Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STURMTIEF
Do 28.11.2024
Quelle: NTV vom Do 28.11.2024 17:40
Sturmtief trifft Europa hart: "Wir bekommen das Kontrastprogramm zu den Unwettern"
Während die Folgen der zum Teil heftigen Orkanböen in Deutschland noch zu spüren sind, zieht das Tief "Telse" weiter Richtung Osten. In Deutschland beruhigt sich die Wetterlage zusehends, wie ntv-Meteorologe Björn Alexander sagt. Im Rückblick fällt der Herbst hierzulande zu warm und zu nass aus.
Quelle: Bild vom Do 28.11.2024 14:31
Sturmtief "Telse" kommt - Deutschland wird durchgewuschelt
Die Sturmböen kommen aus dem Westen, treffen zuerst auf Nordrhein-Westfalen, Niedersach...
Sa 23.12.2023
Quelle: Merkur Online vom Sa 23.12.2023 07:00
Sturmtief setzt den Alpenplus-Skigebieten zu - Bäume stürzen auf Lifttrassen
Das stürmische Wetter blieb auch für die Skigebiete im Kreis Miesbach nicht ohne Folgen: Die Liftanlagen mussten schließen. Wann der Betrieb wieder normal läuft, ist noch unklar.
Fr 22.12.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 22.12.2023 19:04
Sturmtief "Zoltan": Sturmflut, Bahnchaos und ein Tornadoverdacht
Kurz vor Weihnachten fegt Sturmtief "Zoltan" über Deutschland. Die stärksten Auswirkungen gibt es im Norden. In Köln prüfen Experten derweil einen Tornadoverdacht.
Quelle: Stern vom Fr 22.12.2023 18:54
Sturmtief: "Zoltan" bringt Wassermassen, Bahnchaos und Fotomotive
Das Sturmtief "Zoltan" fegt über den Norden, lässt Bäume umstürzen und drückt viel Wasser ans Land. In Hamburg wird eine Schnapszahl zum Höchststand. Und das wilde Wetter bringt beste Foto-Motive.
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.12.2023 15:01
Baden-Württemberg: Sturmtief "Zoltan" sorgt für erhebliche Störungen im Bahnverkehr
Unwetterwarnung in Baden-Württemberg und massive Einschränkungen im Bahnverkehr: Sturmtief "Zoltan" hält das Land in Atem.
Quelle: Stern vom Fr 22.12.2023 12:54
Sturmtief "Zoltan": Zoos in Rostock und Stralsund geschlossen
Am zweiten Tag der Weihnachtsferien bringt Sturmtief "Zoltan" auch die Öffnungszeiten der Zoos in Rostock und Stralsund durcheinander. Der Zoo Rostock bleibe den ganzen Freitag aus Sicherheitsgründen geschlossen, hieß es auf der Internetseite des Tierparks. Voraussichtlich am Samstag werde der Zoo wieder öffnen.
Quelle: Stern vom Fr 22.12.2023 12:47
Sturmtief "Zoltan": Unfälle durch umgestürzte Bäume im Nordosten von MV
Entwurzelte Bäume und herumfliegende Äste: Auch im Nordosten hinterlässt Sturm "Zoltan" Spuren. Allein in Vorpommern kommt es zu mehreren Unfällen - verletzt wird niemand.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.12.2023 12:18
Unwetter: Sturmtief «Zoltan» wirft Bäume um: Dutzende Rettungseinsätze
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.12.2023 11:56
"Zoltan" wütet in Deutschland: Die eindrücklichsten Bilder zum Sturmtief
Heute und auch am Wochenende stehen die Zeichen in Deutschland auf Sturm. Besonders der Norden ist betroffen. Wir zeigen die Auswirkungen in Bildern.
Quelle: Stern vom Fr 22.12.2023 11:01
Sturmtief "Zoltan" zieht über Deutschland: Hochwasser an der schleswig-holsteinischen Küste erreicht Höchststand, Pegel an der Elbe steigen weiter
Das Sturmtief "Zoltan" zieht auch am Freitag über Deutschland hinweg. Der Deutsche Wetterdienst rechnet mit schweren Sturmfluten in Norddeutschland. Die aktuelle Unwetterlage im stern-Newsblog.
