Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SONNENFINSTERNIS
Sa 29.03.2025
Wetter spielt nicht mit: Wolken versperrten Blick auf Teil-Sonnenfinsternis
weiterlesenSonnenfinsternis: Partielle Sonnenfinsternis nur in Teilen Deutschlands gut zu sehen
Die partielle Sonnenfinsternis konnte man in Deutschland nur mit der richtigen Ausrüstung bestaunen. Am besten zu sehen war sie in Grönland. weiterlesen
Die schönsten Bilder der partiellen Sonnenfinsternis über Europa
Der Neumond schob sich vor die Sonne und sorgte für eine partielle Sonnenfinsternis, die weithin zu sehen war. Die schönsten Bilder des Phänomens. weiterlesen
Partielle Sonnenfinsternis - Die Knabber-Fotos aus aller Welt
Wenn sich der Mond langsam vor die Sonne schiebt, verdunkelt sich der Himmel kurz. weiterlesen
Vom Mond "angeknabbert": So schön war die partielle Sonnenfinsternis
Heute bietet der Himmel ein besonderes Schauspiel: Wer eine Sofi-Brille hat, konnte heute zusehen, wie der Mond sich vor die Sonne schiebt. Wir zeigen die schönsten Bilder. weiterlesen
Astronomie: Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar
weiterlesenNaturspektakel: Vom Mond angeknabbert: Partielle Sonnenfinsternis begonnen
Heute bietet der Himmel ein besonderes Schauspiel: Wer eine Sofi-Brille hat, kann seit dem frühen Mittag zusehen, wie der Mond sich vor die Sonne schiebt. weiterlesen
So können Sie die Sonnenfinsternis heute im Livestream beobachten
Wenn die Wolken zu dicht sind, um die Sonnenfinsternis zu sehen, helfen Livestreams. Wie Sie die Sonnenfinsternis heute live beobachten können. weiterlesen
Sonnenfinsternis heute: Werden Wolkenlücken einen Blick auf das Spektakel ermöglichen?
Heute verdunkelt der Neumond die Sonne, in Deutschland ist eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen – man die richtige Ausrüstung hat. Der Ticker. weiterlesen
Partielle Sonnenfinsternis: Am Mittag schiebt sich der Mond ein Stück vor die Sonne
Auf der Nordhalbkugel ist an diesem Samstag eine partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. In Deutschland wird die maximale Verdunkelung gegen 12.15 Uhr erreicht. weiterlesen
Astronomie: Hier kann man die partielle Sonnenfinsternis betrachten
In Berlin und Brandenburg wird die Sonne am Samstag zu etwa 15 Prozent vom Mond bedeckt sein. An diesen Orten gibt es öffentliche Veranstaltungen für Interessierte. weiterlesen
Fr 28.03.2025
Sonnenfinsternis in Deutschland: Wo Sie das Himmels-Phänomen sehen können
Die partielle Sonnenfinsternis steht bevor – doch Wetterprognosen dämpfen die Vorfreude. Wo in Deutschland gibt es Chancen auf freie Sicht? weiterlesen
Sonnenfinsternis: Am Samstag sieht die Sonne etwas angeknabbert aus
Der Mond schiebt sich zwischen Sonne und Erde. Je nach Standort und Wetter könnte der Stern als Sichel erscheinen. In Deutschland bietet die Nordseeküste beste Chancen, das Himmelsspektakel zu sehen. weiterlesen
Himmlisches Spektakel: Wann und wo die partielle Sonnenfinsternis zu sehen ist
Wenn der Mond sich vor die Sonne schiebt, ist das ein eher seltenes Schauspiel. Am Wochenende könnte es nun über Deutschland zu sehen sein - solange das Wetter mitspielt. Wie gut stehen die Chancen? weiterlesen
Nächste Sonnenfinsternis rückt näher: Wann es für Beobachter gefährlich werden kann
Schon bald kann in Deutschland die nächste Sonnenfinsternis beobachtet werden. Doch ohne entsprechende Schutzmaßnahmen kann das Spektakel gefährlich werden. weiterlesen
