Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AIBLING
Do 09.02.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 09.02.2017 08:06
Bad Aibling erinnert an Zugunglück
Der oberbayerische Kurort Bad Aibling steht heute im Zeichen der Erinnerung an die zwölf Toten und vielen Verletzten ...
Quelle: NTV vom Do 09.02.2017 07:22
Das Unglück von Bad Aibling: Helfer haben Einsatz noch nicht verarbeitet
Ein Jahr ist vergangen, seit bei Bad Aibling zwei Züge frontal aufeinander krachten. Für ihren aufopferungsvollen Rettungseinsatz wurden die beteiligten Feuerwehrleute ausgezeichnet, doch das Unglück lässt die Retter nicht los.
Mo 05.12.2016
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.12.2016 20:40 Richter
Fahrdienstleiter von Bad Aibling muss ins Gefängnis
Im Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling ist der Fahrdienstleiter zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann sei der fahrlässigen Tötung schuldig, befand das Landgericht Traunstein. Er hatte das Stellwerk falsch bedient, dadurch waren zwei Züge zusammengeprallt.
Quelle: Die Welt vom Mo 05.12.2016 16:53
Unglück von Bad Aibling: Weil er "Dungeon Hunter5" spielte, ist er schuldig
Beim Zugunglück von Bad Aibling starben zwölf Menschen. Der Fahrdienstleiter war von einem Smartphone-Spiel abgelenkt, muss jahrelang in Haft. Ist das gerecht? Das Gericht macht es sich zu leicht.
Quelle: Stern vom Mo 05.12.2016 16:22
Zugunglück von Bad Aibling: Ein Urteil als Appell an alle Handynutzer
Eine Bewährungsstrafe kam für das Landgericht Traunstein nicht infrage. Zu viele Fehler hatte der Fahrdienstleiter von Bad Aibling gemacht. Weil er an seinem Handy spielte, machte er sich für den Tod von zwölf Menschen verantwortlich.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 05.12.2016 16:03
Urteil zum Unglück in Bad Aibling: Tödliches Spiel
Beim Zugunglück von Bad Aibling starben zwölf Menschen, mehr als 80 wurden verletzt. Nun ist das Urteil gegen den abgelenkten Fahrdienstleiter gefallen - es kann der Tat kaum gerecht werden.
Quelle: NTV vom Mo 05.12.2016 16:00
Zugunglück von Bad Aibling: Richter sieht in Fahrdienstleiter auch Opfer
Der Fahrdienstleiter, der für das tödliche Zugunglück von Bad Aibling verantwortlich ist, muss dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Der Richter begründet seine Entscheidung über eine Stunde lang. Für ihn ist Michael P. aber nicht nur Täter, sondern auch Opfer.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 05.12.2016 13:34 Gefängnis
Urteil zum Zugunglück von Bad Aibling: Fahrdienstleiter war «abgelenkt und gedanklich gefangen»
Das Tragische an der Katastrophe von Bad Aibling mit zwölf Toten ist, dass sie verhinderbar gewesen wäre – hätte der Fahrdienstleiter den richtigen Notrufknopf betätigt. Sein intensives Handy-Spiel machte das jedoch unmöglich.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 05.12.2016 12:03 Fahrdienstleiter
Zugunglück von Bad Aibling - Dreieinhalb Jahre Haft für Fahrdienstleiter
Wegen des Zugunglücks von Aibling mit zwölf Toten muss der angeklagte Fahrdienstleiter für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis. Der Bahnmitarbeiter sei der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung schuldig, urteilte das Gericht.
Quelle: TAZ vom Mo 05.12.2016 11:49
Zugunglück von Bad Aibling: Gefängnisstrafe für Fahrdienstleiter
Im Februar stießen zwei Züge in Oberbayern zusammen. Neun Menschen starben. Der angeklagte Fahrdienstleiter hatte mit dem Handy gespielt und muss nun in Haft. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.12.2016 11:05
Fahrdienstleiter von Bad Aibling muss ins Gefängnis
Zwölf Menschen starben im Februar beim Zusammenstoß zweier Züge im bayerischen Bad Aibling, weil der Fahrdienstleiter mit seinem Handy spielte. Wegen fahrlässiger Tötung kommt er nun mehrere Jahre in Haft.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.12.2016 10:54 Gefängnis
Bad Aibling: Fahrdienstleiter muss ins Gefängnis
Schuldspruch im Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling: Der Fahrdienstleister wurde zu dreieinhalb Jahre Haft verurteilt. Laut Gericht war er allein verantwortlich.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 05.12.2016 10:45
Dreieinhalb Jahre Haft für Fahrdienstleiter von Bad Aibling
Im Prozess um das tödliche Zugunglück von Bad Aibling ist der Fahrdienstleiter zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das Gericht befand den Mann wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung schuldig.
