Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AMERIKA
Di 21.01.2025
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 21.01.2025 21:45
"Ohne Bündnis mit Amerika sind wir Provinz"
Der ehemalige SPD-Vizekanzler und Wirtschaftsminister Gabriel übt scharfe Kritik an der Regierung Scholz. Deutschland habe aufgegeben, eine Führungsrolle in Europa zu übernehmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.01.2025 00:28
Inauguration von Donald Trump: Jetzt holen sie sich ihr Amerika zurück
Am Tag der Amtseinführung erobern Donald Trumps Anhänger Washingtons Innenstadt. Sie sind überzeugt: Nichts kann ihren Präsidenten und seine Bewegung mehr aufhalten.
Mo 20.01.2025
Quelle: Bild vom Mo 20.01.2025 22:30
Kommentar - Das wird ein anderes Amerika sein
Er ist wieder da – und wie er wieder da ist: Donald Trump.
Quelle: Die Welt vom Mo 20.01.2025 18:48
"Amerika wird bald größer, stärker und noch außergewöhnlicher sein, als jemals zuvor"
Nach seiner Vereidigung als 47. US-Präsident hat Donald Trump seinen Amtsantritt als historischen Wendepunkt für die Vereinigten Staaten bezeichnet: "Ich bin von Gott gerettet worden, um Amerika wieder zur Größe zu führen." Sehen Sie hier seine Antrittsrede.
Mi 06.11.2024
Quelle: Bild vom Mi 06.11.2024 06:19
Amerika wählt - Die Nacht in Bildern
Amerika hat gewählt! Donald Trump oder Kamala Harris – es ist unglaublich knapp.
Mo 07.10.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 07.10.2024 18:00
Wahlkampf in den USA: Wer gewinnt das Rennen um das höchste Amt Amerikas und was hätte das für Auswirkungen auf die Finanzmärkte?
Independence day. Silhouette of woman holds an American flag in her hands, ...
So 14.07.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 14.07.2024 12:05 Gewalt
USA: Amerika gleitet ab in die Gewalt
Das Attentat auf Donald Trump ist ein Fanal: Das Land wird radikalisiert, es wächst die Gefahr einer Auseinandersetzung mit Waffen. Der Ex-Präsident wird die aggressive Stimmung zu nutzen wissen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 14.07.2024 04:37
Amerika stehen düstere Zeiten bevor
Das versuchte Attentat auf Donald Trump befeuert mit Sicherheit die Verschwörungserzählungen in den Sozialen Netzwerken. Das Ganze könnte dramatische Auswirkungen haben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 14.07.2024 04:16
Amerika unter Schock - ein Friedensgipfel muss her
Über 60 Jahre nach den Kennedys und Martin Luther King ist die politische Gewalt gegen höchste Staatsvertreter zurück. Donald Trump hatte eine Schutzengel.
Di 14.11.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.11.2023 10:30
Schwesterclub: Forsbergs Amerika-Flirt: Das bedeutet der Wechsel für den RB
So 12.02.2023
Quelle: Bild vom So 12.02.2023 22:00
Frank Rosin macht Appetit auf Amerika - Die liebsten US-Rezepte des Sternekochs
Für ihn sind die USA jetzt mehr als das Land der unbegrenzten Kalorien-Möglichkeiten.Foto: Kabel Eins, Getty Images/500px Plus, Getty Images/iStockphoto
Do 10.11.2022
Quelle: Die Welt vom Do 10.11.2022 06:19
Biden feiert "guten Tag für Amerika"
Die befürchtete "rote Welle" blieb aus. Entsprechend erleichtert zeigte sich Joe Biden nach der US-Zwischenwahl. Er spricht von "einem guten Tag für die Demokratie" – und zeigt sich offen für eine Zusammenarbeit mit den Republikanern.
Di 07.06.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 07.06.2022 02:25
Amerika-Gipfel: Mexikos Präsident macht Drohung wahr und brüskiert Biden
Andrés Manuel López Obrador reist nicht zum Gipfeltreffen, mit dem die USA eine neue Ära ihrer Lateinamerika-Politik einläuten wollen. Den mexikanischen Staatschef stört, dass einige Länder dort nicht erwünscht sind.
