Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STUDENTEN
Di 13.02.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.02.2024 16:24
Antisemitismus: Berlin reagiert auf Attacke auf jüdischen Studenten
Sa 10.02.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 10.02.2024 08:57
Nach Angriff auf jüdischen Studenten: Verbände sehen "anti-westliche Radikalisierung" in Unis
Zwei Studentenverbände stellen einen wachsenden Einfluss extremistischer Studenten an deutschen Hochschulen fest. Zum Alltag gehörten auch körperliche Angriffe auf Juden.
Fr 09.02.2024
Quelle: Bild vom Fr 09.02.2024 22:43
Gegen Antisemitismus - Protest gegen Juden-Hass an Berlins Uni der Angst
Wo am Donnerstag noch gegen Israel gehetzt wurde, fand am Freitag eine Mahnwache stattFoto: Christoph Soeder/dpa
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 09.02.2024 20:47 Hausverbot
FU Berlin: Hausverbot gegen Tatverdächtigen
Nach dem Angriff auf einen jüdischen Studenten hat die FU Berlin Konsequenzen gezogen - und ein Hausverbot gegen den mutmaßlichen Täter erlassen. Es gilt zunächst für drei Monate.
Quelle: Bild vom Fr 09.02.2024 20:24
Nach antisemitischer Attacke - FU Berlin bestraft Prügel-Studenten
Nach der Attacke auf Lahav Shapira (30) hat die FU Berlin mit einem Hausverbot reagiertFoto: Getty Images
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 09.02.2024 20:21
Freie Universität Berlin erteilt Hausverbot nach Angriff auf jüdischen Studenten
Das Hausverbot gilt zunächst für drei Monate, kann aber verlängert werden. An der Humboldt-Universität stören propalästinensische Aktivisten eine Podiumsdiskussion und brüllen eine israelische Richterin nieder.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 09.02.2024 20:01 Uni
Propalästinensische Aktivisten haben Diskussion an Humboldt-Uni gestört
Und der Klügere vermeidet die Eskalation: Nachdem propalästinensische Aktivisten eine Podiumsdiskussion an der Humboldt-Universität in Berlin massiv gestört hatten, wird die Veranstaltung abgebrochen und an anderem Ort abgehalten.
Quelle: NTV vom Fr 09.02.2024 19:53
Hausverbot auf Zeit: Berliner Uni zieht Konsequenz aus Angriff auf jüdischen Studenten
Nach der Prügel-Attacke gegen den jüdischen Studenten Lahav Shapira will die Freie Universität Berlin ihren Campus sicherer machen. Der Tatverdächtige werde bei vielen als Bedrohung wahrgenommen, heißt es von der Einrichtung. Er darf das Gelände daher nicht mehr betreten - zumindest vorerst.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 09.02.2024 19:38
Nach mutmaßlich antisemitischem Angriff: Freie Universität Berlin erteilt dem Studenten ein Hausverbot
Die brutale Attacke auf den FU-Studenten Lahav Shapira hat eine heftige politische Debatte ausgelöst. Nun zieht die Hochschule Konsequenzen.
Mi 15.03.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.03.2023 17:20
Experiment: Studenten schicken Glücksklee in den Weltraum
Glücksklee auf dem Weg zur ISS: Für ein deutsches Forscherteam aus Hannover ist ein Traum wahr geworden. Im Interview erzählt Informatiker Woiwode, wie sie auf das Experiment gekommen sind - und welche Antworten sie sich erhoffen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.03.2023 15:03
Auch Fachschüler berechtigt: 200 Euro Energiepauschale: So kommen Studenten an das Geld
Seit 15. März ist es soweit: Fachschüler und Studenten können 200 Euro Energiepauschale beantragen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Quelle: Focus vom Mi 15.03.2023 14:37
Enormer Ansturm auf Antragsplattform - Start der Sonderzahlung - Studenten müssen Wartezeit einplanen
Ab sofort können Studenten endlich den Antrag für die Energiekostenpauschale in Höhe von 200 Euro stellen. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur 200-Euro-Einmalzahlung für Studenten und Fachschüler.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.03.2023 12:09
Raumfahrt: "Dragon"-Frachter bringt deutsche Studenten-Experimente zur ISS
Mit dem Material soll etwa Pflanzenwachstum in der Schwerelosigkeit untersucht werden. Die Raumkapsel der Firma SpaceX enthält zudem Versorgungsnachschub für die ISS.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.03.2023 12:09 Studierende
Energiepauschale: Wie Studenten an die Einmalzahlung kommen
Von heute an können Studenten und Schülerinnen und Schüler an Fachschul- und Berufsfachschulklassen die Energiepreispauschale von 200 Euro beantragen. Der Antrag muss online auf einer dafür entwickelten Plattform gestellt werden.
