Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ADIDAS
Do 06.03.2025
Quelle: finanzen.net vom Do 06.03.2025 10:19
ANALYSE-FLASH: Hauck Aufhäuser IB hebt Adidas auf 'Hold' und Ziel auf 210 Euro
HAMBURG (dpa-AFX Broker) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat adidas von "Sell" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 160 auf 210 Euro angehoben. Der Ausblick auf 2025 spiegele den dynamischen Wachstumspfad ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 06.03.2025 07:57
Börse am Morgen: Adidas, Evonik, Immobilien-Aktien, EZB - Nord LB
CDU, CSU und SPD haben sich auf ein großes Finanzierungspaket für Verteidigung & Investitionen sowie Änderungen an der Schuldenregel in Artikel 115 Grundgesetz geeinigt. Das Gesamtpaket sieht die Einrichtung eines Sondervermögens in Höhe ...
Mi 05.03.2025
Quelle: finanzen.net vom Mi 05.03.2025 17:53
Bayer-Aktie steigt dennoch: Bayer prognostiziert weiteren Rückgang des operativen Gewinns für 2025
Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer steht nach einem erneuten Gewinnrückgang 2024 vor einem abermals schwierigen Jahr. Das operative Ergebnis dürfte sinken und der freie Finanzmittelfluss wird wohl niedriger ausfallen. ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 05.03.2025 17:22
ROUNDUP 3: 'Konservativer' Ausblick von Adidas - Aktie im Plus
(neu: Aktienkurs)HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikelhersteller adidas erwartet trotz eines schwierigen konjunkturellen Umfeldes ein weiteres Umsatz- und Ergebniswachstum im laufenden Jahr. "Natürlich gibt es ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 05.03.2025 16:19
Adidas-CEO Björn Gulden : "Glauben Sie, Bayern München interessiert die Kids in Ohio?"
Adidas hat voll auf Wachstum geschaltet. Dafür gibt CEO Björn Gulden seinen Länderteams mehr Freiheiten – und baut Personal ab.
Quelle: manager magazin - finanzen vom Mi 05.03.2025 09:53 Finanzpaket
Börse: Dax mit Kursrallye nach Kursrutsch, Aktien von Adidas und Bayer im Fokus
Nach dem heftigen Kursrutsch vom Vortag macht der Dax am Mittwoch seine Verluste nahezu wieder wett. Adidas und Bayer stehen nach Vorlage ihrer Bilanzen im Fokus. Auch der Bitcoin erholt sich wieder.
Do 23.01.2025
Quelle: finanzen.net vom Do 23.01.2025 19:02
WDH: Adidas schließt Personalabbau nicht aus
(Veröffentlichungstag Quartalszahlen korrigiert)HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikelhersteller adidas will seine Strukturen in der Konzernzentrale in Herzogenaurach anpassen und möglicherweise auch einen Teil ...
Quelle: Handelsblatt vom Do 23.01.2025 15:20
Sportartikelhersteller: Wie viel Potenzial hat die Adidas-Aktie noch? Das sagen Analysten
Der Wert der Adidas-Aktie ist in gut zwei Jahren um 175 Prozent gestiegen. Für Anleger kann sich der Einstieg trotzdem lohnen, sagen Analysten. Warum zugleich aber die Zweifel wachsen.
Mi 22.01.2025
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.01.2025 12:50
MÄRKTE EUROPA/DAX mit weiterem Rekordhoch - Adidas Top
DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte haben einen fulminanten Start in das Jahr 2025 erwischt. So notiert der DAX seit Jahresbeginn bereits knapp 7 Prozent im Plus, und der Januar ist noch nicht vorbei. Die bisher erzielte Rendite ist zwar noch etwas ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 22.01.2025 10:36
Adidas: Erwartungen werden übertroffen
Im vierten Quartal legt der Umsatz von Adidas um 24 Prozent auf 5,965 Milliarden Euro zu. Das Betriebsergebnis verbessert sich von -377 Millionen Euro auf +57 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr errechnet sich dadurch ein Umsatz von 23,683 ...
Mi 11.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 11.12.2024 16:51
ROUNDUP/Zoll durchsucht Adidas-Zentrale: Es geht um Einfuhrabgaben
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikelhersteller adidas steht unter dem Verdacht, bei der Einfuhr von Waren Steuern hinterzogen zu haben. Es gehe um Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer, teilte die Europäische Strafverfolgungsbehörde ...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 11.12.2024 08:22
Steuerfahnder durchsuchen Adidas-Zentrale
Bei Adidas haben Beamte unter anderem die fränkische Konzernzentrale durchsucht. Laut dem Sportartikelhersteller geht es um die Einhaltung von zoll- und steuerrechtlichen Vorschriften bei der Einfuhr von Produkten nach Deutschland.
