Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RENTEN
So 09.03.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 09.03.2025 12:01
Leute: Marianne Rosenberg denkt noch lange nicht an die Rente
Marianne Rosenberg wird 70 und steht davon schon 55 Jahre auf der Bühne. Das sei für sie der "größte Kick überhaupt". Zu ihren Konzerten bringen Menschen mittlerweile ihre Kinder und Enkel mit.
Fr 07.03.2025
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 07.03.2025 18:34
Rente in Gefahr? Warum wir jetzt auf Kapitaldeckung setzen müssen!
Quelle: FOCUS Money vom Fr 07.03.2025 13:29
Versicherungsspezialist Bastian Kunkel - Private Rente: Warum die Lebenserwartung eine große Rolle spielt
Viele glauben, dass sich eine private Rentenversicherung mit lebenslanger Rentenzahlung nicht lohnt, da sie nicht alt genug werden. Doch stimmt das wirklich? Versicherungsspezialist Bastian Kunkel erklärt, warum diese Annahme falsch ist.Von FOCUS-online-Gastautor Bastian Kunkel
Do 06.03.2025
Quelle: Handelsblatt vom Do 06.03.2025 13:43 Juli
Höher als Inflation: Renten sollen zum 1. Juli um 3,74 Prozent steigen
Sozialminister Hubertus Heil kündigt an, dass die Renten in Deutschland stärker steigen sollen als die Inflation. Außerdem fordert, dass Rentenniveau gesetzlich festzusetzen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 06.03.2025 13:32
Rente steigt zum 1. Juli um 3,74 Prozent
Deutschlands Rentner können mit höheren Bezügen rechnen. Zum 1. Juli sollen die Bezüge laut Sozialminister Hubertus Heil bundesweit um 3,74 Prozent steigen.
Quelle: Merkur Online vom Do 06.03.2025 06:01
Weniger Rente im März: Betroffene müssen die Kosten nicht alleine tragen
Zum März haben viele Rentnerinnen und Rentner weniger Geld. Denn Krankenkassen-Beiträge steigen. Doch sie müssen nicht die gesamten Kosten alleine tragen.
Fr 21.02.2025
Quelle: Der Spiegel vom Fr 21.02.2025 07:38
Bund finanziert geringeren Anteil der Rente als vor 20 Jahren
Über die Finanzierung der gesetzlichen Rente in Zukunft gibt es erbitterten Streit. Die Zuschüsse aus Steuergeld fielen zuletzt verhältnismäßig jedoch geringer aus als noch 2004.
Sa 15.02.2025
Quelle: finanzen.net vom Sa 15.02.2025 10:05
Bahn, Rente, Sommerzeit - was sich im März ändert
BERLIN (dpa-AFX) - Der Frühling beginnt und bringt im März einige Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher. Insbesondere im Flugverkehr und auf der Schiene tut sich etwas. Ein Überblick:Höhere Krankenkassenbeiträge für RentnerWährend ...
Di 11.02.2025
Quelle: FOCUS Money vom Di 11.02.2025 08:06
Betrug droht - Wer eine Rente bekommt, sollte bei diesem Anruf sofort handeln
Die Deutsche Rentenversicherung warnt regelmäßig vor Betrugsmaschen wie Telefonanrufen, die gezielt Rentner ins Visier nehmen. Derzeit verbreitet sich eine besonders perfide Methode. Wie Betroffene darauf reagieren sollten und worauf Sie besonders achten müssen.
Quelle: FOCUS Money vom Di 11.02.2025 07:33
Ex-Flugbegleiterin - Gisela bekommt 900 Euro Rente und findet nach Schicksalsschlägen neuen Lebenssinn
Gisela Hoffmann, 67, musste einige gesundheitliche und familiäre Herausforderungen bewältigen. Heute lebt sie zufrieden im Ruhestand und erzählt von ihrem bewegten Leben und ihrer Dankbarkeit.
Do 30.01.2025
Quelle: FOCUS Money vom Do 30.01.2025 20:19
Weniger Stress, mehr Freizeit - Auszeit noch vor der Arbeit: Gen Z hat die Mikro-Rente für sich entdeckt
Noch in jungen Jahren die Vorzüge der Rente genießen? Die Mikro-Rente hat die Gen Z gepackt, die sich statt ins Büro lieber auf Reisen begibt.Von FOCUS-online-Redakteur Andreas Biller
Fr 24.01.2025
Quelle: cash-online.de vom Fr 24.01.2025 11:03
Bundestagswahl: DAV und IVS fordern Maßnahmen zu Rente, Demografie, KI und Klimaschutz
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. DAV und IVS fordern nun in einem Positionspapier zur Bundestagswahl Maßnahmen zu Alterssicherung, Demografie, KI-Regulierung, Gesundheitskosten und Klimaschutz. The post Bundestagswahl: DAV und IVS fordern Maßnahmen zu Rente, Demografie, KI und Klimaschutz appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.
