Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SOMMERZEIT
So 31.03.2024
Quelle: tagesschau.de vom So 31.03.2024 13:25
Sommerzeit: Zeitumstellung führt zu mehr Wildunfällen
Etwa alle 90 Sekunden stirbt ein Wildtier auf deutschen Straßen. Nach der Zeitumstellung steigen die Zahlen sogar noch. Um Wildunfälle zu verhindern, hilft vor allem eine Sache. Von J. Nestlen und A. Wagner.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 31.03.2024 11:55
Zeitumstellung: Wieder an der Uhr gedreht: Es ist Sommerzeit in Deutschland
Quelle: Stern vom So 31.03.2024 11:55
Zeitumstellung: Wieder an der Uhr gedreht: Es ist Sommerzeit in Deutschland
Ist es nun ein Ärgernis oder sinnvoll? Wie auch immer: Wieder wurde an der Uhr gedreht - die Sommerzeit ist da. Und was sagen die verantwortlichen Experten zu der Zeitumstellung?
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 31.03.2024 08:20
Uhren sind vorgestellt: Es ist wieder Sommerzeit in Deutschland
Am Sonntag sind in den meisten Ländern Europas die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt worden. Das Ziel ist die bessere Ausnutzung der Tageshelligkeit.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 31.03.2024 03:12
Sommerzeit beginnt: Uhren eine Stunde vorgestellt
Es ist eine Stunde später als vor 24 Stunden. In der Nacht auf diesen Ostersonntag hat die Sommerzeit begonnen. Sie dauert sieben Monate.
Quelle: tagesschau.de vom So 31.03.2024 03:00
Uhren vorgestellt - in Deutschland gilt wieder die Sommerzeit
Die Nacht war eine Stunde kürzer, denn ab sofort gilt in Deutschland wieder die Sommerzeit. Dass Funkuhren sich automatisch um eine Stunde vorgestellt haben, ist der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig zu verdanken.
So 26.03.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.03.2023 04:29 Zeitumstellung
Zeitumstellung: In Deutschland gilt wieder die Sommerzeit
In der Nacht auf Sonntag wurden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Abends bleibt es nun wieder länger hell.
Sa 25.03.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 25.03.2023 08:52 Zeitumstellung
Sommerzeit: Warum die Zeitumstellung noch nicht abgeschafft wurde
Die Zeitumstellung ist ein besonders in Deutschland unbeliebtes Ritual. Die Gründe sind eigentlich längst hinfällig. Doch abgeschafft ist sie noch immer nicht.
So 27.03.2022
Quelle: Stern vom So 27.03.2022 10:27
Zeitumstellung: Sommerzeit in Deutschland - die Uhren sind vorgestellt
Trotz anhaltender Kritik ist eine Abschaffung der Zeitumstellung in der EU nicht absehbar. Die Sommerzeit gilt seit der Nacht bis zum Herbst.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.03.2022 10:23
Gesellschaft: Sommerzeit in Deutschland: Die Uhren sind vorgestellt
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.03.2022 09:07
Verkehr: ADAC: Mit Sommerzeit steigt die Gefahr von Wildunfällen
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 27.03.2022 07:29
Ab jetzt gilt die Sommerzeit in Deutschland
Müde? Seit heute gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit. Die Uhren wurden in der Nacht von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Die Nacht war also eine Stunde kürzer.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 27.03.2022 06:00
Gibt es tatsächlich mehr Unfälle nach der Zeitumstellung? Und warum gibt es sie überhaupt noch? Zehn Fakten zur Sommerzeit
Noch ist die Zeitumstellung nicht abgeschafft. Doch warum gibt es sie überhaupt? Und gibt es zu Beginn der Sommerzeit tatsächlich mehr Unfälle? Was Sie zur Sommerzeit wissen müssen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 27.03.2022 05:02
Zeitumstellung in der Nacht zum 27. März: Sommerzeit 2022 - das müssen Sie wissen
Jedes Jahr am letzten Sonntag im März wird die Uhr umgestellt - die Sommerzeit beginnt. Doch wird die Uhr eigentlich vorgestellt, oder müssen wir die Zeiger mitten in der Nacht zurückdrehen? Wir haben Fragen und Antworten zum Thema Z ...