Di 09.04.2024
Alle Termine im Überblick: Wann es die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland gibt
Millionen von Menschen in Nordamerika bestaunten am Montag eine totale Sonnenfinsternis. In Europa können Menschen das Phänomen nächstes Jahr erleben. weiterlesen
ISS: Die totale Sonnenfinsternis sieht von der Raumstation aus atemberaubend aus
Die totale Sonnenfinsternis vom 8. April 2024 hat Millionen Menschen in Nordamerika in ihren Bann gezogen. Einen ganz besonderen Blick auf das beeindruckende Schauspiel hatte die Crew auf der ISS.weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Sehen Sie hier die schönsten Bilder der totalen Sonnenfinsternis
Vier Minuten dauerte die Verdunklung der Sonne durch den Mond. Millionen Menschen in Mexiko, den USA und Kanada haben am Montag eine totale Sonnenfinsternis erlebt – zum letzten Mal in Jahrzehnten. weiterlesen
Naturspektakel: Unterwegs mit den Jägern der totalen Sonnenfinsternis in den USA
Sie heißen "Eclipse Chaser" und reisen zu jeder Sonnenfinsternis auf der Welt. Stern-Reporterin Miriam Hollstein war mit ihnen unterwegs weiterlesen
Totale Sonnenfinsternis: Bald auch in Europa zu sehen
Der Mond schob sich vor die Sonne, die Welt war für ein paar Minuten verdunkelt – in Zentral- und Nordamerika jubelten Millionen Menschen über eine totale Sonnenfinsternis. Für Europäer gibt es auch bald eine zu sehen. weiterlesen
Millionen Menschen in Nordamerika beobachten totale Sonnenfinsternis
Millionen Menschen in Nordamerika haben am Montag eine seltene totale Sonnenfinsternis beobachtet. Der Schatten des Mondes tauchte die Westküste Mexikos um 11.07 Uhr Ortszeit (20.07 Uhr MESZ) in totale Finsternis und wanderte von dort innerhalb von anderthalb Stunden aus weiter über 15 Bundesstaaten der USA in Richtung Kanada. Festivals, Partys und sogar Massenhochzeiten fanden entlang der Strecke ... weiterlesen
BILD-Reporter war vor Ort - So erlebte Amerika die totale Sonnenfinsternis
Fast wie in Zeitlupe, Minute für Minute schiebt sich der Mond vor die Sonne. Foto: Jon Cherry/dpa weiterlesen
Millionen Menschen sehen totale Sonnenfinsternis in Nordamerika
Geschlossene Schulen, ausgebuchte Hotels: Millionen Menschen hatten sich in Mittel- und Nordamerika auf die totale Sonnenfinsternis vorbereitet. Wo das Spektakel zu sehen war, jubelten und pfiffen viele der Schaulustigen. weiterlesen
Mo 08.04.2024
Totale Sonnenfinsternis: Diese Promis verfolgten das Himmelsschauspiel
In den USA haben Promis die totale Sonnenfinsternis live mitverfolgt. Einige reagierten auf ihre eigene Art auf das Himmelsschauspiel. weiterlesen
Millionen Menschen sehen totale Sonnenfinsternis
Auf dem nordamerikanischen Kontinent war ein seltenes "kosmisches Meisterwerk" zu bewundern: eine totale Sonnenfinsternis. Vielerorts trüben allerdings Wolken das Spektakel. weiterlesen
Von Mexiko bis Maine: Totale Sonnenfinsternis bietet Spektakel für Millionen Menschen
Es ist ein seltenes Ereignis, eines, das auf dem Papier wenig spannend, in der Realität aber stets beeindruckend ist: eine Sonnenfinsternis. In Nord- und Mittelamerika können Millionen das Spektakel bewundern. weiterlesen
Spektakel über Nordamerika - Sonnenfinsternis verpasst? Hier gibt's die Highlights
Sonnenfinsternis verpasst? Hier gibt's die Highlights Foto: REUTERS/NASA TV/EXPLORATORIUM/TIMEANDDATE.COM Dauer: 02:02 weiterlesen
Totale Sonnenfinsternis: Millionen Menschen bestaunen das "kosmische Meisterwerk"