Mo 06.06.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 06.06.2022 18:07
Amerika-Gipfel: In alter Feindschaft
Die USA laden in Los Angeles zum Amerika-Gipfel. Doch statt um brennende Probleme geht es bei dem Treffen der amerikanischen Staats- und Regierungschefs erst einmal um die Gästeliste.
Do 29.04.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.04.2021 11:30
Wird Amerika plötzlich links?
Revolutionärer Bruch mit US-Traditionen: Umbau des Staats und der Gesellschaft von oben statt von unten, höhere Steuern und viel höhere Schulden. Ein Kommentar.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.04.2021 05:44
"Amerika ist bereit zum Abflug"
Joe Biden verbreitet in seiner ersten Rede vor dem US-Kongress Aufbruchsstimmung. In Richtung Peking und Moskau sendet er deutliche Signale.
Mi 14.04.2021
Quelle: T-Online vom Mi 14.04.2021 21:30 Krieg
Biden: "Es ist Zeit, Amerikas längsten Krieg zu beenden"
Die USA wollen ihre Truppen bis 11. September vollständig aus Afghanistan abziehen, die Nato zieht nach. Die Folgen sind auch für die Bundeswehr enorm – genauso wie die Risiken. Die Nato leitet nach der Rückzugsentscheidung der USA das Ende ihres Einsatzes in Afghanistan ein. Die Alliierten hätten entschieden, mit dem Abzug aus dem Land zu beginnen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoc... ...
Fr 05.02.2021
Quelle: Die Welt vom Fr 05.02.2021 04:08
Amerika meldet sich zurück
Mit seiner Rede im Außenministerium macht der neue US-Präsident Joe Biden deutlich, dass er die alten Bündnisse wiederbeleben will – auch das mit Deutschland. In einem Punkt aber wird er offenbar nicht mit der Politik seines Vorgängers Donald Trump brechen.
Mi 20.01.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 20.01.2021 14:45 Lockdown
Lady Gaga betet für Amerika
Lady Gaga unter der Kuppel des Kapitols, neues offizielles Foto der Fürstenfamillie von Monaco, Lars Eidinger als menschlicher Pinsel - die aktuellen Promi-News in Bildern.
Mo 23.11.2020
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 22:58
Bidens Botschaft an Verbündete wie Deutschland: Amerika ist zurück
(marketscreener.com) Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat die Bekanntgabe erster Kandidaten für Schlüsselposten in der künftigen Regierung mit einem Bekenntnis zur multilateralen Zusammenarbeit verknüpft - und auch ein Zeichen an Deutschland gesendet. "Gemeinsam werden wir die Welt versammeln, um unseren gemeinsamen Herausforderungen...https://de.marketscreener.com/boerse-nachrichten/nachrichte ...
Mo 09.11.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.11.2020 05:25
Amerika muss jetzt ent-trumpifiziert werden
Mögliche Straftaten in der Amtszeit und zig Normverletzungen: Die Amtszeit Trumps muss jetzt juristisch aufgearbeitet werden. Ein Gastbeitrag.
So 08.11.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 08.11.2020 11:10
Wie Misstrauen Amerika zersetzt
Die Vereinigten Staaten bleiben gespalten, durchsetzt von gegenseitigem Misstrauen. Deutschland kann das nicht egal sein.
Quelle: Bild vom So 08.11.2020 10:55
Machtwechsel in Amerika - Wie geht's jetzt mit BeIDEN weiter?
Tagelang hat die ganze Welt auf das Ergebnis der US-Wahl gewartet. Nun steht fest: Der Gewinner ist Joe Biden. Aber wie geht es weiter?Foto: Andrew Harnik / AP Photo / dpa
Quelle: N24 vom So 08.11.2020 09:53
Während Amerika Bidens Sieg feiert, marschieren in Arizona bewaffnete Trump-Fans auf
In vielen Städten der USA tanzen und feiern die Amerikaner Joe Bidens Sieg. Aber im Wilden Westen in Arizona ist die Stimmung düster. Arizona wird zum Zentrum der "Stop the Steal"-Proteste. Die Trump-Anhänger wollen dem Land eine Sache klarmachen. WELT war vor Ort.