Quelle: Merkur Online vom So 27.03.2022 04:54
Von Winter- auf Sommerzeit: Wann wird die Uhr in diesem Jahr umgestellt?
Nicht nur der Winter ist bald vorbei. Auch der Wechsel von Winterzeit auf Sommerzeit steht an. Doch wann wird die Uhr umgestellt?
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.03.2022 03:28
Zeitumstellung: In Deutschland gilt wieder die Sommerzeit
In der Nacht zum Sonntag wurden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Auf eine Abschaffung der Zeitumstellung kann sich die EU derzeit nicht einigen.
Quelle: Die Welt vom So 27.03.2022 01:53
Es ist wieder soweit: Sommerzeit
Im Winter werden die Gartenmöbel reingeholt, im Frühling werden sie rausgestellt: So kann man sich merken, in welche Richrtung die Uhrzeit verstellt wird. Die Nacht war also kürzer - und viele Menschen klagen über Schlafstörungen.
So 28.03.2021
Quelle: Südkurier vom So 28.03.2021 10:01
Sommerzeit hat begonnen
Tick-tack, Tick-tack:In Deutschland und in allen EU-Mitgliedstaaten sind die Uhren um eine Stunde vorgestellt worden. Eine Entscheidung die Zeitumstellung aufzugeben ist jedoch noch nicht in Sicht.
Quelle: Stern vom So 28.03.2021 08:54
Zeitumtellung: Sommerzeit hat begonnen
«Tick-tack», «Tick-tack»: In Deutschland und in allen EU-Mitgliedstaaten sind die Uhren um eine Stunde vorgestellt worden. Eine Entscheidung die Zeitumstellung aufzugeben ist jedoch noch nicht in Sicht.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 28.03.2021 06:10
Sommerzeit hat begonnen
In der Schweiz und in Deutschland sind am Sonntag um 2 Uhr früh die Uhren um eine Stunde vorgestellt worden. Am 31. Oktober um 3 Uhr früh wird wieder auf die Winterzeit umgestellt.
Quelle: Stern vom So 28.03.2021 03:01
In Deutschland gilt wieder die Sommerzeit
Seit dem frühen Sonntagmorgen gilt in Deutschland wieder die Sommerzeit. Um 02.00 Uhr wurden die Uhren um eine Stunde auf 03.00 Uhr vorgestellt, die Nacht zum Sonntag war also eine Stunde kürzer.
Sa 27.03.2021
Quelle: Die Welt vom Sa 27.03.2021 22:37
Sommerzeit steht bevor - Deutsche sind frustriert über Umstellung
Ende März werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt. Die Mehrheit der Deutschen ist genervt von dem zweimal jährlichen Prozess. Doch eine europäische Einigung, wie die Abschaffung umgesetzt werden soll, steht aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 27.03.2021 19:25 Zeitumstellung
Zeitumstellung: In Deutschland gilt ab morgen wieder die Sommerzeit
In der Nacht zu Sonntag werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Nach Plänen des EU-Parlaments sollte die Zeitumstellung eigentlich längst abgeschafft sein.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 27.03.2021 13:50
Ab Sonntag gilt wieder die Sommerzeit
In der Nacht werden die Uhren von zwei auf drei Uhr vorgerückt. Dabei wollte die EU die Zeitumstellung längst abgeschafft haben. Woran hapert es?
So 29.03.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 29.03.2020 10:58 Zeitumstellung
Zeitumstellung: In Deutschland gilt wieder die Sommerzeit
Die Uhren sind auf Sommerzeit umgestellt. Bei vielen Menschen führt die "geklauten Stunde" Schlaf zu Müdigkeit. Ein generelles Ende der Umstellung ist nicht absehbar.