Quelle: Bild vom Mo 05.12.2016 10:43
Zugunglück in Bad Aibling - Dreieinhalb Jahre Haft für Fahrdienstleiter
Foto: Joerg Voelkerling
Fr 02.12.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 02.12.2016 17:12
Zugunglück von Bad Aibling: Zwölf Menschen mussten "wegen eines Computerspiels sterben"
An der Schuld des Fahrdienstleiters besteht vor dem Amtsgericht Traunstein kaum Zweifel. Doch in ihren Anträgen zum Strafmaß sind sich Staatsanwaltschaft und Verteidigung uneinig.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 02.12.2016 11:23
Unglück von Aibling: Staatsanwalt fordert vier Jahre Haft
Der angeklagte Fahrdienstleiter im Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling mit zwölf Toten soll nach dem Willen der ...
Do 10.11.2016
Quelle: Der Spiegel vom Do 10.11.2016 16:20
Prozess zum Zugunglück bei Bad Aibling: Tödliches Spiel
Beim Prozessauftakt zum Zugunglück von Bad Aibling spricht der angeklagte Fahrdienstleiter zu Angehörigen der Todesopfer und zu Überlebenden. Seine Worte klingen authentisch, fast mutig. Bis ein Polizist ihn schwer belastet.
Quelle: Bild vom Do 10.11.2016 16:15
Bad-Aibling-Unglück - Das Spielprotokoll des Fahrdienstleiters
Während Fahrdienstleiter Michael P. (40) in der virtuellen Welt zum Helden wurde, bahnte sich in der realen Welt ein furchtbares Unglück an.Foto: Joerg Voelkerling, Dungeon Hunter
Quelle: Die Welt vom Do 10.11.2016 15:47
Bad-Aibling-Fahrdienstleiter: Als Michael P. zu den Opfern spricht, senkt er den Blick
Im Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling hat der angeklagte Fahrdienstleiter ein Geständnis abgelegt. Michael P. gab zu, auf dem Handy gedaddelt zu haben. Es war ein mittelalterliches Rollenspiel.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 10.11.2016 15:14
Prozess zum Zugunglück in Bad Aibling: Fahrdienstleiter gibt Handyspiel zu
Nach der Zugskollision in Bad Aibling muss geklärt werden, inwieweit der Fahrdienstleiter durch ein Handyspiel derart abgelenkt war, dass er gleich mehrere falsche Signale innert weniger Minuten gab.
Quelle: Stern vom Do 10.11.2016 15:05
Prozessbeginn: Lokführer gesteht Teilschuld am Zugunglück von Bad Aibling
Bei dem Zugunglück im Februar starben 12 Menschen, als zwei Züge frontal zusammenstießen. Zu Prozessbeginn gestand der Lokführer, kurz vor der Kollision ein Online-Spiel auf dem Smartphone gespielt zu haben.
Quelle: Der Spiegel vom Do 10.11.2016 14:01
Zugunglück von Bad Aibling: Zeuge belastet angeklagten Fahrdienstleiter
Im Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling hat ein Ermittlungsbeamter den Angeklagten schwer beschuldigt. Dieser habe "nahezu jedes Mal auf seinem Handy gespielt".
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 10.11.2016 13:48
Prozess um Crash von Bad Aibling: Zugunglück: "Er hat nahezu jedes Mal gespielt"
Es war eines der schwersten Zugunglücke in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Der Fahrdienstleiter von Bad Aibling räumt vor Gericht schwere Fehler ein. Er soll durch ein Handyspiel abgelenkt gewesen sein. Nach Angaben der Ermittler spielte er nicht zum ersten Mal.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.11.2016 12:31
Fahrdienstleiter von Bad Aibling spielte bei der Arbeit oft auf dem Handy - trotz Verbot
Ein Ermittlungsbeamter sagt beim Prozessauftakt: "Er hat nahezu jedes Mal gespielt." Der Angeklagte wendet sich mit persönlichen Worten an die Hinterbliebenen der zwölf Toten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 10.11.2016 12:18
Zugunglück von Bad Aibling - Fahrdienstleiter legt im Prozess Geständnis ab
Im Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling mit zwölf Toten hat der angeklagte Fahrdienstleiter eingeräumt, Signale falsch gesetzt zu haben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.11.2016 12:01
Fahrdienstleiter scheidet nach Unglück von Bad Aibling aus Bahndienst aus
Ein Dreivierteljahr nach dem Unfall räumt Michael P. zum Prozessauftakt verhängnisvolle Fehler ein. Mit persönlichen Worten wendet er sich an die Hinterbliebenen der zwölf Toten.
