Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HIV
Do 28.11.2024
Neuer Schutz vor einer HIV-Infektion: "Riesen Erleichterung für viele Menschen"
Tabletten zum Schutz vor einer HIV-Infektion müssen täglich genommen werden. Das ist bei der Spritze "Lenacapavir" anders – was vor allem für Frauen in bestimmten Ländern ein immenser Vorteil ist. weiterlesen
Sa 05.10.2024
Virus: Bericht: 52 neue HIV-Diagnosen in Thüringen
weiterlesenFr 26.07.2024
Krebs und HIV besiegt: Stammzellspenderin ist für Geheilten "wie eine Schwester"
Sie kannte ihn nicht, aber hat sein Leben gerettet: Mit der Stammzellspende von Anja Prause besiegte Marc Franke Leukämie – und auch HIV. Auf einem Fachkongress in München begegnen sie sich. weiterlesen
Mi 24.07.2024
Studie: Lenacapavir soll effektiv HIV-Infektionen verhindern
Eine Studie zeigt: Zweimal im Jahr das Medikament Lenacapavir zu spritzen, schützt vor einer HIV-Infektion. Die Prophylaxe könnte besser schützen als eine Impfung. weiterlesen
Fr 19.07.2024
Krebspatient an Berliner Charité von HIV befreit
An der Berliner Charité ist es einem Ärzte-Team zum zweiten Mal gelungen, einen Patienten zu heilen, der sowohl an Aids als auch an Leukämie erkrankt war. Dem 60-Jährigen wurden dazu Stammzellen einer gesunden Person übertragen. weiterlesen
Do 18.07.2024
"Zweiter Berliner Patient": Charité gelingt erneut Heilung eines Menschen von HIV
Vor mehr als 15 Jahren wird der "Berliner Patient" Timothy Brown als erster Mensch weltweit von HIV geheilt. Nun gibt es einen weiteren Erfolg: Ein 60-Jähriger, der ebenfalls an der Charité behandelt wird, gilt als virenfrei. Die Behandlungsmethode ist allerdings eine andere. weiterlesen
Ein "zweiter Berliner Patient" von HIV befreit
Nur ein halbes Dutzend Aids-Patienten konnten bisher von HIV befreit werden. Zwei waren es bislang in Deutschland, jetzt präsentieren Ärzte der Charité einen weiteren Fall: Ein Mann, dessen Blut seit mehr als fünf Jahren virenfrei ist. Warum das gelang, ist noch ein Rätsel. weiterlesen
Medizin-Sensation - Charité-Team heilt HIV-Krebs-Patient
Berlin – Einem Ärzte-Team der Charité gelang die Heilung eines Patienten, der sowohl an...Foto: Charles Yunck weiterlesen
Neuer HIV-Heilungserfolg an Berliner Charité
HIV ist meist gut behandelbar, eine Heilung aber nur in sehr wenigen Fällen mit Stammzelltransplantation geglückt. Der aktuelle Berliner Fall könnte einen neuen Heilungsweg weisen. weiterlesen
HIV-Infektion: Charité-Forscher: Weiterer Mensch von HIV geheilt
Weltweit gelten nur wenige Menschen als von HIV geheilt. In Deutschland waren es bisher zwei Patienten. Nun berichten Forscher von einem dritten, der sie selbst überraschte. weiterlesen
Di 21.02.2023
Zum dritten Mal weltweit ist es gelungen, einen HIV-Patienten mit einer Stammzellentransplantation zu heilen
Die eingesetzten Stammzellen verfügen über eine spezifische Mutation, die für das Fehlen einer Andockstelle für HIV auf den Immunzellen sorgt. Aufgrund der vielen Risiken einer Transplantation ist eine solche Therapie aktuell nur für wenige Patienten möglich. weiterlesen
Mo 20.02.2023
Geheilter HIV-Patient: Was heißt das für die Forschung?
