Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WISSING
Sa 22.03.2025
Quelle: TAZ vom Sa 22.03.2025 11:51
Koalitionsverhandlungen im Bund: Volker Wissing wirbt für den Erhalt des Deutschlandtickets
Der Noch-Verkehrsminister warnt vor dem Zorn von fast 14 Millionen Nutzer:innen, sollten Union und SPD das Ticket wieder abschaffen. Der FDP bescheinigt er, an ihrer Klientelpolitik gescheitert zu sein. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 22.03.2025 10:40
Bei Aus für Deutschlandticket: Wissing warnt vor "Zorn von fast 14 Millionen Nutzern"
Die schwarz-roten Koalitionäre sind sich über die Finanzierung uneinig. Verkehrsminister Volker Wissing macht sich nun für den Erhalt des Deutschlandtickets stark.
Fr 08.11.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.11.2024 21:51
Nach Parteiaustritt: Wissing zu Ampel-Aus: «Mich schmerzt das sehr»
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.11.2024 20:01
Wissing im Interview: "Das macht unser Land nicht stärker"
Wissings Verbleib in der Regierung und sein Austritt aus der FDP waren eine der großen Überraschungen beim Bruch der Ampelkoalition. Warum er so entschieden hat und was er über seine ehemalige Partei denkt, erzählt er im Interview.
Quelle: T-Online vom Fr 08.11.2024 13:15
Cem Özdemir und Volker Wissing: Bedeuten zwei Ministerposten auch zwei Gehälter?
Drei Minister sind aus der Regierung ausgeschieden, dafür haben zwei Politiker jetzt ein doppeltes Amt. Gibt es dafür auch mehr Geld?
Quelle: Bild vom Fr 08.11.2024 09:31
Krasses Umfrageergebnis - BILD-Leser halten Wissing für einen Verräter
Die Meinung der BILD-Leser zum Manöver des Verkehrsministers ist eindeutig.
Quelle: Focus vom Fr 08.11.2024 08:16
"War schon immer eine Ich-AG" - Um 17.03 Uhr schlich Wissing zum Kanzler - und sah später zu, wie Lindner fiel
Am Mittwochabend überschlagen sich die Ereignisse. Lindner und die FDP-Minister müssen gehen, die Ampel-Koalition platzt. Volker Wissing bleibt jedoch und bekommt sogar ein zweites Ressort. Basis dafür war ein Geheimtreffen mit Olaf Scholz - noch vor dem Koalitionsausschuss.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.11.2024 05:47 SPD
News: Neuwahlen, Olaf Scholz, SPD, FDP, Volker Wissing, Giorgia Meloni
Wann darf das Land endlich neu wählen? Was treibt Volker Wissing an? Und wie geht es weiter mit Giorgia Melonis Flüchtlingspolitik? Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Do 07.11.2024
Quelle: Bild vom Do 07.11.2024 22:48 FDP
Von der FDP zu Rot-Grün - Wissing, der Überläufer
Verkehrsminister Volker Wissing verlässt die FDP und wechselt zu Rot-Grün.
Quelle: Bild vom Do 07.11.2024 20:56
Stimmen Sie jetzt ab! - Volker Wissing: Verantwortung oder Verrat?
Verkehrsminister Volker Wissing verlässt die FDP und bleibt in der Ampel-Regierung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.11.2024 18:53
Bundesregierung: Was SPD und Grüne noch durchs Parlament bringen wollen
Rente, Asylpolitik, kalte Progression: SPD und Grüne wollen vor der Neuwahl noch mehrere Projekte durch den Bundestag bringen – auch ohne eigene Mehrheit. Eine Übersicht
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 07.11.2024 16:46
Ampelkoalition: Volker Wissing im Alleingang
Der Verkehrsminister bricht mit Christian Lindner, verlässt die FDP und übernimmt das Justizressort der neuen Minderheitsregierung. Für viele Sozialdemokraten und Grüne kommt seine Entscheidung nicht überraschend.
Quelle: Bild vom Do 07.11.2024 15:34 FDP
Lindner trifft auf "FDP-Verräter" Wissing - Der Eiskalt-Moment beim Bundespräsidenten
Bei Steinmeier traf Lindner auf Wissing. Kurz nach dem "Verrat" durch den Verkehrsminister.
Quelle: T-Online vom Do 07.11.2024 15:22
Volker Wissing: Wer ist der abtrünnige FDP-Verkehrsminster?
Volker Wissing stellt sich gegen seine Partei und bleibt Verkehrsminister. Seine Haltung hatte sich bereits angedeutet. Wer ist der Mann?
