Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STILLSTAND
Sa 21.12.2024
Quelle: Handelsblatt vom Sa 21.12.2024 08:10
US-Wahl 2024: Stillstand der US-Regierung im letzten Moment abgewendet
Trump macht Schuldengrenze zum Thema im US-Haushaltstreit +++ US-Wahlleute besiegeln Trumps Sieg +++ Der Newsblog.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 21.12.2024 06:47
US-Haushaltsstreit: Im letzten Moment: Stillstand der US-Regierung abgewendet
Sa 22.12.2018
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 22.12.2018 06:00
Stillstand in Washington
Nichts geht mehr - oder fast nichts: Der Streit über Trumps Mauerpläne hat in den USA zu einem Stillstand der Regierungsgeschäfte geführt. Es ist bereits Trumps dritter "Shutdown".
Sa 20.01.2018
Quelle: Stern vom Sa 20.01.2018 09:34 Trump
Video: US-Etatstreit eskaliert - Stillstand zu Trumps Amtsjubiläum
Hunderttausende Mitarbeiter im öffentlichen Dienst müssen nun vorerst in einen unbezahlten Zwangsurlaub gehen. Staatsbedienstete mit unerlässlichen und hoheitlichen Aufgaben bei der Polizei, den Geheimdiensten oder dem Militär arbeiten aber weiter.
Di 01.10.2013
Quelle: TAZ vom Di 01.10.2013 10:33
Kommentar Stillstand USA: Radikal rechts und ohne Respekt
Eine beinahe handlungsunfähige USA, viele Staatsangestellte im Zwangsurlaub: Die Tea Party zwingt ein ganzes Land zu Boden. mehr...
Quelle: T-Online vom Di 01.10.2013 09:58
Was bedeutet der Stillstand für die Staatsbediensteten?
Die US-Regierung ist der mit Abstand größte Arbeitgeber in den USA mit gut 3,4 Millionen Beschäftigten, davon 1,4 Millionen Soldaten. Der Großteil von ihnen gilt als unabdingbar. Rund 800.000 Staatsbedienstete müssen aber in unbezahlten Zwangsurlaub, etwa Angestellte in Nationalparks und Museen oder die Statistiker im Arbeitsministerium. Die Behörden für Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Nah...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 01.10.2013 07:16 shutdown
Stillstand in Washington: So wirkt sich der "Shutdown" auf die USA aus
Hunderttausenden Beamten droht unbezahlter Zwangsurlaub, Nationalparks und Museen werden geschlossen, die Börsenaufsicht macht de facto zu.