Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SPAHNS
Do 05.08.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 05.08.2021 17:01 Impf
Impf-Debatte: Widerstand gegen Spahns Einschränkungs-Pläne
Mehrere Bundesländer signalisieren Ablehnung für den Vorschlag des Gesundheitsministers, Ungeimpften perspektivisch den Zugang zu Restaurants und Veranstaltungen zu verweigern.
Quelle: N24 vom Do 05.08.2021 15:30
Chef des Gesundheitsausschusses gegen Spahns Lockdown-Plan
Der Widerstand gegen die Lockdown-Vorschläge von Gesundheitsminister Jens Spahn wächst. Der Chef des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel, will den Status der Pandemie-Notlage nicht verlängern. Damit wären weitere Freiheitseinschränkungen unmöglich.
Quelle: Südkurier vom Do 05.08.2021 06:32
Verschärfungen für Ungeimpfte? SPD gegen Spahns Vorschlag
Im Frühjahr forderten Regierungskritiker Lockerungen für Geimpfte. Nun steigen die Infektionszahlen, und der Gesundheitsminister fasst wieder eine Ungleichbehandlung von Geimpften und Ungeimpften ins Auge. Abermals gibt es Kritik.
Mi 12.05.2021
Quelle: Stern vom Mi 12.05.2021 09:21
Analyse zum Tag der Pflege I: Spahns Herzensthema war die Pflege - was er (nicht) erreicht hat
Bessere Arbeitsbedingungen, mehr Gehalt, mehr Wertschätzung – das fordert die stern-Bundestagspetition "Pflege braucht Würde". Das Bundesgesundheitsministerium sieht keinen neuen Handlungsbedarf – so liest sich eine Stellungnahme, die der stern nach langem Bitten bekam. Zum Tag der Pflege noch einmal unsere Analyse - eine nüchterne Bilanz.
Mo 06.05.2019
Quelle: NTV vom Mo 06.05.2019 07:19
Spahns Plan für Masernschutz: Nachimpfung betrifft 600.000 Menschen
Für seinen Gesetzentwurf, der Geldstrafen für nichtgeimpfte Kita- und Schulkinder vorsieht, wird Gesundheitsminister Spahn parteiübergreifend gelobt. Sein Plan hätte aber gravierende Folgen: Hunderttausende Menschen müssten nachträglich zum Arzt.
Di 04.09.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 04.09.2018 10:15
Spahns Pläne für Organspenden: Mit Freiwilligkeit hat das nicht mehr viel zu tun
Jens Spahn macht mit seinem Vorstoß zur Organspende den gerade erst vorgelegten Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums zur Makulatur. Was heißt das für die Zukunft freier Entscheidungen?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 04.09.2018 07:38 Vorstoß
Widerspruchslösung: Spahns Vorstoß für Organspenden spaltet Union
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) stößt mit seiner Initiative zur Organspende auf Widerspruch in der Union. Die gesundheitspolitische Sprecherin der...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 04.09.2018 06:08
Spahns Vorstoß für Organspenden spaltet Union
Do 05.04.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 05.04.2018 17:45
Widerspruch auch aus der CDU: Kritik und Spott für Spahns Ruf nach "Recht und Ordnung"
Hat Jens Spahn recht damit, wenn er an der Durchsetzungskraft des Staates in manchen Stadtvierteln zweifelt? Und sollte er als Bundesgesundheitsminister überhaupt darüber reden? Ein Parteikollege von ihm hätte auf die "flotten Sprüche" verzichten können.
Di 13.03.2018
Quelle: TAZ vom Di 13.03.2018 09:22
Reaktionen auf Spahns Äußerungen: "Den Bezug zur Wirklichkeit verloren"
Hat man mit Hartz IV genug zum Leben? Auch aus den Reihen der Christdemokraten wird Jens Spahn für entsprechende Äußerungen kritisiert – aber nicht nur. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.03.2018 07:26
"Ich finde Spahns Aussage unüberlegt"
Auch ohne Tafeln müsse in Deutschland niemand hungern, sagt der neue Gesundheitsminister Jens Spahn. Wir haben einen Langzeitarbeitslosen nach seiner Meinung gefragt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 13.03.2018 07:17 Spahn
Kurz vor Regierungsstart: Spahns Hartz-IV-Äußerungen sorgen weiter für Wirbel
Kaum ist der Koalitionsvertrag unterzeichnet, zeichnen sich Unstimmigkeiten zwischen CDU und SPD ab. Es geht um Armut und darum, wie viel Geld man zum Leben braucht.