Quelle: NTV vom Mi 11.12.2024 08:04
Streit schwelt seit Jahren: Steuerfahnder durchsuchen Adidas-Zentrale
Adidas liegt schon seit Jahren mit dem Zoll im Streit über Vorschriften bei der Einfuhr von Produkten. Nun haben sich die Behörden unter anderem in der Konzernzentrale umgeschaut.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 11.12.2024 07:27
Zoll: Steuerfahnder durchsuchen Adidas-Zentrale
Zollfahnder haben an mehreren Standorten des Sportartikelherstellers Adidas nach Importdaten gesucht. Der Konzern erwartet keine schwerwiegenden Folgen der Ermittlungen.
Mi 30.10.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 30.10.2024 10:40
Adidas: Wie viel ist eingepreist?
Im dritten Quartal steigert Adidas den Umsatz von 6,0 Milliarden Euro auf 6,44 Milliarden Euro. Der operative Gewinn legt von 409 Millionen Euro auf 598 Millionen Euro zu. Netto werden 443 Millionen Euro (Vorjahr: 259 Millionen Euro) verdient. Das ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 30.10.2024 08:04
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Adidas auf 280 Euro - 'Buy'
ZÜRICH (dpa-AFX Broker) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für adidas von 279 auf 280 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Adidas spiele in einer eigenen Liga, schrieb Analystin Zuzanna Pusz ...
Di 29.10.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.10.2024 17:06
Außergerichtliche Einigung: Adidas legt Streit mit Kanye West bei
Erst war er eine Werbefigur für Adidas, dann folgte die Trennung nach rassistischen und sexistischen Äußerungen. Nun ist das Kapitel Kanye West für den Sportartikelhersteller abgeschlossen.
Quelle: FOCUS Money vom Di 29.10.2024 16:41
Bjørn Gulden ist zuversichtlich - Adidas einigt sich mit Rapper Ye und steigert Umsatz in China und Nordamerika
Der Rapper Ye (früher Kanye West) hat jahrelang die Schuhlinie "Yeezy" für Adidas designt. Ye hat sich zuletzt wiederholt antisemitisch geäußert. Adidas war das zu viel und hat die Partnerschaft beendet. Der Rechtsstreit, der folgte, ist nun auch beendet. Doch das sind nicht die einzigen guten Nachrichten für den Sportartikelhersteller.
Do 17.10.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 17.10.2024 10:13 Chips
NVIDIAs Blackwell-Chips: Morgan Stanley von starker Nachfrage begeistert - trotz langer Lieferzeiten für Vorbesteller
• Morgan Stanley: NVIDIA hat großes Potenzial• Blackwell-Reihe dürfte NVIDIA-Aktie stärken• Vielversprechende Aussichten für NVIDIAs zukünftige MarktanteileMorgan ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 17.10.2024 07:59 EZB
Börse am Morgen: U.a. mit Adidas, Morgan Stanley, Sartorius, Öl und EZB - Nord LB
Der Verband der Familienunternehmer schlägt angesichts der wirtschaftlichen Lage in Deutschland Alarm. "Die Situation ist extrem ernst", sagte Verbandspräsidentin Ostermann. Eine aktuelle Umfrage des Verbandes habe ergeben, dass die aktuelle ...
Mi 16.10.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 16.10.2024 11:04
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank hebt Ziel für Adidas auf 270 Euro - 'Buy'
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für adidas nach Quartalszahlen von 265 auf 270 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Umsatz und Marge seien besser als erwartet ausgefallen, ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 16.10.2024 10:21
AKTIE IM FOKUS: Prognoseanhebung von Adidas kein Treiber mehr
FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Eine erneute Anhebung der Unternehmensziele hat bei den Anlegern von adidas am Mittwoch nicht mehr gezogen. Die Titel des Sportartikelherstellers standen nach der ersten Handelsstunde 3,5 ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 16.10.2024 09:57 Prognose
Adidas meldet Umsatzwachstum - Prognose erhöht, Aktie fällt
Adidas hat vorläufige Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht. Der währungsbereinigte Umsatz des Unternehmens stieg um 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während der in Euro ausgewiesene Umsatz um 7 Prozent auf 6,44 ...
