Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema YAHOO
Mi 04.10.2017
Quelle: CHIP Online vom Mi 04.10.2017 14:53
Yahoo gehackt: Daten von 3 Milliarden Nutzern geklaut
Der Daten-Diebstahl bei Yahoo galt schon bisher als der größte seiner Art. Jetzt wird klar: Tatsächlich waren nicht nur eine Milliarde Accounts betroffen, sondern alle drei Milliarden Konten, die es 2013 bei Yahoo gab.
Quelle: it-business.de vom Mi 04.10.2017 14:00
Alle 3 Milliarden Accounts bei Yahoo von Datenklau betroffen
Der bisher größte bekannt gewordene Datendiebstahl war noch gewaltiger als gedacht: Hacker verschafften sich Zugriff zu Informationen nicht einer, sondern drei Milliarden Accounts.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 04.10.2017 11:58
Drei Milliarden Nutzer: Alle Yahoo-Accounts von Datenklau betroffen
Der bisher größte bekannt gewordene Datendiebstahl aus dem Jahr 2013 war noch gewaltiger als gedacht: Hacker verschafften sich Zugriff zu Informationen nicht einer, sondern drei Milliarden Accounts. Das kann für die Betroffenen böse werden.
Quelle: netzwelt.de vom Mi 04.10.2017 11:38
Yahoo: Datendiebstahl von 2013 traf alle der 3 Milliarden Nutzerkonten
Im Jahr 2013 hatten Hacker Nutzerdaten von Yahoo erbeutet und die Anzahl betroffener Konten ist größer als zunächst angenommen. Statt einer Milliarde Accounts haben die Cyberkriminellen tatsächlich alle der drei Milliarden Nutzerkonten erwischt, gibt Yahoo nun zu. Beim Datendiebstahl wurden nicht nur Namen und Geburtsdaten erbeutet. Dieser Artikel wurde einsortiert unter ...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 04.10.2017 11:30
Yahoo 2013: Drei Milliarden Accounts von Datenklau betroffen
Der bisher größte bekannt gewordene Datendiebstahl war noch gewaltiger als gedacht: Hacker verschafften sich Zugriff zu Informationen nicht einer, sondern drei Milliarden Accounts.
Quelle: TAZ vom Mi 04.10.2017 11:30
Hack bei Yahoo war größer als bekannt: Alle 3 Milliarden Kontodaten geklaut
2013 wurden vom Webdienstleister Yahoo nicht nur eine Milliarde, sondern alle Kontodaten gestohlen. Ermittler gehen von Verbindungen zur russischen Regierung aus. mehr...
Quelle: PC-WELT vom Mi 04.10.2017 09:53
Größter Hackerangriff: Alle Yahoo-Nutzer betroffen
Hackerangriff auf Yahoo noch viel größer: Statt einer Milliarde Nutzer sind drei Milliarden betroffen - also alle Yahoo-Nutzer.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.10.2017 09:52
Verizon: Drei Milliarden Nutzerkonten von Datendiebstahl bei Yahoo betroffen
Der Hackerangriff auf Yahoo 2013 betrifft weitaus mehr Nutzer, als bisher vermutet. Yahoo-Käufer Verizon könnte nun versuchen, den Kaufpreis nachträglich zu senken.
Quelle: Stern vom Mi 04.10.2017 09:17
Attacke von 2013: Drei Milliarden Yahoo-Konten von Hackerangriff betroffen
Der massive Hackerangriff auf Yahoo im Jahr 2013 war noch viel größer als bislang gedacht. Die neuen Zahlen sind eine böse Überraschung für den neuen Eigner Verizon. Es drohen deutlich mehr Schadenersatzklagen.
Quelle: ZDNet vom Mi 04.10.2017 09:07
Hacker-Angriff von 2013 betrifft doch alle drei Milliarden Yahoo-Nutzer
Das inzwischen zu Verizon gehörende Unternehmen revidiert die bisher angenommene Zahl von einer Milliarde Betroffenen. Auslöser sind neue bei der Integration von Yahoo gewonnene Erkenntnisse. Die zusätzlich betroffenen Nutzer erhalten nun eine Benachrichtigung per E-Mail.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 04.10.2017 08:17
Hackerangriff bei Yahoo traf alle drei Milliarden Konten
Die Angreifer erbeuteten 2013 die persönlichen Daten von deutlich mehr Menschen als vom Unternehmen zunächst angegeben.
