Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WOLFSGRUß
Mo 08.07.2024
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.07.2024 13:37
Wolfsgruß und Beleidigungen bei Amateurspiel südlich von München - BFV bezieht klar Stellung
Der Wolfsgruß ist das große politische Thema bei der Fußball-EM, doch auch der Amateurbereich leidet unter der Situation.
Quelle: Die Welt vom Mo 08.07.2024 13:18
"Wer den Wolfsgruß zeigt, darf kein deutscher Staatsbürger werden"
Der umstrittene Wolfsgruß wurde beim EM-Viertelfinalspiel der Türkei von Tausenden Fans gezeigt. Immer mehr Politiker fordern nun ein Verbot des rechtsextremen Symbols und der Organisation "Graue Wölfe". Auch der CDU-Politiker Alexander Throm sieht dringenden Handlungsbedarf.
Quelle: Die Welt vom Mo 08.07.2024 09:43
Verbotsforderungen von umstrittenem Wolfsgruß werden lauter
Tausende Fußballfans zeigten den umstrittenen Wolfsgruß beim EM-Viertelfinalspiel der Türkei im Stadion und auf den Straßen. Die Forderungen nach einer Verbotsprüfung des rechtsextremen Symbols, wie zuletzt durch den Grünen-Politiker Konstantin von Notz, werden immer lauter.
So 07.07.2024
Quelle: Bild vom So 07.07.2024 21:14
Kommentar zum Wolfsgruß-Skandal - Deutschland muss Erdogans Einfluss eindämmen
Viel zu lange wurde ignoriert, wie manche Menschen mit Migrationshintergrund ticken.Foto: Wolf Lux
Quelle: Bild vom So 07.07.2024 17:57
Starke Worte beim Fan-Marsch - Deutsch-türkischer Polizist wollte Wolfsgruß stoppen
Beeindruckend: Polizeikommissar Ömer Kelesoglu wies radikale Fans in die Schranken.Foto: Quelle: polizeiberlin/Instagram
Sa 06.07.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 06.07.2024 21:53 Fans
Fußballeuropameisterschaft: Tausende türkische Fans zeigen im Stadion den Wolfsgruß
Weil Merih Demiral den Wolfsgruß gezeigt hatte, ist er für das Spiel gegen die Niederlande gesperrt. Bei der Hymne formten auch türkische Fans das rechtsextreme Symbol.
Quelle: Die Welt vom Sa 06.07.2024 21:14
Als ihre Nationalhymne erklingt, zeigen Tausende türkische Fans den Wolfsgruß
Vor dem Viertelfinale der Türkei gegen die Niederlande in Berlin rückt das Sportliche in den Hintergrund. Während der Nationalhymne nutzen türkische Fans im Stadion die Bühne für ihre rechtsextremen Gesten. Präsident Recep Tayyip Erdogan steht auf der Ehrentribüne und wird gefeiert.
Quelle: GMX Sport vom Sa 06.07.2024 20:54
Erdogan nach Wolfsgruß-Eklat bei Türkei-Spiel im Stadion
Die Türkei erhält im EM-Viertelfinale ganz besondere Unterstützung. Präsident Erdogan ist unter den Zuschauern im Olympiastadion. Teammanager Altintop äußert sich zum Besuch.
Quelle: GMX Sport vom Sa 06.07.2024 19:57
Wolfsgruß-Geste: Polizei unterbricht türkischen Fanmarsch
Weil die sogenannte Wolfsgruß-Geste "massiv" gezeigt wurde, hat die Polizei den Marsch türkischer Fans in Richtung Berliner Olympiastadion gestoppt. Die EM-News im Live-Ticker.
Quelle: sportschau.de vom Sa 06.07.2024 18:06
"Wolfsgruß" bei türkischem Fanmarsch massenhaft gezeigt
Der "Wolfsgruß" der rechtsextremen Bewegung "Grauen Wölfe" ist vor dem Spiel der Türkei in Berlin vielfach gezeigt worden. Ein Fanmarsch wurde abgebrochen, Präsident Recep Tayyip Erdogan wird zum Spiel erwartet.
