Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TOURNEE
Di 07.01.2025
Quelle: NTV vom Di 07.01.2025 10:40
Sogar Mitleid vom Sieger: Tournee-"Verlierer" Stefan Kraft knöpft sich Jury vor
Der zweite Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee zehn Jahre nach dem ersten Triumph ist für Stefan Kraft zum Greifen nah. Der Österreicher führt vor dem letzten Sprung - doch der Wind zerstört seinen Traum. Und die Jury, die keine glückliche Entscheidung trifft - der 31-Jährige übt Kritik.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.01.2025 09:59
"Brutaler Krimi": Tschofenig krönt Österreichs Tournee
Vier Schanzen, vier Siege: Das gab es für Österreichs Skispringer lange nicht mehr. Während Youngster Tschofenig die Heimreise mit dem goldenen Adler antritt, sind die Deutschen klar hinterher.
Quelle: Bild vom Di 07.01.2025 08:06
Krimi-Finale bei der Tournee - Das sind die schönen Frauen der Super-Ösis
Sie verleihen den Super-Ösis Flügel! Das sind die Frauen der erfolgreichen Ösi-Springer bei der Vierschanzentournee.
Quelle: NTV vom Di 07.01.2025 06:47
"Fraglos enttäuschende Tournee": Skispringer-Boss spricht nach Mega-Rückstand über Cheftrainer
In die Vierschanzentournee starten die deutschen Skispringer mit der Hoffnung auf einen großen Erfolg, doch das Prestigeevent wird zum Debakel. Klar, dass nach der großen Enttäuschung über den Cheftrainer gesprochen wird.
Quelle: GMX Sport vom Di 07.01.2025 04:31
Nach Tournee: Sportdirektor spricht über Trainerfrage
Die Vierschanzentournee war für das deutsche Team enttäuschend. Im Fußball würde wohl der Trainer zur Diskussion stehen. Im Skispringen läuft das anders.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.01.2025 04:30
Skispringen: Nach Tournee: Sportdirektor spricht über Trainerfrage
Die Vierschanzentournee war für das deutsche Team enttäuschend. Im Fußball würde wohl der Trainer zur Diskussion stehen. Im Skispringen läuft das anders.
So 05.01.2025
Quelle: Die Welt vom So 05.01.2025 10:26
Das nicht enden wollende Tournee-Trauma der Deutschen und die Suche nach Gründen
Wieder nichts. Seit 23 Jahren warten die deutschen Skispringer auf einen Sieg bei der Vierschanzentournee, seit zehn Jahren fahren sie hoffnungsvoll hin. Aber nie klappt es. Vorher stets top, dann Flop? Eine Wahrnehmung, die nicht stimmt. Und dennoch: Was läuft falsch?
Quelle: GMX Sport vom So 05.01.2025 05:33
"Ist durch": Tournee-Scheitern wirft viele Fragen auf
In Innsbruck ist für Pius Paschke und Co. mal wieder nichts zu holen.
Sa 04.01.2025
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 04.01.2025 20:20
Tournee-Tagebuch: Von großer Frustration und zentralen Fragen
Im Tagebuch zur Vierschanzentournee gibt Wintersport-Reporter Tobias Ruf exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es das Skispringen-Highlight aus einem anderen Blickwinkel. Im vierten Teil geht es um die Rückkehr aus Innsbruck.
Di 31.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 31.12.2024 04:35
Skispringen: Frauen-Tournee ohne Schmid? Springerin will Familie gründen
Katharina Schmid ist derzeit die beste Skispringerin der Welt. Bald könnte sich für die Allgäuerin der Wunsch nach einer Vierschanzentournee erfüllen. Ob sie dann aber selbst noch springt, ist offen.
Mo 30.12.2024
Quelle: Bild vom Mo 30.12.2024 11:18
Er siegte als letzter Deutscher - So lebt Tournee-Held Hannawald heute
Er ist der letzte Adler, der für Deutschland ins Vierschanzenglück sprang: Sven Hannawald.
Mo 23.12.2024
Quelle: GMX Sport vom Mo 23.12.2024 09:41
Das Warten der Springerinnen: Wann kommt die Frauen-Tournee?
Bei der Vierschanzentournee herrscht Volksfeststimmung mit Zehntausenden Skisprung-Fans. Auch die Springerinnen wollen das endlich erleben. Es ist ein langer Weg.
So 07.01.2024
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 07.01.2024 12:11
Die Tücken der Tournee
Wieder verpasst ein Deutscher den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee. Damit könnte es bald ein Ende haben. Ein Kommentar.