Quelle: Bild vom Do 07.11.2024 14:07
Verkehrsminister mit neuem Job - Volker Wissing wird auch Justizminister
Volker Wissing wird auch Justizminister. Mehr gleich bei BILD.
Quelle: Stern vom Do 07.11.2024 11:46 FDP
Rheinland-pfälzische FDP-Vizechefs bedauern Parteiaustritt von Landeschef Wissing
Die stellvertretenden Landesvorsitzenden der FDP Rheinland-Pfalz haben den nach dem Ende der Ampelkoalition in Berlin angekündigten Parteiaustritt von Bundesverkehrsminister Volker Wissing bedauert. "Den Parteiaustritt von Volker Wissing bedauern wir, respektieren aber seine Entscheidung", erklärten Daniela Schmitt und Carina Konrad am Donnerstag in Mainz. Die FDP Rheinland-Pfalz sei weiter "in gu ...
Quelle: Bild vom Do 07.11.2024 10:07 Minister
Im Video - Hier sagt Wissing, warum er Minister bleiben will
Verkehrsminister Volker Wissing (54) bleibt nach dem Ampel-Aus im Amt! Dafür tritt er a...
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.11.2024 09:06 FDP
Wissing tritt aus FDP aus und bleibt Minister
Die Ampel ist zerbrochen, die FDP-Minister verlassen die Regierung - bis auf einen: Volker Wissing will überraschend im Kabinett bleiben und aus der FDP austreten.
Quelle: Stern vom Do 07.11.2024 09:04 Verkehrsminister
Verkehrsminister Wissing bleibt Minister und verlässt FDP
Bundesverkehrsminister Volker Wissing bleibt nach dem Ende der Ampel-Koalition im Amt und verlässt seine Partei, die FDP. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) habe ihn am Mittwochabend gefragt, ob er bereit sei, sein Ministeramt "unter den neuen Bedingungen fortzuführen", sagte Wissing am Donnerstagmorgen in Berlin. "Ich habe darüber nachgedacht und dies gegenüber Herrn Bundeskanzler Scholz bejaht." ...
Mi 09.10.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.10.2024 10:10
Behörde rechnet mit Wissing ab - Steuerung der Deutschen Bahn ein "Totalversagen"
Der Bundesrechnungshof sieht die Steuerung der Deutschen Bahn als gescheitert an. Auch die Gründung des Tochterunternehmens InfraGO konnte das Problem nicht lösen. Die CSU spricht von "Totalversagen".
Quelle: T-Online vom Mi 09.10.2024 10:09
Streit in der FDP: Schäffler widerspricht Wissing bei Flugtaxi-Förderung
In der FDP gibt es Streitigkeiten über die Förderung des Flug-Taxiunternehmens Lilium. Verkehrsminister Wissing befürwortet staatliche Unterstützung, jetzt fährt ihm sein Haushaltspolitiker Schäffler mit deutlichen Worten dazwischen.
Sa 03.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 03.08.2024 04:02
ÖPNV: Wissing wünscht sich Kundenansturm aufs Deutschlandticket
Seit der Einführung des Deutschlandtickets wird über seinen Preis diskutiert. Die Länder beraten darüber erneut im Herbst. Bundesverkehrsminister Wissing rät zu einem etwas anderen Blickwinkel.
Do 01.08.2024
Quelle: Die Welt vom Do 01.08.2024 17:42
8 Millionen Dieselautos droht laut Wissing die plötzliche Stilllegung
Die EU will offenbar rückwirkend aktuelle Abgastests auf ältere Modelle anwenden – und das schon in wenigen Monaten. Das geht zumindest aus einem Schreiben des Verkehrsministers hervor. Demnach müssten Millionen Dieselfahrzeuge, die vor 2017 geprüft wurden, aus dem Verkehr gezogen werden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.08.2024 17:16
Abgaswerte: Wissing warnt vor Stilllegung von Millionen Dieselfahrzeugen
Der Bundesverkehrsminister schreibt einen Brandbrief an die EU-Kommission. Ihm zufolge könnten viele Dieselautos möglicherweise aus dem Verkehr gezogen werden. Was sagt die Brüsseler Behörde?
Quelle: tagesschau.de vom Do 01.08.2024 17:06
Wissing droht vor EuGH-Urteil mit Stilllegung von Dieseln
Verkehrsminister Wissing warnt die EU-Kommission vor einer Stilllegung von Millionen Dieselfahrzeugen. Hintergrund ist eine mögliche neue Auslegung bei der Einhaltung von Schadstoffgrenzwerten.
