Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STUTTGARTER
Di 14.07.2020
Quelle: Merkur Online vom Di 14.07.2020 10:28
Aufschrei wegen Stuttgarter Stammbaum-Nachfrage - wie Polizei und Politik reagieren
Wie weit darf die Polizei gehen? Stuttgarter Ermittler haben nach den dortigen Krawallen die Herkunft einiger Tatverdächtiger und ihrer Eltern abgefragt. Kritiker werfen ihnen nun Rassismus vor, die Polizei spricht von einem ganz normalen Vorgang.
Mo 13.07.2020
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 13.07.2020 16:49
Streit um Stuttgarter Familienrecherche
Polizeipräsident will den umstrittenen Begriff »Stammbaumforschung« nicht verwendet haben
Quelle: Der Spiegel vom Mo 13.07.2020 15:13 Stammbaumforschung
Stuttgart: Polizeipräsident Lutz sprach laut Protokoll nicht von "Stammbaumforschung"
Betreibt die Stuttgarter Polizei "Stammbaumforschung"? Diese Formulierung ist so offenbar nie gefallen, die Ermittler recherchieren jedoch bei Standesämtern zum Migrationshintergrund von Tatverdächtigen. Ein Blick in das Protokoll.
Quelle: Merkur Online vom Mo 13.07.2020 14:25
Rassismus bei Krawallnacht-Ermittlungen? Heftige Kritik an Stuttgarter Polizei
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.07.2020 13:45
Innenministerium verteidigt Stuttgarter Polizei
Der familiäre Hintergrund von Tatverdächtigen sei durchaus von Relevanz, behauptet das Innenministerium – und springt der Stuttgarter Polizei zur Seite.
Quelle: NTV vom Mo 13.07.2020 13:09
Ermittlungen nach Krawallnacht: Ministerium verteidigt Stuttgarter Polizei
Dass Stuttgarter Polizisten nach den Randalen im Juni den familiären Hintergrund der Tatverdächtigen untersuchen wollen, stößt im Bundesinnenministerium auf Zustimmung. Das Vorgehen sei "polizeilicher Standard", sagt auch CDU-Innenexperte Schuster - und kritisiert die Äußerungen linker Politiker.
Quelle: Die Welt vom Mo 13.07.2020 12:00
CDU-Innenexperte verteidigt Stuttgarter Polizei
Nach den Krawallen in Stuttgart ermittelt die Polizei bei einzelnen Verdächtigen die Nationalität der Eltern. Für den CDU-Politiker Armin Schuster ist das unproblematisch. Das Vorgehen sei "polizeilicher Standard".
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 13.07.2020 07:19
Nach Stuttgarter Krawallnacht: Kriminalität ist allein eine soziale Frage
Dass die Stuttgarter Polizei wissen will, wie und warum es zu der Eskalation am 21. Juni kam, ist nachvollziehbar – "Stammbaumforschung" jedoch sollte nicht dazugehören. Kriminelles Verhalten an einem untauglichen Kriterium festzumac ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.07.2020 05:32
Krawallnacht: CDU-Innenexperte verteidigt Stuttgarter Polizei
Der CDU-Politiker Armin Schuster hält die Kritik an der Stuttgarter Polizei für verfehlt. Rhetorische Tritte linker Politiker würden "zum eigentlichen Sicherheitsrisiko".
So 12.07.2020
Quelle: Stern vom So 12.07.2020 21:04
Diskussionen über "Stammbaumforschung" der Polizei nach Stuttgarter Krawallnacht
Nach der Krawallnacht in Stuttgart sorgen die Ermittlungen der Polizei zur Herkunft der Familien der mutmaßlichen Gewalttäter für Diskussionen.
Quelle: tagesschau.de vom So 12.07.2020 19:38
Stuttgarter Krawall-Nacht: Abstammungsüberprüfung der Verdächtigen?
