Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TEMPOLIMIT
Fr 05.05.2023
FDP kritisiert Lemkes Vorstoß zu Tempolimit als «dreist»
Umweltministerin Lemke fordert ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen, um so für mehr Klimaschutz zu sorgen. Die FDP findet diesen Vorschlag "dreist". weiterlesen
Tempolimit: FDP kritisiert Steffi Lemkes Vorstoß als »dreist«
Der Schlagabtausch unter den Regierungsparteien geht weiter: Die Umweltministerin der Grünen, Steffi Lemke, wirbt erneut für Geschwindigkeitsbegrenzungen – entgegen der Vereinbarung im Koalitionsvertrag. Die FDP reagiert brüskiert. weiterlesen
FDP kritisiert Lemkes Vorstoß zu Tempolimit als "dreist"
"Der Verkehr muss die Klimaschutzziele erreichen, genau wie alle anderen Sektoren auch", fordert Umweltministerin Steffi Lemke. Ein Tempolimit auf Autobahnen könnte dazu beitragen. Die FDP lehnt das entschieden ab. weiterlesen
Niedersachsen unterstützt Ruf nach Tempolimit
Niedersachsens Landesregierung würde die Einführung eines Tempolimits auf den Autobahnen begrüßen. "Wir können uns das gut vorstellen", sagte eine Sprecherin von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Freitag in Hannover. Sie betonte allerdings, dass dies in der Zuständigkeit der Bundesregierung liege, und erinnerte daran, dass Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) eine andere Position vert ... weiterlesen
Fr 21.04.2023
Verkehr: «Blitzermarathon»: Autofahrer halten sich an Tempolimit
weiterlesenStudie: Wie ein Tempolimit der Wirtschaft nutzen könnte
Ein Tempolimit auch auf deutschen Autobahnen käme einer neuen Studie zufolge nicht nur dem Klima zugute. Wissenschaftler haben ausgerechnet, welcher ökonomische Nutzen zu erwarten wäre. weiterlesen
Di 17.01.2023
Bundesverfassungsgericht zum Klima: Kein Recht auf Tempolimit
Bundesverfassungsgericht lehnt eine Klage von klimabesorgten Bürger:innen zum Verkehr ab. Aussichtsreichere Verfahren folgen. mehr... weiterlesen
Verfassungsbeschwerde für Einführung von Tempolimit auf Autobahnen abgewiesen
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde für die Einführung eines Tempolimits auf Autobahnen abgewiesen. Die Beschwerdeführer hätten ein verfassungswidriges Unterlassen des Gesetzgebers nicht ausreichend dargelegt, entschieden die Karlsruher Richter in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss. Insbesondere hätten sie eine Beeinträchtigung ihrer Freiheitsrechte nicht aufgezeigt. (Az: 1 ... weiterlesen
Verfassungsbeschwerde für Einführung von Tempolimit abgewiesen
Eine Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht zum Tempolimit hatte keinen Erfolg. Die Klagenden wollte die Einführung des Limits. Doch konnten sie laut Gericht die Beeinträchtigung ihrer Freiheitsrechte nicht genügend darlegen. weiterlesen
Klage für Tempolimit 130 scheitert
Eine Verfassungsbeschwerde zugunsten eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen ist gescheitert. Gericht hat die Klage zweier Bürger als nicht genug begründet zurückgewiesen. weiterlesen
Tempolimit auf Autobahnen? Karlsruhe weist Klage ab