Quelle: T-Online vom Do 10.11.2016 11:41
Bad Aibling: Angeklagter legt Geständnis ab
Im Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling mit zwölf Toten hat der angeklagte Fahrdienstleiter ein Geständnis abgelegt und sich bei den Hinterbliebenen der zwölf Opfer entschuldigt. Der 40 Jahre alte Michael P. räumte zum Prozessauftakt vor dem Landgericht Traunstein das fehlerhafte Setzen von Signalen ein. Er gestand auch, trotz eines Verbots während der Arbeit mit dem Handy gespielt zu hab...
Quelle: N24 vom Do 10.11.2016 11:16
Zugunglück von Bad Aibling - "Ich habe mir große Schuld aufgeladen"
12 Menschen starben, Dutzende wurden verletzt, weil er mit seinem Handy spielte: Ein 40-jähriger Fahrdienstleister steht in Traunstein vor Gericht. Zu Beginn wendet er sich an die Hinterbliebenen.
Quelle: Die Welt vom Do 10.11.2016 10:32
Zugunglück: Fahrdienstleiter legt im Bad-Aibling-Prozess Geständnis ab
Im Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling mit zwölf Toten hat der angeklagte Fahrdienstleiter ein Geständnis abgelegt. Er habe Signale falsch gesetzt und während der Arbeit mit dem Handy gespielt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.11.2016 10:26
Fahrdienstleiter von Bad Aibling legt Geständnis ab
Er spielte mit seinem Handy und verursachte das fatale Zugunglück von Bad Aibling. Nun hat der angeklagte Fahrdienstleiter vor Gericht seine Fehler eingeräumt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 10.11.2016 10:17
Fahrdienstleiter von Bad Aibling legt Geständnis ab
Mit einem Geständnis des angeklagten Fahrdienstleiters hat vor dem Landgericht Traunstein der Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling begonnen. Er habe ein Sondersignal gegeben und einen Notruf falsch abgesetzt, erklärte der 40-Jährige.
Quelle: N24 vom Do 10.11.2016 09:58
Prozess um Zugunglück von Bad Aibling: Fahrdienstleister legt Geständnis ab
Im Prozess um das Zugunglück von Bad Aibling mit zwölf Toten hat der angeklagte Fahrdienstleiter verhängnisvolle Fehler gestanden.
Mo 18.07.2016
Quelle: Merkur Online vom Mo 18.07.2016 19:13
Bad Aibling: Prozessstart wohl noch heuer
Bas Aibling - Ein Fahrdienstleiter der Bahn spielt auf dem Handy, statt sich um den Zugverkehr zu kümmern. Er wird abgelenkt und lässt zwei Züge frontal aufeinander zurasen. Zwölf Menschen sterben, 89 werden verletzt. Jetzt liegt die Anklage vor.
Quelle: Südkurier vom Mo 18.07.2016 15:41 Fahrdienstleiter
Anklage gegen Fahrdienstleiter von Bad Aibling erhoben
Bad Aibling (dpa) - Gut fünf Monate nach dem Zugunglück von Bad Aibling hat die Staatsanwaltschaft Traunstein Anklage gegen den Fahrdienstleiter erhoben. Sie wirft dem Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) fahrlässige Tötung in 12 Fällen und fahrlässige Körperverletzung in 89 Fällen vor.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 18.07.2016 15:21
Nach Zugunglück von Bad Aibling: Staatsanwalt klagt Fahrdienstleiter an
Gut fünf Monate nach dem Zugunglück von Bad Aibling hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Fahrdienstleiter erhoben. Sie wirft dem Mitarbeiter der Deutschen Bahn fahrlässige Tötung in 12 Fällen und fahrlässige Körperverletzung in 89 Fällen vor.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 18.07.2016 15:06
Staatsanwalt klagt Fahrdienstleiter von Bad Aibling an
Gut fünf Monate nach dem Zugunglück von Bad Aibling hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Fahrdienstleiter erhoben. ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 18.07.2016 15:06
Unfälle: Staatsanwalt klagt Fahrdienstleiter von Bad Aibling an
Bad Aibling (dpa) - Gut fünf Monate nach dem Zugunglück von Bad Aibling hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Fahrdienstleiter erhoben. Sie wirft dem Mitarbeiter der Deutschen Bahn fahrlässige Tötung in 12 Fällen und fahrlässige Körperverletzung in 89 Fällen vor.