Quelle: Die Welt vom So 08.11.2020 08:35
"Diese Wähler fürchten Amerikas Cancel Culture"
Die Demoskopen lagen bei dieser Wahl erneut grotesk falsch – auch, weil sie mit völlig veralteten Methoden arbeiten. Ein Meinungsforscher, der Trumps Sieg damals voraussagte, glaubt, dass noch mehr Schwarze und Latinos für ihn gestimmt haben als bislang bekannt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 08.11.2020 04:36 Biden
US-Wahl: Ab jetzt geht es wieder um Amerika
Joe Biden wendet sich mit einer versöhnlichen ersten Rede als gewählter Präsident an alle Landsleute. Er will jetzt die Spaltung überwinden. Die künftige Vizepräsidentin Harris verspricht Loyalität.
Quelle: Die Welt vom So 08.11.2020 03:55
Amerika war größer als Donald Trump
Schon wirkt der Möchtegernautokrat Trump nicht mehr bedrohlich, sondern lächerlich. Seine Stimme in unseren Köpfen wird immer leiser. Joe Biden ist ein großer Sieg gelungen. Und eine ganze Generation von jungen Amerikanern hat jetzt gelernt, dass es auf ihre Stimme ankommt.
Quelle: Der Spiegel vom So 08.11.2020 03:05 Präsidentschaftswahl
US-Präsidentschaftswahl 2020 in Bildern: Amerika feiert, Amerika flucht
Euphorische Biden-Anhänger, enttäuschte Trump-Fans: Wie die USA auf das Wahlergebnis reagieren. Die Bilder.
Sa 07.11.2020
Quelle: Merkur Online vom Sa 07.11.2020 23:17 Biden
US-Wahl 2020 Ergebnisse: US-Präsident steht fest! Biden holt sich Pennsylvania mit hauchdünnem Vorsprung und siegt
Das entscheidene Ergebnis der US-Wahl steht fest: Joe Biden ist der neue US-Präsident. Die neuesten Zahlen lesen Sie in unserem News-Ticker nach.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 07.11.2020 22:06
US-Wahl 2020: Jubel in Amerikas Städten - und Wut
Erleichterung, Hoffnung, Freudenschreie: Von New York bis San Francisco feiern Tausende die Abwahl Donald Trumps und den Sieg Joe Bidens. Ein Land atmet auf.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 07.11.2020 20:07 Großstädte
"Du bist gefeuert": Amerikas Großstädte feiern die Abwahl von Donald Trump
Alle Neuigkeiten und Ereignisse zur Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 07.11.2020 19:38
Der Moment, in dem halb Amerika durchdreht
Es sind Bilder, die man sonst vom Sport kennt: Ekstase und Jubel. Zehntausende Amerikaner feiern Joe Bidens Sieg.
Fr 06.11.2020
Quelle: Focus vom Fr 06.11.2020 18:57 US Wahl
US-Wahl - "Amerika ist kein Vorbild mehr"
Hard Talk oder Gesten des guten Willens? Wie sollen wir künftig mit Amerika umgehen? Ein Gespräch mit Friedrich Merz und Sigmar Gabriel nach der US-Wahl.Von Focus Magazin-Redakteurin Gudrun Dometeit, Focus Magazin-Autor Walter Mayer
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 06.11.2020 16:40
Amerika wählt: Trump muss gehen, der Trumpismus bleibt?
Joe Biden liegt bei der Auszählung der Stimmen vorn. Wann kommt das Ergebnis? Donald Trump redet noch immer von Wahlbetrug, aber seine Chancen sinken. Wie könnte seine Exitstrategie aussehen?
Mi 04.11.2020
Quelle: Bild vom Mi 04.11.2020 20:22 Sorge
Kommentar - Sorge um Amerika
Was nun anbricht, könnte die längste und dunkelste Nacht der amerikanischen Demokratie werden, schreibt BILD-Chef Julian Reichelt.Foto: Sonia Moskowitz Gordon / dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.11.2020 19:59
Lage in den USA: Amerika ist an sich selbst gescheitert
Egal ob am Ende Joe Biden oder Donald Trump die US-Wahl gewinnt: Eine gemeinsame Idee von Amerika gibt es gerade nicht mehr. Und sie ist womöglich für immer verloren.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 04.11.2020 16:33
US-Wahl: Amerika am Tag, der die Welt verändern wird - Reportage
Mehr als 24 Stunden Angst, Euphorie und Wut - SPIEGEL-Reporter haben Trump-Fans, Biden-Anhänger und Kongress-Kandidaten im gesamten Land begleitet.