Quelle: GMX Sport vom Sa 06.07.2024 17:46
Unterstützung für Demiral: Özil zeigt den Wolfsgruß
Vor dem Niederlande-Spiel sorgt immer noch ein türkischer Spieler für den größten Gesprächsstoff, der gar nicht spielen darf. Mesut Özil solidarisiert sich mit ihm. Die EM-News im Live-Ticker.
Quelle: Die Welt vom Sa 06.07.2024 11:31
Polizeigewerkschaft kritisiert "Wolfsgruß"-Aufruf türkischer Ultras, plädiert für Verbot
Vor dem Spiel Türkei gegen Niederlande warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP), dass Politik aus der EM herausgehalten werden sollte. Türkische Fußball-Ultras haben offenbar im Vorfeld zum Zeigen des "Wolfsgrußes" aufgerufen. Die GdP spricht von einem "Hochrisiko-Spiel".
Quelle: GMX Sport vom Sa 06.07.2024 08:38 Fans
Polizei ruft türkische Fans zum Verzicht auf Wolfsgruß auf
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) appelliert vor dem EM-Viertelfinale gegen die Niederlande an die türkischen Fans, auf den sogenannten Wolfsgruß zu verzichten. Die EM-News im Live-Ticker.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 06.07.2024 08:16
Könnte Deutschland den Wolfsgruß verbieten?
Im EM-Achtelfinale gegen Österreich zeigte der türkische Nationalspieler Merih Demiral den Wolfsgruß und sorgte damit für Empörung. Der Vorfall wirft auch rechtliche Fragen auf.
Quelle: GMX Sport vom Sa 06.07.2024 05:18
Erdogan, Wolfsgruß, Sperre: Mehr als nur ein Fußballspiel
Im EM-Viertelfinale in Berlin geht es beim Duell der Türkei mit den Niederlanden um viel. Vor allem für die Türken ist die Partie emotional aufgeladen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 06.07.2024 05:17 Türkei
Türkei gegen Niederlande: Erdogan, Wolfsgruß, Sperre: Mehr als nur ein Fußballspiel
Im EM-Viertelfinale in Berlin geht es beim Duell der Türkei mit den Niederlanden um viel. Vor allem für die Türken ist die Partie emotional aufgeladen.
Fr 05.07.2024
Quelle: Bild vom Fr 05.07.2024 17:27 Türkei
Nach Sperre von Demiral - Erdogan vergleicht Wolfsgruß mit unserem Adler
Der türkische Nationalspieler Merih Demiral (26) ist für zwei Spiele von der Uefa gesperrt – und wird immer mehr zur zentralen Figur...Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 05.07.2024 16:50
Demirels Sperre und die Folgen: Wolfsgruß-Wirbel überschattet türkisches Fußballfest in Berlin
Der sportliche Erfolg? Fast eine Randnotiz. Die Zwei-Spiele-Sperre für Demiral und der auch politisch motivierte Besuch von Erdogan bestimmen die Schlagzeilen vor dem Duell gegen die Niederlande. ...
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Fr 05.07.2024 16:05
Sperre nach "Wolfsgruß": Das politische Spiel
Die Sperre des türkischen Verteidigers Demiral bringt sogar den türkischen Präsidenten Erdogan in Rage.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 05.07.2024 15:54 Demiral
Der Wolfsgruß und die Folgen: Nach Demiral-Sperre trendet #BeFairUEFA in den Sozialen Medien
Der Wolfsgruß zieht für den türkischen Nationalspieler Demiral eine Zwei-Spiele-Sperre nach sich. Vielen Fußballfans gefällt das – auch mit Blick auf die Geste von Jude Bellingham – überhaupt nicht. ...
Quelle: GMX Sport vom Fr 05.07.2024 12:44 Demiral
Uefa sperrt Demiral nach Wolfsgruß
Die Uefa hat den türkischen Nationalspieler Merih Demiral nach dessen Wolfsgruß im EM-Achtelfinale gegen Österreich für zwei Spiele gesperrt.