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.03.2023 11:15
Wegen Energiepauschale: Studenten überrennen App-Stores
Ab dem 15. März können Studenten die langersehnte Energiepauschale beantragen. Die Anleitung ist lang und eine App erlebt so hohe Download-Zahlen wie noch nie.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.03.2023 11:15
Energiekostenzuschuss für Studenten: Website zur Beantragung der Energiepreispauschale zeitweise überlastet
Studenten müssen sich bei der Beantragung des 200-Euro-Zuschusses auf Wartezeit einstellen: Die Plattform registriert kurz nach dem Start "sehr viele Besuche".
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.03.2023 04:22
"Dragon" zur ISS gestartet - mit deutschen Studenten-Experimenten
Mit Nachschub für die Astronauten an Bord hat sich ein "Dragon"-Frachter auf den Weg zur Internationalen Raumstation ISS gemacht. Auch im Gepäck: Material für wissenschaftliche Forschungsexperimente von deutschen Studenten-Teams.
Sa 27.08.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 27.08.2022 05:52
43 verschleppte Studenten: Militär-Kommandeur direkt beschuldigt
Der Staatssekretär im Innenministerium Mexikos, Alejandro Encinas, beschuldigt den damaligen Kommandeur des 27. Infanterie-Bataillons im Gliedstaat Guerrero, die Ermordung von sechs der 43 im Jahr 2014 entführten Studenten selbst angeordnet zu haben. Bisher wurden 83 Haftbefehle erlassen, darunter 20 gegen Militärs.
Do 25.08.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 25.08.2022 08:47
Kriminalität: Vermisste Studenten: Mexikos Ex-Staatsanwalt vor Gericht
2014 verschleppten korrupte Polizisten 43 Studenten und übergaben sie einem Verbrechersyndikat - bis heute ist unklar, was mit ihnen geschah. Der damalige Generalstaatsanwalt kommt nun vor Gericht.
Quelle: Stern vom Do 25.08.2022 08:47
Kriminalität: Vermisste Studenten: Mexikos Ex-Staatsanwalt vor Gericht
2014 verschleppten korrupte Polizisten 43 Studenten und übergaben sie einem Verbrechersyndikat - bis heute ist unklar, was mit ihnen geschah. Der damalige Generalstaatsanwalt kommt nun vor Gericht.
Quelle: NTV vom Do 25.08.2022 08:40
Massenentführung in Mexiko: Prozess gegen Ex-Staatsanwalt wegen vermisster Studenten
Im September 2014 wurden 43 Studenten im Süden Mexikos verschleppt. Auch acht Jahre später wirft der Fall noch immer Rätsel auf. Nun soll dem damals verantwortlichen Generalstaatsanwalt der Prozess gemacht werden. Der Jurist soll Beweise gefälscht haben.
Quelle: T-Online vom Do 25.08.2022 05:59
43 vermisste Studenten: Mexikos Ex-Generalstaatsanwalt kommt vor Gericht
Der ehemalige Generalstaatsanwalt von Mexiko muss sich vor Gericht verantworten. Ihm werden das Verschwinden von Studenten und Folter vorgeworfen. Acht Jahre nach dem Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko ist ein Strafverfahren gegen den damaligen Generalstaatsanwalt eröffnet worden. Alle drei Punkte der Anklage gegen Jesús Murillo Karam – Verschwindenlassen von Menschen, Folter und Vergehen ... ...
Quelle: diepresse.com vom Do 25.08.2022 05:27
Was hinter Bidens Milliarden-Schuldenerlass für Studenten steckt [premium]
US-Präsident Biden setzt ein Versprechen um - kurz vor den Wahlen im November: Er erlässt College-Studenten 10.000 US-Dollar an Schulden, die sie für Studiengebühren aufnehmen mussten. Nicht alle kommen zum Zug.
Sa 20.08.2022
Quelle: NTV vom Sa 20.08.2022 11:55
Acht Jahre nach Verschwinden: Mexiko erklärt 43 vermisste Studenten für tot
Im September 2014 werden in Mexiko 43 Studenten von der Polizei verschleppt. Während ihr Verschwinden auch acht Jahre später noch Rätsel aufwirft, erklärt die mexikanische Regierung die jungen Männer für tot. Doch die Ermittlungen dauern an, nun muss sich der frühere Generalstaatsanwalt verantworten.