Quelle: Südkurier vom Mi 04.10.2017 07:47
Alle Yahoo-Accounts von Datenklau im Jahr 2013 betroffen
Der bisher größte bekannt gewordene Datendiebstahl war noch gewaltiger als gedacht: Hacker verschafften sich Zugriff zu Informationen nicht einer, sondern drei Milliarden Accounts.
Quelle: Computer BILD vom Mi 04.10.2017 07:32
Yahoo: Drei Milliarden Accounts von Datenklau betroffen
Der Hack bei Yahoo im Jahr 2013 war noch gewaltiger als bisher bekannt: Hacker verschafften sich Zugang zu Informationen über sämtliche Nutzer.
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.10.2017 06:54
Hackerangriff auf Yahoo: Alle drei Milliarden Accounts betroffen
Der bisher größte bekannt gewordene Datendiebstahl war noch gewaltiger als gedacht: Hacker verschafften sich Zugriff zu Informationen nicht einer, sondern drei Milliarden Accounts.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.10.2017 06:49
Größter Datenklau der Geschichte: Hacker stahlen Daten von drei Milliarden Yahoo-Konten
Bisher war man von einer Milliarde ausgegangen.
Quelle: NTV vom Mi 04.10.2017 06:29
Spätes Einräumen: Hackerangriff bei Yahoo größer als gedacht
Vor vier Jahren wurde Yahoo von einem massiven Hackerangriff heimgesucht. Im Zuge der Übernahme des Internetkonzerns durch Verizon wird nun bekannt, dass die Attacke noch schlimmere Ausmaße hatte als bislang gedacht.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 04.10.2017 03:19
Hackerangriff von 2013: Alle drei Milliarden Yahoo-Accounts betroffen
Der Hackerangriff auf Yahoo im Jahr 2013 galt ohnehin schon als einer der größten - doch er war noch deutlich umfangreicher als bisher angenommen: Betroffen waren nicht eine Milliarde Nutzerkonten, sondern drei Milliarden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.10.2017 02:58
Yahoo: Drei Milliarden Accounts von Datenklau betroffen
Der Datendiebstahl bei Yahoo im Jahr 2013 war noch umfangreicher als bisher bekannt: Hacker verschafften sich offenbar Zugang zu Informationen über sämtliche Nutzer.
Mi 26.04.2017
Quelle: t3n vom Mi 26.04.2017 12:25
Yahoo-Verkauf: Aktienpaket bringt Marissa Mayer 186 Millionen Dollar
Noch Yahoo-Chefin Marissa Mayer sitzt nach dem bevorstehenden Verkauf des einstigen Internetpioniers auf einem Aktienpaket im Wert von 186 Millionen US-Dollar. Am 8. Juni darf Mayer verkaufen. Yahoo: Marissa Mayer kassiert nach Verkauf ab Anfang Juni werden die Yahoo-Aktionäre über den Verkauf des Unternehmens an den US-Telekomkonzern Verizon abstimmen. Verizon will 4,48 Milliarden ...
Quelle: CHIP Online vom Mi 26.04.2017 12:15
186.000.000 Dollar: Gescheiterte Yahoo-Chefin kassiert ab
Am 8. Juni beraten die Aktionäre von Yahoo über eine etwaige Übernahme des Internetzweigs durch den Kommunikations-Riesen Verizon. Das würde für die Yahoo-Chefin ein Scheitern ihres Vorhabens, den Internet-Dino wieder auf Trab zu bringen, bedeuten. Trotzdem würde sie an dem Deal Berichten zufolge 186 Mio. Dollar verdienen
Mi 15.03.2017
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.03.2017 18:06
US-Justiz klagt Russen wegen Hackerattacken auf Yahoo an
Washington - Das US-Justizministerium legt sich mit Russland an: Wegen Hackerangriffen auf E-Mail-Konten von US-Regierungsmitarbeitern sind nun zwei Geheimdienstler angeklagt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.03.2017 17:47
Hackerangriffe auf Yahoo: USA klagen russische Spione an
Wegen der Hackerangriffe auf den Internetkonzern Yahoo will die US-Justiz zwei russische Geheimdienstmitarbeiter anklagen. Außerdem geht sie gegen zwei Hacker vor. Es geht um den Diebstahl von Daten aus 500 Millionen Accounts.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 15.03.2017 17:14
Yahoo: USA erheben Anklage gegen russische Spione
Im vergangenen September gab Yahoo den Diebstahl von über einer Milliarde Nutzerdaten bekannt. Hinter dem Hackerangriff von 2014 steckt vermutlich Russland. Laut Insidern will die USA nun Anklage erheben.
