Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AIDS
Mo 22.07.2024
Welt-Aids-Konferenz: Let's talk about Sex
HIV und Aids sind weitgehend aus dem Bewusstsein verschwunden. Soll die Krankheit nicht grassieren, muss öffentlich über Sex gesprochen werden. mehr... weiterlesen
UNO fordert anlässlich von Münchner Welt-Aids-Konferenz mehr Engagement
Anlässlich der Welt-Aids-Konferenz in München hat die UNO zu einem entschiedeneren Kampf gegen die Immunschwächekrankheit aufgerufen. "Die Ungleichheiten, die die HIV-Pandemie anfachen, werden nicht ausreichend bekämpft", erklärte die Direktorin des Gemeinsamen Programms der Vereinten Nationen für HIV und Aids (UNAIDS), Winnie Byanyima, anlässlich der Vorstellung neuer Zahlen. "Jede Minute stirbt ... weiterlesen
Worum es bei der Welt-Aids-Konferenz geht
Eine HIV-Infektion muss kein Todesurteil mehr sein. Dennoch sind HIV und Aids weltweit weiterhin eine große Gefahr. Auf der Welt-Aids-Konferenz in München suchen Wissenschaftler und Politiker nach Lösungen. Von Philip Artelt. weiterlesen
Fr 01.12.2023
Peter Plate über Aids - "Uns ist so viel verloren gegangen"
Peter Plate will am Welt-Aids-Tag mit einem besonderen Song an die Opfer erinnern.Foto: Ferran Casanova weiterlesen
Do 01.12.2022
Welt-Aids-Tag: Die Tablette, die das Virus hemmt
Seit 2019 ist die Präexpositionsprophylaxe, kurz Prep, für alle erschwinglich. Kann sie dazu beitragen, die Epidemie zu beenden? weiterlesen
Welt-Aids-Tag in Berlin: "Die Glut ist noch nicht gelöscht"
HIV ist eine behandelbare, chronische Erkrankung geworden. Und trotzdem sterben in der Hauptstadt immer noch Menschen an den Folgen einer Infektion. Ein Lagebericht. weiterlesen
UNAIDS: Ungleichheiten verhindern das Ende von Aids
Eigentlich wollten die Vereinten Nationen Aids bis 2030 eliminieren. Ungleichheiten und Diskriminierung verhindern das Erreichen dieses Ziels, sagen Experten. weiterlesen
Mo 23.07.2018
HIV: Forscher fürchten Wiedererstarken von Aids
Die Seuche schien unter Kontrolle zu sein, doch die Zahl der Neuinfektionen mit HIV ist weltweit zu hoch. Experten warnen: Ohne Trendwende sei die Ausweitung der Epidemie "unvermeidlich". weiterlesen
Welt-Aids-Konferenz: Experten warnen vor weiterer Ausbreitung des HI-Virus
1,8 Millionen Menschen haben sich im Jahr 2017 mit HIV infiziert. Wissenschaftler, Politiker und Patienten beraten nun in Amsterdam über Wege, die Epidemie zu stoppen. weiterlesen
Welt-Aids-Konferenz startet in Amsterdam
Rund 18.000 Wissenschaftler, Aktivisten und Politiker beraten ab heute auf der Welt-Aids-Konferenz über Wege zur Bekämpfung der HIV-Epidemie. weiterlesen
Millionen Neuinfektionen: Welt-Aids-Konferenz startet in Amsterdam
Amsterdam - Rund 18.000 Wissenschaftler, Aktivisten und Politiker beraten ab heute auf der Welt-Aids-Konferenz über Wege zur Bekämpfung der HIV-Epidemie. weiterlesen
Welt-Aids-Konferenz: Warnung vor gefährlicher Trägheit
37 Millionen HIV-Infizierte weltweit, viele Neuinfektionen in Osteuropa: Experten warnen davor, im Kampf gegen Aids nachzulassen. Was zu tun ist, darüber berät die Welt-Aids-Konferenz in Amsterdam. Von Jeanne Turczynski. weiterlesen
Osteuropa wird zum Kernkrisengebiet der Aids-Epidemie
Bis 2030 wollten die Vereinten Nationen die Ausbreitung des Hi-Virus beenden. Die medizinischen Mittel dafür gibt es. Doch Scham, Vorurteile und mangelnde Aufklärung sorgen in Osteuropa und Asien für hohe Neuinfektionszahlen. weiterlesen