Mi 13.04.2016
Quelle: Focus vom Mi 13.04.2016 18:07
Bad Aibling - Weiteres Opfer von Zugunglück stirbt an Verletzungen
Ein weiteres Opfer des Zugunglücks von Bad Aibling ist zwei Monate nach dem Zusammenstoß gestorben. Der 46-Jährige aus dem Landkreis Rosenheim erlag am Mittwoch in einem Münchner Krankenhaus seinen schweren Verletzungen, wie die Polizei mitteilte.
Quelle: NTV vom Mi 13.04.2016 15:51
Fataler Regelbruch vor Unglück: Zahl der Toten von Bad Aibling steigt
Nach dem Zugunglück von Bad Aibling gibt es ein weiteres Todesopfer: Ein 46-jähriger Mann ist gestorben. Derweil vermuten die Ermittler, dass der Fahrdienstleiter vor dem Crash durch sein Handy abgelenkt war. Dabei hätte er es gar nicht benutzen dürfen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 13.04.2016 15:02
Folgen des Zugunglücks in Bad Aibling: Weiteres Opfer seinen Verletzungen erlegen
Ein weiteres Opfer des Zugunglücks von Bad Aibling ist zwei Monate nach dem Zusammenstoss seinen Verletzungen erlegen.
Quelle: Stern vom Mi 13.04.2016 13:52
Bad Aibling: Zwölftes Todesopfer: Mann stirbt zwei Monate nach der Zugkatastrophe
Seine Verletzungen waren zu schwer: Knapp zwei Monate nach dem Zugunglück von Bad Aibling ist ein 46-Jähriger gestorben. Er ist das zwölfte Todesopfer des Unglücks.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 13.04.2016 12:41
Polizei: Weiteres Opfer von Zugunglück bei Bad Aibling gestorben
Der 46-Jährige erlag in einem Münchner Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Damit erhöht sich die Zahl der Todesopfer auf zwölf.
Di 12.04.2016
Quelle: N24 vom Di 12.04.2016 17:03
Zugunglück von Bad Aibling - Fahrdienstleiter soll mit dem Handy gespielt haben
Nach dem Zugunglück von Bad Aibling ist der verantwortliche Fahrdienstleiter verhaftet worden. Ihm wird vorgeworfen, zum Unglückszeitpunkt ein Handyspiel gespielt zu haben.
Di 29.03.2016
Quelle: T-Online vom Di 29.03.2016 13:41
Fahrdienstleiter in Bad Aibling machte zwei schwere Fehler
Das schwere Zugunglück in Bad Aibling im Februar ist nach Angaben der bayerischen Landesregierung auf einen doppelten Irrtum des Fahrdienstleiters zurückzuführen. "Es war eine ganz besonders tragische Verkettung von gleich zwei Fehlleistungen", sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) der "Bild"-Zeitung. Nachdem der 39-Jährige die eingleisige Strecke für zwei Züge gleichzeitig freige...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 29.03.2016 12:29
Bad Aibling: Fahrdienstleiter verwechselte Knöpfe
Nach dem Zugunglück von Bad Aibling prüft die Staatsanwaltschaft auch Fehler bei der Abwicklung des Notrufes. Eine Fehlbedienung ...
Quelle: Focus vom Di 29.03.2016 11:20
Zugunglück von Bad Aibling - Minister: Zwei Fehler des Fahrdienstleiters führten zur Tragödie
Nach Angaben des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann führten zwei entscheidende Fehler des Fahrdienstleiters zum schweren Zugunglück von Bad Aibling. Bei dem Frontalzusammenstoß zweier Züge kamen elf Menschen ums Leben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 29.03.2016 09:50 Fehler
Die zwei tragischen Fehler des Fahrdienstleiters
Es war ein doppelter Irrtum des Fahrdienstleiters, der das schwere Zugunglück am 9. Februar mit elf Toten ausgelöst hat. Bayerns Innenminister Herrmann informierte nun über Details.