Quelle: FOCUS Money vom Mi 16.10.2024 08:23
Nike-Konkurrent - Adidas in Top-Form: Gewinnziele und Umsatzprognosen nach oben korrigiert
Adidas punktet im dritten Quartal mit Umsatzwachstum und optimistischer Jahresprognose. Der Aktienkurs zieht an.
Fr 19.07.2024
Quelle: tagesschau.de vom Fr 19.07.2024 21:10
Adidas ändert Werbekampagne nach Antisemitismusvorwürfen
Anfang der Woche veröffentlichte Adidas eine neue Kampagne: Das Topmodel Bella Hadid posierte mit der Neuauflage eines Sneaker-Modells. Für das Foto hagelte es Kritik. Es geht um Antisemitismus und die Olympischen Spiele 1972.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 19.07.2024 14:37
Shitstorm für Adidas: Werbedeals aus der Hölle
Ausgerechnet Model Bella Hadid, die zuletzt wegen Israelfeindlichkeit in die Schlagzeilen geriet, ist das Werbegesicht eines Sneakers, der an Olympia 1972 erinnern soll. Adidas entschuldigt sich – hat aber aus der Vergangenheit offen ...
Quelle: Die Welt vom Fr 19.07.2024 14:08
Adidas reagiert auf heftige Kritik an Kampagne mit Bella Hadid
Für diese Kampagne hagelt es heftige Kritik: Adidas bewirbt seinen Retro-Sneaker SL 72 OG mit Topmodel Bella Hadid. An sich sollte das kein Aufreger sein. Doch der Schuh wurde ursprünglich für die Olympischen Spiele 1972 entwickelt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 19.07.2024 14:05
Antisemitismus-Vorwürfe: Adidas ändert umstrittene Werbekampagne
Adidas bewirbt einen Laufschuh neu, der für die Olympischen Spiele in München entworfen wurde. Israel ist mit der Art und Weise nicht einverstanden.
Quelle: Stern vom Fr 19.07.2024 13:40
Skandal-Model: Umstrittene Adidas-Kampagne: die Verfehlungen der Bella Hadid
Supermodel Bella Hadid wirbt für den Kampf gegen Israel – und für eine Adidas-Kampagne, die Erinnerungen an das "Massaker von München" heraufbeschwören, bei dem israelische Sportler ermordet wurden. Wie konnte Adidas das ignorieren?
Mi 17.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.07.2024 10:37
Baader Bank mit Investmenttipp: Reduce-Note für adidas-Aktie
Die Baader Bank hat die Einstufung für Adidas nach Zahlen auf "Reduce" mit einem Kursziel von 169 Euro belassen. Analyst Volker Bosse sprach in einer am Mittwoch vorliegenden Studie von starken Eckzahlen zum zweiten Quartal, die zur erneuten Anhebung ...
Quelle: FOCUS Money vom Mi 17.07.2024 10:24
Starke Quartalszahlen - Adidas hebt seine Prognose an, Aktien legen deutlich zu
Der Sportartikel-hersteller Adidas hat seine Gewinnprognose für das Jahr 2024 angehoben. Daraufhin steigen die Aktien des Unternehmens deutlich.
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.07.2024 10:13 Sell
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG beurteilt adidas-Aktie mit Sell
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat das Kursziel für Adidas nach Eckdaten zum zweiten Quartal von 150 auf 160 Euro angehoben. Die Einstufung bleibt aber auf "Sell", da Analyst Christian Salis in einer am Mittwoch vorliegenden Studie weiterhin Kursrisiken ...
Sa 29.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Sa 29.06.2024 15:00 Rück
US-AKtienmärkte stützen den DAX: Adidas, Münchner Rück, E.ON, Henkel und Rheinmetall
iStock Marktanalyse DAX
Fr 28.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 28.06.2024 11:52 Warburg Research
adidas-Analyse: Warburg Research stuft adidas-Aktie mit Hold ein
Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Adidas vor Zahlen zum zweiten Quartal auf "Hold" mit einem Kursziel von 220 Euro belassen. Der Sportartikelkonzern sollte weiterhin schneller wachsen als sein amerikanische Konkurrent Nike, schrieb ...
Di 18.06.2024
Quelle: FOCUS Money vom Di 18.06.2024 09:19
Morgenbörse - Dax springt über 18.200 Punkte, Adidas profitiert von Fußball-EM
Der deutsche Leitindex Dax kann am Dienstagmorgen weiter zulegen. Er profitiert dabei von guten US-Vorgaben. Vor allem die Tech-Werte gewannen.
