschatteten EM.Der Schlachtgesang der Isländer – ein langgezogenes "Uuuuuuuhhhh" hebt sich wohltuend ab von den auf Dauer doch recht eintönigen Schlachtrufen wie "Die Nummer 1 der Welt sind wir" oder "Deutschland! Deutschland!" (wahlweise zu ersetzen durch "Italia! Italia!" oder andere Ländernamenrufe) anderer Nationen.- Unsterblicher Kommentator:Mit einem Moment macht sich Gudmundur Benediktsson unsterblich. Der Mann ist Kommentator beim isländischen TV-Sender RUV und begleitet Islands Siegtor im letzten Gruppenspiel gegen Österreich dermaßen schrill und losgelöst, dass er sofort zum weltweiten Hit wird.Übersetzt hört sich das in etwa so an: "Meine Stimme ist weg, aber das ist egal. Wir sind durch. Arnor Ingvi Traustason hat getroffen. Island 2, Österreich 1. Wer hätte das gedacht! Wer hätte das gedacht! Der Schlusspfiff ist da! Ich habe mich noch nie, nie so gut gefühlt."Ähnlich emotional geht es bei ihm zu, als Island das Achtelfinale gegen England dreht. Mittlerweile ist Benediktsson eine echte Berühmtheit: Auch die Nachricht, dass er seinen Job als Co-Trainer bei einem isländischen Erstligisten verloren hat, geht um die Welt.- Zahnarzt an der SeitenlinieHeimir Hallgrimsson wird nach der EM alleiniger Nationaltrainer, derzeit führt er die Mannschaft gemeinsam und gleichberechtigt mit dem Schweden Lars Lagerbäck. Das hat zur Folge, dass er seinen eigentlichen Beruf vorerst aufgeben wird. Denn bislang arbeitete der 49-Jährige weiterhin als Zahnarzt, seine Praxis auf den Westmännerinseln wird er vorerst nicht mehr betreuen.- Regisseur hütet das TorThor Halldorsson (keine Wortspiele mit Namen, bitte - gilt auch für Stürmer Sigthorsson) hatte gegen Portugal viel zu tun, musste aber nur nach dem Treffer von Nani hinter sich greifen. Von Superstar Ronaldo dagegen ließ er sich nicht bezwingen. Und das, obwohl er 2005 noch Hobby-Kicker war. Elf Jahre später steht er bei einem großen Turnier im Tor.Doch auch der hat eigentlich einen anderen Beruf. Im "richtigen Leben" ist er Filmregisseur, bis vor zehn Jahren verdiente er damit sein Geld, hauptsächlich mit Musikvideos und Training. Auch heute noch schneidet er zwischen den Trainings und Spielen seine Filmchen. So läuft aktuell in Island ein Spot mit Aufnahmen aus den Kindheitstagen seiner Kollegen in der Nationalmannschaft.- Aus aller Länder – nur Island nichtKlar, zu seinem Abschied will Lars Lagerbäck noch einmal alles versuchen. Dafür hat er Spieler aus sage und schreibe 22 verschiedenen Vereinen in ganz Europa um sich versammelt und mit einem EM-Ticket versehen.Das Besondere daran: Keiner von ihnen spielt noch in Island.- Eidur ohne -sonOb sich Eidur Gudjohnsen im Team wie ein Außenseiter fühlt? Der Stürmer vom norwegischen Erstligisten Molde FK ist der einzige Spieler im Kader, dessen Name nicht auf –son endet.Nach isländischer Tradition übernehmen die Kinder die Vornamen ihres Vaters mit der entsprechenden Endung "–son" (Jungs) beziehungsweise "-dottir" als Nachname.Es gibt also kaum klassische Nachnamen in Island. Die wenigen, die es gibt, sind meist Überbleibsel der über 600-jährigen dänischen Besatzungszeit – wie eben bei Gudjohnsen.- Isländer schreibt Länderspiel-GeschichteApropos Eidur Gudjohnsen: Er ist mit 26 Treffern nicht nur Islands Rekordtorschütze, so
Do 11.02.2016
Quelle: CHIP Online vom Do 11.02.2016 16:46
Die Weltraum-Sensation ist da! Pressekonferenz jetzt im Livestream
An den von Albert Einstein vorhergesagten Gravitationswellen beißen sich Forscher seit Jahren die Zähne aus. Jetzt ist der Durchbruch gelungen.
