Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WELTKLIMABERICHT
Di 10.08.2021
Weltklimabericht: "Es gibt keinen Spielraum mehr für Manöver, Verzögerungen oder Zaudern bei dieser Krise"
Nicht erst seit gestern ist klar, dass der Klimawandel real und spürbar ist. Doch gestern hat der Weltklimarat seine Warnungen noch einmal deutlich präzisiert und sogar verstärkt – so kommentiert die Presse den IPCC-Bericht. weiterlesen
Mo 09.08.2021
Konsequenzen aus dem Weltklimabericht: Am Limit
Der neue Klimabericht macht klar: Die nächste Regierung muss überfällige Entscheidungen treffen, statt sich mit vagen Zielen zu schmücken. mehr... weiterlesen
Mo 31.03.2014
Erderwärmung: Die zehn wichtigsten Erkenntnisse aus dem Weltklimabericht
Artensterben, Hitzewellen, tauende Gletscher: Der zweite Teil des aktuellen Weltklimaberichts befasst sich mit den Folgen des Klimawandels. Die wichtigsten Punkte im Überblick. weiterlesen
Kommentar zum Weltklimabericht: Nichts Gutes im Schlechten
Gemeinsam, sofort und entschieden müssen alle Staaten handeln, damit der Kampf gegen den Klimawandel eine Chance haben kann, meint Werner Eckert. Andernfalls drohen der Welt die schwärzesten aller Visionen. Und diese können die Forscher immer genauer voraussagen. weiterlesen
Weltklimabericht des IPCC: "Die Risiken häufen sich"
Nahrungsmangel, Überbevölkerung, Armut: Der neue IPCC-Bericht warnt vor den Risiken eines entfesselten Klimawandels. Vielen Menschen fehlen bereits jetzt die Mittel, sich der Erderwärmung anzupassen - mit drastischen Folgen. weiterlesen
Weltklimabericht - Klimarat warnt vor Hungersnöten, Dürre und Bürgerkrieg
Die Erderwärmung wird drastische Auswirkungen für den Menschen haben: Mehr Dürren, Überschwemmungen und Stürme können schon bald für dramatische Folgen für die Landwirtschaft haben, und für Seuchen und Bürgergkriege sorgen. weiterlesen
Weltklimabericht - Streit im Klimarat
Die Veröffentlichung des Weltklimaberichts verblasst vor dem Gepolter der Fachleute. Ein Streit unter Experten lenkt von den Strategien gegen die drohende Katastrophe ab. weiterlesen