Di 07.01.2025
Quelle: FOCUS Money vom Di 07.01.2025 10:15
"Ich bin eine tolle Mutter gewesen" - 43-Jährige will in Rente gehen, zahlen soll die Tochter (19) per OnlyFans
Carla ist 43 Jahre alt, will aber mit 45 das Arbeiten aufhören. Dazu hat sie einen Plan: Ihre Tochter soll ihr per OnlyFans den Ruhestand finanzieren. Das habe sie sich verdient.
So 05.01.2025
Quelle: finanzen.net vom So 05.01.2025 01:41
Die Dynamische Rente maximieren: Tipps für Rentner
Zum Artikel
Sa 04.01.2025
Quelle: Handelsblatt vom Sa 04.01.2025 10:34 CSU
Bundestagswahl: CSU will Gleichbehandlung aller Mütter bei der Rente
CDU und CSU gehen mit einem gemeinsamen Wahlprogramm in die Bundestagswahl. Mit dem Kampf gegen die Gendersprache und dem "Comeback-Plan" für die Wirtschaft legt die CSU jedoch noch nach.
Quelle: T-Online vom Sa 04.01.2025 08:21
Rente: Wagenknecht wettert gegen "Respektlos-Steuer"
Die Renten steigen 2025 kräftig, doch damit rutschen auch mehr Rentner in die Steuerpflicht. Für BSW-Chefin Wagenknecht "ein schwerer politischer Fehler".
Do 02.01.2025
Quelle: FOCUS Money vom Do 02.01.2025 08:04
Geld, Rente, Wohnen - 2025: Diese Änderungen betreffen uns alle
Das Jahr 2025 startet mit einem Knall – und bringt viele Neuerungen, die unseren Alltag ordentlich durcheinanderwirbeln. Ob mehr Geld, neue Gesetze oder große Reformen: FOCUS online sagt, was Sie im neuen Jahr erwartet und worauf SIe achten müssen.
Mi 18.12.2024
Quelle: FOCUS Money vom Mi 18.12.2024 08:03
"Politikwechsel für Deutschland" - Steuern, Eigentum, Rente - Das hat die Union mit Ihrem Geld vor
Unter dem Titel "Politikwechsel für Deutschland" und auf 77 Seiten ihres Wahlprogramms präsentieren CDU und CSU ihre ambitionierten Pläne für die Bundesrepublik. FOCUS online hat für Sie zusammengefasst, was diese für Ihr Portemonnaie bedeuten.
Mo 16.12.2024
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 16.12.2024 10:58
Arbeitsmarkt: Fast 20 Millionen Deutsche gehen bis 2036 in Rente - Droht dem Jobmarkt der Kollaps?
Fast 20 Millionen Deutsche erreichen in den kommenden Jahren das Rentenalter und verlassen den Arbeitsmarkt. Im Jahr 2036 werden die "Babyboomer" vollständig aus dem Erwerbsleben ausgeschieden sein. Was dann? Wohlstandverluste, Verwerfungen könnten laut dem Institut der deutschen Wirtschaft die Folgen sein. Wie der Druck auf die Politik wächst und was Arbeitgeber vermissen werden.
Quelle: Merkur Online vom Mo 16.12.2024 10:38 Grüne
Rente wie in Österreich: Habecks Grüne ziehen mit revolutionärem Beamten-Plan in den Wahlkampf
Die Rente ist ein zentrales Thema im Wahlkampf. Die Grünen wollen Abgeordnete und Beamte in die gesetzliche Rente holen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 16.12.2024 10:15 Grüne
Große Reform bei der Rente: Grüne wollen Beamte in die Rentenkasse einzahlen lassen
Die Rente wird für alle Parteien zum Wahlkampfthema. Nach CDU und SPD legen nun auch die Grünen mit einem Plan für die Altersvorsorge nach.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 16.12.2024 08:11 Grüne
Entwurf zu Wahlprogramm: Grüne wollen Rente und Krankenkassen stabilisieren
Mehrere Parteien haben bereits Entwürfe ihrer Programme für die Bundestagswahl vorgestellt, nun ziehen die Grünen nach. Unter anderem plant die Partei einen "Bürgerfonds" für die Rentenkasse. Was steht noch in dem Entwurf?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 16.12.2024 05:30
Waffen oder Rente? Europa will aufrüsten, aber hat keine Ahnung, woher das Geld nehmen
Die Finanzlage vieler EU-Länder ist extrem angespannt. Die EU selber hat kein Budget. Trotzdem will man die Verteidigungsbudgets erhöhen. Die Bevölkerung wird auf gewisse Dinge verzichten müssen.
