Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ALTERSARMUT
Mi 04.12.2019
Quelle: Handelsblatt vom Mi 04.12.2019 10:51
Rente: Umfrage: Große Sorge vor Altersarmut unter Deutschen
Weite Teile der Bevölkerungen sehen laut Umfrage die gesetzliche Rente nicht mehr als ausreichend an. Doch die private Altersvorsorge erscheine oft unverständlich.
Quelle: Stern vom Mi 04.12.2019 09:43
Umfrage: Große Sorge vor Altersarmut unter Deutschen
Frankfurt/Main - Jeder Zweite in Deutschland hat einer Umfrage zufolge Angst vor Altersarmut - doch für die private Vorsorge fehlen nach eigener Einschätzung fast ebenso vielen Menschen die Mittel. Das sind zwei Erkenntnisse einer Umfrage der Deutsche Bank mit Unterstützung des Meinungsforschungsinstituts Ipsos. Nur 17 Prozent der 3200 Befragten von 20 bis 65 Jahren erwarten der Umfrage zufolge üb ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.12.2019 08:56
Deutsche-Bank-Studie: Deutsche machen sich große Sorgen um Altersarmut
Laut einer Studie glauben viele Deutsche, dass die gesetzliche Rente nur für eine Grundversorgung reichen wird. Eine private Vorsorge können sich viele nicht leisten.
Mi 18.09.2019
Quelle: Die Welt vom Mi 18.09.2019 16:56
"Altersarmut wird uns überrollen, wie es heute der Klimawandel tut"
Die Zahl der Menschen, die Angebote der Tafeln nutzen, ist um zehn Prozent angestiegen. 1,65 Millionen Menschen sind inzwischen auf gespendete Lebensmittel angewiesen. Besonders dramatisch ist der Zuwachs bei den Rentnern.
Do 12.09.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 12.09.2019 17:11
Mehr als 20 Prozent betroffen: Altersarmut in Deutschland droht deutlich zu wachsen
Es klingt beunruhigend: Mehr als jeder fünfte Rentner könnte in 20 Jahren ins Armutsrisiko rutschen, haben Forscher analysiert. Wäre die umstrittene Grundrente ein geeignetes Mittel dagegen?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 12.09.2019 17:09
Rentenpläne der Regierung helfen kaum gegen Altersarmut
In 20 Jahren könnte mehr als jeder fünfte Rentner von Armut bedroht sein. Die geplante Grundrente würde daran laut Studie wenig ändern.
Quelle: Die Welt vom Do 12.09.2019 16:59
Grundrente schützt kaum vor Altersarmut
Die Bertelsmann-Stiftung und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung haben die Grundrente unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist ernüchternd. Vor Altersarmut schützt das Konzept der großen Koalition demnach kaum.
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.09.2019 14:48
Yougov-Umfrage: Mehr als jeder dritte Deutsche fürchtet, in Altersarmut abzurutschen
Jeder fünfte Rentner könnte 2039 altersarm sein. Die Angst, im Alter zu wenig Geld zu haben, ist noch größer: Mehr als jeder dritte Deutsche fürchtet das laut Handelsblatt-Umfrage.
Quelle: Südkurier vom Do 12.09.2019 09:03
Altersarmut in Deutschland droht deutlich zu wachsen
Mehr als jeder fünfte Rentner in Deutschland könnte in 20 Jahren von Altersarmut bedroht sein. Von den Plänen in der Koalition gegen diese Entwicklung sind die Autoren einer Studie wenig begeistert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 12.09.2019 08:10
Altersarmut in Deutschland droht deutlich zu wachsen
Mehr als jeder fünfte Rentner könnte in 20 Jahren von Altersarmut bedroht sein, zeigt eine Studie. Die geplante Grundrente der Regierung sei "nicht zielgenau".
