Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ABB
Do 18.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 18.07.2024 12:13
Aktien Europa: Zurückhaltung vor Zinsentscheid - Nokia und ABB unter Druck
PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Donnerstag nach den Vortagesverlusten etwas stabilisiert. Die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank am Nachmittag sorgte für Zurückhaltung. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx ...
Quelle: finanzen.net vom Do 18.07.2024 10:39
ABB-Aktie tief im Minus: ABB setzt in Q2 etwas mehr um - Auch Siemens belastet
Die operative Gewinnmarge erreichte gar ein neues Allzeithoch. Die Prognose für das Gesamtjahr wird bestätigt. Analysten bemängelten aber vor allem die Entwicklung beim Auftragseingang. Die in diesem Jahr sehr gut gelaufene Aktie fiel zu Handelsbeginn ...
Do 18.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 18.04.2024 10:23
ABB-Aktie sehr stark: ABB mit kleinem Umsatzplus - Gewinnmarge besser
Erneut ist das Unternehmen aber profitabler geworden. Der Auftragseingang ging nach dem starken Vorjahr unter anderem wegen des Wegfalls von Großaufträgen um 5 Prozent auf 8,97 Milliarden US-Dollar zurück, wie der Hersteller von Industrierobotern, Ladestationen ...
Quelle: finanzen.net vom Do 18.04.2024 07:06
ABB wächst im Startquartal leicht und verbessert Gewinnmarge
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Schweizer Industriekonzern ABB (ABB (Asea Brown Boveri)) hat im ersten Quartal 2024 zwar den Umsatz minimal gesteigert, den Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr hingegen nicht gehalten. Erneut ...
Fr 23.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 23.02.2024 07:17
Chefwechsel bei ABB im August
Morten Wierod, seit 1998 bei ABB beschäftigt und aktuell Leiter des Geschäftsbereichs Elektrifizierung, wird den CEO-Posten von Björn Rosengren übernehmen. Wie ABB mitteilte, wurde Wierod ...
Do 30.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 30.11.2023 11:20
ABB-Aktie freundlich: ABB schraubt Finanzziele nach oben
Künftig wollen die Schweizer auf vergleichbarer Basis jährlich um "5 bis 7 Prozent über den Konjunkturzyklus" wachsen, wie das Unternehmen am Donnerstag anlässlich eines Kapitalmarkttages mitteilte. Bisher strebte ABB ...
Do 20.07.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 20.07.2023 10:32
Elektrotechnikkonzern ABB verdient mehr - China schwächelt
Zürich (Reuters) - Der Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB zeigt sich nach dem zweiten Quartal weiterhin optimistisch und sieht sich auf Kurs zu mehr Umsatz und operativem Gewinn im gesamten Jahr.Die Kundennachfrage blieb im zweiten Quartal ...
Quelle: finanzen.net vom Do 20.07.2023 07:53
ABB-Aktie: ABB steigert Gewinn im zweiten Quartal klar
Mit einer hohen Auslastung stieg die Profitabilität deutlich, weshalb der Konzern seine Prognosen erneut erhöht. Wie ABB am Donnerstag mitteilte, stieg der Umsatz von April bis Juni um 13 Prozent auf 8,16 Milliarden US-Dollar. ...
Di 25.04.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 25.04.2023 08:12
Elektrotechnik-Konzern ABB hebt Prognosen an
Zürich (Reuters) - Beim Schweizer Elektrotechnik-Konzern ABB wächst die Zuversicht für das laufende Jahr. Das Unternehmen erwartet nun ein Umsatzwachstum aus vergleichbarer Basis von mindestens zehn Prozent und eine operative Umsatzrendite ...
Do 23.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 23.03.2023 20:05
AAB-Aktie: ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD
Das neue Programm werde voraussichtlich im April 2023 lanciert, teilte die ABB Ltd mit. Die im Rahmen des kürzlich abgeschlossen Aktienrückkaufs 2022-2023 für einen Gesamtbetrag von rund 2 ...