So 15.12.2024
Quelle: Merkur Online vom So 15.12.2024 20:52 Vertrauensfrage
Scholz stellt Vertrauensfrage: Bittere Konsequenzen durch Stillstand bei Rente und Bürgergeld
Mit dem Ende der aktuellen Bundesregierung gehen monatelanger Stillstand neuer Gesetze und Reformen einher – und damit Probleme für die Menschen.
So 08.12.2024
Quelle: Merkur Online vom So 08.12.2024 12:07
Wer mit Aktien für seine Rente spart, sollte diesen Steuertrick kennen
Für die Altersvorsorge in ETFs zu investieren, ist sinnvoll. Doch es gibt drei Dinge, die Sparer und Sparerinnen im Hinterkopf behalten sollten.
Quelle: T-Online vom So 08.12.2024 09:27
Sahra Wagenknecht will die Rente für alle erhöhen
Sahra Wagenknecht will eine Rentenerhöhung. Die SPD fordert kostenloses Mittagessen für Schüler. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Quelle: NTV vom So 08.12.2024 09:06
Nicht finanziertes Wahlgeschenk: Wagenknecht verspricht 120 Euro Rente im Monat mehr für alle
Das deutsche Rentensystem befindet sich in einer Schieflage, immer mehr Rentner treffen auf immer weniger Erwerbstätige. Dennoch verspricht BSW-Gründerin Wagenknecht allen Rentnern pauschal mehr Geld. Die Lösung für das Finanzierungsproblem sieht sie in Österreich.
Di 26.11.2024
Quelle: FOCUS Money vom Di 26.11.2024 08:42
Langjährige Harvard-Professorin - Renten-Expertin: Ohne "Identitätsüberbrückung" ist der Ruhestand gefährlich
Vom beruflichen Erfolg zur emotionalen Leere: Harvard-Professorin Teresa M. Amabile enthüllt die psychologischen Kämpfe im Ruhestand und wie man sie lösen kann.
Mo 25.11.2024
Quelle: NTV vom Mo 25.11.2024 21:54 Bundesbank
Rezept für mehr Wachstum: Bundesbank-Chef befürwortet spätere Rente
Um die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, schlägt der Präsident der Bundesbank eine ganze Reihe von Maßnahmen vor. Unter anderem will er das Rentenalter erhöhen. Sollte die Lebenserwartung im Schnitt weiter steigen, sei das "durchaus vertretbar".
Quelle: Merkur Online vom Mo 25.11.2024 19:55
So "ungerecht" ist es, dass Beamte nicht für ihre Rente zahlen
Die Pension von Staatsbediensteten ist nicht mehr zeitgemäß, sagt Joachim Rock vom Paritätischen. BuzzFeed News Deutschland erklärt er, warum.
Sa 09.11.2024
Quelle: Merkur Online vom Sa 09.11.2024 13:05
Wertvolle Tipps für Rentner: Wie man im Alter die Rente noch aufpeppt
Viele Senioren und Rentner bekommen viel Geld von ihrer Lebensversicherung ausgezahlt. Manch einer fragt sich dann, wie er das Geld nun sinnvoll einsetzen kann. Welche Optionen denkbar sind.
Quelle: Merkur Online vom Sa 09.11.2024 11:44
Bonus für die Rente: Immer mehr Beschäftigte profitieren von einer Neuerung
Immer mehr Beschäftigte in einem Midijob profitieren bei ihrer Rente von einer kürzlichen Anpassung der Grenzwerte.
Fr 08.11.2024
Quelle: NTV vom Fr 08.11.2024 19:32
Übergangsgeld? Ruhegehalt?: Diese "Rente" bekommen die Minister nach dem Ampel-Aus
Nach dem vorzeitigen Ampel-Aus verlieren die FDP-Minister ihren Anspruch auf die "Minister-Rente". Die verbliebenen Kabinettskollegen dürften dagegen von einer Sonderregel profitieren.
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.11.2024 18:07
Mit 45 in die Rente: Vermögensverwalter verrät, wie es klappen kann
Trotz wachsender Altersarmut soll es möglich sein, mit 45 Jahren in Rente zu gehen – das behauptet zumindest ein Experte. So geht der Plan auf.