Quelle: Bild vom Fr 22.12.2023 09:45
Bei voller Fahrt - Sturmtief weht Auto in den Rhein
Alptraum für zwei junge Leute am Niederrhein (Kreis Kleve). Foto: Guido Schulmann/tv-niederrhein
Quelle: Stern vom Fr 22.12.2023 07:53
Schleswig-Flensburg: Eine Person bei Sturmtief "Zoltan" schwer verletzt
Ein Mensch ist in Fahrdorf (Kreis Schleswig-Flensburg) mit seinem Auto gegen einen auf der Fahrbahn liegenden Baum geprallt und dabei schwer verletzt worden. Der Baum war durch das Sturmtief "Zoltan" am Donnerstagabend auf die Fahrbahn gefallen, wie die Polizei mitteilte. Die Polizei konnte am Freitagmorgen zunächst keine Angaben zur Identität der Person machen. Die verletzte Person wurde in ein K ...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.12.2023 05:26
Sturmtief "Zoltan" trifft Deutschland mit voller Wucht
Kurz vor Weihnachten fegt ein schwerer Sturm über Deutschland. Im Norden kommt es zu großen Problemen im Bahnverkehr, Fähren fallen aus und Weihnachtsmärkte bleiben geschlossen. An den Küsten wird vor Sturmfluten gewarnt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 22.12.2023 00:46
Weihnachtsmärkte geschlossen: Sturmtief zieht über NRW, Probleme im Zugverkehr
Tief Zoltan zieht mit Sturm und Regen über NRW. Zahlreiche Weihnachtsmärkte im Land schließen, auch in Düsseldorf. Im Kreis Höxter kracht ein Baum auf einen Regionalzug. An Weihnachten bleibt das Wetter ungemütlich. ...
Do 21.12.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.12.2023 23:06
Sturmtief "Zoltan": Ausfallende Züge, umstürzende Bäume, gesperrte Brücken
Kurz vor Weihnachten sorgt Sturmtief "Zoltan" für Chaos. Neben dem Bahn- ist auch der Flugverkehr betroffen. Im Norden drohen Hochwasser. Und für Freitag wird weiter mit Beeinträchtigungen gerechnet.
Quelle: Stern vom Do 21.12.2023 22:20
Sturmtief "Zoltan": Chaos im Bahnverkehr - Sturmflutwarnung für Freitag
Sturmtief "Zoltan" prescht mit Wucht über den Norden. Bahnreisende sind betroffen, Weihnachtsmärkte werden geschlossen. Die Schäden halten sich zunächst in Grenzen. Für Freitagmorgen gibt es noch keine Entwarnung.
Quelle: Stern vom Do 21.12.2023 21:55
Sturmtief "Zoltan": Viele Einsätze wegen umgestürzter Bäume - Zug evakuiert
Sturmtief "Zoltan" hat am Donnerstag in NRW zahlreiche Bäume umgeworfen. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei rückten vielerorts aus, um Straßen und Bahnstrecken wieder befahrbar zu machen oder Dächer zu sichern. Ein Regionalzug wurde evakuiert.
Quelle: Stern vom Do 21.12.2023 20:21
Unwetter: Sturmtief "Zoltan" sorgt für Sperrung der Fehmarnsundbrücke
Die Fehmarnsundbrücke ist aufgrund des Sturmtiefs "Zoltan" vollständig gesperrt worden. Das teilte die Polizei am Donnerstagabend mit. Zuvor waren im Norden bereits auch viele Fähren, wie etwa zwischen Föhr und Amrum oder den Halligen und dem Festland ausgefallen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 21.12.2023 19:44
Sturmtief trifft Weihnachtsverkehr auf der Schiene
Wenige Tage vor Weihnachten hat das Sturmtief »Zoltan« den Bahnverkehr stark beeinträchtigt. Es kam zu Zugausfällen und Verspätungen. An Elbe, Weser und Ems wird vor schweren Sturmfluten gewarnt.