Quelle: T-Online vom Do 01.08.2024 15:39
Diesel-Autos von Stilllegung bedroht: Volker Wissing warnt EU-Kommission
Der Bundesverkehrsminister schreibt einen Brandbrief an die EU-Kommission. Es geht um viele Dieselautos, die möglicherweise aus dem Verkehr gezogen werden könnten.
Fr 28.06.2024
Quelle: NTV vom Fr 28.06.2024 16:49
Kritik auch aus der FDP: Scholz tadelt Wissing für China-Alleingang
Mit einer Absichtserklärung zu grenzüberschreitendem Datentransfer kehrt Verkehrsminister Wissing von seiner China-Reise zurück. Doch die Unterschrift ist offenbar nicht mit der Bundesregierung abgestimmt. Kanzler Scholz fühlt sich übergangen und wird deutlich.
Sa 13.04.2024
Quelle: Focus vom Sa 13.04.2024 16:08 Fahrverbote
Nach scharfer Kritik an Wissing-Drohung - Jetzt warnt auch Lindner vor möglichen Fahrverboten
Der Verkehrssektor erfüllt die gesetzlichen Vorgaben beim Klimaschutz nicht. Auch Finanzminister Lindner warnt nun vor möglichen drastischen Mobilitätseinschränkungen.
Quelle: Bild vom Sa 13.04.2024 12:11
Wegen Fahrverbots-Drohung - Grüne gehen auf Wissing los
Weil Verkehrsminister Wissing Fahrverbote androht, setzt es Kritik vom Koalitionspartner.Foto: Liesa Johannssen/REUTERS
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 13.04.2024 05:03
Verkehr: Debatte über Wochenend-Fahrverbote - Kritik an Wissing
Quelle: Stern vom Sa 13.04.2024 05:03 Fahrverbote
Verkehr: Debatte über Wochenend-Fahrverbote - Kritik an Wissing
Der Verkehrssektor ist weit von gesetzlichen Vorgaben beim CO2-Einsparen entfernt. Der zuständige Minister warnt vor drastischen Konsequenzen - und erntet Kritik.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 13.04.2024 05:03 Fahrverbote
Debatte über Wochenend-Fahrverbote - Kritik an Wissing
Der Verkehrssektor ist weit von gesetzlichen Vorgaben beim CO2-Einsparen entfernt. Der zuständige Minister warnt vor drastischen Konsequenzen - und erntet Kritik.
Quelle: Stern vom Sa 13.04.2024 00:01
Fahrverbots-Debatte: Grüner Verkehrspolitiker Stefan Gelbhaar: Wissing betreibt "gefährliche Desinformation"
Mit seiner Fahrverbots-Drohung hat Verkehrsminister Volker Wissing in ein Wespennest gestochen. Auch der Grünen-Abgeordnete Stefan Gelbhaar geht den FDPler gegenüber dem stern hart an.
Fr 12.04.2024
Quelle: NTV vom Fr 12.04.2024 23:10 Fahrverbote
Minister macht Druck bei Reform: Wissing sieht Fahrverbote weiter als adäquatere Notlösung
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hält an seinem Vorstoß fest, die Sektorziele beim CO2-Ausstoß im von ihm verantworteten Verkehrsbereich wenn nötig mit rabiaten Mitteln erreichen zu wollen. Ein Tempolimit würde nicht annähernd ausreichen, meint der FDP-Politiker.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 12.04.2024 22:20
Wissing zu Klimaschutzgesetz: "Dieses Gesetz ist überholt, es muss dringend weg"
Unbegründete Ängste und Panikmache: Grüne und SPD reagieren pikiert auf die Fahrverbots-Drohungen von Volker Wissing. In einem Interview legt der Verkehrsminister nach.