So 31.03.2019
Quelle: Stern vom So 31.03.2019 11:30
Eine Stunde vorgestellt: Wieder Sommerzeit - aber das Ende der Zeitumstellung naht
Dunklere Vormittage im Winter oder kürzere Abende im Sommer - auf eins der beiden Szenarien müssen sich die Menschen in Deutschland künftig einstellen. In diesem und nächsten Jahr wird aber noch an der Uhr gedreht - überwacht von den Hütern der Zeit in Braunschweig.
Quelle: tagesschau.de vom So 31.03.2019 03:00
Es gilt wieder die Sommerzeit
Vielleicht war es eines der letzten Male: In der Nacht sind die Uhren eine Stunde vorgestellt worden. Damit gilt nun wieder die Sommerzeit. Sie soll Energie sparen, tut es aber nicht wirklich.
Quelle: Merkur Online vom So 31.03.2019 01:24
Zeitumstellung: Arzt aus Bremen warnt! Dauerhafte Sommerzeit macht krank
Ein Arzt aus Bremen ist sich sicher: Sollte sich Deutschland für eine dauerhafte Sommerzeit entscheiden, könnte das gesundheitliche Konsequenzen haben.
Sa 30.03.2019
Quelle: Stern vom Sa 30.03.2019 16:19
Sommerzeit 2019: Faktencheck: Das ist dran an den Behauptungen über die Zeitumstellung
Seit fast vierzig Jahren werden die Uhren in Deutschland im Frühjahr vor- und im Herbst zurückgedreht. Wenn am Sonntag wieder die Sommerzeit beginnt, könnte es eines der letzten Male sein. Zeit, um ein paar Behauptungen zu überprüfen.
Quelle: Die Welt vom Sa 30.03.2019 13:45
Mediziner warnen eindringlich vor ewiger Sommerzeit
Am Sonntag wird wieder an der Uhr gedreht – doch ein Ende der Zeitumstellung ist in Sicht. Die EU hat deren Abschaffung für 2021 beschlossen. Mediziner und Lehrer sehen Risiken bei einer dauerhaften Sommerzeit.
Quelle: Stern vom Sa 30.03.2019 13:20
Zeitumstellung: Fünf Gründe gegen die "ewige" Sommerzeit
Viermal stellen wir noch um, dann ist Schluss: Ab 2021 soll es keinen Wechsel mehr zwischen Sommer- und Winterzeit geben. Viele wünschen sich dann die ewige Sommerzeit. Fünf gute Gründe, die dagegen sprechen.
Fr 29.03.2019
Quelle: Merkur Online vom Fr 29.03.2019 17:05
Zeitumstellung auf Sommerzeit: Experten warnen eindringlich
Die Zeitumstellung ist so unbeliebt wie seit Jahren nicht. Am Dienstag hat das EU-Parlament sich entschieden und über ein Ende der Zeitumstellung abgestimmt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 29.03.2019 12:48
Winter- oder Sommerzeit?: Umfrage zeigt, welche Zeit die Deutschen bevorzugen
Welche Zeit dauerhaft gelten soll, müssen die Mitgliedstaaten selbst entscheiden.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 29.03.2019 12:48
Winter- oder Sommerzeit?: Umfrage zeigt, welche Zeit die Deutschen bevorzugen
Welche Zeit dauerhaft gelten soll, müssen die Mitgliedstaaten selbst entscheiden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.03.2019 12:48
Sommerzeit: Was ändert sich, wenn wir die Uhren nicht mehr umstellen?
Am Wochenende werden wieder die Uhren umgestellt. Kommt nun ab 2021 die dauerhafte Sommerzeit oder Winterzeit? In unserer Grafik können Sie beide Varianten simulieren.