In Mexiko, den Vereinigten Staaten und Kanada blicken die Menschen in den Himmel: In einem 185 Kilometer breiten Streifen bewundern sie die vollständige Verdunklung der Sonne. Das Spektakel ist ein Tourismus-Highlight. FAZ.NET zeigt die besten Bilder. weiterlesen
Die totale Sonnenfinsternis in Bildern
Eine seltene Sonnenfinsternis war in Nordamerika zu beobachten. Der Schatten des Mondes tauchte Teile Mexikos in Finsternis, um danach über die USA bis nach Kanada weiterzuwandern. weiterlesen
Totale Sonnenfinsternis hat begonnen
Sie zieht über dicht besiedelte Gebiete des gesamten Kontinents und kann in vielen Metropolen beobachtet werden: Die totale Sonnenfinsternis hat über Mexiko begonnen, sie wird weiter über die USA bis nach Kanada wandern. weiterlesen
Sonnenfinsternis-Livestream: So sieht die totale Sonnenfinsternis aus
Über Mexiko, den USA und Kanada zeigt sich heute ein seltenes Himmelspektakel: eine totale Sonnenfinsternis. In Deutschland war die letzte zuletzt 1999 zu beobachten. Verfolgen Sie das Naturspektakel jetzt live. weiterlesen
Sonnenfinsternis in den USA: Hier können Sie das Spektakel live verfolgen
Millionen Menschen in den USA können derzeit eine totale Sonnenfinsternis sehen. Hier können Sie das Ereignis live im Stream verfolgen. weiterlesen
Millionen warten gespannt - Hier sehen Sie die Sonnenfinsternis live
In wenigen Stunden ist es so weit! Ein Livestream holt das Ereignis zu Ihnen nach Hause.Foto: Natacha Pisarenko/dpa weiterlesen
Niagarafälle: Die USA bereiten sich auf die Sonnenfinsternis vor
Teile der USA sind heute wegen einer totalen Sonnenfinsternis im Ausnahmezustand. Partys sind geplant, Hotels ausgebucht, Kinder haben schulfrei. Ein Überblick. weiterlesen
Totale Sonnenfinsternis: So sehen Sie das Spektakel heute ab 19 Uhr in Deutschland
Heute Abend schiebt sich der Mond wieder vor die Sonne: Gegen 19 Uhr beginnt die Sonnenfinsternis, um zwischen 20.19 Uhr und 20.24 Uhr unserer Zeit ihren Höhepunkt zu erreichen. Für wenige Minuten – maximal 4,5 Minuten lang – wird es auf der Erde also schlagartig dunkel werden, obwohl die Nacht noch nicht angebrochen ist. Die Vögel hören auf zu zwitschern – während einer totalen Sonnenfi ... weiterlesen
Sonnenfinsternis am 8. April: So seht ihr das Spektakel live
In Teilen Mittel- und Nordamerikas erleben die Menschen am 8. April das seltene Ereignis einer totalen Sonnenfinsternis. Für alle anderen bleiben Livestreams und besondere Veranstaltungen. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Totale Sonnenfinsternis 2024: So seht ihr das Himmelsspektakel am 8. April im Live-Stream
Am Abend des 8. April gibt es die nächste totale Sonnenfinsternis. In Deutschland ist sie zwar nicht zu sehen, ihr könnt sie aber im Live-Stream verfolgen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology. weiterlesen
Millionen in Nordamerika fiebern totaler Sonnenfinsternis entgegen
Millionen Menschen erwarten in Nordamerika das seltene Naturschauspiel einer totalen Sonnenfinsternis, zu beobachten in einem engen Streifen von Mexiko über die USA bis nach Kanada. Darüber spricht Tim Florian Horn, Direktor der Archenhold-Sternwarte, bei WELT TV. weiterlesen
Sonnenfinsternis: Millionen in Nordamerika fiebern totaler Sonnenfinsternis entgegen
Von Mexiko über die USA bis nach Kanada: Mehr als vier Minuten lang soll es mitten am Tag dunkel werden. Eine Unsicherheit bei dem Naturschauspiel aber bleibt. weiterlesen
So 15.10.2023