Quelle: Die Welt vom Sa 20.08.2022 09:57
Massenverhaftung unter mexikanischen Beamten im Fall verschleppter Studenten
Acht Jahre ist es her, dass 43 Studenten verschleppt und brutal ermordet worden sein sollen. Die Behörden tappten lange im Dunklen, das Motiv blieb stets unklar. Nun wurde im Rahmen der Ermittlungen der frühere Generalstaatsanwalt verhaftet – mit ihm weitere Offiziere und Polizisten.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 20.08.2022 07:52
Verschwundene Studenten in Mexiko: Ehemaliger Generalstaatsanwalt festgenommen
Vor fast acht Jahren verschwanden 43 Studenten in Mexiko. Sie sollen von korrupten Polizisten verschleppt und an ein Drogenkartell übergeben worden sein. Nun wurde der Mann verhaftet, der damals für die Ermittlungen zuständig war.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 20.08.2022 04:11
43 vermisste Studenten: Mexikos Ex-Generalstaatsanwalt festgenommen
Einen Tag nachdem eine internationale Untersuchung den Tod der 2014 verschleppten 43 Ayotzinapa Studenten angekündigt hat, wird der damalige Generalstaatsanwalt verhaftet.
Quelle: Stern vom Sa 20.08.2022 03:34
Ex-Generalstaatsanwalt in Mexiko wegen Verschwindens von Studenten festgenommen
Fast acht Jahre nach dem Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko ist der damals für die Ermittlungen zuständige Generalstaatsanwalt festgenommen worden. Jesús Murillo Karam wurde am Freitag in seinem Haus in der Hauptstadt Mexiko-Stadt wegen "Verschwindenlassens", Folter und Rechtsbeugung verhaftet, wie die Generalstaatsanwaltschaft mitteilte. Es handelt sich um den ranghöchsten früheren Beamten, ...
Mo 19.10.2020
Quelle: Focus vom Mo 19.10.2020 18:31
Soldaten, Studenten und Rentner sollen helfen - Gesundheitsämter verlieren Kontrolle: Jetzt braucht es mehr als neue Virus-Jäger
Sie sind Deutschlands schärfste Schwerter im Kampf gegen Corona – doch jetzt kommen sie an ihre Grenzen: Viele Gesundheitsämter können angesichts dramatisch steigender Corona-Zahlen das Infektionsgeschehens nicht mehr nachvollziehen. Jetzt sollen Soldaten, Studenten, Rentner und Arbeitslose als Virus-Detektive helfen. Den Kollaps wirklich abwenden, kann am Ende aber nur jemand ganz anderes ...
Fr 25.09.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 25.09.2020 15:55
Anträge noch möglich: Nothilfe für Studenten läuft Ende September aus
Mi 15.07.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.07.2020 16:10
USA wollen Studenten doch nicht ausweisen
US-Präsident Donald Trump gibt dem Druck nach: Ausländische Studenten behalten jetzt doch ihr Visum, wenn sie im Wintersemester nur online Kurse belegen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.07.2020 15:57
Geplante Visa-Regelung: US-Regierung nimmt Ausweisungsdrohung gegen Studenten zurück
Wegen der Corona-Pandemie wollen viele US-Universitäten im Herbst nur Online-Kurse anbieten. Ausländische Studenten an diesen Hochschulen sollten nach dem Willen der US-Regierung die USA verlassen. Nun hat die Regierung eingelenkt - nach massiver Kritik an ihren Plänen.
Quelle: Stern vom Mi 15.07.2020 14:51
Geschenke-Tipps: Wie beschenkst du einen Studenten? Hier kommen neun Ideen unter 15 Euro
Manch einer würde sagen, dass Studenten eine Spezies für sich sind. Die Uni-Tage sind kurz und die Hausarbeiten-Nächte lang. Über welche Geschenke freuen sich Studenten wohl besonders zu Geburtstag und Co.? Hier kommen neun Ideen unter 15 Euro.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 15.07.2020 09:52
Die amerikanische Regierung nimmt die Ausweisungsdrohung gegen Studenten zurück
Die Einwanderungsbehörde ICE hatte vergangene Woche angekündigt, alle ausländischen Studenten auszuweisen, die im Wintersemester ausschliesslich Online-Kurse belegten. Universitäten und Gliedstaaten klagten gegen die Massnahme.