Zum dritten Mal wurde ein HIV-Patient geheilt. Der sogenannte Düsseldorf-Patient war zudem an Leukämie erkrankt und erhielt eine Knochenmarktransplantation. Warum diese Methode nicht bei allen funktioniert. Von I. Bertram. weiterlesen
Nach langer Unterbrechung: Potsdamer Gesundheitsamt bietet wieder HIV-Tests an
Seit April 2022 war die Stelle unbesetzt. Nun gibt es im Gesundheitsamt wieder Beratungen und Tests zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten. weiterlesen
Echter Durchbruch? Dritte HIV-Heilung nach Stammzellübertragung
Nach ähnlichen Fällen in Berlin und London nun der „Düsseldorfer Patient“: Erneut hat eine spezielle Therapie einen HIV-Infizierten vom Virus befreit. Ließe sich die Methode verbreitet einsetzen? weiterlesen
"Düsseldorfer Patient": Dritte HIV- und Krebsheilung per Stammzelltherapie geglückt
Mit einer Stammzelltransplantation versuchen Düsseldorfer Mediziner einen Patienten von HIV und Krebs zu heilen. Zehn Jahre später sind sich die Ärzte sicher: Die Krankheiten sind besiegt. Was dem "Düsseldorfer Patienten" half, könnte auch andere Erkrankte retten. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg. weiterlesen
"Düsseldorfer Patient" frei von Aids-Viren: Dritte HIV-Heilung durch Stammzellen gelungen
Der "Berliner Patient" Timothy Brown war der erste, dem HIV-resistente Blutstammzellen ein Leben ohne das Aids-Virus ermöglichten. Jetzt könnte das Verfahren nicht mehr nur krebskranken HIV-Patienten helfen. weiterlesen
Do 01.12.2022
HI-Virus: 55 Neuinfektionen mit HIV im vergangenen Jahr in MV
weiterlesenWelt-Aids-Tag: Leben mit HIV: "Ich hatte vor allem Angst vor der Angst der anderen"
Sabrina Beul lebt seit 30 Jahren mit HIV. Damals waren die Behandlungsmöglichkeiten begrenzt, sie sah ihr Leben an sich vorbeiziehen. Heute setzt sie sich für die Aidshilfe Hamburg ein und hilft anderen Infizierten. Dem stern hat sie ihre Geschichte erzählt. weiterlesen
Leben mit HIV - Vorurteile abbauen
Trotz jahrelanger Aufklärung wissen immer noch zu viele Menschen zu wenig über HIV. Bis heute erleben Betroffene Ausgrenzung und Diskriminierung - und das in allen Lebensbereichen. weiterlesen
Antidiskriminierungsbeauftragte fordert - HIV-Infizierte besser vor Diskriminierung schützen
HIV-Infizierte erleben vor allem im Arbeitsleben und bei Arztbesuchen Diskriminierung.Foto: Fabian Sommer/dpa weiterlesen
Welt-Aids-Tag: Was HIV-Positive über eine Kampagne zur Umbenennung des Virus denken
Die Initiative "Youth against AIDS" will das HIV nicht länger HIV heißt. Sie wollen damit ein Umdenken über das Virus in der Gesellschaft anstoßen. HIV-Positive halten von der Idee eher weniger. weiterlesen
Do 28.07.2022
Krankheiten: Weiterer Patient offenbar von HIV geheilt
weiterlesenMi 01.12.2021
Biden will HIV-Epidemie in USA bis 2030 beenden
Zum Welt-Aids-Tag gibt US-Präsident Biden ein großes Versprechen ab und will die Anstrengung im Kampf gegen die Immunkrankheit verdoppeln. Aids soll in den USA bald keine Chance mehr haben. weiterlesen
Biden will HIV-Epidemie in USA bis 2030 beenden
