Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SÜDSUDAN
Mo 06.08.2018
Quelle: diepresse.com vom Mo 06.08.2018 18:04
Konfliktparteien im Südsudan beenden Krieg
Präsident Kiir und sein Widersacher Machar verständigen sich auf neue Friedensregelung.
Di 29.05.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 29.05.2018 10:13
Hilfsorganisation Oxfam warnt: Millionen Menschen im Südsudan von Hungersnot bedroht
Die Hilfsorganisation Oxfam hat vor einer Hungersnot in Teilen des Bürgerkriegslandes Südsudan gewarnt. Im östlichen Kreis Pibor im Bundesstaat Boma seien etwa...
Quelle: Südkurier vom Di 29.05.2018 09:20
Millionen im Südsudan von Hungersnot bedroht
Die Hilfsorganisation Oxfam hat vor einer Hungersnot im Bürgerkriegsland Südsudan gewarnt. Im Kreis Pibor (Bundesstaat Boma) leide bereits ein Fünftel der Haushalte unter Hunger, teilte die Organisation mit.
Mi 12.04.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 12.04.2017 11:31
Helfer im Südsudan: 100.000 droht unmittelbar der Hungertod
Die Vereinten Nationen und Hilfsorganisationen warnen vor einer Ausweitung der Hungersnot im Südsudan. Ohne einen raschen ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 12.04.2017 11:31
Hungerkrise in Afrika: Helfer im Südsudan: 100.000 droht unmittelbar der Hungertod
Rund 100.000 Menschen im Südsudan sind vom Hungertod bedroht. Rund die Hälfte der Bevölkerung braucht Unterstützung. Helfer warnen, dass sich die Lage ohne rasches Handeln weiter zuspitzen wird.
Mi 22.02.2017
Quelle: TAZ vom Mi 22.02.2017 16:35
Hungersnot im Südsudan: Es gibt noch Hoffnung
Der Präsident verspricht freien Zugang zu allen Notgebieten. Die UNO hofft auf neue Hilfsgelder, Zusagen aus London und Brüssel kamen bereits. mehr...
Quelle: TAZ vom Mi 22.02.2017 12:04
Krieg im Südsudan: Von Anfang an zerrissen
Der jüngste Staat der Welt kommt nicht zur Ruhe. Die Bevölkerungsgruppen der Dinka und Nuer sind zerstritten. 2013 begann der Bürgerkrieg. mehr...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 22.02.2017 08:51
Bundesregierung fordert Ende des Kriegs im Südsudan
Angesichts der drohenden Hungerkatastrophe im Südsudan hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller ein Ende der Konflikte ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 22.02.2017 07:12
Bundesregierung fordert Ende des Kriegs im Südsudan
Angesichts der drohenden Hungerkatastrophe im Südsudan hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller ein Ende der Konflikte ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 22.02.2017 04:53
Drohende Hungerkatastrophe: Bundesregierung fordert Ende des Kriegs im Südsudan
Rund 100 000 Menschen sind im Südsudan wegen der Hungersnot vom Tod bedroht. Die Bundesregierung nimmt die Konfliktparteien in die Verantwortung. Washington erinnert die Machthaber an ein Versprechen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.02.2017 01:32
Hungersnot: USA und Deutschland fordern Ende der Gewalt im Südsudan
Die USA und Deutschland haben zu mehr Hilfe für den Südsudan aufgerufen. Zuvor hatten die Vereinten Nationen eine Hungersnot in dem Land festgestellt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 22.02.2017 00:52
USA rufen zu Hilfe für Südsudan auf
Die USA haben sich sehr besorgt über die Lage im Südsudan geäußert und die internationale Gemeinschaft zu Hilfe und ...
Di 21.02.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.02.2017 19:59
UN-Bericht: Tote durch verheerende Hungersnot im Südsudan
– Die verheerende Hungersnot im Bürgerkriegsland Südsudan kostet nach Angaben der Vereinten Nationen täglich Menschenleben. ...
