Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BIDEN
Sa 22.03.2025
Politisches Comeback: Ex-Präsident Joe Biden will wieder mitmischen
Nach seinem Ausscheiden als US-Präsident streckt Joe Biden die Fühler für ein Comeback aus. Zwar strebt der Vorgänger Donald Trumps kein Amt an, er will aber wieder mitmischen. weiterlesen
Mo 20.01.2025
Joe Biden fliegt nach Amtszeit in Urlaub nach Kalifornien
Nach der Amtseinführung von Trump geht es für den früheren Präsidenten in den Urlaub: Joe Biden und seine Frau Jill planen einen erneuten Besuch im Santa Ynez Valley. weiterlesen
"Wir geben niemals auf": Biden gibt sich kämpferisch und bittet um göttlichen Beistand
In seiner Antrittsrede rechnet Donald Trump mit der Regierung von Joe Biden ab. Der Demokrat gibt sich wenig später unerschrocken. Man werde den Kampf nicht aufgeben, verspricht Biden und sendet dabei eine christliche Botschaft in Richtung Himmel. weiterlesen
Machtwechsel in den USA: Joe Biden begnadigt vorsorglich mehrere Familienmitglieder
Donald Trump hatte im Wahlkampf seinen Kritikern mit juristischer Vergeltung gedroht. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit traf Joe Biden als US-Präsident noch Vorkehrungen. weiterlesen
Breaking News: Stunden vor Amtsende: Biden begnadigt Fauci, Cheney und andere vorsorglich
US-Präsident Biden begnadigt kurz vor seinem Auszug aus dem Weißen Haus eine Reihe von politischen Gegnern seines Nachfolgers Trump vorsorglich. Dazu zählen der US-Immunologe Fauci, Trumps damaliger Generalstabschef Milley sowie alle Kongressmitglieder des Untersuchungsausschusses zum Kapitol-Sturm, wie das Weiße Haus mitteilt. weiterlesen
Bye-Bye Biden - Wussten Sie, dass Biden ein völliger Autonarr ist?
Joe Bidens Vater war Autoverkäufer. Zur Hochzeit schenkte er seinem Sohn eine Corvette. weiterlesen
Fr 17.01.2025
Wie Jill Biden um ihr Vermächtnis ringt: "Welchen Sinn hätte Bösartigkeit?"
Einige sahen in ihr die Retterin ihrer Familie, andere eine Frau, die ihren Mann manipulierte, bis dieser sich ins Aus schoss. Ein Treffen mit der First Lady im Weißen Haus. weiterlesen
Biden verblasst, Trump triumphiert - Diese große Verfehlung überschattet das Biden-Vermächtnis
Alt, langsam, blass: Joe Biden steht vor den letzten Wochen seiner Präsidentschaft – und muss Donald Trump das Weiße Haus überlassen. Ein stiller Abschied, der die Machtverschiebung in den USA symbolisiert – und die Frage aufwirft: Was bleibt von Biden?Von FOCUS-online-Autorin Anaïs-Sophie Bockholt weiterlesen
USA: Joe Biden mildert Strafen für 2.500 Verurteilte in US-Gefängnissen
Hunderte Straftäter, die wegen gewaltfreier Drogendelikte in Haft saßen, sollen begnadigt werden. Es ist die größte Begnadigung an einem Tag in der Geschichte der USA. weiterlesen
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Biden warnt vor Reichen: Quatsch, jeder Deutsche sollte Milliardäre lieber kopieren
Joe Biden verabschiedet sich mit Warnungen vor der wachsenden Macht der Superreichen und sieht die Demokratie in Gefahr. Doch ausgerechnet unter seiner Regierung explodierten die Vermögen der oberen 0,1 Prozent – während die Durchschnittsverdiener leer ausgingen. Ein Blick auf die Gewinner und Verlierer seines Kapitalismus.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin) weiterlesen
USA: Joe Biden räumt Fehler in der politischen Kommunikation ein