Do 02.02.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 02.02.2023 13:52
Kunden drosseln Bestellungen bei Elektrokonzern ABB
Zürich (Reuters) - Der Elektrotechnikkonzern ABB rechnet im laufenden Jahr mit einer Abkühlung der Nachfrage. Nach einem Wachstum des bereinigten Umsatzes von zwölf Prozent auf 29,5 Milliarden Dollar 2022 geht der Schweizer Hersteller ...
Quelle: finanzen.net vom Do 02.02.2023 12:18
ABB-Aktie gibt nach: ABB ist im Schlussquartal 2022 gewachsen - weniger Aufträge
ABB hat allerdings weniger Aufträge erhalten. Der Auftragseingang von Oktober bis Dezember ging konkret um 8 Prozent auf 7,62 Milliarden US-Dollar zurück, wie der Hersteller von Industrierobotern, E-Auto-Ladestationen oder ...
Quelle: finanzen.net vom Do 02.02.2023 07:17
Elektrokonzern ABB erreicht Margen-Ziel früher als angepeilt
Zürich (Reuters) - Der Elektrotechnikkonzern ABB hat 2022 deutlich weniger verdient. Der Gewinn sackte im vergangenen Jahr um 46 Prozent auf 2,48 Milliarden Dollar ab, wie der Schweizer Konzern am Donnerstag mitteilte. Im Vorjahr hatte allerdings der ...
Mi 01.02.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 01.02.2023 09:29
Porsche SE-Aktie und ABB-Aktie im Plus: Porsche Holding beteiligt sich an ABB E-Mobility
Wie die Holding der Familien Porsche und Piech mitteilte, wurde im Rahmen einer Privatplatzierung ein zweistelliger Millionen-Euro-Betrag investiert. Porsche erwarte, dass die Nachfrage ...
Fr 20.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 20.01.2023 09:37
ABB-Aktie profitiert: ABB verkauft US-Sparte für Millionenbetrag
Die in den USA ansässige Power Conversion wurde für 505 Millionen US-Dollar in bar an Acbel Polytech Inc verkauft, wie die ABB Ltd mitteilte. Nach Abschluss der Transaktion - voraussichtlich ...
Do 01.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 01.12.2022 15:27
ABB zahlt in südafrikanischem Korruptionsfall 145 Millionen Dollar
Johannesburg (Reuters) - Der Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB und die südafrikanische Strafverfolgungsbehörde NPA haben sich auf eine Wiedergutmachung für die Verwicklung des Unternehmens in einen Korruptionsfall geeinigt. ABB habe sich bereiterklärt, ...
Di 22.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 22.11.2022 10:18
ABB-Aktie stabil: ABB kauft Minderheitsbeteiligung an Climate-Tech-Start-up Tallarna
Der Schweizer ABB-Konzern geht eine strategische Partnerschaft mit dem Climate Tech Start-up Tallarna mit Sitz in Grossbritannien ein.Lesen ...
Mo 03.10.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 03.10.2022 14:08
Accelleron-Aktie verliert am ersten Handelstag: Nach Abspaltung von ABB frisch an der Börse
Die Aktien von Accelleron Industries AG seien unter dem Tickersymbol "ACLN" nun zum Handel an der SIX Swiss Exchange in Zürich zugelassen, teilte
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 03.10.2022 10:26
ABB arbeitet Unerledigtes ab
Während die japanische Hitachi die Kaufoption für die Restanteile an der Stromnetzsparte von ABB zieht, wird der Korruptionsfall in Südafrika für den Elektrotechnikkonzern immer teurer.
Fr 30.09.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.09.2022 09:33
ABB muss Rückstellungen für Rechtsfall in Südafrika bilden
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Schweizer Industriekonzern ABB (ABB (Asea Brown Boveri)) wird von juristischen Auseinandersetzungen aus der Vergangenheit eingeholt. Für das im Jahr 2015 in Südafrika vergebene "Kusile-Projekt" stellt ...