Quelle: TAZ vom Di 21.02.2017 19:39
Krieg und Hungersnot im Südsudan: Erst verzehrt der Körper
Südsudans Regierung führt weiterhin einen erbitterten Vernichtungskrieg gegen das eigene Volk. Die UNO ruft nun eine Hungersnot aus. mehr...
Quelle: Focus vom Di 21.02.2017 07:44
Südsudan - Auf die größte Flüchtlingskrise Afrikas folgt jetzt eine Hungersnot
Auf die größte Flüchtlingskrise Afrikas folgt eine Hungersnot. Gezeichnet von einem Bürgerkrieg schlittert der Südsudan immer tiefer in eine humanitäre Katastrophe. Hoffnung gibt es kaum.
Mo 20.02.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 20.02.2017 16:10
Lebensmittelknappheit - Südsudan erkärt Hungernotstand
42 Prozent der südsudanesischen Bevölkerung leiden Hunger. Die Regierung ruft nun für mehrere Regionen des Landes den Hungernotstand aus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.02.2017 15:01
Südsudan: 100 000 Menschen droht der Tod
Der andauernde Bürgerkrieg hat Teile des Südsudans in eine Hungersnot gestürzt. Vor allem für Kinder ist die Lage dramatisch.
Do 03.11.2016
Quelle: TAZ vom Do 03.11.2016 08:19
Kommentar UN-Mission im Südsudan: Blauhelme allein reichen nicht
Eine Kommandeursentlassung ist noch keine Antwort auf die Frage, wie Zivilisten im Krieg geschützt werden können. Offensives Eingreifen ist nötig. mehr...
Mi 02.11.2016
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.11.2016 20:41
Nach UN-Kritik: Kenia zieht Truppen aus dem Südsudan ab
Kenia zieht seine Blauhelmsoldaten aus dem Südsudan ab. Gestern hatten die Vereinten Nationen ihren Blauhelm-Soldaten im Bürgerkriegsland Südsudan schweres Versagen beim Schutz von Zivilisten vorgeworfen. Ihr kenianische Kommandeur wurde entlassen.
Quelle: TAZ vom Mi 02.11.2016 19:19
Bericht zur UN-Mission im Südsudan: Blauhelme auf heiklem Terrain
Die Vereinten Nationen haben das seltsame Verhalten mancher UN-Einheiten im Südsudan untersucht. Der Kommandeur der Mission muss gehen. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 02.11.2016 19:10
Der Südsudan und die Uno: Feige Blauhelmsoldaten
Ein Uno-Bericht kommt zu einem vernichtenden Urteil über das Verhalten der Blauhelme im Bürgerkriegsland Südsudan. Selbst bei Vergewaltigungen in Sichtweite blieben sie untätig.
Sa 13.08.2016
Quelle: Handelsblatt vom Sa 13.08.2016 11:27
Blauhelme im Südsudan: 4000 weitere Soldaten sollen Krisenstaat befrieden
Der jüngste Staat der Welt kommt nicht zur Ruhe. Schwere Kämpfe haben gezeigt, dass die UN-Blauhelmmission im Südsudan überfordert ist. Nun soll eine rasche Aufstockung ein Wiederaufflammen des Bürgerkriegs verhindern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 13.08.2016 10:54
Konflikte: 4000 weitere Blauhelmsoldaten sollen Südsudan befrieden
New York (dpa) - Der UN-Sicherheitsrat hat die Entsendung von 4000 zusätzlichen Blauhelmsoldaten in den Krisenstaat Südsudan beschlossen. Sie sollen den überforderten rund 13 500 Kollegen bei der Mission Unmiss helfen. Falls die südsudanesische Regierung den Einsatz zusätzlicher UN-Truppen nicht unterstützen sollte, drohen ihr Sanktionen wie ein Waffenembargo. Die Regierung in Juba stand der Entsendung zusätzlicher Blauhelme bisher skeptisch gegenüber. Im Juli waren dort schwere Kämpfe zwischen Regierungstruppen und früheren Rebellen ausgebrochen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 13.08.2016 10:41
Konflikte: 4000 weitere Blauhelmsoldaten sollen Südsudan befrieden
Der jüngste Staat der Welt kommt nicht zur Ruhe. Schwere Kämpfe haben gezeigt, dass die UN-Blauhelmmission im Südsudan überfordert ist. Nun soll eine rasche Aufstockung ein Wiederaufflammen des Bürgerkriegs verhindern.
