Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ADAC
Di 11.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.03.2025 09:48
Bilanz für 2024: Pannenhelfer des ADAC in Hessen häufiger im Einsatz
Quelle: Stern vom Di 11.03.2025 09:48
Bilanz für 2024: Pannenhelfer des ADAC in Hessen häufiger im Einsatz
Die Pannenhelfer des ADAC sind in Hessen im vergangenen Jahr häufiger gerufen worden. Die Autobatterie war 2024 erneut häufigster Grund für den Einsatz der sogenannten gelben Engel.
Quelle: Merkur Online vom Di 11.03.2025 09:30
ADAC-Helmtest für Kinder: Diese Modelle bieten den besten Schutz für den Kopf
Beim Fahrradfahren ist der Helm für Kinder unerlässlich – doch welcher bietet wirklich den besten Schutz? Der Test von ADAC und Stiftung Warentest zeigt klare Unterschiede.
Quelle: Bild vom Di 11.03.2025 09:00
Autofahrer aufgepasst! - Heute streiken die Pannenhelfer vom ADAC
Wer heute Mittag im Raum München mit dem Auto fährt, sollte lieber keine Panne haben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.03.2025 09:00
ADAC-Pannenbilanz: Mehr als 107.000 ADAC-Einsätze wegen Pannen in Sachsen
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.03.2025 02:02
Probleme unter der Motorhaube: ADAC: Batterie Hauptursache für Autopannen
Das Durchschnittsalter in Deutschland zugelassener Autos steigt. Die Folgen spürt die ADAC-Pannenhilfe.
Di 18.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 18.02.2025 11:53
Rettungshubschrauber: ADAC-Rettungshubschrauber hoben Tausende Male ab
Unfälle beim Sport oder Herzinfarkte - für die Rettungshubschrauber gibt es viele Gründe, abzuheben. In Berlin und Brandenburg rückten sie 2024 etwa so oft aus wie im Jahr zuvor.
Fr 14.02.2025
Quelle: NTV vom Fr 14.02.2025 08:35
ADAC fordert Entlastung: Spritpreise könnten ab 2027 stark steigen
Der steigende CO2-Preis macht das Tanken dieses und nächstes Jahr teurer. Richtig stark ansteigen könnten die Preise dann ab 2027 mit der Reform des Emissionshandels. Damit die Belastung für Menschen mit geringem Einkommen nicht so stark ausfällt, werden Maßnahmen gefordert.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 14.02.2025 08:28
ADAC warnt vor stark steigenden Spritpreisen ab 2027
Der ADAC warnt vor einer starken Erhöhung der Preise für Benzin und Diesel, wenn in zwei Jahren der europäische Emissionshandel für den Verkehr in Kraft tritt. Verbraucher müssten entlastet werden.
Do 06.02.2025
Quelle: Der Spiegel vom Do 06.02.2025 09:48
ADAC-Stau-Bilanz 2024: Zahl und Dauer der Autobahnstaus hat zugenommen
Auf deutschen Autobahnen war im vergangenen Jahr oft Geduld gefragt: 516.000 Staus zählte der ADAC, mehr als im Vorjahr. Das hat auch mit Grenzkontrollen zu tun.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.02.2025 06:58
ADAC-Bilanz für 2024: Auf deutschen Autobahnen gab es fast 450.000 Stunden Stau
Der ADAC hat vergangenes Jahr mehr als eine halbe Million Staus gezählt. Zwei Bundesländer machen den Löwenanteil aus. Im Verhältnis liegt allerdings Berlin vorne.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.02.2025 02:00 Staus
Mobilität: ADAC: Weniger Staus auf Sachsen-Anhalts Autobahnen
Quelle: Stern vom Do 06.02.2025 02:00
Verkehr: NRW bleibt Stau-Hotspot - ADAC in Sorge um marode Brücken
NRW ist erneut Spitzenreiter bei Staus: 271.000 Kilometer Stop-and-Go gab es im vergangenen Jahr. Sorge bereiten dem ADAC die zahlreichen maroden Brücken im Land.
