Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ZAHNGOLD
Fr 22.08.2014
Krematorien dürfen Zahngold verwerten
Wem gehört das Zahngold nach der Einäscherung eines Toten? In vielen Städten und Gemeinden sammeln Krematorien das Gold, um es dann zu spenden. Jetzt beschäftigt die Frage das Bundesarbeitsgericht. weiterlesen
Do 21.08.2014
Bundesarbeitsgericht: Krematorien dürfen Zahngold verwerten
Wem gehört das Zahngold nach der Einäscherung eines Toten? In vielen Städten und Gemeinden sammeln Krematorien das Gold, um es dann zu spenden. Jetzt beschäftigt die Frage das Bundesarbeitsgericht. weiterlesen
Urteil am Bundesarbeitsgericht - Wem gehört das Zahngold?
Wem gehört das Zahngold nach der Einäscherung eines Toten? Den Friedhöfen, den Krematoriumsmitarbeitern oder den Angehörigen? Jetzt wurde die Frage am Bundesarbeitsgericht neu verhandelt. weiterlesen
Urteil des Bundesarbeitsgerichts: Krematorien dürfen Zahngold verwahren
Wem gehört das Zahngold eines Verstorbenen? Das Bundesarbeitsgericht hat jetzt geurteilt, dass Krematorien das Gold prinzipiell behalten dürfen. Offen ist noch, ob sie Schadenersatz von Mitarbeitern fordern können, wenn diese es an sich nehmen. weiterlesen
Bundesrichter: Krematorien dürfen Zahngold an sich nehmen
Wem gehört das Zahngold nach der Einäscherung eines Toten? In vielen Städten und Gemeinden sammeln Krematorien das Gold, um es dann zu spenden. Jetzt beschäftigte die Frage das Bundesarbeitsgericht. Die Antwort: Ein Krematorium kann gegebenenfalls über den Verbleib des Goldes verfügen. weiterlesen
Gerichtentscheid zu Zahngold von Toten: Der letzte Glanz ist herrenlos
Wer darf nach einer Einäscherung über verbliebene Zahngold verfügen? Die Krematorien oder die Angehörigen? Nun entschied das Bundesarbeitsgericht. mehr... weiterlesen