Quelle: Neues Deutschland vom Do 12.09.2019 08:00
Altersarmut in Deutschland wird deutlich wachsen
Studienleiter: Selbst bei guter Konjunktur wird Altersarmut zunehmen
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 12.09.2019 07:49
In den nächsten 20 Jahren: Mehr als jedem fünften Rentner droht Altersarmut
Die Forscher stellen den Grundrentenplänen der GroKo ein schlechtes Zeugnis aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.09.2019 07:03 Studie
Bertelsmann-Studie: Altersarmut in Deutschland steigt trotz Grundrente
Laut einer Bertelsmann-Studie könnte in 20 Jahren mehr als fünfte Rentner von Altersarmut bedroht sein. Und die Reformpläne der Regierung würden daran nichts ändern.
Quelle: Der Spiegel vom Do 12.09.2019 05:50
Prognose für Deutschland: Wem Altersarmut droht - und was dagegen helfen könnte
Selbst wenn die Wirtschaft weiter brummt, wird bis 2029 jeder fünfte Rentner in die Altersarmut rutschen. Helfen könnte einer Studie zufolge Hubertus Heils Modell einer Grundrente - wenn es klug ergänzt wird.
Do 12.07.2018
Quelle: NTV vom Do 12.07.2018 10:56
Angst vor Altersarmut wächst: Jede zweite Rente liegt unter 800 Euro
Die Angst vor der Altersarmut treibt zukünftige Rentner um, doch Zahlen des Arbeitsministeriums zeigen, dass Rentner schon heute wenig Geld in der Tasche haben. 8,6 Millionen Pensionäre haben einem Medienbericht zufolge weniger als 800 Euro zum Leben.
Mo 26.06.2017
Quelle: TAZ vom Mo 26.06.2017 19:26
Kommentar Altersarmut: Manche haben noch weniger
Hauptsächlich alleinstehende Frauen sind im Rentenalter armutsgefährdet. Mit einer günstigen Miete und einem Zuverdienst lässt sich das aushalten. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 26.06.2017 19:26
Rente: Mit faire Löhnen für Frauen der Altersarmut vorbeugen
Die Stellung der Frau im Wirtschaftsleben bleibt ein Problem. Bester Schutz vor Altersarmut in Zukunft Jahren ist Gerechtigkeit heute.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.06.2017 18:49
Altersarmut wird merklich zunehmen
Betroffen sind vor allem alleinstehende Frauen, Geringqualifizierte und Langzeitarbeitslose. Die aktuell diskutierten Reformmaßnahmen reichen nicht aus, so die Autoren der Studie.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 26.06.2017 17:58
Kommentar zu Altersarmut: Die Rentenpolitik beißt sich mit den Erwerbsbiografien
Weder CDU noch SPD versuchen sich an tatsächlichen Lösungen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 26.06.2017 17:58
Kommentar zu Altersarmut: Die Rentenpolitik beißt sich mit den Erwerbsbiografien
Weder CDU noch SPD versuchen sich an tatsächlichen Lösungen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 26.06.2017 17:36
Studie zum Rentensystem: Jedem fünften droht die Altersarmut
Forschern zufolge ist das Rentensystem für die Zukunft nicht ausreichend gerüstet.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 26.06.2017 17:36
Studie zum Rentensystem: Jedem fünften droht die Altersarmut
Forschern zufolge ist das Rentensystem für die Zukunft nicht ausreichend gerüstet.
Quelle: Bild vom Mo 26.06.2017 15:25
Studie - Altersarmut trifft 2036 jeden fünften Neurentner
Altersarmut wird ein Mega-Thema im Bundestagswahlkampf. Eine Bertelsmann-Studie zeigt: Die Zahl der Betroffenen steigt dramatisch.Foto: Imago
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 26.06.2017 12:32
Altersarmut trifft 2036 laut Studie jeden fünften Neurentner
Quelle: Handelsblatt vom Mo 26.06.2017 08:55
Studie: Diese Gruppen sind von Altersarmut besonders bedroht
Rente und Altersarmut sind im Bundestagswahlkampf ein heißes Thema. Eine neue Studie zeigt: Die Zahl der Betroffenen steigt zum Teil dramatisch an. Die Autoren fordern mehr Engagement für die Risikogruppen.