Quelle: Die Welt vom Do 21.12.2023 19:29
Sturmtief "Zoltan" trifft Weihnachtsverkehr auf der Schiene
Sturmtief "Zoltan" hat den Weihnachtsverkehr auf der Schiene bundesweit heftig getroffen. Im Fernverkehr der Deutschen Bahn fielen zig Verbindungen aus. Auch die ersten Fähren fielen bereits aus. Menschen an Elbe, Weser und Ems stellen sich auf schwere Sturmfluten ein.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 21.12.2023 18:34
So fegt Sturmtief "Zoltan" über Deutschland
Sturmtief "Zoltan" fegt über Norddeutschland. Vor allem an Elbe, Weser und Ems müssen sich die Menschen auf schwere Sturmfluten einstellen. Auch der Bahnverkehr ist beeinträchtigt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.12.2023 17:21
Sturmtief "Zoltan" erreicht Deutschland
Sturmtief "Zoltan" sorgt sowohl im Schiffsverkehr als auch im Fernverkehr der Bahn für Ausfälle und Verspätungen. Vor allem der Norden ist von schweren Sturmböen betroffen. Aber auch den Rest des Landes wird es laut Wetterdienst treffen.
Fr 20.10.2023
Quelle: Merkur Online vom Fr 20.10.2023 10:31
Nordseefähren zu Inseln wegen Sturmtiefs ausgefallen
Während an der Ostsee eine schwere Sturmflut erwartet wird, sorgt der Ostwind an der Nordseeküste für Niedrigwasser. Das hat auch Auswirkungen auf den Schiffsverkehr.
Mi 05.07.2023
Quelle: Stern vom Mi 05.07.2023 22:48
Unwetter: Bäume stürzen, Ziegel fallen: Sturmtief richtet Schäden an
Sturmtief "Poly" zieht über Teile Norddeutschlands. Stundenlang gilt eine Unwetterwarnung, viele Einrichtungen sind aus Sorge geschlossen. Polizei und Feuerwehr ziehen am späten Abend eine Bilanz.
Mo 21.02.2022
Quelle: Stern vom Mo 21.02.2022 08:41
Sturmtief «Antonia» wütet nur noch in höchsten Alpenlagen
Noch ist die Unwetterfront noch nicht vollends an Bayern vorbeigezogen: «Antonia», das dritte Sturmtief innerhalb der vergangenen Tage, soll sich nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auch im Laufe des Vormittages nochmals zeigen.
So 20.02.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 20.02.2022 16:47
Wo das Sturmtief "Antonia" in Deutschland wüten wird
Beim Durchzug von "Zeynep" und "Ylenia" sind mindestens sechs Menschen in Deutschland gestorben. Mit "Antonia" soll in der Nacht auf Montag ein weiteres Sturmtief vor allem im Nordwesten und Westen teils orkanartige Böen bringen.
Quelle: Bild vom So 20.02.2022 15:25
Sturmtief Antonia dreht auf - Orkan-Warnung für Sachsen
In Teilen Sachsens werden durch das Sturmtief Antonia teilweise orkanartige Böen erwartet.Foto: Bernd März
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.02.2022 14:54
Unwetter: Nächstes Sturmtief ist im Anmarsch: Einsätze am Wochenende
Quelle: tagesschau.de vom So 20.02.2022 12:39
Neues Sturmtief "Antonia" braust heran
Mehrere Tote und immense Schäden hat der Sturm "Zeynep" in Deutschland hinterlassen. Und nun ist bereits das nächste Sturmtief "Antonia" mit neuen Orkanböen im Anmarsch. Bis Montag heißt es durchhalten, sagt der Deutsche Wetterdienst.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 20.02.2022 12:13
Neue Unwetterwarnung: Sturmtief Antonia folgt am Sonntag in NRW auf Zeynep
Nach einem stürmischen Freitag folg das nächste Sturmtief in NRW.