Zum Welt-Aids-Tag gibt US-Präsident Biden ein großes Versprechen ab und will die Anstrengung im Kampf gegen die Immunkrankheit verdoppeln. Aids soll in den USA bald keine Chance mehr haben. weiterlesen
40 Jahre Aids: HIV-Positive Menschen leben immer noch mit dem Stigma und der Angst
HIV-Positive Menschen können behandelt, aber immer noch nicht geheilt werden. Das Stigma ist auch in einer aufgeklärten Gesellschaft präsent. weiterlesen
Weltaidstag in der Coronapandemie: Vom Kampf gegen HIV lernen
Seit vierzig Jahren sammeln Pandemiebekämpfer mit dem HI-Virus wichtige Erfahrungen. Doch Covid hat den globalen Kampf gegen Aids abgedrängt. mehr... weiterlesen
Mo 29.11.2021
Folgen einer HIV-Infektion: 80 Menschen starben 2020
In Nordrhein-Westfalen sind 2020 mindestens 80 Menschen an den Folgen einer HIV-Infektion (Humanes Immundefizienz-Virus) gestorben. Mehr als 80 Prozent der Verstorbenen waren Männer, wie das Statistische Landesamt am Montag in Düsseldorf anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember mitteilte. weiterlesen
Di 01.12.2020
Kampf gegen HIV: Pandemie gegen Pandemie
Weniger Tests und fehlender Zugang zu Therapien: Die Corona-Pandemie erschwert weltweit den Kampf gegen HIV. UN-Aids geht davon aus, dass es deshalb zu zahlreichen zusätzlichen Infektionen und Todesfällen kommen könnte. weiterlesen
Der 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag: Warum es noch immer keinen Impfstoff gegen HIV gibt
In der Corona-Pandemie drohen die Gefahren durch das Aids-auslösende HI-Virus vergessen zu werden. Zwar sind die therapeutischen Möglichkeiten sehr gut, trotzdem gibt es wieder mehr Neuansteckungen. Und ein Impfstoff ist nicht in Sic ... weiterlesen
Di 10.03.2020
Nach Hochrisikobehandlung: Ärzte melden zweite HIV-"Heilung"
Mit Hilfe einer aufwendigen und gefährlichen Therapie gelingt es Medizinern zum zweiten Mal, den HI-Virus bei einem Menschen zu zerstören. Der Ausbruch von Aids ist damit ausgeschlossen, obwohl der Virus im Körper nachweisbar bleibt. weiterlesen
Medizin: Zum zweiten Mal HIV-Patient dauerhaft geheilt
Mit Hilfe einer aufwendigen und riskanten Therapie konnte in England ein Mensch die Immunschwächekrankheit Aids überwinden. Der "Londoner Patient" leidet auch an Krebs. weiterlesen
Zweiter HIV-Patient gilt als "geheilt"
Es ist ein bedeutender Fortschritt im Kampf gegen Aids: Zum zweiten Mal gilt ein HIV-Patient als "geheilt". Dem Team um Ravindra Gupta ist die Sensation gelungen. Die Therapie ist riskant und kommt nicht für alle Patienten infrage. weiterlesen
AIDS: Studie geht von Heilung eines HIV-Patienten aus
Der Londoner Patient ist der weltweit zweite, bei dem keine Hi-Viren mehr nachweisbar sind. Die Verfasser einer aktuellen Studie gehen von einer Heilung aus. weiterlesen
Zweiter HIV-Patient gilt als geheilt
Mittels Stammzelltherapie wurde das Immunsystem des "Londoner Patienten" neu aufgebaut. Diese Methode hatte schon 2011 Erfolg - beim "Berlin Patienten". weiterlesen
Vom Aids-Erreger befreit: Zweiter HIV-Patient wahrscheinlich geheilt
Der "Berlin Patient" galt lange Zeit als einziger Fall von Heilung. weiterlesen
Londoner Patient: Zweiter HIV-Patient wahrscheinlich geheilt