Experten warnen vor dramatischem Scheitern im Kampf gegen Aids
Auf einer internationalen Aids-Konferenz in Amsterdam berichten Experten über eine alarmierende Zunahme von Neuinfektionen. weiterlesen
Sa 30.12.2017
Trump feuert gesamtes Aids-Beratergremium
Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik von US-Präsident Donald Trump waren im Juni Mitglieder seines Aids-Beratergremiums zurückgetreten. Nun wurden die verbliebenen Mitglieder gefeuert. Die Regierung von Donald Trump hat nach übereinstimmenden Medienberichten das gesamte bisherige Beratergremium des Weißen Hauses für HIV/Aids-Fragen gefeuert. Nachdem bereits sechs Angehörige der Kommission ... ... weiterlesen
Fr 01.12.2017
Regisseur über Aids-Film "120 PBM": "Nicht über die Geister sprechen"
In den 90er Jahren trat der französische Regisseur Robin Campillo "ACT UP" bei. Sein Film "120 BPM" erzählt von den vielen politischen Aktionen der Aktivistengruppe. mehr... weiterlesen
Welt-Aids-Tag - Kann ich den HIV-Test bald zuhause machen?
In Deutschland leben 88 400 Menschen mit HIV. BILD sagt, was sich in den letzten Jahren für sie verändert hat.Foto: Britta Pedersen / dpa weiterlesen
Welt-Aids-Tag: Welt-Aids-Tag: "Die Unwissenheit ist fatal"
Welt-Aids-Tag: Aufklärungsarbeit notwendig. Zudem in der "Elbvertiefung": S-Bahn zum Flughafen, Kolonialismus: Hamburgs Vergangenheit, Behinderte Menschen oft arbeitslos. weiterlesen
"HIV und Aids verursachen noch immer Tote"
Das Thema Aids und HIV gerät zunehmend in Vergessenheit. Dabei steigt die Zahl der Neuinfektionen bei Heterosexuellen seit Jahren. Eine riesige Aids-Schleife am Rathaus soll darauf aufmerksam machen. weiterlesen
Di 19.07.2016
Leute: Charlize Theron: Rassismus behindert Kampf gegen Aids
Durban (dpa) - Rassismus, Sexismus und Ungleichheit sind der Schauspielerin Charlize Theron zufolge Hauptgründe für den Fortbestand der weltweiten Aids-Epidemie. weiterlesen
Mo 18.07.2016
Aids ist kein Todesurteil mehr
Mit dem Globalen Fonds sind Aids-Medikamente auch in Afrika für viele zugänglich geworden. Auf Aktivistinnen wie Maurine Murenga lastet allerdings noch immer die eigene HIV-Infektion. weiterlesen
Wenig Optimismus im Kampf gegen Aids
Es ist ein ehrgeiziges Ziel der internationalen Gemeinschaft - bis 2030 Aids zu besiegen. Der UNAIDS-Chef Sidibé fürchtet allerdings ein Scheitern im Kampf gegen das Virus. Und UN-Generalsekretär Ban mahnt an, es komme auf ein schnelles und entschiedenes Vorgehen an. weiterlesen
Welt-Aids-Konferenz in Südafrika: Kein Zugang zu Medikamenten
Der Welt-Aids-Gipfel in Durban beschäftigt sich mit den erlahmenden Fortschritten gegen die Seuche. Das Ziel, Aids bis 2030 zu besiegen, ist gefährdet. mehr... weiterlesen
UN-Organisation fürchtet Scheitern im Kampf gegen Aids
– Die Aids-Epidemie wird Experten zufolge wohl nicht wie geplant bis zum Jahr 2030 besiegt sein. "Ich habe Angst”, sagte ... weiterlesen
Gesundheit: Charlize Theron fordert mehr Engagement gegen Aids
Durban (dpa) – Die Schauspielerin Charlize Theron (40) hat mehr Einsatz gefordert, um neue HIV-Infektionen bei Mädchen und jungen Frauen zu verhindern. Aids sei in dieser Altersgruppe in Afrika Todesursache Nummer eins, weltweit die Nummer zwei, erklärte die Oscar-Preisträgerin am Montag. weiterlesen