Quelle: Merkur Online vom So 20.02.2022 11:30
Sturmtief Antonia fegt über Deutschland: Hier wird es besonders gefährlich
Nach Ylenia und Zeynep, rast jetzt auch Sturmtief Antonia auf Deutschland zu. Von Sonntag auf Monat sorgt der Sturm für Wind, Regen und Glätte. Wo es besonders gefährlich wird.
Quelle: N24 vom So 20.02.2022 10:31
Das nächste Sturmtief "Antonia" folgt mit Dauerregen und Windböen
Die letzten beide Stürme brachten Tote und Verletzte, umgestürzte Bäume und zahlreiche Schäden. Doch eine Atempause gönnt das Wetter nicht, denn das nächste Sturmtief zieht bereits auf. Vor allem im Bahnverkehr kommt es noch zu Behinderungen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 20.02.2022 07:17
Unwetter-Liveblog: Sturmtief "Antonia" naht - Zugverkehr bis Montagnachmittag eingeschränkt
Mehrere Tote und immense Schäden sind die Bilanz der vergangenen Sturmtage, Innenminister Herbert Reul geht allein von zwei Toten durch das Orkantief "Zeynep" in NRW aus. Wirklich Ruhe soll erst am Dienstag einkehren - zuvor erfasst ...
Sa 19.02.2022
Quelle: Stern vom Sa 19.02.2022 10:34
Sturmtief «Zeynep»: Rettungsdienste massiv überlastet
Die Rettungsdienste in Brandenburg sind wegen des Sturmtiefs «Zeynep» massiv überlastet. Derzeit arbeite man die Sturmschäden priorisiert ab, es könne jedoch zu langen Wartezeiten kommen, hieß es in einer amtlichen Gefahrenmitteilung vom Samstagmorgen. Die Behörden empfehlen weiterhin, den Aufenthalt im Freien zu meiden, und raten dazu, Abstand zu Bäumen, Türmen und Hochspannungsleitungen zu achte ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 19.02.2022 10:34
Unwetter: Sturmtief «Zeynep»: Rettungsdienste massiv überlastet
Quelle: Bild vom Sa 19.02.2022 09:40
Wegen Sturmtief "Zeynep" - Bahnverkehr in Sachsen-Anhalt beeinträchtigt
Der Regionalverkehr der Deutschen Bahn wurde im Norden von Sachsen-Anhalt wegen des Sturmtiefs "Zeynep"bis Samstagvormittag teilweise eingestellt.Foto: picture alliance / dpa
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 19.02.2022 02:31
Sturmtief Zeynep trifft Deutschland mit Wucht
Bei seinem Zug durch Teile Europas bekommt auch Deutschland die Wucht von Zeynep ab. Mehrere Länder melden Todesopfer. Das Schlimmste könnte in der Nacht noch bevorstehen.
Fr 18.02.2022
Quelle: diepresse.com vom Fr 18.02.2022 20:01
Sturmtief "Eunice" in Nordeuropa: Windrekord, Zerstörung und mehrere Tote
In England wurde die stärkste dort jemals gemessene Sturmböe registriert, in Irland, Belgien und den Niederlanden kamen fünf Menschen ums Leben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 18.02.2022 19:05
Sturmtief "Ylenia" zerstört Teile der Lagermauer
200 Meter der weitgehende original erhaltenen Mauer wehte Sturm "Ylenia" weg. Die Kosten liegen vermutlich im sechsstelligen Bereich.