Fr 03.01.2025
Quelle: CHIP Online vom Fr 03.01.2025 06:27
Überraschung an der Spitze: ADAC Autotest kürt das beste Auto 2024
Der ADAC hat 2024 zahlreiche Fahrzeuge getestet. Überraschenderweise konnte sich ein Familienauto vor den Luxusautos platzieren.
Do 02.01.2025
Quelle: CHIP Online vom Do 02.01.2025 18:25
Blendende Technik: ADAC warnt vor Risiken bei LED-Matrix-Scheinwerfern
LED-Matrix-Scheinwerfer passen das Licht automatisch an die Umgebung an und verbessern so die Sicht. Doch der ADAC warnt vor einer Schattenseite dieser innovativen Technik.
So 29.09.2024
Quelle: CHIP Online vom So 29.09.2024 20:20
ADAC verrät: Das ist der Nummer 1 Sprit-Fresser
Durch ein paar Tricks lässt sich viel Benzin sparen. Worauf Sie achten sollten und welches Autozubehör ein wirklicher Sprit-Fresser ist, verraten wir.
Do 12.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.09.2024 17:24
Autobahn-Raststätten: ADAC-Test: Niedersachsens Rastplätze sind «ausreichend»
Quelle: Stern vom Do 12.09.2024 17:24
Autobahn-Raststätten: ADAC-Test: Niedersachsens Rastplätze sind "ausreichend"
Deutschlandweit wurden 40 Raststätten entlang der Autobahnen getestet. Niedersachsens Anlagen landen dabei im Mittelfeld.
Di 27.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.08.2024 04:02 Osten
Verkehrssicherheit: Fahrradpannen: Neuer ADAC-Service im Osten gut genutzt
Seit zwei Jahren können Fahrradfahrer bei Pannen den ADAC rufen. Sei es bei einem platten Reifen oder einer gerissenen Kette: Der Service wird nach Angaben des Auto-Clubs gut genutzt.
Fr 26.07.2024
Quelle: tagesschau.de vom Fr 26.07.2024 10:18 Wochenende
ADAC warnt vor schlimmstem Stau-Wochenende der Saison
Auf den Autobahnen dürfte es am Wochenende voll werden. Denn auch in Bayern und Baden-Württemberg beginnen nun die Sommerferien. Der ADAC warnt vor dem schlimmen Stau-Wochenende der Saison. Doch es gibt auch Tipps.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 26.07.2024 09:32
Auch Bahnanschläge mit Auswirkungen in NRW: ADAC erwartet schlimmstes Stauwochenende der Saison
Der ADAC rechnet bundesweit mit dem schlimmsten Stauwochenende der Saison. An diesen Tagen haben alle 16 Bundesländer gleichzeitig Schulferien. Wo staut es sich auf den Autobahnen in Nordrhein-Westfalen am meisten? Wo gibt es Problem ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 26.07.2024 07:54
ADAC warnt vor "heftigem Stauwochenende"
Am heutigen Freitag wird es laut ADAC besonders voll auf den Autobahnen in Deutschland. Auch am Wochenende ist keine Besserung in Sicht. Was beachtet werden sollte.
Sa 04.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Sa 04.05.2024 13:06
OTS: ADAC / Der ADAC wächst weiter und investiert in bestehende und neue ...
Der ADAC wächst weiter und investiert in bestehende und neue Servicesfür Mitglieder / ADAC Hauptversammlung in Bremen / positivesJahresergebnis / neuer e-Charge-Partner (FOTO)München (ots) - Der ADAC e.V., ...
Di 12.03.2024
Quelle: Stern vom Di 12.03.2024 10:22
Höheres Verkehrsaufkommen führt zu mehr Einsätzen von ADAC-Pannenhilfe
Ein höheres Verkehrsaufkommen hat die Zahl der Einsätze der ADAC-Pannenhilfe im vergangenen Jahr deutlich erhöht. Wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte, stieg die Zahl der Einsätze um 3,4 Prozent oder 117.570 Fälle auf gut dreieinhalb Millionen Pannenhilfen. Einen massiven Anstieg um 50 Prozent gab es bei Pannen mit E-Autos - dies erklärte der ADAC mit der stark gestiegenen Zahl d ...