Quelle: Focus vom Fr 08.11.2024 16:06
Der große Überblick - Rente steigt ab 2025! Wie hoch das Plus ausfällt - und wer Steuern zahlen muss
Rund 22 Millionen Rentner können sich ab 1. Juli 2025 auf höhere Renten einstellen. Laut Deutscher Rentenversicherung steigen diese dann um 3,51 Prozent. FOCUS online sagt, was das konkret bedeutet.Von FOCUS-online-Redakteur Konstantinos Mitsis
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 08.11.2024 11:26
Rente soll um rund 3,5 Prozent steigen
Die Rente in Deutschland soll im kommenden Jahr um 3,5 Prozent angehoben werden. Nach dieser Schätzung würden die Altersbezüge weniger stark steigen als im laufenden Jahr.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.11.2024 10:27
Rente könnte 2025 um 3,5 Prozent steigen
Gute Nachrichten für Rentnerinnen und Rentner in Deutschland: Ihre Bezüge könnten zum kommenden Sommer um 3,5 Prozent steigen. Das geht aus dem Entwurf für den Rentenversicherungsbericht hervor.
Quelle: Bild vom Fr 08.11.2024 09:13
Gute Nachricht für Senioren - Rente steigt 2025 um rund 3,5 Prozent
Gute Nachricht für Rentner: Ihre Bezüge sollen 2025 um ca. 3,5 Prozent steigen.
Mo 28.10.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 28.10.2024 09:31
Wie man mit Spartipps deutlich mehr Geld in der Rente zur Verfügung hat
Einen finanziellen Überblick behalten und Buch führenIn der Rente kann man endlich all die Reisen und Aktivitäten in Angriff nehmen, die bisher im Berufsleben nicht möglich waren - so die Idealvorstellung. In der Realität steigt jedoch die ...
Sa 12.10.2024
Quelle: Bild vom Sa 12.10.2024 08:02
Christiane Solbach - Rheuma: "Mein Körper ist in Rente, mein Kopf nicht"
Christiane Solbach (66) erwachte im Alter von 34 Jahren plötzlich mit Schmerzen.Foto: Arnulf Stoffel
Quelle: Merkur Online vom Sa 12.10.2024 07:04
Der große Rettungsplan für die Rente: Ende der Frührente und höhere Abschläge für Rentner
Die Ampel werkelt an der Rente, doch das System ist weiterhin unter Druck. Experten nennen jedoch einen Plan zur Rettung der Altersvorsorge.
Fr 11.10.2024
Quelle: Bild vom Fr 11.10.2024 22:34
Peter Maffay in Tour-Rente - "Möchte den Abiball meiner Tochter noch erleben!"
Rockstar Peter Maffay (75) spricht über sein neues Leben mit seiner Familie ohne Stress.Foto: Privat
Fr 27.09.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 27.09.2024 14:23
ROUNDUP: Ampelkrach um die Rente - FDP will Korrekturen
BERLIN (dpa-AFX) - Mit ihren Plänen zur langfristigen Stabilisierung der Renten in Deutschland hat die Ampel ihren nächsten großen Konflikt vor sich. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) warnte bei der ersten Beratung der seit Monaten vorbereiteten Rentenreform ...
Quelle: Stern vom Fr 27.09.2024 14:12 FDP
Rentenreform: Ampelkrach um die Rente - FDP will Korrekturen
Im Bundestag bricht ein Streit innerhalb der Ampel über die Großreform für die Rente aus. Es geht um Milliarden. Der Arbeitsminister warnt: Ohne Reform würden die Ruheständler ärmer.
Quelle: finanzen.net vom Fr 27.09.2024 14:08
Glücksspiel-Pionier Gauselmann geht nach 67 Jahren in Rente
ESPELKAMP (dpa-AFX) - Der Glücksspiel-Pionier Paul Gauselmann geht nach 67 Jahren als Unternehmer in den Ruhestand. Der inzwischen 90 Jahre alte "Automatenkönig" werde sein Amt als Vorstandssprecher der Merkur Group am 1. Oktober niederlegen und sich ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.09.2024 13:59
Spielautomaten: Glücksspiel-Pionier Gauselmann geht nach 67 Jahren in Rente
Rente mit 67? Bei Paul Gauselmann müsste man eher sagen: Rente nach 67 - also nach 67 Jahren an der Spitze seines eigenen Unternehmens. Doch nun ist Schluss als Chef der Glücksspielfirma Merkur.