Sa 20.02.2016
Quelle: Focus vom Sa 20.02.2016 11:10
Fahrgäste mit "mulmigem Gefühl" - Elf Tage nach Zugunglück in Bad Aibling wieder Fahrbetrieb
Elf Tage nach dem schweren Zugunglück mit elf Toten in Bad Aibling verkehren seit Samstag auf der Unglücksstrecke wieder die Züge nach Fahrplan. Pünktlich um 6.37 Uhr verließ der erste Meridian den Bahnhof in Holzkirchen.
Quelle: Bild vom Sa 20.02.2016 10:29
Tragödie von Bad Aibling - Züge fahren wieder auf der Unglücksstrecke
Elf Menschen starben bei der Tragödie. Am Samstagmorgen hat der Betreiber der Strecke den Verkehr wieder aufgenommen.Foto: Robert Gongoll
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 20.02.2016 10:08
Unfälle: Elf Tage nach Zugunglück in Bad Aibling wieder Fahrbetrieb
Holzkirchen/Rosenheim (dpa) - Elf Tage nach dem schweren Zugunglück mit elf Toten in Bad Aibling verkehren seit Samstag auf der Unglücksstrecke wieder die Züge nach Fahrplan. Pünktlich um 6.37 Uhr verließ der erste Meridian den Bahnhof in Holzkirchen.
Quelle: Der Westen vom Sa 20.02.2016 08:55
Elf Tage nach Unglück in Bad Aibling fahren Züge wieder
Elf Menschen starben, 85 weitere wurden verletzt: Elf Tage nach dem Zugunlück in Bayern sind auf der Strecke wieder Züge unterwegs.
Fr 19.02.2016
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.02.2016 20:08
Bad Aibling: Funkloch? Ermittlungen werden ausgeweitet
Bad Aibling - Wegen der Spekulationen über ein Funkloch in Zusammenhang mit der Zugkatastrophe von Bad Aibling hat die Staatsanwaltschaft Traunstein die Ermittlungen zur Aufklärung der Unglücksursache auf diesen Aspekt ausgeweitet.
Quelle: N24 vom Fr 19.02.2016 11:27
Zugunglück von Bad Aibling - Scheiterte der Notruf an einem Funkloch?
Per Notruf wollte der Stellwerkleiter das verheerende Zugunglück von Bad Aibling in letzter Minute verhindern. Ein Funkloch könnte ihn daran gehindert haben. Die Deutsche Bahn dementiert aber.
Quelle: NTV vom Fr 19.02.2016 09:53
Zugunglück von Bad Aibling: Möglicherweise landete Notruf im Funkloch
Noch immer werden neue Details zum Zugunglück von Bad Aibling bekannt. Ein Zeitungsbericht könnte nun erklären, warum der Notruf des Fahrdienstleiters die Zugführer nicht erreichte.
Do 18.02.2016
Quelle: Merkur Online vom Do 18.02.2016 21:26
Zugunglück Bad Aibling: Laut Bericht Funkloch auf Zugstrecke
Bad Aibling - Auf einem Teil des Abschnitts der Unglücksstrecke bei Bad Aibling gibt es nach einem Bericht der „Stuttgarter Zeitung“ ein großes Funkloch.
Quelle: Focus vom Do 18.02.2016 20:10
Medienbericht - Erschwert ein Funkloch auf der Zugstrecke bei Bad Aibling schnelle Notrufe?
Auf einem Teil des Abschnitts der Unglücksstrecke bei Bad Aibling gibt es nach einem Medienbericht ein großes Funkloch. Bereits seit sechs Jahren existiere das Empfangsloch im digitalen Zugfunk GSM-R, dadurch seien schnelle Notrufe erschwert.
Mi 17.02.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 17.02.2016 09:26
Zugunglück ist Thema im Bundestag - Was sind die Konsequenzen aus Bad Aibling?