Quelle: Stern vom Mo 26.06.2017 08:47
Studie: Risiko der Altersarmut steigt - 2036 ist jeder Fünfte betroffen
Das Thema Rente und Altersarmut wird ein Mega-Thema im Bundestagswahlkampf. Dass die Zahl der Betroffenen zum Teil dramatisch ansteigt, zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Sie fordert mehr Engagement für die Risikogruppen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 26.06.2017 08:34
Studie: Altersarmut bei jedem fünften Neurentner im Jahr 2036?
Jahrzehntelang hat Uwe Lagoda in die Rentenkasse eingezahlt - nun bleiben ihm nur 320 Euro im Monat zum Leben. Eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung schlägt Alarm: 2036 werde jeder fünfte Neurentner von Altersarmut betroffen sein. Von Jens Eberl.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.06.2017 08:13
Bertelsmann Stiftung: Altersarmut trifft Frauen besonders hart
In den nächsten 20 Jahren steigt das Risiko für Altersarmut an. Jeder fünfte Neurentner könnte dann davon betroffen sein. Gefährdet sind vor allem Frauen und Ungelernte.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 26.06.2017 07:34
Bertelsmann-Studie: Diese Menschen sind am häufigsten von Altersarmut betroffen
Das Problem der Altersarmut werde auch mit den Reformvorschlägen nicht gelöst.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 26.06.2017 07:34
Bertelsmann-Studie: Diese Menschen sind am häufigsten von Altersarmut betroffen
Das Problem der Altersarmut werde auch mit den Reformvorschlägen nicht gelöst.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 26.06.2017 06:57
Ausblick bis ins Jahr 2036: Altersarmut trifft besonders alleinstehende Frauen
Das Thema Rente und Altersarmut wird ein Mega-Thema im Bundestagswahlkampf. Dass die Zahl der Betroffenen zum Teil dramatisch ansteigt, zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Sie fordert mehr Engagement für die Risikogruppen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 26.06.2017 06:29
Bertelsmann-Studie: Altersarmut trifft besonders alleinstehende Frauen
Die Themen Rente und Altersarmut stehen im Zentrum des Bundestagswahlkampfs. Die Zahl der Betroffenen steigt dramatisch. Die Bertelsmann-Stiftung warnt: Selbst private Vorsorge reiche nicht aus.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 26.06.2017 06:29
Armutsrisiko: Studie: Bald jeder fünfte Neurentner von Altersarmut bedroht
Immer mehr Menschen droht die Altersarmut. Einer Studie zufolge könnte bis 2036 jeder fünfte Neurentner ab 67 Jahren betroffen sein.
Mi 26.10.2016
Quelle: Der Westen vom Mi 26.10.2016 20:18
Andrea Nahles (SPD) warnt vor wachsender Altersarmut
Mit einem Reformpaket will Andrea Nahles drohende Altersarmut bekämpfen. Den größten Handlungsbedarf sieht sie bei Geringverdienern.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 26.10.2016 20:18
Rente: Andrea Nahles (SPD) warnt vor wachsender Altersarmut
Mit einem Reformpaket will Andrea Nahles drohende Altersarmut bekämpfen. Den größten Handlungsbedarf sieht sie bei Geringverdienern.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 26.10.2016 16:20
Regierung rät zu Vorsorge: Altersarmut nimmt in Deutschland zu
Die gesetzliche Rente reicht künftig bei vielen nicht gegen den Absturz in Armut. Der Rat der Regierung: private Vorsorge. Doch damit ruft sie heftige Kritik hervor.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 26.10.2016 16:19
Regierung rät zu Vorsorge: Vielen Geringverdienern droht Altersarmut
Die Rentenlücke wird für immer mehr Menschen zum Armutsrisiko. Vor allem Geringverdiener sind nach Prognosen der Bundesregierung betroffen. Der Rat der Regierung: private Vorsorge. Doch damit ruft sie heftige Kritik hervor.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.10.2016 07:44
Regierung erwartet steigende Altersarmut
Der neue Alterssicherungsbericht mahnt zu mehr Eigenvorsorge. Und es gibt weitere schlechte Nachrichten zur Rente.