Quelle: Focus vom Fr 12.04.2024 21:31
SPD sprach von "Panikmache" - Wissing droht mit Fahrverboten und legt jetzt nach: "Gesetz muss dringend weg"
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) macht weiter Druck auf die Ampel-Partner, die geplante Reform des Klimaschutzgesetzes rasch umzusetzen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 12.04.2024 21:17 Fahrverbote
Debatte über Fahrverbote: Volker Wissing lacht sich ins Fäustchen
Der FDP-Verkehrsminister überrumpelt das Land mit einem Vorschlag zu Fahrverboten. Seine Koalitionspartner sind empört. Doch nützen dürfte das Manöver vor allem Volker Wissing selbst.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 12.04.2024 20:31
Wissing: "Das Klimaschutzgesetz ist das Problem"
Auch das Umweltbundesamt widerspricht, doch Verkehrsminister Wissing bleibt dabei: Nur mit "rabiaten Maßnahmen" wie Fahrverboten sei das aktuelle Klimagesetz einzuhalten, sagte er den tagesthemen. Ein Tempolimit bringe zu wenig.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 12.04.2024 18:31
Klimaschutzdebatte: Warum Wissing die Grünen mit Fahrverboten provoziert
Im Streit um die Novelle des Klimaschutzgesetzes warnt der Verkehrsminister vor drastischen Konsequenzen für Autofahrer. Das will vor allem ein Koalitionspartner ihm nicht durchgehen lassen.
Quelle: Focus vom Fr 12.04.2024 18:15
Aus dem Newsletter von FOCUS online Earth - Fahrverbote fürs Klima: Warum Wissing Recht hat - und was er verschweigt
Die vom Verkehrsminister halb angedrohten Fahrverbote haben für viel Unruhe gesorgt - doch eigentlich sind sie gar nicht so alternativlos, wie manche behaupten. Denn es gibt noch viele weitere Wege und Lösungen, einen davon hat sogar eine bayerische Stadt getestet.Von FOCUS-online-Redakteur Florian Reiter
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 12.04.2024 17:50
Drohen wirklich Fahrverbote? Expertin widerlegt Wissing
Der FDP-Verkehrsminister spricht von Fahrverboten, wenn das Klimaschutzgesetz nicht reformiert wird – doch das Echo ist vernichtend.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 12.04.2024 17:15 Bezahlkarte
Geschlecht, Doppelname, Wissing - der Tag
Dreimal Bundestag: Der beschließt Erleichterungen beim Geschlechtseintrag, Bezahlkarten für Flüchtlinge und mehr Wahlfreiheit bei Doppelnamen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 12.04.2024 17:00
Fahrverbot am Wochenende - Wissing schreckt Autofahrer auf
Der Verkehrssektor ist weit von gesetzlichen Vorgaben beim CO2-Einsparen entfernt. Das könnte radikale Konsequenzen für viele Bürgerinnen und Bürger haben - oder doch nicht?
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.04.2024 16:30
Fahrverbote statt Tempolimit: Verkehrsminister Wissing stößt mit Drohung auf Widerstand
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) droht mit Auto-Fahrverboten, wenn das Klimaschutzgesetz nicht bald geändert werde. Mit dem Vorstoß löste der Politiker großen Wirbel aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 12.04.2024 16:22
Fragen & Antworten: Fahrverbote am Wochenende - Wissing schreckt Autofahrer auf
Quelle: NTV vom Fr 12.04.2024 16:10
Klare Absage an Fahrverbote: Umweltbundesamt: Wissing "verängstigt" Autofahrer ohne Grund
Bundesverkehrsminister Wissing warnt vor drastischen Einschnitten für Autofahrer, falls die Regierung sich nicht auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes einigt. Das Umweltbundesamt widerspricht und sieht keine Notwendigkeit für Fahrverbote. Stattdessen wird ein alter Vorschlag wiederholt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 12.04.2024 15:55
Debatte über Fahrverbote: Was Wissing wirklich will
Der Bundesverkehrsminister droht mit Fahrverboten am Wochenende, obwohl er selbst der Letzte ist, der diese will. Was dahinter steckt und wie es jetzt weitergeht.
Quelle: Die Welt vom Fr 12.04.2024 15:25
"Wissing spielt mit dem Ruf des Standorts Deutschland"
Verkehrsminister Volker Wissing hat mit seiner Androhung von Autofahrverboten eine hitzige Debatte ausgelöst. Seine Koalitionspartner Grüne und SPD werfen ihm "Panikmache" und das Schüren "unbegründeter Sorgen" vor. Die Union hält die Drohung für "unverantwortlich".
Quelle: tagesschau.de vom Fr 12.04.2024 15:07
Warum Wissing Fahrverbote ins Spiel bringt
Laut Verkehrsminister Wissing könnten wegen des Klimaschutzgesetzes Fahrverbote an den Wochenenden drohen. Sein Sektor könne die Ziele sonst nicht einhalten. Was steckt dahinter? Und wäre das rechtlich möglich? Ein Überblick.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 12.04.2024 13:29 Grüne
Volker Wissing: Fahrverbote wären nötig, um Klimaziel zu erreichen
Verkehrsminister Volker Wissing irritiert mit einem neuen Vorstoß: Er droht damit, Autofahren am Wochenende zu verbieten. Doch so irrsinnig ist das gar nicht.