Quelle: N24 vom Mi 15.07.2020 07:56
USA ziehen Visa-Entzug für Studenten zurück
Die US-Regierung hat ihren Plan zurückgezogen, ausländische Studenten auszuweisen, wenn sie nur Online-Kurse belegen. In Tokio wird aufgrund steigender Fallzahlen die höchtste Alarmstufe ausgerufen. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 15.07.2020 07:51
US-Regierung will ausländische Studenten nun doch nicht ausweisen
Angedrohter Visa-Entzug hatte für scharfe Proteste vieler Universitäten gesorgt
Quelle: Südkurier vom Mi 15.07.2020 06:38 Ausweisungsdrohung
US-Regierung nimmt Ausweisungsdrohung gegen Studenten zurück
Wegen der Corona-Pandemie wollen viele US-Universitäten im Herbst nur Online-Kurse anbieten. Ausländische Studenten an diesen Hochschulen sollten nach dem Willen der US-Regierung die USA verlassen. Nun hat die Regierung eingelenkt - nach massiver Kritik an ihren Plänen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 15.07.2020 06:15
Newsblog: US-Regierung nimmt Ausweisungsdrohung gegen Studenten zurück
Alle nationalen und internationalen Ereignisse und Neuigkeiten zum Coronavirus.
Quelle: Stern vom Mi 15.07.2020 05:31 Ausweisungsdrohung
Geplante Visa-Regelung : US-Regierung nimmt Ausweisungsdrohung gegen Studenten zurück
Wegen der Corona-Pandemie wollen viele US-Universitäten im Herbst nur Online-Kurse anbieten. Ausländische Studenten an diesen Hochschulen sollten nach dem Willen der US-Regierung die USA verlassen. Nun hat die Regierung eingelenkt - nach massiver Kritik an ihren Plänen.
Quelle: Bild vom Mi 15.07.2020 00:05
Drohung zurückgenommen - US-Regierung weist Studenten nicht aus
Die drohende Ausweisung etlicher ausländischer Studenten aus den USA ist vom Tisch! Die Regierung nimmt eine geplante Regelung zurück.Foto: Charles Krupa / AP Photo / dpa
Di 14.07.2020
Quelle: Handelsblatt vom Di 14.07.2020 23:03
Einwanderungsbehörde: US-Regierung zieht angekündigte Reglung für ausländische Studenten zurück
Trotz Pandemie forderte die US-Regierung, dass Stundenden im Herbst Präsenzkurse belegen. Die Klagen mehrerer Unis haben sie zu einem Kurswechsel bewegt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.07.2020 22:26
US-Regierung nimmt Ausweisungsdrohung gegen Studenten zurück
Die Regierung um US-Präsident Trump hat eine geplante Regelung zurückgezogen, nach der ausländische Studenten zur Ausreise gezwungen werden sollten.
Sa 11.07.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 11.07.2020 17:05
Bundesregierung soll helfen: Drohende Ausweisung: Deutsche Harvard-Studenten entsetzt
Die US-Universität Harvard gehört zu den renommiertesten Hochschulen überhaupt. Wer es dorthin geschafft hat, hat viel investiert. Völlig unverschuldet droht ausländischen Studenten nun mitten in der Corona-Pandemie die Ausweisung. Betroffen sind auch Deutsche.
Quelle: Die Welt vom Sa 11.07.2020 10:47
Einer Million internationaler Studenten droht der Rauswurf aus den USA
Coronabedingt droht einer Million internationaler Studenten der Rauswurf. Weil sie nicht physisch in der Universität erscheinen, sollen sie die USA verlassen. WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf hat mit einer Münchnerin in Washington gesprochen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 11.07.2020 08:51
Deutsche Studenten in USA fürchten Ausweisung
Wegen Corona bieten US-Unis wie Harvard nur Online-Vorlesungen an. Deutsche Studenten müssen deshalb die Ausweisung fürchten. Jetzt haben sie einen Hilferuf nach Berlin geschickt.
Di 07.07.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 07.07.2020 16:27
Ausländische Studenten müssen Amerika verlassen
Wer mit Studentenvisum in Amerika ist, muss das Land verlassen, falls wegen Corona nur Online-Kurse stattfinden. Das hat die Trump-Regierung verkündet. Die Hochschulrektoren nennen den Beschluss entsetzlich.