Viele Opfer und Angehörige quälte die Ungewissheit. Nun ist klar, dass der Zusammenstoß zweier Züge in Bad Aibling auf menschliches Versagen zurückgeht. Die Politik will über Konsequenzen sprechen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.02.2016 08:30
Unglück von Bad Aibling: „Er wird für immer mit der Schuld belastet sein“
Bad Aibling - Der Fahrdienstleiter muss sich für einen Fehler verantworten, der elf Menschen das Leben gekostet hat. Eine schwere Bürde. Jeder geht anders mit Schuld um, betont Professor Florian Holsboer. Doch der Münchner Psychologe und Depressionsforscher ist sicher: Loslassen wird ihn die Schuld nie mehr.
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.02.2016 06:32 Zugunglück
Bad Aibling: Die Schuldfrage und der Faktor Mensch
Bad Aibling - Die Aussage der Staatsanwaltschaft war in dieser Eindeutigkeit doch überraschend: Ein einzelner Mensch also hat offenbar die Zugkatastrophe von Bad Aibling verursacht. Ein Kommentar von Merkur-Redakteur Dirk Walter.
Di 16.02.2016
Quelle: Bild vom Di 16.02.2016 23:19
Zugdrama von Bad Aibling - Dieses Signal löste das Unglück aus
Erstmals wurden die Details bekannt, welche Fehlerkette wirklich zum Zug-Unglück von Bad Aibling mit 11 Toten führte.Foto: AP/PA, S.Thater/TF-Ausbildung
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 16.02.2016 21:39 Fahrdienstleiter
Zugunglück von Bad Aibling - Das fatale Setzen des Sondersignals
Nach dem tragischen Zugunglück von Bad Aibling ist jetzt klar: Menschliches Versagen hat die Katastrophe ausgelöst. Gegen den Fahrdienstleiter wird nun ermittelt.
Quelle: TAZ vom Di 16.02.2016 19:10
Zugunglück von Bad Aibling: Einen Moment nicht aufgepasst
Eine Woche nach dem Zusammenprall zweier Züge in Oberbayern scheint festzustehen: Die Ursache war kein technischer Fehler. mehr...
Quelle: Bild vom Di 16.02.2016 19:00
Zugunglück Bad Aibling - Fahrdienstleiter zweieinhalb Stunden im Verhör
Es ist offiziell: Der Fahrdienstleiter trägt die Schuld an der Bahn-Katastrophe bei Bad Aibling. Neue Details über die Vernehmung.Foto: dpa
Quelle: Focus vom Di 16.02.2016 18:31
Nach Zugkollision in Bad Aibling - Fahrdienstleiter verursachte Unglück: Wie kann ein Mensch mit einer solchen Schuld leben?
Grund für das Zugunglück von Bad Aibling mit elf Toten und mehr als 80 Verletzten sei laut Ermittlern menschliches Versagen. Daher haben sie ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung gegen den Fahrdienstleiter eingeleitet. Wie ein Mensch mit dieser Schuld leben kann, erklärt eine Psychologin.Von FOCUS-Online-Redakteurin Christina Steinlein
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 16.02.2016 18:08
Fahrdienstleiter verantwortlich für Zugunglück in Bad Aibling
Das Zugunglück in Bad Aibling ist durch menschliches Versagen verursacht worden. Gegen den Fahrdienstleiter wird ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung eingeleitet. Bei dem Zusammenprall zweier Regionalzüge waren vor einer Woche elf Menschen gestorben.
Quelle: Die Welt vom Di 16.02.2016 17:22
Zugunglück Bad Aibling: Der Fahrdienstleiter befindet sich an einem sicheren Ort
Das Rätsel um das Zugunglück scheint gelöst. Offenbar war ein Fehler des Fahrdienstleiters die Ursache. Eine erste Vernehmung musste abgebrochen werden – wegen seines schlechten psychischen Zustands.
Quelle: Focus vom Di 16.02.2016 17:03
Zugunlück in Bad Aibling - "Ein furchtbares Einzelversagen"
Jetzt herrscht Gewissheit: Das schwere Zugunglück bei Bad Aibling geht auf menschliches Versagen zurück. Der örtliche Fahrdienstleiter schickte einen Zug los, obwohl er es nicht hätte tun dürfen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 16.02.2016 16:45
Unfälle: Ermittler: Fahrdienstleiter löste Zugunglück von Bad Aibling aus
Bad Aibling (dpa) - Ein Fehlverhalten des Fahrdienstleiters ist nach Erkenntnissen der Ermittler die Ursache für das Zugunglück von Bad Aibling mit 11 Todesopfern. Gegen den 39-Jährigen sei ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet worden, hieß es bei einer Pressekonferenz. Der Frontalzusammenstoß zweier Züge am Faschingsdienstag gilt als eines der schwersten Bahnunglücke Deutschlands. "Was wir momentan haben, ist ein furchtbares Einzelversagen", sagte der Oberstaatsanwalt Jürgen Branz.