Quelle: Die Welt vom Fr 05.07.2024 11:48
Lehrerverband warnt vor Verwechslungsgefahr von Wolfsgruß und Schweigefuchs
Stefan Düll, der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, fordert die Sensibilisierung der Grundschullehrer für die Gefahr der Verwechslung des Wolfsgrußes der türkischen Rechtsextremisten mit dem Schweigefuchs. Im Zweifelsfall solle auf letzteren verzichtet werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 05.07.2024 10:13 Fans
Türkische Ultras rufen Fans zum Wolfsgruß auf: Was steckt dahinter?
Nationalspieler Merih Demiral droht nach seinem Wolfsgruß eine Sperre durch die UEFA. Nun starten türkische Ultras einen brisanten Aufruf.
Quelle: NTV vom Fr 05.07.2024 08:51
Geste bei Nationalhymne zeigen: Türkische Ultras fordern zum Wolfsgruß auf
Der Fußball ist bei dieser Partie ins Abseits geraten. Vor dem EM-Viertelfinale zwischen der Türkei und den Niederlanden geht es viel mehr ums Politische. Auslöser ist Torschütze Merih Demiral mit seinem Wolfsgruß. Diplomatische Spannungen, Erdogans Besuch in Berlin - und nun mischen auch die türkischen Ultras mit.
Quelle: GMX Sport vom Fr 05.07.2024 08:18
Türkische Ultras: Fans sollen Wolfsgruß in Berlin zeigen
Das EM-Viertelfinale zwischen der Türkei und den Niederlanden ist politisch aufgeladen. Eine türkische Fangruppe startet einen brisanten Aufruf.
Do 04.07.2024
Quelle: Bild vom Do 04.07.2024 20:18 Türkei
Nach Wolfsgruß - Uefa sperrt Türkei-Star Demiral!
Die Uefa greift durch! Türkei-Profi Merih Demiral (26) wird nach BILD-Informationen für zwei EM-Spiele gesperrt.Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.07.2024 19:39 Türkei
Türkei: Wenig Verständnis für Kritik am Wolfsgruß
In Deutschland ist man über den Wolfsgruß des türkischen Spielers Demiral empört, die Türkei wiederum hat wenig Verständnis für die Kritik. Nicht nur die Regierung, auch viele Menschen dort reagieren gereizt. Von Markus Rosch.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 04.07.2024 16:12
Die Wolfsgruß-Kontroverse und die türkische Gemeinschaft: "Innenministerin Faeser hat das zum Politikum gemacht"
Wie wird die Kontroverse um den "Wolfsgruß" im Stadion in der türkischen Community wahrgenommen? Viele wollen dazu gar nichts sagen, der Sprecher des Türkischen Bundes macht vor allem der deutschen Innenministerin Vorwürfe
Quelle: GMX Sport vom Do 04.07.2024 15:55
Nach Wolfsgruß: Forderungen nach Verbot der Grauen Wölfe
Um den Torjubel des türkischen Fußball-Nationalspielers Merih Demiral ist eine heftige Debatte entbrannt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht sowie die Linkspartei positionieren sich klar.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 04.07.2024 15:06
"Haltet den Mund": Wie die Türkei auf die deutsche "Wolfsgruß"-Debatte reagiert
? Türkei und der Wolfsgruß, Erdogan-Besuch Ein kurzfristig anberaumter Besuch von Präsident Erdoğan in Berlin könnte zusätzlich Öl ins Feuer gießen.
Quelle: Bild vom Do 04.07.2024 14:58 Erdogan
"Wolfsgruß"-Skandal eskaliert - Erdogan plant Macht-Demonstration in Berlin
Erdogan will das Türkei-Spiel gegen die Niederlande in Berlin besuchen.Foto: Anadolu via Getty Images
Quelle: Merkur Online vom Do 04.07.2024 14:49
Eklat um Wolfsgruß von Türkei-Spieler: Verbot der Grauen Wölfe in Deutschland gefordert
In Deutschland werden Stimmen nach einem Verbot der Grauen Wölfe immer lauter. Bundesinnenministerin Faeser hat jedoch einem Verbotsantrag noch nicht zugestimmt.