Di 20.02.2024
Quelle: Stern vom Di 20.02.2024 05:00
Luftverkehr: Weniger Einsätze für ADAC-Rettungshubschrauber
Die Rettungshubschrauber des ADAC sind im vergangenen Jahr bundesweit zu 51.347 Notfällen abgehoben - im Schnitt mehr als 140 Mal am Tag. Im Vergleich zum Rekordjahr 2022 waren das zwar 4328 Einsätze weniger, aber im langjährigen Vergleich immer noch eine hohe Zahl, wie die ADAC Luftrettung am Dienstag in München mitteilte. "Die schnelle Hilfe aus der Luft hat auch 2023 oft über Leben und Tod ents ...
Do 15.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 15.02.2024 11:00
DocMorris-Aktie mit Gewinnen: DocMorris arbeitet mit dem ADAC zusammen
Die DocMorris-Tochter Teleclinic hat zusammen mit dem ADAC eine App-Integration entwickelt.
Di 30.01.2024
Quelle: Bild vom Di 30.01.2024 13:57
ADAC-Studie - Dresden spitze im Verkehr
Der ADAC hat die Bewohner und Pendler in den 15 größten Städtenbefragt.Foto: picture alliance / blickwinkel/F. Herrmann
Quelle: Der Spiegel vom Di 30.01.2024 11:56
Dresden: Zufriedenheit mit ÖPNV unter 15 deutschen Großstädten im ADAC-Monitor am höchsten
Autofahren bringt Frust, mit Bus und Bahn oder zu Fuß bewegen sich die Menschen zufriedener durch deutsche Metropolen. So die Ergebnisse einer ADAC-Umfrage, die aber auch große Unterschiede zwischen den Städten zeigt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.01.2024 11:44
Umfrage: ADAC: Autofahrer mit Verkehrssituation weiter unzufrieden
Quelle: Stern vom Di 30.01.2024 11:44
Umfrage: ADAC: Autofahrer mit Verkehrssituation weiter unzufrieden
An Berlins angespannter Verkehrssituation hat sich in den vergangenen Jahren aus Sicht vieler Verkehrsteilnehmer wenig verändert. Insbesondere Autofahrer sind mit der Infrastruktur unzufrieden. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage des ADAC unter Autofahrern, ÖPNV-Kunden, Fahrradfahrern und Fußgängern in deutschen Großstädten hervor.
Mo 18.12.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.12.2023 12:50
Verkehr: ADAC: Staus am Freitagnachmittag und Samstagvormittag
Do 27.07.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.07.2023 06:40
Tourismus: Ferien: ADAC warnt vor vollen Autobahnen am Wochenende
Quelle: Stern vom Do 27.07.2023 06:40
Tourismus: Ferien: ADAC warnt vor vollen Autobahnen am Wochenende
Auf Niedersachsens und Bremens Straßen wird es am Wochenende besonders voll. Da nun in allen Bundesländern gleichzeitig Ferien seien, stehe eines der staureichsten Wochenenden des Jahres bevor, teilte eine Sprecherin des ADAC mit. Viele Autos würden auf dem Weg an die Küsten vor allem aus dem Süden über die A7 kommen. Dort können im Walsroder Dreieck und zwischen Hannover und Hamburg im Bereich Th ...
Mo 24.07.2023
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.07.2023 15:52
Nur noch vier günstige Kleinwagen in Deutschland erhältlich - ADAC kritisiert Sicherheitsmängel
Steigende Autopreise und das Auslaufen vieler Kleinwagenmodelle haben zu einem Mangel an günstigen Pkws geführt. Derzeit gibt es nur noch vier Modelle, die weniger als 15.000 Euro kosten.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 24.07.2023 15:26
Kleinwagen: ADAC kritisiert Mangel an günstigen Modellen
Wer einen neuen, preiswerten Kleinwagen kaufen möchte, hat keine große Auswahl: Laut ADAC finden sich im unteren Preissegment nur noch vier Modelle – und zwei davon schneiden im Test nicht gut ab.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 24.07.2023 14:52
Sommerferien: ADAC warnt vor besonders viel Stau am Wochenende
In Bayern und Baden-Württemberg beginnen die Ferien, in NRW gehen sie bald zu Ende. Autofahrer müssen sich deshalb laut ADAC auf besonders viel Verkehr gefasst machen.