Quelle: Die Welt vom Di 07.07.2020 08:48
US-Regierung will ausländische Studenten ausweisen
Aufregung unter ausländischen Studenten in den USA: Die US-Einwanderungsbehörde teilte mit, dass sie ausreisen oder die Hochschule wechseln müssen, wenn sie an einer Universität studieren, die wegen des Coronavirus ausschließlich Online-Kurse anbietet.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 07.07.2020 05:46
USA wollen ausländische Studenten ausweisen
Immatrikulierte Ausländer, deren Unis im Wintersemester nur Online-Kurse anbieten, müssen ausreisen oder an eine Hochschule wechseln, die persönliche Vorlesungen abhält.
Fr 10.01.2020
Quelle: Der Spiegel vom Fr 10.01.2020 13:18
Steuernachteil für Studenten ist verfassungsgemäß
Der Bundesfinanzhof hatte die Regel als verfassungswidrig eingeordnet, doch das Verfassungsgericht widerspricht: Studenten und Azubis können ihre erste Ausbildung nicht als Werbungskosten absetzen.
Quelle: Bild vom Fr 10.01.2020 13:17
Gericht hat entschieden - Dieses Urteil kostet Studenten und Azubis viel Geld
Es bleibt dabei: Junge Menschen können die Ausgaben für ihre erste Ausbildung beim Finanzamt nicht als Werbungskosten geltend machen. Foto: Uwe Anspach / dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.01.2020 11:47
Werbungskosten: Keine Steuervorteile für Studenten und Azubis
Es bleibt dabei: Die Ausgaben für die erste Ausbildung oder das erste Studium können nicht als Werbungskosten geltend gemacht werden. Das hat ein Gericht entschieden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.01.2020 10:57
Urteil: Studenten können Ausbildung nicht von der Steuer absetzen
Wichtiges Urteil für Studenten und Auszubildende: Die Kosten für die Erstausbildung können nicht als Werbungskosten abgesetzt werden.
Quelle: Stern vom Fr 10.01.2020 10:41
News von heute: Keine Steuervorteile für Studenten - Verfassungsgericht betätigt Regelung
Keine Steuervorteile für Studenten - Verfassungsgericht betätigt Regelung +++ Bund zahlte 87 Millionen Euro als Kaufpreis für Toll Collect +++ Asbestos: Kanadische Stadt will Namen ablegen +++ Türkei will offenbar Schulen in Deutschland gründen +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 10.01.2020 10:07
Keine Steuervorteile für Studenten
Viele Studenten sind froh darüber, dass sie um eine Steuererklärung herumkommen. Doch könnte sich diese künftig für sie lohnen - wenn das Verfassungsgericht eine Regelung kippt.
Di 19.11.2019
Quelle: Stern vom Di 19.11.2019 09:24 Universität
Video: Hunderte Studenten fliehen aus belagerter Universität
Inzwischen sollen sich noch etwa 100 auf dem Gelände befinden, so Regierungschefin Carrie Lam.
Mi 03.04.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 03.04.2019 08:30
In Deutschland gibt es so viele Studenten ohne Abitur wie noch nie
Die Zahl der Studierenden ohne Abitur hat sich in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren vervierfacht. Vor allem Fächer aus drei Fachbereichen stehen dabei hoch im Kurs.
Di 27.11.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 27.11.2018 09:58
So viele Studenten wie noch nie an deutschen Hochschulen
Quelle: NTV vom Di 27.11.2018 09:51
Plus bei technischen Fächern: Zahl der Studenten erreicht neuen Rekord
Mehr Studierende als aktuell gab es in Deutschland bislang noch nie. 2,87 Millionen Männer und Frauen sind derzeit immatrikuliert. Ein leichtes Plus verzeichnen technische Studienrichtungen. Der Besuch an Kunsthochschulen ist indes nicht mehr so beliebt.
Mo 26.11.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 26.11.2018 19:38
Studenten-Förderung: EU will das Erasmus-Programm massiv ausweiten
Viele deutsche Studenten haben mithilfe des Erasmus-Programms schon im Ausland studiert. Nun will Brüssel es sogar noch ausweiten.
Mo 08.10.2018
Quelle: Die Welt vom Mo 08.10.2018 08:51
In diesen Städten wohnen Studenten am günstigsten
Bis zu zwei Drittel ihres Geldes geben Studenten mittlerweile für ihre Wohnung aus. Während besonders in Großstädten die Mieten weiter kräftig steigen, ist anderswo günstiges Wohnen immer noch möglich.
Quelle: NTV vom Mo 08.10.2018 08:03
Mietpreisboom in Uni-Städten: Wohnen wird für Studenten immer teurer
Wohnungen sind Mangelware. Das bekommen auch Studenten zu spüren. Wer keinen Wohnheimplatz ergattert, muss für eine Bleibe meist tief in die Tasche greifen. In einigen Städten kosten Studenten-Unterkünfte sogar fast 70 Prozent mehr als noch vor wenigen Jahren.