Quelle: NTV vom Sa 13.08.2016 01:06
Sorge um Krieg im Südsudan: UN schickt 4000 Blauhelme
Die Uno entsendet weitere 4000 Blauhelmsoldaten nach Südsudan. Sie sollen mit allen Mitteln den Frieden sichern. Die Angst ist groß, dass das Krisenland in einen weiteren Bürgerkrieg schlittert..
Fr 12.08.2016
Quelle: Der Spiegel vom Fr 12.08.2016 23:16
Südsudan: Uno will 4000 Blauhelmsoldaten schicken
Heftige Kämpfe im Südsudan verstärken die Sorge um ein erneutes Aufflammen des Bürgerkriegs. Nun hat der Uno-Sicherheitsrat die Entsendung von zusätzlichen Blauhelmsoldaten in das Krisenland beschlossen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 12.08.2016 22:28
UN-Sicherheitsrat: Vereinte Nationen entsenden 4000 weitere Blauhelme in den Südsudan
Der UN-Sicherheitsrat hat entschieden, dass die Friedensmission aufgestockt wird. Die Truppen sollen helfen, das Land vor dem Bürgerkrieg zu bewahren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 12.08.2016 22:16
Bürgerkrieg: UN schicken 4.000 Blauhelmsoldaten in den Südsudan
Der Weltsicherheitsrat hat der Entsendung von zusätzlichen Soldaten in den Südsudan zugestimmt. Sie sollen die Kämpfe zwischen Rebellen und Regierung beenden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 12.08.2016 21:57
Uno-Resolution: Uno beschliesst Entsendung von 4000 Blauhelmen in den Südsudan
Do 14.07.2016
Quelle: TAZ vom Do 14.07.2016 18:40
Evakuierung aus dem Südsudan: Uganda schickt Truppen
Um die eigenen Bürger aus dem Südsudan zu evakuieren, hat Uganda Truppen ins Nachbarland versendet. Bisher wurden bereits 300 Menschen getötet. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.07.2016 12:06
Wie weiter im Südsudan? Fakten und Einschätzungen
Nach Jahrzehnten des Bürgerkriegs erschüttern immer wieder Konflikte zwischen verschiedenen Volksgruppen den Südsudan. Die Bevölkerung ist der Verlierer im jüngsten Staat der Welt. Wie geht es weiter? Volker Schwenck und Esther Saoub berichten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.07.2016 10:09
Deutsche aus dem Südsudan evakuiert
Mehrere Transallmaschinen haben Deutsche und andere internationale Bürger aus dem Krisengebiet in Südsudan ausgeflogen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.07.2016 09:03
Militärbeobachter im Südsudan: "Wer soll es sonst tun?"
Der deutsche Reinhard Herrmann arbeitet seit neun Monaten als Militärberater im Südsudan und versucht dort zwischen den Konfliktparteien im Bürgerkrieg zu vermitteln. Sein Ziel: ein dauerhafter Waffenstillstand. Kein leichtes Unterfangen. Von Anna Osius.