Do 13.07.2023
Quelle: Stern vom Do 13.07.2023 06:44
Verkehr: ADAC rechnet mit zahlreichen Staus zu Ferienbeginn im Norden
Pünktlich zum Ferienbeginn in zahlreichen Bundesländern rollen die Autos wieder in Richtung Nord- und Ostsee. Der ADAC empfiehlt ruhigere Alternativrouten zu benutzen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.07.2023 06:21
Verkehr: ADAC erwartet Staus zum Ferienbeginn im Norden
Mo 03.07.2023
Quelle: Merkur Online vom Mo 03.07.2023 15:58
ADAC: Tanken in Deutschland noch immer zu teuer - keine Besserung in Sicht
Sprit bleibt in Deutschland teuer. Zwar hat sich der Dieselpreis im Vergleich zum Benzin im ersten Halbjahr normalisiert, doch der ADAC hält beide für zu hoch. Hoffnung auf schnelle Besserung hat er aber eher nicht.
Quelle: finanzen.net vom Mo 03.07.2023 14:46
ADAC-Halbjahresbilanz: Tanken in Deutschland zu teuer
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Spritpreise in Deutschland sind nach Ansicht des ADAC zu hoch. Zwar waren Superbenzin und ganz besonders Diesel im ersten Halbjahr sehr viel günstiger als im gleichen Zeitraum 2022, doch sieht der ...
Mi 10.05.2023
Quelle: t3n vom Mi 10.05.2023 20:14
Elektroautos besser als Verbrenner? Die ADAC Pannenstatistik 2023
Der ADAC hat wie jedes Jahr seine Pannenstatistik veröffentlicht. Erstmals sind auch Elektro-Modelle mit dabei. In der Kurzzeiterhebung erweisen sich die E-Autos als sehr zuverlässig. Langfristig gesehen bleiben aber Fragen offen. Zum ersten Mal seit dem Erscheinen der ersten Pannenstatistik 1968 hat der ADAC auch Elektroautos mit in die Aufstellung genommen. Vier Modelle haben die Bestandgrenze ...
Di 14.03.2023
Quelle: Stern vom Di 14.03.2023 12:29
Verkehr: ADAC: Fast 64.000 Panneneinsätze in Mecklenburg-Vorpommern
Der ADAC ist im vergangenen Jahr täglich zu durchschnittlich 175 Pannen-Einsätze in Mecklenburg-Vorpommern ausgerückt. Insgesamt waren es 63.993 Hilfeleistungen, wie der ADAC am Dienstag mitteilte. Das waren ein Prozent weniger Einsätze als 2021. Bei Elektrofahrzeugen, die einen wachsenden Anteil an der gesamten Fahrzeugflotte haben, gab es einen Anstieg.
Quelle: Stern vom Di 14.03.2023 10:45
Verbände: Gelbe Engel des ADAC rücken 2022 häufiger aus
Gelbe Engel als ersehnte Pannenhelfer: Der ADAC ist 2022 in Rheinland-Pfalz mehr als 197.000 Mal im Einsatz gewesen. Im Gegensatz zum Bundestrend stieg hier damit die Zahl seiner Einsätze im Vergleich zum Vorjahr - 2021 waren es 193.080 in Rheinland-Pfalz gewesen. Wie der ADAC mitteilte, rückten seine Pannenhelfer im Durchschnitt an jedem Tag zu 541 Einsätzen in dem Bundesland aus. Deutschlandweit ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 10:45
Verbände: Gelbe Engel des ADAC rücken 2022 häufiger aus
Do 02.02.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.02.2023 05:33
Verkehr: ADAC-Bilanz: NRW steht am längsten im Stau
Mi 01.06.2022
Quelle: Stern vom Mi 01.06.2022 13:33
Verbraucher: ADAC: Niedrigere Spritpreise in Hessen nach Steuersenkung
Infolge der seit Mitternacht gesenkten Energiesteuer sind die Spritpreise an Hessens Tankstellen nach Angaben des ADAC teilweise deutlich zurückgegangen. Teils zeige sich eine Preissenkung bei Super E10 um rund 20 Cent, sagte ein Sprecher des ADAC Hessen-Thüringen am Mittwoch.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.06.2022 13:25
Verbraucher: ADAC: Spritpreise sinken an Tankstellen in Rheinland-Pfalz
Sa 21.05.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 21.05.2022 10:40
ADAC will Fahrrad-Pannenhilfe einführen
Bisher war der Klassiker auf deutschen Straßen: Wenn ein Auto den Geist aufgibt, kommt der Pannendienst. Der ADAC will das nun auch Fahrradfahrern mit kaputten Rädern ermöglichen.