Quelle: T-Online vom Fr 12.04.2024 13:03 Fahrverbote
Volker Wissing droht mit Fahrverboten: "Das ist arg daneben"
1973 gab es während der Ölkrise in Deutschland autofreie Sonntage. Im Ringen um eine Reform des Klimaschutzgesetzes warnt Verkehrsminister Wissing nun vor ähnlichen Einschränkungen – und erntet scharfe Kritik.
Quelle: Bild vom Fr 12.04.2024 12:57
"Die Wahrheit gesagt!" - Wissing verteidigt seine Fahrverbot-Drohung
Der Verkehrsminister verteidigt die Androhung von Fahrverboten – Schuld seien die Grünen!Foto: IMAGO/Future Image
Quelle: Der Spiegel vom Fr 12.04.2024 12:56
Klimadebatte: Umweltbundesamt-Chef Dirk Messner widerspricht Verkehrsminister Volker Wissing
Der Chef des Umweltbundesamts weist den Vorschlag von FDP-Verkehrsminister Wissing zurück, das Autofahren zur Einhaltung der Klimaziele einzuschränken. Ein Tempolimit würde mehr helfen – und die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs.
Quelle: TAZ vom Fr 12.04.2024 10:18
Verkehrsminister droht mit Fahrverboten: Go! Wissing! Go!
Volker Wissing kündigt Wochenend-Fahrverbote an, wenn das Klimaschutzgesetz nicht vorankommt. Ist er jetzt Ehrenvorsitzender der Letzten Generation? Leider nein. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 12.04.2024 09:59 Klimaschutzgesetz
Klimaschutzgesetz: Wissing verteidigt Warnung vor Fahrverboten am Wochenende
Mit Tempolimits seien die CO2-Ziele des Klimaschutzgesetzes nicht erreichbar, bekräftigt der Bundesverkehrsminister. Das Gesetz sei "einfach schlecht gemacht".
Do 11.04.2024
Quelle: Der Spiegel vom Do 11.04.2024 23:10
Klimaschutzgesetz-Reform: Verkehrsminister Volker Wissing warnt vor Einschnitten für Autofahrer
Während die Ampel über die Reform des Klimaschutzgesetzes verhandelt, malt Bundesverkehrsminister Wissing in einem Schreiben drastische Szenarien im Falle eines Scheiterns aus. Ein Koalitionspartner reagiert empört.
Quelle: Stern vom Do 11.04.2024 20:45 Fahrverbote
Verkehr: Klimaziele: Wissing warnt vor Fahrverboten am Wochenende
In der Ampel-Koalition droht ein Streit über die Reform des Klimaschutzgesetzes zu eskalieren. Der Verkehrsminister warnt vor drastischen Konsequenzen - die Grünen reagieren empört.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 11.04.2024 20:34
"Fahrverbote wären möglich": Wissing warnt im Streit um Klimaziele vor weitgreifenden Auswirkungen
In der Ampel-Koalition droht ein Streit über die Reform des Klimaschutzgesetzes zu eskalieren. Der Verkehrsminister schlägt Alarm.
Di 02.04.2024
Quelle: TAZ vom Di 02.04.2024 20:04
Wissing schlägt Investitionsfonds vor: Ein Geldtopf für die Infrastruktur
Verkehrsminister Wissing bringt Schwung in die Diskussion über einen Fonds für Straße und Schiene. Verbände begrüßen das – üben aber auch Kritik. mehr...
Quelle: T-Online vom Di 02.04.2024 07:39 Leute
Wissing erteilt Tempolimit auf Autobahnen Absage: "Wollen die Leute nicht"
Ein Tempolimit von 120 auf Autobahnen, von 80 auf Landstraßen und innerorts von 30. Laut Befürwortern ist das gut für Sicherheit und Umwelt. Verkehrsminister Wissing hält nicht viel davon.