Quelle: Bild vom Mo 08.10.2018 07:50
Essener fertigen aus altem Neues - Studenten sagen dem Sperrmüll den Kampf an
Florian Krohm und Lena Halbedel wollen Sperrmüll verhindern. Mit ihrem Projekt "Stadtteilfabrik" in Essen planen sie Großes.Foto: Stefan Schejok
Di 28.11.2017
Quelle: Handelsblatt vom Di 28.11.2017 11:23
Rekord: So viele Studenten wie nie an deutschen Unis
Mehr als 2,8 Millionen Studierende zählen die deutschen Hochschulen im laufenden Semester. So viele waren noch nie eingeschrieben. Die Zahl der Studienanfänger sinkt dagegen leicht.
Sa 04.11.2017
Quelle: Stern vom Sa 04.11.2017 22:04
Bergung schwierig: Busunfall in Peru - Mindestens zwei Karlsruher Studenten tot
Lima/Karlsruhe - Das Unglück passierte auf dem Rückweg von der Hochzeit eines Kommilitonen: Bei einem Busunfall in Peru vor rund einer Woche sind zwei Studierende aus Baden-Württemberg tödlich verunglückt.
Quelle: NTV vom Sa 04.11.2017 19:44
Bus stürzt in eine Schlucht: Karlsruher Studenten in Peru verunglückt
Bei einem schweren Busunglück in Peru sterben zwei Studenten aus Baden-Württemberg. Zwei weitere Studenten werden noch vermisst. Die Bergung der Opfer gestaltet sich extrem schwierig.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 04.11.2017 18:29
Busunfall: Studenten aus Karlsruhe verunglücken in Peru
Vier Karlsruher Studenten hatten in Peru gerade die Hochzeit eines Kommilitonen gefeiert, als ihr Bus von der Straße abkam und in eine Schlucht stürzte. Bislang sind zwei Tote bestätigt, die Bergung der Opfer ist schwierig.
Fr 04.08.2017
Quelle: Südkurier vom Fr 04.08.2017 16:52
Immer weniger Schüler und Studenten erhalten Bafög
Die neuen Bafög-Zahlen zeigen, dass immer weniger Schüler und Studenten Unterstützung bekommen. Auch die Gesamtfördersumme des Staates sinkt.
Quelle: Focus vom Fr 04.08.2017 15:23
Bafög-Zahlen - Weniger Studenten erhalten Förderung - Schelte gegen Ministerin Wanka
Die neuen Bafög-Zahlen sind eine Steilvorlage für Kritiker von CDU-Bildungsministerin Wanka: Immer weniger Schüler und Studenten werden unterstützt, die Gesamtfördersumme des Staates sinkt. Die Ressortchefin verweist auf die gute Konjunktur - und spielt auf Zeit.
Di 11.10.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 11.10.2016 15:20 Hälfte
Studenten unter Stress: Gut die Hälfte spürt massiven Druck
Durch Zeitdruck und Zukunftsängste fühlen sich Studierende in Deutschland nach einer aktuellen Umfrage insgesamt stärker ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 11.10.2016 12:55
Gut die Hälfte der Studenten fühlt sich massiv unter Stress
Studierende in Deutschland fühlen sich nach einer aktuellen Umfrage stärker gestresst als Beschäftigte im Job. Insgesamt ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 11.10.2016 12:55
Gut die Hälfte der Studenten fühlt sich massiv unter Stress
Studierende in Deutschland fühlen sich nach einer aktuellen Umfrage stärker gestresst als Beschäftigte im Job. Insgesamt ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 11.10.2016 12:04
So gestresst sind Deutschlands Studenten
Freiheiten, Partys und spannende Auslandssemester. Das Studium sehen viele als die schönste Zeit des Lebens. Die bislang größte Befragung zum Thema zeigt nun aber: Studenten sind heute gestresster als der Durchschnitts-Arbeitnehmer. Nur Schwarzmalerei?
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 11.10.2016 09:38
Insider-Wissen - 10 Dinge, die Düsseldorfer Studenten nicht sagen
Es gibt Dinge, die würden Düsseldorfer Studenten einfach nicht von sich geben. Welche das sind, lesen Sie hier.
