Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TRINKWASSER
So 18.08.2024
Quelle: Bild vom So 18.08.2024 18:47
Mechernich - Behörden heben Trinkwasser-Alarm auf
Mechernich (NRW) – Trinkwasser ist sauber, die Behörden hoben das Abkoch-Gebot wieder aufFoto:
Fr 16.08.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 16.08.2024 16:50
Trinkwasser: Entwarnung in Köln-Wahn
Die Bundeswehr gibt Entwarnung: Keine Überschreitung von Grenzwerten bei der Trinkwasserversorgung in Köln-Wahn.
Quelle: Bild vom Fr 16.08.2024 16:03
Wieder Loch im Zaun - Trinkwasser-Alarm an vierter Bundeswehr-Kaserne
Vierter Trinkwasser-Alarm an Bundeswehr-Standorten? Dieses Mal in Garching (Bayern).Foto: Bundeswehr in Bayern
Quelle: Bild vom Fr 16.08.2024 11:15
Gesundheitsamt Greifswald warnt - Achtung, Darmbakterien im Trinkwasser!
Bei der Kontrolle wurden Enterokokken nachgewiesen. Foto: Monika Skolimowska/dpa
Quelle: Der Spiegel vom Fr 16.08.2024 10:59
Mechernich: Teil-Entwarnung nach Sabotageverdacht bei Trinkwasser an Bundeswehr-Standort
Ein durchtrennter Zaun hatte die Behörden am Bundeswehrstandort Mechernich alarmiert. Erste Untersuchungen blieben jedoch unauffällig. Mit Einschränkungen können Anwohner das Wasser nun wieder nutzen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 16.08.2024 09:42
Trinkwasser an Bundeswehrstandort in Mechernich nicht belastet
Teil-Entwarnung für die Stadt Mechernich und den dortigen Bundeswehrstandort: Die Behörden konnten nach einem Anfangsverdacht keine Belastungen im Trinkwasser feststellen. Vorsorglich solle dennoch weiter abgekocht werden, sagte ein Sprecher.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.08.2024 09:35
Mechernich: Teil-Entwarnung für Trinkwasser an weiterem Bundeswehrstandort
An einem Wasserbehälter in der Eifel war ein Loch im Zaun entdeckt worden. Eine Prüfung schloss zwei Arten von Verunreinigung aus, trotzdem sollen Anwohner es abkochen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 16.08.2024 09:27
Sabotage-Verdacht: Teil-Entwarnung bei Trinkwasser in Mechernich
Teil-Entwarnung beim Trinkwasser in Mechernich: Untersuchungen hätten keine biologische oder chemische Belastung ergeben, so die Stadt. Vorsorglich soll weiter abgekocht werden.
Mo 20.03.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 20.03.2023 12:21 Unicef
Unicef: Täglich 1000 tote Kinder durch verschmutztes Trinkwasser
Verschmutztes Trinkwasser und fehlende sanitäre Infrastruktur gefährden das Leben vieler Heranwachsender weltweit. Insgesamt sind 190 Millionen Kinder in zehn afrikanischen Ländern gefährdet.
Quelle: TAZ vom Mo 20.03.2023 08:55
Unicef beklagt Mangel an Trinkwasser: 190 Millionen Kindern gefährdet
Zehn afrikanische Staaten sind am stärksten von Wassermangel betroffen. Das geht aus einem Bericht hervor, den Unicef am Montag veröffentlicht hat. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.03.2023 07:22
Täglich sterben 1000 Kinder durch verschmutztes Trinkwasser
Insgesamt sind 190 Millionen Kinder in zehn afrikanischen Ländern gefährdet.
So 03.07.2022
Quelle: Merkur Online vom So 03.07.2022 09:47
Wasser-Alarm in Norditalien: Verona rationiert Trinkwasser - auch Gardasee massiv betroffen
Italien leidet aktuell unter einer enormen Dürre. Im Norden ist dies auch am Gardasee spürbar. Nun hat auch die Großstadt Verona das Trinkwasser rationiert.
Mi 26.06.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.06.2019 14:31
Liveblog: In Löhne wird Trinkwasser knapp
40-Grad-Marke könnte heute fallen +++ Kritische Ozonwerte in Hessen +++ In Löhne wird das Trinkwasser knapp +++ Angespannte Waldbrandlage in Brandenburg +++ Verfolgen Sie alle Hitze-News im F.A.Z.-Liveblog.
Do 07.02.2019
Quelle: Merkur Online vom Do 07.02.2019 14:26
Alarm in Großstadt! Trinkwasser blau gefärbt
In der Universitätsstadt Heidelberg hat es am Donnerstagmorgen eine amtliche Warnung gegeben. Der Grund: In Teilen der Stadt hat sich das Trinkwasser blau gefärbt!