Quelle: N24 vom Mi 04.11.2020 09:37
"Donald Trump tut Amerika und der ganzen Welt gut"
Vor einem Jahr verlegte der US-Präsident seinen Wohnsitz von New York nach West Palm Beach im Süden Floridas. Am Wahlabend trafen sich hier nun Trumps treueste Anhänger – und feiern ein neues 2016.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.11.2020 09:02
Amerika offiziell aus Pariser Klimaabkommen ausgetreten
Im Juni 2017 hatte Trump es angekündigt, mitten in der Wahlnacht ist der Austritt in Kraft getreten: Die Vereinigten Staaten sind nicht länger Mitglied des Klimaabkommens von Paris.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 04.11.2020 05:30
Amerika hat gewählt: Die Reportage aus den Schlangen vor den Wahllokalen
Die US-Wahlen 2020 finden unter aussergewöhnlichen Umständen statt: Die Pandemie hält Amerika fest im Griff, die Stimmung im Land ist aufgeladen. US-Korrespondentin Astrid Langer berichtet vom Tag der Entscheidung.
Di 03.11.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.11.2020 14:03
Transatlantische Beziehung: Amerika, das Schöne, das Schreckliche
Die USA sind für Europäer bis heute ein Sehnsuchts- und Alptraumland. Egal, wer dort Präsident sein wird: Wir sollten zu einem neuen Transatlantismus finden. Ein Plädoyer
Quelle: Die Welt vom Di 03.11.2020 12:45
AOC, Tommy Tuberville, Mark Kelly - Auch auf sie schaut Amerika
Am Dienstag wird nicht nur der Präsident, sondern auch der Kongress gewählt. Wer hat gute Chancen, wer könnte verlieren? Und wie sieht es mit Blick auf Ministerämter unter Trump oder Biden aus?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.11.2020 11:01
Kommentar zur Wahl in Amerika: Zwietracht oder Gemeinsinn?
Es stimmt: Bei der Wahl zwischen Trump und Biden geht es um die Seele Amerikas, um das Zusammenleben und das innere Gleichgewicht. Also um das Selbstverständnis eines verwirrten Landes.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.11.2020 10:12
Hört, hört, Amerika!
Piratensender zur Wahl: "Rumble with Michael Moore" und "The Joe Rogan Experience" sind die beliebtesten US-Podcasts.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.11.2020 10:12
Wie sich der Handel in Amerika auf die Präsidentschaftswahl vorbereitet
Spanplatten dringend gesucht: Geschäftsleute fürchten zu den Wahlen gewalttätige Ausschreitungen und rüsten sich für mögliche Krawalle in der Wahlnacht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.11.2020 08:31
Wie Arbeitgeber in Amerika ihre Mitarbeiter zum Wählen animieren
Amerikas Wahltermin fällt traditionell auf einen Dienstag. Immer mehr Unternehmen gewähren bezahlten Urlaub – damit die Mitarbeiter wählen.
Fr 28.08.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.08.2020 10:31 Trump
Donald Trump: "In Joe Bidens Amerika wird niemand sicher sein"
Bei seiner offiziellen Nominierung als republikanischer Präsidentschaftskandidat hat Trump Ängste vor Anarchie geschürt. Demonstranten bezeichnete er als "Pöbel".
Quelle: Die Welt vom Fr 28.08.2020 09:27
Die verschmähten Staaten von Amerika
Einst war der amerikanische Reisepass ein Freifahrtschein in fast alle Länder der Welt. Doch weil Corona in den USA derart wütet, haben Dutzende Staaten ihre Grenzen für US-Bürger dicht gemacht. Besonders unwillkommen sind sie im nördlichen Nachbarland.
Do 27.08.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.08.2020 08:24
Unsichtbares Leben in Amerika
In "Still here" sucht ein Familienvater seine verschwundene Tochter. Regisseur Vlad Feier wirft einen Blick auf die Gesellschaft und ihre Institutionen.
Di 09.06.2020
Quelle: Die Welt vom Di 09.06.2020 16:26
Die Autokraten feiern Amerikas moralische Niederlage
In Moskau und Peking knallen die Korken: Die Polizeigewalt in den USA deuten die Autokraten als ideologische Niederlage des Westens. Jetzt läuft Amerika Gefahr, seine Vorbildfunktion als Demokratie zu verlieren.