Mi 12.09.2018
Quelle: Bild vom Mi 12.09.2018 11:49
Experten warnen - Sommerzeit macht krank und dumm
Schlafmangel, Lerndefizit, Diabetes. Forscher warnen, dass eine dauerhafte Umstellung auf die Sommerzeit "fatale Folgen" haben wird.Foto: Blend Images/Getty Images
Quelle: Stern vom Mi 12.09.2018 09:34 Forscher
Zeitumstellung: Forscher warnen vor ewiger «Sommerzeit»
Die Zeitumstellung abschaffen - das wollen nicht nur viele Deutsche. Auch Wissenschaftler halten das Hin und Her für Unsinn. Doch sie warnen zugleich: Gelte die sogenannte Sommerzeit künftig dauerhaft, könne das schlimme Auswirkungen haben.
Quelle: NTV vom Mi 12.09.2018 09:25
"Dicker, dümmer, grantiger": Forscher warnen vor ewiger Sommerzeit
Viele Deutsche haben genug vom ständigen Hin und Her der Zeitumstellung. Die EU ebnet nun den Weg für eine dauerhafte Sommerzeit. Das dürfte vor allem die Langschläfer freuen. Doch Wissenschaftler warnen vor den gesundheitlichen Auswirkungen.
Quelle: Südkurier vom Mi 12.09.2018 08:57
Erhöhte Wahrscheinlichkeit für Depressionen und Diabetes: Forscher warnen vor ewiger «Sommerzeit»
Die Zeitumstellung abschaffen - das wollen nicht nur viele Deutsche. Auch Wissenschaftler halten das Hin und Her für Unsinn. Doch sie warnen zugleich: Gelte die sogenannte Sommerzeit künftig dauerhaft, könne das schlimme Auswirkungen haben.
Fr 31.08.2018
Quelle: N24 vom Fr 31.08.2018 18:54
Sommerzeit oder Winterzeit? Das würde es bedeuten
Sonnenaufgang um 3.15 Uhr im Sommer und um 9.38 Uhr im Winter? WELT zeigt, was das Ende der Zeitumstellung für Folgen hätte. Ganz so einfach wie sich Kommissionchef Juncker es vorstellt, wird es wohl nicht.
Quelle: Stern vom Fr 31.08.2018 17:25
Video: Sommerzeit, die nie vergeht?
Zumindest in Deutschland und bei den EU-Spitzen bahnt sich ein Countdown für die Zeitumstellung an.
Fr 17.08.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.08.2018 18:23 Umfrage
EU-Umfrage zur Sommerzeit endet mit Rekord
Die Erhebung zur Zeitumstellung hatte schon nach wenigen Tagen mehr Teilnehmer als jede andere zuvor. Brüssel will das noch ausstehende Ergebnis aber nicht überbewerten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.08.2018 16:37 Zeitumstellung
Zeitumstellung: 4,6 Millionen EU-Bürger haben über Sommerzeit abgestimmt
Bei der EU-weiten Online-Umfrage zur Zeitumstellung hat es eine Rekordbeteiligung gegeben. Das Ergebnis der Befragung ist allerdings noch unklar.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 17.08.2018 15:12
4,6 Millionen Europäer sagen ihre Meinung zur Sommerzeit
Quelle: Die Welt vom Fr 17.08.2018 15:07
4,6 Millionen Europäer sagen ihre Meinung zur Sommerzeit
Viele stöhnen, wenn es wieder soweit ist: die Zeitumstellung. Die EU hat deshalb ihre Bürger befragt, ob man den Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit abschaffen soll. Das Ergebnis: ein rekordverdächtiger Andrang.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 17.08.2018 13:35
4,6 Millionen Europäer sagen ihre Meinung zur Sommerzeit
Bei der öffentlichen Befragung zur Sommerzeit haben so viele EU-Bürger mitgemacht wie noch nie: 4,6 Millionen Einwohner haben den Fragebogen ausgefüllt. Aber wie geht es jetzt weiter?