Sa 10.09.2016
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 10.09.2016 15:12
Soziales: Altersarmut hat deutlich zugenommen
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 10.09.2016 15:12
Altersarmut hat deutlich zugenommen
In den vergangenen Jahren hat die Altersarmut in Deutschland einem Bericht der "Passauer Neuen Presse” zufolge deutlich ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 10.09.2016 15:12
Soziales: Altersarmut hat deutlich zugenommen
Passau (dpa) - In den vergangenen Jahren hat die Altersarmut in Deutschland einem Bericht der "Passauer Neuen Presse" zufolge deutlich zugenommen. Demnach waren nach den aktuellsten Daten aus dem Jahr 2014 mehr als 5,6 Millionen Menschen über 55 Jahre von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 10.09.2016 15:12
Altersarmut hat deutlich zugenommen
In den vergangenen Jahren hat die Altersarmut in Deutschland einem Bericht der "Passauer Neuen Presse” zufolge deutlich ...
Quelle: Südkurier vom Sa 10.09.2016 10:02
Zeitung: Altersarmut hat deutlich zugenommen
In den vergangenen Jahren hat die Altersarmut in Deutschland einem Bericht der Passauer Neuen Presse zufolge deutlich zugenommen. Demnach waren nach den aktuellsten Daten aus dem Jahr 2014 mehr als 5,6 Millionen Menschen über 55 Jahre von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht.
Quelle: N24 vom Sa 10.09.2016 09:06
Neue Statistik - Altersarmut in Deutschland nimmt stark zu
Armut wird für immer mehr ältere Menschen zum Problem: Die Zahl der Betroffenen steigt in zehn Jahren um knapp eine Million. Dennoch sorgen viele nicht ausreichend vor.
Do 21.04.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 21.04.2016 13:00
Jugend ist 'objektiv von Altersarmut' bedroht
Die meisten der heute 17- bis 27-Jährigen sparen regelmäßig - aber nicht fürs Alter. Sie zweifeln am Erfolg der privaten Rente, sagt eine Studie. Gegen ein wenig mehr Zwang zum Sparen hätten sie aber nichts ...
Mi 13.04.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 13.04.2016 09:06
Regierung rechnet mit mehr Altersarmut
Gabriel, Seehofer, Nahles: In Deutschland ist eine Renten-Debatte losgebrochen. Es geht um Armut im Alter. Diese nimmt zu, zeigt zumindest eine Zahl.
Di 04.11.2014
Quelle: TAZ vom Di 04.11.2014 14:03
Sozialhilfe für Senioren: Altersarmut nimmt zu
Immer mehr Menschen im Rentenalter sind auf Sozialhilfe angewiesen. Das betrifft vor allem westdeutsche Frauen – und Ballungszentren wie Hamburg, Bremen und Berlin. mehr...
Fr 23.05.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 23.05.2014 10:33
OECD-Chef Gurría: "Deutschland bekommt ein Problem mit Altersarmut"
OECD-Generalsekretär Gurría warnt vor einer drohenden sozialen Schieflage hierzulande – und erzählt, wie jedes große Land eine ganz eigene Verschwörungstheorie über seine Organisation pflegt.
Quelle: Die Welt vom Fr 23.05.2014 10:33
OECD-Chef Gurría: "Deutschland bekommt ein Problem mit Altersarmut"
OECD-Generalsekretär Gurría warnt vor einer drohenden sozialen Schieflage hierzulande – und erzählt, wie jedes große Land eine ganz eigene Verschwörungstheorie über seine Organisation pflegt.
Mo 14.10.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 14.10.2013 12:10
Renten: Deutsche fürchten Altersarmut
Viele Deutsche glauben, dass ihre Rente nicht zum Leben reichen wird. Der DGB fordert daher einen neuen Rentenkonsens.
Quelle: N24 vom Mo 14.10.2013 10:54
Alarmierende DGB-Studie - Jeder Zweite fürchtet Altersarmut
Altersarmut wird zu einem immer größeren Problem. Fast jeder zweite Beschäftigte glaubt, dass die Rente später nicht reichen wird. Der DGB fordert die Regierung eindringlich zum Handeln auf.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 14.10.2013 10:31 renten
Agenda 2017: Diskutieren Sie mit uns über Altersarmut!