Er sei kein sehr guter Verkäufer, sagte Joe Biden in seinem letzten TV-Interview. Den Menschen habe er nicht gut genug erklärt, für welche Erfolge er verantwortlich sei. weiterlesen
"Kein sehr guter Verkäufer": Biden verabschiedet sich mit etwas Selbstkritik
Joe Biden begeht sein letztes Wochenende im Weißen Haus. In seinem letzten Interview vor dem Abschied lässt der US-Präsident etwas Selbstkritik zu, bleibt beim Thema Donald Trump aber beharrlich. weiterlesen
"Erinnern Sie sich an ihren Eid" : Biden mahnt US-Militär bei Abschiedsrede im Pentagon
Kurz vor der Machtübergabe im Weißen Haus folgt für den scheidenden US-Präsidenten Biden Abschiedsrede auf Abschiedsrede. Im Pentagon wird große Sorge deutlich. weiterlesen
Machtwechsel in den USA: Biden räumt ein: Politik nicht immer gut verkauft
In wenigen Tagen scheidet Joe Biden aus dem Amt. In seinem letzten Interview vor dem Abschied gibt der Demokrat einen Hauch Selbstkritik zum Besten. weiterlesen
Abschiedsbesuch im Pentagon: Biden mahnt US-Militär: "Erinnern Sie sich an ihren Eid"
Seine Abschiedsrede an die Nation hat Joe Biden bereits gehalten. Jetzt spricht der scheidende US-Präsident vor dem US-Militär im Pentagon. Auch hier wird deutlich, wie sehr er sich um die Zukunft des Landes sorgt. weiterlesen
Do 16.01.2025
Drohende Oligarchie: Biden warnt vor Trumps Amtseinführung vor Musk
Trump, Musk und Tech-Elite: Bidens Abschiedsrede ist ein Weckruf. Er sieht die Demokratie durch Reichtum und Einfluss in den Händen weniger bedroht. weiterlesen
Kurz vor Amtsende: Biden patzt mit gravierenden Versprechern
Die Reden des scheidenden US-Präsidenten waren von vielen Verhasplern geprägt. In einer seiner letzten Reden hatte er gleich zwei Aussetzer. weiterlesen
Joe Biden: Ein halbes Jahrhundert Spitzenpolitik
Der US-Präsident wird am kommenden Montag Donald Trump empfangen und ihm die Macht übergeben. Mit der Amtszeit von Joe Biden endet eine ereignisreiche Karriere. weiterlesen
Abschiedsrede: Die Tragik des Joe Biden: Und hätte er doch gewusst, wann es Zeit ist zu gehen!
Joe Bidens politische Verdienste sind historisch. Sie ändern nichts daran, dass er in Erinnerung bleiben wird, als der Präsident, der keinen Nachfolger aufbauen konnte. weiterlesen
Biden warnt vor Tech-Milliardären: Gefahr für Demokratie wächst
Mit einer dringenden Warnung vor den Tech-Oligarchen verabschiedet sich Joe Biden aus dem Oval Office. Der US-Präsident hat recht. Wenn wir jetzt nicht handeln, ist es zu spät. weiterlesen
Wird es Musk freuen? Biden bremst chinesische E-Autos aus US-Markt aus
Der Tesla-Chef ist bei Zöllen auf E-Autos aus China anderer Meinung als der scheidende US-Präsident – der kündigt jetzt eine neue Maßnahme an. weiterlesen
Biden warnt vor "Machtkonzentration"
In seiner Abschiedsrede warnt US-Präsident Biden vor einer "Oligarchie" von extremem Reichtum, Macht und Einfluss ab. Sehen Sie die Rede hier im Original (Englisch). weiterlesen
Abschiedsrede von Joe Biden: Warnung vor einer Oligarchie
In seiner letzten Rede als US-Präsident prangert Biden die gefährliche Machtkonzentration einiger Superreicher an. Die Demokratie sei akut bedroht. mehr... weiterlesen
Düstere Rede zum Abschied - Biden warnt im TV eigenes Land vor schwerreichen US-Unternehmern
Wer in der Abschiedsrede von Joe Biden allein Emotionen und Eigenlob erwartet hatte, hat sich geirrt. Der 82-Jährige gibt seinen Landsleuten ein paar eindringliche Mahnungen mit auf den Weg. weiterlesen
Biden warnt vor Oligarchie in Amerika
