Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STERNSCHNUPPEN
Di 13.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.08.2024 12:36
Seltenes Naturspektakel: Polarlichter und Sternschnuppen am Nachthimmel
Dieses Zusammentreffen ist hierzulande überaus selten: Vergangene Nacht erreichten die Perseiden ihren Höhepunkt. Zudem waren in vielen Teilen Deutschlands Polarlichter zu sehen.
Fr 09.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 09.08.2024 10:52
Himmelsschauspiel: Sternschnuppen der Perseiden vor Maximum
Spektakel am Nachthimmel: In den kommenden Tagen sind die jährlich wiederkommenden Sternschnuppen der Perseiden zu beobachten. Spielt das Wetter mit?
Fr 12.08.2016
Quelle: T-Online vom Fr 12.08.2016 12:55
So verläuft die Sternschnuppen-Nacht
Die "Nacht der Nächte" ist zwar vorbei – doch die nächste Sternschnuppennacht steht bevor. Wenn die Perseiden die Umlaufbahn der Erde kreuzen, flitzen bis zu 160 Sternschnuppen pro Stunde über den Nachthimmel. Wann gibt es etwas zu sehen? Hier der Fahrplan für alle Sterne-Gucker: Freitag, 12. August 0:17 Uhr: Monduntergang. Unser Trabant verschwindet vom Nachthimmel, die Sicht ist nicht mehr...
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.08.2016 11:45
Schicken Sie uns Ihre Bilder von der Sternschnuppen-Nacht
München - Wünsch dir was: Alle drei Minuten fiel in der Nacht auf Freitag eine Sternschnuppe vom Himmel. Wir suchen die tollsten Bilder vom Perseiden-Schauer.
Quelle: Südkurier vom Fr 12.08.2016 08:56
Regen statt Sternschnuppen: Hoffnung auf Wetterbesserung
Das Wetter hat den Sternschnuppen-Guckern im Südwesten Deutschlands in der Nacht zum Freitag einen Strich durch die Rechnung gemacht - doch es gibt noch Hoffnung.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 12.08.2016 07:51
Wissenschaft: Regen statt Sternschnuppen: Hoffnung auf Wetterbesserung
Stuttgart (dpa) - Das Wetter hat den Sternschnuppen-Guckern im Südwesten Deutschlands in der Nacht zum Freitag einen Strich durch die Rechnung gemacht - doch es gibt noch Hoffnung.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 12.08.2016 07:51
Regen statt Sternschnuppen: Hoffnung auf Wetterbesserung
Das Wetter hat den Sternschnuppen-Guckern im Südwesten Deutschlands in der Nacht zum Freitag einen Strich durch die ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 12.08.2016 07:51
Regen statt Sternschnuppen: Hoffnung auf Wetterbesserung
Das Wetter hat den Sternschnuppen-Guckern im Südwesten Deutschlands in der Nacht zum Freitag einen Strich durch die ...
Do 11.08.2016
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 11.08.2016 22:54
Perseiden als kosmisches Spektakel: Tausende Sternschnuppen fallen vom Himmel
Überlegen Sie sich viele Wünsche und schauen Sie in den Himmel: Derzeit rast die Erde durch die so genannte Perseiden-Staubwolke, in den Nächten regnet es Tausende Sternschnuppen. Warum es in diesem Jahr besonders viele sind, wie sie entstehen, wo man sie am besten sieht und was man sonst noch wissen muss, erklären wir hier.
Quelle: tagesschau.de vom Do 11.08.2016 22:01
Sternschnuppen-Regen: 130 Wünsche pro Stunde
Für Astronomen sind die kommenden Tage ein buchstäbliches Highlight: Denn am Nachthimmel über Deutschland werden bis zu 130 Sternschnuppen pro Stunde zu sehen sein. Das jährliche Phänomen könnte dieses Mal besonders spektakulär ausfallen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 11.08.2016 19:40
Sternschnuppen am Augusthimmel: "Was leuchtet, ist die Luft"
Für den Augusthimmel sind viele Sternschnuppen angekündigt – besonders heute Abend. Susanne Hüttemeister, Leiterin des Zeiss Planetariums in Bochum, erklärt, warum das so ist.