Do 02.03.2017
Quelle: PC-WELT vom Do 02.03.2017 14:02
Yahoo: Marissa Mayer verzichtet auf ihren Jahresbonus
Um Wiedergutmachung für die Yahoo-Hacks zu leisten, verzichtet Marissa Mayer auf 14 Millionen US-Dollar.
Quelle: Computer BILD vom Do 02.03.2017 10:35
Yahoo: Hacker-Angriffe kosten Chefin den Bonus
Bei Yahoo haben Hacker in der Vergangenheit Daten von bis zu einer Milliarde Nutzern gestohlen. Jetzt folgen Konsequenzen.
Do 16.02.2017
Quelle: Computer BILD vom Do 16.02.2017 17:51
Nach Hacker-Angriff: Verizon zahlt weniger für Yahoo
Nachdem Yahoo einen weiteren Hackerangriff zugeben musste, senkt Verzion sein Übernahmeangebot deutlich.
Di 10.01.2017
Quelle: Computer BILD vom Di 10.01.2017 17:48
Nach Verizon-Übernahme: Aus Yahoo wird Altaba
Yahoo trennt sich nach dem Verkauf des Webgeschäfts an Verizon von seinem bisherigen Namen – und nennt sich Altaba.
Quelle: ZDNet vom Di 10.01.2017 14:04
Nach Verkauf an Verizon: Marissa Mayer verlässt Yahoo
Auch zahlreiche andere Manager müssen ihre Stühle räumen. Mayer kam 2012 zu Yahoo und sollte den einstigen Internetpionier wieder in die Erfolgsspur bringen. Das misslang der ehemaligen Google-Managerin.
Quelle: Stern vom Di 10.01.2017 13:00
Abschied von Marissa Mayer: Yahoo benennt sich nach mehr als 20 Jahren um
Yahoo verkleinert und verändert sich: Mit dem Online-Geschäft geht wohl auch Chefin Marissa Mayer zu Verizon. Zudem ändert das Unternehmen nach mehr als 20 Jahren seinen Namen.
Quelle: T-Online digital vom Di 10.01.2017 11:51
Aus Yahoo wird Altaba
Der einstige Suchdienst-Gigant Yahoo wird nach der Übernahme seines Kerngeschäfts durch den Telekommunikationsanbieter Verizon nur noch eine Investmentfirma namens Altaba sein. Die bisherige Chefin Marissa Mayer wird ebenfalls zu Verizon wechseln. Yahoo bestätigte, dass Mayer dem fünfköpfigen Verwal
Quelle: tagesschau.de vom Di 10.01.2017 11:13
Aus Yahoo wird Altaba
Letztes Kapitel für einen einstigen Internetpionier: Aus Yahoo wird Altaba. Die letzte Sparte des früheren Onlineriesen soll künftig unter dem Namen Altaba Beteiligungen an Online-Plattformen wie Alibaba und Yahoo Japan verwalten.
Fr 16.12.2016
Quelle: it-business.de vom Fr 16.12.2016 08:15
Yahoo, die Daten sind weg!
Diskutieren Sie mit! Hier finden Sie noch einmal unser Good-Morning-Editorial zum Nachlesen.
Quelle: CHIP Online vom Fr 16.12.2016 07:20
Nach dem Milliarden-Hack: Was passiert jetzt mit Yahoo?
Als Yahoo im September eingestand, dass 2014 die Daten von mindestens 500 Millionen Nutzern gestohlen wurden, war das ein trauriger Rekord. Jetzt zeigt sich, dass schon ein Jahr vorher Daten aus doppelt so vielen Nutzerkonten betroffen waren.
Do 15.12.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 15.12.2016 15:50
Auch deutsche Yahoo-Nutzer von Hack betroffen
Mehr als eine Milliarde Nutzerdaten wurden bei Yahoo gestohlen - auch deutsche Nutzer gehören zu den Opfern. Sie sollten schnell ihre Passwörter ändern.
Quelle: T-Online digital vom Do 15.12.2016 15:46
Yahoo: Hacker klauten Nutzerdaten von über einer Milliarde Konten
Beim Internet-Konzern Yahoo ist ein weiterer gigantischer Datendienstahl bekannt geworden: Hacker haben offenbar Daten von einer Milliarde Nutzer-Konten gestohlen. Gemessen an der Zahl betroffener Nutzer ist es der bislang größte bekannt gewordene Datenklau überhaupt. Dabei seien die Angreifer im Au
Quelle: NTV vom Do 15.12.2016 11:57
Eine Milliarde Nutzer betroffen: Wurden auch meine Yahoo-Daten gestohlen?
