Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema UMWELTZONEN
Mo 29.04.2013
Deutsche Umwelthilfe zu Umweltzonen: Der Irrsinn mit den Öko-Knöllchen
Die Einfahrt in Umweltzonen muss kontrolliert werden, fordert die Deutsche Umwelthilfe. Sie will laxe Kommunen zum Eintreiben von Öko-Bußen zwingen. Besser wäre es, den Sinn der Zonen zu überprüfen. weiterlesen
Deutsche Städte kontrollieren Umweltzonen kaum
Rund zwei Drittel aller deutschen Gemeinden haben inzwischen eine Feinstaub-Zone eingerichtet. Doch in den meisten Kommunen wird der Verkehr kaum oder gar nicht kontrolliert. Manche Städte lassen alten Autos komplett freie Fahrt. "In der Praxis ist die Umweltzone nicht mehr als ein Alibi", sagte Jürg... weiterlesen
Deutsche Umwelthife kritisiert Kontrollmaßnahmen - Umweltzonen – sinnvoll oder wirkungslos?
Umweltzonen stehen seit ihrer Einführung immer wieder zur Diskussion: Während der ADAC die Maßnahme zur Verbesserung der städtischen Luft für wenig geeignet hält, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe nun die mangelhaften Kontrollen. weiterlesen
Deutsche Umwelthilfe: Vorwurf: Kommunen kontrollieren zu wenig in Umweltzonen
Luftverpester unter den Autofahrern kommen in NRW einer Umfrage zufolge häufig leicht davon. Demnach verhängen viele Kommunen kaum Bußgelder, wenn jemand ohne Umweltplakette in die Stadt hineinfährt. weiterlesen
Umweltzonen in Städten - Städte kontrollieren Umweltzonen zu lax
Umweltzonen sollen die Feinstaubbelastung in Großstädten reduzieren. Vielerorts werden sie aber kaum bis gar nicht kontrolliert, hat nun eine Untersuchung ergeben. Vor allem Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg kommen schlecht weg. weiterlesen
Kritik der Umwelthilfe - Umweltzonen sind oft für die Katz'
Umweltzonen sollen die Luft in Städten verbessern. Nun hat die Deutsche Umwelthilfe überprüft, wie stark die Kommunen deren Einhaltung kontrollieren. Das Ergebnis grenzt an "Totalverweigerung". weiterlesen
Kampf gegen Feinstaub: Umweltzonen oft nur ein Alibi
In vielen deutschen Städten bestehen Umweltzonen offenbar nur auf dem Papier. Die Feinstaubgrenzen würden häufig nicht kontrolliert, monieren Umweltschützer - und wollen die Kommunen verklagen. weiterlesen
Umwelthilfe kritisiert Kontrolle von Umweltzonen
Zwei Drittel der deutschen Kommunen hätten die Zone gegen Feinstaub formell eingeführt, kontrolliert würde aber nicht, sagt die Deutsche Umwelthilfe (DUH). In der Praxis sei sie aber "nicht mehr als ein Alibi", sagte DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch der "Westdeutschen Zeitung" vom Montag. weiterlesen
Umwelthilfe: Viele Städte kontrollieren ihre Umweltzonen nicht
Die Umwelthilfe hat untersucht, wie deutsche Städte die Einhaltung ihrer Umweltzonen überprüfen – mit teils erschreckendem Ergebnis. Mancherorts existiert die Vorschrift nur auf dem Papier. weiterlesen
Mo 06.02.2012
Feinstaubbelastung 2011 gestiegen: Wie wirkungsvoll sind Umweltzonen?
Viel Aufwand, wenig Ertrag? Umweltzonen in Innenstädten nerven viele Autofahrer. Sie seien nötig für die Gesundheit der Bürger, betont die Regierung. Doch 2011 sind die Feinstaubbelastungen trotzdem gestiegen. weiterlesen