Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema UNABHÄNGIGKEITSREFERENDUM
Mi 23.11.2022
Quelle: Stern vom Mi 23.11.2022 14:23
Oberstes britisches Gericht lehnt schottisches Unabhängigkeitsreferendum ab
Vorerst kein neues Unabhängigkeitsreferendum in Schottland: Das oberste Gericht in Großbritannien hat am Mittwoch das schottische Gesuch nach einer erneuten Abstimmung über die Trennung vom Vereinigten Königreich abgelehnt. Das schottische Parlament habe "nicht die Berechtigung, ein Referendum zur schottischen Unabhängigkeit" ohne Zustimmung aus London zu beschließen, erklärte der Präsident des Ob ...
Quelle: TAZ vom Mi 23.11.2022 13:58
Schottland unterliegt am Supreme Court: Kein Unabhängigkeitsreferendum
Schottlands SNP-Regionalregierung kann nicht einseitig ein Referendum zur Abspaltung vom Vereinigten Königreich ansetzen. Das Urteil fällt einstimmig. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 23.11.2022 12:26
Supreme Court lehnt schottisches Unabhängigkeitsreferendum ab
Der britische Supreme Court hat gegen ein zweites Unabhängigkeitsreferendum in Schottland geurteilt. Die Regierung in Edinburgh reagierte enttäuscht, will die Entscheidung aber akzeptieren - zumindest vorerst.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 23.11.2022 11:44
Oberstes britisches Gericht lehnt schottisches Unabhängigkeitsreferendum ab
Das schottische Parlament habe nicht das Recht, einseitig ein Unabhängigkeitsreferendum anzusetzen, entscheidet das höchste britische Gericht. Die schottische Regierungschefin zeigt sich enttäuscht.
Quelle: Focus vom Mi 23.11.2022 11:34
Britisches Gericht entscheidet - Schottisches Parlament darf kein Unabhängigkeitsreferendum ansetzen
Das höchste britische Gericht in London teilte mit, das schottische Regionalparlament habe kein Recht, eine Volksabstimmung anzusetzen. Die schottische Regierungschefin Sturgeon will die Entscheidung anerkennen. Bei einer ersten Volksabstimmung 2014 hatte sich eine Mehrheit der Schotten für den Verbleib in der Union mit Großbritannien ausgesprochen.
Quelle: T-Online vom Mi 23.11.2022 11:19
Schottland darf kein Unabhängigkeitsreferendum ansetzen
Schottland darf kein zweites Unabhängigkeitsreferendum ohne Zustimmung aus London erlassen. Das entschied das Oberste Gericht in Großbritannien.
Quelle: diepresse.com vom Mi 23.11.2022 11:07
Oberstes britisches Gericht: Schottland darf kein zweites Unabhängigkeitsreferendum abhalten
Der Oberste Gerichtshof Großbritanniens hat entschieden, dass Schottland im kommenden Jahr keine Volksabstimmung ohne die Zulassung der britischen Regierung ansetzen darf.
Mi 24.04.2019
Quelle: tagesschau.de vom Mi 24.04.2019 17:55 Schottland
Schottland fordert neues Unabhängigkeitsreferendum
Soll Schottland Teil von Brexit-Großbritannien bleiben oder eine eigene europäische Nation werden? Über diese Frage will Regierungschefin Sturgeon die Schotten bis 2021 abstimmen lassen.
Quelle: diepresse.com vom Mi 24.04.2019 17:14 Schottland
Brexit: Schottland für zweites Unabhängigkeitsreferendum bis 2021
Regierungschefin Sturgeon meint, dass eine Billigung der britischen Behörden zum Verlassen der Union Schottlands mit England, Wales und Nordirland unnötig sei. Wird das Königreich bald doch zerbrechen?
Quelle: Stern vom Mi 24.04.2019 16:43
Nicola Sturgeon: Schottische Regierungschefin will Unabhängigkeitsreferendum
Edinburgh - Die Regierungschefin Schottlands, Nicola Sturgeon, will noch vor der nächsten Parlamentswahl in dem britischen Landesteil ein zweites Unabhängigkeitsreferendum abhalten.