Mo 17.06.2024
Quelle: manager magazin - finanzen vom Mo 17.06.2024 15:28 Kursrutsch
Börse: Aktien von Adidas und Bayer mit Kursrutsch
Der Dax dümpelt nach seinem Kursrutsch um die Marke von 18.000 Zählern. Verluste von Adidas und Bayer belasten. US-Anleger warten auf Kommentare der US-Notenbank.
Sa 08.06.2024
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 08.06.2024 08:08
Adidas-Chef Gulden wirft DFB mangelnde Kommunikation vor
So 19.05.2024
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 19.05.2024 08:43
Vom Erfolg zur Krise: Wie Adidas seine Dominanz im Sportmarkt verlor
Adidas, einst ein Riese im Sportmarkt, kämpft nach katastrophalen Kooperationen und einem Börsenabsturz gegen den Aufstieg von Nike. Mit aggressivem Marketing und neuen Markenbotschaftern versucht Adidas, wieder in die Spitze zu gelangen, während die Rivalität der beiden Marken die Welt in Atem hält.
Di 30.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 30.04.2024 14:06
ROUNDUP: Adidas verzeichnet robustes Wachstum außer in Nordamerika
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikelkonzern adidas ist nach einem Umsatzrückgang 2023 zum Jahresauftakt wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Dabei profitiert der Konkurrent von Nike ...
Mi 17.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.04.2024 08:13
Baader Bank: adidas-Aktie erhält Reduce
Die Baader Bank hat die Einstufung für Adidas nach vorläufigen Quartalszahlen auf "Reduce" mit einem Kursziel von 169 Euro belassen. Der Sportartikelkonzern habe unerwartet starke Eckdaten vorgelegt, schrieb Analyst Volker Bosse in einer am Mittwoch vorliegenden ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 17.04.2024 08:13
Bernstein Research mit Investmenttipp: Market-Perform-Note für adidas-Aktie
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Adidas nach Zahlen auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 185 Euro belassen. Das erste Quartal sei besser als erwartet gewesen, schrieb Analystin Aneesha Sherman in einer am Mittwoch vorliegenden ...
Di 16.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 16.04.2024 21:08
adidas-Analyse: adidas-Aktie von RBC Capital Markets mit Outperform bewertet
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Adidas nach vorläufigen Zahlen zum ersten Quartal auf "Outperform" mit einem Kursziel von 230 Euro belassen. Die höheren Jahresprognosen belegten eine operative Stärke der Marke Adidas, schrieb Analyst Piral ...
Sa 23.03.2024
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Sa 23.03.2024 19:59
Es war gar nicht immer Adidas: Die Trikot-Geschichte der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
Bis 2027 läuft die deutsche Nationalmannschaft noch in Adidas-Trikots auf. Danach gibt es den Wechsel zu Nike.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 23.03.2024 13:19
Adidas und die deutsche Nationalmannschaft: Der Mythos vom Wunderschuh gründet auf einer geklauten Idee
Auch Adidas hatte einen Anteil am "Wunder von Bern". Der Schöpfer Adi Dassler war aber nicht der Erste, der Schraubstollenschuhe entwickelte.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Sa 23.03.2024 09:04
WiWo History Durchbruch: Auf Stollen zum Erfolg: Die Geschichte von Adidas-Gründer Adi Dassler
Jahrzehntelang stattete Adidas die deutschen Fußballer aus. Ab 2027 ist damit Schluss. Dabei gab es eine Zeit, in der die Marke mit den drei Streifen das sportliche Nonplusultra war – vor allem unter Gründer Adi Dassler.
Fr 22.03.2024
Quelle: Bild vom Fr 22.03.2024 20:12
BILD klärt auf - Wie war das wirklich mit dem Adidas-Angebot?
Mächtig Wirbel nach dem Ausrüster-Knall! Nachdem der DFB am Donnerstag bekannt gegeben...Foto: KIRILL KUDRYAVTSEV/AFP
Quelle: Die Welt vom Fr 22.03.2024 16:30
"Die Reaktion von Adidas lässt vermuten, dass es nicht stilvoll war"
"Einen Deal mit der Dimension kann man nicht bis nach der EM geheim halten", sagt BILD-Sportchef Walter M. Straten zum Ausrüster-Wechsel des DFB. Der DFB wird ab 2027 mit Nike statt Adidas auflaufen. Der Vertrag mit dem US-Sporthersteller soll bis 2034 laufen.