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.02.2022 18:45
Windstom-Rekordwert durch Sturmtief «Ylenia»
Sturmtief «Ylenia» hat nach einer Analyse des Energiekonzerns Eon für einen Windstrom-Rekordwert gesorgt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 18.02.2022 18:33 Sturm
Sturmtief: "Spuk" am Samstagmittag vorbei
Kaum ist "Ylenia" über Deutschland gezogen, erreicht uns schon Orkantief "Zeynep". ZDF-Wetterexpertin Katja Horneffer sagt, wen es besonders trifft und worauf Sie achten sollten.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 18.02.2022 17:46 Eunice
Sturmtief über Europa: Mindestens drei Tote durch "Eunice"
Das Sturmtief "Eunice" hat in mehreren europäischen Ländern Schäden angerichtet. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben. Der Bahnverkehr war vielerorts unterbrochen, zahlreiche Flüge wurden gestrichen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 18.02.2022 16:15
Umgerissene Bäume, zerstörte Gebäude: Sturmtief hinterlässt Chaos und Zerstörung in England
Zehntausende ohne Strom, Zug- und Flugverkehr massiv eingeschränkt, Beschädigungen an der O2-Arena in London: Sturmtief "Eunice" gilt als einer der schwersten Stürme seit mehreren Jahrzehnten in Großbritannien und hat das öffentliche ...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 18.02.2022 15:40 Großbritannien
Sturmtief "Eunice" fegt über Großbritannien
Das Sturmtief "Eunice" hat in Großbritannien hohen Schaden angerichtet. Zehntausende Haushalte waren vorübergehend ohne Strom, zahlreiche Flüge wurden gestrichen. Auch das Dach des Londoner Millenium Domes wurde beschädigt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.02.2022 15:23
Eunice: Sturmtief erreicht England mit Rekordgeschwindigkeit
Mit der wohl schnellsten je in England gemessenen Bö ist Sturm "Zeynep" in England auf Land getroffen. Tief "Eunice" legte den Alltag tausender Briten lahm.
Quelle: Stern vom Fr 18.02.2022 14:33
Unwetter in Deutschland: Sturmtief "Zeynep": Deutscher Wetterdienst warnt vor extremen Orkanböen an der Nordsee
Nachdem Orkantief "Ylenia" am Donnerstag für reichlich Chaos in Deutschland gesorgt hat, fegt "Zeynep" über Deutschland. Die neuesten Entwicklungen im stern-Ticker.
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.02.2022 10:23
Nächstes Sturmtief bläst Orkanböen auch über den Südwesten
Auch wenn der Südwesten das Sturmtief „Ylenia“ ohne größere Schäden überstanden hat, droht ab Freitag bereits der nächste schwere Sturm. Das Tief „Zeynep“ könnte laut Deutschem Wetterdienst (DWD) sogar noch heftiger werden, es soll aber vor allem über die Nordhälfte Deutschlands ziehen.
Quelle: NTV vom Fr 18.02.2022 01:03
Auf "Ylenia" folgt "Zeynep": Das nächste Sturmtief ist schon im Anmarsch
Am vergangenen Abend schwächt sich Sturmtief "Ylenia" langsam ab. Doch die Atempause ist nur von kurzer Dauer. Von der Nordsee nähert sich bereits der nächste Orkan dem Festland. Besonders im Norden dürfte es ungemütlich werden.
Do 17.02.2022
Quelle: Stern vom Do 17.02.2022 19:29 Ylenia
Sturmtief «Ylenia» rast durch Hamburg: 800 Feuerwehreinsätze
Das Sturmtief «Ylenia» hat auch Hamburg durchgewirbelt. Wegen umgestürzter Bäume fallen Züge und Flüge aus. Fahrgäste einer Hafenfähre bekommen die Naturgewalt hautnah zu spüren. Feuerwehr und Polizei sind im Dauereinsatz.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.02.2022 14:59
Wetter: Sturmtief rast durch Hamburg: 600 Feuerwehreinsätze
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.02.2022 14:38
Wetter: Sturmtief «Ylenia» hinterlässt Spuren
Quelle: Stern vom Do 17.02.2022 14:29 Ylenia
Sturmtief "Ylenia": Schock auf der Elbe: Welle durchschlägt Scheibe auf Hamburger Fähre
Im Hamburger Hafen ist eine Fähre am Donnerstagmorgen schwer durch eine Welle beschädigt worden. Wasser drang in das Schiff ein, nachdem eine Scheibe der Wucht des Aufpralls nicht standgehalten hatte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.02.2022 14:05
Fußball: Seoane bereitet Bayer auf Sturmtief vor: «Kein Glücksspiel»
Quelle: Stern vom Do 17.02.2022 13:54 Ylenia
Sturm in Deutschland: Sturmtief "Ylenia" fordert erstes Todesopfer: 37-Jähriger Autofahrer von Baum erschlagen
Mit "Ylenia" hat das erste von zwei vom Deutschen Wetterdienst vorhergesagten Sturmtiefs den Nordosten Deutschlands erreicht. Die neuesten Entwicklungen im stern-Ticker.