Quelle: FOCUS Money vom Fr 27.09.2024 12:48
Immer weniger Deutsche sparen - Kein Vertrauen in die Rente? So sorgen Sie mit kleinen Beträgen fürs Alter vor
37 Prozent der Deutschen investieren dieses Jahr weniger Geld in ihre Altersvorsorge als im Vorjahr. Damit verstärkt sich der Trend. Zwar vertraut kaum einer auf die gesetzliche Rente, doch für private Geldanlage fehlt oft das Geld.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)
Fr 20.09.2024
Quelle: FOCUS Money vom Fr 20.09.2024 06:13
Höhere Renten, niedrigere Beiträge - Diese drei Länder zeigen uns, wie wir unsere Rente retten
Unsere Rente muss nicht zusammenbrechen: Überall in Europa leben die Menschen länger. Vor allem drei Länder versorgen ihre Senioren trotzdem besser als die Bundesrepublik. Oft, weil sie längst umgesetzt haben, was in Deutschland noch diskutiert wird.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
Fr 06.09.2024
Quelle: FOCUS Money vom Fr 06.09.2024 11:21
Staatlich geförderte Altersvorsorge - Millionen-"Desaster" bei Riester-Rente - doch es gibt eine Hoffnung
Gut 20 Jahre nach der Einführung hat sich die zuvor gefeierte Riester-Rente als Flop entpuppt. Viele Riester-Sparer steigen vorzeitig aus den unrentablen Verträgen aus - ein großer Fehler, so das Verbraucherportal "Finanztip". Die Experten erklären, was Sparer stattdessen machen sollten, und warum es einen Hoffnungsschimmer im Riester-"Desaster" gibt.
Mi 04.09.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.09.2024 17:51
Kindererziehungszeit: So ist bei der Rente ein dreistelliger Betrag pro Monat zusätzlich drin
Die Rente könnte für viele Deutsche grundsätzlich höher sein. Für manche winkt mit der Kindererziehungszeit monatlich immerhin ein dreistelliger Betrag extra.
Quelle: finanzen.net vom Mi 04.09.2024 13:48
ROUNDUP: Arbeit im Alter soll mit Renten-Prämie belohnt werden
BERLIN (dpa-AFX) - Das Bundeskabinett hat Pläne für eine neue Prämie für Menschen auf den Weg gebracht, die über das Rentenalter hinaus arbeiten wollen. Schon jetzt erhöhen Arbeitnehmer ihre späteren Rentenzahlungen, wenn sie über das reguläre Renteneintrittsalter ...
Sa 31.08.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 31.08.2024 11:06
Rente: Vielen Sachsen blüht trotz Vollzeitarbeit niedrige Rente
Quelle: Stern vom Sa 31.08.2024 11:06
Rente: Vielen Sachsen blüht trotz Vollzeitarbeit niedrige Rente
Wenn man Jahrzehnte in die Rentenkasse eingezahlt hat, sollte die Rente auskömmlich sein - so dürften viele hoffen. Doch die Realität sieht oft anders aus.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 31.08.2024 10:47
Rentenkasse: Millionen Arbeitnehmer steuern auf niedrige Rente zu
Wenn man Jahrzehnte in die Rentenkasse eingezahlt hat, sollte die Rente auskömmlich sein – so dürften viele hoffen. Doch die Realität sieht oft anders aus.
Sa 24.08.2024
Quelle: Merkur Online vom Sa 24.08.2024 11:06
Schüler und Studenten aufgepasst: So viel Rente gibt es für einen früheren Start ins Berufsleben
Länger zu arbeiten, kann sich bei der Rente lohnen. Ein früherer Start ins Berufsleben kann damit im Alter erhebliche Auswirkungen haben.
Fr 23.08.2024
Quelle: NTV vom Fr 23.08.2024 19:14 Robbie Williams
"Ich kann in Rente gehen": Robbie Williams küsst Grünen-Politikerin glücklich
Dem Charme von Robbie Williams ist schon mancher Fan erlegen. Warum nicht auch die Co-Fraktionschefin der Hamburger Grünen? Und so ist Jenny Jasberg ganz aus dem Häuschen, weil der britische Popstar ihr bei einem Konzert in der Hansestadt ein Küsschen auf die Wange drückte.
Quelle: Merkur Online vom Fr 23.08.2024 18:06
Gesetzliche Rente vor dem Crash? Experte warnt: "Wir haben viel Zeit verloren"
Das geplante Rentenpaket II ist selbst innerhalb der Ampel-Koalition umstritten. Ein Experte erklärt, an welchen Stellen das deutsche Rentensystem krankt und welche Vorteile eine Aktienrente hätte.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 23.08.2024 16:43
Rente: Rentenaufschubprämie soll ab 2027 gelten
Ab 2027 will die Ampel-Koalition mit einer Rentenaufschubprämie Anreize für längeres Arbeiten schaffen. Wer später in Rente geht, soll eine Einmalzahlung erhalten.
Quelle: Merkur Online vom Fr 23.08.2024 16:00
Mit welcher Rente gehört man zur Oberschicht?
Zum 1. Juli 2024 ist die Rente gestiegen. Doch ab wann gehört man zur Oberschicht? Ein Blick in die Statistik zeigt, wann eine Rente verhältnismäßig hoch ist.
Quelle: finanzen.net vom Fr 23.08.2024 06:12
CDU-Chef Merz gegen Rente mit 70
BERLIN (dpa-AFX) - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat Forderungen aus der eigenen Partei nach einer Anhebung des Renteneintrittsalters zurückgewiesen. "Es wird weder im Wahlprogramm noch in einem möglichen Koalitionsvertrag mit uns eine Rente mit ...