Seit Jahren wird in Deutschland über ein Tempolimit auf Autobahnen diskutiert. Auch Ministerpräsident Weil spricht sich dafür aus. Eine Verfassungsbeschwerde scheiterte nun. weiterlesen
Verfassungsgericht lehnt ab: Klage für Tempolimit auf Autobahnen scheitert
Seit Jahren streitet Deutschland über eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen. Eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht soll die Regierung dazu zwingen, das Tempolimit einzuführen. Doch die Richter sehen zu viele Unklarheiten. weiterlesen
Beschwerde gescheitert: Kein Tempolimit mit Hilfe aus Karlsruhe
So schnell wird es kein Tempolimit geben – auch nicht mit Hilfe des Bundesverfassungsgerichts. Eine Beschwerde scheiterte in Karlsruhe schon aus formellen Gründen. weiterlesen
Bundesverfassungsgericht weist Tempolimit-Beschwerde ab
Ein Versuch, ein allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen per Verfassungsbeschwerde durchzusetzen, ist gescheitert. Die Notwendigkeit für den Klimaschutz sah das Bundesverfassungsgericht nicht ausreichend belegt. weiterlesen
"Mangelhafte Begründung": Verfassungsbeschwerde gegen Nicht-Umsetzung des Tempolimit abgewiesen
Dem Bundesverfassungsgericht zufolge hätten die Beschwerdeführenden nicht nachweisen könnten, dass ein Ausbleiben der Geschwindigkeitsbegrenzung Grundrechte verletze. weiterlesen
Verkehr: Tempolimit auf Autobahnen? - Klage in Karlsruhe erfolglos
weiterlesenVerfassungsgericht entscheidet: Tempolimit muss nicht eingeführt werden
Das Verfassungsgericht hat eine Beschwerde in Sachen Tempolimit auf deutschen Straßen abgelehnt: Die Bundesregierung muss das Limit nicht zwingend einführen. weiterlesen
Bundesverfassungsgericht: Verfassungsbeschwerde für allgemeines Tempolimit abgewiesen
Ein Versuch, das von der Ampelkoalition abgelehnte Tempolimit auf Autobahnen einzuklagen, ist gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht sah die Notwendigkeit der Maßnahme für den Klimaschutz nicht ausreichend belegt. weiterlesen
Do 10.11.2022
Tempolimit im Namen Gottes
Auf ihrer Tagung in Magdeburg hat die Synode der Evangelische Kirche ein Tempolimit für Kirchenvertreter bei Dienstfahrten beschlossen: 100 Stundenkilometer auf der Autobahn, 80 auf Landstraßen. Die Kirche unterstützt außerdem Tempo 120 auf der Autobahn für alle. weiterlesen
Unter einer Bedingung - Plötzlich zeigt sich Lindner offen für ein Tempolimit
Tempolimit - doch nur unter einer Bedingung: Überraschend hat sich FDP-Chef Christian Lindner offen für den Vorschlag der Grünen gezeigt. Doch verknüpft er seine Aussage direkt mit einem ideologischen Kernthema des Koalitionspartners: Den Ausstieg aus der Atomkraft. weiterlesen
Lindner lehnt Tempolimit nach EKD-Vorstoß weiter ab
80 km/h in Gottes Namen: Bundesfinanzminister Christian Lindner hält den Vorstoß der Evangelischen Kirche beim Tempolimit nicht für ein Modell für das ganze Land. Der Beitrag eines Tempolimits für den Klimaschutz sei gering. Die Bundesregierung wolle nicht nachziehen. weiterlesen
Mo 18.07.2022
Kröten für FDP und Grüne: Was würde ein Atom-Tempolimit-Deal bringen?