Fr 05.06.2020
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 05.06.2020 13:23
Ist Amerika ein Polizeistaat?
Der Fall Floyd und die massive Präsenz von Sicherheitskräften werfen die Frage auf, ob die USA eher unter zu viel als unter zu wenig Polizei leiden. Jedenfalls geben die USA gesamtstaatlich, aber vor allem auf Grossstadtebene, sehr viel Geld für das Polizeiwesen aus.
Mi 03.06.2020
Quelle: Merkur Online vom Mi 03.06.2020 08:50
Neuer Abnehm-Trend aus Amerika: So effektiv ist "Switchel" gegen Bauchfett
Der Sommer naht, viele sagen deshalb ihrem Hüftspeck den Kampf an. Ein neuer, gesunder Drink mit Apfelessig verspricht schnelles Abnehmen. Was kann das Trend-Getränk?
Di 02.06.2020
Quelle: Focus vom Di 02.06.2020 20:29
Er kniete auf George Floyds Nacken - Mordanklage, Scheidung, Beschwerden: Das ist der Polizist, der Amerika in Brand setzte
Der brutale Tod des Afroamerikaners George Floyd erschüttert die Welt. Nachdem ihn vergangene Woche in der US-amerikanischen Stadt Minneapolis ein Polizist mit dem Knie auf dem Nacken auf den Boden gedrückt hatte, verstarb Floyd im Krankenhaus. 5 Tage nach der Tat wurde der Polizist Derek Chauvin festgenommen. Wer ist dieser brutale Mann? Was wir über den US-Polizisten wissen.
Fr 22.05.2020
Quelle: NTV vom Fr 22.05.2020 22:09
Online-Riesen immer wertvoller: Amerikas Super-Reiche profitieren von Krise
In der Corona-Pandemie verzeichnet die USA fast 39 Millionen Arbeitslose. Super-Reiche wie Facebook-Chef Zuckerberg oder Amazon-Gründer Bezos profitieren jedoch von der Krise und bauen ihr Vermögen aus. In Ländern wie Großbritannien sieht das dagegen ganz anders aus.
Quelle: N24 vom Fr 22.05.2020 20:51
Amerikas Rückkehr ins All
Seit neun Jahren können US-Astronauten nur mithilfe von Sojus-Raketen in den Weltraum. In wenigen Tagen startet erstmals wieder eine bemannte US-Rakete zur ISS. Ausgerechnet jetzt gibt es Ärger um den Nasa-Chef der bemannten Raumfahrt.
Fr 18.10.2019
Quelle: Die Welt vom Fr 18.10.2019 11:44
Muss Amerika sich von seinem Nationalhelden verabschieden?
Ein altes Interview mit dem Schauspieler John Wayne ist aufgetaucht. Seine Äußerungen sind eindeutig rassistisch, homophob und sexistisch. Jetzt fordert eine Studentenbewegung seinen Sturz. Welche Konsequenzen wir ziehen müssen.
Di 30.07.2019
Quelle: Focus vom Di 30.07.2019 12:11 Hormus Mission
Iran-Konflikt - USA bitten Deutschland förmlich um Beteiligung an Hormus-Mission
Die USA haben Deutschland nach eigenen Angaben förmlich darum gebeten, sich an der Sicherung des Handelsverkehrs in der Straße von Hormus zu beteiligen. "Wir haben Deutschland förmlich gefragt, zusammen mit Frankreich und Großbritannien bei der Sicherung der Straße von Hormus mitzuhelfen und iranische Aggression zu bekämpfen", teilte eine Sprecherin der US-Botschaft in Berlin am Dienstag ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 30.07.2019 12:07 Beteiligung
Amerika bittet Deutschland förmlich um Beteiligung an Hormuz-Mission
Die Vereinigten Staaten haben Deutschland nach eigenen Angaben förmlich darum gebeten, sich an der Sicherung des Handelsverkehrs in der Straße von Hormuz zu beteiligen.