In seiner Abschiedsrede als US-Präsident hat Joe Biden vor einer bedrohlichen Oligarchie in den USA gewarnt. "Trumps engster Kreis ist 450 Milliarden Dollar schwer" berichtet Korrespondent Michael Wüllenweber. weiterlesen
Düstere Live-Rede zum Abschied: Biden warnt vor Gefahr durch Oligarchie
Joe Biden hält live im TV seine Abschiedsrede. Dabei gibt er seinen Landsleuten ein paar eindringliche Mahnungen mit auf den Weg. weiterlesen
Wovor Biden in seiner Abschiedsrede warnt
Joe Bidens Abschiedsrede ist ein Liebesbrief an das alte Amerika, das Versprechen der Möglichkeiten. Und eine Warnung vor einer Oligarchie, die genau diese Demokratie bedrohe. weiterlesen
Abschieds-Rede - Biden stichelt gegen Tech-"Oligarchen"
US-Präsident Joe Biden (82) hat seine Abschiedsrede gehalten. weiterlesen
US-Präsident: Joe Biden warnt vor gefährlicher Oligarchie in den USA
Extremer Reichtum und Macht bedrohten die US-Demokratie, sagte der scheidende US-Präsident in seiner Abschiedsrede. Biden warnte vor einer "Lawine der Desinformation". weiterlesen
Rede an die Nation: Joe Biden warnt vor gefährlicher "Oligarchie"
Überraschende Abrechnung: In seiner Abschiedsrede warnte Joe Biden vor den Gefahren einer Machtkonzentration in den Händen weniger Wohlhabender. weiterlesen
Biden warnt in Abschiedsrede vor Oligarchie in Amerika
In wenigen Tagen scheidet US-Präsident Joe Biden aus dem Amt. Seine große Abschiedsansprache an die Nation nutzt er, um seinen Landsleuten eindringliche Mahnungen mit auf den Weg zu geben. weiterlesen
Mi 15.01.2025
Nahost: Biden: Drei Phasen des Gaza-Deals
Ende Mai hatte US-Präsident Joe Biden einen Drei-Stufen-Plan für einen Gaza-Deal vorgestellt. Daraus wurde lange nichts. Doch nun beinhalte die Einigung zwischen Israel und der Hamas genau das. weiterlesen
Biden: Neue Maßnahmen gegen chinesische Autos
Die USA betrachten die verbaute Elektronik in vernetzten Autos aus China und Russland kritisch. Der scheidende US-Präsident Joe Biden verbietet deshalb ab 2027 ihren Verkauf. weiterlesen
"Das Privileg meines Lebens": US-Präsident Biden wendet sich in emotionalem Brief ans Volk
In der Nacht wird Biden seine offizielle Abschiedsrede halten. Noch davor wendet sich der scheidende Präsident nochmal an sein Volk. Er dankt für das Privileg, sein Amt auszuüben - ist aber auch darauf bedacht, die Verdienste seiner Regierungszeit hervorzuheben. weiterlesen
Machtwechsel in den USA: Biden: Habe dem Land mein Herz und meine Seele geschenkt
Der Abschied naht: Bevor er das Weiße Haus Donald Trump überlässt, wendet sich Joe Biden noch einmal an die Amerikaner. Es dürfte eine emotionale Rede werden. weiterlesen
Datenschutzbedenken: Biden verbietet vernetzte Autos chinesischer Hersteller
Die US-Regierung befürchtet, dass Elektronik chinesischer Autos Daten über ihre Besitzer sammeln kann. Der scheidende Präsident kündigt nun eine Maßnahme an. weiterlesen
"Erhebliche Bedrohung": Biden verbietet vernetzte chinesische Autos
Bereits im vergangenen Jahr kündigt sich ein Vorgehen der USA gegen vernetzte Autos aus China an. Jetzt macht Biden Ernst. Entsprechende Fahrzeuge sollen ab 2027 nicht mehr verkauft werden dürfen. weiterlesen
Vernetztes Fahren: Biden verbietet chinesische und russische Technik in vernetzten Autos
Autokameras, -mikrofone, GPS-Systeme made in China: Laut US-Regierung ein Sicherheitsrisiko. Sie verhängt ein Verbot, das auch europäische Hersteller treffen könnte. weiterlesen