Quelle: NTV vom Do 17.02.2022 12:00
Chaos durch Sturmtief "Ylenia": Bahnverkehr massiv gestört, Strom fällt aus
Sturmtief "Ylenia" wirbelt das Leben von West nach Ost durcheinander. Züge fallen aus, Flüge werden gestrichen - und Tausende Haushalte sind vorübergehend ohne Strom. An der deutschen Nordseeküste droht eine Sturmflut.
Quelle: Merkur Online vom Do 17.02.2022 11:40
Alarmstufe Rot! Sturmtief zieht über Bayern: Erste Landkreise schließen Schulen - Warnung vor Extrem-Böen
Stürmische Zeiten kommen auf Bayern zu. Orkanböen brechen wie Wellen über den Freistaat herein. Der DWD warnt vor vielen Gefahren in den kommenden Tagen.
Quelle: Merkur Online vom Do 17.02.2022 10:02 S Bahn
Sturmtief Ylenia: Mann schwer verletzt - S4 unterbrochen
Sturmtief Ylenia macht sich auch im Landkreis Fürstenfeldbruck bemerkbar. Feuerwehren verzeichnen erste Einsätze. In Germering wurde ein Mann schwer verletzt. Die S4 ist unterbrochen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.02.2022 09:54
Wetter: Zugverkehr im Norden durch Sturmtief stark beeinträchtigt
Quelle: Merkur Online vom Do 17.02.2022 09:12 Baum
Sturmtief wütet in Bayern: Zug rast in umgestürzten Baum
Sturmtief „Ylenia“ zieht über Bayern und sorgt für Chaos. In Mittelfranken stürzte ein Baum auf ein geparktes Auto. Die Feuerwehr rückte an.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 17.02.2022 07:23
Sturmtief Ylenia in der Schweiz: Böen von 151,6 Kilometern pro Stunde am Säntis, 94.7 am Zürichberg
Nach einer stürmischen Nacht sind auch am Donnerstag in der Schweiz heftige Winde zu erwarten. Mehrere Bergbahnen dürften ihren Betrieb wohl einstellen, schätzen Experten ein.
Quelle: Merkur Online vom Do 17.02.2022 07:09
Sturmtief: Lufthansa bei 20 vorsorglich annullierten Flügen
Angesichts des Sturmtiefs über Deutschland streicht die Lufthansa im Tagesverlauf über die 20 bereits angekündigten Flüge hinaus zunächst keine weiteren Verbindungen. Dies sei noch immer Stand der Dinge, teilte ein Unternehmenssprecher am Donnerstagmorgen auf Anfrage mit. Fluggästen hatte das Unternehmen empfohlen, sich auf der Website über den Status ihres Fluges zu informieren.
Mo 31.01.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 31.01.2022 09:40 Schnee
Nach Sturmtief "Nadia": Im Süden viel Schnee erwartet
Am Wochenende ist Sturmtief "Nadia" mit bis zu knapp 130 km/h über Norddeutschland hinweggefegt. Die neue Woche soll etwas ruhiger starten – dennoch rechnet der Wetterdienst mit Sturmböen und Schneefällen.
Quelle: Die Welt vom Mo 31.01.2022 04:33 Schnee
Nach Sturmtief "Nadia" im Süden viel Schnee erwartet
Die Lage nach Sturmtief "Nadia" hat sich entspannt. In Teilen Deutschlands ist es zwar weiter windig. So heftig wie am Wochenende soll es aber zum Start in die Woche nicht werden: Es wird grau, windig, nass und vereinzelt fällt Schnee.