Quelle: finanzen.net vom Fr 30.09.2022 08:47
ABB trennt sich von restlichem Stromnetz-Geschäft
Zürich (Reuters) - Der Elektrotechnikkonzern ABB verkauft die verbleibende Beteiligung am Stromnetz-Gemeinschaftsunternehmen Hitachi Energy an Hitachi. Der japanische Konzern habe seine Kaufoption ausgeübt, die im Dezember 2018 zwischen ...
Mi 31.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 31.08.2022 09:22
ABB-Aktie knapp im Plus: ABBs Turbolader-Sparte Accelleron will Gewinn größtenteils für Dividendenzahlung verwenden
50 bis 70 Prozent des ausgewiesenen Gewinns sollen an die Eigner fließen, wie ABB am Mittwoch mitteilte. Der Hersteller von leistungsstarken Turboladern für Diesel- und Gasmotoren erwarte im Geschäftsjahr ...
Mi 20.07.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.07.2022 19:53
ABB will Tochter Accelleron an die Schweizer Börse bringen
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern ABB (ABB (Asea Brown Boveri)) will das neu unter dem Namen Accelleron laufende Geschäft mit Turboladern über eine Abspaltung an die Schweizer Börse bringen. Der Börsengang der Sparte ...
Mo 20.06.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 20.06.2022 12:20
ABB-Aktie verliert: ABB verschiebt Börsengang seiner E-Mobility-Tochter
Wie der Konzern mitteilte, hat er das für das zweite Quartal geplante IPO wegen der Marktbedingungen verschoben. ABB sei aber entschlossen, die Tochter an die Schweizer Börse zu bringen, wenn ...
Di 07.06.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 07.06.2022 13:35
ABB-Aktie im Plus: Börsengang von Ladesäulen-Sparte verschoben
Das IPO des ABB-Geschäfts mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge findet nun nicht mehr wie zuvor angekündigt bis zur Jahresmitte statt, wie ein Firmensprecher am Dienstag erklärte. "Die aktuellen ...
Do 21.04.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 21.04.2022 19:28 Inflation
ABB holt mehr Aufträge trotz Inflation
Der größte Schweizer Industriekonzern erfreut sich auch in Zeiten exorbitant steigender Preise einer weiterhin regen Nachfrage. Ob es auch im Gesamtjahr so weitergeht, kann Chef Björn Rosengren allerdings nicht sagen.
Quelle: finanzen.net vom Do 21.04.2022 08:32 Kunden
Elektrokonzern ABB profitiert von Auftragsboom
Zürich (Reuters) - Trotz angespannter Lieferketten und der anziehenden Inflation ist der Elektrotechnikkonzern ABB gut in das laufende Jahr gestartet. Der Gewinn des Schweizer Konzerns kletterte dank Volumensteigerungen und Preiserhöhungen ...
Do 24.03.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 24.03.2022 20:02
ABB-Aktie: ABB will Aktien für bis zu 3 Milliarden Dollar zurückkaufen
Wie die ABB Ltd mitteilte, sollen eigene Anteile im Wert von bis zu 3 Milliarden US-Dollar erworben werden. Im vorherigen Programm hatte der Konzern Aktien für rund 3,1 Milliarden Dollar gekauft. ...
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 24.03.2022 19:11
ABB schiebt Entscheid zu Turbolader-Geschäft auf
Do 03.02.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 03.02.2022 14:22
ABB sieht bei Lieferengpässen Licht am Ende des Tunnels
Zürich (Reuters) - Der Elektrotechnikkonzern ABB will die Beschaffungskrise im Verlauf des Jahres hinter sich lassen.In naher Zukunft dürften Engpässe in der Lieferkette zwar andauern, wie Konzernchef Björn Rosengren am Donnerstag bei ...
