Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ABTEILUNGSLEITER
Fr 16.02.2024
Quelle: TAZ vom Fr 16.02.2024 08:45
Vorwurf der Vetternwirtschaft: Wissing entlässt Abteilungsleiter
Lief bei der Förderung von Wasserstoff im Verkehrsministerium alles korrekt? Wahrscheinlich nicht. Minister Wissing entlässt einen Abteilungsleiter. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 16.02.2024 07:56 Grüne
Wasserstoffaffäre: Wissing entlässt Abteilungsleiter
Verdacht der Vetternwirtschaft im Verkehrsministerium: Wissing zieht Konsequenzen und schasst Mitarbeiter. Politik-News im Überblick.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 16.02.2024 07:48
FDP-Minister Wissing feuert Abteilungsleiter: Ministerium für Selbstbedienung
Verkehrsminister Volker Wissing hat einen Abteilungsleiter entlassen. Auslöser sind SPIEGEL-Recherchen zu Kungeleien bei Förderanträgen. Der Fall offenbart ein grundsätzliches Problem seines Hauses.
Do 15.02.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 15.02.2024 19:44
Umstrittene Millionenförderung: Wissing entlässt Abteilungsleiter nach Wasserstoff-Affäre
Der Verkehrsminister entbindet seinen Mitarbeiter von dessen Aufgaben. Er soll sich in die millionenschwere Förderanfrage eines befreundeten Lobbyisten eingemischt haben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 15.02.2024 17:40
Wissing entlässt Abteilungsleiter wegen Verdachts der Vetternwirtschaft
Verkehrsminister Wissing hat monatelang Unregelmäßigkeiten bei der Förderung von Wasserstoffprojekten prüfen lassen. Jetzt muss ein Abteilungsleiter gehen.
Quelle: Handelsblatt vom Do 15.02.2024 17:22
Lobby-Kontakte: Wissing trennt sich von umstrittenem Abteilungsleiter
Der Bundesverkehrsminister entlässt seinen Abteilungsleiter für Wasserstoff. Der Verdacht: Vetternwirtschaft bei der Vergabe von Fördermitteln.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.02.2024 16:09 Wissing
Vorwurf der Vetternwirtschaft: Bundesverkehrsministerium entlässt Abteilungsleiter
Klaus Bonhoff soll Bekannten Fördergeld für Wasserstoffprojekte zugespielt haben. Volker Wissing will erst durch Medienrecherchen von den Beweisdokumenten erfahren haben.