Mi 13.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 13.07.2016 23:08
Konflikte: Kämpfe im Südsudan: Obama schickt Soldaten zum Schutz von Botschaft
Washington (dpa) - Nach den heftigen Kämpfen im Südsudan hat US-Präsident Barack Obama zum Schutz der amerikanischen Botschaft 47 Soldaten in das Land geschickt. Sie sollen in der Hauptstadt Juba bleiben, bis sich die Sicherheitslage wieder entspannt hat, wie Obama in einem Brief an den Kongress schrieb. Die Soldaten sollen lediglich amerikanische Staatsbürger schützen. In dem ostafrikanischen Land waren am Freitag heftige Kämpfe zwischen regulären Streitkräften und ehemaligen Rebellen ausgebrochen. Dabei wurden nach Regierungsangaben mindestens 270 Menschen getötet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.07.2016 23:08
Südsudan: Obama schickt 47 Soldaten nach Juba
Sie sollen die amerikanische Botschaft und deren Mitarbeiter im Südsudan schützen. Deutschland hat seine Botschaft geschlossen und deutsche Staatsbürger ausgeflogen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 13.07.2016 23:01
Zum Schutz von Botschaft: USA entsenden Soldaten in den Südsudan
Die Truppen sind nach Angaben der US-Regierung für den Kampf ausgerüstet: Die 47 entsandten Soldaten sollen US-Botschaft und -Bürger im Südsudan beschützen. Weitere 130 stehen im ostafrikanischen Dschibuti bereit.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 13.07.2016 22:40
Kämpfe im Südsudan: Obama schickt Soldaten zum Schutz von Botschaft
Quelle: Merkur Online vom Mi 13.07.2016 19:36
Südsudan: Evakuierung Deutscher erfolgreich beendet
Juba - Die deutschen Staatsbürger sind wie geplant erfolgreich aus dem Südsudan ausgeflogen worden. Auch verletzte Soldaten wurden so gerettet.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 13.07.2016 17:26
Deza-Büros geschlossen: Schweizer werden aus dem Südsudan evakuiert
Di 12.07.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 12.07.2016 19:41
Unruhen im Südsudan: Mindestens 36'000 Zivilisten suchen in Uno-Gebäuden Schutz
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.07.2016 13:24
36 000 Menschen fliehen vor Kämpfen im Südsudan
Mindestens 36 000 Menschen fliehen nach UN-Angaben vor den Kämpfen im Südsudan. Die Bundesregierung fordert deutsche Staatsbürger auf, das Land zu verlassen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.07.2016 12:27
Im Südsudan helfen nur noch Sanktionen
Der Südsudan versinkt erneut im Bürgerkrieg. Mit den alten Eliten ist ein dauerhafter Frieden unmöglich. Ein Kommentar.
Quelle: diepresse.com vom Di 12.07.2016 11:11
Österreich rät Bürgern im Südsudan dringend zur Ausreise
Das Außenamt hat eine Reisewarnung ausgegeben. Die Konfliktparteien in dem Bürgerkriegsland riefen nach der Eskalation am Wochenende eine Waffenruhe aus.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 12.07.2016 09:46
Blutiger Konflikt im Südsudan: Fragile Feuerpause in Juba
Trotz einem ausgerufenen Waffenstillstand ist die Lage im Südsudan angespannt. Die USA und die Uno versuchen, eine Eskalation des Konflikts zu verhindern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.07.2016 08:38
Konflikte: Berlin bereitet Evakuierung Deutscher aus Südsudan vor
Berlin (dpa) - Angesichts heftiger Kämpfe im Südsudan sind nach Informationen der Zeitung "Die Welt" Vorbereitungen für eine mögliche Evakuierung von rund 100 bis 200 Deutschen aus dem Krisengebiet angelaufen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 12.07.2016 08:38
Berlin bereitet Evakuierung Deutscher aus Südsudan vor
Angesichts heftiger Kämpfe im Südsudan sind nach Informationen der Zeitung "Die Welt” Vorbereitungen für eine mögliche ...
