Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VERKEHRSMINISTER
Do 03.04.2025
Quelle: T-Online vom Do 03.04.2025 00:08
Verkehrsminister: Führerscheinprüfung soll günstiger werden
Hohe Durchfaller-Quoten, zu schwierige Fragen, steigende Kosten: Die Führerscheinprüfung soll überholt und günstiger werden, fordern die Bundesländer.
Do 05.12.2024
Quelle: NTV vom Do 05.12.2024 13:50
Beschluss der Verkehrsminister: Führerschein wird bei Vergehen künftig EU-weit entzogen
Bisher müssen Autofahrer in der EU ein Fahrverbot nur dort fürchten, wo sie schwer gegen Verkehrsregeln verstoßen haben. Das wird sich künftig ändern. Die Verkehrsminister beschließen eine Gesetzesänderung. Dann heißt es: Ist der Lappen in Spanien oder Polen weg, darf man auch hierzulande nicht mehr fahren.
Di 03.05.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.05.2022 16:30 Staatsanwaltschaft
Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer
Dem früheren Verkehrsminister und seinem damaligen Generalsekretär wird vorgeworfen, im Maut-Ausschuss "bewusst wahrheitswidrig" ausgesagt zu haben.
Fr 10.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.12.2021 16:17
Verkehrsminister für längere Führerschein-Probezeit
Was tun, um Deutschlands Straßen sicherer zu machen und das Unfallrisiko zu minimieren? Die Verkehrsminister der Länder sind per Video zusammengekommen, um diese Frage zu debattieren.
Fr 16.04.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.04.2021 16:53
Verkehr: Verkehrsminister: Eine Milliarde Euro für ÖPNV durch Bund
Quelle: Stern vom Fr 16.04.2021 16:24
Öffentlicher Nahverkehr: Verkehrsminister fordern Bundesmittel für ÖPNV
Homeoffice und eingeschränkte Mobilität - für den öffentlichen Nahverkehr hat die Corona-Pandemie verheerende Folgen. Die Verkehrsminister fordern deshalb Milliarden-Hilfe vom Bund.
Mo 03.12.2018
Quelle: Südkurier vom Mo 03.12.2018 07:21
EU-Verkehrsminister beraten über Ende der Zeitumstellung
Wann endet die halbjährliche Zeitumstellung in Europa? Darüber beraten nun die zuständigen EU-Verkehrsminister. Doch es gibt noch offene Fragen und Zweifel.
Do 14.04.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.04.2016 17:45 Fernbus Maut
Verkehr: Verkehrsminister der Länder für Einführung von Fernbus-Maut
Heringsdorf (dpa) - Die Verkehrsminister der Länder fordern die Einführung der umstrittenen Maut für Fernbusse. Sie sprachen sich bei ihrer Konferenz in Heringsdorf auf Usedom mehrheitlich dafür aus.
Quelle: Der Westen vom Do 14.04.2016 17:45 Fernbus Maut
Verkehrsminister der Länder für Einführung von Fernbus-Maut
Die Verkehrsminister der Länder fordern die Einführung der umstrittenen Maut für Fernbusse. Sie sprachen sich bei ihrer Konferenz in Heringsdorf auf...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.04.2016 17:27
Verkehr: Verkehrsminister fordern Maut für Fernbusse
Lastwagen zahlen Gebühren, Fernbusse nicht: Das wollen die Verkehrsminister der Länder ändern. Beifall für das Vorhaben gibt es von der Bahn und dem Auto Club Europa.
So 15.06.2014
Quelle: Deutschlandradio vom So 15.06.2014 09:00
Verkehrsminister Dobrindt gegen Helmpflicht für Radfahrer
Bundesverkehrsminister Dobrindt hat sich erneut gegen eine Helmpflicht für Fahrradfahrer ausgesprochen. mehr
Do 11.04.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 11.04.2013 17:58
Verkehr: Verkehrsminister wollen Warnwesten-Pflicht und Bußgelderhöhungen
Flensburg (dpa) - Die Länderverkehrsminister wollen eine Warnwestenpflicht auf Deutschlands Straßen einführen. Die Westen sollen in Autos, Wohnmobilen und Lastwagen bereitliegen und im Fall einer Pan...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 11.04.2013 16:49 schwarzfahren
Sicherheit: Verkehrsminister wollen Warnwesten-Pflicht
Ob Auto, Lkw oder Wohnmobil: Wenn es nach dem Willen der Verkehrsminister geht, sollen für den Fall einer Panne Warnwesten in jedem Fahrzeug bereitliegen. Zudem soll Schwarzfahren teurer werden.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 11.04.2013 14:32 schwarzfahren
Beschlüsse der Verkehrsminister-Konferenz - Warnwesten, höhere Strafen, keine Blitzer-Tricks
Die Verkehrsminister haben bei ihrer Tagung in Flensburg mehrere Änderungen beschlossen. So müssen Autofahrer künftig Warnwesten im Wagen dabei haben. Schwarzfahrer müssen mit deutlich höheren Bußgeldern rechnen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 11.04.2013 08:52
Verkehrsminister der Länder: Schwarzfahrer sollen höheres Bußgeld zahlen
60 Euro statt 40: Wenn es nach den Verkehrsministern der Länder geht, soll Schwarzfahren in Zukunft deutlich teurer werden. Das geht aus Zeitungsberichten hervor. Ein Zustimmung von Bundesverkehrsminister Ramsauer gilt demnach als wahrscheinlich.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 11.04.2013 07:57
Verkehrsminister-Treffen in Flensburg - Warnung vor Blitzern bleibt verboten
Schlechte Nachrichten für Raser: Bei ihrem Treffen in Flensburg stimmen die Verkehrsminister mehrheitlich gegen Radarwarner. Damit bleiben die Blitzer-Warner im Verkehr auch künftig verboten.
Quelle: NTV vom Do 11.04.2013 07:32
Verkehrsminister wollen härtere Strafen: Schwarzfahrer sollen büßen
Wer ohne Ticket mit der Bahn oder dem Bus fährt, muss 40 Euro Strafe zahlen, wenn ihn ein Kontrolleur ertappt. Dem Verkehrsminister von Nordrhein-Westfalen ist das zu wenig. Er überzeugt seine Amtskollegen, den Satz kräftig zu heben.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 11.04.2013 06:50
Verkehrsminister - Schwarzfahren wird teurer
Wer beim Schwarzfahren in Bussen und Bahnen erwischt wird, muss nach dem Willen der Verkehrsminister vermutlich künftig 60 statt 40 Euro zahlen. Außerdem wurde bei der Tagung beschlossen, das Verbot für Blitzer-Apps beizubehalten.
Quelle: Der Westen vom Do 11.04.2013 06:23
ÖPNV: Verkehrsminister wollen Buße für Schwarzfahrer auf 60 Euro...
Das Benutzen von Bussen und Bahnen ohne gültigen Fahrausweis wird künftig 60 Euro kosten. Nach Informationen der WAZ-Mediengruppe stimmten die Verkehrsminister der Länder am Mittwoch einstimmig für die Erhöhung der Buße. Bisher mussten erwischte Schwarzfahrer 40 Euro zahlen.