Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WENDELSTEIN
Fr 11.12.2015
Quelle: T-Online vom Fr 11.12.2015 08:18
"Wendelstein 7-X" gelingt Plasma-Experiment
19 Jahre nach dem Antrag zur Errichtung der Forschungsanlage "Wendelstein 7-X" starteten die ersten Tests des Kernfusionsexperiments. Dabei wurde zunächst ein Helium-Plasma erzeugt. Die eine Milliarde teure Anlage könnte die Zukunft der Energieerzeugung werden. Das Kernfusionsexperiment am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald startete einen Tag nach der Erteilung der Betrieb...
Do 10.12.2015
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 10.12.2015 21:05
Versuchsanlage Wendelstein 7-X - Fusionsforscher bändigen in Greifswald die Sonnenkraft
Die Sonne auf die Erde holen und damit die Energieprobleme der Menschheit lösen - das ist der Traum von Fusionsforschern. In Greifswald ist man diesem Traum jetzt ein Stück näher gekommen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.12.2015 21:04
Im Fusionsexperiment Wendelstein 7-X leuchtet das erste Plasma
Nach zehn Jahren Vorbereitung schwebt das erste Plasma im Greifswalder Reaktor. Forscher hoffen auf neue Erkenntnisse, die einmal zu einem Fusionskraftwerk führen sollen.
Quelle: T-Online vom Do 10.12.2015 18:38
"Wendelstein 7-X" gelingt Plasma-Experiment
19 Jahre nach dem Antrag zur Errichtung der Forschungsanlage "Wendelstein 7-X" starteten die ersten Tests des Kernfusionsexperiments. Dabei wurde zunächst ein Helium-Plasma erzeugt. Die eine Milliarde teure Anlage könnte die Zukunft der Energieerzeugung werden. Das Kernfusionsexperiment am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald startete einen Tag nach der Erteilung der Betrieb...
Quelle: Stern vom Do 10.12.2015 18:08
Kernfusionsanlage "Wendelstein 7-X" : Ist die saubere Sonnenenergie bald Realität?
Die Kernfusion liefert ungeheure Energie, bestes Beispiel: unsere Sonne. Seit 60 Jahren arbeiten Forscher daran, auf der Erde Sonnenprozesse nachzuahmen. Im Greifswalder Reaktor "Wendelstein 7-X" haben sie nun erstmals ein Plasma erzeugt - eine Vorstufe für die Kernfusion.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.12.2015 17:44 Kernfusionsanlage
Eine Milliarde teure Kernfusionsanlage erzeugt erstes Plasma
Das Kernfusionsexperiment "Wendelstein 7-X" am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald hat das erste Plasma erzeugt. Die eine Milliarde teuere Anlage ist das weltweit größte Fusionsexperiment vom Typ "Stellarator".
Quelle: Der Spiegel vom Do 10.12.2015 17:03
Fusionsanlage Wendelstein 7-X: Die Sonnenmaschine läuft
Premiere geglückt: Erstmals haben Physiker in dem Greifswalder Reaktor Wendelstein 7-X ein Plasma erzeugt - Voraussetzung für eine Kernfusion. Jetzt können sie damit beginnen, die heiße Suppe aus Atomkernen und Elektronen zu erforschen.
Quelle: Focus vom Do 10.12.2015 16:51
"Wendelstein 7-X" - Kernfusionsanlage erzeugt erstes Plasma
In der Kernfusionsforschungsanlage "Wendelstein 7-X" in Greifswald ist am Donnerstag das erste Plasma erzeugt worden. Gesteuert von einem Kontrollzentrum aus wurden rund 10 Milligramm Helium in ein Magnetfeld einer Vakuumkammer eingeleitet und auf eine Million Grad erhitzt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.12.2015 16:22
Stellarator in Greifswald: Kernfusionsanlage "Wendelstein 7-X" ahmt die Sonne nach
Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Kernfusion: In einer Greifswalder Forschungsanlage haben Physiker erstmals ein Millionen Grad heißes Gas erzeugt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.12.2015 15:29
Wendelstein 7-X: Kernfusions-Experiment geglückt
Harmlose Atomenergie, das ist das Versprechen der Kernfusion. Zum ersten Mal hat die Anlage "Wendelstein 7-X" in Greifswald nun Helium-Plasma erzeugt.
Quelle: Die Welt vom Do 10.12.2015 15:04
Kernfusion : Wendelstein 7-X zähmt zum ersten Mal das Feuer der Sonne
Zehn Jahre lang haben Wissenschaftler den Stellarator Wendelstein 7-X in Greifswald aufgebaut. Nun haben sie mit ersten Experimenten begonnen. Ihr Ziel: Die Lösung des Energieproblems der Menschheit.
Quelle: tagesschau.de vom Do 10.12.2015 14:44
Greifswald: "Wendelstein 7-X" - das Leuchten hat begonnen
"Es ist ein toller Tag" für die Forscher des Max-Planck-Instituts in Greifswald. Das sagen sie selbst. Denn es ist ihnen gelungen, mit der Kernfusionsanlage "Wendelstein 7-X" das erste Plasma zu erzeugen. Ein erster Schritt, um die Energiegewinnung zu revolutionieren.
Quelle: Die Welt vom Do 10.12.2015 14:03
Kernfusionsanlage: Erstes Experiment von "Wendelstein 7-X" geglückt
Ein voller Erfolg: Das Max-Planck-Institut hat in Greifswald beim Kernfusionsexperiment mit der Stellarator-Anlage "Wendelstein 7-X" Plasma hergestellt. Ein Schritt, Kernfusion nutzbar zu machen.
Quelle: Bild vom Do 10.12.2015 13:50
"Wendelstein 7-X" - Forscher starten Kernfusions-Anlage
Energiegewinnung wie auf der Sonne: Sieht so die Zukunft der Erdbewohner aus? In Greifswald wollen Forscher heute Geschichte schreiben.Foto: dpa