Quelle: Der Spiegel vom Di 12.07.2016 06:43
Kämpfe im Südsudan: Berlin bereitet Evakuierung von Deutschen vor
Die Bundesregierung sorgt sich um die Sicherheit der Deutschen im Südsudan. Eine EU-Delegation ist wegen der blutigen Kämpfe bereits abgezogen worden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.07.2016 06:43
Südsudan: Berlin bereitet Evakuierung von Deutschen vor
Wegen der Kämpfe im Südsudan sind nach einem Medienbericht Vorbereitungen für eine Evakuierung angelaufen. Die EU hat bereits ihre Delegation aus dem Südsudan abgezogen.
Mo 11.07.2016
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 11.07.2016 22:37
Südsudan - Der Bürgerkrieg geht in die zweite Runde
Ein Jahr nach Schließung eines Friedensvertrages kämpfen Dinka und Nuer wieder um die Macht in den Nilsümpfen. Die Un müsse schnell Blauhelmsoldaten in das Land schicken, meinen Experten.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 11.07.2016 21:31
Südsudan: Präsident und Vizepräsident rufen zur Waffenruhe auf
Seit Tagen halten die Gefechte zwischen rivalisierenden Militär-Fraktionen an. Sowohl Präsident Kiir als auch der frühere Rebellenführer und jetzige Vizepräsident Machar fordern die Kämpfer auf, das Feuer einzustellen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 11.07.2016 20:36
Präsident und Vize ordnen Waffenruhe im Südsudan an
Nach fünf Tagen heftiger Kämpfe im Südsudan haben Präsident Kiir und Vizepräsident Machar ihre Soldaten angewiesen, das Feuer einzustellen. Dennoch waren in der Hauptstadt Juba Schüsse zu hören. Die Sorge ist groß, dass die Gewalt in einen neuen Bürgerkrieg münden könnte.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 11.07.2016 19:49
Konflikte: Ban ruft Sicherheitsrat zu Waffenembargo gegen Südsudan auf
Juba/New York (dpa) - UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat den Sicherheitsrat aufgerufen, umgehend ein Waffenembargo gegen den Südsudan zu verhängen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 11.07.2016 19:49
Ban ruft Sicherheitsrat zu Waffenembargo gegen Südsudan auf
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat den Sicherheitsrat aufgerufen, umgehend ein Waffenembargo gegen den Südsudan zu verhängen. ...
Quelle: TAZ vom Mo 11.07.2016 18:38
Krieg im Südsudan: Frieden ist nur ein Traum
Bei erneuten Kämpfen im Südsudan sterben mindestens 300 Menschen. Schuld sind ethnische Konflikte und der Machtkampf des Stabchefs Paul Malong. mehr...
Quelle: TAZ vom Mo 11.07.2016 18:18
Kommentar Gewaltausbruch im Südsudan: Es geht schlicht um Macht
Bisher haben Südsudans Machthaber mehr für sich selbst als für die Zukunft ihres Landes getan. Sie sollten kooperieren. Oder in Pension gehen. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Mo 11.07.2016 17:19
Der Südsudan versinkt erneut im Bürgerkrieg
Der alte Machtkampf in dem afrikanischen Land ist wieder ausgebrochen. In der Hauptstadt toben Gefechte. Präsident Kiir ordnete eine Waffenruhe an.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 11.07.2016 11:11
Eskalation im Südsudan: Rückfall in den Bürgerkrieg
Der Uno-Sicherheitsrat hat die Konfliktparteien im Südsudan aufgefordert, die Gewalt zu beenden. Doch die Gefechte in der Hauptstadt gingen auch am Montag weiter. Steckt der Sudan hinter der neuen Eskalation?