Do 27.01.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 27.01.2022 12:37
ABB baut mit US-Zukauf Elektro-Mobilitätsgeschäft aus
Zürich (Reuters) - Der Elektrotechnikkonzern ABB baut sein Geschäft mit Ladetechnik für Elektroautos aus.Dazu werde die Beteiligung an InCharge Energy auf 60 Prozent erhöht, teilte ABB am Donnerstag mit. InCharge Energy biete Beratung ...
Di 07.12.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 07.12.2021 14:40
ABB legt die Latte höher, aber Cevian will mehr
Der Elektrotechnikkonzern ABB setzt sich auf seinem Kapitalmarkttag ehrgeizige Wachstumsziele und kann damit die Aktionäre zunächst überzeugen. Doch Großaktionär Cevian scheint dennoch auf eine Aufspaltung von ABB zu drängen.
Quelle: boersen-zeitung.de vom Di 07.12.2021 08:08
ABB will stärker wachsen
Der Schweizer Industriekonzern ABB passt seine mittelfristigen Finanzziele leicht an. Dabei zeigte sich das Management anlässlich einer Investorenveranstaltung am Dienstag mit Blick auf das Umsatzwachstum etwas zuversichtlicher als bisher.
Quelle: finanzen.net vom Di 07.12.2021 07:19
ABB will stärker wachsen als bisher
ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Schweizer Industriekonzern ABB (ABB (Asea Brown Boveri)) passt seine mittelfristigen Finanzziele leicht an. Dabei zeigte sich das Management anlässlich einer Investorenveranstaltung am Dienstag mit ...
Do 21.10.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 21.10.2021 18:53
Bei ABB stauen sich die Aufträge
Der Konzern revidierte wegen Lieferkettenproblemen die im Sommer ausgegebene Wachstumsprognose von 10% für das laufende Jahr auf 6 bis 8% herunter. Die Investoren zeigten sich ernüchtert.
Mi 13.10.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 13.10.2021 09:21
ABB baut Schnelladenetz für Lilium-Elektrojets - ABB-Aktie gibt nach
Die ABB-Ladestationen sollen die Batterien der Kleinflugzeuge in etwa 30 Minuten voll aufladen und jedem E-Flugtaxi 20 bis 25 Flüge pro Tag ermöglichen, teilte Lilium am Mittwoch mit.Das MegaWatt-Ladesystem soll das Aufladen mit Gleichstrom ...
Do 19.08.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 19.08.2021 08:33
ABB erhält Großauftrag aus Australien
Die Schweizer werden das elektrische System für das Jansz-Io-Kompressionsprojekt vor der Nordwestküste Australiens liefern, das von Chevron betrieben wird und bei dem die Unterwasser-Kompressionstechnologie ...
Mo 26.07.2021
Do 22.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 22.07.2021 10:22
ABB-E-Mobilitätsgeschäft könnte 2022 an die Börse kommen
Zürich (Reuters) - Der Elektrotechnikkonzern ABB peilt im kommenden Jahr Börsengänge von zwei Teilbereichen an.Die Unterlagen für ein IPO des Geschäfts mit Ladetechnik für Elektroautos dürften im vierten Quartal vorliegen, sagte Konzernchef ...
Di 27.04.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 27.04.2021 10:04
ABB-Aktie im Plus: ABB steigert Gewinn im ersten Quartal deutlich und stellt Börsengang von Elektromobilitäts-Geschäft in Aussicht
So erhöhte sich der Reingewinn um mehr als einen Drittel und der operative Gewinn gar um mehr als die Hälfte. Für das zweite Quartal wird ein zweistelliges Wachstum prognostiziert.Konkret legte der Reingewinn um 34 Prozent auf 502 Millionen ...