Quelle: diepresse.com vom Di 30.07.2019 10:00
Greta Thunberg reist per Segelboot nach Amerika
Die schwedische Umweltaktivistin wird für die Reise zur UN-Klimakonferenz in New York vermutlich zwei Wochen brauchen. Einer der Skipper ist der Sohn von Prinzessin Caroline von Monaco.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 30.07.2019 07:58
Starke Quartalszahlen erwartet: Huawei erhält weiterhin keine Chips aus Amerika
Trotz anderslautender Versprechen hat Amerika den Bann gegen Huawei nicht aufgehoben. Der Konzern wird mit seinen Quartalszahlen am Dienstag einen Hinweis darauf geben, ob er trotz des Banns überlebt.
Di 30.04.2019
Quelle: Bild vom Di 30.04.2019 09:26
"Wir kämpfen um die Seele Amerikas"
Biden startetWahlkampf Foto: Reuters Dauer: 2:04
Do 06.12.2018
Quelle: T-Online vom Do 06.12.2018 09:46
Amerika verliert viel mehr als einen Präsidenten
Ein Ex-Präsident, der in Tränen ausbricht – und viele herzerwärmende Momente. Der berührende Staatsakt für George Bush zeigt, was Amerika unter Donald Trump so schmerzlich vermisst. Am Ende einer witzigen, traurigen und berührenden Trauerrede für seinen Vater brechen die Tränen aus George W. Bush doch heraus. Er dankt "dem besten Vater, den ein Sohn oder eine Tochter haben könnte", die Stimme ... ...
Di 06.11.2018
Quelle: Focus vom Di 06.11.2018 15:56
Geteiltes Amerika - Was die heutigen Zwischenwahlen für Amerika bedeuten
Die Amerikaner lassen sich von ihren Politikern in den Wahnsinn treiben. Die heutigen Zwischenwahlen bieten eine erste Gelegenheit, diese Situation zu verändern.
Quelle: Die Welt vom Di 06.11.2018 13:42
"Der Handelskrieg tut auch Amerika weh"
Das Kräfteverhältnis im US-Kongress beeinflusst die Börse. Im Gespräch mit mit Robert Halver analysiert Dietmar Deffner die Reaktion der Wall Street auf verschiedene Szenarien für den Ausgang der US-Zwischenwahlen.
Mo 13.08.2018
Quelle: Bild vom Mo 13.08.2018 23:15
Ex-DSDS-Kandidatin - Oksanas neues Leben in Amerika
Ex-DSDS-Kandidatin Oksana Kolenitchenko ist nach Amerika gegangen. In BILD spricht sie über ihr neues Leben.Foto: OksanaKolenitchenko/Instagram
Fr 29.06.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 29.06.2018 07:12
Online-Shop: Adidas warnt in Amerika vor Daten-Diebstahl
Kriminelle haben offenbar Zugang zu Daten von mehreren Millionen Adidas-Kunden in den Vereinigten Staaten. Zu den Informationen zählen auch verschlüsselte Passwörter.
Mi 13.06.2018
Quelle: N24 Sport vom Mi 13.06.2018 16:25
Amerika gewinnt - und der Fifa-Boss bekommt, was er will
Die Fußball-WM 2026 wird nicht in Marokko, sondern in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen. Der US-Präsident gratulierte per Twitter – auch wenn sich ein Vertreter Mexikos zuvor indirekt von Trumps Politik distanziert hatte.
Di 05.06.2018
Quelle: Die Welt vom Di 05.06.2018 12:25
Extremsportler schwimmt von Japan nach Amerika - in sechs Monaten
Der 51 Jahre alte Franzose Ben Lecomte will als erster Mensch den Pazifik durchschwimmen. Für die 9000 Kilometer plant er sechs Monate ein. Täglich will der Extremsportler rund 65 Kilometer schwimmen. Der Rekordversuch hat einen ernsten Hintergrund.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 05.06.2018 11:23
Diskriminierung in Amerika: Eine Torte ist eine Torte
Zwei Männer heiraten und ein Bäcker weigert sich, ihnen eine Hochzeitstorte zu verkaufen. Religiöse Freiheit oder Diskriminierung? Der Oberste Gerichtshof in Amerika lässt in seiner Entscheidung einiges offen – weitere Fälle dürften folgen.