Nach den schweren Ausschreitungen in Stuttgart hat der Polizeipräsident der Stadt offenbar angekündigt, die Abstammung der Tatverdächtigen erfassen zu wollen. Zahlreiche Politiker kritisierten die "Stammbaumrecherche".
Quelle: Handelsblatt vom So 12.07.2020 19:00
Ermittlungen zur Krawallnacht: Stuttgarter Polizei verteidigt Abfrage von Daten bei Standesämtern
Nach der Krawallnacht in Stuttgart prüft die Polizei die Familienverhältnisse der Tatverdächtigen. Es geht auch um die Frage, welche Nationalität die Eltern haben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 12.07.2020 18:21
Stuttgarter Krawallnacht: Das Wort "Stammbaumrecherchen" fiel gar nicht
Taugt ein Migrationshintergrund als Indiz zur Erklärung der Gewalttaten? Um das herauszufinden, will die Polizei nach den Krawallen in Stuttgart die Staatsbürgerschaft der Eltern einiger Tatverdächtiger überprüfen. Die Grünen sind entsetzt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.07.2020 17:50
Nach der Krawallnacht im Juni: Stuttgarter Polizei verteidigt Abfrage bei Standesämtern
Ermittler fragen zu einigen Verdächtigen der Stuttgarter Krawallnacht bei Standesämtern die Nationalität der Eltern ab. Eine Selbstverständlichkeit, sagt der Innenminister. Doch die Kritik ist heftig.
Quelle: Südkurier vom So 12.07.2020 17:37
Stuttgarter Polizei will Familienhintergrund beleuchten
Bei ihren Ermittlungen zur Stuttgarter Krawallnacht will die Polizei auch das Umfeld der Verdächtigen und deren familiären Hintergrund beleuchten.
Di 23.06.2020
Quelle: NTV vom Di 23.06.2020 13:58
Gruppendynamik und Coronafrust: Kündigte sich Stuttgarter Krawallnacht an?
Hunderte Menschen randalieren am Wochenende in den Straßen von Stuttgart. Sie verwüsten Läden in der Innenstadt und rauben sie aus. Die Randalierer seien aus der Partyszene gekommen, heißt es. Doch die Party- und Eventszene der Stadt wehrt sich gegen diese These.
Mo 22.06.2020
Quelle: Bild vom Mo 22.06.2020 22:24
Stuttgarter Ladenbesitzer bei BILD - "Es ist zum Heulen!"
Erst Corona, dann Krawall: Manche Stuttgarter Ladenbesitzer stehen nach den schlimmen Ausschreitungen vor den Scherben ihrer Existenz.Foto: Knut Anstötz
Quelle: T-Online vom Mo 22.06.2020 19:53
Stuttgarter Randale: "Es waren junge Männer"
Die Ausschreitungen in Stuttgart haben für Entsetzen gesorgt. Schnell folgten Spekulationen über Gründe und Konsequenzen. Soziologe Albert Scherr spricht im Interview über die Hintergründe der Ereignisse. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es in der Innenstadt von Stuttgart zu schweren Ausschreitungen gekommen. 400 bis 500 Menschen gerieten mit der Polizei aneinander, 19 Polizisten wurden... ...
Quelle: T-Online vom Mo 22.06.2020 19:45 Randalierer
Seehofer fordert harte Strafen für Stuttgarter Randalierer
Nach der für Stuttgart beispiellosen Gewalt am Wochenende bemühen sich Politik und Polizei um Aufklärung. Innenminister Seehofer und Kanzlerin Merkel fanden deutliche Worte. In der Innenstadt von Stuttgart ist kaum noch etwas zu sehen von den Schäden, die in der chaotischen Nacht aus Randale und Plünderei entstanden sind. Gewaltige Spuren hat die Randale dennoch hinterlassen. Politisch werden ... ...