Mo 26.09.2016
Quelle: N24 vom Mo 26.09.2016 09:11
Schwierige Wohnungssuche - Die Lage für Studenten spitzt sich zu
Das Wintersemester an den Unis beginnt. Höchste Zeit, eine Bleibe zu finden. Doch vielerorts haben Studenten damit zunehmend Probleme. Wo sich die Situation besonders drastisch verschlechterte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.09.2016 07:54
Wohnen: Studenten finden schwieriger Wohnungen
Zu teuer, zu viel Konkurrenz, zu weit draußen: Einer neuen Studie zufolge haben Studenten immer größere Probleme, eine bezahlbare Wohnung zu finden.
So 20.03.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 20.03.2016 19:24
Studenten diskutieren um die Wette
Die besten Debattierclubs deutscher Hochschulen trafen sich am Sonntag im Willy-Brandt-Haus. Es ging um Deutschlands Verantwortung in Europa.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 20.03.2016 16:31
Busunfall in Nordostspanien: Ausflug von Erasmus-Studenten endet tödlich
13 Studentinnen sind bei einem Busunfall auf dem Rückweg von Valencia nach Barcelona ums Leben gekommen. An Bord waren auch Studenten aus der Schweiz. Das EDA prüft, ob sie unter den Opfern sind.
Quelle: Stern vom So 20.03.2016 16:25
13 Tote bei Unfall in Spanien: Auch deutsche Studenten waren im Unglücksbus
Wie nun bekannt wurde, saßen in dem in Spanien verunglückten Bus auch deutsche Studenten. Bei dem schweren Unfall wurden insgesamt 13 Menschen getötet. Ob die deutschen Insassen überlebt haben, ist bisher nicht bekannt.
Mo 28.09.2015
Quelle: Focus vom Mo 28.09.2015 08:53
Flüchtlingszustrom wird Situation noch verschärfen - "Akute Schwierigkeiten": In diesen Städten finden Studenten kaum noch eine Wohnung
Eine neue Studie zeigt: Wohnungsnot in Studentenstädten ist so akut wie nie zuvor. Und die Zahl der Städte mit angespannter Situation steigt jährlich. Am härtesten ist demnach die Suche in München. Auch der Zustrom der Flüchtlinge spitzt die Lage zu.
So 27.09.2015
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 27.09.2015 14:30
Verschwundene Studenten - "In Mexiko kann die Lage jederzeit explodieren"
Der mexikanische Schriftsteller Juan Villoro über den mutmaßlichen Mord an 43 Studenten und die Folgen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.09.2015 11:01
Tausende Mexikaner demonstrieren für vermisste Studenten
Ein Protestmarsch in Mexiko hat an die Verschleppung von 43 Studenten vor einem Jahr erinnert. Die Zweifel an der offiziellen Version der Ereignisse werden immer größer.
Quelle: Stern vom So 27.09.2015 10:58
Jahrestag des Verschwindens: Mexikaner fordern Aufklärung zu Studenten-Entführungen
Gewalttätige Ausschreitungen in Mexiko-Stadt: Bei Massenprotesten entlädt sich die Wut vieler Bürger darüber, dass das Verschwinden von Studenten vor genau einem Jahr noch immer nicht eindeutig aufgeklärt wurde. Sie werfen der Politik Korruption vor.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 27.09.2015 10:54 Tote
Mexiko: Jahrestag der Studenten-Entführung
In Mexiko-Stadt kam es zu gewalttätigen Ausschreitungen, da die Bevölkerung verärgert darüber ist, dass das Verschwinden der Pädagogik-Studenten noch immer nicht eindeutig aufgeklärt wurde.
Fr 18.09.2015
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.09.2015 09:56
Studenten-Oscar geht an jungen Hamburger Regisseur
Los Angeles - Gold für Deutschland - aber für wen genau? Dass ein Studenten-Oscar in diesem Jahr in die Bundesrepublik geht, war klar. Jetzt steht auch fest, wer von den drei Deutschen in der Endrunde der Goldjunge ist.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 18.09.2015 09:54
Nachwuchs-Filmpreis in Los Angeles: Ilker Çatak gewinnt goldenen Studenten-Oscar
Der aus Berlin stammende Ilker Çatak bekommt den goldenen Studenten-Oscar in der Kategorie "Bester ausländischer Film". Dass ein Deutscher gewinnt, war unausweichlich.
Quelle: Stern vom Fr 18.09.2015 09:43
Hamburger Regisseur: Goldener Studenten-Oscar für Ilker Çatak
Gold für Deutschland - aber für wen genau? Dass ein Studenten-Oscar in diesem Jahr in die Bundesrepublik geht, war klar. Jetzt steht auch fest, wer von den drei Deutschen in der Endrunde der Goldjunge ist.