Quelle: Focus vom Di 05.06.2018 10:32 Handelsstreit
+++ Handelsstreit im News-Ticker +++ - Mexiko schlägt zurück: 20 Prozent Strafzölle auf Schweinefleisch aus den USA
Der Handelsstreit zwischen den USA und den Europäern droht trotz monatelanger Verhandlungen zu eskalieren. Die Trump-Regierung macht ernst und brummt Unternehmen aus der EU Strafzölle auf. Der US-Präsident will für sein Land bessere Handelsbilanzen durchsetzen. Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen im Ticker von FOCUS Online.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 05.06.2018 10:07
Mexiko verhängt Importzölle auf Schweinefleisch aus Amerika
Das Nachbarland Amerikas reagiert auf die von Trump verhängten Schutzzölle auf Stahl und Aluminium. Die Maßnahme könnte amerikanische Hersteller hart treffen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 05.06.2018 09:35
Franzose will von Japan nach Amerika schwimmen - «Meere in Gefahr»
So 15.04.2018
Quelle: Südkurier vom So 15.04.2018 09:55
Amerika-Gipfel sagt Korruption Kampf an
Die Regierungen der Region sind sich einig, die Korruption gemeinsam zu bekämpfen. Zur Lage in Venezuela sind sie jedoch geteilter Meinung. Einige Staaten drohen, die dort anstehende Präsidentenwahl nicht anzuerkennen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 15.04.2018 08:58
Fußball in Amerika: Ibrahimovic zeigt es Schweinsteiger
Chicago gegen Los Angeles, Schweinsteiger gegen Ibrahimovic: In der amerikanischen Fußballliga treffen die Altstars aufeinander. Und ein Duell der beiden entscheidet die Partie.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 15.04.2018 08:48
Krise in Venezuela im Fokus: Amerika-Gipfel sagt Korruption Kampf an
Die Regierungen der Region sind sich einig, die Korruption gemeinsam zu bekämpfen. Zur Lage in Venezuela sind sie jedoch geteilter Meinung. Einige Staaten drohen, die dort anstehende Präsidentenwahl nicht anzuerkennen.
Do 15.03.2018
Quelle: N24 vom Do 15.03.2018 19:24
Europa hofft, dass Amerika vor allem China bestraft
Die EU versucht im internationalen Handelsstreit, sich möglichst diplomatisch zu verhalten und glimpflich davonzukommen. Brüssel weiß, dass die USA einen viel größeren Gegner ausgemacht haben.
Fr 09.03.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 09.03.2018 08:17
Mississippi beschließt strengstes Abtreibungsrecht in Amerika
In dem amerikanischen Bundesstaat haben die Abgeordneten am Donnerstag für eine Verschärfung der Regelung beim Schwangerschaftsabbruch gestimmt – just am Weltfrauentag.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 09.03.2018 06:55
Amerika bietet Millionen für Hinweise auf drei pakistanische Terroristen
Einer der Männer soll das Attentat auf die Schülerin und spätere Nobelpreisträgerin Malala Yousafzai in Auftrag gegeben haben.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 09.03.2018 05:46
Veedels-Check: Kölsch gibt es zum Glück auch in Amerika
Heinrich Hau stimmte aus dem fernen Atlanta für sein Kölner Vrings-Veedel ab.
Fr 26.01.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 26.01.2018 18:14
Cyberattacke auf Amerika: Hackergefecht um das Außenministerium
Eine russische Hackergruppe greift 2014 das amerikanische Außenministerium an. Die Vereinigten Staaten können den Angriff abwehren – auch dank der Hilfe eines "westlichen Verbündeten".
Quelle: Handelsblatt vom Fr 26.01.2018 14:37 Trump
++ Davos-Blog Tag 4 ++: "Kommt nach Amerika und investiert hier!"
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos diskutieren Staatslenker und CEOs über globale Herausforderungen. Alle Augen sind auf US-Präsident Trump gerichtet: In seiner Abschlussrede skizziert er seine Idee eines fairen Handels.
Quelle: Die Welt vom Fr 26.01.2018 14:20
"Amerika zuerst bedeutet nicht Amerika allein"
Donald Trump beansprucht den Konjunkturaufschwung in den USA für seine Regierung. Beim Weltwirtschaftsforum in Davos lädt der US-Präsident die Unternehmen der Welt zum Investieren in die USA ein.
Di 03.10.2017
Quelle: Handelsblatt vom Di 03.10.2017 02:10
Debatte um Schusswaffen: Amerika in Wut und Schock
Das Massaker von Las Vegas wirft erneut ein Schlaglicht auf die Waffengesetze in den USA. Und wenn die Waffenlobby ihren Willen bekommt, könnten solche Taten in Zukunft noch fürchterlicher ausfallen.