Die CDU hat eine Debatte angestoßen: längere Laufzeiten der letzten drei Atomkraftwerke, kombiniert mit einem Tempolimit. Sowohl für FDP als auch für die Grünen wäre das eine ziemliche Kröte. Was würde es bringen, sie runterzuwürgen? weiterlesen
130 km/h auf Autobahnen - Union zofft über Tempolimit
Das (temporäre) Tempolimit, wie von einigen CDU-Politikern vorgeschlagen, spaltet die Union. Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress weiterlesen
Tempolimit für Atom-Weiterbetrieb? Ja zu diesem Kuhhandel
Die Idee, ein befristetes Tempolimit einzuführen und dafür die verbliebenen Atommeiler, ebenfalls befristet, weiter zu betreiben, ist vernünftig. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. weiterlesen
Energiesicherheit: Tausche Tempolimit gegen Atomkraft
In der Gaskrise wird man in Berlin kreativer: Würden die Grünen und die FDP sich von Grundüberzeugungen verabschieden, wenn der jeweils andere mitmacht? Klingt absurd - aber auszuschließen ist gerade nichts mehr. weiterlesen
Kontra längere Laufzeit: Atomstrom verlängern und Tempolimit einführen? Dieser Pseudo-Kompromiss wäre grober Unfug
Es ist wie in der Ehe: Unsinn hat Charme – aber am Ende zahlt (mindestens) einer drauf. weiterlesen
AKW-Laufzeitverlängerung gegen Tempolimit? FDP lehnt "Kuhandel" ab
Die FDP hat sich erneut gegen ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ausgesprochen. Die Verlängerung der AKW-Laufzeiten sei sinnvoll, um die drohende "Gaslücke" zu schließen, ein Tempolimit nicht, sagt FDP-Fraktionschef Dürr. Derweil erteilt Grünen-Fraktionschefin Haßelmann der Laufzeitverlängerung eine Absage. weiterlesen
Union schlägt Deal beim Tempolimit vor
Die Union hat einen politischen Tauschhandel vorgeschlagen: Im Gegenzug für längere AKW-Laufzeiten könnte man einem Tempolimit zustimmen. Die FDP ist weiterhin generell gegen eine Geschwindigkeitsbegrenzung. weiterlesen
Nein zum Kernkraft-Kuh-Handel - FDP lehnt Tempolimit-Deal ab
Würde die FPD ein Tempolimit akzeptieren, damit die AKWs weiterlaufen können? Foto: Michael Kappeler/dpa weiterlesen
Jens Spahn offen für Tempolimit auf Autobahnen
Unionsfraktionsvize Spahn zeigt beim Tempolimit zwar Gesprächsbereitschaft. Einen großen Unterschied beim Energieverbrauch erhofft er sich dadurch aber nicht. weiterlesen
Für längere AKW-Laufzeiten: Spahn bereit, über Tempolimit zu reden
weiterlesenTempolimit gegen AKW-Laufzeit: Spahn schlägt Grünen Klima-Pakt vor
Zu einem Tempolimit auf deutschen Autobahnen sagen FDP und CDU seit Wochen konsequent nein. Unions-Fraktionsvize Spahn könnte sich jedoch mit der Idee anfreunden - unter einer Bedingung: Die Grünen müssten sich im Tausch auf längere AKW-Laufzeiten einlassen. weiterlesen
Energiekrise: Spahn offen für Kompromiss zu Tempolimit auf Autobahnen
In der Debatte um ein Tempolimit auf Autobahnen hat sich nun der Unionsfraktionsvize zu Wort gemeldet. Ob es eine Geschwindigkeitsbeschränkung gibt, hänge auch von den Grünen ab. weiterlesen
So 17.07.2022
CDU: Tempolimit findet neue Anhänger
In Teilen der Union ist eine befristete Geschwindigkeitsbegrenzung für Autos kein Tabu mehr. Dafür sollen sich die Grünen in Sachen Atomstrom bewegen. weiterlesen
Klimaschutz: CDU-Vize Jung offen für Tempolimit auf Autobahnen