Quelle: Stern vom Mo 22.06.2020 16:25
Politiker kündigen parteiübergreifend harte Reaktion auf Stuttgarter Krawalle an
Nach den Ausschreitungen in Stuttgart haben Bundes- und Landespolitiker parteiübergreifend entschlossene Reaktionen angekündigt.
Quelle: Bild vom Mo 22.06.2020 16:14 Nacht
Stuttgarter Krawall-Nacht - 16-Jähriger trat Studenten gegen den Kopf
Er soll während der Randale in der Innenstadt einen bereits am Boden liegenden Studenten gezielt gegen den Kopf getreten haben.Foto: 7aktuell.de/Simon Adomat
Quelle: Focus vom Mo 22.06.2020 15:31 Gewalt
"Esken hat Anti-Polizei-Klima befeuert" - Hunderte prügelten auf sie ein: Wie es Stuttgarter Polizei gelang, Ruhe zu bewahren
In Stuttgart lieferten sich Gruppen von jungen Menschen heftige Krawalle mit der Polizei, es gab Plünderungen und Randale. Die Einsatzkräfte vor Ort reagierten trotz dieser Ausnahmesituation besonnen. Gründe, warum die Polizisten so vorbildlich reagiert haben, gibt es einem Polizeipsychologen zufolge mehrere.Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch, FOCUS-Online-Redakteurin Katharina Mül ...
So 21.06.2020
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 21.06.2020 10:15
Polizisten verletzt: Hunderte randalieren in Stuttgarter Innenstadt - Geschäfte geplündert
In der Stuttgarter Innenstadt haben sich in der Nacht zu Sonntag hunderte Menschen stundenlang Straßenschlachten mit der Polizei geliefert. Bei den gewalttätigen Ausschreitungen wurden die Einsatzkräfte mit Flaschen und Steinen bewor ...
Fr 22.01.2016
Quelle: N24 Sport vom Fr 22.01.2016 17:24
Fußball International - Ex-Stuttgarter Kuzmanovic wechselt zu Udinese Calcio
Der ehemalige Stuttgarter Bundesliga-Profi Zdravko Kuzmanovic wechselt leihweise vom FC Basel zum italienischen Erstligisten Udinese Calcio.
Di 05.08.2014
Quelle: Stern vom Di 05.08.2014 11:20
Stuttgart 21: Bahn beginnt Bauarbeiten zu Stuttgarter Tiefbahnhof
Massenweise wurde vor Jahren gegen Stuttgart 21 demonstriert - jetzt geht das umstrittene Millionenprojekt in den Bau. Die Bahn hat mit ersten Arbeiten begonnen. Erneut protestierten Hunderte.
Di 09.10.2012
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.10.2012 17:34
Nach Testfahrt: Erneuter Zugunfall am Stuttgarter Hauptbahnhof
Am Stuttgarter Hauptbahnhof ist zum dritten Mal innerhalb eines Vierteljahres ein Zug entgleist. Bei einer Testfahrt mit einem Intercity sprangen drei Waggons aus den Schienen. In dem Zug befanden sich keine Reisenden. Verletzt wurde daher niemand. Im Zugverkehr kam es zu Behinderungen.
Quelle: Stern vom Di 09.10.2012 14:33
Defekte Weiche: Wieder Zug im Stuttgarter Hauptbahnhof entgleist
Quelle: Focus vom Di 09.10.2012 13:58
Testzug entgleist - Schon wieder Bahn-Unfall am Stuttgarter Hauptbahnhof
So 07.10.2012
Quelle: tagesschau.de vom So 07.10.2012 19:06
Keine Entscheidung bei Stuttgarter Oberbürgermeisterwahl
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart ist im ersten Wahlgang keine Entscheidung gefallen. Keiner der 14 Kandidaten erhielt laut Teilauszählung die absolute Mehrheit. Sebastian Turner (parteilos) und Fritz Kuhn (Grüne) liegen mit jeweils rund 35 Prozent gleichauf. Damit wird ein zweiter Wahlgang nötig.