Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAFFENHANDEL
Mo 12.03.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 12.03.2018 09:16
Rüstungsindustrie: Friedensforscher: Weltweiter Waffenhandel legt weiter zu
Der weltweite Waffenhandel ist in den vergangenen Jahren deutlich angewachsen. Deutschland liegt nun auf Platz vier der Exportländer.
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 12.03.2018 07:49
Weltweiter Waffenhandel wächst erneut
Neuer SIPRI-Bericht
Quelle: Die Welt vom Mo 12.03.2018 07:41
Waffenhandel nimmt weltweit zu
Jede dritte Waffe geht in den Mittleren Osten. Die Staaten dort haben ihren Import mehr als verdoppelt. Waffenhersteller Nummer eins bleiben die USA gefolgt von Russland. Deutschland liegt auf Platz 4.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 12.03.2018 07:04
Weltweiter Waffenhandel nimmt stark zu
Konflikte in Nahost und Asien sind einer Studie zufolge die Gründe für den Anstieg von Waffenexporten. Deutschland belegt Platz vier im internationalen Vergleich.
Mo 22.02.2016
Quelle: Der Westen vom Mo 22.02.2016 08:16
Globaler Waffenhandel nimmt laut Friedensforschern weiter zu
Das Friedensforschungsinstitut SIPRI hat den Rüstungsmarkt analysiert. Das Ergebnis: Mit Waffen werden immer größere Geschäfte gemacht.
Mo 17.03.2014
Quelle: TAZ vom Mo 17.03.2014 08:22
SIPRI-Report zu globalem Waffenhandel : Panzer gehen immer
Die Umsätze mit Rüstungsverkäufen steigen, an dritter Stelle steht die Bundesrepublik. Doch das könnte sich bald ändern, denn China expandiert gewaltig. mehr...
Di 02.04.2013
Quelle: Bild vom Di 02.04.2013 20:07
Historisches Abkommen - UN: Waffenhandel wird weltweit kontrolliert
Die Vereinten Nationen haben erstmals einen weltweit gültigen Vertrag zur Kontrolle des Waffenhandels verabschiedet. Foto: dpa
Quelle: Shortnews vom Di 02.04.2013 19:46
UN-Vollversammlung einigt sich auf Vertrag, um Waffenhandel weltweit zu regeln
Die UN-Staaten haben sich auf ein weltweites Abkommen in Sachen Waffenhandel geeinigt. Die Vollversammlung hat eine Resolution zu einem solchen Vertrag mit 154 Stimmen angenommen. Insgesamt 23 Staaten enthielten sich bei der Abstimmung. [...]
Fr 29.03.2013
Quelle: TAZ vom Fr 29.03.2013 17:30 nordkorea
ATT-Verhandlungen in New York: Keine Kontrolle über Waffenhandel
Die UN-Verhandlungen über das erste globale Waffenhandelsabkommen sind gescheitert. Iran, Syrien und Nordkorea lehnten den Vertrag ab. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 29.03.2013 15:10 nordkorea
Video: "Vertragstext mangelhaft": Nordkorea, Syrien und Iran lehnen Abkommen ab
Das erste große Abkommen zum Waffenhandel wurde am Donnerstag von Nordkorea, Syrien und dem Iran blockiert. Mit dem UN-Vertrag sollten unkontrollierte Waffenlieferungen verhindert werden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 29.03.2013 15:05
UN-Vertragsentwurf zu globalen Waffenhandel gescheitert
Iran, Syrien und Nordkorea haben das erste globale Abkommen zum Waffenhandel blockiert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.03.2013 14:58
International: UN-Vertrag über Waffenhandel gescheitert
New York (dpa) - Die international isolierten Staaten Syrien, Iran und Nordkorea haben mit ihrem Veto einen über Jahre ausgehandelten Vertrag zur Kontrolle des Waffenhandels verhindert. Zuvor hatten ...
Mo 18.03.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.03.2013 18:20
Waffen: UN wollen Waffenhandel begrenzen und Asien rüstet auf
New York (dpa) - Es ist ein Milliardengeschäft mit dem Tod: Waffenhandel ist international nicht reguliert. Die UN wollen das jetzt ändern. Zugleich rüsten vor allem China, Pakistan und Indien stark ...
Quelle: Nordseezeitung vom Mo 18.03.2013 17:22
UN wollen Waffenhandel begrenzen und Asien rüstet auf
New York (dpa) - Es ist ein Milliardengeschäft mit dem Tod: Waffenhandel ist international nicht reguliert. Die UN wollen das jetzt ändern. Zugleich rüsten vor allem China, Pakistan und Indien stark auf.
Mo 19.03.2012
Quelle: Shortnews vom Mo 19.03.2012 10:19
Waffenhandel boomt rund um den Globus
Laut dem Stockholmer Friedensforschungs-Institut Sipri stieg in den letzten fünf Jahren das Volumen der Rüstungsgeschäfte gegenüber den Vorjahren 2002 bis 2006 um rund 24 Prozent. Dabei waren die zwei größten Exporteure die USA mit ca. 30 Prozent und Russland mit ca. 24 Prozent. [...]
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.03.2012 09:25
Friedensforschung: Wachstumsbranche Waffenhandel
Das Geschäft mit den Waffen ist gewachsen. Wie ein Bericht aus Schweden zeigt, ist besonders in Asien die Nachfrage ungebrochen. Deutschland bleibt Großexporteur.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.03.2012 08:19
Waffenhandel boomt weltweit
Trotz aller Krisen läuft das Geschäft mit Rüstungsgütern prächtig - besonders für die USA, Russland und Deutschland. Die meisten Exporte gehen nach Asien, berichtet das Forschungsinstitut Sipri. Syrien hat dank russischer Hilfe sein Waffenarsenal fast versechsfacht.