Mo 15.02.2016
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.02.2016 09:42
Nach Zugunglück: Aufräumarbeiten in Bad Aibling
Erster Unterrichtstag nach dem Zugunglück von Bad Aibling. Viele Schüler müssen den Bus nehmen, denn die Strecke ist immer noch gesperrt. Erst wenn die Reparaturarbeiten an den Gleisen abgeschlossen sind, kann das letzte Zugteil geborgen werden.
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.02.2016 09:31 Bad
Zugunglück Bad Aibling: Aufräumarbeiten haben begonnen
Bad Aibling - Eine knappe Woche nach dem Zugunglück von Bad Aibling beginnen am Montag die Aufräumarbeiten an der Zugstrecke. In unserem Ticker erfahren Sie alle Neuigkeiten.
Quelle: Stern vom Mo 15.02.2016 07:30
Gedenkgottesdienst: Hunderte erinnern Opfer des Zugunglücks in Bad Aibling
Hunderte Menschen gedachten der Opfer des Zugunglücks in Bad Aibling in einem ökumenischen Gottesdienst der Kirche St. Georg. Unter den Gästen befanden sich viele führende CSU-Politiker.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 15.02.2016 07:24
Bad Aibling: Hunderte erinnern in Gottesdienst an Opfer des Zugunglücks
Hunderte Menschen, darunter etliche führende CSU-Politiker, nahmen an dem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche St. Georg teil.
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.02.2016 07:22
Aufräumarbeiten in Bad Aibling: Gleise werden repariert
Bad Aibling - Nach dem schweren Zugunglück bei Bad Aibling mit elf Toten beginnen am Montag die Reparaturarbeiten am Gleis.
So 14.02.2016
Quelle: N24 vom So 14.02.2016 20:37
Bad Aibling - Hunderte nehmen Abschied von den Opfern des Zugunglücks
Fünf Tage nach dem Zugunglück von Bad Aibling gedenken Hunderte in einem bewegenden Gottesdienst der Toten und Verletzten. Über allem steht die eine Frage: "Warum?"
Quelle: Merkur Online vom So 14.02.2016 20:37
Bad Aibling: Schon 1945 gab es hier ein Zugunglück
Bad Aibling - Vor 71 Jahren stießen an fast der gleichen Stelle an der am Montag zwei Meridianzüge kollidierten, ein Militärzug und ein Leerzug zusammen. Fünf Menschen starben damals.
Quelle: NTV vom So 14.02.2016 20:36
Gemeinsamer Abschied in Bad Aibling: Hunderte gedenken Opfer des Zugunglücks
Der Schrecken nach dem verheerenden Unglück von Bad Aibling sitzt noch tief. Unweit von der Unglücksstelle kommen in einem ökumenischen Gottesdienst Helfer und Angehörige zusammen und geben ihrer Trauer Ausdruck.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 14.02.2016 18:57
Bad Aibling: Hunderte nehmen Abschied von den Opfern
Fünf Tage nach dem Zugunglück gedenken Familien und Freunde, Kollegen und Helfer in einem bewegenden Gottesdienst der Toten und Verletzten. Über allem steht die eine Frage: "Warum?"
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 14.02.2016 18:07
Bahnstrecke in Oberbayern noch Tage gesperrt: Gedenken an Opfer von Bad Aibling
Etwa 800 Trauergäste haben am Sonntag der Opfer des Zugunglücks von Bad Aibling gedacht. In einem Gottesdienst erinnerten sie an die elf Toten und dankten dafür, dass rund 80 Personen mit Verletzungen davon gekommen sind.
Quelle: Merkur Online vom So 14.02.2016 14:31
Gedenkgottesdienst in Bad Aibling: Hunderte erwartet
Bad Aibling - Fünf Tage nach der Zugkatastrophe von Bad Aibling wollen die christlichen Kirchen an diesem Sonntag (16 Uhr) in einem ökumenischen Gottesdienst der Opfer gedenken. Die Polizei rechnet mit Hunderten Trauergästen.
