Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VERDACHTSFÄLLE
Mo 29.11.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.11.2021 17:26
Gesundheit: Vier weitere Omikron-Verdachtsfälle in Hessen
Di 26.10.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 26.10.2021 17:12 Bericht
Streitkräfte: MAD: Deutlich mehr Verdachtsfälle wegen Rechtsextremismus
Extremisten, Prepper und "Neue Rechte": Der Militärgeheimdienst MAD schaut nun mit mehr Personal genauer hin und findet auch mehr. Hinweise kommen vor allem aus der Truppe selbst.
Mi 13.10.2021
Quelle: Stern vom Mi 13.10.2021 11:21
Rassismus-Skandal: Polizei Nordrhein-Westfalen bestätigt 53 rechtsextreme Verdachtsfälle
Ein Jahr nach dem Bekanntwerden rechtsextremer Verdachtsfälle bei der Polizei Nordrhein-Westfalen, hat sich der Verdacht bereits bei 53 Mitarbeiter:innen bestätigt. Die Beamt:innen sollen in privaten Whatsapp-Chats rassistische Aussagen getätigt haben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.10.2021 10:16
Nordrhein-Westfalen: Innenministerium bestätigt 53 rechtsextreme Verdachtsfälle bei Polizei
Ein Beamter soll den Hitlergruß gepostet haben, ein anderer Christbaumschmuck mit SS-Runen. Viele Verdachtsfälle bei der Polizei in NRW wurden bestätigt.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.10.2021 07:33
Rechtsextremismus bei Polizei in Nordrhein-Westfalen: Mehr als 50 rechtsextreme Verdachtsfälle bei der Polizei bestätigt
Ein Beamter soll Fotos von Weihnachtsbaum-Kugeln mit »Sieg Heil«-Aufschrift gepostet haben, ein anderer zeigte den »Hitler-Gruß«: In NRW hat die Polizei 53 rechtsextreme Verdachtsfälle bestätigt.
Do 24.09.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.09.2020 15:36
Nordrhein-Westfalen: 100 Verdachtsfälle auf Rechtsextremismus bei der Polizei seit 2017
Hinzu kommen vier Fälle im NRW-Innenministerium, wie Minister Reul im Landtag sagt. Zudem zeichne sich ab, "dass wir das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht haben". Es kämen immer neue Meldungen.
Mi 18.09.2019
Quelle: T-Online vom Mi 18.09.2019 16:00
Fast 500 rechtsextreme Verdachtsfälle in der Bundeswehr
In nur vier Monaten ist die Zahl der rechtsextremen Verdachtsfälle in der Bundeswehr deutlich gestiegen. Das Verteidigungsministerium betont: In der Truppe sei kein Platz für "Extremisten jeglicher Couleur". Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ermittelt aktuell in 478 rechtsextremen Verdachtsfällen in der Bundeswehr. Die Zahl bezieht sich auf den Stichtag 4. September, wie ein Sprecher des Bu... ...
So 28.01.2018
Quelle: Neues Deutschland vom So 28.01.2018 15:09
Noch mehr rechtsextreme Verdachtsfälle bei der Truppe
Immer mehr Soldaten stehen im Verdacht von Rechtsextremismus oder sexueller Belästigung
Quelle: NTV vom So 28.01.2018 11:56
Rechtsextremismus in der Truppe?: Militärgeheimdienst prüft mehr Verdachtsfälle
Der Militärgeheimdienst MAD prüft so viele Fälle von Rechtsextremismus in der Truppe wie seit Jahren nicht mehr. Auslöser dafür ist wohl vor allem der Fall von Franco A. - aber es scheint auch andere Gründe zu geben.
Fr 29.09.2017
Quelle: T-Online vom Fr 29.09.2017 10:03
Militärgeheimdienst prüft fast 400 Verdachtsfälle
Einem Medienbericht zufolge geht der Militärgeheimdienst MAD derzeit 391 rechtsextremen Verdachtsfällen in der Bundeswehr nach. Davon seien 286 im laufenden Jahr neu hinzugekommen, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf eine Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage aus dem Bundestag. Anfang des Jahres ging der Militärische Abschirmdienst (MAD) noch 275... ...
Do 02.08.2012
Quelle: Stern vom Do 02.08.2012 09:30 regensburg
Mehr Verdachtsfälle in Regensburg: Organspendeskandal schlägt noch höhere Wellen
Der Organspendeskandal weitet sich weiter aus. Nach den Verdachtsfällen in Göttingen gibt es 23 Fälle in Regensburg. Mindestens einer der verdächtigten Mediziner arbeitete in beiden Städten.