Millionen verfolgen Feuerkranz-Sonnenfinsternis über Amerika
Die ringförmige Sonnenfinsternis war aus zahlreichen Regionen in Nord-, Mittel- und Südamerika zu verfolgen. Sie dauert jeweils zwischen 30 Sekunden und fünf Minuten. weiterlesen
Sa 14.10.2023
Ring-Sonnenfinsternis in Amerika: Menschen bestaunen Feuerkranz am Himmel
Mit speziellen Schutzbrillen ausgestattet, haben Menschen über Teilen des amerikanischen Kontinents mit der Ring-Sonnenfinsternis ein ganz besonderes Naturschauspiel bewundern können. Dabei schiebt sich der Mond vor die Sonne - mit einem ganz besonderen Effekt. weiterlesen
Mi 26.10.2022
Sonnenfinsternis 2022: Wann sie heute über Deutschland zu sehen ist
Heute kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Am Dienstag, 25.10., lohnt der Blick zum Himmel. Zu welcher Uhrzeit ist sie über Deutschland beobachten? weiterlesen
Di 25.10.2022
Video: Partielle Sonnenfinsternis begeistert Schaulustige
Diesmal war das Schauspiel am besten in Nordostafrika, dem Nahen Osten, Europa und Westasien zu sehen. weiterlesen
Astronomie: Partielle Sonnenfinsternis vor allem im Süden gut zu sehen
weiterlesenSonnenfinsternis: So erlebte Deutschland das Himmelsspektakel
Zur Mittagszeit ließ sich ein besonderes Spektakel am Himmel beobachten: Der Mond verdeckte einen Teil des Sonnenlichts. Besonders im Süden war die Sicht klar – an anderen Orten machten sich manche die Wolken zunutze. weiterlesen
Vielerorts Wolken in NRW: So schön war die partielle Sonnenfinsternis
Über NRW verdunkelt sich die Sonne heute seit 11.10 Uhr. Aber Vorsicht. Wer das Schauspiel beobachten will, sollte aber richtig geschützt sein. Denn ein direkter und ungeschützter Blick in Richtung Sonne kann in kürzester Zeit die ... weiterlesen
Bilder: Partielle Sonnenfinsternis in Deutschland und Europa
Über Teilen Europas präsentierte sich heute ein besonderes Phänomen: Schaulustige konnten beobachten, wie sich der Mond teils vor die Sonne schob. Vielerorts musste man aber auf Wolkenlücken hoffen. weiterlesen
Am Mittag Maximum überschritten: Sonnenfinsternis nur im Süden gut zu sehen
Im Süden Deutschlands haben Schaulustige gute Sicht auf die partielle Sonnenfinsternis - andernorts müssen sie auf Wolkenlücken hoffen. Wer das rare Himmelsphänomen über Deutschland verpasst hat, muss sich auf ein paar Jahre Wartezeit einstellen. weiterlesen
Naturspektakel - So beeindruckend war die Sonnenfinsternis
Die partielle Sonnenfinsternis über Deutschland hat auch in weiten Teilen Bayerns begeistert.Foto: Eric Paul/Foto-Prisma.de weiterlesen
Partielle Sonnenfinsternis war vor allem in Süddeutschland gut zu sehen
Für rund zwei Stunden verdunkelte sich die Sonne mitten am Tag - doch nur in wenigen Regionen konnten deutsche Himmelsbeobachter dies auch sehen. Bei einer partiellen Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen den Stern und unseren Heimatplaneten. weiterlesen
Partielle Sonnenfinsternis: Erst in drei Jahren ist die nächste in Deutschland zu sehen
Heute kann man am Himmel ein besonders Himmels-Spektakel verfolgen: Eine partielle Sonnenfinsternis. Der Ticker führt Sie durch das Ereignis. weiterlesen
Partielle Sonnenfinsternis live: Mond zieht sich von der Sonnenscheibe zurück
Heute kann man am Himmel ein besonders Himmels-Spektakel verfolgen: Eine partielle Sonnenfinsternis. Der Ticker führt Sie durch das Ereignis. weiterlesen
Sonnenfinsternis im Oktober: Wann und wo ist das Himmelsspektakel zu sehen?