Quelle: GMX Sport vom So 07.01.2024 10:06
Denkwürdige Tournee-Entscheidungen
Ryoyu Kobayashi hat die Vierschanzentournee gewonnen - und das ganz ohne Tagessieg. Denkwürdige Entscheidungen gab es in Bischofshofen schon häufig.
Di 02.01.2024
Quelle: GMX Sport vom Di 02.01.2024 10:17
Die Tops und Flops der ersten Tournee-Hälfte
Andreas Wellinger verzückt die Massen, Halvor Egner Granerud setzte eine traurige Tradition fort: Die Tops und Flops der ersten Hälfte der Vierschanzentournee.
Do 28.12.2023
Quelle: GMX Sport vom Do 28.12.2023 01:00
Skisprung-Youngster Raimund über Siegchancen der DSV-Adler bei der Tournee
Die Chancen auf einen deutschen Sieg bei der Vierschanzentournee stehen so gut wie lange nicht. Im Interview spricht Philipp Raimund, der 23-jährige Durchstarter im deutschen Team, über die Tourneefavoriten, seine bisherige Saison und seine Coolness.
Mi 27.12.2023
Quelle: FOCUS Sport vom Mi 27.12.2023 19:37
Qualifikation in Oberstdorf - Wellinger: "Rivalität mit Österreich macht Tournee aus"
Die 72. Vierschanzentournee beginnt in Oberstdorf, die deutschen Springer haben große Ambitionen. Olympiasieger Wellinger betont die Bedeutung der Duelle mit Co-Gastgeber Österreich.
Quelle: sportschau.de vom Mi 27.12.2023 18:03
Tournee: Vorfreude und Hotelwechsel bei deutschen Skispringern
Der Saisonhöhepunkt der Skispringer kann beginnen. Kurz vor dem Start der Vierschanzentournee zeigten sich die deutschen "Adler" selbstbewusst.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mi 27.12.2023 16:46
"Du musst bei der Tournee die ersten Springen überleben"
Die ehemaligen Skispringer Severin Freund und Andreas Goldberger erklären die deutsch-österreichische Dominanz in diesem Winter.
Fr 30.12.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.12.2022 10:03
Wintersport: Keine Tournee für Frauen - «Absolute Ungerechtigkeit»
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 30.12.2022 09:13
Tiefpunkt bei Eisenbichler - Droht sogar das vorzeitige Tournee-Aus?
Markus Eisenbichler steckt in einer schweren sportlichen Krise. Zum Auftakt der Vierschanzentournee gibt der letztjährige Siegspringer weiter Rätsel auf. Und spricht selbst von „Qual“.
Do 29.12.2022
Quelle: N24 Sport vom Do 29.12.2022 19:27
Geiger und Wellinger überraschend stark zum Tournee-Start
Die Ausgangssituation war so schlecht wie lange nicht, doch die deutschen Skispringer meldeten sich beim Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf zurück. Wellinger und Geiger verpassten das Podium zwar knapp, aber sie mischten ganz vorne mit. Ein Norweger allerdings springt in einer anderen Liga.
Quelle: GMX Sport vom Do 29.12.2022 19:23
Geiger bei Granerud-Sieg zum Tournee-Auftakt starker Vierter
Skispringer Karl Geiger hat zum Auftakt der Vierschanzentournee das Podest knapp verpasst, als Vierter aber stark aufsteigende Form bewiesen.
Sa 02.01.2021
Quelle: SPORT1 News vom Sa 02.01.2021 09:12
Tournee für Freitag und Wellinger beendet
Für Ex-Weltmeister Richard Freitag (Aue) und Olympiasieger Andreas Wellinger (Ruhpolding) ist die 69. Vierschanzentournee beendet. Wie erwartet fielen die beiden prominenten deutschen Skispringer der Reduzierung des Tourneeaufgebots von zwölf auf sechs Starter für die Springen in Österreich in Innsbruck am Sonntag und Bischofshofen am Mittwoch zum Opfer."Wir wollen keine Unruhe reinbekommen und mi ...
Quelle: sportschau.de vom Sa 02.01.2021 09:12
Vierschanzentournee: Tournee für Freitag und Wellinger vorbei
Skisprung-Weltmeister Richard Freitag und Olympiasieger Andreas Wellinger sind bei der Vierschanzentournee vorzeitig aus dem deutschen Team ausgeschieden. Dies teilte Bundestrainer Stefan Horngacher bei einer Video-Pressekonferenz mit.