Ein zeitlich begrenztes Tempolimit können sich jetzt auch einige Politiker der CDU vorstellen. Die FDP sieht dafür allerdings auch in Zeiten drohender Energie-Knappheit keine Notwendigkeit. weiterlesen
Klimaschutz: CDU-Vize Jung offen für Tempolimit auf Autobahnen
Ein zeitlich begrenztes Tempolimit können sich jetzt auch einige Politiker der CDU vorstellen. Die FDP sieht dafür allerdings auch in Zeiten drohender Energie-Knappheit keine Notwendigkeit. weiterlesen
Klimaschutz: CDU-Vize Jung offen für Tempolimit auf Autobahnen
weiterlesenFr 13.05.2022
Umweltminister für Tempolimit auf Autobahnen
Die Umweltminister der Bundesländer setzen sich für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ein. Die Länder fassten bei ihrer Konferenz zum ersten Mal einen einstimmigen Beschluss. weiterlesen
Umweltpolitik: Umweltminister für Tempolimit und zügigeren Windkraft-Ausbau
weiterlesenJetzt soll der Biosprit-Stopp das Tempolimit erzwingen
Umweltministerin Lemke sieht die Förderung von Energiepflanzen zur Treibstoffgewinnung als "Irrweg". Sie fordert zusammen mit den Ländern stattdessen Tempo 130 und plant eine Gesetzesänderung. Das dürfte auch zu höheren Spritpreisen führen. weiterlesen
WDH: Umweltministerkonferenz spricht sich für Autobahn-Tempolimit aus
(Im 2. Absatz, 2. Satz, wurde präzisiert, dass Bayern und NRW trotz ihrer Vorbehalte gegen den Teilaspekt Tempolimit dem Beschluss der Konferenz insgesamt zugestimmt haben.)WILHELMSHAVEN (dpa-AFX) - Für ein Tempolimit auf Autobahnen haben ... weiterlesen
Klimawandel: Umweltministerkonferenz für Autobahn-Tempolimit
Ein solches Ministervotum hat Seltenheitswert: Die Umweltminister der Länder treten einstimmig für ein Tempolimit auf Autobahnen ein, um den Klimaschutz voranzubringen. weiterlesen
Weniger Kraftstoffverbrauch: Landesminister für befristetes Tempolimit
Dass es aus umweltpolitischer Sicht Sinn ergibt, die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen zu begrenzen, ist bekannt. Mit dem Ukraine-Krieg und seinen Folgen rückt jetzt noch ein anderer Faktor in die Debatte: die Verfügbarkeit von Kraftstoff. Deswegen ringen sich die Umweltminister zu einem Beschluss durch. weiterlesen
So 10.04.2022
Tempolimit-Debatte: FDP bremst weiter
Vertreter von SPD und Grüne dringen erneut auf ein Tempolimit, um unabhängiger vom russischen Energiemarkt zu werden. Doch die FDP bleibt bei ihrem Nein - die Liberalen glauben nicht an den Nutzen einer solchen Maßnahme. weiterlesen
Sa 02.04.2022
Energie: Grünen-Co-Vorsitzende: Befristetes Tempolimit auf Autobahnen
weiterlesenEnergie: Grünen-Co-Vorsitzende: Befristetes Tempolimit auf Autobahnen
In der Debatte um die Energiesicherheit in Deutschland fordert Ricarda Lang von den Grünen erneut ein Tempolimit. Die Bundesregierung solle «ohne Denkverbote alles anschauen, was auf dem Tisch liegt». weiterlesen
Fr 01.04.2022
Sparmaßnahmen: Grüne fordern dreimonatiges Tempolimit wegen Ukrainekriegs
weiterlesenSparmaßnahmen: Grüne fordern dreimonatiges Tempolimit wegen Ukrainekriegs
Die bayerischen Grünen fordern ein befristetes dreimonatiges Tempolimit in Deutschland, um Energie zu sparen. Das könne die Autofahrer entlasten und die Finanzierung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine schwächen, erklärte der Landesvorsitzende Thomas von Sarnowski am Freitag. Konkret plädierte der Grünen-Politiker für Tempo 130 auf der Autobahn, 80 auf Landstraßen und 30 innerorts. ... weiterlesen