Der «Berlin Patient» war lange Zeit der einzige Mensch, der als geheilt von HIV galt. Nun gibt es neue Ergebnisse von einem Londoner Patienten, der mit einer speziellen Therapie wohl vom Aids-Erreger befreit wurde. weiterlesen
So 05.05.2019
Medikamente stoppen HIV-Übertragung bei schwulen Paaren
Eine groß angelegte Studie mit homosexuellen Paaren belegt, dass die Einnahme bestimmter HIV-Medikamente die Übertragung des Virus auf Sexualpartner verhindern kann. Auch ungeschützter Geschlechtsverkehr ist so möglich. weiterlesen
Neue Studie: Medikamente stoppen HIV-Übertragung bei schwulen Paaren
Heilbar ist HIV bisher nicht. Doch das Virus lässt sich im Körper so stark zurückdrängen, dass es kaum mehr nachweisbar und nicht mehr auf andere übertragbar ist. Experten betonten nun die Wichtigkeit, sich früh testen zu lassen. weiterlesen
"Risiko liegt bei Null": Medikamente verhindern HIV-Übertragung
Ungeschützter Sex trotz HIV-Infektion? Hunderte schwule Männer nehmen an einer Studie teil und bestätigen, dass es möglich ist. Dank Medikamenten steckt sich keiner der Teilnehmer bei seinem Partner mit der Krankheit an. Die Ergebnisse lassen auf ein Ende der Ansteckung weltweit hoffen. weiterlesen
Studie: Medikamente stoppen HIV-Übertragung bei schwulen Paaren
weiterlesenDi 05.03.2019
Video: Zweiter Patient nach Stammzell-Behandlung frei von HIV
Zum zweiten Mal weltweit ist ein HIV-Patient nach einer Stammzellen-Transplantation wieder frei von den Viren, die die Immunschwächekrankheit Aids auslösen können. weiterlesen
Dieses Gen macht Hoffnung auf die Heilung von HIV
Es ist der zweite Fall weltweit: Nach einer Stammzellspende sind bei einem Patienten keine HI-Viren mehr nachweisbar. Ihm wurde ein mutiertes Gen transplantiert, das zum Durchbruch für neue Therapien werden könnte. weiterlesen
HIV-Patient ohne Viren im Blut - Sind HIV, Krebs und Alzheimer in zehn Jahren heilbar?
Zum zweiten Mal weltweit sind bei einem HIV-Patient nach einer Stammzellen-Transplantation keine HI-Viren nachweisbar.Foto: Spectral-Design - Fotolia weiterlesen
Zweiter HIV-Heilung beflügelt Gentherapie-Ansätze
Aids-Viren den Weg verbauen, um Infizierte vom Erreger zu befreien - das gelang bislang nur einmal. Ein zweiter Fall verschafft Gentherapie-Ideen Aufwind. weiterlesen
Nach Stammzellbehandlung frei von HIV: Kein Wunder
In London ist wohl gerade der zweite Mensch vom HI-Virus befreit worden. Ein weiterer Einzelfall, der nicht von den Realitäten ablenken sollte. mehr... weiterlesen
Aids bald heilbar? Zweiter HIV-Patient weltweit durch Stammzellen-Therapie virenfrei
Eine Infektion mit HI-Viren kann zu Aids führen - eine Krankheit, die mit den richtigen Medikamenten zwar pausiert, allerdings nicht geheilt werden kann - doch jetzt schaffen Mediziner das Unglaubliche. weiterlesen
Erst zweiter Fall weltweit: HIV-Patient möglicherweise geheilt
Zum zweiten Mal weltweit ist ein Fall bekanntgeworden, bei dem ein HIV-Patient nach einer Stammzellentransplantation virenfrei ist. weiterlesen
Aids bleibt unheilbar: Stammzellen machen HIV-Patienten virenfrei
Der neueste Fallbericht über einen HIV-Patienten könnte den Eindruck erwecken, HI-Viren könnten in Zukunft besiegt werden. Doch davon sind Mediziner weit entfernt. Dennoch macht die Geschichte des "Londoner Patienten" Hoffnung. weiterlesen