Quelle: Stern vom Fr 22.03.2024 14:53 DFB
Nike statt Adidas: Warum die Aufregung um den DFB-Deal völlig übertrieben ist
Die Kritik am DFB-Ausrüsterdeal mit Nike ist unbegründet, weil er alternativlos ist. Für Adidas ist das hingegen ein weiterer Warnschuss.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.03.2024 14:48 DFB
Politiker kritisieren DFB für Abkehr von Adidas
Nach dem Aus der Zusammenarbeit des DFB mit Adidas kommt Kritik von vielen Seiten. CDU-Chef Merz nennt die Entscheidung "unpatriotisch", Bayerns Ministerpräsident Söder findet sie "falsch, schade und auch unverständlich".
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.03.2024 14:42 DFB
DFB-PK mit Nagelsmann und Gündogan heute im Live-Ticker: Adidas-Aufregung vor Frankreich-Spiel
Der Wechsel von Adidas zu Nike überschattet den Start ins EM-Jahr. Julian Nagelsmann und Ilkay Gündogan stehen Rede und Antwort. Die DFB-PK im Live-Ticker.
Quelle: TAZ vom Fr 22.03.2024 14:36
DFB-Wechsel von Adidas zu Nike: Habeck, der Standortpopulist
Der Wirtschaftsminister hat den Ausrüsterwechsel kritisiert, er wünscht "mehr Standortpatriotismus". Doch Habeck ist beim Joggen selbst kein Patriot. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Fr 22.03.2024 14:17
DFB-Wechsel von Adidas zu Nike: Die deutsche Nation in Aufruhr
Die deutsche Auswahl läuft ab 2027 in Trikots von Nike und nicht mehr Adidas über den Rasen – und die Nation gerät in Aufruhr. Heimatverrat? Symbol des drohenden Untergangs der hiesigen Wirtschaft? Blödsinn!
Quelle: Focus vom Fr 22.03.2024 14:11 DFB
Nike wird neuer DFB-Austatter - Im Adidas-Ärger stellt sich erster Grüner öffentlich gegen Habeck
Am Donnerstag hatte der DFB bekannt gegeben, dass ab 2027 der US-Sportartikelhersteller Nike alle deutschen Nationalteams ausrüsten wird. Viele Politiker kritisierten die Entscheidung. Nun hat sich ein Grüner gegen die Aussagen seines Wirtschaftsministers Habeck gestellt.
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.03.2024 13:50
Ex-Adidas Chef Hainer "überrascht" von Ausrüsterwechsel
Auch für den früheren Adidas-Chef Herbert Hainer kommt der Ausrüsterwechsel im Deutschen Fußball-Bund unerwartet. Er hebt die Partnerschaft des Konzerns mit dem FC Bayern hervor.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 22.03.2024 13:17 DFB
Aus von Adidas als DFB-Ausrüster: Abschied von einem Stück deutscher Fußballidentiät
Nach 70 Jahren trennt sich der DFB von seinem Ausrüster Adidas. Diese Entscheidung ist mehr als ein unternehmerischer Akt. Mit den Trikots des deutschen Sportartikelherstellers verbinden die Fußballfans des Landes alles. Und deswegen ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 22.03.2024 13:09
Die Trennung des DFB von Adidas ist für den deutschen Fussball ein epochaler Schritt. Sie zeigt auch, wie schlecht es um den Verband bestellt ist
Anlässlich des Engagements des US-Konzerns Nike ab 2027 entdecken manche Politiker plötzlich patriotische Neigungen. Der Wirtschaftsminister Robert Habeck nutzt den Fussball als Vehikel.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.03.2024 12:55 DFB
CDU-Vorsitzender: Merz hält DFB-Wechsel zum Ausrüster Nike für «unpatriotisch»
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.03.2024 12:28 Entscheidung
Nike wird neuer Ausrüster der Nationalmannschaft: Die Entscheidung gegen Adidas hat nichts mit verleugneter deutscher Identität zu tun
Nike statt Adidas beim DFB: Die Empörung ist bei Politikern groß, rüttelt an parteipolitischen Gesinnungen. Dabei gibt es gute Gründe für die Entscheidung.
Quelle: Die Welt vom Fr 22.03.2024 08:47 Habeck
Habeck vermisst "Standortpatriotismus" bei Adidas-Ausmusterung
Viele Fans reagierten überrascht, auch der Bundeswirtschaftsminister: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird demnächst vom US-Unternehmen Nike und nicht mehr von Adidas ausgerüstet. Für Robert Habeck ein "kaum vorstellbarer" Wechsel.