Autobahn: Was ein Tempolimit jetzt bewirken würde
Wegen der Energiekrise mehren sich die Forderungen nach einem Tempolimit. Wie viel Öl würde es einsparen? Und wie würde es den Verkehr verändern? Fünf Zahlen zur Debatte weiterlesen
"Machen wir ein Tempolimit für die Freiheit"
Es ging bei Maybrit Illner vor allem um Waffen. Jene, die die Bundesregierung nicht an die Ukraine liefert, aber auch jene, die die Bundeswehr bekommen soll. Für Klimaaktivistin Luisa Neubauer ist jedoch ein Gasembargo gegen Russland die beste Waffe. Und um das umzusetzen, müsse Energie eingespart werden. weiterlesen
Do 31.03.2022
Automobilclub für Tempolimit von 100 Kilometer pro Stunde
Erstmals hat sich ein Automobilclub für ein befristetes Tempolimit auf Autobahnen von 100 km/h ausgesprochen. Der Auto Club Europa sieht die Beschränkung als Maßnahme zum Energiesparen. Es ist nicht das erste Mal, dass der Verein mit einem Tempolimit liebäugelt. weiterlesen
Automobilclub für Tempolimit von 100 Kilometer pro Stunde
Erstmals hat sich ein Automobilclub für ein befristetes Tempolimit auf Autobahnen von 100 km/h ausgesprochen. Der Auto Club Europa sieht die Beschränkung als Maßnahme zum Energiesparen. Es ist nicht das erste Mal, dass der Verein mit einem Tempolimit liebäugelt. weiterlesen
Abhängigkeit von Russland: Fuß vom Gas fürs Energiesparen: Debatte um Tempolimit nimmt (wieder) Fahrt auf
Der Gasstreit mit Russland könnte sich zuspitzen, die Bundesregierung hat Verbraucher und Firmen zum Energiesparen aufgerufen. Da flammt eine Debatte wieder auf, die schon vor der Bundestagswahl geführt wurde: Braucht es ein Tempolimit? weiterlesen
Finanzministerin: Heinold: FDP soll Widerstand gegen Tempolimit aufgeben
weiterlesenFr 29.10.2021
Verkehr unter CO2-Zugzwang: Umwelthilfe schlägt Tempolimit auf Zeit vor
Bisher wehrt sich vor allem die FPD in den Ampel-Gesprächen gegen klimapolitische Härten für Autofahrer. Beim Tempolimit erhöht die Umwelthilfe nun den Druck: Das Instrument könnte zeitlich befristet werden und würde dem Verkehrssektor sofort CO2-Einsparungen bringen. weiterlesen
Raser überschreitet Tempolimit um mehr als 100 km/h
Mit mehr als 100 Kilometern pro Stunde über dem Tempolimit ist in der Nacht zu Freitag ein 26-Jähriger über die Avus gerast. Der Mann sei mit mindestens 187 statt der erlaubten 80 Kilometer pro Stunde stadtauswärts unterwegs gewesen, teilte die Polizei mit. Der Mann überholte dabei nicht nur verbotenerweise einen Zivilwagen der Polizei von rechts, sondern fuhr auch dicht auf andere Wagen auf und s ... weiterlesen
Fr 01.10.2021
Nach der Bundestagswahl: Tempolimit rückt immer näher
Tempolimits auf Autobahnen sind in Europa längst Standard - nur in Deutschland nicht. Das könnte sich mit der künftigen Bundesregierung bald ändern. weiterlesen
Di 28.09.2021
Tempolimits in Dänemark: So schnell dürfen Sie mit Auto, Wohnwagen & Co. auf den Straßen fahren
Reisen nach Dänemark sind äußerst beliebt, vor allem mit dem Wohnwagen. Dabei sollten Sie nicht vergessen, sich über die zulässigen Geschwindigkeiten zu informieren. weiterlesen
Fr 21.05.2021
News des Tages: Tempolimit, Jens Spahn, Frankreich
Die SPD prescht beim Tempolimit vor. Gesundheitsminister Spahn lenkt den Zorn der Impf-Ungeduldigen auf sich. Und ein Inzestskandal erschüttert die Pariser Gesellschaftselite. Das ist die Lage am Freitagabend. weiterlesen