"Wie können wir im Alter ohne finanzielle Sorgen leben?" Diese Frage hat SZ-Leser so sehr bewegt, dass sie sich für Rente und Altersarmut als Diskussionsthema entschieden haben. Wie sichern wir uns am besten ab? Was kann die Politik tun? Und wie muss sich das Rentensystem ändern? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen - debattieren Sie mit!
Mi 19.12.2012
Quelle: Focus vom Mi 19.12.2012 02:32 leyen
Bekämpfung der Altersarmut - Rückendeckung für Philipp Rösler gegen Ursula von der Leyen
In der Auseinandersetzung mit Arbeitsministerin Ursula von der Leyen sieht sich Wirtschaftsminister Philipp Rösler durch ein neues Gutachten in seiner Position bestärkt. Darin heißt es, Altersarmut sei aktuell kein Problem.
Di 04.09.2012
Quelle: Focus vom Di 04.09.2012 15:32
Angst vor der Altersarmut - Die wichtigsten Antworten zur Zuschuss-Rente
Mit einem Schlag hat Arbeitsministerin von der Leyen das Thema Altersarmut auf die Tagesordnung zurückgebracht - und eine neue Waffe dagegen präsentiert: die Zuschussrente. FOCUS Online beantwortet die wichtigsten Fragen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.09.2012 10:54
Altersarmut: Von der Leyen flickschustert am Problem vorbei
Quelle: Shortnews vom Di 04.09.2012 08:08
Angst vor der Altersarmut: Diese Arbeitnehmer sind betroffen
Quelle: Financial Times Deutschland vom Di 04.09.2012 08:00
Rentenbezüge: Das ist dran an den Zahlen zur Altersarmut
Ursula von der Leyens Horrorzahlen über die Versorgung im Ruhestand sind nur die halbe Wahrheit. Das zeigt der FTD-Check.
Quelle: Bild vom Di 04.09.2012 00:08
Diskussion um Altersarmut - Reicht meine Rente noch zum Leben?
Mo 03.09.2012
Quelle: Stern vom Mo 03.09.2012 20:45
Rentendebatte: Was tun gegen Altersarmut?
Die Angst vor einer großen Welle der Altersarmut steigt. Woran das jetzige Rentensystem krankt und welche Lösungen diskutiert werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: Focus vom Mo 03.09.2012 19:29
Drohende Altersarmut - Jahrzehntelang gezahlt – und dann nur eine Mini-Rente
Quelle: Stern vom Mo 03.09.2012 16:28
Debatte um Altersarmut: In diesen Berufen gibt's weniger als 2500 Euro
Selbst wer 2500 Euro im Monat verdient, droht im Alter auf Sozialhilfe angewiesen zu sein. Für welche Berufe dies gilt, zeigt unser Gehaltscheck - von A wie Altenpfleger bis Z wie Zahntechniker.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 03.09.2012 15:54
Breite Kritik an Plänen zur Bekämpfung der Altersarmut
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 03.09.2012 14:53
Mittel gegen Altersarmut: Wie von der Leyen mit der Zuschussrente blufft
Jahrzehntelang arbeiten und trotzdem im Alter an Armut leiden? Das Risiko steigt, vielen Deutschen wird die Rente kaum zum Leben reichen. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen hält mit einer Zuschussrente dagegen. Die hilft aber nur wenigen - und erinnert an einen anderen schwarz-gelben PR-Gag ohne Tiefenwirkung.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 03.09.2012 13:56
Zuschussrentenkonzept: Von der Leyen löst Streit über Wege aus der Altersarmut aus
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.09.2012 12:18
Soziales: Von der Leyen löst Streit über Wege aus der Altersarmut aus
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.09.2012 11:16
Rente: Was ist dran am Szenario der Altersarmut für viele?