So 01.10.2017
Quelle: tagesschau.de vom So 01.10.2017 04:09
Kataloniens Unabhängigkeitsreferendum spaltet das Land
Kataloniens Regierung hat 5,3 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, heute über die Unabhängigkeit der Region zu entscheiden. Spaniens Regierung will das Votum mit allen Mitteln verhindern. Das Land ist tief gespalten. Von Marc Dugge.
Di 27.06.2017
Quelle: diepresse.com vom Di 27.06.2017 19:27
Schottland verschiebt neues Unabhängigkeitsreferendum
Regierungschefin Sturgeon will das Ergebnis der Brexit-Verhandlungen abwarten. Ihre Partei hatte bei der Parlamentswahl deutlich Sitze verloren.
Quelle: tagesschau.de vom Di 27.06.2017 16:52
Sturgeon verschiebt Pläne für Unabhängigkeitsreferendum
Die schottische Regierungschefin Sturgeon hat die Vorbereitungen für ein zweites Referendum über die Unabhängigkeit des Landes verschoben. Der Konflikt mit London bleibt jedoch bestehen. Denn eine Entscheidung knüpft sie an die Bedingungen des Brexits.
Di 28.03.2017
Quelle: Handelsblatt vom Di 28.03.2017 20:25
Neues Unabhängigkeitsreferendum: Schottlands Spiel auf Zeit
Das Parlament in Edinburgh gibt Ministerpräsidentin Nicola Sturgeon Rückendeckung für ein neues Unabhängigkeitsreferendum. London hat zwar dem Wunschtermin eine Abfuhr erteilt, doch Sturgeon gibt noch lange nicht auf.
Quelle: Handelsblatt vom Di 28.03.2017 18:14
Schottland: Parlament stimmt für erneutes Unabhängigkeitsreferendum
Die schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon erhöht den Druck auf London. Sie will ein erneutes Unabhängigkeitsreferendum noch vor dem EU-Austritt. Dafür gab ihr das schottische Parlament jetzt die Zustimmung.
Mo 13.03.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 13.03.2017 17:52
Schottische Regierung strebt Unabhängigkeitsreferendum an
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 13.03.2017 17:45
Schottische Regierung strebt Unabhängigkeitsreferendum an
Schottland strebt wegen des Brexits ein neues Referendum über eine Unabhängigkeit von Großbritannien an. Schon kommende ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 13.03.2017 15:24
Wegen des Brexits: Schottische Regierung will neues Unabhängigkeitsreferendum
Die schottische Regierung fühlt sich bei der harten Brexit-Strategie der britischen Premierministerin Theresa May übergangen. Deshalb will sie zum zweiten Mal über eine Unabhängigkeit abstimmen lassen. Lässt sich London darauf ein?
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 13.03.2017 13:50
Schottische Regierung will neues Unabhängigkeitsreferendum
Die schottische Regierung strebt wegen des Brexits ein neues Referendum über die Unabhängigkeit von Großbritannien an. ...
Quelle: TAZ vom Mo 13.03.2017 13:42
Unabhängigkeitsreferendum in Schottland: Harter Brexit? No thanks
Die schottische Regierung fühlt sich bei der Brexit-Strategie von Theresa May übergangen. Deshalb will sie erneut über die Unabhängigkeit abstimmen lassen. mehr...
Di 14.10.2014
Quelle: TAZ vom Di 14.10.2014 10:02
Kataloniens Regionalregierung: Unabhängigkeitsreferendum abgesagt
Der für den 9. November geplante Volksentscheid über eine Unabhängigkeit von Spanien findet doch nicht statt. Nun wird mit vorgezogenen Neuwahlen gerechnet. mehr...
Quelle: Focus vom Di 14.10.2014 07:27
Keine Volksbefragung am 9. November - Katalanische Regierung verzichtet auf Unabhängigkeitsreferendum
Die Regierung der spanischen Region Katalonien verzichtet nun doch auf das geplante Referendum zur Unabhängigkeit Kataloniens vom Rest Spaniens. Dieses sollte am 9. November 2014 stattfinden. Spaniens Regierung hatte es ohnehin bereits für verfassungswidrig erklärt.