So 06.09.2015
Quelle: SPORT1 News vom So 06.09.2015 21:49
Frust sitzt tief nach verpatzter Sensation
Als es drauf ankam, war Dirk Nowitzki nicht mehr Teil des Duells der Superstars.23 Sekunden vor Schluss des zweiten deutschen EM-Spiels - gerade hatte Heiko Schaffartzik es per Dreier ausgeglichen - hatte Bundestrainer Chris Fleming seine Galionsfigur vom Feld genommen.Für die letzte Sequenz vor der vermeintlichen Verlängerung setzte er auf den defensivstärkeren Alex King. Doch dann, 0,9 Sekunden vor der Sirene, machte Nemanja Bjelica, der neue Mann für die großen Momente bei den Serben, alle Hoffnungen auf eine Sensation zunichte.King, Nowitzkis Ersatzmann, war im Block des bulligen Miroslav Raduljica hängengeblieben. 2,18-Meter-Mann Tibor Pleiß, wie Bjelica ab Oktober in der NBA aktiv, eilte noch zur Hilfe. Doch der Euroleague-MVP schickte eine Bogenlampe über Pleiß‘ Arme hinweg in den Korb.Großes Lob für Matchwinner"Das war schade. Da sind sie eiskalt, haben ein gutes System gelaufen", meinte Nowitzki. "Tibor war vielleicht eine Sekunde zu spät, und dann macht er das Ding rein." (SERVICE: Das Spiel zum Nachlesen im TICKER)Zu viele spielentscheidende Würfe hat Nowitzki bereits selbst verwandelt, als dass dieses "Ding" als Glücksache abtun würde. "Der war schwierig, aber er ist ein großartiger Spieler - daher kommt er jetzt in unsere Liga.""Das beweist seine Klasse", stellte auch Dennis Schröder bei SPORT1 fest. Und Kapitän Heiko Schaffartzik schwärmte gar: "Es war ein extrem schwieriger Wurf, so ziemlich der schwierigste im Basketball. Aber Bjelica spielt zur Zeit auf einem Niveau wie kein anderer in Europa. Das kann keiner stoppen."Rückstand wegen ReboundschwächeDer Sieg des Vizeweltmeisters aber wäre zu vermeiden gewesen, darin waren sich die Deutschen einig. (SERVICE: Der Spielplan der EM)Die Reboundschwäche in der ersten Spielhälfte, als die Serben zwölf Offensivrebounds abgriffen und nur einen abgaben, stellte den Spielverlauf auf den Kopf."Das ist tödlich", ärgerte sich Nowitzki. "Wir haben da wirklich gut gespielt und hatten das Gefühl, dass wir viel höher hätten führen müssen." Tatsächlich lagen die Deutschen zur Halbzeit sogar 38:39 zurück.Nowitzki machte dafür auch die Verletzungsseuche bei den Innenspielern verantwortlich. Durch Robin Benzings Verletzung beim Auftakt war ja schon der vierte Power Forward ausgefallen.Die Stars scheitern allesamtDoch von allem unbeirrt hielt Deutschland weiter dagegen. "Wir haben toll gekämpft", fand nicht nur Nowitzki. "Jeder, der reingekommen ist, versucht, uns nach vorne zu bringen."So wendete das DBB-Team im Schlussviertel das Blatt von 50:56 zum 62:59 - um dann bis zu Schaffartziks Dreier ohne Feldkorb zu bleiben. "Da konnten wir viele Chancen nicht nutzen. Alle, durch die Bank", haderte der Spielmacher.Auch Nowitzki, der erneut nach der Halbzeit stark nachließ und deswegen hart mit sich ins Gericht ging: "Da habe ich nichts mehr auf die Reihe bekommen.""Davon müssen wir uns erholen""Jetzt sitzt natürlich die Enttäuschung tief", bekannte er. "Davon müssen wir uns erst mal erholen." (DATENCENTER: Die Tabelle)Zwar betonten seine Mitspieler, dass der bravouröse Kampf durchaus Hoffnung für die verbleibenden drei Spiele mache, doch der Würzburger stellte bei SPORT1 fest: "Das wirft uns eher zurück. Jetzt haben wir noch drei schwere, schwere Spiele - auch noch hintereinander."Die Konzentration dürfe nun nur dem nächsten Spiel gegen die Türkei (Di., 17.30 Uhr im LIVETICKER) gelten. "Und dann schauen wir mal, was da geht."
Mi 08.04.2015
Quelle: N24 Sport vom Mi 08.04.2015 22:29
DFB-Pokal - Drittligist Bielefeld gelingt die Sensation
Drittligist Arminia Bielefeld hat im Viertelfinale des Pokals Borussia Mönchengladbach ausgeschaltet. Der Underdog darf weiter vom Finale träumen. Besonders Torwart Alexander Schwolow glänzte.
Di 10.03.2015
Quelle: FOCUS Sport vom Di 10.03.2015 22:35
Trotz 4:3-Siegs - Schalke verpasst Sensation bei Real Madrid haarscharf
Der FC Schalke 04 hat die Sensation im Champions-League-Achtelfinale ganz knapp verpasst. Die Königsblauen gewannen zwar nach couragierter Leistung mit 4:3 bei Real Madrid, sind wegen des 0:2 im Hinspiel aber dennoch ausgeschieden.
So 07.09.2014
Quelle: N24 Sport vom So 07.09.2014 11:05 Chance
Tennis - Nächste Sensation: Cilic lässt Federer keine Chance
Der Kroate Marin Cilic hat bei den US Open in New York für eine große Überraschung gesorgt. Cilic setzte sich gegen den fünfmaligen Titelträger Roger Federer aus der Schweiz nach nur 1:45...
Do 19.06.2014
Quelle: SPORT1 News vom Do 19.06.2014 21:42
Costa Rica plant nächste Sensation
Außenseiter Costa Rica geht mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein in das Duell mit dem viermaligen Weltmeister Italien. "Wir werden der ... weiterlesen
Mo 02.07.2012
Quelle: Focus vom Mo 02.07.2012 19:01