Fr 03.08.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 03.08.2018 14:06
Zeitumstellung: Sommerzeit-Umfrage: Bislang über eine Million Teilnehmer
Die Umfrage zur Abschaffung der Sommerzeit stößt auf reges Interesse. In den ersten drei Tagen stimmten bereits 500.000 Bürger ab.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 03.08.2018 09:38
Großes Interesse an Sommerzeit-Umfrage
Seit Juli können die EU-Bürger im Internet über die Abschaffung der Sommerzeit abstimmen. Die Umfrage kommt gut an: Zur Halbzeit haben bereits mehr als eine Million Menschen teilgenommen.
Fr 06.07.2018
Quelle: Merkur Online vom Fr 06.07.2018 16:50
Abstimmung über Sommerzeit: EU veranstaltet Umfrage zur Zeitumstellung
Die Zeitumstellung ist ein ständiger Streitpunkt. Sollen wir also die Sommerzeit abschaffen? Eine Umfrage der EU will genau das von den Bürgern wissen.
Quelle: diepresse.com vom Fr 06.07.2018 15:53
Großes Interesse: Server der EU-Sommerzeit-Umfrage überlastet
Die Seite ist laut EU-Kommission wegen zu vieler Zugriffe nicht erreichbar. 500 Millionen EU-Bürger können noch bis Mitte August ihre Meinung über die Zeitumstellung kundtun.
Do 05.07.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 05.07.2018 19:01
Online-Umfrage: EU-Bürger können über Ende der Sommerzeit abstimmen
Jedes Jahr im März und Oktober werden die Uhren umgestellt. Genauso verlässlich: Debatten über die Zeitumstellung. EU-Bürger können jetzt ihre Meinung dazu äußern.
Quelle: T-Online vom Do 05.07.2018 18:33
Sommerzeit ja oder nein? Nun fragt die EU die Bürger
Soll die Zeitumstellung abgeschafft werden oder nicht? Alle Bürger der Europäischen Union können ab sofort abstimmen. Das könnte das Aus für Sommer- und Winterzeit bedeuten. In der Debatte über die Zeitumstellung können die gut 500 Millionen Europäer in den kommenden Wochen im Internet der EU-Kommission ihre Meinung sagen. Die Brüsseler Behörde stellte dazu am Donnerstag einen Online-Frageboge... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 05.07.2018 17:17 Zeitumstellung
Sommerzeit: EU befragt Bürger zur Abschaffung der Zeitumstellung
Die Diskussion über Sinn und Unsinn der Zeitumstellung entbrennt immer wieder. 500 Millionen EU-Bürger dürfen jetzt ihre Meinung sagen.
Quelle: Bild vom Do 05.07.2018 17:09
Und sie können mitmachen! - EU lässt über Abschaffung der Sommerzeit abstimmen
Was halten Sie von der Zeitumstellung im März und Oktober? Sie können jetzt bei der EU-Kommission Ihre Meinung kundtun.Foto: dpa-Zentralbild Sebastian Kahnert
Quelle: NTV vom Do 05.07.2018 17:08
Abschaffung der Sommerzeit?: EU-Kommission lässt Bürger abstimmen
Studien zufolge kann sich die Sommerzeit negativ auf die Gesundheit der Menschen auswirken. Einige Länder wollen sie ganz abschaffen. Um national unterschiedliche Reglungen zu vermeiden, lässt die EU nun sämtliche Bürger über den Verbleib abstimmen.
So 25.03.2018
Quelle: tagesschau.de vom So 25.03.2018 03:37
Uhren wurden vorgestellt: Die Sommerzeit hat begonnen
Sommerzeit - das klingt gut. Doch erstmal kostet die Zeitumstellung eine Stunde Schlaf. Um 2:00 Uhr wurden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Abends bleibt es nun länger hell.
Fr 16.02.2018
Quelle: Merkur Online vom Fr 16.02.2018 12:41
Zeitumstellung 2018: Wann werden die Uhren auf die Sommerzeit umgestellt?
Gerade erst hat das EU-Parlament die Überprüfung der Zeitumstellung gefordert. Abgeschafft ist sie damit noch nicht und so wird auch im Frühjahr die Uhr umgestellt. Wann genau das passiert, erfahren Sie hier.
