Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WISSENSCHAFTLER
So 05.01.2025
Quelle: CHIP Online vom So 05.01.2025 05:53
Wunderknolle, aber nicht für jeden: Wissenschaftler erklärt, wer Ingwer lieber meiden sollte
Ingwer wird oft als Wunderknolle bezeichnet. Allerdings ist sie nicht für jeden Menschen geeignet. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop erklärt im Text, für wen der Verzehr besser nicht empfohlen wird.
Di 30.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 30.07.2024 13:16
Statistik: Streit um Einwohnerzahl: Hanau zieht Wissenschaftler zurate
Die Brüder-Grimm-Stadt kämpft gegen das Ergebnis des jüngsten Zensus. Ein international tätiger Sozialwissenschaftler soll helfen, denn demnächst steht ein wichtiges Treffen an.
Mo 13.06.2022
Quelle: t3n vom Mo 13.06.2022 12:45
Wissenschaftler:innen entdecken erstes schwebendes schwarzes Loch
Schwarze Löcher sind per Definition unsichtbar. Jetzt haben Wissenschaftler zum ersten Mal eines entdeckt, das "frei schwebt". Davon gibt es anscheinend sehr viel mehr, als angenommen – auch in unserer Nähe. Astronomen haben mithilfe des Weltraumteleskopes Hubble zum ersten Mal ein "frei schwebendes" schwarzes Loch entdeckt. Die Daten erhielten sie von der Nasa. CNET berichtete. Um diese seltene A ...
Mi 23.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.03.2022 06:52
Klimakonzerte: Wissenschaftler und Musiker kooperieren
Klimaschutz und klassische Musik verbinden - das wollen die Helmholtz-Klima-Initiative und die 30 bundesweiten Berufsorchester, die sich 2020 zum Verein Orchester des Wandels zusammengeschlossen haben. Auf Konzerten bekommen Wissenschaftler die Möglichkeit, von Expeditionen und ihren Klimaforschungen zu berichten, sagte der Sprecher der Helmholtz-Klima-Initiative, Roland Koch.
Sa 12.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 12.02.2022 06:53
Ringen um Lockerungen: Was Wissenschaftler jetzt sagen
Bei extrem hohen Infektionszahlen ringen Bund und Länder um den weiteren Corona-Kurs und mögliche Lockerungen. Fällt 2G im Einzelhandel? Ein Blick mit wissenschaftlicher Brille.
Fr 16.07.2021
Quelle: Stern vom Fr 16.07.2021 19:36
Warnung vor Wassermassen: Wissenschaftler sieht Potenzial für Flutwellenforschung
Wie können sich Menschen besser vor Hochwasserkatastrophen wie die im Westen Deutschlands wappnen? Ein Wissenschaftler in Potsdam setzt auf einen Forschungsbereich, der noch an seinen Anfängen steht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.07.2021 19:36
Warnung vor Wassermassen: Wissenschaftler sieht Potenzial für Flutwellenforschung
Di 09.04.2019
Quelle: Die Welt vom Di 09.04.2019 21:39
Wissenschaftler empfehlen bundesweite Strategie zur Luftreinhaltung
Wissenschaftler der Nationalen Wissenschaftsakademie Leopoldina empfehlen eine bundesweite Strategie zur Luftreinhaltung anstatt Fahrverboten. Der Fokus sollte dabei mehr auf Feinstaub liegen als auf Stickstoffoxiden.
Quelle: Die Welt vom Di 09.04.2019 18:03
Wissenschaftler wollen erstmals Bild eines Schwarzen Lochs zeigen
Bilder von Schwarzen Löchern gibt es nicht. Denn ohne Licht gibt es kein Bild. Das könnte sich nun ändern, wenn internationale Wissenschaftler die ersten Ergebnisse des Projekts Event Horizon Telescope (EHT) vorstellen.
Di 30.12.2014
Quelle: Focus vom Di 30.12.2014 08:59
Das sind die Wissenschaftler des Jahres 2014 - 9. Masayo Takahashi: Stammzellen-Pionierin
Von Focus Magazin-Redakteur Michael Odenwald
Mi 31.07.2013
Quelle: NTV vom Mi 31.07.2013 18:05
Streit um Doktorarbeit: Plagiatsexperte: Lammerts Rücktritt kommt
Während die Ruhr-Universität Bochum die Plagiatsvorwürfe gegen Bundestagspräsident Lammert prüft, debattieren Wissenschaftler über die Anschuldigungen. Manche sehen schon den Rücktritt vor der Tür. Der Blogger, der die Vorwürfe erhebt, wehrt sich inzwischen selbst gegen Kritik.
Quelle: TAZ vom Mi 31.07.2013 13:35 lammerts
Nobert Lammerts Doktorarbeit: Politologen poltern, Jäger jagen
Während die Uni Bochum seine Doktorarbeit untersucht, wird Bundestagspräsident Lammert von Wissenschaftlern verteidigt. Ein Experte bleibt aber beim Plagiatsvorwurf. mehr...
Quelle: Nordseezeitung vom Mi 31.07.2013 12:27
Wissenschaftler streiten über Lammerts Doktorarbeit
Berlin (dpa) - Nach den Plagiatsvorwürfen gegen Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) streiten Wissenschaftler über die Schwere der Vorwürfe. Lammert erhielt Unterstützung von Politologen, bei denen er angeblich in seiner Arbeit abgekupfert hat.