Di 29.12.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 29.12.2020 10:42 Skispringer
Nach negativen Tests: Polens Skispringer können bei Tournee starten
Nach einem Tag Hin und Her sollen die Polen doch zum Start der Vierschanzentournee mitspringen dürfen. Voraussetzung waren zwei negative Testreihen des gesamten Teams. Doch das geplante Programm muss nun geändert werden.
Di 07.01.2020
Quelle: SPORT1 News vom Di 07.01.2020 07:26
DSV pro Frauen-Tournee: "Nicht lange warten"
Auch der Deutsche Skiverband (DSV) plädiert für eine baldige Einführung einer Vierschanzentournee für Frauen. "Allzu lang sollte man nicht warten. Maximal zwei, drei Jahre", sagte Horst Hüttel, Sportlicher Leiter des DSV, nach dem Ende der Männer-Tournee in Bischofshofen.Die Präsidenten der Skiklubs von Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen hätten in den vergangenen Tagen eine "enorm große Bereits ...
Mo 06.01.2020
Quelle: sportschau.de vom Mo 06.01.2020 19:09
Kubacki siegt in Bischofshofen und gewinnt die Tournee
Dawid Kubacki ist der Sieger der 68. Internationalen Vierschanzentournee. Der Pole, der nach drei Springen geführt hatte, siegte zum Abschluss in Bischofshofen und machte seinen Triumph perfekt. Karl Geiger aus Oberstdorf darf sich über Platz zwei in der Tages- und Rang drei in der Tourneewertung freuen.
Sa 05.01.2019
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 05.01.2019 05:04
Tournee-Finale steht bevor: Qualifikation in Bischofshofen
Mi 02.01.2019
Quelle: SPORT1 News vom Mi 02.01.2019 09:38
Schuster glaubt an Krimi-Finale bei Tournee
Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster glaubt bis zum Finale in Bischofshofen an ein Duell zwischen Markus Eisenbichler und Ryoyu Kobayashi um den Gesamtsieg der Vierschanzentournee."Ich glaube nicht, dass die Vorentscheidung in Innsbruck fallen wird. Ich hoffe, dass wir in Bischofshofen mit Markus noch um den Sieg kämpfen", sagte Schuster vor der zweiten Tournee-Hälfte.In der Gesamtwertung liegt ...
Di 01.01.2019
Quelle: SPORT1 News vom Di 01.01.2019 17:53
Tournee für Freund beendet - Wellinger bleibt im Team
Für den ehemaligen Skisprung-Weltmeister Severin Freund ist die 67. Vierschanzentournee vorzeitig beendet. Bundestrainer Werner Schuster verzichtet bei den abschließenden Springen in Innsbruck (Freitag) und Bischofshofen (Sonntag) auf den formschwachen Routinier. Olympiasieger Andreas Wellinger bleibt dagegen im Team, obwohl er in Garmisch-Partenkirchen wie schon zwei Tage zuvor in Oberstdorf den ...
Fr 05.01.2018
Quelle: GMX Sport vom Fr 05.01.2018 04:48
DSV-Adler mit gemischten Gefühlen zum Tournee-Finale
Drittes Springen, drittes Podest: Sportlich läuft die Tournee für die deutschen Skispringer sehr gut. Nach dem Sturz von Gelb-Träger Freitag sind die Hoffnungen auf einen ...
Do 04.01.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 04.01.2018 16:26
Wellinger ist nun Tournee-Zweiter
Kamil Stoch gewinnt auch das dritte Tournee-Springen und steht vor dem Sieg in der Gesamtwertung. Andreas Wellinger ist nun bester Deutscher.
Fr 29.12.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 29.12.2017 18:48
Die deutschen K.o.-Duelle beim ersten Tournee-Wettbewerb
Sa 16.12.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 16.12.2017 09:52
Tournee der Leiden
Dem 1. FC Köln droht eine Rückrunde, die für Verdruss und Frust auf allen Ebenen sorgen kann. Ein Kommentar.