Di 22.08.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 22.08.2017 06:55
Totale Sonnenfinsternis begeistert Amerika
Für eine kurze Zeit ging am Montag in einem schmalen Streifen quer durch die USA das Sonnenlicht aus. Begeistert haben die Amerikaner „Great Eclipse“ gefeiert.
Mo 14.08.2017
Quelle: T-Online vom Mo 14.08.2017 16:42
Was Amerikas Rechtsextreme wollen
Der Aufmarsch Rechtsextremer und die Ausschreitungen in Charlottesville haben weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Neonazis und Rassisten haben in den USA Konjunktur. Das hat auch mit Donald Trump zu tun. Die Zusammenstöße in Charlottesville offenbarten am Wochenende den Fanatismus, die Militanz und den hohen Organisationsgrad der amerikanischen Rechten. "White Power"-Gruppierungen durchdringen ... ...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 14.08.2017 15:43
Amerikas rechte Szene: Zersplittert, fanatisch, gefährlich
Der Terror von Charlottesville wirft ein grelles Schlaglicht auf Amerikas rechte Szene. Denn von der Meinungsfreiheit geschützt, kann sie offen operieren. Darüber hinaus hat sich das Klima unter Trump geändert.
Do 27.07.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 27.07.2017 05:30
Zukunft der Krankenversicherungen: Zeit für Grossartiges in Amerika
Das desaströse Gesundheitssystem entwickelt sich zum immer grösseren Problem für die US-Gesellschaft. Hält Trump an seinem Vorhaben fest, Obamacare auslaufen zu lassen, könnte das verheerend enden.
Quelle: NTV vom Do 27.07.2017 05:18
"Ein großer Tag für Amerika": Foxconn baut Zehn-Milliarden-Werk in USA
Mehr als eine Million Menschen arbeiten bereits für den taiwanesischen Foxconn-Konzern. Rund 11.000 weitere kommen bald dazu - in den USA. Dort will der iPhone-Bauer ein Mega-Werk bauen. US-Präsident Trump heimst bereits die Lorbeeren dafür ein.
Do 27.04.2017
Quelle: Merkur Online vom Do 27.04.2017 20:22
Neuer Food-Trend aus Amerika: Schwarzes Eis für die dunkle Seele
Endlich gibt es das passende Eis für alle Befürworter der dunklen Seite der Macht: In Amerika ist die schwarze Verführung momentan der letzte Schrei.
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.04.2017 08:43
Knochenfunde: Menschen schon vor 130.000 Jahren in Amerika?
Fossilienfunde im kalifornischen San Diego deuten nach Ansicht von Paläontologen darauf hin, dass schon vor 130.000 Jahren Menschen in Amerika lebten - nicht erst seit 15.000 Jahren. Allerdings gibt es auch Zweifel an der These. Von Wolfgang Stuflesser.
Mi 26.04.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.04.2017 19:56
Archäologie: Entdeckten die Neandertaler Amerika?
Wer drosch auf das Mastodon ein? Zersplitterte Knochen nahe San Diego sollen Unfassbares zeigen: Die ersten Menschen kamen schon vor 130.000 Jahren in der Neuen Welt an.
Do 16.03.2017
Quelle: diepresse.com vom Do 16.03.2017 18:12
Amerika zuerst in Zahlen [premium]
Donald Trump sieht in seinem ersten Budgetvorschlag satte Erhöhungen für Armee und Grenzschutz vor. Dafür legt er die Axt im Außenamt sowie bei Umweltschutz, Klimapolitik, Forschung und Soziales an.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 16.03.2017 17:32
Volkswagen-Manager bleibt in Amerika in Haft
Dem früheren VW-Manager Oliver Schmidt droht in den Vereinigten Staaten womöglich eine lange Haftstrafe. Ein Richter lehnte nun den Antrag ab, ihn gegen Kaution auf freien Fuß zu setzen.
Di 24.01.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.01.2017 11:53
Fly-over USA: Ist das schon das neue Amerika?
Die Schriftstellerin Ann Cotten schaut sich an, wie sich die USA nach der Wahl von Donald Trump verändern. Auf Freitext veröffentlicht sie regelmäßig Texte und Bilder.