Di 28.04.2015
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.04.2015 08:39 Professor
Bologna: Ich bin Professor und mag meine Studenten
Studenten-Bashing liegt bei Dozenten im Trend. Unser Autor hält dagegen. Über die Liebe zum Professorenjob und Studenten, die erwachsener sind als zu seinen Zeiten
Mi 11.02.2015
Quelle: T-Online digital vom Mi 11.02.2015 08:06
MongoDB: Deutsche Studenten finden Datenleck in Internet-Shops
Die Daten von Millionen Internetnutzern liegen offen, warnt die Universität Saarbrücken. Ein Leck klafft in der Datenbank MongoDB. Die ist bei Online-Shops populär, auch weil sie frei erhältlich ist. Viele haben MongoDB aber unsicher online gestellt, sodass E-Mail-Adressen und Bankverbindungen von H
Di 10.02.2015
Quelle: T-Online digital vom Di 10.02.2015 18:22
MongoDB: Deutsche Studenten finden Datenleck in Online-Shops
Die Daten von Millionen Internetnutzern liegen offen, warnt die Universität Saarbrücken. Ein Leck klafft in der Datenbank MongoDB. Die ist bei Online-Shops populär, auch weil sie frei erhältlich ist. Viele haben MongoDB aber unsicher online gestellt, sodass E-Mail-Adressen und Bankverbindungen von H
Mi 28.01.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 28.01.2015 11:39
Vermisste Studenten Opfer einer Verwechslung?
Die 43 in Mexiko gekidnappten und ermordeten Studenten wurden von ihren mutmaßlichen Mördern offenbar für Mitglieder eines rivalisierenden Kartells gehalten.
Quelle: T-Online vom Mi 28.01.2015 10:04
Staatsanwalt erklärt verschleppte Studenten für tot
Vier Monate nach der Entführung Dutzender Studenten in Mexiko haben die Behörden die jungen Leute für tot erklärt. "Die Beweise erlauben uns festzustellen, dass die Studenten entführt, getötet und verbrannt wurden", sagte Generalstaatsanwalt Jesús Murillo Karam. "Das ist die Wahrheit. Daran gibt es keinen Zweifel." Damit schließen die Ermittler die Untersuchung des Verbrechens praktisch ab. "Es...
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 28.01.2015 06:00
Mexiko: Staatsanwaltschaft erklärt alle verschleppten Studenten offiziell für tot
Vier Monate nach der Entführung von 43 Studenten in Mexiko sind diese offiziell für tot erklärt worden. mehr
Quelle: tagesschau.de vom Mi 28.01.2015 04:31
Studenten in Mexiko: "Entführt, ermordet und verbrannt"
Für Staatsanwalt Murillo ist der Fall nun klar: Alle 43 seit September vermissten Studenten sind tot. Polizisten hätten sie verschleppt und einer Bande übergeben. Diese hätte sie umgebracht und verbrannt. Die Eltern zweifeln weiter an dieser Version.
Di 27.01.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Di 27.01.2015 23:00
Mexiko: Staatsanwaltschaft erklärt alle verschleppten Studenten offiziell für tot
Vier Monate nach der Entführung von 43 Studenten in Mexiko sind diese offiziell für tot erklärt worden. mehr
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 27.01.2015 22:42
Mexiko: Entführte Studenten für tot erklärt
Die mexikanische Justiz hat nach eigenen Angaben "rechtliche Gewissheit", dass die verschwundenen Studenten getötet wurden. Angehörige zweifeln am Ermittlungsergebnis.
So 07.12.2014
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 07.12.2014 09:44 Mexiko
Mexiko: Erster von 43 vermissten Studenten identifiziert
Die Identität des ersten Opfers der im mexikanischen Bundesstaat Guerrero getöteten Studenten ist aufgeklärt. Die Proteste gegen die Polizei dauern trotz Reformen an.
Quelle: Deutschlandradio vom So 07.12.2014 09:00
Mexiko: Ermittler identifizieren ersten der 43 vermissten Studenten
In Mexiko sind die sterblichen Überreste eines der 43 verschleppten Studenten identifiziert worden. mehr
Quelle: Der Spiegel vom So 07.12.2014 08:48
Vermisste Studenten in Mexiko: Erstes Opfer identifiziert
Gerichtsmediziner identifizieren in einem Massengrab gefundene Knochen: Alexander Mora ist einer der 43 im mexikanischen Guerrero vermissten Studenten.