Quelle: Der Spiegel vom Di 02.04.2024 07:04 Leute
Volker Wissing gegen Tempolimit: »Das wollen die Leute nicht«
Weniger schnell fahren, den CO₂-Ausstoß verringern? Nicht mit Verkehrsminister Wissing. Das sei zwar ein Dauerthema, aber keine Lösung. Und wirksam wäre es auch nicht, weil die Bürger ein Tempolimit nicht akzeptierten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.04.2024 06:38
Verkehrspolitik: Volker Wissing sieht keine Mehrheit für Tempolimit
"Das wollen die Leute nicht", sagte der Bundesverkehrsminister zu einem Tempolimit auf Autobahnen. Die Maßnahme könne den Verkehrslärm in Dörfern zudem erhöhen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 02.04.2024 05:59 Leute
Wissing gegen Tempolimit: "Das wollen die Leute nicht"
Ein Tempolimit von 120 auf Autobahnen, von 80 auf Landtsraßen und innerorts von 30. Laut Befürwortern ist das gut für Sicherheit und Umwelt. Verkehrsminister Wissing hält nicht viel davon.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 02.04.2024 01:37
Wissing zu Tempolimit: "Wollen Leute nicht"
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat sich gegen ein Tempolimit auf Autobahnen ausgesprochen. "Das wollen die Leute nicht", sagte er der Funke-Mediengruppe. Seine Erklärung:
So 03.03.2024
Quelle: Stern vom So 03.03.2024 04:14
Wissing fordert von Bahn und GDL Rückkehr an Verhandlungstisch
Nach den erneut gescheiterten Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor neuen Streiks gewarnt und eine Wiederaufnahme der Gespräche gefordert. "Mit dem Beharren auf Maximalpositionen kommen wir hier nicht weiter", sagte Wissing der "Bild am Sonntag". "Es wäre den Menschen in diesem Land nicht länger erklärbar, we ...
Quelle: tagesschau.de vom So 03.03.2024 03:29
Wissing mahnt Einigung zwischen Bahn und GDL an
Nur noch heute gilt die selbst auferlegte Friedenspflicht der Lokführergewerkschaft- nach dem vorzeitigen Scheitern der Tarifverhandlungen mit der Bahn drohen neue Streiks. Verkehrsminister Wissing mahnt beide Seiten zu einer Einigung.
Do 15.02.2024
Quelle: NTV vom Do 15.02.2024 18:19 Abteilungsleiter
Vorwurf der Vetternwirtschaft: Verkehrsminister Wissing feuert Abteilungsleiter
Hat ein Abteilungsleiter im Verkehrsministerium ein Wasserstoff-Projekt aufgrund privater Verbindungen gefördert? Eine interne Untersuchung sieht zunächst keine Bedenken. Doch nun tauchen Dokumente auf, die den Fall in ein anderes Licht rücken.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 15.02.2024 17:51
Wissing entlässt Abteilungsleiter
Mit sofortiger Wirkung hat Verkehrsminister Wissing einen seiner Ressortchefs vor die Tür gesetzt: Das Vertrauensverhältnis sei zerstört. Es geht um die Vergabe von Fördermitteln.
So 03.12.2023
Quelle: NTV vom So 03.12.2023 15:25 Bahn
Züge nur zu 25 Prozent pünktlich: Wissing verspricht "Generalsanierung" der Deutschen Bahn
Die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn erreicht im November einen neuen Tiefpunkt: 75 Prozent aller Fernzüge erreichen ihr Ziel verspätet. Der Bundesverkehrsminister zieht Konsequenzen und verspricht, die Pünktlichkeit der Bahn durch längerfristige Sanierungsarbeiten wiederherzustellen.
Sa 25.11.2023
Quelle: NTV vom Sa 25.11.2023 11:55
Wegen geplatzter Verkehrsreform: Wissing übt scharfe Kritik an Bundesländern
Der Bundestag beschließt ein Gesetz, das Städten und Gemeinden mehr Freiraum bei der Gestaltung von Busspuren und Tempo-30-Zonen geben soll. Der Bundesrat schmettert das jedoch ab. Bundesverkehrsminister Wissing ist erbost - und fordert von den Landesregierungen, sich künftig besser abzusprechen.
Quelle: Merkur Online vom Sa 25.11.2023 11:23
Mehr Klarheit: Wissing kritisiert Bundesländer
Kommunen sollten mehr Spielraum bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen oder Busspuren bekommen. Doch das Gesetz ist im Bundesrat überraschend gescheitert. Der Verkehrsminister richtet einen Appell an die Länder.
So 12.11.2023
Quelle: Merkur Online vom So 12.11.2023 20:18
Führerschein-Pläne der EU für Rentner: Verkehrsminister Wissing spricht nun Klartext
"Ich will keine verpflichtenden Tauglichkeitsprüfungen für Autofahrer über 70", das erklärte Verkehrsminister Volker Wissing nun in einem Interview.