Mi 15.07.2020
Tempolimit-Streit: Habeck wagt revolutionären Vorstoß - und kassiert böse Vorwürfe
Maximal 130 Stundenkilometer auf der Autobahn? Robert Habeck will bei einer Regierungsbeteiligung der Grünen eine Gesetzesänderung. Jetzt kommt scharfer Widerspruch. weiterlesen
Gastkommentar von Hugo Müller-Vogg - Habeck verspricht Tempolimit und suhlt sich dabei in grünem Populismus
Stellen wir uns vor, die Grünen gewinnen bei Bundestagswahl 2021 die absolute Mehrheit. Noch am Wahlabend verkündet der designierte Kanzler Robert Habeck, selbstverständlich werde seine Partei ihr Wahlversprechen vom Juli 2020 einhalten und sofort nach Aufnahme der parlamentarischen Arbeit auf allen Autobahnen Tempo 130 einführen.Von FOCUS-Online-Autor Hugo Müller-Vogg weiterlesen
Baustellen: Neues Tempolimit auf A1 zwischen Kreuz Leverkusen und Burscheid
Achtung Autofahrer: Hier kommt es in und um Leverkusen zu Staus und Umleitungen. weiterlesen
Tempolimit: FDP-Generalin attackiert Grünen-Chef
"Grüner Verbotskatalog": FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg hält nichts von den grünen Plänen zum allgemeinen Tempolimit. Vor allem den Zeitpunkt der Debatte findet die Liberale völlig daneben. Im neuen Streit um eine allgemeines Tempolimit von 130 Stundenkilometern hat FDP-Generalsekretärin Linda Teuteberg den Grünen und ihrem Vorsitzenden Robert Habeck eine "absurde Prioritätensetzung" vo... ... weiterlesen
Weil: Tempolimit von 130 kann Verkehrsfluss verbessern
Nach dem Vorstoß von Grünen-Chef Robert Habeck für ein generelles Tempolimit in Deutschland hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil einen Schlussstrich unter die Tempolimit-Debatte gefordert - und selbst ein Argument für ein Limit genannt. weiterlesen
Nach Habeck-Vorstoß: Weil: Tempolimit von 130 kann Verkehrsfluss verbessern
Nach dem Vorstoß von Grünen-Chef Robert Habeck für ein generelles Tempolimit in Deutschland hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil einen «Schlussstrich» unter die Tempolimit-Debatte gefordert - und selbst ein Argument für ein Limit genannt. weiterlesen
Di 14.07.2020
Diskussion um Tempolimit - Scharfe Kritik an Habeck-Vorstoß
Gegenwind für den Tempolimit-Vorstoß von Grünen-Chef Robert Habeck! Auf seine Aussagen reagiert vor allem die Union mit Kritik.Foto: dpa weiterlesen
Habeck-Vorschlag: Tempo 130? Zeit für neue Lösungen statt Ideologie
Einmal mehr steht das Thema Tempolimit auf deutschen Autobahnen auf der politischen Agenda. Statt sich in ideologischen Grabenkämpfen festzukrallen, sollte Deutschland über intelligente Lösungen nachdenken. weiterlesen
Grünen-Vorstoß für Tempolimit: Rasen ist verpönt
Grünen-Chef Robert Habeck macht ein Tempolimit von 130 Km/h auf Autobahnen zur Bedingung für eine Regierungsbeteiligung. Das ist schlau. mehr... weiterlesen
Habecks Tempolimit ist der Veggie-Day auf Autobahnen
Wenn die Grünen an der Macht sind, dann kommt als Erstes Tempo 130. Das hat Robert Habeck angedroht. weiterlesen
"Keine Zeit für Sommerlochthema": CDU schmettert Tempolimit-Forderung ab
Die Grünen pochen auf eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 Kilometern pro Stunde auf deutschen Autobahnen. Die CDU wirft ihnen falsche Prioritäten vor - schließlich habe man eine Pandemie zu bekämpfen. Die FDP formuliert ihre Kritik noch schärfer. weiterlesen