Fr 11.05.2018
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 11.05.2018 10:48
Trinkwasser in Deutschland immer teurer
Für Trinkwasser müssen die Menschen in Deutschland immer tiefer in die Tasche greifen. Die Preise sind laut einer Analyse der Grünen stärker gestiegen als die Verbraucherpreise.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 11.05.2018 10:18
Trinkwasser wird in Deutschland immer teurer
Die Deutschen zahlen mehr für ihr Trinkwasser. In den vergangenen zehn Jahren sind die Preise um ein knappes Viertel gestiegen. In Berlin unterscheidet sich die Situation allerdings.
Quelle: Bild vom Fr 11.05.2018 09:29
Wie teuer wird es noch? - Preis-Explosion beim Trinkwasser
Für ihr Trinkwasser müssen die Bundesbürger bald deutlich tiefer in die Tasche greifen! Wie teuer es noch werden kann:Foto: Oliver Berg / dpa
Sa 10.06.2017
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 10.06.2017 14:18
Wegen hoher Nitratbelastung: Das Trinkwasser könnte um einiges teurer werden
Die Massentierhaltung produziert jede Menge Gülle und Mist. Als Dünger landen die Hinterlassenschaften auf Feldern und Äckern - und belasten das Trinkwasser. Experten warnen: Das ist nicht nur schädlich, sondern kostet viel Geld. Am Ende zahlt der Verbraucher.
Quelle: N24 vom Sa 10.06.2017 13:38
Trinkwasser kann bis zu 45 Prozent teurer werden
Gülle und Mist als Dünger auf den Feldern belasten das Trinkwasser mit Nitrat. Experten warnen: Das ist nicht nur schädlich, sondern kostet auch viel Geld. Am Ende zahlt der Verbraucher. Und zwar kräftig.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 10.06.2017 12:37
Trinkwasser könnte wegen Nitratbelastung teurer werden
Trinkwasser aufzubereiten wird immer aufwändiger. Grund ist die steigende Nitratbelastung des Grundwassers, etwa durch Düngung in der Landwirtschaft. Das Umweltbundesamt rechnet deshalb mit steigenden Preisen. Umweltverbände fordern schärfere Gesetze.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 10.06.2017 12:28
Umweltbundesamt: Trinkwasser könnte um bis zu 45 Prozent teurer werden
Deutschlands Grundwasser ist wegen zu viel Dünger stark mit Nitrat belastet. Reinigungskosten könnten nun die Trinkwasserpreise steigen lassen, warnt das Umweltbundesamt.
Quelle: Stern vom Sa 10.06.2017 12:24
Hohe Nitratbelastung: Trinkwasser in Deutschland könnte extrem teuer werden
Für Trinkwasser zahlt ein Haushalt hierzulande schon jetzt Hunderte Euro im Jahr. Umso beunruhigender ist, dass der Preis noch deutlich steigen könnte. Die Warnung kommt von höchst offizieller Seite.
Quelle: NTV vom Sa 10.06.2017 12:05
Preis für Aufbereitung steigt: Trinkwasser bald 45 Prozent teurer?
Auf deutschen Äckern sind die Nitratwerte zu hoch. Das wirkt sich auch negativ auf das Grundwasser aus. Deswegen müssen Wasserversorger das Trinkwasser immer aufwendiger aufbereiten. Dass das kostet, bekommen demnächst auch die Bürger zu spüren.
Do 19.01.2012
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.01.2012 12:54
Bericht: Trinkwasser in Deutschland hat hohe Qualität
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 19.01.2012 12:01
Wasserwirtschaft: Deutsches Trinkwasser bekommt Note "Sehr Gut"
Quelle: Stern vom Do 19.01.2012 11:59
Deutsches Trinkwasser ist von bester Qualität: Edler Tropfen aus dem Kran
Quelle: Die Welt vom Do 19.01.2012 10:11
Lebensmittel: Deutsches Trinkwasser bekommt Bestnote "sehr gut"
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 19.01.2012 09:15
"Sehr gut" für deutsches Trinkwasser
Quelle: NTV vom Do 19.01.2012 08:02
Umweltbundesamt hat keine Bedenken: Trinkwasser immer noch gut
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 19.01.2012 07:53 note
Gesundheitsministerium: Deutsches Trinkwasser bekommt Note «Sehr Gut»
Trinkwasser aus deutschen Wasserwerken ist fast immer einwandfrei. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Bericht zur Trinkwasserqualität des Bundesgesundheitsministeriums und des Umweltbundesamtes (UBA).
Quelle: Focus vom Do 19.01.2012 02:03