Eine Sonnenfinsternis ist am 25. Oktober 2022 in Deutschland zu sehen. Mitten am Tag schiebt sich der Mond zwischen Erde und Sonne. Hier finden Sie die wichtigsten Infos zur partiellen Sonnenfinsternis. weiterlesen
Heute ab 11 Uhr in ganz Deutschland: So verfolgen Sie die partielle Sonnenfinsternis
Für rund zwei Stunden verdunkelt sich die Sonne mitten am Tag. Bei einer partiellen Sonnenfinsternis schiebt sich der Mond zwischen den Stern und unseren Heimatplaneten. Wer das Schauspiel beobachten will, sollte aber richtig geschützt sein. weiterlesen
Dienstag: Partielle Sonnenfinsternis erwartet
Himmelsspektakel am Dienstag: Für wenige Stunden schiebt sich der Mond zwischen Sonne und Erde. Die partielle Sonnenfinsternis wird aber nicht überall sichtbar sein. weiterlesen
Sonnenfinsternis - Wenn der Mond die Sonne dunkel macht
Eine Sonnenfinsternis, was ist das eigentlich? Wann und wo sie zu sehen ist.Foto: Henning Kaiser/dpa weiterlesen
News: Russland, Ukraine-Krieg, Wladimir Putin, Rishi Sunak, Großbritannien
Der Kreml inszeniert ein Verwirrspiel um die »schmutzige Bombe«. Kanzler Scholz lädt zur Wiederaufbau-Runde für die Ukraine. Und: Kann ein Superreicher ein guter Premierminister sein? Das ist die Lage am Dienstagmorgen. weiterlesen
Sie ist auch in Deutschland zu sehen: Alle Details zur partiellen Sonnenfinsternis am Dienstag
Herausragendes Himmelsereignis im Oktober ist eine partielle Sonnenfinsternis im Oktober. Sie ist in den frühen Mittagsstunden von ganz Deutschland aus zu beobachten. weiterlesen
Himmelsbeobachtung: Partielle Sonnenfinsternis, partiell sichtbar
Am Dienstagmittag schiebt sich der Mond von Deutschland aus betrachtet teilweise vor die Sonne. Die Wetteraussichten sind allerdings durchwachsen. weiterlesen
Mo 24.10.2022
Sie ist auch in Deutschland zu sehen: Alle Details zur partiellen Sonnenfinsternis am Dienstag
Herausragendes Himmelsereignis im Oktober ist eine partielle Sonnenfinsternis im Oktober. Sie ist in den frühen Mittagsstunden von ganz Deutschland aus zu beobachten. weiterlesen
Sonnenfinsternis: Partielle Sonnenfinsternis zieht über Europa
In vielen Teilen der Welt können Menschen an diesem Dienstag eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. In Deutschland ist das Naturschauspiel am Vormittag zu sehen. weiterlesen
Sonnenfinsternis: Wenn sich plötzlich der Tag verdunkelt
Es ist ein seltenes Schauspiel: Am Dienstag lässt sich wieder beobachten, dass sich der Mond vor die Sonne schiebt. Wie das funktioniert und wann die nächste totale Sonnenfinsternis zu erwarten ist, erklärt Uwe Gradwohl. weiterlesen
Astronomie: Sonnenfinsternis wahrscheinlich in Niedersachsen sichtbar
weiterlesenHimmelsspektakel am Dienstag: Hier können Berliner die partielle Sonnenfinsternis sehen
Wenn sich am Dienstag der Mond vor die Sonne schiebt, bietet sich Berliner:innen ein seltener Anblick. Aber Vorsicht: Nie direkt in die Sonne schauen, warnt das Planetarium. weiterlesen
Sonnenfinsternis 2022: Wo und wann sie am 25.10. über Deutschland zu sehen ist
Im Oktober 2022 ist eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Am 25.10. lohnt der Blick zum Himmel. Zu welcher Uhrzeit ist sie über Deutschland beobachten? weiterlesen
Wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt: Partielle Sonnenfinsternis am Dienstag zur Mittagszeit
Sie soll zwei Stunden dauern und in ganz Europa zu sehen sein – wenn das Wetter mitspielt. Die nächste partielle Sonnenfinsternis wird es hier dann erst Ende März 2025 wieder geben. weiterlesen
Aufgepasst! - Dienstag kommt die Sonnenfinsternis
Mit etwas Glück können Schaulustige Dienstag ein ganz besonderes Naturspektakel beobachten.Foto: Thomas Knoop weiterlesen
Planetarium gibt kostenlos Schutzbrillen für Sonnenfinsternis heraus
Am Dienstag kann auch in Hamburg eine Teil-Sonnenfinsternis beobachtet werden – falls das Wetter mitspielt. Das Planetarium der Hansestadt begleitet das Himmelsphänomen nicht nur mit einem erklärenden Livestream. Es tut auch etwas für den Schutz der Augen. weiterlesen
Do 10.06.2021
Partielle Sonnenfinsternis heute: Wo sie in Deutschland aktuell zu sehen ist und was Sie dringend beachten müssen
Am Donnerstag (10. Juni) kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis in Deutschland. Wir erklären, wann und wie Sie das Naturphänomen beobachten können. weiterlesen
Sonnenfinsternis 2021: Wo das Ereignis am 10. Juni sichtbar ist
Am 10. Juni 2021 ist eine ringförmige Sonnenfinsternis zu sehen. Sie ereignet sich mittags und kann auch in einigen Teilen Deutschlands als partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. weiterlesen
Partielle Sonnenfinsternis: Sehen Sie die partielle Sonnenfinsternis jetzt live
Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist heute eine partielle Sonnenfinsternis über Mitteleuropa zu sehen. Hier können Sie das Ereignis sicher im Livestream beobachten. weiterlesen
Sonnenfinsternis à la Mordor
Ganz wird der Mond die Sonne nicht verdecken – deshalb könnte besonders in Nordamerika ein Lichtspektakel mit ringförmigem Strahlenkranz entstehen. Hier der Livestream. weiterlesen
Seltenes Naturschauspiel: Erste partielle Sonnenfinsternis in Deutschland seit Jahren
Besonders gut ist sie von etwa 11.20 Uhr an im Norden des Landes zu beobachten. In Flensburg wird die Sonne zu etwa 20 Prozent verdeckt - in München dagegen nur zu rund sechs Prozent. Verfolgen Sie hier die Sonnenfinsternis live. weiterlesen
Seltenes Naturschauspiel: Erste partielle Sonnenfinsternis seit Jahren am Donnerstag zu sehen
Spektakel am Mittagshimmel: Erstmals seit sechs Jahren ist am Donnerstag, 10. Juni, über Deutschland wieder eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Wo und wann das seltene Naturereignis zu beobachten ist – und was man dabei beachte ... weiterlesen
Partielle Sonnenfinsternis heute auch über der Schweiz zu sehen
Erstmals seit sechs Jahren ist heute in der Schweiz wieder einmal eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Allerdings wird der Mond hier nur einen kleinen Teil der Sonne bedecken. weiterlesen
Erste partielle Sonnenfinsternis in Deutschland seit Jahren
Dem Blick auf eine partielle Sonnenfinsternis am Donnerstagmittag steht in weiten Teilen Deutschlands nichts entgegen. Sternfreunde warnen aber davor, die partielle Finsternis ohne spezielle Sonnenfinsternisbrille zu beobachten. weiterlesen
Seltenes Naturschauspiel: Partielle Sonnenfinsternis am Donnerstag in Köln zu sehen
Zwischen 11.22 Uhr und 13.29 Uhr zieht der Mond an der Sonne vorbei. weiterlesen