Quelle: Merkur Online vom So 12.11.2023 16:54
Keine Kontrolle ab 70: Wissing stellt sich gegen Führerscheinchecks bei Rentnern
Die EU will Autofahrer über 70 Jahren künftig zum Fahrtauglichkeitstest bitten. Verkehrsminister Wissing ist dagegen und setzt auf Eigenverantwortung der Älteren.
Quelle: Die Welt vom So 12.11.2023 16:34
Wissing gegen "Zwangsuntersuchungen" für ältere Autofahrer
Fahr-Tauglichkeitsprüfung für alle über 70 Jahre? Verkehrsminister Wissing (FDP) ist dagegen. Der Einzelne werde so zum Objekt gemacht und müsse "per Vorschriftkatalog seinen Alltag gestalten". Ein EU-Entwurf sieht vor, dass Senioren alle fünf Jahre den Führerschein auffrischen müssen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.11.2023 13:05
Verkehr: Wissing weiter gegen Führerschein-Pflichttests für Senioren
Die EU-Kommission will die Straßen sicherer machen. Autofahrer über 70 sollen deshalb ihre Fahrtüchtigkeit regelmäßig checken lassen. Verkehrsminister Wissing hält von den Plänen nichts.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.11.2023 13:05
Verkehr: Wissing weiter gegen Führerschein-Pflichttests für Senioren
Quelle: Stern vom So 12.11.2023 13:05
Verkehr: Wissing weiter gegen Führerschein-Pflichttests für Senioren
Die EU-Kommission will die Straßen sicherer machen. Autofahrer über 70 sollen deshalb ihre Fahrtüchtigkeit regelmäßig checken lassen. Verkehrsminister Wissing hält von den Plänen nichts.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 12.11.2023 11:26 Autofahrer
Pläne der EU: Wissing gegen Tauglichkeitsprüfungen für ältere Autofahrer
Die Altersgruppe über 70 verzeichne keine signifikanten Zahlen bei schweren Unfällen, sagt Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Er hoffe, dass es für das Ansinnen keine Mehrheit in der EU gebe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.11.2023 10:20
Bundesverkehrsminister: Volker Wissing lehnt "Tauglichkeitsprüfungen" älterer Autofahrer ab
Nach EU-Plänen sollen über 70-Jährige künftig regelmäßig ihren Führerschein auffrischen. Der Bundesverkehrsminister lehnt dies als "Zwangsuntersuchungen" ab.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.11.2023 10:13
Pläne der EU: Wissing lehnt Zwangsuntersuchungen älterer Autofahrer ab
Aus Brüssel kommt der Vorschlag, Senioren alle fünf Jahre auf ihre Fahrtauglichkeit zu prüfen. Der Verkehrsminister ist strikt dagegen. Auch zur Promillegrenze hat er eine klare Meinung.
Quelle: Focus vom So 12.11.2023 09:25
"Macht unsere Gesellschaft unmenschlicher" - Verkehrsminister Wissing will geplante Führerschein-Tests ab 70 stoppen
Die Pläne der EU, alle fünf Jahre verpflichtende Führerschein-Tests für Autofahrer über 70 zu machen, sorgen für Wirbel. Verkehrsminister Volker Wissing lehnt diese ab. Er sagt, dass solche "Zwangsuntersuchungen unsere Gesellschaft unmenschlicher machen" würden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 12.11.2023 09:13
EU-Pläne: Wissing spricht sich gegen "Zwangsuntersuchung" für ältere Autofahrer aus
Ab 70 Jahren sollen Prüfungen zur Fahrtauglichkeit verpflichtend werden. So sehen es Pläne der EU-Kommission vor. Das mache unsere Gesellschaft "unmenschlicher" findet der Verkehrsminister.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 12.11.2023 04:18
Wissing warnt vor "Zwangsuntersuchung"
Verkehrsminister Wissing wendet sich gegen Pläne der EU, die Regeln für Senioren am Steuer zu verschärfen. Zwangsuntersuchungen für ältere Fahrer seien nicht zu rechtfertigen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.11.2023 02:32
49-Euro-Ticket: Volker Wissing glaubt an Deutschlandticket auch in fünf Jahren
Der Bundesverkehrsminister fordert, dass das Angebot fürs Deutschlandticket "größer und digitaler" wird. Zudem müssten die Länder das 49-Euro-Ticket stärker bewerben.