Nachdem bekannt wird, dass beim Internet-Konzern Yahoo die Daten von 1 Milliarde Konten gestohlen wurden, fragen sich viele Nutzer, ob auch sie betroffen sind und was sie jetzt tun müssen. n-tv.de hat die wichtigsten Antworten.
Quelle: Computer BILD vom Do 15.12.2016 11:21
Yahoo räumt erneuten Datendiebstahl ein
Dem Internet-Konzern Yahoo wurden Daten von einer Milliarde Nutzern entwendet. Damit ist es der bislang größte bekannte Datendiebstahl.
Quelle: TAZ vom Do 15.12.2016 09:32
Yahoo und Nutzerdaten: Womöglich neuer Hack
Der Konzern hatte erst vor kurzem ein Datenleck eingeräumt. Nun werden Details eines weiteren Hackerangriffs bekannt – aus dem Jahr 2013. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 15.12.2016 08:05
Computersicherheit: Grossangriff auf Yahoo
Mehr als eine Milliarde Kunden-Konten von Yahoo wurden 2013 gehackt. Das dürfte in der Geschichte der Informatik der grösste Datendiebstahl sein.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 15.12.2016 07:54
Yahoo - Eine Milliarde Nutzer-Daten bei Hackerangriff gestohlen
Beim Internetkonzern Yahoo ist ein weiterer gigantischer Datendienstahl bekanntgeworden. Diesmal geht es sogar um gestohlene Informationen zu mehr als einer Milliarde Nutzerkonten.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 15.12.2016 07:17
Größter Datenklau der Geschichte: Daten von einer Milliarde Yahoo-Nutzern gestohlen
Beim Internet-Konzern Yahoo ist ein weiterer gigantischer Datendienstahl bekanntgeworden, diesmal geht es sogar um gestohlene Informationen zu mehr als einer Milliarde Nutzerkonten. Gemessen an der Zahl betroffener Nutzer ist es der bislang größte bekanntgewordene Datenklau überhaupt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 15.12.2016 06:52
Datendiebstahl bei über einer Milliarde Yahoo-Nutzerkonten
Beim Internet-Konzern Yahoo ist ein weiterer gigantischer Datendienstahl bekanntgeworden, diesmal geht es sogar um gestohlene ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 15.12.2016 06:52
Datendiebstahl bei über einer Milliarde Yahoo-Nutzerkonten
Beim Internet-Konzern Yahoo ist ein weiterer gigantischer Datendienstahl bekanntgeworden, diesmal geht es sogar um gestohlene ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 15.12.2016 04:40
Erneuter Hack bei Yahoo: Mehr als eine Milliarde Nutzer bestohlen
Ein weiterer Skandal um über eine Milliarde gehackte Nutzer-Konten bei Yahoo ist der bisher größte bekannt gewordene Datenklau überhaupt. Die Übernahme durch den Telekomkonzern Verizon könnte gefährdet sein.
Mi 14.12.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 14.12.2016 23:56
Hacker erbeuteten Daten aus einer Milliarde Yahoo-Konten
Yahoo muss schon wieder eine große Hacker-Attacke einräumen: 2013 kamen Unbekannte an mehr als eine Milliarde Kundendaten.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 14.12.2016 23:49
Yahoo: Hackerangriff auf eine Milliarde Nutzerkonten
Erneut muss Yahoo einen schweren Angriff von Hackern vermelden: Nach Angaben des US-Konzerns haben Unbekannte im August 2013 mehr als eine Milliarde Nutzerkonten gehackt und persönliche Daten gestohlen.
Fr 11.11.2016
Quelle: ZDNet vom Fr 11.11.2016 10:27
Yahoo-Mitarbeiter endeckten schon 2014 massiven Hackerangriff
Der genaue Umfang des Datendiebstahls war ihnen aber offenbar nicht bekannt. Einer Börsenmeldung zufolge untersucht Yahoo nun, welche Details 2014 und danach im Unternehmen bekannt waren. Yahoo befürchtet zudem negative Folgen für die geplante Übernahme durch Verizon.