Quelle: N24 vom Do 11.08.2016 15:17
Perseiden im Livestream - Hier sehen Sie auf jeden Fall Sternschnuppen
Sternschnuppen-Jäger haben in Deutschland schlechte Karten. Viele Wolken verdecken die Sicht auf den Perseiden-Schauer am Nachthimmel. Es gibt jedoch eine bequeme Alternative.
Quelle: T-Online vom Do 11.08.2016 06:28
Es regnet Tausende Sternschnuppen
Sie sind bereits da: Sternschnuppen! Alljährlich im August saust die Erde durch die Perseiden-Staubwolke. Die Partikel verglühen in unserer Atmosphäre. In diesem Jahr gibt es besonders viele. Zum Höhepunkt des Schnuppenschauers in der Nacht vom 11. auf den 12. August lassen sich pro Stunde bis zu 170 der faszinierenden Leuchtspuren am Nachthimmel bewundern. Das Wetter muss natürlich mitspielen...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 11.08.2016 05:02
Wissenschaft: Die Nacht der Wünsche: Sternschnuppen im Anflug
Frankfurt/Stuttgart (dpa) - In der Nacht zum Freitag erwartet Himmelsbeobachter mit etwas Glück ein ganz besonderes Schauspiel: Vor allem in der zweiten Nachthälfte werden bis zu 170 Sternschnuppen pro Stunde auf die Erde regnen.
Mi 10.08.2016
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.08.2016 20:49
Perseiden: Sternschnuppen gucken – jetzt!
Es rieselt Kometenschrott. Und das beschert uns dieser Tage ein Feuerwerk aus Sternschnuppen. Dank Jupiter werden es in der Nacht zu Freitag sogar bis zu 160 pro Stunde.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 10.08.2016 16:46
Sternschnuppen-Nächte: Warm einpacken und auf Glück hoffen
In der Nacht zum Freitag können Himmelsbeobachter ein ganz besonderes Schauspiel erleben - sofern das Wetter mitspielt: ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 10.08.2016 16:46 Glück
Wissenschaft: Sternschnuppen-Nächte: Warm einpacken und auf Glück hoffen
Frankfurt/Stuttgart (dpa) - In der Nacht zum Freitag können Himmelsbeobachter ein ganz besonderes Schauspiel erleben - sofern das Wetter mitspielt: Vor allem in der zweiten Nachthälfte sollen pro Stunde bis zu 170 Sternschnuppen auf die Erde regnen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 10.08.2016 16:46
Sternschnuppen-Nächte: Warm einpacken und auf Glück hoffen
In der Nacht zum Freitag können Himmelsbeobachter ein ganz besonderes Schauspiel erleben - sofern das Wetter mitspielt: ...
Do 13.08.2015
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 13.08.2015 12:10
Strom der Perseiden: Die schönsten Bilder vom Sternschnuppen-Spektakel
Der Strom der Perseiden hat in der Nacht zum Donnerstag besonders viele Sternschnuppen über den Himmel gesät. Allerdings hatten nicht alle Himmelsgucker Glück: Mancherorts war es zu bewölkt, um wirklich etwas von dem Spektakel mitzubekommen. Für alle, die selbst nichts sehen konnten, gibt es hier die schönsten Bilder.
Quelle: Der Westen vom Do 13.08.2015 10:59
Sternfreunde beobachten viele Sternschnuppen
Der Strom der Perseiden hat in der Nacht besonders viele Sternschnuppen über den Himmel gesät. Sein Maximum lag Astronomen zufolge zwischen 2.00 und...
Quelle: Südkurier vom Do 13.08.2015 08:52
Sternfreunde beobachten viele helle Sternschnuppen
Der Sternschnuppenstrom der Perseiden ist in der Nacht in vielen Teilen Deutschlands gut zu sehen gewesen. «Dieses Jahr gab es viele helle Sternschnuppen», sagte Jost Jahn, Sprecher der Vereinigung der Sternfreunde mit Sitz im hessischen Heppenheim.