Quelle: TAZ vom Mo 11.07.2016 10:13
Unabhängigkeitstag im Südsudan: UNO nennt Attacken Kriegsverbrechen
Das sechste Jahr der Unabhängigkeit Südsudans beginnt mit Chaos und Gewalt. Der UN-Sicherheitsrat verlangt ein sofortiges Ende des Blutvergießens. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Mo 11.07.2016 08:26
UNO fordert sofortigen Stopp der Kämpfe im Südsudan
Die Blauhelmmission soll weiter aufgestockt werden, unterdessen ziehen die USA große Teile ihres Botschaftspersonals aus Juba ab.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 11.07.2016 07:45
Kämpfe mit schweren Waffen: USA ziehen Botschaftsmitarbeiter aus Südsudan ab
In der südsudanesischen Hauptstadt Juba sind heftige Kämpfe ausgebrochen, auch die Uno gerät ins Kreuzfeuer. Die USA ziehen alle Mitarbeiter aus der Botschaft ab, die nicht unverzichtbar sind.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 11.07.2016 06:48
Südsudan: Präsident Kiir und UN fordern Waffenruhe
Nach dem heftigen Aufflammen des Bürgerkriegs im Südsudan haben Präsident Salva Kiir und die Vereinten Nationen ein ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 11.07.2016 06:48
Konflikte: Südsudan: Präsident Kiir und UN fordern Waffenruhe
Juba/New York (dpa) - Nach dem heftigen Aufflammen des Bürgerkriegs im Südsudan haben Präsident Salva Kiir und die Vereinten Nationen ein sofortiges Ende der Kämpfe zwischen der Armee und Truppen des Vizepräsidenten Riek Machar gefordert.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 11.07.2016 05:01
UN-Sicherheitsrat fordert Ende der Kämpfe im Südsudan
Der UN-Sicherheitsrat hat die Konfliktparteien im Südsudan zur sofortigen Beendigung aller Kampfhandlungen aufgefordert. Außerdem stellte das Gremium eine Aufstockung der Blauhelmmission in dem Land in Aussicht. Derweil gingen die Kämpfe in der Hauptstadt Juba weiter.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 11.07.2016 04:22
Bürgerkrieg im Südsudan: Vereinigte Staaten räumen Botschaft in Juba
Der Konflikt im Südsudan eskaliert: Angesichts heftiger Kämpfe in der ganzen Stadt räumen die Vereinigten Staaten ihre Botschaft in Juba. Die Vereinten Nationen erwägen eine Entsendung weiterer Blauhelme.
So 10.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.07.2016 20:52
Tag der Unabhängigkeit: Schwere Feuergefechte im Südsudan
Gewalt macht dem Südsudan weiter zu schaffen. In der Hauptstadt Juba kamen bei Gefechten seit Freitag über hundert Menschen ums Leben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.07.2016 20:52
Südsudan: Erneut schwere Gefechte in Juba
Im Südsudan halten die Kämpfe zwischen Armee und Rebellen an. Ein Treffen von Präsident Miir und dem ehemaligen Rebellenführer Machar hat die Gewalt weiter angeheizt.
Quelle: Die Welt vom So 10.07.2016 20:04
Südsudan: Kriegsfürsten verlieren Kontrolle über ihre Dämonen
Südsudan versinkt wieder im Chaos. Die Euphorie über die Unabhängigkeit ist der Angst vor Gewalt und Staatsbankrott gewichen. Welchen Einfluss haben die Führer noch auf ihre Truppen?
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 10.07.2016 19:21
UN-Sicherheitsrat trifft sich zum Südsudan
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat das Aufflammen des Bürgerkrieges im Südsudan scharf verurteilt. "Ich bin schockiert ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.07.2016 19:21
Konflikte: UN-Sicherheitsrat trifft sich zum Südsudan
New York (dpa) - UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat das Aufflammen des Bürgerkrieges im Südsudan scharf verurteilt. "Ich bin schockiert und abgestoßen von den schweren Kämpfen, die derzeit in Juba geschehen", erklärte Ban am Sonntag in New York.