Mi 07.08.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 07.08.2024 15:33
Rente: Schweizer Regierung räumt milliardenschweren Rechenfehler ein
Die Schweizer Regierung hat sich bei den Ausgaben für die Rente um mehr als vier Milliarden verrechnet. Gewerkschaften machen der Regierung schwere Vorwürfe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.08.2024 02:20
Fachkräftemangel: Wirtschaftsweiser fordert höhere Abschläge für Rente mit 63
Der Ökonom Martin Werding wirbt dafür, den früheren Eintritt in den Ruhestand weniger attraktiv zu machen. Höhere Abschläge würden den Fachkräftemangel lindern.
Mo 22.07.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 22.07.2024 18:41
KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unter 1.200 Euro Rente für jeden fünften lange Versicherten
(Im ersten Satz des ersten Absatzes muss es heißen "bekommen (...) überwiesen", da es sich um den "Rentenzahlbetrag" handelt, der auf das Konto überwiesen wird. Im vierten Satz wurde außerdem die Zahl 5,4 durch 5,24 ersetzt. Dies ist nach Angaben der ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.07.2024 15:47
Rente: Jeder Fünfte langjährig Versicherte erhält unter 1.200 Euro Rente
Im Schnitt bekommen deutsche Rentnerinnen und Rentner nach 45 Beitragsjahren 1.600 Euro im Monat. Jeder Fünfte muss jedoch mit deutlich weniger Geld auskommen.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 22.07.2024 15:33
Altersarmut: Unter 1.200 Euro Rente für jeden fünften lange Versicherten
Mehr als eine Million Menschen in Deutschland müssen sich trotz langer Zeit des Einzahlens mit schmalen Bezügen begnügen. Davon sind vor allem Ostdeutsche betroffen.
Quelle: Die Welt vom Mo 22.07.2024 11:34
Jeder Fünfte mit 45+ Versicherungsjahren erhält weniger als 1200 Euro Rente
45 Versicherungsjahre – und doch nur eine schmale Rente. Mehr als eine Million Menschen in Deutschland müssen sich auch nach so langer Zeit des Einzahlens mit niedrigen Bezügen begnügen. Sahra Wagenknecht nennt das einen "politischen Skandal".
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.07.2024 10:40
Neue Zahlen enthüllen: Millionen Rentner müssen nach 45 Berufsjahren mit Mini-Rente auskommen
In Deutschland leben Millionen Menschen mit sehr kleinen Renten. Neue Zahlen enthüllen, dass das jede fünfte Person im Ruhestand betrifft.
Quelle: Stern vom Mo 22.07.2024 09:23
Altersrente: Unter 1200 Euro Rente für jeden fünften lange Versicherten
45 Versicherungsjahre – das klingt nach viel Rente. Doch mehr als eine Million Menschen in Deutschland müssen sich auch nach so langer Zeit des Einzahlens mit schmalen Bezügen begnügen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 22.07.2024 08:51
Nach 45 Jahren: Weniger als 1.200 Euro Rente für jeden Fünften
Mehr als eine Million Menschen in Deutschland erhalten eine Rente von weniger als 1.200 Euro. Die Durchschnittsrente in Österreich liegt da deutlich höher. Kann das Land als Vorbild dienen?
Quelle: Focus vom Mo 22.07.2024 06:56
Bittere Zahlen - Millionen Deutsche bekommen weniger als 1200 Euro Rente - trotz 45 Jahren Arbeit
45 Versicherungsjahre - das klingt nach viel Rente. Doch mehr als eine Million Menschen in Deutschland müssen sich auch nach so langer Zeit des Einzahlens mit schmalen Bezügen begnügen.
Di 02.07.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.07.2024 14:35
Fachkräftemangel: Faste jeder Dritte über 50 Jahren will vorzeitig in Rente
Einen früheren Renteneintritt kann sich knapp ein Drittel der älteren Erwerbstätigen laut Umfrage vorstellen. Mehr Gehalt oder flexibleres Arbeiten könnten sie umstimmen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 02.07.2024 13:26
Rente: Fast jeder Dritte will vorzeitig in den Ruhestand
Eine Befragung der Techniker Krankenkasse hat ergeben, dass viele Beschäftigte ihr Arbeitsleben früher ausklingen lassen wollen als regulär vorgesehen. Doch Betriebe könnten mit bestimmten Angeboten gegensteuern.