Erst zweiter Fall weltweit: HIV-Patient möglicherweise geheilt
London - Bei einem vormals HIV-positiven Patienten sind 34 Monate nach einer speziellen Stammzelltransplantation keine Viren mehr nachweisbar. Das berichten Mediziner des University College London im Fachblatt «Nature». weiterlesen
Medizin: Zweiter Patient weltweit nach Stammzell-Behandlung frei von HIV
Wissenschaftler berichten, dass dem Mann Stammzellen eines Spenders mit einer seltenen genetischen Veränderung transplantiert wurden. Seit fast 19 Monaten sei er nun virenfrei. weiterlesen
Aids-Erreger: Nach Stammzellen-Transplantation: Weltweit zweiter HIV-Patient ist virenfrei
Ein Mann aus Großbritannien steckte sich mit HIV an und erkrankte an Krebs. Nach einer Stammzellentransplantation gilt er als virenfrei - als erst weltweit zweiter Patient. weiterlesen
Weltweit zweiter HIV-Patient virenfrei, Franchisen steigen um 50 Franken, neue 1000er-Note enthüllt: der kompakte Nachrichtenüberblick am Dienstag
weiterlesenZweiter HIV-Patient nach Stammzell-Behandlung virenfrei
Zum zweiten Mal weltweit ist ein Fall bekannt geworden, nach dem ein HIV-Patient nach einer Stammzellen-Transplantation virenfrei ist. Einen ähnlichen Fall hatte es vor 12 Jahren gegeben. weiterlesen
Erneut ist ein HIV-Patient nach Transplantation virenfrei
Nach dem 2008 geheilten "Berliner Patienten" wurde in London ein zweiter HIV-Positiver erfolgreich behandelt – ebenfalls mit Stammzell-Transplantation. weiterlesen
Aids-Erreger: HIV-Heilung, die zweite
Ein Ärzteteam in London hat einen Patienten dauerhaft vom Aids-Erreger befreit. Dies gelang bislang nur einmal. Über den Kampf, HIV im Körper komplett zu vernichten weiterlesen
Zweiter HIV-Patient nach Stammzell-Behandlung virenfrei
Zum zweiten Mal ist ein HIV-Patient nach einer Stammzellen-Transplantation virenfrei. Dem Mann waren Stammzellen eines Knochenmark-Spenders mit einer seltenen genetischen Veränderung transplantiert worden. weiterlesen
Sa 01.12.2018
Therapien verhindern Ansteckung: Ein Leben mit Familie und HIV ist möglich
Ungeschützter Sex, Schwangerschaften und sogar natürliche Geburten sind trotz einer HIV-Infektion möglich. Das wissen allerdings nur wenige. Wieso das geht und wie ein Leben mit HIV und Familie funktioniert, erzählt eine, die den Mut zu allem hat. weiterlesen
"HIV ist kein Todesurteil": Experten aus Euskirchen sprechen über sexuelle Erkrankungen
Aids und Prostitution sind die Schwerpunkte im Arbeitsalltag der Schleidenerin. weiterlesen
Arbeitsrecht: Dürfen Piloten und Ärzte auch mit HIV arbeiten?
Rund 86.000 Menschen leben in Deutschland mit HIV, die meisten sind erwerbstätig. Viele sprechen im Beruf jedoch nicht über ihre Infektion. Welche Rechte haben sie? Die wichtigsten Antworten zum Welt-Aids-Tag. weiterlesen
HIV-Berater über HIV-Heimtests: "Ein sinnvolles Angebot"
In Deutschland gibt es seit zwei Monaten HIV-Schnelltests in Apotheken, Drogerien und im Internet. Das senkt die Hemmschwelle für die Tests, sagt Jann Schweitzer. mehr... weiterlesen
Sind HIV und Aids reif fürs Museum?