Quelle: Südkurier vom So 10.07.2016 18:46
Südsudan: Massenflucht vor Kämpfen zum Unabhängigkeitstag
Geplant waren Feiern zu fünf Jahren Unabhängigkeit. Stattdessen ist der Krieg im Südsudan zurück. In der Hauptstadt waren Panzer und Hubschrauber im Kampfeinsatz. Tausende Menschen sind auf der Flucht.
Quelle: TAZ vom So 10.07.2016 18:24
Machtkampf im Südsudan: Schüsse am Unabhängigkeitstag
Ein Jahr nach dem Friedensvertrag droht dem Südsudan erneut ein Bürgerkrieg. Die Kämpfe begannen, als sich Vizepräsident Machar mit Präsident Kiir traf. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.07.2016 17:36
Konflikte: Südsudan: Massenflucht vor Kämpfen zum Unabhängigkeitstag
Juba/New York (dpa) - Rund um den fünften Jahrestag der Unabhängigkeit ist der "schlafende Bürgerkrieg" im Südsudan wieder offen ausgebrochen. Zwischen Freitag und Sonntag kamen nach Regierungsangaben in der Hauptstadt Juba rund 270 Menschen ums Leben.
Quelle: NTV vom So 10.07.2016 11:51 Gewalt
Gewalt im Südsudan: 272 Menschen sterben bei Kämpfen in Juba
Die Armee des Südsudan und Angehörige einer früheren Rebellengruppe liefern sich in der Hauptstadt Juba blutige Kämpfe. 272 Menschen sterben, darunter Zivilisten. Tausende Menschen fliehen vor der Gewalt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.07.2016 11:49
Bürgerkrieg im Südsudan flammt neu auf
Nur fünf Jahre nach seiner Unabhängigkeit versinkt das ärmste Land der Welt immer weiter im Chaos.
Sa 09.07.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 09.07.2016 16:55
Fünf Jahre Südsudan: Junges Land ohne Zukunft
Der Südsudan ist als jüngster Staat gescheitert. Ethnische Rivalitäten und Lebensmittelknappheit stürzen das Land in Krisen. Von Frieden kann keine Rede sein.
Mi 04.11.2015
Quelle: T-Online vom Mi 04.11.2015 16:58
Russisches Frachtflugzeug stürzt im Südsudan ab
Im Südsudan ist ein Frachtflugzeug verunglückt: Die Maschine russischer Bauart, eine Antonow, stürzte kurz nach dem Start in der Hauptstadt Juba ab, wie ein Regierungssprecher mitteilte. Den Angaben zufolge sollen beide Turbinen gleichzeitig versagt haben. Über die genaue Zahl der Opfer herrscht noch Unklarheit. Dem Sprecher zufolge kamen mindestens 15 Menschen ums Leben, sechs Besatzungsmitgli...
Quelle: Focus vom Mi 04.11.2015 16:46 Absturz
Flugzeugabsturz in Afrika - Bis zu 40 Menschen sterben bei Absturz im Südsudan
Zum zweiten Mal binnen weniger Tage ist es zu einem Flugzeugunglück in Afrika gekommen. Diesmal stürzte eine Frachtmaschine mit russischer Besatzung etwa 800 Meter entfernt vom Juba Airport im Südsudan ab.
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.11.2015 16:36
Mindestens 36 Tote bei Flugzeug-Absturz im Südsudan
Juba - Beim Absturz eines Frachtflugzeugs kurz nach dem Start in der südsudanesischen Hauptstadt Juba sind dutzende Menschen ums Leben gekommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 04.11.2015 15:26
Mindestens 27 Tote bei Absturz von Frachtflugzeug im Südsudan
Die genaue Zahl der Opfer ist noch unklar. Im Südsudan ist ein Frachtflugzeug abgestürzt. Mehrere Menschen wurden durch herabstürzende Trümmer getötet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.11.2015 14:55 Absturz
Afrika: Mindestens 27 Tote nach Flugzeugabsturz im Südsudan
Unmittelbar nach dem Start im Südsudan ist eine Frachtmaschine abgestürzt. Dabei sind laut Augenzeugen mindestens 27 Menschen gestorben. Helfer bergen die Leichen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.11.2015 13:56
Tote bei Flugzeugabsturz im Südsudan
Im Südsudan ist ein Frachtflugzeug kurz nach dem Start abgestürzt. Die Zahl der Toten ist noch unklar. Offenbar gab es aber auch Überlebende.