Biden will Kuba von Terrorliste streichen
US-Präsident Joe Biden will Kuba kurz vor dem Ende seiner Amtszeit von der US-Terrorliste streichen. Der Schritt könnte von Donald Trump sofort wieder rückgängig gemacht werden. weiterlesen
Di 14.01.2025
"Geste des guten Willens": Biden streicht Kuba von US-Liste der Terrorunterstützer
Viele Jahre behandeln die USA den Karibikstaat Kuba als Terrorunterstützer. Das ist auch lange unter Biden so. In seinen letzten Amtstagen will der scheidende US-Präsident das ändern. Damit verfolgt er einen Plan, der auch inhaftierten Oppositionellen auf der Insel helfen soll. weiterlesen
USA: Biden will Kuba wieder von der Terrorliste streichen
Der scheidende US-Präsident sieht darin eine "Geste des guten Willens". Doch der Vorstoß könnte nur symbolischer Natur sein und zeitnah wieder zurückgenommen werden. weiterlesen
USA: Joe Biden will Kuba von der Terrorliste streichen lassen
Kuba unterliegt scharfen US-Sanktionen. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit will Joe Biden das Land von der Terrorliste nehmen und dadurch politische Gefangene freibekommen. weiterlesen
USA: Joe Biden will Kuba offenbar von US-Terrorliste streichen
In seiner ersten Amtszeit hatte Donald Trump Kuba wieder auf die US-Terrorliste gesetzt. Nun könnte Joe Biden den Schritt vor seiner Rückkehr rückgängig machen. weiterlesen
"Geste des guten Willens": Biden will Kuba wieder von Terrorliste streichen
Kuba unterliegt scharfen US-Sanktionen. Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit will Biden das Land von der Terrorliste nehmen und so politische Gefangene freibekommen. Ob es dazu kommt? weiterlesen
Brände in Los Angeles: Wiederaufbau wird laut Biden mehrere Milliarden US-Dollar kosten
US-Präsident Joe Biden zufolge werden Milliardensummen nötig sein, um L. A. nach der derzeitigen Brandkatastrophe wieder aufzubauen. Über 15.000 Helfer sind im Einsatz. weiterlesen
"Unnötig und falsch": Sonderermittler kritisiert Bidens Umgang mit der Justiz
Der scheidende US-Präsident Biden begnadigt Ende vergangenen Jahres seinen Sohn, dem damals eine Haftstrafe droht. Der Demokrat verbindet den Akt mit einer deutlichen Kritik an der Justiz. Von dem vormals in dem Fall ermittelnden Sonderermittler gibt es dafür Kritik. weiterlesen
Sonderermittler rügt Biden wegen dessen Kritik an der Justiz
Joe Biden hatte seinen Sohn Hunter begnadigt und das mit einem "Justizirrtum" begründet. Das sei falsch gewesen, kritisiert nun der zuständige Sonderermitter - und wirft dem Präsidenten vor, die Glaubwürdigkeit der Justiz zu untergraben. weiterlesen
Sonderermittler im Fall Hunter Biden: Präsident Bidens Kritik an Justiz falsch und «unfair»
Der Sonderermittler im Fall Hunter Biden hat schwere Vorwürfe gegen den US-Präsidenten Joe Biden erhoben. weiterlesen
Biden verteidigt außenpolitische Bilanz trotz anhaltender Krisen
Hat Joe Biden die Stellung der USA in der Welt gestärkt oder geschwächt? Der scheidende Präsidenten selbst zieht trotz aller Krisen ein positives Fazit. Die Republikaner kritisieren ihn scharf - auch für zögerliche Waffenlieferungen an die Ukraine. weiterlesen
Joe Biden verteidigt außenpolitische Bilanz: Die USA sind stärker, die Gegner schwächer
Kriege und Krisen haben Joe Bidens Amtszeit geprägt. Aber der scheidende US-Präsident sagt: Gegner und Konkurrenten haben ihre Ziele nicht erreicht, die USA stehen heute besser da. weiterlesen