HIV und Aids werden zunehmend zu Themen, die auch Historiker beschäftigen - zum Beispiel im ersten Aids-Museum. Doch wie weit ist die Gesellschaft wirklich? weiterlesen
Welt-AIDS-TAg am 1. Dezember - Viele wissen nicht, dass sie HIV-Positiv sind
Wissen schützt: Wer sich regelmässig auf HIV testen lässt, der bewahrt auch seine Sexualpartner vor einer möglichen Infektion.Foto: Skanda Gautam / dpa weiterlesen
Welt-Aids-Tag: Alt werden mit HIV
Früher bedeutete die Diagnose HIV-positiv oft ein Todesurteil. Bei Friedrich Stoll (71) aus Essen ist das anders: Er altert mit dem Virus. weiterlesen
Mi 05.09.2018
Nachrichten aus Deutschland: Fünfjähriger tritt in HIV-infizierte Spritze
Berlin: Kind tritt in HIV-infizierte Spritze +++ Friedberg: Fahranfänger zerlegt gerade gekauften Wagen +++ Berlin: Razzia gegen Clan-Mitglied +++ Berlin: Drogendealer verprügeln Spaziergänger +++ Nachrichten aus Deutschland. weiterlesen
Fr 08.06.2018
Arzt aufsuchen!: Polizeihund beißt in Darmstadt HIV-Infizierten - und danach noch weitere Menschen
Beunruhigender Vorfall in Darmstadt: Bei einem Polizeieinsatz biss ein Polizeihund einen an Hepatitis C und mit dem HI-Virus infizierten Mann - und anschließend noch weitere Menschen. Die Polizei ruft zum Arztbesuch auf. weiterlesen
Schutz vor HIV-Infektion: Mehr schwule Männer vertrauen auf "PrEP"
In Deutschland findet eine Prophylaxe gegen den Aids-Erreger HIV unter gesunden Homosexuellen immer mehr Abnehmer. Forscher sehen diese Entwicklung zwar positiv - allerdings haben nicht alle Milieus Zugang zu den wichtigen Medikamenten. weiterlesen
Ministerium will HIV-Selbsttests frei zugänglich machen
Das Bundesgesundheitsministerium will gesetzlich regeln, dass ab Herbst HIV-Selbsttests frei verkäuflich für jedermann zugänglich sind. weiterlesen
Kampf gegen Aids - Kommt ab Herbst der HIV-Test für Zuhause?
Das Bundesgesundheitsministerium will gesetzlich regeln, dass HIV-Schnelltests ab Herbst frei verkäuflich für jedermann zugänglich sind. Foto: picture alliance / BSIP weiterlesen
HIV-Selbsttests sollen frei verkäuflich werden
In Deutschland soll bald jeder selbst testen können, ob er den Aids-Erreger in sich trägt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will HIV-Selbsttests frei verkäuflich machen. Das soll Hürden senken. weiterlesen
Jens Spahn bringt HIV-Selbsttests auf den Weg
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will gesetzlich regeln, dass HIV-Selbsttests freiverkäuflich erhältlich sind. Damit sollen vor allem jene erreicht werden, die sich beim Arzt nicht testen lassen würden. weiterlesen
Aids: Spahn will HIV-Schnelltests Patienten zugänglich machen
Gesundheitsminister Jens Spahn will HIV-Selbsttests für jeden zugänglich machen. Der Grund: Viele Menschen scheuen den Gang zum Arzt. weiterlesen
HIV-Selbsttests sollen bald freiverkäuflich sein
weiterlesen
"13.000 Menschen in Deutschland wissen nichts von ihrer HIV-Infektion"
Bislang durften HIV-Schnelltests nur an offiziellen Stellen abgegeben werden. Nun will Gesundheitsminister Spahn sie frei zugänglich machen. Deutschland ist spät dran: In anderen EU-Länder gibt es die Selbsttests bereits. weiterlesen
Gesundheitspolitik: Spahn will HIV-Selbsttests frei zugänglich machen
Etwa 13 000 Menschen in Deutschland sind mit dem Aids-Erreger infiziert, ohne es zu wissen. Der Gesundheitsminister will mit dem Test nun "jene erreichen, die sich sonst nicht testen lassen würden". weiterlesen
HIV-Selbsttests sollen frei verkäuflich werden
"Ein Meilenstein beim Kampf gegen Aids": Gesundheitsminister Jens Spahn will gesetzlich regeln, dass HIV-Selbsttests bald für jedermann zugänglich sind. weiterlesen
Virus: Die große Angst vor HIV wird mit Schnelltests kontrollierbar
Sie können verhindern, dass infizierte Menschen andere anstecken: Die HIV-Selbsttests für Zuhause sind ein längst überfälliger Schritt. weiterlesen
Mo 16.04.2018
HIV ist der Schrecken genommen, nicht aber das Stigma
Conchita Wursts öffentliche Beichte, HIV-positiv zu sein, entlarvt längst überwunden geglaubte Diskriminierung. Doch gerade durch Stigmatisierung drohen neue Infektionen. weiterlesen
Fr 01.12.2017
Hautausschlag & Co.: Wann und wie treten HIV-Symptome auf?