Sa 21.02.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 21.02.2015 21:24
Rekrutierung von Kindern: Bewaffnete verschleppen im Südsudan 89 Schuljungen
Im Südsudan sind laut der Uno mindestens 89 Jungen von einer bewaffneten Gruppe entführt worden. Die Männer seien von Haus zu Haus gegangen und hätten alle Jungen über zwölf Jahre herausgeholt, womöglich um sie als Kämpfer einzusetzen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 21.02.2015 20:55
89 Schuljungen im Südsudan entführt
Der Fall erinnert an die Kindesentführung der radikalislamischen Boko Haram in Nigeria: Im Bürgerkriegsland Südsudan sind nun 89 Schuljungen entführt worden. Werden Sie nun als Kindersoldaten eingesetzt?
Quelle: Handelsblatt vom Sa 21.02.2015 20:05
Südsudan: Bewaffnete verschleppen 89 Jungen
Bei den Kämpfen im Südsudan setzen die Konfliktparteien auch Kindersoldaten ein. Nun berichtet Unicef, dass im Norden des Landes 89 Jungen entführt wurden – vermutlich sollen auch sie zum Kämpfen gezwungen werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 21.02.2015 19:09
Südsudan: 89 Schuljungen von Bewaffneten entführt
Bewaffnete haben im Südsudan laut einem Unicef-Bericht mindestens 89 Schuljungen entführt. Die jüngsten seien 13 Jahre alt. In dem Bürgerkriegsland werden immer wieder Kinder als Soldaten eingesetzt.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 21.02.2015 18:56
Bewaffnete entführen 89 Jungen im Südsudan
Bei den Kämpfen im Südsudan setzen die Konfliktparteien Tausende Kindersoldaten ein. Das UN-Kinderhilfswerk berichtete nun, dass im Norden des Landes 89 Jungen entführt worden sein - vermutlich sollen auch sie zum Einsatz mit der Waffe gezwungen werden.
Quelle: NTV vom Sa 21.02.2015 17:58
Kindersoldaten im Südsudan: Soldaten entführen Dutzende Jungen
Seit 2011 ist der Südsudan unabhängig - und wird fast ebenso lange von einem kriegerischen Machtkampf erschüttert. Dabei kommen auch Kindersoldaten zum Einsatz. Unicef berichtet nun von einem erschreckenden Fall.
Quelle: Stern vom Sa 21.02.2015 17:23
Bürgerkrieg Südsudan: 89 Schuljungen von Bewaffneten entführt
Im Südsudan wurden mindestens 89 Schuljungen entführt. Über Täter und Motiv herrscht Unklarheit. Allerdings ist bekannt, dass beide Seiten Minderjährige zwingen, als Kindersoldaten zu kämpfen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 21.02.2015 17:15
Bürgerkrieg im Südsudan: Unicef meldet Entführung von 89 Schülern
Die Jungen sollen gerade eine Prüfung geschrieben haben, als Bewaffnete ihre Stadt überfielen und Dutzende Kinder verschleppten: Das Kinderhilfswerk Unicef meldet eine Massenentführung im Südsudan - im dortigen Bürgerkrieg kommen immer wieder Kindersoldaten zum Einsatz.
Sa 10.05.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 10.05.2014 23:00
Waffenruhe im Südsudan wird offenbar eingehalten
Die Waffenruhe im Südsudan ist bisher offenbar eingehalten worden. mehr