Hunter Biden: Sonderermittler kritisiert Biden wegen Begnadigung des eigenen Sohns
Durch die Begnadigung habe der US-Präsident das Vertrauen in das Justizsystem untergraben, schreibt der Staatsanwalt. Der Fall ist für beide Parteien ein Politikum. weiterlesen
USA: Biden verteidigt außenpolitische Bilanz
In seiner wohl letzten Rede zur Außenpolitik verweist der US-Präsident auf Erfolge im Kampf gegen Hamas, Hisbollah und russische Truppen in der Ukraine. Der frühere Trump-Berater Bannon will Musk zu Fall bringen. weiterlesen
Mo 13.01.2025
Biden: China wird USA "niemals überholen"
In einer Woche übernimmt Donald Trump im Weißen Haus. Kurz vorher zieht Joe Biden Bilanz über sein außenpolitisches Wirken. Der scheidende Präsident über China, Ukraine und Nahost. weiterlesen
So 12.01.2025
Moskau wirft Biden Gefährdung globaler Energieversorgung vor
Mit den neuen Sanktionen gegen Russland wolle die USA Russland Schaden zufügen, sagt Russlands Präsident Wladimir Putin – "sogar zu dem Preis, die Weltmärkte zu destabilisieren" weiterlesen
Sa 11.01.2025
USA vor Regierungswechsel: Biden ehrt Papst mit besonderer Auszeichnung
Eigentlich hatte Joe Biden kurz vor seinem Abschied als US-Präsident noch nach zum Papst nach Italien reisen wollen. Daraus wurde nichts. Stattdessen ehrt er den Pontifex nun aus der Ferne. weiterlesen
Fr 10.01.2025
Biden: "Verheerendste Brände" der kalifornischen Geschichte
Rund um Los Angeles wüten weiterhin mehrere Brände. US-Präsident Biden spricht von den "verheerendsten Bränden" der kalifornischen Geschichte. Die Zahl der Toten steigt, mehr als 300.000 Menschen mussten sich in Sicherheit bringen. weiterlesen
Waffenruhe im Gazastreifen? Biden sieht "echte Fortschritte"
Seit Monaten versuchen die USA, Katar und Ägypten zwischen Israel und der Hamas zu vermitteln. Der US-Präsident zeigte sich jetzt optimistisch. weiterlesen
Los Angeles: Biden spricht von verheerendsten Bränden der kalifornischen Geschichte
Zwischenzeitlich haben sich die Feuer langsamer ausgebreitet, Behörden prognostizieren jedoch neue Winde. In Los Angeles wird nun auch Kritik an der Stadtverwaltung laut. weiterlesen
Do 09.01.2025
Nikotin-Hammer - Biden könnte der Tabakindustrie noch einen schweren Schlag versetzen
US-Präsident Biden plant eine Nikotinregelung für Zigaretten. Kritiker warnen vor großen wirtschaftlichen Schäden. weiterlesen
Bitterer Biden-Moment: Er verkündet privates Glück zum unpassendsten Zeitpunkt
Während einer Pressekonferenz über die heftigen Waldbrände in Kalifornien teilt US-Präsident Joe Biden plötzlich "gute Nachrichten" – und erntet Kritik. weiterlesen
Wegen Waldbränden in Kalifornien: US-Präsident Biden sagt Reise nach Italien ab
Joe Biden hat die Umgebung von LA zum Katastrophengebiet erklärt. Die wohl letzte große Krise seiner Amtszeit will er von Washington aus managen. weiterlesen
Wegen Waldbränden in Kalifornien: US-Präsident Biden sagt Papst-Audienz ab
Biden wollte kurz vor seinem Abschied als US-Präsident noch nach Italien reisen. Geplant war eine Audienz beim Pontifex. Daraus wird nun nichts. weiterlesen
Biden bereut Entscheidung: "Es ist anmaßend, das zu sagen"
Seinen Rückzug aus dem Präsidentschaftswahlkampf gegen Trump bezeichnet Joe als Fehler – auch wenn man das eigentlich nicht sagen sollte, wie er einräumt. weiterlesen
Und irrt sich beim Geschlecht: Joe Biden verkündet die Geburt seines Urenkels