Quelle: Bild vom So 14.02.2016 12:22
Tragödie von Bad Aibling - Feuerwehr-Chef beklagt sich vor der Trauerfeier
Die Zug-Tragödie von Bad Aibling beanspruchte die Kräfte der Retter aufs Äußerste. Zur Trauerfeier wurden dennoch nur wenige geladen.Foto: dpa
Sa 13.02.2016
Quelle: Focus vom Sa 13.02.2016 14:43
"Man ist sich nie sicher, ob man das aushält" - So erlebte der Feuerwehr-Kommandant das Zugunglück von Bad Aibling
Die Zugkatastrophe von Bad Aibling hat auch die Retter vor Ort an ihre Grenzen gebracht: 11 Tote, Dutzende Verletzte, Chaos. Feuerwehrkommandant Wolfram Höfler achtet darauf, dass niemand mit der psychischen Belastung alleingelassen wird. Der 62-Jährige hat das schon einmal erlebt.
Fr 12.02.2016
Quelle: Focus vom Fr 12.02.2016 20:22
Zugunglück von Bad Aibling - Kommissar saß selbst in einem der Meridian-Züge - und half bis in die Nacht
"Hier wird jetzt jeder Mann gebraucht" - obwohl ein Kriminalbeamter vom Polizeipräsidium Oberbayern Süd selbst verletzt wurde, als die beiden Meridian-Züge zusammenprallten, half er Verletzten und vernahm sie noch vor Ort.Von Focus Magazin-Redakteur Christian Sturm
Quelle: T-Online vom Fr 12.02.2016 18:52 Ermittler
Fahrdienstleiter in Bad Aibling wollte Züge per Notruf stoppen
Die genaue Ursache des Zugunglücks in Bad Aibling ist noch nicht geklärt. Nun aber werden neue Details über den Ablauf des Unfalls bekannt. Ein Fahrdienstleiter im Stellwerk von Bad Aibling versuchte, die zwei aufeinander zurasenden Züge per Notruf zu stoppen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel". Der Fahrdienstleiter habe vor dem Zusammenstoß die beiden Lokführer in kurzer Zeit zwei...
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.02.2016 16:45 Ermittler
Benefizspiel der Aibdogs und Starbulls in Bad Aibling
Bad Aibling/Rosenheim - Am Dienstag, 16. Februar, treten die Eishockeyteams des EHC Bad Aibling und der Starbulls Rosenheim zu einem Benefizspiel gegeneinander an.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 12.02.2016 14:57 Ermittler
Zugunglück Bad Aibling: Ermittler finden keinen Hinweis auf Signalmissachtung
In Bad Aibling werden die größten Trümmer abtransportiert. Auch der dritte Fahrtenschreiber taucht auf, Experten haben nun zwei der drei Fahrtenschreiber aus den Zugwracks von Bad Aibling vollständig ausgelesen. Schlechte Nachrichten kommen aus den Kliniken: Weitere Opfer kämpfen um ihr Leben.
Quelle: Stern vom Fr 12.02.2016 14:16
Bahn-Kollision von Bad Aibling: Fahrdienstleister soll versucht haben, Züge durch Notruf zu stoppen
Kurz vor der Kollision zweier Züge bei Bad Aibling wurden angeblich zwei Notrufe vom Fahrdienstleiter abgesetzt. Das berichtet der "Spiegel". Doch die Funknachrichten kamen offenbar zu spät.
Quelle: Focus vom Fr 12.02.2016 11:29
+++ Zugunglück im News-Ticker +++ - Dritte Blackbox des Unglückszugs von Bad Aibling gefunden
In der Nähe von Rosenheim sind am Dienstagmorgen zwei Züge kollidiert. Einer davon ist entgleist. Nach Informationen der Polizei gab es 100 Verletzte und elf Tote. Nun werden die Zugwracks geborgen. Alle Informationen finden Sie hier in unserem Ticker.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 12.02.2016 11:19
Dritte Black Box nach Zugunglück in Bad Aibling gefunden
Drei Tage nach dem Zugunglück bei Bad Aibling haben Ermittler die dritte Black Box gefunden. Sie soll wie die anderen geborgenen Fahrtenschreiber rasch ausgewertet werden. Die Ergebnisse könnten Aufschluss über die Unglücksursache geben.