Quelle: Merkur Online vom Mo 31.01.2022 04:21
Nach Sturmtief im Norden wird im Süden viel Schnee erwartet
Die Lage nach Sturmtief „Nadia“ hat sich entspannt. In Teilen Deutschlands ist es zwar weiter windig. So heftig wie am Wochenende soll es aber zum Start in die Woche nicht werden.
So 30.01.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 30.01.2022 17:39
Fast 600 Feuerwehreinsätze in Berlin wegen Sturmtief "Nadia"
Stürmische Böen fegten seit Samstag auch über Berlin und Brandenburg. In Beelitz starb ein Mann. Am Sonntagnachmittag beruhigte sich die Lage.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 30.01.2022 16:30
Sturmtief "Nadia": Erst der Sturm, dann die Flut
Obgleich "Nadia" nicht zu den heftigsten Unwettern der Geschichte zählt, werden im Norden Erinnerungen an die Sturmflut von 1962 wach. Ein Mensch stirbt, die Böen richten Schäden an Häusern und Autos an. Welchen Einfluss hat die Erderwärmung?
Quelle: Der Spiegel vom So 30.01.2022 16:03
Wetter: Sturmtief »Nadia« sorgt für Orkanböen und eine Sturmflut
In der Nacht richteten Orkanböen massive Schäden an, am Sonntag bleibt es gefährlich. Das Sturmtief »Nadia« lockte aber auch zahlreiche Besucher an die Küsten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 30.01.2022 15:28
Unwetter: Sturmtief fegt über Sachsen: Bäumen stürzen auf Straßen
Quelle: Bild vom So 30.01.2022 14:58
Sturmtief "Nadia" in Brandenburg - Mann (58) von Wahlplakat erschlagen
Sturmtief "Nadia" forderte in Brandenburg sein erstes Todesopfer: ein 58-Jähriger.Foto: spreepicture
Quelle: Stern vom So 30.01.2022 14:46
Video: Sturmtief "Nadia" bläst über Deutschland
Mindestens ein Toter und viel Sachschaden sind die bisherigen Folgen der Sturmnacht.
Quelle: tagesschau.de vom So 30.01.2022 12:46
Sturmtief "Nadia" richtet schwere Schäden an
Das Sturmtief "Nadia" hat in Deutschland zu Hunderten Einsätzen von Rettungskräften geführt. Mehrere Menschen wurden verletzt. Ein Fußgänger starb. Die Unwetterwarnung wurde inzwischen aufgehoben. Behörden warnen aber vor der nächsten Sturmflut.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 30.01.2022 11:25
Wetter: Thüringen vom Sturmtief «Nadja» kaum betroffen
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 30.01.2022 10:57
Unwetter: Sturmtief «Nadia»: Mehrere Unfälle durch umgestürzte Bäume
Quelle: Merkur Online vom So 30.01.2022 10:22
Sturmtief: Züge der Harzer Schmalspurbahnen stehen still
Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) haben am Sonntag wegen Sturmtief „Nadia“ den Verkehr nahezu komplett eingestellt. Die Züge der Brockenbahn, der Harzquerbahn und der Selketalbahn stünden witterungsbedingt still, teilte das Bahnunternehmen auf seiner Internetseite mit. Ausschließlich zwischen Nordhausen und Ilfeld-Neanderklinik in Thüringen werde noch gefahren, hieß es.
Quelle: Merkur Online vom So 30.01.2022 10:10
Sturmtief fegt über Sachsen: Polizei warnt Autofahrer
Die Polizei hat Autofahrer in Sachsen wegen des stürmischen Wetters am Sonntag aufgerufen, vorsichtig zu fahren. Bis zum Abend könne es immer wieder Sturmböen geben, teilte der Verkehrswarndienst mit. In der Sächsischen Schweiz war die Kreisstraße K8732 bei Maxen und Burkhardswalde gesperrt, weil umgestürzte Bäume die Fahrbahn blockierten. Auch die Bundesstraße 95 in Thum im Erzgebirge war vorüber ...