Quelle: Focus vom Di 02.07.2024 12:23
"Kommen langfristig nicht drumherum" - Keine Rente mehr mit 67? Wirtschaftsweise Grimm will Eintrittsalter anheben
Nach Ansicht der Wirtschaftsweise Veronika Grimm muss das Renteneintrittsalter in Deutschland steigen und "an die fernere Lebenserwartung" gekoppelt werden. Zudem sieht die Ökonomin Einsparpotenzial beim Bürgergeld.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 02.07.2024 11:59
Jeder dritte ab 50 will vor Rente aus dem Job
Für viele ist der Schritt in eine frühe Rente laut der Techniker Krankenkasse interessant. Aber es fehlen ohnehin schon Fachkräfte. Wie können Ältere im Job gehalten werden?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 02.07.2024 11:49
Erhebung der Techniker Krankenkasse: Fast jeder dritte Ältere will frühzeitig in Rente gehen
Viele Unternehmen wollen ihre älteren Beschäftigten halten. Doch die wollen oft nicht - auch weil ihre Firma zu wenig dafür tut. In der Altersgruppe Ü50 wollen 31 vorzeitig aufhören zu arbeiten.
Quelle: Stern vom Di 02.07.2024 11:03
Trotz Fachkräftemangels: Jeder dritte über 50-Jährige will vorzeitig in Rente
Trotz des Fachkräftemangels will etwa jeder dritte Beschäftigte im Alter von über 50 Jahren vorzeitig in Rente gehen. In einer am Dienstag in Berlin veröffentlichten Umfrage für die Techniker Krankenkasse (TK) gaben 31,3 Prozent der älteren Erwerbstätigen an, sie wollten vor dem gesetzlichen Rentenalter aus dem Job ausscheiden.
Di 18.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 18.06.2024 08:00
GFC Awards: Interview mit Jan Seifert, Leiter Portfoliomanagement Renten bei der Deka Investment
Fr 14.06.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.06.2024 12:08
Rentenerhöhung: Renten steigen ab Juli um 4,57 Prozent
Zum ersten Mal seit Jahren bleibt die Rentenerhöhung nicht hinter der Inflation zurück. Auf eine Rente von 1.000 Euro gibt es 45,70 mehr – in Ost- und Westdeutschland.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.06.2024 11:49
Soziales: Renten steigen um 4,57 Prozent
Im Juli steigt die Rente. Doch in den vergangenen Jahren hatte die Inflation die Rentenerhöhungen aufgefressen. Dieses Jahr ist es anders.
Mi 12.06.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 12.06.2024 06:01
Rente schon ab 45: Der frühe Ruhestand plagt die Wirtschaftsweltmacht
In China können die Menschen deutlich früher in Rente gehen als in Deutschland. Ein Experte warnt vor einer "politischen Krise", sollte die Regierung nicht bald handeln.
Di 11.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 11.06.2024 06:51
Wie man mit einigen Spartipps deutlich mehr Geld in der Rente zur Verfügung hat
Einen finanziellen Überblick behalten und Buch führenIn der Rente kann man endlich all die Reisen und Aktivitäten in Angriff nehmen, die bisher im Berufsleben nicht möglich waren - so die Idealvorstellung. In der Realität steigt jedoch die ...
Mi 29.05.2024
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2024 16:42
Reform: Rente soll sicher bleiben - Wer soll das bezahlen?
Beschluss nach monatelangem Ringen: Das Kabinett macht den Weg für die Rentenreform frei. Was auf die Rentnerinnen und Rentner zukommt - und auf die jungen Menschen in Deutschland.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.05.2024 14:26
Altersvorsorge: Was Sie in welchem Lebensabschnitt für Ihre Rente tun sollten
Für viele wird die gesetzliche Rente nicht reichen. Es ist jedoch immer möglich, die Altersvorsorge aufzustocken. Was Sie mit 20, 30, 40 und 50 Jahren tun sollten.
Quelle: Merkur Online vom Mi 29.05.2024 05:29
Regierung sichert Rente ab - Wer soll das bezahlen?
Bald gibt es immer mehr Rentnerinnen und Rentner - und weniger Einzahler. Trotzdem sollen die Renten auch in Zukunft mit den Löhnen Schritt halten. Noch ist das letzte Wort aber nicht gesprochen.
So 19.05.2024
Quelle: Merkur Online vom So 19.05.2024 13:03
Lindners Renten-Pläne für die private Altersvorsorge: So viel bleibt im Geldbeutel
In jüngster Zeit stand die FDP häufig in der Kritik aufgrund ihrer Renten-Pläne. Die Liberalen wollen die private Altersvorsorge reformieren. Das wären die Effekte.
Do 16.05.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 16.05.2024 06:44
Extra-Rente bei Krankheit: Diese Möglichkeiten sollte jeder prüfen
Ist man zu krank zum Arbeiten, sind die gesetzlichen Leistungen oft mager. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bessert das Einkommen dann entscheidend auf.