Do 08.02.2018
Quelle: Bild vom Do 08.02.2018 17:28
Keine Lust auf Umstellung - BILD-Leser wollen Sommerzeit abschaffen
Ende März die Uhren eine Stunde vordrehen? Lieber nicht, findet eine klare Mehrheit der BILD-Leser. Mehr als 110 000 machten mit.Foto: Lisa Ducret / dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.02.2018 17:05
Zeitumstellung: EU-Parlament fordert Überprüfung der Sommerzeit
Einige EU-Abgeordnete halten die Regelung zur Zeitumstellung für überholt, andere gar für schädlich. Für die Abschaffung der Sommerzeit fand sich aber keine Mehrheit.
Quelle: Die Welt vom Do 08.02.2018 16:16
Sommerzeit abschaffen? Da fielen in der EU alle Parteigrenzen
Die Zeitumstellung nervt viele, nun setzen Mitgliedstaaten die EU-Kommission unter Druck. Eine einheitliche Regelung gibt es noch nicht, doch das Ende der Winter- und Sommerzeit könnte eingeläutet sein.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 08.02.2018 16:00
Schafft Europa die Sommerzeit ab?
Das EU-Parlament hat eine Überprüfung der umstrittenen halbjährlichen Zeitumstellung gefordert. Abgeordnete aus unterschiedlichen Fraktionen kritisierten sie als nicht mehr zeitgemäß. Die EU-Kommission soll jetzt die Vor- und Nachteile genauer untersuchen lassen. Gegebenenfalls mit dem Ergebnis, dass die Sommerzeit abgeschafft wird.
Quelle: diepresse.com vom Do 08.02.2018 15:24
EU-Kommission muss sich mit Sommerzeit beschäftigen
Die Forderung, die Sommerzeit ganz abzuschaffen, fand im EU-Parlament keine Mehrheit. Aber einig waren sich die Parlamentarier mehrheitlich darin, dass die EU-Kommission eine gründliche Bewertung vornehmen soll.
Quelle: NTV vom Do 08.02.2018 14:23
Votum über Umstellung der Uhren: EU soll Sinn der Sommerzeit prüfen
Zweimal im Jahr gibt es Kritik, zweimal im Jahr wird ihre Abschaffung diskutiert: Die Umstellung der Uhren scheidet die Menschen. Das EU-Parlament fordert nun mit Nachdruck eine Überprüfung der Prozedur - am Ende könnte sie abgeschafft werden.
So 29.10.2017
Quelle: tagesschau.de vom So 29.10.2017 10:28
Ende der Sommerzeit: Na, ausgeschlafen?
Eine Stunde mehr Schlaf - zumindest darüber freuen sich viele, wenn mal wieder die Uhren umgestellt werden müssen. In der vergangenen Nach endete die Sommerzeit in Deutschland. Für die Kritiker der richtige Zeitpunkt, um mal wieder auf die Abschaffung zu pochen.
Sa 28.10.2017
Quelle: T-Online vom Sa 28.10.2017 21:00
Wird die Sommerzeit bald abgeschafft?
Seit ihrer Einführung ist die Sommerzeit umstritten. Viele Menschen können sich nicht mit der Zeitumstellung anfreunden. Jetzt prüft die EU-Kommission die Voraussetzungen für eine Abschaffung. Die Frage werde derzeit unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen untersucht, bestätigte ein Sprecherin. Sobald es ein Ergebnis gebe, werde man die Öffentlichkeit darüber informieren. Eine re... ...
Quelle: Stern vom Sa 28.10.2017 20:33 Zeitumstellung
Winter- und Sommerzeit: Was soll diese nervige Zeitumstellung?