Quelle: Die Welt vom Fr 22.03.2024 04:52 Habeck
12 Aktien mit Doppel-Wumms und Adidas oder Nike?
In der heutigen Folge von "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Börsenrekorde allerorten, einen verpatzten Börsengang von Douglas und Apples transatlantischen Zweifronten-Kampf.
Do 21.03.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 21.03.2024 22:04
Fußball: Adidas verliert im Weltfußball an Boden
Der DFB wechselt nach mehr als 70 Jahren überraschend den Ausrüster. Ab 2027 werden die Nationalteams Nike und nicht Adidas tragen. Der Zeitpunkt der Bekanntgabe ist ein Affront gegen das Unternehmen aus Herzogenaurach.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 21.03.2024 17:40
Fußball-Nationalmannschaft: Adidas verliert Ausrüster-Vertrag mit dem DFB
Schlechte Nachrichten für Adidas: Völlig überraschend ruft der Deutsche Fußball-Bund die Ausrüster-Revolution aus. Ab dem Jahr 2027 wird nun Nike die Nationalmannschaften ausstatten. Die Adidas-Aktie reagiert prompt.
Mi 13.03.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 13.03.2024 14:35
Sportartikelkonzern: Adidas' langer Weg zu einer "gesunden Firma"
Olympia, Fußball-EM, 75-jähriges Jubiläum: 2024 ist für Adidas ein großes Jahr. Auch wenn die Probleme des Konzerns schwerwiegender sind als gedacht: Börse und Händler scheinen dem neuen CEO zu vertrauen.
Quelle: finanzen.net vom Mi 13.03.2024 14:02
Adidas-Chef will Aufbruchstimmung erzeugen
- von Alexander Hübner und Helen ReidHerzogenaurach (Reuters) - Adidas-Chef Björn Gulden verbreitet beim zweitgrößten Sportartikelkonzern der Welt nach dem ersten Verlust in mehr als drei Jahrzehnten neue Aufbruchstimmung. Im laufenden ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 13.03.2024 12:29
Aktienempfehlung: So bewertet Bernstein Research die adidas-Aktie
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Adidas nach Zahlen zum vierten Quartal und einem Ausblick auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 185 Euro belassen. Im Schuhgeschäft des Sportartikelkonzerns dauere die Erholung an, schrieb ...
Do 01.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 01.02.2024 16:50
adidas-Aktie gibt wegen trübem Ausblick ab: adidas übertrifft eigene Prognose - Yeezy-Verkäufe sorgen für schwarze Zahlen
Wechselkurseffekte dürften vor allem die Profitabilität erheblich belasten. Entsprechend vorsichtig war der Ausblick für 2024, der deutlich schwächer ausfiel, als von Analysten erwartet. Das Ergebnis im vergangenen Jahr fiel hingegen besser aus als prognostiziert. ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 01.02.2024 13:10
Adidas-CEO Gulden in Erklärungsnot: Alles Yeezy
Auf dem Papier lesen sich die Adidas-Zahlen besser als erwartet. Doch es gibt gute Gründe für den Kurseinbruch.
Quelle: FOCUS Money vom Do 01.02.2024 11:19
Auch dank Yeezy - Schwarze Zahlen bei Adidas sorgen für Überraschung
Adidas hat für das Jahr 2023 die vorläufigen Geschäftsergebnisse vorgestellt. Dabei konnte das deutsche Unternehmen die Prognosen sogar übertreffen - und entgegen der Erwartungen schwarze Zahlen schreiben.
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 01.02.2024 09:12
Adidas: Viele Sondereffekte aus Yeezy-Produkten und Währungseffekten
Adidas meldet Neuigkeiten zu den Zahlen für 2023. Nachdem man beim Umsatz zuletzt einen Rückgang im niedrigen einstelligen Prozentbereich erwartet hatte, sieht man diesen nun währungsbereinigt "unverändert im Vergleich zum Vorjahr”. Auf Euro-Basis meldet der DAX-notierte Sportartikel-Konzern allerdings einen Rückgang von 22,5 Milliarden Euro auf 21,4 Milliarden Euro. Auswirkungen auf dem Umsatz au ...