Mo 21.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.02.2022 16:35
Hessen macht laut ADAC keine Fortschritte bei Nachhaltigkeit
Hessen hat im Verkehrssektor den höchsten Energieverbrauch aller Bundesländer. Das geht aus dem am Montag erstmals veröffentlichten ADAC Mobilitätsindex hervor, der Daten zu den Themengebieten Verkehrssicherheit, Umwelt und Klima, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Bezahlbarkeit auswertet. Der Grund für Hessens Spitzenposition beim Energieverbrauch sei neben dem hohen Verkehrsaufkommen der Kerosin ...
Di 15.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 15.02.2022 05:47
ADAC musste 2021 häufiger zur Pannenhilfe ausrücken
Die Pannenhelfer des ADAC sind 2021 häufiger in Niedersachsen zum Einsatz gekommen als noch ein Jahr zuvor. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Pannenhilfe des Automobil-Clubs nach eigenen Angaben 279.274 Einsätze in dem Bundesland, im ersten Corona-Jahr 2020 waren es noch 15.310 weniger. 2019 lag der Wert laut ADAC noch bei knapp 295.000. 2021 musste der ADAC somit im Schnitt 765 Mal am Tag in N ...
Quelle: Merkur Online vom Di 15.02.2022 05:25
Mehr Panneneinsätze des ADAC in Rheinland-Pfalz
Der ADAC ist im vergangenen Jahr in Rheinland-Pfalz wieder zu mehr Einsätzen bei Autopannen gerufen worden. Im Schnitt seien die Helfer 529 Mal pro Tag ausgerückt, das sei im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 1,5 Prozent, teilte der ADAC Mittelrhein in Koblenz mit. Der pannenreichste Tag war der 10. Februar mit mehr als doppelt so vielen Einsätzen wie üblich.
Mo 18.10.2021
Quelle: Die Welt vom Mo 18.10.2021 10:19 Dieselpreis
Der Dieselpreis steigt auf ein neues Rekordhoch
Diesel ist aktuell so teuer wie noch nie: Am Sonntag kostete ein Liter im bundesweiten Durchschnitt 1,555 Euro, so der ADAC. Das übersteigt den alten Höchststand von 1,554 Euro im August 2012.
So 16.05.2021
Quelle: Wirtschaftswoche vom So 16.05.2021 10:19
Online-Hauptversammlung: Neuer ADAC-Präsident Reinicke will "auch Trends aufgreifen"
Pannenhilfe und individuelle Mobilität stehen für den neuen Chef des Autoclubs an erster Stelle. Aber auch wenn ein ADAC-Mitglied zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, soll es mehr Angebote geben.
So 26.01.2020
Quelle: Handelsblatt vom So 26.01.2020 17:43
Tempolimit: ADAC-Chef Markl entpuppt sich als Reformer
Im letzten Amtsjahr will August Markl den Autoclub verändern. Der ADAC soll seine gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen – Tempolimit inklusive.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 26.01.2020 16:32
Scheuer und der ADAC: "Er wird aus Fehlern nicht klug"
Der CSU-Verkehrsminister findet es gar nicht gut, dass der ADAC vom Nein zum Tempolimit abrückt. Dafür hagelt es aus SPD und Opposition Kritik an Scheuer. Die deutsche Autoindustrie hingegen erneuert ihre Position.
Sa 25.01.2020
Quelle: NTV vom Sa 25.01.2020 07:51
Autoindustrie bleibt bei Nein: ADAC-Aussage befeuert Tempolimit-Debatte
In die Diskussion um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen kommt Bewegung. Der mächtige ADAC ist "nicht mehr grundsätzlich dagegen". Doch die Autoindustrie hält an ihrem strikten Nein fest.