Quelle: Stern vom So 30.01.2022 10:06
Sturmtief fegt über Sachsen: Polizei warnt Autofahrer
Die Polizei hat Autofahrer in Sachsen wegen des stürmischen Wetters am Sonntag aufgerufen, vorsichtig zu fahren. Bis zum Abend könne es immer wieder Sturmböen geben, teilte der Verkehrswarndienst mit. In der Sächsischen Schweiz war die Kreisstraße K8732 bei Maxen und Burkhardswalde gesperrt, weil umgestürzte Bäume die Fahrbahn blockierten. Auch die Bundesstraße 95 in Thum im Erzgebirge war vorüber ...
Quelle: Die Welt vom So 30.01.2022 09:30
Sturmtief Nadia verursacht Hunderte Polizei- und Feuerwehreinsätze
Das Orkantief Nadia hat in Norddeutschland für massive Verkehrsbehinderungen und Hunderte Polizei- und Feuerwehreinsätze gesorgt. An der gesamten Nordseeküste kam es zu einer Sturmflut.
Quelle: Die Welt vom So 30.01.2022 03:40
Sturmtief sorgt für Hunderte Einsätze und massive Verkehrsbehinderungen
Ein Sturmtief zieht über den Norden Deutschlands. In Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Bremen fällt zwischenzeitlich der Fernverkehr aus. Die Bahn warnt vor Zugausfällen und Verspätungen.
Fr 22.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.10.2021 08:44
Wetter: Auf das Sturmtief folgt die Kälte
Orkantief „Ignatz“ beherrscht am Donnerstag das Wetter in Deutschland. Auf den Sturm folgt bald die Kälte.
Do 21.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 21.10.2021 21:38
Sturmtief Ignaz: Baum stürzt bei Grafrath auf fahrendes Auto
Sturm Ignaz beschert den Feuerwehren im Landkreis Fürstenfeldbruck einige Arbeit. In Grafrath gab es einen verhängnisvollen Unfall. Die Wehr aus Gröbenzell musste eine S-Bahn evakuieren.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.10.2021 20:25
Wetterchaos durch Sturmtief: Herbststurm wütet in ganz Deutschland
Umgestürzte Bäume, blockierte Straßen und Gleise: Der erste große Herbststurm hat in weiten Teilen Deutschlands gewütet. Viele Notrufe gingen bei den Behörden ein, mehrere Menschen wurden verletzt.
Quelle: Stern vom Do 21.10.2021 18:56
Sturmtief fegt über Europa hinweg
Stromausfälle, abgedeckte Dächer und Verkehrsbehinderungen: Sturmtief "Aurore" hat am Donnerstag für erhebliche Schäden in mehreren europäischen Ländern gesorgt.
Quelle: Die Welt vom Do 21.10.2021 17:26
Wie Sturmtief "Ignatz" Berlin lahmlegt
Sturm "Ignatz" hat die Hauptstadt im Griff. Die Berliner Feuerwehr war zeitweise an ihrem Limit und auch der Bahnverkehr liegt teilweise lahm. WELT-Reporterin Katharina Kuhnert berichtet über die aktuelle Lage am Berliner Hauptbahnhof.
Quelle: tagesschau.de vom Do 21.10.2021 14:44
Sturmtief: Wirbelstürme, Orkanböen und Sturmflutwarnung
Die Sturmtiefs "Ignatz" und "Hendrik" haben ordentlich Chaos angerichtet: Der Bahnverkehr ist in vielen Bundesländern stark eingeschränkt, ein Wirbelsturm richtet schwere Schäden an. Auch Deutschlands Nachbarländer sind betroffen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 21.10.2021 13:05
Schäden durch Sturmtief "Ignatz": Dach des Kirchturms in Vorst droht abzustürzen
Im Kaarster Stadtteil Vorst droht nach heftigen Sturmböen das Dach eines Kirchturms abzustürzen. Feuerwehr und Höhenretter sind im Einsatz, um das Dach zu stabilisieren.