Die HIV-Infektion gilt zwar als gut behandelbar, dennoch bemerken sie viele Betroffene oft gar nicht. Doch woran erkenne ich, ob ich mich angesteckt habe? weiterlesen
Aufklärung in HIV-Hochburg: Aids ist in Russland ein Tabuthema
Die einen sprechen von einer Epidemie, die anderen lieber gar nicht darüber: Knapp eine Million Menschen lebt in Russland mit HIV. Viele von ihnen sind mit der Angst vor Aids jedoch alleine. Eine Aktivistin in der russischen Provinz will das ändern. weiterlesen
Welt-Aids-Tag: Weiterer Erfolg beim Kampf gegen HIV
Eine Gruppe von Medikamenten schützt schwule Männer vor HIV. Anders als bisher gedacht, gilt ihre Wirksamkeit nun als erwiesen. mehr... weiterlesen
Vorsorge-Pillen gegen HIV nun in Deutschland zugelassen
Seit kurzem ist in Deutschland ein Arzneimittel zugelassen, das Neuinfektionen mit HIV verhindern kann. Das Medikament hat seinen Preis – und ob Risikogruppen es von den Kassen bezahlt bekommen sollen, ist umstritten. weiterlesen
HIV - na und?: Weltaidstag-Kampagne will entdramatisieren
Eine HIV-Infektion und Aids sind unheilbar. Trotzdem können die meisten Menschen dank moderner Medikamente nahezu sorgenfrei leben. Das wollen sie auch zeigen - und lächeln auf Plakaten der Deutschen Aids-Hilfe. Kritiker finden das verharmlosend. weiterlesen
Durchbruch in der Forschung: Steht die Heilung von HIV bald an?
US-Forschern soll es gelungen sein, Tiere vom gefährlichen Virus komplett zu heilen – mit einer ungewöhnlichen Methode sorgen sie für eine Sensation. weiterlesen
Sa 28.10.2017
Dutzende Frauen vorsätzlich mit HIV angesteckt: Mann zu 24 Jahren Haft verurteilt
Er lernte seine Opfer im Internet kennen, einige waren minderjährig. Das Gericht in Rom musste beim Urteil entscheiden, ob er eine Epidemie ausgelöst hat. weiterlesen
Italiener muss wegen vorsätzlicher HIV-Ansteckung dutzender Frauen lange in Haft
Ein italienisches Gericht hat einen Mann zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt, weil er 30 Frauen vorsätzlich mit dem HI-Virus angesteckt hat. weiterlesen
Di 09.05.2017
HIV-Heimtests in Deutschland vor Zulassung?
In Deutschland könnten schon bald HIV-Tests für zu Hause legal sein. In Europa seien seit kurzer Zeit erstmals Schnelltests ... weiterlesen
Zahl der HIV-Neuinfektionen in 74 Ländern gestiegen
weiterlesenFr 29.07.2016
"Lindenstraßen"-Schauspieler Georg Uecker ist HIV-positiv
Seit Folge sechs des TV-Klassikers "Lindenstraße" gehört Georg Uecker zum festen Ensemble. Jetzt machte der Schauspieler öffentlich, dass er HIV-positiv ist. Spekuliert wurde darüber schon länger. weiterlesen
Di 19.07.2016
HIV: "Echte Heilung" ist nicht mehr das Forschungsziel
Die Forscher suchen nach neuen Wegen, dem HI-Virus beizukommen. Auf der Weltaidskonferenz wurde nun eine neue Strategie ausgegeben – "echte Heilung" ist nicht mehr das Ziel. weiterlesen
Weltaids-Konferenz: HIV: In 74 Ländern steigt die Rate der Neuinfektionen
"Aids ist nicht vorbei, soviel ist sicher": Weltweit stecken sich einer neuen Studie zufolge mehr Menschen mit dem HI-Virus an als bislang geschätzt. weiterlesen