Quelle: Stern vom Sa 25.01.2020 07:04
Autoindustrie hält an Nein zu Tempolimit fest
Berlin - Die Autoindustrie lehnt ein Tempolimit auf Autobahnen weiter ab. Die Haltung sei unverändert, sagte ein Sprecher des Verbands der Automobilindustrie der Deutschen Presse-Agentur. Der Bundesgeschäftsführer des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, Burkhard Stork, sagte: «Für uns ist Sicherheit die oberste Maxime im Verkehr. Bisher hat aber maximale Geschwindigkeit Priorität – das funktionie ...
Fr 24.01.2020
Quelle: Stern vom Fr 24.01.2020 21:06
Analyse: Der ADAC und das Tempolimit: Kein Nein ist noch kein Ja
Soll eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen her, um Unfälle zu vermeiden und das Klima zu schützen? Oder spricht nichts gegen die generelle Freiheit zu Tempo 200? Eigentlich schien dazu alles gesagt.
Quelle: Merkur Online vom Fr 24.01.2020 20:38
Tempolimit auf Autobahnen: ADAC mit unerwarteter Kehrtwende
Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen wird emotional diskutiert. Nun bringt der ADAC mit einem überraschenden Meinungsumschwung Bewegung in die Debatte.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 24.01.2020 17:59
ADAC will Fakten statt Emotionen
Der ADAC ist von seiner strikten Ablehnung eines Tempolimits abgewichen. Der Vizepräsident fordert eine Versachlichung. Das wollen auch weitere Organisationen.
Quelle: Die Welt vom Fr 24.01.2020 16:46
Der ADAC ist für und auch gegen ein Tempolimit
Weil man sich nicht festlegen will, gibt man erst einmal eine Studie in Auftrag. Die soll klären, wie sich alles in den Niederlanden ausgewirkt hat.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.01.2020 16:43 Tempolimit
Tempolimit: ADAC-Vorstoß sorgt für neue Debatte
Eigentlich steht das "Nein" von Regierung und Bundestag zum allgemeinen Tempolimit in Deutschland. Nun aber ist der ADAC von seinem kategorischen "Nein" abgerückt und hat so eine neue Debatte angestoßen. Von Kai Küstner
Quelle: Die Welt vom Fr 24.01.2020 16:28
Der Verrat des ADAC
In der Debatte um ein Tempolimit auf Autobahnen hat der ADAC seine jahrzehntelange ablehnende Haltung aufgegeben. Den verbotsgierigen Kommentatoren der bekenntnisgrünen Mainstreammedien geht das natürlich nicht weit genug.
Quelle: TAZ vom Fr 24.01.2020 16:08
Tempolimit auf der Autobahn: ADAC kippt um
Seit Jahren wehrt sich der größte Auto-Lobbyverband gegen Beschränkungen auf Deutschlands Autobahnen. Nun soll geprüft werden. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.01.2020 13:12
Geschwindigkeitsbegrenzung: ADAC-Vorstoß befeuert GroKo-Debatte über Tempolimit
Der ADAC ist nicht mehr generell gegen ein Tempolimit auf Autobahnen. Das ruft die SPD auf den Plan – nun solle sich die CSU bei dem Thema bewegen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 24.01.2020 12:01
ADAC nicht mehr gegen Tempolimit: "Freie Fahrt für freie Bürger" war einmal
Wenn jetzt mit dem ADAC sogar die Bleifuß-Lobby einlenkt, sollten Tempolimit-Freunde einen neuen Versuch unternehmen, eine politische Mehrheit zu organisieren. Die Vernunft spricht klar dafür, die Freiheit würde kaum eingeschränkt. ...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.01.2020 11:22
ADAC "nicht mehr grundsätzlich" gegen Tempolimit
"Autobahnen sind die sichersten Straßen in Deutschland": Jahrzehntelang war ein Tempolimit für den ADAC kein Thema. Jetzt deutet der Autoclub eine Abkehr vom strikten Nein an. Vorausgesetzt - unter einer Voraussetzung.
