Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STROMNETZ
Do 20.06.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 20.06.2024 14:28
Verkauf von Tennet-Stromnetz gescheitert
Der geplante Deal des niederländischen Stromnetzbetreibers Tennet mit dem Bund ist geplatzt. Grund dafür sollen Probleme mit dem Haushalt 2025 sein.
Do 16.05.2024
Quelle: Die Welt vom Do 16.05.2024 16:38
Verkauf von Tennet-Stromnetz an Bund gescheitert
Eigentlich wollte der niederländische Netzbetreiber Tennet sein deutsches Übertragungsnetz vom deutschen Staat übernehmen lassen. Nach mehr als einem Jahr sind nun aber die Gespräche gescheitert. Jetzt wird nach Alternativen gesucht.
Quelle: Merkur Online vom Do 16.05.2024 16:07
Tennet: Bund wird Stromnetz nicht kaufen
Der Netzausbau kostet viele hundert Milliarden Euro. Der Netzbetreiber Tennet hätte sein deutsches Stromnetz deswegen gern an den Bund verkauft, um an nötiges Kapital zu kommen - doch dazu kommt es nicht.
Do 09.03.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 09.03.2023 09:16 AKW Saporischschja
Russische Raketenangriffe: Betreiber: AKW Saporischschja von Stromnetz getrennt
Die Ukraine wurde von Russland erneut mit großflächig mit Raketen angegriffen. Zum sechsten Mal seit Beginn des Krieges muss das Atomkraftwerk Saporischschja in den Notbetrieb gehen.
Do 25.08.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 25.08.2022 22:02
Die Geschichte der Spectrum Photogalerie im Sprengel Museum Hannover
Ist Hannover die deutsche Haupstadt der Fotografie? Mal sehen: Das Sprengel Museum schaut zurück auf fünfzig Jahre Spectrum Photogalerie.
Do 06.02.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 06.02.2014 14:51
Scharfer Protest gegen Seehofers Stromnetz-Skepsis
CSU-Chef Horst Seehofer zieht mit seinem Ruf nach einem Planungsstopp für große Stromtrassen in den Süden massive Kritik auf sich. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter nannte Seehofer einen «feigen Populisten».
Do 16.02.2012
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 16.02.2012 15:15
Riskante Deals? Stromnetz drohte Kollaps
Frostperiode Die Lage sei ernst gewesen, sagen die Behörden: Im Winter war das deutsche Stromnetz zeitweise dem Kollaps nah. Ein möglicher Grund für den Engpass: Spekulationen von Stromhändlern. Stromanbieter-Wechsel leichter gemacht
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 16.02.2012 15:00
Stromnetz - Händler manipulieren den Strommarkt
Quelle: Focus vom Do 16.02.2012 13:17 blackout
Gefährliche Unterversorgung an kalten Tagen - Deutsches Stromnetz stand kurz vor dem Kollaps
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 16.02.2012 12:23
Manipulationsverdacht: Zocker bringen Stromnetz an Rand des Zusammenbruchs
Quelle: Der Westen vom Do 16.02.2012 08:53