Quelle: N24 vom Do 13.08.2015 08:50
Perseiden-Schauer - Weniger Sternschnuppen als erwartet
Zahlreiche Sternschnuppen waren in der Nacht am Himmel zu sehen. Dennoch hatten Astronomen mit einer höheren Zahl gerechnet.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 13.08.2015 08:23
Himmelsschauspiel - Strom der Perseiden bringt weniger Sternschnuppen als erwartet
Der sogenannte Strom der Perseiden hat in der Nacht zu Donnerstag für ein ganz besonderes Bild am Himmel gesorgt. Hunderte Sternschnuppen erhellten für kurze Momente den Nachthimmel. Besucher erleben das Spektakel beim Public Viewing
Quelle: Der Westen vom Do 13.08.2015 07:34
Spektakel am Himmel, aber weniger Sternschnuppen als erwartet
Der Strom der Perseiden lässt Sternschnuppen über den Himmel regnen. Vielerorts wurden Public Viewings organisiert, um das Spektakel zu verfolgen
Quelle: Der Westen vom Do 13.08.2015 07:16
Besucher bestaunen Sternschnuppen in Rheinauen bei Bonn
Nachtschwärmer können derzeit ein besonderes Himmelsschauspiel beobachten: Der Sternschnuppenstrom der Perseiden ist in der Nacht zum Donnerstag...
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 13.08.2015 06:55
Sternschnuppenstrom der Perseiden - Weniger Sternschnuppen als erwartet über Deutschland
Das große Spektakel am Himmel ist ausgeblieben. Der Strom der Perseiden hat zwar Sternschnuppen in der Erdatmosphäre verglühen lassen, doch weniger als die Himmelsgucker gehofft haben. Das nächste kosmische Schauspiel kommt bald.
Quelle: NTV vom Do 13.08.2015 06:53
"Wer legt sich im Dezember raus?": Sternschnuppen ernüchtern Beobachter
Zwischen zwei und vier Uhr in der Nacht sollten besonders viele Sternschnuppen über dem Himmel in Deutschland sichtbar sein. Es waren aber weit weniger als erwartet. Die gute Nachricht: Das Schauspiel ist noch nicht vorbei.
Quelle: tagesschau.de vom Do 13.08.2015 05:51
Himmelsschauspiel: Weniger Sternschnuppen als erwartet
Nachteulen oder Frühaufsteher konnten in der Nacht einen Regen der besonderen Art erleben: Der Sternschnuppenschauer erreichte nämlich seinen Höhepunkt. Teilchen des Kometen 109P/Swift-Tuttle sorgten für das leuchtende Spektakel.
Mi 12.08.2015
Quelle: Die Welt vom Mi 12.08.2015 22:18
Perseiden-Strom: Wie Sie heute Nacht die meisten Sternschnuppen sehen
Über Deutschland regnet es heute Nacht Sternschnuppen fast im Minutentakt: Himmelsgucker können bis zu 30 Stück pro Stunde entdecken. Um sie zu sehen, sollten Sie heute nicht zu früh ins Betten gehen.
Quelle: T-Online vom Mi 12.08.2015 15:39
So wird das Wetter in der Sternschnuppen-Nacht
Sternschnuppen-Gucker haben Glück: "In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wird der Himmel wohl weitgehend wolkenfrei sein", sagt Friedrich Föst vom Wetterdienst MeteoGroup. "Eigentlich überall lässt sich der Sternschnuppen-Regen sehr gut beobachten." Sie haben die Perseiden (schon einmal) fotografiert? Laden Sie unten im Formular Ihre Bilder hoch und wir veröffentlichen sie mit Ihrem Namen ...
Quelle: Focus vom Mi 12.08.2015 14:33
+++ Universum: Mission Unendlichkeit +++ - Sternschnuppen: Hier sehen Sie den Meteorstrom der Perseiden
Endlose dunkle Weiten voller Geheimnisse: Große Teile des Universums sind bis heute unerforscht, andere geben Rätsel auf. Doch Wissenschaftler, wie die von Nasa und Esa, versuchen ihm seine Mysterien zu entlocken. Lesen Sie hier die neuesten Nachrichten aus dem All.Von FOCUS-Online-Redakteur Ralf Fastner, FOCUS-Online-Autorin Lisa Kleine
Quelle: Merkur Online vom Mi 12.08.2015 14:10
Meteor-Schauer: Heute regnet es Sternschnuppen
München - Am Mittwoch ist es wieder soweit: Wer gerne Sternschnuppen beobachtet sollte an diesem Abend nicht früh schlafen gehen. Eine klare Nacht verspricht ein faszinierendes Lichtspektakel.