Beginn der Welt-Aids-Konferenz in Durban: Aids soll bis 2030 besiegt werden
Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon hat von der internationalen Gemeinschaft schnelles und entschlossenes Handeln gefordert, um die Immunschwächekrankheit Aids bis 2030 zu besiegen. weiterlesen
Ban Ki Moon fordert rasches Handeln im Kampf gegen Aids
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat von der internationalen Gemeinschaft schnelles und entschlossenes Handeln gefordert, ... weiterlesen
Welt-Aids-Konferenz sucht nach Lösungen gegen HIV-Epidemie
Durban - In Westeuropa scheint die Angst vor HIV verflogen. Noch immer aber gibt es weltweit gut zwei Millionen Neuinfektionen im Jahr. In 14 Jahren soll das Geschichte sein - wie dies gelingen kann, diskutieren nun Tausende Experten. weiterlesen
Welt-Aids-Konferenz sucht nach Lösungen gegen HIV-Epidemie
In Westeuropa scheint die Angst vor HIV verflogen. Noch immer aber gibt es weltweit gut zwei Millionen Neuinfektionen im Jahr. In 14 Jahren soll das Geschichte sein - wie dies gelingen kann, diskutieren nun Tausende Experten. weiterlesen
Gesundheit: Welt-Aids-Konferenz sucht nach Lösungen gegen HIV-Epidemie
Durban (dpa) - Wie ist der Kampf gegen HIV und Aids bis 2030 endgültig zu gewinnen? Auf der Suche nach Antworten treffen rund 18 000 Forscher, Aktivisten und Regierungsvertreter in Südafrika zur Welt-Aids-Konferenz zusammen. weiterlesen
Welt-Aids-Konferenz sucht nach Lösungen gegen HIV-Epidemie
Wie ist der Kampf gegen HIV und Aids bis 2030 endgültig zu gewinnen? Auf der Suche nach Antworten treffen rund 18 000 ... weiterlesen
Welt-Aids-Konferenz sucht nach Lösungen gegen HIV-Epidemie
Wie ist der Kampf gegen HIV und Aids bis 2030 endgültig zu gewinnen? Auf der Suche nach Antworten treffen rund 18 000 ... weiterlesen
Di 01.12.2015
Welt-Aids-Tag : Shana gibt nicht auf
Shana lebt in Washington und hat sich bei ihrem Mann, der vor ihrer Hochzeit ein risikoreiches Leben geführt hat, mit Aids angesteckt. Fünf Jahre nach der Heirat erhält sie die Diagnose, weitere sieben Jahre später muss sie in ein Hospiz. weiterlesen
Mo 01.12.2014
So 20.07.2014
20. Welt-Aids-Konferenz: Tränen statt Willkommensgrüße
In Melbourne hat die 20. Welt-Aids-Konferenz begonnen – ohne sechs Experten und Offizielle, die beim Absturz von MH17 über der Ukraine starben. mehr... weiterlesen
20. Welt-Aids-Konferenz in Melbourne begonnen
Im australischen Melbourne hat die 20. Welt-Aids-Konferenz begonnen. mehr weiterlesen
Fr 18.07.2014
Bessere Medikamente, aber vielerorts weiter Ausgrenzung - Forscher frustriert: Kampf gegen Aids noch lange nicht gewonnen
Aids ist kein Todesurteil mehr, sondern lässt sich mit Medikamenten gut behandeln. Heilbar ist die Immunschwäche jedoch noch nicht. Und in vielen Ländern werden HIV-Positive nach wie vor ausgegrenzt. Entsprechend ernüchternd fällt die Bilanz vor der Welt-Aids-Konferenz in Australien aus. weiterlesen
Abgestürztes Flugzeug in der Ukraine: Viele Aids-Experten unter den Opfern
Etwa 100 Passagiere des Flugzeugs waren auf dem Weg zur Welt-Aids-Konferenz. Auch der Ex-Chef der International Aids Society kam ums Leben. mehr... weiterlesen
Mo 04.03.2013
Forscher heilen Aids-infiziertes Kind