Quelle: NTV vom So 12.11.2023 01:14
EU plant Pflichtprüfung ab 70: Wissing lehnt Senioren-Führerscheintest ab
Brüssel plant eine verpflichtende Führerscheinauffrischung alle fünf Jahre für Menschen ab 70. Auch ein medizinischer Check soll die Fahrtüchtigkeit überprüfen. Verkehrsminister Wissing betrachtet die Verpflichtungen als übergriffigen Akt. Die Senioren seien selbst in der Lage, sich mit ihrer Gesundheit zu befassen.
Fr 22.09.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.09.2023 08:46
ÖPNV: Volker Wissing fordert Zusammenlegung von Verkehrsverbünden
BVG, MDV oder VVM: Bundesweit gibt es mehr als 60 Verkehrsverbünde. Aus Sicht des Bundesverkehrsministers zu viele. Er fordert die Länder auf, ihre Strukturen zu prüfen.
Di 29.08.2023
Quelle: tagesschau.de vom Di 29.08.2023 06:51
Wissing schließt weitere Zuschüsse für Deutschlandticket aus
Derzeit teilen sich Bund und Länder die Kosten für das Deutschlandticket. Mehr Geld wird es vom Bund aber nicht geben, stellte Verkehrsminister Wissing klar. Stattdessen fordert er die Länder zum Sparen bei den Verkehrsverbünden auf.
Do 03.08.2023
Quelle: NTV vom Do 03.08.2023 05:35
"Dann wird es schon besser": Wissing verspricht pünktlichere Züge ab Ende nächsten Jahres
Wenigstens 70 Prozent der Fernzüge sollen pünktlich sein, so das selbstgesteckte Ziel der Bahn. Eingehalten hat sie es in diesem Jahr bislang nicht. Helfen soll nun eine Generalsanierung wichtiger Strecken. Erste Erfolge sagt Verkehrsminister Wissing für die absehbare Zukunft voraus.
Di 01.08.2023
Quelle: TAZ vom Di 01.08.2023 08:23
Filzverdacht im Verkehrsministerium: Wissing unter Druck
Freunde eines Abteilungsleiters im Verkehrsministerium sollen eine Millionenförderung erhalten haben. Koalitionspartner fordern Aufklärung. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Di 01.08.2023 07:10
Automarkt: Nachfrageflaute bei E-Autos - Wissing setzt auf Dienstwagen
Elektroautos spielen auf dem Automarkt immer noch eine geringe Rolle. Zu einer größeren Verbreitung könnte laut Verkehrsminister Wissing ausgerechnet das viel kritisierte Dienstwagenprivileg beitragen.
Quelle: Handelsblatt vom Di 01.08.2023 07:01
Elektromobilität: Wissing: Gebrauchte Dienstwagen sollen Elektroautos günstiger machen
Neue Elektroautos sind für viele Autokäufer zu teuer. Doch einen Gebrauchtwagenmarkt für elektrische Modelle gibt es kaum. Verkehrsminister Volker Wissing will das ändern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.08.2023 06:23
Elektroautos: Volker Wissing setzt auf günstigere E-Autos durch "Dienstwageneffekt"
Dienstwagen werden öfter ausgetauscht als Privatfahrzeuge. Daher hofft der Bundesverkehrsminister auf mehr bezahlbare Elektroautos auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Quelle: Stern vom Di 01.08.2023 06:03
Verkehr: Wissing mahnt Tempo beim ÖPNV-Ausbau und Nahverkehrsplan an
Das Deutschlandticket hat mehr Leute in den ÖPNV gebracht. Der muss in Rheinland-Pfalz nun ausgebaut werden. Die Mindeststandards dafür soll ein Nahverkehrsplan festlegen. Bei dem sei Eile geboten, sagt der frühere Landes- und jetzige Bundesverkehrsminister Wissing.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.08.2023 05:32
Verbraucher: Wissing setzt auf Dienstwagen-Effekt für günstige E-Autos
Quelle: Stern vom Di 01.08.2023 05:32
Verbraucher: Wissing setzt auf Dienstwagen-Effekt für günstige E-Autos
E-Autos sind derzeit in der Anschaffung noch vergleichsweise teuer. Damit sich das ändert, kommt dem Gebrauchtwagenmarkt eine wichtige Bedeutung zu.
Mo 31.07.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 31.07.2023 17:48 Maut
Gutachten zum Maut-Debakel: Als Sündenbock allein taugt Scheuer nicht
Andreas Scheuer hat als Verkehrsminister die Maut gegen die Wand gefahren und es ist richtig, dass Minister Wissing jetzt Regressansprüche prüfen lässt. Auch mit Blick auf künftige Fälle. Die Pleite hat allerdings viele Väter und Müt ...