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 03.09.2012 10:03
Altersarmut - SPD kämpft gegen Zuschussrente
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 03.09.2012 09:37
Altersarmut: Streit über den Weg zur ausreichenden Rente
Quelle: Abendzeitung vom Mo 03.09.2012 08:26
Künftige Altersarmut: Renten-Irrsinn: 40 Jahre gearbeitet, 708 Euro Rente
Arbeitsministerin Ursula von der Leyen entdeckt die künftige Altersarmut – so will sie die von ihr geplante Zuschussrente doch noch durchsetzen. Widerstand in der Union.
Quelle: Merkur Online vom Mo 03.09.2012 08:05
DGB: Altersarmut droht auch Mittelschicht
Berlin - Nach Arbeitsministerin von der Leyen warnt auch DGB-Vorstand Buntenbach vor „massenhafter Altersarmut“. Die von der Ministerin vorgeschlagene Zuschussrente löst Kritik aus.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.09.2012 07:31
Kampf gegen Altersarmut: SPD hält Zuschussrente für ungerecht
Millionen Rentnern droht Altersarmut - Ministerin von der Leyen will deswegen eine Zuschussrente für Niedrigverdiener einführen. SPD und Teile von Union und FDP fürchten dadurch neue Ungerechtigkeiten. Die Sozialdemokraten denken über Alternativen nach.
Quelle: Focus vom Mo 03.09.2012 06:57
Auch Gewerkschaften schlagen Alarm - Mittelschicht vor dem Absturz? Warnung vor "massenhafter Altersarmut"
Es sind alarmierende Zahlen über Armut im Alter: Betroffen sind demnach künftig auch mittlere Einkommen. Arbeitsministerin von der Leyen will deshalb die Zuschussrente. Die Gewerkschaft hält das für kaum hilfreich - und fordert drastischere Maßnahmen.
Quelle: N24 vom Mo 03.09.2012 06:42
Rentenpläne in der Kritik - DGB warnt vor massenhafter Altersarmut
Quelle: NTV vom Mo 03.09.2012 05:05
Altersarmut wird alle treffen: DGB warnt vor Renten-Disaster
Künftigen Rentnern stehen im Alter magere Zeiten bevor, auch wenn sie heute zu den Normalverdienern zählen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund begreift die jüngsten Berechnungen zur Altersarmut als Beleg für eine völlig verfehhlte Rentenpolitik. DGB-Vorstand Buntenbach appelliert an die Bundesregierung, auf eine Beitragssenkung zu verzichten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.09.2012 00:00
Droht auch Normalverdienern die Altersarmut?
So 02.09.2012
Quelle: Focus vom So 02.09.2012 20:48
Viele Wege führen zur Altersarmut - Zuschussrente? Politiker bombardieren von der Leyen mit Gegenvorschlägen
Die Zahlen sind alarmierend. Selbst Normalverdiener müssen befürchten, ab 2030 als Rentner zum Sozialfall zu werden. Ministerin von der Leyen macht Druck und will die von ihr geplante Zuschussrente durchsetzen. Doch weder Politiker noch Verbände sind mit dem Vorschlag einverstanden. Stattdessen bombardieren sie von der Leyen mit Gegenvorschlägen.
Quelle: Die Welt vom So 02.09.2012 18:54
Rentensystem: Von der Leyens schockierende Altersarmut-Prognose
Wer weniger als 2500 Euro verdient, ist später auf Hilfe vom Staat angewiesen. Mit dieser Prognose schockiert Arbeitsministerin von der Leyen die Republik – und wirbt so für ihre Zuschussrente.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 02.09.2012 17:31
Arbeitsministerin von der Leyen warnt vor Altersarmut
Quelle: Der Spiegel vom So 02.09.2012 16:45
Kampf gegen Altersarmut: Koalitionäre rebellieren gegen von der Leyens Renten-Projekt
Der Kampf gegen die Altersarmut ist ein Großprojekt von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen. Doch die Pläne zur Zuschussrente stoßen innerhalb der Koalition auf massive Kritik. Nun sucht die CDU-Politikerin das Gespräch mit ihren schärfsten Kritikern - den Jungen in der Unionsfraktion.