Do 10.11.2016
Quelle: PC-WELT vom Do 10.11.2016 16:17
Yahoo wusste offenbar schon viel früher vom Datengau
Wie sich in dieser Woche herausstellt, war Yahoo bei der Aufklärung des großen Kundendaten-Diebstahls nicht ganz ehrlich.
Mi 19.10.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 19.10.2016 10:09
Chefin ohne Courage
Yahoo und Marissa Mayer - Chefin ohne Courage
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 19.10.2016 08:19
Yahoo: Chefin ohne Courage
Yahoo legt seine Ergebnisse vor, den traditionellen Investorencall hat die Firma aber abgesagt. Marissa Mayer drückt sich vor ihren Kritikern - und vor allem vor unangenehmen Fragen.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 19.10.2016 06:25
Yahoo: Gewinnplus birgt Hoffnung nach Datenklau
Das schwächelnde Internet-Urgestein liefert überraschend solide Quartalszahlen. Wenig Neues gibt es indes in der Frage, was der kürzlich bekanntgewordene Riesen-Datenklau für den Milliarden-Deal mit Verizon bedeutet.
Mi 05.10.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.10.2016 22:11
Yahoo soll im Auftrag der US-Behörden Kundenmails durchsucht haben
Der Internetkonzern Yahoo hat Medienberichten zufolge E-Mails von Nutzern ausgespäht. Der Auftrag sei vom Geheimdienst NSA oder vom FBI gekommen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 05.10.2016 15:28
E-Mail-Überwachung: Geheimdienst bittet, Yahoo liefert
Die Durchleuchtung eines speziellen E-Mail-Verkehrs - Routinesache. Die Überwachung sämtlicher E-Mails sämtlicher Kunden eines Anbieters stößt dagegen in eine neue Dimension vor. Angeblich hat Yahoo vor einem Jahr für einen US-Dienst das ganz große Schleppnetz ausgeworfen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.10.2016 15:14
E-Mail-Überwachung: Ein halbes Dementi von Yahoo
Hunderte Millionen E-Mails soll Yahoo heimlich durchsucht haben, heißt es in einem Bericht. Yahoo nennt diesen "irreführend". Aber eben nicht "falsch".
Quelle: gulli:news vom Mi 05.10.2016 14:58
Yahoo durchsuchte E-Mail-Konten für US-Geheimdienst
Yahoo hat es derzeit nicht leicht. Nachdem der Diebstahl von einer halben Milliarde Nutzerdaten entdeckt wurde, folgt nun der nächste Schlag: 2015 soll der Konzern über ein eigens entwickeltes Tool die E-Mails der User durchsucht und die Ergebnisse anschließend an einen US-Geheimdienst weitergeleitet haben.
Quelle: Stern vom Mi 05.10.2016 12:33
Neuer Überwachungsskandal?: Yahoo soll Millionen E-Mails für US-Geheimdienst durchforstet haben
Droht nach der NSA-Affäre der nächste Überwachungsskandal? Einem Medienbericht zufolge hat Yahoo auf Anweisung einer US-Behörde eingehende E-Mails seiner Nutzer gezielt durchsucht.
Quelle: Südkurier vom Mi 05.10.2016 11:57
Yahoo durchforstete E-Mails von Nutzern für US-Geheimdienst
Internetkonzern Yahoo soll vor einem Jahr für einen US-Dienst heimlich die E-Mails Hunderter Millionen Nutzer durchforstet haben. Sollte sich der Skandal bestätigen, wäre es eine erste Bestätigung der von NSA-Enthüller Edward Snowden vorgebrachten Anschuldigen gegenüber den US-Geheimdiensten.
Quelle: Computer BILD vom Mi 05.10.2016 11:35 Kunden
Yahoo durchsuchte E-Mails für US-Behörden
Wer einen E-Mail-Account bei Yahoo hat, ist im Auftrag von US-Behörden ausspioniert worden. Darauf deutet nun jedenfalls ein Bericht hin.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 05.10.2016 11:34
Insider enthüllen: Yahoo durchforstete E-Mails von Nutzern für US-Geheimdienst
Internetkonzern Yahoo soll vor einem Jahr für einen US-Dienst heimlich die E-Mails Hunderter Millionen Nutzer durchforstet haben. Sollte sich der Skandal bestätigen, wäre es eine erste Bestätigung der von NSA-Enthüller Edward Snowden vorgebrachten Anschuldigen gegenüber den US-Geheimdiensten.