Die Welt der Wissenschaft ist spannend - und kompliziert. stern-Wissenschaftsexperte Christoph Koch gibt einfach verständliche Antworten. Heute erklärt er uns, warum wir regelmäßig am Zeiger drehen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 28.10.2017 16:54
Sommerzeit endet - die Uhr wird zurückgestellt
Die Sommerzeit geht zu Ende - das bedeutet: Die Uhren werden in der Nacht eine Stunde zurückgestellt und wir können länger schlafen. Abends wird es jetzt früher dunkel.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 28.10.2017 11:02
EU prüft Forderungen nach Abschaffung der Sommerzeit
Von Sonntag an gilt in Deutschland die Winterzeit. Uhren werden um drei Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Seit Jahren ist die Zeitumstellung für viele ein Reizthema. Der Streit beschäftigt auch die EU.
Fr 27.10.2017
Quelle: T-Online vom Fr 27.10.2017 19:19
Wird die Sommerzeit bald abgeschafft?
Seit ihrer Einführung ist die Sommerzeit umstritten. Viele Menschen können sich nicht mit der Zeitumstellung anfreunden. Jetzt prüft die EU-Kommission die Voraussetzungen für eine Abschaffung. Die Frage werde derzeit unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen untersucht, bestätigte ein Sprecherin. Sobald es ein Ergebnis gebe, werde man die Öffentlichkeit darüber informieren. Eine re... ...
Quelle: Stern vom Fr 27.10.2017 17:10
Eine Stunde weniger Schlaf: Schafft die EU die Sommerzeit ab?
Sonntag beginnt offiziell die Winterzeit. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Sonderlich beliebt ist dieser Vorgang nicht. Eher lästig. Die Europäische Union prüft nun die endgültige Abschaffung des Verfahrens.
So 26.03.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 26.03.2017 13:06 Schweiz
Zeitumstellung trotz Volksnein: Als die Schweiz gegen die Sommerzeit stimmte und sie trotzdem kam
Die Einführung der Sommerzeit in der Schweiz ist ein Lehrstück über Emotionen im Wahlkampf, Sachzwänge und Volkswillen. Das Volk lehnt sie 1978 an der Urne ab. Drei Jahre später kommt sie trotzdem.
Quelle: Bild vom So 26.03.2017 11:53
Feind Sommerzeit! - Darum kracht es bei Paaren wegen der Zeitumstellung
Wenn die Uhren auf Sommerzeit umgestellt werden, dann macht das auch der Beziehung zu schaffen. Hier erklärt ein Experte, warum das so ist.Foto: s_lena - Fotolia
Quelle: Merkur Online vom So 26.03.2017 11:22
Zeitumstellung 2017: Heute werden Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt
München - Erste Zeitumstellung 2017: Heute werden die Uhren wieder von Winterzeit auf Sommerzeit umgestellt. Alle Infos zur Zeitumstellung am Sonntag.
Quelle: Südkurier vom So 26.03.2017 09:23
Uhren sind vorgestellt - Sommerzeit begann planmäßig
Viele Menschen nervt die Uhrenumstellung zweimal im Jahr. Dennoch begann in der Nacht wieder die Sommerzeit - und zwar reibungslos.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 26.03.2017 08:13
Uhren sind vorgestellt - Sommerzeit begann planmäßig
Pünktlich um 2.00 Uhr sind die Uhren am Sonttagmorgen auf 3.00 Uhr vorgestellt worden. Damit gilt in Deutschland und ...
Quelle: Berliner Zeitung vom So 26.03.2017 08:13
Uhren sind vorgestellt - Sommerzeit begann planmäßig
Pünktlich um 2.00 Uhr sind die Uhren am Sonttagmorgen auf 3.00 Uhr vorgestellt worden. Damit gilt in Deutschland und ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 26.03.2017 03:20
Uhren laufen wieder auf Sommerzeit
Die Sommerzeit ist da. Pünktlich um 2.00 Uhr morgens wurden die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt. Wie in den meisten anderen ...