Quelle: Neues Deutschland vom Fr 24.01.2020 10:41
Reizthema Tempolimit: Bewegung beim ADAC
Die Debatte um ein Tempolimit auf Autobahnen geht weiter. Zentral sind Fragen der Sicherheit und des Klimaschutzes.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 24.01.2020 09:17
Verkehr: Kein striktes Nein mehr: Reaktionen zum ADAC-Kursschwenk beim Tempolimit
Der ADAC ist nicht mehr kategorisch gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen - in den sozialen Netzwerken stößt dies nicht nur auf Zustimmung.
Quelle: Stern vom Fr 24.01.2020 09:12
Haltung geändert: ADAC sagt nicht mehr Nein zu Tempolimit auf Autobahnen
Die Diskussion über ein mögliches Tempolimit auf den deutschen Autobahnen spaltet die Deutschen. Der ADAC war lange auf der Seite der Gegner. Jetzt aber nicht mehr.
Quelle: Südkurier vom Fr 24.01.2020 09:12
ADAC nicht mehr gegen Tempolimit auf Autobahnen
Maximal Tempo 130 auf Autobahnen? Das hat der ADAC lange abgelehnt. Jetzt ändert er seine Haltung - und fordert eine Studie.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.01.2020 08:47
Geschwindigkeitsbegrenzung: ADAC sperrt sich nicht mehr gegen Tempolimit auf Autobahnen
Eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung kann sich Deutschlands größter Automobilclub vorstellen – festlegen will er sich nicht. Der ADAC regt eine umfassende Studie an.
Quelle: NTV vom Fr 24.01.2020 08:20
"Brauchen umfassende Studie": ADAC gibt klares Nein gegen Tempolimit auf
Auf dem Großteil der Autobahnen in Deutschland gilt nach wie vor freie Fahrt. Der Ruf nach einem generellen Tempolimit wurde in jüngster Zeit jedoch lauter. Nun weicht ein ehemals harter Gegner einer Beschränkung überraschend seine Position auf - der ADAC.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.01.2020 08:10
Tempolimit: ADAC weicht Haltung zu Tempolimit auf
Der größte Automobilclub Deutschlands sei "nicht mehr grundsätzlich" gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung, sagt Vizepräsident Hillebrand. Der ADAC lege sich "in der Frage aktuell nicht fest".
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.01.2020 07:52
ADAC gibt ablehnende Haltung auf
Das Tempolimit ist wird auch unter den 21 Millionen ADAC-Mitgliedern emotional geführt. Deutschlands größter Autoclub will jetzt nicht mehr beim "Nein" bleiben.
Do 14.11.2019
Quelle: Die Welt vom Do 14.11.2019 17:42
ADAC bittet 21 Millionen Mitglieder stärker zur Kasse
Pannenhilfe, Versicherungssteuer, Digitalisierung: Die Ausgaben von Deutschlands größtem Verein steigen schneller als die Einnahmen. Jetzt bittet der ADAC die Mitglieder stärker zur Kasse.
Quelle: Stern vom Do 14.11.2019 17:35
Ausgaben zu hoch: ADAC hebt seine Mitgliedsbeiträge deutlich an
Pannenhilfe, Versicherungssteuer, Digitalisierung – die Ausgaben von Deutschlands größtem Verein steigen schneller als die Einnahmen. Jetzt bittet der ADAC die Mitglieder stärker zur Kasse.
Quelle: Die Welt vom Do 14.11.2019 16:54
So teuer wird die ADAC-Mitgliedschaft
Der ADAC dreht kräftig an der Preisschraube. Die am häufigsten gewählte Variante wird mehr als zehn Prozent teurer. Erstmals gibt es auch eine sogenannte Premium-Mitgliedschaft. Die Preise im Überblick.
Fr 25.10.2019
Quelle: Merkur Online vom Fr 25.10.2019 14:23
ADAC plant deutliche Beitragserhöhung für Millionen Mitglieder
Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung will der ADAC die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge beschließen. Es soll sich um einen Sprung von rund zehn Prozent handeln.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 25.10.2019 14:22
Ab 2020: 21 Millionen ADAC-Mitglieder sollen höhere Beiträge bezahlen
ADAC-Mitglieder sollen ab nächstem Jahr höhere Beiträge zahlen. Präsidium und Verwaltungsrat wollen die Beitragserhöhung und die Einführung einer neuen Premium-Mitgliedschaft auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 14. November in München be ...