Fr 06.01.2017
Quelle: SPORT1 News vom Fr 06.01.2017 20:09 Stoch
Tränen-Drama bei Tournee-Showdown
Der 6. Januar 2017 sollte der Tag seines größten Triumphs werden.Doch am Ende versteckte sich der sonst so coole Daniel-Andre Tande bitterlich weinend hinter einer Werbebande, während der Pole Kamil Stoch den Sieg bei der 65. Vierschanzentournee feierte.Dabei war Tande in Führung liegend nach Bischofshofen gereist, während sein ärgster Konkurrent Stoch nach seinem Sturz in Innsbruck mit Schulterschmerzen zu kämpfen hatte.Der Norweger kam jedoch von Beginn an mit dem Druck und der Schanze nicht zurecht. Sowohl im Training als auch in der Qualifikation zog er im Vergleich mit Stoch stets den Kürzeren.Dennoch lag Tande nach dem ersten Durchgang nur knapp hinter seinem Konkurrenten und hatte weiterhin alle Chancen auf den Gewinn der Vierschanzentournee. Im zweiten Durchgang versuchte er deshalb noch einmal alles: Endlich erwischte der 22-Jährige wieder einmal den Absprung – doch dann passierte etwas, womit wohl niemand gerechnet hatte. Mitten im Flug löst sich bei Tande der Sicherheits-Clip an der Bindung, wodurch er die Kontrolle über seinen rechten Ski verliert. Nur mit viel Mühe und akrobatischer Höchstleistung kann der Fan des FC Liverpool einen Sturz vermindern."Der Clip ist rausgesprungen. Also tat er alles, was er konnte, um unten anzukommen, ohne zu stürzen", sagte Norwegens Trainer Alexander Stöckl später dem norwegischen Sender NRK.Tande kommt zwar mit dem Schrecken davon, doch das kann ihn in diesem Moment nicht trösten – genauso wenig wie seine Teamkollegen und Betreuer. Nicht weit davon entsteht steht zu diesem Zeitpunkt eine Frau, die ebenfalls bitterlich weint: es ist Tandes Mutter Trude.Bei der Siegerehrung etwas später hatte zumindest ihr Sohn sein Lächeln wiedergefunden und klatschte herzlich Beifall, während Stoch mit schmerzverzerrtem Gesicht versuchte, den 20 Kilogramm schweren Goldadler (Preis für den Sieger der Vierschanzentournee, Anm. d. Red.) in die Höhe zu stemmen.
Quelle: SPORT1 News vom Fr 06.01.2017 18:26
Gelähmter Müller besucht Tournee-Finale
Der seit seinem schweren Sturz querschnittsgelähmte Lukas Müller hat das Tournee-Finale in Bischofshofen besucht.Für den 23-Jährigen Österreicher war es der erste Besuch eines Wettkampfs seit seinem schweren Sturz im vergangenen Jahr.Der Juniorenweltmeister von 2009 hatte sich damals bei einem Sturz im Vorfeld der Skiflug-WM am Kulm schwere Wirbelverletzungen zugezogen. Bei Müller war danach eine inkomplette Querschnittslähmung diagnostiziert worden.Die anderen Skispringer - und auch Trainer - freuten sich sichtbar sehr darüber, ihren Ex-Kollegen wieder einmal zu treffen. Müller sprach dabei nicht nur mit dem österreichischem Team, sondern unter anderem auch mit dem deutschen Bundestrainer Werner Schuster.
Mi 04.01.2017
Quelle: GMX Sport vom Mi 04.01.2017 16:02
Eisenbichler muss Tournee-Hoffnungen begraben
Für Markus Eisenbichler ist die Vierschanzentournee gelaufen. In Innsbruck wird er nur 29. und büßt alle Chancen in der Gesamtwertung ein. Der Norweger Tande gewinnt und fährt ...
Quelle: FOCUS Sport vom Mi 04.01.2017 15:42
Windchaos in Innsbruck - Drittes Springen der Vierschanzen-Tournee vorzeitig abgebrochen
Quelle: SPORT1 News vom Mi 04.01.2017 14:08 Training
Tournee-Drama! Stoch stürzt im Training
Nächster Schockmoment am Bergisl: Der Tournee-Führende und Top-Favorit auf den Gesamtsieg Kamil Stoch aus Polen ist im Probedurchgang direkt vor dem dritten Springen in Innsbruck gestürzt.Stoch verlor bei der Telemark-Landung im großen Weitenbereich die Balance und fiel krachend auf die Schulter. Sein Start beim dritten von vier Springen der Tournee ist laut polnischen Teambetreuern akut gefährdet.Zuvor hatten bereits der österreichische Tournee-Dritte Michael Hayboeck und der deutsche Olympiasieger Severin Freund krankheitsbedingt passen müssen.Dem Springen in Innsbruck droht darüber hinaus ein Wind-Chaos, da das Sturmtief Axel auch über Österreich hinweg zieht.