Fr 26.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 26.01.2024 09:45
Marktüberblick: Adidas haussiert
Der deutsche Aktienmarkt bot am Donnerstag ein gemischtes Bild. Weder ein enttäuschend schwach ausgefallener Ifo-Geschäftsklimaindex noch die EZB-Sitzung lieferten Impulse. Die Notenbanker ließen wie allgemein erwartet ihre Geldpolitik ...
Fr 22.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 22.12.2023 11:47
Hold von Warburg Research für adidas-Aktie
Das Analysehaus Warburg Research hat Adidas nach Quartalszahlen und einer Ausblickssenkung von Nike auf "Hold" mit einem Kursziel von 170 Euro belassen. Dank einer positiven Überraschung bei den Bruttomargen und stagnierender operativer Aufwendungen habe ...
Mi 18.10.2023
Quelle: manager magazin - finanzen vom Mi 18.10.2023 11:15
Börse: Adidas, Zalando und Continental im Dax gefragt
Die Vorgaben von der Wall Street sind mau, so halten sich auch die Dax-Anleger am Mittwoch zunächst zurück. Im weiteren Verlauf dreht der Dax ins Plus – was auch auf dem deutlichen Kurszuwachs einer Aktie mit beruht.
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.10.2023 11:12
Nicht nur wegen "Yeezy" - Adidas wird optimistischer
- von Alexander HübnerMünchen (Reuters) - Adidas erholt sich vom Aus für die "Yeezy"-Design-Sneaker schneller als gedacht.Der weltweit zweitgrößte Sportartikelkonzern schraubte am Dienstagabend zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Prognose ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.10.2023 10:44
adidas-Aktie springt an: adidas erhöht trotz schwachem Quartal Jahresprognose
Im dritten Quartal lag der Umsatz zwar währungsbereinigt um 1 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. In Euro ging der Umsatz des Unternehmens aber um 6 Prozent auf rund 5,99 Milliarden Euro zurück, wie der DAX-Konzern mitteilte. Die Bruttomarge verbesserte ...
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.10.2023 09:45
Marktüberblick: Adidas erhöht Prognose
Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag impulslos. Ein besser als erwarteter ZEW-Index der Konjunkturerwartungen und robuste Konjunkturdaten aus den USA vermochten daran nichts zu ändern. Der DAX schloss 0,09 Prozent fester bei ...
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 18.10.2023 09:02
DAX gibt nicht nach - Adidas, Airbus, Allianz, Daimler Truck, Infineon und SAP im Check
Das Intraday-Reversal an der Wall Street am Dienstag hat dem DAX gestern ein kleines Plus von 13,70 Punkten beschert. Am Mittwoch scheint sich zunächst wenig zu tun. Auf Unternehmensebene stehen di...
Di 17.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 17.10.2023 20:10 Jahresprognose
adidas-Aktie springt nachbörslich an: adidas erhöht trotz schwachem Quartal Jahresprognose
Im dritten Quartal lag der Umsatz zwar währungsbereinigt um 1 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. In Euro ging der Umsatz des Unternehmens aber um 6 Prozent auf rund 5,99 Milliarden Euro zurück, wie der DAX-Konzern mitteilte. Die Bruttomarge verbesserte ...
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 17.10.2023 18:57
Adidas hebt erneut die Jahresprognose an
Bei Adidas laufen die Geschäfte besser, aber es bleibt schwierig: Der Sportartikelhersteller rechnet im laufenden Jahr mit geringerem Umsatzrückgang und weniger Verlust.
Mi 23.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 23.08.2023 14:41
Aktien Frankfurt: Dax gibt Gewinne ab - Foot Locker belastet Adidas und Puma
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Stimmung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch im Handelsverlauf eingetrübt. Für Negativschlagzeilen sorgten der US-Sporthändler Foot Locker und der Chip-Hersteller Analog ...
Do 03.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 03.08.2023 14:21
adidas-Aktie dreht ins Plus: adidas mit deutlichem Gewinnminus - Fokus auf Yeezy-Verkäufe
Allerdings hat der Konzern laut Mitteilung im wichtigen Markt China wieder zugelegt, das Umsatzplus betrug 16 Prozent. Hingegen ging der Umsatz in Nordamerika den endgültigen Zahlen zufolge um 16 Prozent zurück, hier machten sich die immer noch hohen ...
Quelle: finanzen.net vom Do 03.08.2023 12:54
WDH/ROUNDUP: Adidas und der millionenschwere Abverkauf einer kritischen Ware
(Fehlende Buchstaben in der Ortsmarke "Herzogenaurach" ergänzt)HERZOGENAURAUCH (dpa-AFX) - Klobige Treter oder Sneaker mit Stil: Die Meinungen über die Schuhe aus der Kooperation zwischen adidas und dem US-Rapper Kanye ...