Quelle: TAZ vom Mi 05.10.2016 11:23
Email-Kunden ausgespäht: Yahoo suchte für US-Behörden
Auf eine geheime Anweisung der US-Regierung hin soll Yahoo die Emails von Millionen Kunden nach bestimmten Zeichenketten durchsucht haben. mehr...
Quelle: NTV vom Mi 05.10.2016 10:52
Auf Anfrage von US-Behörden: Yahoo scannt heimlich alle Nutzermails
Yahoo gehört zu den größten Internet-Unternehmen - Hunderte Millionen Nutzer weltweit vertrauen dem Dienst ihre E-Mail-Angelegenheiten an. Nun wird bekannt: Der Konzern durchsuchte auf Anfrage heimlich alle einkommenden Mails seiner Nutzer.
Quelle: PC-WELT vom Mi 05.10.2016 09:37
Yahoo spionierte eigene Nutzer für Geheimdienste aus
Yahoo hat für einen Geheimdienst Millionen Mailkonten durchsucht. Yahoo-Chefin Mayer hinterging sogar ihren Security-Chef.
Quelle: N24 vom Mi 05.10.2016 07:38 E Mails
Zusammenarbeit mit US-Geheimdienst - Yahoo soll alle E-Mails gescannt haben
Hunderte Millionen Menschen haben bei Yahoo ein E-Mail-Postfach. Sie alle waren offenbar von einer Überwachungsaktion im Auftrag eines US-Geheimdienstes betroffen.
Fr 23.09.2016
Quelle: ZDNet vom Fr 23.09.2016 18:13
Yahoo: Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Der Hackerangriff auf Yahoo macht deutlich, dass Nutzer ihre Konten zusätzlich absichern sollten. Mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung ist dies sehr einfach möglich.
Quelle: Die Welt vom Fr 23.09.2016 18:01
Kundendaten gestohlen: Millionen Nutzer büßen für die Fehler der Yahoo-Chefin
Ein Hacker-Angriff stellt 500 Millionen Kunden von Yahoo bloß. Verantwortlich dafür ist vor allem der angeschlagene Internetkonzern selbst – und das Missmanagement durch dessen Chefin Marissa Mayer.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 23.09.2016 16:26
Nach Hacker-Angriff: Yahoo-Käufer dürfte Preisnachlass verlangen
Der jüngste Hackerangriff auf Yahoo dürfte dazu führen, dass der Verkauf an Verizon deutlich weniger einbringt als erhofft. Verizon kann nun einen Preisabschlag verlangen, weil 500 Millionen Yahoo-Kunden als verunsichert einzustufen sind. Es ist denkbar, dass viele von ihnen zu einem anderen Anbieter wechseln.
Quelle: Merkur Online vom Fr 23.09.2016 16:23
Hackerangriff: Das müssen Yahoo-Kunden jetzt wissen
Berlin - Nach dem Hackerangriff auf Yahoo rät das Unternehmen seinen Kunden zu schnellem Handeln: Nutzer sollten ihre Passwörter ändern - und auch bei den Antworten auf Sicherheitsfragen gibt es jetzt einiges zu tun.
Quelle: CHIP Online vom Fr 23.09.2016 15:15
Sind Sie vom Hack betroffen? Das sollten Yahoo-Benutzer jetzt tun
Das Unternehmen Yahoo bestätigte, dass offensichtlich bei einem Hackerangriff rund 500 Millionen Datensätze gestohlen wurden. Was Sie als Kunde von Yahoo jetzt tun sollten, erklären wir Ihnen Schritt-für-Schritt.
Quelle: NTV vom Fr 23.09.2016 14:25
Yahoo-Hack kein Einzelfall: So können sich Nutzer schützen
Der Datenklau bei Yahoo zeigt: Kein Internet-Zugang ist wirklich sicher, so lange er alleine mit einem Passwort gesichert ist. Aber es gibt Möglichkeiten, seine Konten vor unbefugten Zugriff zu schützen, n-tv.de zeigt, wie's geht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 23.09.2016 13:05
Yahoo bangt um Übernahme nach beispielloser Hackerattacke
Ein bislang beispielloser Datendiebstahl stürzt den Internet-Pionier Yahoo noch tiefer in die Krise. Der Angriff kommt zur Unzeit, die bisherige Kaufvereinbarung mit Verizon könnte nun in Gefahr sein.