Ist das ein Durchbruch in der Aids-Forschung? US-Medizinern ist es nach eigenen Angaben erstmals gelungen, ein bei der Geburt mit dem Erreger der Immunschwächekrankheit Aids infiziertes Kind praktisch zu heilen. Zwar sei bei dem kleinen Mädchen aus Mississippi weiterlesen
Aids: Forscher erklären HIV-infiziertes Kind für praktisch geheilt
Amerikanischen Medizinern ist es anscheinend erstmals gelungen, ein Kind praktisch zu heilen, das bei der Geburt mit dem Erreger der Immunschwächekrankheit Aids infiziert worden war. Zwar sei der HI-Virus nicht verschwunden, aber die Virenmenge so gering, dass keine weitere Behandlung nötig sei. weiterlesen
HIV-Therapie - Aids-infiziertes Kind praktisch geheilt
Medizinern ist es gelungen, ein mit HIV infiziertes Kind zu heilen. Nach einer antiretroviralen Therapie könne das Immunsystem des Kindes die Viren selbst kontrollieren. weiterlesen
Di 24.07.2012
Aids in Simbabwe: Lass uns darüber reden
weiterlesenUSA: Hillary Clinton kämpft für eine Generation ohne AIDS
Auf der internationalen Aids-Konferenz in Washington hat Hillary Clinton den Standpunkt ihrer Regierung in Sachen AIDS-Bekämpfung klar gemacht. [...] weiterlesen
Mo 23.07.2012
Welt-Aids-Konferenz in Washington: Clinton will Aids ausrotten
Wenn es darum geht, die Symptome zu lindern, macht die Aidsforschung enorme Fortschritte. Doch ein Impfstoff gegen die Immunschwäche existiert nicht; jährlich sterben weltweit rund 1,5 Millionen Menschen an der Krankheit. US-Außenministerin Clinton und weitere Vertreter aus Politik und Wirtschaft beraten in Washington über ihre Möglichkeiten im Kampf gegen HIV. weiterlesen
Welt-Aids-Konferenz in Washington - Elton John spricht über HIV
weiterlesenBeichte auf Welt-Aids-Konferenz - Elton John: "Ich müsste eigentlich tot sein"
Mehr als 30 Millionen Menschen sind bislang an den Folgen von HIV gestorben. Nun wecken neue Statistiken Hoffnungen. Auf der Welt-Aids-Konferenz in Washington mahnen Politiker und Prominente zu mehr Engagement - allen voran Elton John mit einer emotionalen Beichte. weiterlesen
Wissenschaft: Clinton: «Können Kampf gegen Aids gewinnen»
Washington (dpa) - Die US-Außenministerin Hillary Clinton hat zu neuen Anstrengungen im Kampf gegen Aids aufgerufen. «Wir wollen das Ziel einer Aids-freien Generation erreichen», sagte Clinton am Mon... weiterlesen
Welt-Aids-Konferenz: Clinton fordert neue Anstrengungen
In ihrer Rede auf der Welt-Aids-Konferenz in Washington hat US-Außenministerin Clinton eine HIV-freie Generation als Ziel genannt. Es sei möglich, den Kampf gegen die Krankheit zu gewinnen. Wissenschaftler sehen die Forschung am Wendepunkt - der Erfolg sei aber unter anderem durch die Finanzkrise bedroht. weiterlesen
Im Kampf gegen Aids nicht am Wendepunkt nachlassen
weiterlesenWissenschaft: Experten starten optimistisch in Welt-Aids-Konferenz
Washington (dpa) - Zuversicht zum Auftakt der Welt-Aids-Konferenz: Unter dem Motto «Gemeinsam das Blatt wenden» sind 25 000 Teilnehmer am Sonntag in Washington in das sechstägige Treffen gestartet. ... weiterlesen
Welt-Aids-Konferenz - Neue Hoffnung in Washington
Aktuelle Forschungsergebnisse und Statistiken lassen neue Hoffnung im Kampf gegen Aids aufkeimen. Die 25 000 Teilnehmer starten mit Zuversicht in die Welt-Aids-Konferenz. Doch es gibt noch viele ungelöste Probleme. weiterlesen
So 22.07.2012
Schauspielerin bei Welt-Aids-Konferenz - Warum weint Sharon Stone bittere Tränen?