Mo 31.07.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 31.07.2023 15:52
Adidas verlängert Ausrüstervertrag mit ManU für Milliardensumme
München/Bangalore (Reuters) - Adidas rüstet den englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United bis 2035 aus und stockt den neuen Zehn-Jahres-Vertrag auf eine Milliardensumme auf. ManU hat für die zehn Jahre ab 2025 eine garantierte ...
Quelle: finanzen.net vom Mo 31.07.2023 14:35
Adidas und Manchester United verlängern Partnerschaft
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikelhersteller adidas verlängert seine langjährige Ausrüster-Partnerschaft mit dem englischen Fußballclub Manchester United. Diese ...
Mi 26.07.2023
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mi 26.07.2023 12:05
Adidas: Yeezy als Impulsgeber
Die aktuellen Zahlen von Adidas zum zweiten Quartal liegen über den Erwartungen des Marktes. Der Umsatz sinkt um 5 Prozent auf 5,34 Milliarden Euro, der Markt hatte mit 5,08 Milliarden Euro gerechnet. Beim EBIT geht es von 392 Millionen Euro auf 176 Millionen Euro nach unten, hier stand der Konsens bei -32 Millionen Euro. Vor allem die unerwartet hohe Nachfrage beim Teilverkauf der Yeezy-Produkte ...
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Mi 26.07.2023 00:25
Adidas, Bayer, Amadeus FiRe, Logitech und Flatexdegiro - Was an den Börsen passiert ist
Vor den morgen und übermorgen anstehenden Zinsentscheidungen von Fed und EZB halten sich die Anleger weiter zurück und der DAX bleibt bei seiner Seitwärtsbewegung. Von Unternehmensseite sorgen heut...
Di 25.07.2023
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 25.07.2023 16:33
Börse: Adidas-Aktie springt, MTU-Titel brechen ein, Wall Street im Plus
Dax-Anleger halten vor den Entscheidungen der EZB und Fed in dieser Woche ihr Pulver trocken. Der Dax pendelt um die Nulllinie, an der Wall Street können Techwerte wieder punkten. Gefragt sind Aktien von Adidas, MTU-Papiere brechen ein.
Quelle: finanzen.net vom Di 25.07.2023 11:57
Run auf "Yeezy"-Schuhe macht Adidas zuversichtlicher
- von Alexander HübnerMünchen (Reuters) - Das abrupte Ende der Partnerschaft mit dem US-Skandal-Rapper Kanye West geht für Adidas glimpflicher aus als gedacht. Das erste Fünftel der Restbestände von "Yeezy"-Schuhen, die West designt hatte, ...
Quelle: finanzen.net vom Di 25.07.2023 11:30
DAX tritt auf der Stelle. Adidas überrascht
Der DAX® bewegte sich zum Auftakt in einer engen Range um den Schlussstand von gestern. Aus den USA gab es keine signifikanten Impulse. Zudem hat sich die Stimmung in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft stärker eingetrübt als von ...
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 25.07.2023 10:16
Adidas: Konservativer Ausblick auf 2023
Adidas hat Eckdaten zum zweiten Quartal publiziert. Der Umsatz geht um 4,5 Prozent auf 5,343 Milliarden Euro zurück. Der Markt hatte ein Minus von 9 Prozent erwartet, Analysten von Baader gingen von einem Rückgang um 11 Prozent aus. Das bereinigte EBIT sinkt von 392 Millionen Euro auf 176 Millionen Euro. Das gilt als positive Überraschung, rechneten doch Konsens und Analysten mit einem leichten ...
Quelle: finanzen.net vom Di 25.07.2023 10:10
ROUNDUP: Adidas dank 'Yeezy'-Verkäufen optimistischer - Aktie steigt stark
HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der Sportartikel-Konzern adidas wird nach ersten Abverkäufen der "Yeezy"-Produkte für das laufende Jahr optimistischer. Insgesamt hat sich auch das Adidas-Geschäft im zweiten Quartal leicht ...
Quelle: finanzen.net vom Di 25.07.2023 09:49
ANALYSE-FLASH: Deutsche Bank Research hebt Ziel für Adidas auf 225 Euro - 'Buy'
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Deutsche Bank Research hat das Kursziel für adidas von 220 auf 225 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Die Gewinndynamik halte an, schrieb Analyst Adam Cochrane in einer ...