Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VOTUM
Mi 04.10.2023
Quelle: T-Online vom Mi 04.10.2023 02:18
"Es ist ein Votum für Chaos"
Die Abwahl des Sprechers im Repräsentantenhaus erschüttert die USA. Viele Abgeordnete wissen nicht, wie es weitergehen soll.
Do 14.03.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 14.03.2019 05:52
Klares Votum mit vielen Fragezeichen
No zum No Deal - das britische Unterhaus will keinen Chaos-Brexit und stimmt nun wieder ab: über die Verschiebung des Datums. Warum, wie und bis wann - viele Fragen sind offen.
Mi 13.03.2019
Quelle: Stern vom Mi 13.03.2019 14:01
Merkel: Optionen nach britischem Votum "geringer geworden"
Nach dem erneuten Scheitern des Brexit-Abkommens im britischen Parlament sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Handlungsspielraum schwinden.
Di 05.07.2016
Quelle: Die Welt vom Di 05.07.2016 08:57
Bankenkrise: In Italien droht das nächste Anti-Europa-Votum
Seit dem Brexit-Votum spitzt sich die Lage für Italiens Banken zu. Es klafft eine Milliardenlücke. Premier Renzi muss die Geldhäuser dringend retten. Ansonsten droht ihm die Ablösung durch sein Volk.
Mi 29.06.2016
Quelle: T-Online vom Mi 29.06.2016 15:01 Briten
Merkel: Das Briten-Votum ist unumkehrbar
Für Angela Merkel steht fest: Das Brexit-Votum lässt sich nicht einfach rückgängig machen. "Ich sehe keinen Weg, das wieder umzukehren", sagte die Kanzlerin nach einem EU-Treffen in Brüssel. Zuvor hatten die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union Großbritannien zur Eile gemahnt. Brexit - ja oder nein? Darüber sei auf dem EU-Gipfel auch gar nicht mit dem britischen Premier David Cam...
Mo 27.06.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 27.06.2016 22:53
EU: EU-Trio dringt nach Votum auf rasche Austrittsverhandlungen
London/Berlin (dpa) - Deutschland, Frankreich und Italien pochen nach dem Brexit-Votum der Briten auf rasche Verhandlungen über einen EU-Austritt Großbritanniens.
Quelle: TAZ vom Mo 27.06.2016 19:45
Votum zu Flughafenbau in Frankreich: Besetzer akzeptieren "Oui" nicht
Bei einem Referendum stimmten rund 55 Prozent der Befragten für das Projekt. Die Besetzer des Baugeländes halten das Ergebnis für manipuliert. mehr...
Sa 25.06.2016
Quelle: Merkur Online vom Sa 25.06.2016 19:30
Neue Petition am Start: Kommt ein Exit vom Brexit?
London - Kommt jetzt der Exit vom Brexit? Mehr als anderthalb Millionen Briten haben bis Samstagnachmittag eine Petition für ein zweites Referendum über die Mitgliedschaft Großbritanniens in der EU unterzeichnet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.06.2016 13:00
Petition für zweites Votum: Schon mehr als eine Million dafür
Der Ruf nach einem neuen Brexit-Votum wird lauter. Die EU-Gründungsländer wollen einen raschen Brexit. EU-Kommissionschef Juncker fürchtet weitere Ausstiegsreferenden in der EU. Die Ereignisse im Live-Blog.
Mo 06.07.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 06.07.2015 09:53
Dax stürzt nicht ab nach Griechen-Votum
Der Dax reagiert auf den Ausgang des griechischen Referendums - allerdings nicht mit Panik. Das deutsche Börsenbarometer und der Euro zeigen nur moderate Abschläge. Eine Aktie legt sogar kräftig zu.
Fr 12.09.2014
Quelle: OnVista vom Fr 12.09.2014 17:18
Anleger zögern - Fed und Schotten-Votum im Blick
Frankfurt (Reuters) - Das nahende Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands und die anstehende Ratssitzung der US-Notenbank Fed haben Anleger am Freitag vorsichtig gemacht.Dax und EuroStoxx50 notierten jeweils leicht im Minus bei 9665 und 3...
Mo 10.02.2014
Quelle: T-Online vom Mo 10.02.2014 18:37
Schweizer Votum beunruhigt Kanzlerin Merkel
Die Schweiz will Zuwanderung begrenzen - Kanzlerin Merkel ist deswegen beunruhigt. Das Ergebnis werfe "erhebliche Probleme" auf, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. Die Bundesregierung habe großes Interesse, dass das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU "so eng wie möglich" bleibe, um sich im globalen Wettbewerb zu behaupten. Darüber müsse die Schweiz nun "schwierige Gespräche" mit ...
Quelle: Focus vom Mo 10.02.2014 18:12
"EU tut, als würden wir dazu gehören" - So will Initiator Blocher das Ausländer-Votum umsetzen
SVP-Politiker Christoph Blocher ist höchst zufrieden mit dem Ausgang der Abstimmung, die seine Partei angezettelt hat. Nun will er die strikte Begrenzung der Zuwanderung schnell umsetzen. Dazu müsse man der EU als erstes eine eindeutige Botschaft übermitteln.Von FOCUS-Online-Redakteurin Linda Wurster
Do 12.12.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 12.12.2013 17:28
Dietramszell: Böses Erwachen nach dem Votum
Holocaust-Überlebende, Historiker und Politiker sind entsetzt vom Beschluss des Gemeinderats, Hitler und Hindenburg die Ehrenbürgerwürde zu belassen. So würden Rechtsradikale ermutigt, fürchten viele.