Quelle: Stern vom Fr 25.10.2019 13:35
Hauptversammlung entscheidet: ADAC will mehr Geld von ihren Mitgliedern verlangen
München - Die 21 Millionen ADAC-Mitglieder sollen ab nächstem Jahr höhere Beiträge zahlen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 25.10.2019 11:39
Wegen Verlustgeschäft: ADAC will Mitgliedsbeiträge erhöhen
Der ADAC will raus aus den roten Zahlen. Deshalb möchte der Verkehrsclub nun die Mitgliedsbeiträge erhöhen. Schon vom kommenden Jahr an könnte es für Autofahrer teurer werden.
Quelle: NTV vom Fr 25.10.2019 10:50
Erste Erhöhung seit sechs Jahren: So viel müssen ADAC-Mitglieder bald zahlen
Nach sechs Jahren plant der ADAC wieder eine Erhöhung der Beiträge. Betroffen sind Basis- und Plus-Mitgliedschaften. Europas größter Verkehrsclub will damit zurück in die schwarzen Zahlen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 25.10.2019 10:30
Ab Frühjahr 2020: Der ADAC erhöht erstmals seit sechs Jahren seine Beiträge
Der Autoclub begründet den Schritt mit der allgemeinen Kostensteigerung.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 25.10.2019 10:30
Ab Frühjahr 2020: Der ADAC erhöht erstmals seit sechs Jahren seine Beiträge
Der Autoclub begründet den Schritt mit der allgemeinen Kostensteigerung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 25.10.2019 06:24
Wieso der ADAC seine Mitglieder zur Kasse bittet
Weil die Pannenhilfe und andere Kosten steigen, will der Autofahrerklub die Jahresbeiträge erhöhen und sein Angebot umstrukturieren. Aber das ist noch nicht alles.
Fr 12.07.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 12.07.2019 09:44
Ferienstart in NRW: ADAC erwartet "eines der schlimmsten Reisewochenenden"
Besonders am Sonntag soll es auf den Straßen in Deutschland voll werden.
Quelle: Bild vom Fr 12.07.2019 08:49
ADAC warnt vor Megastaus wegen Ferien - "Eines der schlimmsten Reisewochenenden"
Extreme Bedingungen für Autourlauber. Jetzt startet auch NRW in die Ferien. Der ADAC erwartet "eines der schlimmsten Reisewochenenden".Foto: Sina Schuldt / dpa
Quelle: Südkurier vom Fr 12.07.2019 07:56
Staugefahr: ADAC warnt vor «schlimmstem Reisewochenende»
Jeder fünfte Deutsche lebt in Nordrhein-Westfalen. So bedeutet der Ferienbeginn an Rhein und Ruhr jedes Jahr einen Verkehrskollaps. Der ADAC erwartet eines der schlimmsten Reisewochenenden. Bei der Bahn rollt alles, was rollen kann.
Mo 18.03.2019
Quelle: Bild vom Mo 18.03.2019 18:07
ADAC: Hardware-Nachrüstungen kommen - Sind damit Diesel-Fahrverbote bald vom Tisch?
Hardware-Nachrüstung beim Diesel funktioniert, laut ADAC. Ein neuer Test stellt klar: Der Stickoxid-Ausstoß wird reduziert!Foto: Marcel Kusch / dpa
Fr 22.02.2019
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 22.02.2019 08:00
Wegen Klage im Dieselskandal: Volkswagen legt gemeinsame Projekte mit ADAC auf Eis
Zusammen mit Verbraucherschützern greift der ADAC den Volkswagen-Konzern vor Gericht an. Nach der Musterfeststellungsklage des Automobilclubs lässt VW nun gemeinsame Projekte ruhen.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 22.02.2019 08:00
ADAC Motorwelt: Burda und Springer konkurrieren um Übernahme des ADAC-Magazins
Die ADAC-Motorwelt ist Europas größtes Magazin – aber seit Jahren ein Millionengrab. Jetzt soll das Heft an andere Verlage abgegeben und radikal verändert werden.
Do 13.09.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 13.09.2018 03:02