Mi 15.05.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 15.05.2024 10:59
Grüne kritisieren Debatte um Rente mit 63
Die Pläne der FDP zur Abschaffung der Rente mit 63 stoßen bei den Grünen auf heftige Kritik. Die möglichen Einsparungen seien gering, der Vertrauensverlust wäre hingegen zu hoch, warnt der Grünen-Bundestagsabgeordnete Markus Kurth.
Di 14.05.2024
Quelle: Focus vom Di 14.05.2024 18:43 Ampel
Analyse - Rente, Mindestlohn, Schuldenbremse: Jetzt beginnt das Zocken der Ampel-Parteien
Der Rentenstreit ist noch gar nicht ausgestanden, da macht Kanzler Scholz das nächste Fass ohne Boden auf. Die Grünen kratzen derweil an der Schuldenbremse. Das Zocken mit den roten Linien der Ampel-Partner beginnt.Von FOCUS-online-Autor Hans-Jürgen Moritz
Quelle: NTV vom Di 14.05.2024 15:34
Landessozialgericht urteilt: Weiter arbeiten + Rente = Rentenerhöhung?
Wer eine Rente bezieht, aber noch weiterarbeiten möchte, hat die Möglichkeit auf ein doppeltes Einkommen. Ob sich das Modell aber auch positiv auf die Rentenhöhe auswirkt, hängt vor allem davon ab, ob auch eigene Beiträge gezahlt werden.
Quelle: Stern vom Di 14.05.2024 13:11
Landessozialgericht: Urteil: Rentner bekommt keine höhere Rente durch Teilzeitjob
Ein Rentner, der noch in Teilzeit arbeitet, fordert eine höhere Rente, weil sein Arbeitgeber für ihn in die Rentenversicherung einzahlen muss. Weil er selbst aber keine Beiträge zahlt, lehnt ein Gericht die Forderung ab.
Quelle: Merkur Online vom Di 14.05.2024 11:44 FDP
FDP will "widersinnige" Rente mit 63 endgültig abschaffen: "Für Millionen Menschen eine Ohrfeige"
Die FDP blockiert weiter das Rentenpaket II der Ampel-Koalition und fordert Anpassungen wie die Abschaffung der Rente mit 63. Sozialverbände und Gewerkschaften sind empört.
Quelle: cash-online.de vom Di 14.05.2024 09:05
Bundesregierung lässt Renten-Reformzeitplan weiter offen
Die Bundesregierung lässt weiter offen, wann sie ihre geplante Rentenreform auf den Weg bringt. Handelt es sich um ein Erpressungsmanöver der FDP? The post Bundesregierung lässt Renten-Reformzeitplan weiter offen appeared first on Cash.: Aktuelle News für Finanzvermittler, Bankberater & Anleger.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 14.05.2024 07:06 FDP
Rente mit 63 auf der Kippe? FDP sorgt für neuen Ampel-Zoff
Die Liberalen sägen an einem alten Kompromiss. Was hinter dem Manöver steckt – und warum für Ruheständler viel auf dem Spiel steht.
Quelle: Merkur Online vom Di 14.05.2024 06:36
Ampel-Krach um Rente mit 63: "Die Party ist vorbei"
Die FDP verlangt Änderungen beim Bürgergeld und der Rente mit 63. SPD und Grüne reagieren zornig. Könnte der Streit das Ampel-Ende sein?
Quelle: Merkur Online vom Di 14.05.2024 06:17
Rente vor 67: Kann ein Minijob das Renteneintrittsalter herabsetzen?
Der Renteneintritt verschiebt sich immer weiter nach hinten. Doch es gibt Möglichkeiten, früher in Rente zu gehen. Was hilft dabei ein Minijob?
Quelle: Merkur Online vom Di 14.05.2024 06:16
Rente mit 63: Dank Minijob früher in den Ruhestand?
Viele Arbeitnehmer werden erst später in die Rente gehen können, als die Eltern. Dabei gibt es Möglichkeiten, früher den Ruhestand anzutreten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.05.2024 05:55
Rente mit 63: So will die FDP an der Rente sparen
Im Streit um das Rentenpaket II stellt die FDP nun auch die Rente mit 63 grundsätzlich infrage. Was stört sie daran? Und: der Zeuge, der Trump gefährlich werden könnte
Quelle: Focus vom Di 14.05.2024 05:40
Forderung nach Rentenreform - Sahra Wagenknecht: "Rente mit 63 für alle mit 45 Arbeitsjahren"
Die FDP sorgt sich um die Finanzierung der Renten und fordert Einschnitte. Ganz im Gegenteil, findet das Bündnis Sahra Wagenknecht: Die Leistungen müssten rauf.