Grüne wollen Tempolimit von 130 durchsetzen
Wenn die Grünen mitregieren, kommt dann ein Tempolimit auf Autobahnen? Ja, sagt Parteichef Robert Habeck. Die Argumente dafür und dagegen sind zigmal ausgetauscht, politisch bleibt der Debatte aber spannend - denn da gibt es ja noch Koalitionspartner. weiterlesen
Habeck wagt revolutionären Tempolimit-Vorstoß - und kassiert böse Abfuhr
Robert Habeck will bei einer Regierungsbeteiligung der Grünen eine Gesetzesänderung bewirken. Doch der mögliche Koalitionspartner CDU will dabei nicht mitmachen. weiterlesen
Union nicht begeistert: Grüne wollen Tempolimit von 130 durchsetzen
Wenn die Grünen mitregieren, kommt dann ein Tempolimit auf Autobahnen? "Ja", sagt Parteichef Robert Habeck. Die Argumente dafür und dagegen sind zigmal ausgetauscht, politisch bleibt der Debatte aber spannend - denn da gibt es ja noch Koalitionspartner. weiterlesen
Tempo 130 oder sogar 120? Parteien streiten übers Tempolimit
Freie Fahrt für freie Bürger – oder ein Tempolimit für mehr Sicherheit und Umweltschutz? Der Tempo-130-Vorstoß der Grünen hat die Debatte erneut entfacht. Einigen geht er nicht weit genug – anderen zu weit. Robert Habeck hat sich festgelegt: Sollten die Grünen an der nächsten Bundesregierung beteiligt sein, soll auf Autobahnen generell nur noch Tempo 130 erlaubt sein. "Das ist wahrscheinlich d... ... weiterlesen
130 Km/h: Union schmettert Grünen-Vorstoß zum Tempolimit ab
Die Grünen wollen im Fall einer Regierungsbeteiligung nach der nächsten Bundestagswahl Tempo 130 auf Autobahnen durchsetzen. Bei der Union stößt die Partei damit auf harten Widerstand. weiterlesen
Di 12.05.2020
Verkehrssicherheitsrat: Generelles Tempolimit auf Autobahnen
Tempolimit Ja oder Nein? Diese Frage ist in Deutschland seit langem heftig umstritten. Nun bezieht der Verkehrssicherheitsrat Position. Die Debatte dürfte wieder an Fahrt aufnehmen. weiterlesen
Sa 29.02.2020
Esken fordert Scheuer beim Tempolimit zum Einlenken auf
Neue Berechnungen des Umweltbundesamtes liefern den Befürwortern von Tempo 130 gute Argumente. SPD-Chefin Esken appelliert nun an den Verkehrsminister. weiterlesen
Saskia Esken: SPD-Chefin wirbt für Tempolimit
Tempo 130 könnte rund 1,9 Millionen Tonnen CO2 im Jahr einsparen - das hat das Umweltbundesamt jetzt berechnet. SPD-Chefin Esken stellt nun eine Forderung an Verkehrsminister Scheuer. weiterlesen
Studie belegt positive Effekte: Esken wirbt für Tempolimit
Die Union stellt sich beim Tempolimit quer. Für SPD-Chefin Esken ist das Thema aber noch nicht vom Tisch. Eine neue Studie des Umweltbundesamts liefert ihr neue Argumente. weiterlesen
Fr 28.02.2020
"Sofort und ohne Mehrkosten": Umweltbundesamt: Tempolimit von 130 spart 1,9 Mio Tonnen CO2
Das dürfte den Verfechtern eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen Rückenwind verschaffen: Bis zu 5,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr könnten mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung eingespart werden. Dann allerdings müsste generell Tempo 100 gelten. weiterlesen
Umweltbundesamt: Tempolimit von 130 spart 1,9 Mio Tonnen CO2
Ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen würde nach neuen Berechnungen des Umweltbundesamts (UBA) den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich mindern. Je nach Ausgestaltung könnten 1,9 Millionen bis 5,4 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden, wie die Behörde mitteilte. weiterlesen
Fr 14.02.2020
Harald Schmidt über Tempolimit: Endlich mal gute Nachrichten aus der Politik
Der Bundesrat hat das einzig Richtige getan. Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Autobahn sind gesundheitsgefährdend. weiterlesen
Neue Straßenverkehrsordnung: Kein Tempolimit, aber Fahrradzonen
Der Bundesrat stimmt gegen das Tempolimit, stärkt aber die Rechte von Fußgängern und vor allem Radfahrern. Für Falschparker wird es teurer. weiterlesen
Was ein Tempolimit auf Autobahnen fürs Klima bringen würde
Tempo 130 wird gerade wieder heiß diskutiert. Heute ist das Thema auch im Bundesrat. Was wären die Effekte einer Geschwindigkeitsbegrenzung? weiterlesen
Bundesratsabstimmung: Tempolimit, Radler-Rechte, Busspuren
Mehr Platz für Radler, höhere Strafen für Falschparker und möglicherweise ein Tempolimit auf Autobahnen? Heute entscheidet der Bundesrat über Änderungen in der Straßenverkehrsordnung. Verkehrsminister Scheuer hat ein ganzes Paket vorgelegt. weiterlesen
Di 04.02.2020
Grünen-Politiker will E-Autos von Tempolimit ausnehmen
Der Grünen-Politiker Dieter Janecek fordert, bei einem möglichen Tempolimit auf deutschen Autobahnen Ausnahmen für Elektoautos zu gewähren. Vom Rest seiner Partei kommt Kritik. Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen, aber Ausnahmen für Elektroautos – mit diesem Vorstoß irritiert der Grünen-Politiker Dieter Janecek seine Fraktionskollegen. "Als Grüne sind wir für ein Tempolimit o... ... weiterlesen
Keine Ausnahmen für E-Autos beim Tempolimit geplant
Die Grünen wollen maximal 130 Kilometer pro Stunde auf Autobahnen – aus Sicherheitsgründen. Klimafreundliche Autos sollen in anderen Bereichen bevorzugt werden. weiterlesen
Tempolimit und Elektroautos: Grünen-Fraktion reagiert irritiert auf Tempolimit-Vorstoß
Der Grünen-Abgeordnete Dieter Janecek dachte laut über Ausnahmen für ein Tempolimit nach, um klimafreundliche Fahrzeuge zu fördern - zum Missfallen seiner Fraktionskollegen. weiterlesen
Sonderregeln für Elektroautos?: Grüner bringt Tempolimit-Ausnahme ins Spiel
Vor einem Vierteljahr scheitern die Grünen im Bundestag mit ihrem Antrag, ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen einzuführen. Nun macht ein Abgeordneter mit der Idee von sich reden, Elektroautos Ausnahmen einzuräumen. Damit stößt er aber bereits in den eigenen Reihen auf vehementen Widerstand. weiterlesen
Grünen-Politiker für E-Auto-Ausnahmen beim Tempolimit
Geschwindigkeitsbegrenzung für Benziner und Diesel, freie Fahrt für Elektroautos? Ein Grünen-Abgeordneter kann sich das vorstellen. In der Fraktion gibt es aber Widerspruch. weiterlesen
Widerspruch aus der Fraktion: Grünen-Politiker für E-Auto-Ausnahmen beim Tempolimit
Geschwindigkeitsbegrenzung für Benziner und Diesel, freie Fahrt für Elektroautos? Ein Grünen-Abgeordneter kann sich das vorstellen. In der Fraktion gibt es aber Widerspruch. weiterlesen
Widerspruch aus der Fraktion: Grünen-Politiker für E-Auto-Ausnahmen beim Tempolimit
Geschwindigkeitsbegrenzung für Benziner und Diesel, freie Fahrt für Elektroautos? Ein Grünen-Abgeordneter kann sich das vorstellen. In der Fraktion gibt es aber Widerspruch. weiterlesen