weiterlesenWissenschaft: Experten starten optimistisch in Welt-Aids-Konferenz
Washington (dpa) - Unter dem Motto «Gemeinsam das Blatt wenden» sind 25 000 Teilnehmer am Sonntag in Washington in die Welt-Aids-Konferenz gestartet. Themen werden vor allem die Finanzierung der Beha... weiterlesen
Experten starten optimistisch in Welt-Aids-Konferenz
weiterlesenWelt-Aids-Konferenz in Washington startet optimistisch
weiterlesenWelt-Aids-Konferenz am 22. Juli - Klischees erschweren Leben mit Aids
HIV muss kein Killer mehr sein. Die Betroffenen und Mediziner wissen das - aber die Gesellschaft reagiert immer noch mit Schrecken. Stefan Gellrich ist seit 18 Jahren positiv und lebt fast normal. weiterlesen
Welt-Aids-Konferenz startet in Washington
Ein Mammut-Kongress mit einem Mammut-Programm: 25.000 Teilnehmer haben sich für die Welt-AIDS-Konferenz in Washington angemeldet - darunter Forscher, Politiker und Prominente aus dem Showgeschäft. Die Ausgangslage: Weltweit sind 34 Millionen Menschen mit Aids infiziert. weiterlesen
Do 19.07.2012
Aids: Zugang zu Medikamenten für HIV-Infizierte stark verbessert
Mehr als die Hälfte aller weltweit HIV-Infizierten hat nach Angaben des Programms der Vereinten Nationen gegen Aids (UNAIDS) inzwischen Zugang zu den lebensnotwendigen Arzneimitteln. Demnach ist es auch für infizierte Menschen in den Entwicklungsländern einfacher geworden, die Medikamente zu weiterlesen
Aids-Therapie - Erfolge in armen Ländern
weiterlesenDi 17.07.2012
Wundermittel Truvada - Die elf wichtigsten Fragen zur Aids-Pille
weiterlesenHIV-Infektion: USA lassen Mittel zur Aids-Vorbeugung zu
In den USA kommt erstmals ein Medikament auf den Markt, das präventiv gegen Aids wirken soll. Studien belegen, dass das Ansteckungsrisiko bei Einnahme von Truvada um bis zu 75 Prozent sinkt. Dennoch sind die Tabletten umstritten. weiterlesen
Erstmals Aids-Präventionsmittel in den USA zugelassen
weiterlesenMo 16.07.2012
Gesundheit: Erstmals Aids-Präventionsmittel in den USA zugelassen
New York (dpa) - In den USA ist erstmals ein Medikament zugelassen worden, das präventiv gegen Aids wirken soll. Die Zulassung sei ein Meilenstein im Kampf gegen HIV, teilte Margaret Hamburg von der ... weiterlesen