Quelle: T-Online digital vom Fr 23.09.2016 12:15
Yahoo gehackt: Der größte Daten-Diebstahl der Geschichte
Bei dem von Yahoo eingeräumten Hackerangriff dürfte es sich um den größten Datendiebstahl der Geschichte handeln. Nie zuvor wurden auf einen Schlag die Daten von einer halben Milliarde Nutzern gestohlen. Für Yahoo ist es aber nicht das erste Mal: Bereits 2012 und Anfang 2014 wurden Nutzerkonten geha
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 23.09.2016 11:23
Technik: Yahoo-Passwörter so schnell wie möglich ändern
Berlin (dpa/tmn) - Nutzer des Onlinedienstes Yahoo sollten sofort ihr Passwort ändern. Das rät Yahoos Sicherheitschef Bob Lord in einem Blogeintrag. Anlass dafür ist der Hackerangriff auf Yahoo, bei dem Daten von rund 500 Millionen Nutzerkonten gestohlen wurden.
Quelle: FOCUS Money vom Fr 23.09.2016 11:16 Daten
Yahoo - Daten von mindestens 500 Millionen Nutzern gestohlen
Es könnte der bisher größte Datenklau sein: Dem Internet-Konzern Yahoo wurden im Jahr 2014 Informationen zu mindestens einer halben Milliarde Nutzer gestohlen.
Quelle: it-business.de vom Fr 23.09.2016 11:00
500 Millionen Yahoo-Nutzerdaten geklaut
Es könnte der bisher größte Datenklau sein: Dem Internet-Konzern Yahoo wurden im Jahr 2014 Informationen zu mindestens einer halben Milliarde Nutzer gestohlen. Es gehe um Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten und verschlüsselte Passwörter, teilte das US-Unternehmen am späten Donnerstag mit.
Quelle: netzwelt.de vom Fr 23.09.2016 10:30
Yahoo-Angriff: 500 Millionen Nutzerkonten gehackt - so schützt ihr euch
Ende 2014 bereits wurden persönliche Daten von mindestens 500 Millionen Yahoo-Nutzern gestohlen - ein Hackangriff enormen Ausmaßes. Yahoo möchte den Angriff erst jetzt entdeckt haben und leitet Sicherheitsmaßnahmen ein. Wir erklären, welche Daten betroffen sind und wie ihr euch schützt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Internet, Sicherheit, E-Mail, E-Mail Sicherheit, Passwort, Yahoo, Hacker, Datendiebstahl, Hackerangriff, Hersteller-Verzeichnis.
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 23.09.2016 09:55 Daten
Hacker stahlen Daten von 500 Millionen Yahoo-Nutzern
Yahoo macht ein massiver Cyberangriff zu schaffen. Hacker hätten schon Ende 2014 persönliche Daten von mindestens 500 Millionen Nutzern abgegriffen, räumte der Konzern am Donnerstag ein. Betroffen sind demnach Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten, Passwörter sowie Sicherheitsfragen zur Feststellung der Identität der User. Bisher gebe es aber noch keinen Hinweis darauf, dass auch Kreditkarten- oder Bankkontendaten entwendet worden seien. Dennoch sprachen Experten vom bisher folgenschwersten Cyberdiebstahl bei einem E-Mail-Provider.
Quelle: ZDNet vom Fr 23.09.2016 09:35
Yahoo: Hacker stehlen Informationen von 500 Millionen Kunden
Die Täter handelten laut Yahoo mit "staatlicher Unterstützung". Sie erbeuten Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und verschlüsselte Passwörter. Sicherheitsfragen und –antworten fallen ihnen teilweise sogar unverschlüsselt in die Hände.
Quelle: gulli:news vom Fr 23.09.2016 09:17
Yahoo gehackt: 500 Millionen Accounts betroffen
Yahoo bestätigte, dass es im Jahr 2014 zu einem Hackerangriff kam, der rund eine halbe Milliarde Nutzeraccounts betrifft. Das Unternehmen glaubt, dass es sich um einen Angriff handelt, der von einem Staat finanziert wurde.
Quelle: TAZ vom Fr 23.09.2016 08:31
Datendiebstahl bei 500 Millionen Nutzern: Kein Juhu für User von Yahoo
Bei einer internen Überprüfung wurde der riesige Datendiebstahl entdeckt. Kreditkartendaten sollen nicht betroffen sein. Das FBI ist eingeschaltet. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 23.09.2016 07:17
Datendiebstahl bei Yahoo
Wie der Internetgigant am Donnerstag mitteilte, verschafften sich Hacker Zugang zu Daten von rund einer halbe Milliarde Nutzern.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 23.09.2016 07:08
Yahoo: Hacker greifen Daten von 500 Millionen Nutzern ab
Eineinhalb Jahre lang ahnte der angeschlagene Internet-Pionier offenbar nichts von dem riesigen Datendiebstahl. Bei einer internen Überprüfung wurde er dann entdeckt. Das FBI ist eingeschaltet.