Quelle: Focus vom Do 04.07.2024 14:47
Türkischer Journalist kritisiert Ministerin - Nach dem Wolfsgruß-Jubel hat "Hürriyet"-Reporter jetzt eine Frage an Faeser
Der türkische Journalist Uğur Meleke kennt den umstrittenen Fußballer Merih Demiral gut. Er glaubt, dass dessen Torjubel mit dem Wolfsgruß nicht politisch gemeint war. Kritik richtet er stattdessen an Innenministerin Nancy Faeser.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 04.07.2024 12:00
Wegen Demirals "Wolfsgruß": Bundesregierung bestellt türkischen Botschafter ein
Der "Wolfsgruß" des türkischen Nationalspielers Demiral zieht weitere Kreise. Gestern musste der deutsche Botschafter in Ankara vorsprechen. Heute ist der türkische Botschafter in Berlin an der Reihe.
Quelle: GMX Sport vom Do 04.07.2024 11:56
Jetzt reagiert die Bundesregierung in der Wolfsgruß-Debatte
Erdogan sollte am Samstag eigentlich nach Aserbaidschan reisen. Nun ändert er kurzfristig seine Pläne und will zum EM-Viertelfinalspiel nach Berlin. Grund ist wohl auch die Wolfsgruß-Debatte. Die EM-News im Live-Blog.
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.07.2024 11:54
Rechtsextremes Symbol: Warum der Wolfsgruß in Deutschland nicht strafbar ist
Der sogenannte Wolfsgruß ist eine Erkennungsgeste der türkischen "Grauen Wölfe". Der Verfassungsschutz stuft die Bewegung als rechtsextremistisch ein und beobachtet sie. Verboten ist der Wolfsgruß bisher nicht. Von Alena Lagmöller.
Quelle: NTV vom Do 04.07.2024 11:51
Unterstützung für sein Team: Wolfsgruß-Eklat treibt Erdogan zum Viertelfinale nach Berlin
Statt nach Aserbaidschan reist der türkische Präsident nach Berlin. Das EM-Viertelfinale ist Erdoğans Ziel. In der hitzigen Debatte um den Wolfsgruß von Doppeltorschütze Demiral will er seinem Team den Rücken stärken. Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert ebenfalls.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 04.07.2024 11:33
Nach türkischem Wolfsgruß-Skandal: Erdogan reist nach Berlin
Der Wolfsgruß-Jubel eines türkischen Spielers bei der EM sorgte für Ärger. Nun reist Präsident Erdogan kurzfristig nach Berlin.
Quelle: Die Welt vom Do 04.07.2024 10:33
Linke fordert nach Wolfsgruß-Eklat Verbot der Grauen Wölfe
Mit dem sogenannten Wolfsgruß hatte ein türkischer Spieler beim EM-Spiel gegen Österreich sein Tor zelebriert und damit einen Eklat ausgelöst. Der Ruf nach Konsequenzen ließ nicht lange auf sich warten. Die Linkspartei fordert nun ein Verbot.
Quelle: NTV vom Do 04.07.2024 07:58 UEFA
Verband schirmt Spieler ab: Wolfsgruß-Eklat: Türkische Wut auf UEFA und deutsche Behörden
Der Wolfsgruß-Jubel des türkischen Abwehrspielers Merih Demiral hat bei der Fußball-EM für Empörung gesorgt. Nachfragen zu dem Thema ließ der türkische Verband bei einer Pressekonferenz nicht zu. Derweil wird der deutsche Botschafter in der Türkei einbestellt.
Quelle: GMX Sport vom Do 04.07.2024 07:53
Wegen Kritik an rechtsextremem Wolfsgruß: Harter Vorwurf aus der Türkei
Der "Wolfsjubel" von Merih Demiral im Achtelfinale gegen Österreich sorgt für Ärger zwischen Berlin und Ankara. Nachdem unter anderem Innenministerin Nancy Faeser Konsequenzen für die türkische Nationalmannschaft gefordert hatte, wirft die Türkei den deutschen Behörden Fremdenfeindlichkeit vor.
Quelle: FOCUS Sport vom Do 04.07.2024 07:22
Wolfsgruß bei EM-Spiel - Deutsche Presse schießt gegen Demiral - türkische Journalistin schlägt wüst zurück
Der türkische Nationalspieler Merih Demiral zeigt den Wolfsgruß und löst damit bei der EM einen Skandal aus. Während die Uefa ermittelt, hat die deutsche Presse eine klare Haltung zu dem Vorfall. In der Türkei sieht es jedoch ganz anders aus.