Quelle: N24 Sport vom Mi 04.01.2017 12:11
Freunds Jubiläums-Tournee endet im Desaster
2016 beendete Severin Freund die Vierschanzentournee als Zweiter, jetzt ist für ihn vorzeitig Schluss. Der Weltmeister muss an dem Ort die Notbremse ziehen, an dem seine Misere vor einem Jahr begann.
Sa 31.12.2016
Quelle: N24 Sport vom Sa 31.12.2016 14:27
Der rätselhafte Absturz des großen Tournee-Favoriten
Platz 26, 50 Punkte Rückstand: Schon beim ersten Springen verliert Weltcup-Dominator Domen Prevc die Vierschanzentournee. Die Konkurrenz rätselt über den Absturz, der aus dem Nichts kam.
So 28.12.2014
Quelle: GMX Sport vom So 28.12.2014 20:27 Vierschanzentournee
Zu starker Wind: Tournee-Auftakt abgebrochen
Als der Auftakt der 63. Vierschanzentournee zum Skandalspringen zu verkommen drohte, siegte doch noch die Vernunft....
Mo 30.12.2013
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 30.12.2013 14:10
Freud und Leid bei Tournee-Mitfavoriten - Freund darf weiter vom Sieg träumen, Wellinger nicht
Severin Freund und Andreas Wellinger durften sich vor dem Start beide Hoffnungen auf den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee machen. Das hat sich nach dem Auftaktspringen geändert. Während Freund noch in Schlagdistanz ist, ist Wellinger aus dem Rennen.
So 29.12.2013
Quelle: N24 Sport vom So 29.12.2013 13:01
Wintersport - Viel Lob für neue Laser-Linie auf der Tournee
Die neue Laser-Linie im Skispringen hat bei ihrer Premiere in Oberstdorf viel Lob erhalten.
Quelle: SPORT1 News vom So 29.12.2013 10:52
Eddie the Eagle träumt von Tournee
"Eddie the Eagle" träumt weiter von einem Comeback bei der Vierschanzentournee. "Ich möchte im Januar wieder Sprünge machen. Vielleicht werde ... weiterlesen
Sa 28.12.2013
Quelle: N24 Sport vom Sa 28.12.2013 11:11
Wintersport - Thoma kritisiert Tournee-Preisgeld als ''zu gering''
Skisprung-Olympiasieger Dieter Thoma hat das Preisgeld bei der Vierschanzentournee als "deutlich zu gering" kritisiert.
Quelle: SPORT1 News vom Sa 28.12.2013 10:24
Thoma: Tournee-Preigeld zu gering
Skisprung-Olympiasieger Dieter Thoma hat das Preisgeld bei der Vierschanzentournee als "deutlich zu gering" kritisiert."Die Tournee ist die ... weiterlesen
Do 26.12.2013
Quelle: sportschau.de vom Do 26.12.2013 18:02
DSV-Springer heiß auf Tournee : Die Zeit ist reif
Sven Hannawald schrieb vor zwölf Jahren die letzte deutsche Erfolgsgeschichte bei der Vierschanzentournee. Seitdem herrscht Ebbe auf dem Siegerpodium. Die Zeit ist also reif, meint Bundestrainer Werner Schuster.
Mo 23.12.2013
Quelle: GMX Sport vom Mo 23.12.2013 10:17
Die Tournee kann kommen!
Nach der traumhaften Tournee-Generalprobe ließ Andreas Wellinger seinen Gefühlen freien Lauf und verteilte übermütig Handküsse in die Kamera....
So 22.12.2013
Quelle: SPORT1 News vom So 22.12.2013 20:30
Wellinger rettet Tournee-Generalprobe
Engelberg - Andreas Wellinger feierte das beste Ergebnis seiner Karriere, Severin Freund zuckte dagegen ratlos mit den Schultern.Die deutschen ... weiterlesen
Quelle: N24 Sport vom So 22.12.2013 18:31
Wintersport - 'Bruchpilot' Morgenstern erhält Tournee-Platz
Skispringer Thomas Morgenstern soll nur zwei Wochen nach seinem schweren Sturz in Titisee-Neustadt schon bei der Vierschanzentournee (29. Dezember bis 6. Januar) wieder an den Start gehen.
So 06.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 06.01.2013 20:02 schlierenzauer
Skispringen: Schlierenzauers Tournee-Triumph - Freund stürzt ab
Bischofshofen (dpa) - Als sich Gregor Schlierenzauer im strömenden Regen von Bischofshofen erneut zum «König der Lüfte» krönte, schlich Severin Freund nach seinem dramatischen Final-Absturz bei der V...