Quelle: Die Welt vom Fr 23.09.2016 07:01
Diebstahl von Kundendaten: 500 Millionen Yahoo-Nutzerkonten gehackt
Beim Internet-Riesen Yahoo sind bei einem gigantischen Hacker-Angriff Daten von mindestens 500 Millionen Nutzern gestohlen worden. Der Konzern vermutet einen Angreifer mit staatlichem Hintergrund.
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 23.09.2016 06:11
Yahoo ließ sogar Verizon im Dunkeln tappen
Riesiger Datendiebstahl - Yahoo ließ sogar Verizon im Dunkeln tappen
Quelle: tagesschau.de vom Fr 23.09.2016 01:27 Hacker
Yahoo - Ein 500-Millionen-Hack mit Folgen
Es könnte der größte Datendiebstahl der Geschichte sein: Mindestens 500 Millionen Yahoo-Nutzer sind von dem Hackerangriff Ende 2014 betroffen. Steckt ein Staat dahinter? Und was heißt der Mega-Diebstahl für den Verizon-Deal? W. Stuflesser berichtet.
Do 22.09.2016
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 22.09.2016 22:50
Größter Datendiebstahl der Geschichte: Yahoo: Daten von 500 Millionen Nutzern gestohlen
Das könnte der größte Datendiebstahl der Geschichte sein: Dem Internet-Konzern Yahoo wurden Daten von mindestens einer halben Milliarde Nutzer entwendet. Unverschlüsselte Passwörter sollen nicht darunter sein - aber Namen und E-Mail-Adressen. Und auch das könnte für die Nutzer unangenehme Folgen haben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 22.09.2016 22:27
Hacker: Angriff auf Yahoo
Es könnte der größte Datendiebstahl der Geschichte sein: Dem Internetkonzern wurden die Daten von 500 Millionen Nutzern gestohlen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 22.09.2016 21:51
Angriff auf Yahoo: Was Yahoo-Nutzer jetzt tun sollten
Es sollen nur verschlüsselte Passwörter entwendet worden sein. Der Konzern rät seinen Nutzern trotzdem, ihr Passwort zu ändern und auf "verdächtige Aktivitäten" zu achten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 22.09.2016 21:33 Daten
Hacker stehlen Daten von 500 Millionen Nutzern
Das US-Unternehmen Yahoo hat bestätigt, Opfer eines Hacker-Angriffs geworden zu sein. Demnach wurden 2014 Daten von 500 Millionen Nutzern gestohlen.
Quelle: N24 vom Do 22.09.2016 21:22
Hackerangriff bestätigt - Daten von 500 Millionen Yahoo-Nutzern gestohlen
Yahoo hat einen massiven Hacker-Angriff eingeräumt. 500 Millionen Nutzerkonten seien betroffen, teilte das Unternehmen mit. Der Angriff sei möglicherweise "von einem Staat organisiert" worden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 22.09.2016 21:21
Internet: Yahoo: Daten von mindestens 500 Millionen Nutzern gestohlen
Sunnyvale (dpa) - Beim Internet-Riesen Yahoo sind bei einem Hacker-Angriff im Jahr 2014 Daten von mindestens 500 Millionen Nutzern gestohlen worden. Es gehe um Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtstermine und verschlüsselte Passwörter, teilte das US-Unternehmen mit. Es seien keine Passwörter im Klartext oder Kreditkarten- und Bankkonto-Informationen entwendet worden. Yahoo vermutet hinter dem Hack einen "Angreifer mit staatlichem Hintergrund" - so werden in den USA meist Hackergruppen mit Nähe zu russischen oder chinesischen Geheimdiensten bezeichnet.
Quelle: Stern vom Do 22.09.2016 21:20
News des Tages: Yahoo: Hacker hatten Zugriff auf mindestens 500 Millionen Konten
Ausnahmezustand in US-Stadt wegen Protesten gegen Polizei ausgerufen +++ USA weisen Giftgas-Spuren an IS-Rakete im Irak nach +++ Amazon startet auch in Europa Store für Handgefertigtes +++ Die News des Tages im Überblick.