Quelle: tagesschau.de vom Do 04.07.2024 06:44
Podcast 15 Minuten: Lebensverhältnisse, Solarkraftwerk, Wolfsgruß
Ein Bericht der Bundesregierung legt die Unterschiedlichkeit deutscher Regionen offen. Das größte deutsche Solarkraftwerk wurde eingeweiht. Und der EM-Eklat nach dem Wolfsgruß. Das sind die Themen des tagesschau-Podcasts 15 Minuten.
Mi 03.07.2024
Quelle: Focus vom Mi 03.07.2024 17:52
Ministerin kritisierte Wolfsgruß-Jubel - "Fremdenfeindlich": Türkisches Außenministerium giftet gegen Faeser
Mit seinem Wolfsgruß als Torjubel sorgt der türkische Nationalspieler Merih Demiral für Entrüstung. Die Uefa ermittelt. Nun hat das türkische Außenministerium mit deutlichen Worten auf die von Nancy Faeser geübte Kritik reagiert.
Quelle: GMX Sport vom Mi 03.07.2024 17:17
Skandal um rechtsextreme Geste: Der Wolfsgruß muss bestraft werden!
Ein Skandal um eine Jubelpose überschattet den Türkei-Sieg im EM-Achtelfinale gegen Österreich. Der zweifache Torschütze Merih Demiral benutzte die Geste der Grauen Wölfe, einer rechtsextremistischen Bewegung. Sein Land wird dafür wohl büßen müssen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 03.07.2024 16:57
Rechtsextremes Symbol: Was der Wolfsgruß bedeutet
Der sogenannte Wolfsgruß ist eine Erkennungsgeste der türkischen "Grauen Wölfe". Der Verfassungsschutz stuft die Bewegung als rechtsextremistisch ein und beobachtet sie. Verboten ist der Wolfsgruß bisher nicht.
Quelle: GMX Sport vom Mi 03.07.2024 16:38 Uefa
Uefa eröffnet Untersuchungsverfahren wegen Wolfsgruß-Jubel
Merih Demiral feierte ein Tor mit dem umstrittenen Wolfsgruß, einem Symbol der rechtsextremen "Grauen Wölfe". Die Uefa hat eine Untersuchung eingeleitet.
Quelle: sportschau.de vom Mi 03.07.2024 14:29
Demirals Wolfsgruß "ist eine absolute Vollkatastrophe"
Dass ein türkischer Nationalspieler den Wolfsgruß zeigt, ist nach Ansicht des Autors Burak Yilmaz eine "Vollkatastrophe". Die rechtsextreme Bewegung habe es dadurch leichter, neue Anhänger zu rekrutieren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.07.2024 11:37
Fußballeuropameisterschaft: Uefa startet Untersuchungsverfahren nach Wolfsgruß von Merih Demiral
Der türkische Nationalspieler hatte nach dem 2:1-Treffer im EM-Achtelfinale den rechtsextremen Wolfsgruß gezeigt. Die Uefa ermittelt nun wegen unangemessenen Verhaltens.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 03.07.2024 11:19
Türkei im EM-Achtelfinale: Uefa ermittelt gegen Demiral wegen des "Wolfsgrußes"
Der türkische Nationalspieler fällt nach einem Treffer mit dem Zeichen türkischer Rechtsextremisten auf. Später erklärt er, die Geste habe nur etwas mit seiner Identität zu tun – und er hoffe, sie wieder zeigen zu können. Europas Fußballverband reagiert.
Quelle: GMX Sport vom Mi 03.07.2024 11:17
Faeser empört von Wolfsgruß-Geste bei Türkei-Spiel
Mit dem sogenannten Wolfsgruß während des EM-Achtelfinales sorgt der türkische Matchwinner für Wirbel und Kritik. Innenministerin Faeser findet deutliche Worte für die Aktion.
Quelle: Bild vom Mi 03.07.2024 08:45
Wegen Wolfsgruß! - Türkei-Held droht Sperre
Der Skandal-Jubel im EM-Achtelfinale. Jetzt droht Demiral eine Sperre von der Uefa.Foto: Hendrik Schmidt/dpa