Sa 25.03.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.03.2017 17:50 Frühling
Das gute an der Sommerzeit ist der Frühling
Bei dem Wetter kann man sich ja freuen, dass der Tag länger wird. Oder kürzer? Es ist verwirrend, aber sonnig.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 25.03.2017 15:40
Beginn der Sommerzeit: Nun müssen wir wieder früher aufstehen
In der Nacht auf Sonntag verlieren wir eine Stunde Schlaf – denn um 2 Uhr früh werden die Uhren auf 3 Uhr vorgestellt. Wer es vergisst, wird am Montag wohl eine Stunde zu spät zur Arbeit kommen.
Quelle: Merkur Online vom Sa 25.03.2017 14:25
Zeitumstellung 2017: Heute Nacht werden Uhren auf Sommerzeit umgestellt
München - Erste Zeitumstellung 2017: Heute Nacht werden die Uhren wieder von Winterzeit auf Sommerzeit umgestellt. Alle Infos zur Zeitumstellung am Sonntag.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 25.03.2017 13:13
Beginn der Sommerzeit: Uhren werden vorgestellt
In der Nacht auf Sonntag beginnt die Sommerzeit. Die Uhren werden um 2:00 Uhr morgens um eine Stunde auf 3:00 Uhr vorgestellt. Der Nutzen der Zeitumstellung ist nach wie vor umstritten.
Sa 29.10.2016
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 29.10.2016 19:07
Kommende Nacht endet die Sommerzeit
Wer gerne ein bisschen länger im Bett liegen bleibt, kann sich auf die Nacht zum Sonntag freuen. In Deutschland und ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 29.10.2016 19:07
Kommende Nacht endet die Sommerzeit
Wer gerne ein bisschen länger im Bett liegen bleibt, kann sich auf die Nacht zum Sonntag freuen. In Deutschland und ...
Quelle: Stern vom Sa 29.10.2016 17:10 Zeitumstellung
Winter- und Sommerzeit: Was soll diese nervige Zeitumstellung?
Die Welt der Wissenschaft ist spannend - und kompliziert. stern-Wissenschaftsexperte Christoph Koch gibt einfach verständliche Antworten. Heute erklärt er uns, warum wir regelmäßig am Zeiger drehen.
So 27.03.2016
Quelle: Der Westen vom So 27.03.2016 11:25
Die Sommerzeit hat begonnen
In Deutschland gilt ab sofort wieder die Sommerzeit. Wie in vielen anderen Ländern Europas wurden die Uhren pünktlich um 2.00 Uhr morgens auf 3.00 Uhr...
Quelle: Südkurier vom So 27.03.2016 10:46
Sommerzeit hat begonnen
Seit 100 Jahren ist sie ein Zankapfel in Deutschland und auch in diesem Frühjahr kommt niemand drum rum. Seit Sonntag ticken die Uhren mal wieder anders - auf Sommerzeit nämlich.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 27.03.2016 09:56
Gesellschaft: Sommerzeit hat begonnen
Braunschweig (dpa) - Seit Sonntag gilt in Deutschland und in vielen anderen Ländern Europas wieder die Sommerzeit. Um 2.00 Uhr morgens wurden die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt. Damit ist es nun abends eine Stunde länger hell. Es sei glatt gegangen, sagte Andreas Bauch von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig. Die Uhren hätten sich umgestellt, es ist Sommerzeit. Bauch und sein Team sind per Gesetz für die Zeitumstellung in Deutschland verantwortlich. Die PTB betreibt mehrere Atomuhren, die an einen Sender gekoppelt sind. Der Sender steuert die Funkuhren in großen Teilen Europas.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 27.03.2016 09:38
Sommerzeit hat begonnen
Seit Sonntag gilt in Deutschland und in vielen anderen Ländern Europas wieder die Sommerzeit. Um 2.00 Uhr morgens wurden ...
Quelle: Merkur Online vom So 27.03.2016 08:29
Die Sommerzeit hat begonnen
Braunschweig - In Deutschland gilt ab sofort wieder die Sommerzeit. Wie in vielen anderen Ländern Europas wurden die Uhren pünktlich um 2.00 Uhr morgens auf 3.00 Uhr vorgestellt.