Do 25.03.2021
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 25.03.2021 18:10
Elektrotechnikkonzern: ABB bringt neues milliardenschweres Aktienrückkauf-Programm auf den Weg
Der Konzern ABB will erneut in großem Stil eigene Aktien zurückkaufen. Das Programm soll ein Volumen von bis zu 4,3 Milliarden Dollar haben.
Mo 08.02.2021
Quelle: finanzen.net vom Mo 08.02.2021 11:10 Hold
ABB-Aktie gewinnt: Berenberg hebt ABB-Aktie auf "Hold" - Ziel hoch auf 25 Franken
Der Industriekonzern ABB (Asea Brown Boveri) habe über ein ordentliches Schlussquartal 2020 berichtet, schrieb Analyst Philip Buller in einer am Montag vorliegenden Studie. Der Ausblick auf 2021 sei aber nicht gut kommuniziert ...
So 07.02.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 07.02.2021 18:14
ABB: "Völlig unbemannte autonome Schiffe sind nur als Fähre oder Schlepper möglich"
Der internationale Konzern ABB, ein wichtiger Entwickler von Künstlicher Intelligenz (KI), hat gerade ein Projekt in Singapur mit einem unbemannten Schlepper verschieben müssen. Die Gründe dafür erläutert Kapitän Eero Lehtovaara, Leiter Regulatory Affairs bei ABB, im Interview mit den Deutschen Wirtschaftsnachrichten. Darüber hinaus erklärt er, wann der Einsatz von KI auf See sinnvoll ist.
Do 19.11.2020
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 19.11.2020 21:15
Ausverkauf bei ABB
Der neue CEO Björn Rosengren treibt den Umbau des ABB-Konzerns voran. Drei der neuerdings 20 operativen Einheiten sollen verkauft oder zumindest abgespalten wer ...
Quelle: finanzen.net vom Do 19.11.2020 17:02
Elektrokonzern ABB will weitere Geschäftsbereiche abgeben
Zürich (Reuters) - Der neue ABB-Chef Björn Rosengren setzt den Schrumpf-Kurs seines Vorgängers fort.Drei Bereiche mit einem Umsatz von insgesamt 1,75 Milliarden Dollar will der Schweizer Elektrotechnikkonzern abstoßen. Gleichzeitig schraubte ...
Quelle: finanzen.net vom Do 19.11.2020 16:46
ABB-Chef: Organisches Wachstum ist profitabelstes Wachstum
ZÜRICH (dpa-AFX) - ABB (ABB (Asea Brown Boveri)) hat anlässlich des Investorentages die Spanne für das jährlich angestrebte Wachstum auf 3 bis 5 Prozent von zuvor 3 bis 6 Prozent etwas eingeengt. Wachsen will das Unternehmen ...
Quelle: finanzen.net vom Do 19.11.2020 07:35
ABB erwägt wohl Verkauf von Kupplungshersteller Dodge - ABB passt Finanzziele leicht an
Gemäß einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, der sich auf Insider stützt, könnte es auch zu diversen weiteren, kleineren Veräußerungen kommen.Dodge ist 2011 im Rahmen der Übernahme der Baldor Electric Company im Jahr 2011 für ...
Mi 17.04.2019
Quelle: Stern vom Mi 17.04.2019 18:32
Lotto am Mittwoch: Lottozahlen von Mittwoch, 17. April 2019
Am Mittwochabend war es wieder so weit: Sechs aus 49 wurden gezogen, die aktuellen Lottozahlen stehen fest. Ob Sie Ihre Kreuze an der richtigen Stelle gesetzt haben, erfahren Sie hier.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 17.04.2019 18:07
Der neue ABB-Chef muss das Steuer in einer heiklen Phase übernehmen
Der grösste Schweizer Industriekonzern ABB befindet sich inmitten einer tiefgreifenden Transformation. Der künftige Unternehmensleiter sollte nicht nur über organisatorisches Talent verfügen, sondern auch Weitblick in Technologiefragen besitzen.
Quelle: Die Welt vom Mi 17.04.2019 17:34
Investoren drängen bei ABB den Deutschen vom Chefsessel
Aktivistische Anleger haben so lange Druck auf den Schweizer Konzern gemacht, bis der Chef gehen musste. Vielen Unternehmen hierzulande drohen ähnliche Kämpfe. Denn die Investoren haben die deutsche Wirtschaft im Visier.
Mo 17.12.2018
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 17.12.2018 08:32
Vertrag steht: ABB verkauft Stromnetzsparte an Hitachi
Der Verkauft der ABB-Stromnetzsparte an das japanische Unternehmen Hitachi ist in trockenen Tüchern. Der Schweizer Industriekonzern gibt das Geschäft 2020 für fast sieben Milliarden Euro an die Japaner ab.
Do 19.04.2018
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 19.04.2018 11:45
Gutes Quartal: ABB nimmt Kritikern Wind aus den Segeln
Der Elektrotechnikkonzern ABB ist im Tagesgeschäft besser als erwartet ins Jahr gestartet. Zwar hinkt die Stromnetz-Sparte dem Rest des Konzerns hinterher, trotzdem profitiert ABB vom konjunkturellen Rückenwind.
Mo 25.09.2017
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 25.09.2017 11:46
Industriekonzern ABB kauft Elektrosparte von General Electric
Der Schweizer ABB-Konzern kauft die Elektrosparte von General Electric.
Do 23.02.2017
Quelle: Stern vom Do 23.02.2017 12:14
Schweizer Anlagenbauer ABB: Manager betrügt seine Firma um 100 Millionen Dollar und taucht ab
Erst behutsam, dann im großen Stile: Ein Manager soll von seinem Arbeitgeber ABB satte 100 Millionen Dollar veruntreut haben. Seit Anfang Februar ist der Mann untergetaucht, bislang fehlt von ihm jede Spur.
Mi 22.02.2017
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.02.2017 23:26
Schweizer ABB-Konzern: Manager taucht mit 100 Millionen Dollar ab
In der südkoreanischen Niederlassung des Schweizer Industriekonzerns ABB ist ein Mitarbeiter verschwunden - und mit ihm rund 100 Millionen Dollar. Interpol ermittelt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 22.02.2017 17:54
Südkorea: ABB-Finanzdirektor untergetaucht, Millionen weg
Der Finanzdirektor der südkoreanischen ABB-Tochter hat möglicherweise bis zu 100 Millionen Dollar veruntreut. Der Elektrokonzern spricht zumindest von "kriminellen Aktivitäten" und schaltete Interpol ein. Vom Manager fehlt derweil jede Spur. Von D. K. Mäurer.
Mi 03.02.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 03.02.2016 14:55
Konzernumbau belastet Siemens-Rivalen
ABB-Chef Ulrich Spiesshofer krempelt den Schweizer Elektronikkonzern um. Das sorgt zunächst einmal für einen Einbruch der Gewinne. Der Siemens-Rivale ist aber gleichzeitig auf der Suche nach Zukäufen.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 03.02.2016 14:14
Gewinn von ABB sinkt um ein Viertel
Der Gewinn des Schweizer Elektrotechnik-Konzerns ABB ist im vergangenen Jahr um ein Viertel gesunken und lag demnach bei rund 1,9 Milliarden Dollar. Auch der Umsatze ging um elf Prozent zurück. Als Gründe nannte das Unternehmen Umstrukturierungen und den schwachen Ölpreis.
Do 23.07.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 23.07.2015 09:53
ABB kämpft mit starken Umsatzeinbußen
Der Schweizer Siemens-Rivale kämpft mit sinkenden Umsätzen und Gewinnen. Schuld daran ist vor allem der starke Dollar und die Ölmarkschwäche. Im zweiten Quartal sinkt der Gewinn um acht, der Umsatz sogar ...