Seine Enkelin hat Joe Biden noch einmal Babyfreuden beschert: Der scheidende US-Präsident verkündet während einer Konferenz zu den kalifornischen Waldbränden die Geburt seines Urenkels. Allerdings passiert ihm dabei ein Malheur. weiterlesen
Mi 08.01.2025
Joe Biden: Neue Aufgabe als Urgroßvater
Seine Enkelin bescherte Joe Biden noch einmal Babyfreuden: Der US-Präsident verkündet die Geburt seines Urenkels in dramatischem Umfeld. weiterlesen
First Family: Biden ist Urgroßvater
Die Enkelin des US-Präsidenten ist Mutter geworden. So hat der Demokrat wenige Tage vor dem Scheiden aus dem Amt noch einen neuen Titel dazugewonnen. weiterlesen
Mo 06.01.2025
"Das Risiko ist es nicht wert": Biden blockt künftige Förderung von Öl und Gas in US-Gewässern
Die USA sind weltweit größter Produzent und Verbraucher von Öl. Der scheidende Präsident will vor dem Ende seiner Amtszeit ein Zeichen für Klimaschutz setzen. Von republikanischer Seite gibt es für die Entscheidung Kritik. weiterlesen
Jahrestag des Kapitolsturms: Biden fordert von Abgeordneten den 6. Januar nicht zu vergessen oder "umzuschreiben"
Vier Jahre ist es her, dass ein wütender Mob das Kapitol stürmte. Heute wird Trumps Wiederwahl bestätigt. Kurz vor seinem Amtsende appelliert Biden an Abgeordnete. weiterlesen
Sa 04.01.2025
Auszeichnung: 19 Prominente erhalten Freiheitsmedaille von Joe Biden
Die Freiheitsmedaille ist die höchste zivile Auszeichnung der USA. Kurz vor Ende seiner Amtszeit ehrt Joe Biden mehrere Persönlichkeiten, darunter einen irischen Sänger. weiterlesen
Auszeichnungen: Von Bono bis Messi: Biden ehrt Promis mit Freiheitsmedaille
In gut zwei Wochen scheidet Präsident Joe Biden aus dem Amt. Vorher verleiht er noch die höchste zivile Auszeichnung der USA. Unter den Geehrten: ein Modeschöpfer, Sport-Legenden und ein Rockstar. weiterlesen
Fr 03.01.2025
Biden blockiert Übernahme von US Steel durch japanischen Nippon-Konzern
US-Präsident Joe Biden hat die Übernahme des traditionsreichen US-Stahlkonzerns US Steel durch den japanischen Konkurrenten Nippon Steel blockiert. In einer am Freitag veröffentlichten Erklärung betonte Biden, dies sei notwendig, um die heimische Industrie zu schützen und die nationale Sicherheit zu wahren. In einer gemeinsamen Erklärung kritisierten die beiden Konzerne die Entscheidung als klaren ... weiterlesen
Biden lässt Verkauf von US-Stahlfirma platzen
US-Präsident Joe Biden blockiert die Übernahme von US Steel durch einen japanischen Wettbewerber: Der Konzern bleibe US-amerikanisch. Der Deal war ein wichtiges Wahlkampfthema. weiterlesen
Milliarden-Deal der Stahlbranche: Biden blockiert Übernahme von US-Steel durch Nippon
Der US-Konzern sieht eine Chance darin, in dem japanischen Konkurrenten aufzugehen. Der US-Präsident wähnt jedoch die nationale Sicherheit in Gefahr. mehr... weiterlesen
"Risiko für nationale Sicherheit": Biden verhindert Übernahme von US Steel durch japanischen Konzern
Der noch amtierende Präsident betonte dies in einer am Freitag veröffentlichten Erklärung. Die Entscheidung solle die heimische Industrie schützen. Biden übergibt am 20. Januar seine Amtsgeschäfte an Donald Trump. weiterlesen
Für die nationale Sicherheit: Biden stoppt geplante Übernahme von US Steel
Der Verkauf von U.S. Steel an die japanische Nippon Steel ist geplatzt. Präsident Joe Biden hat den Deal blockiert und damit sein Versprechen eingehalten, dass der Konzern im Land bleiben soll. Die Führungen beider Konzerne hat zuvor an Biden appelliert, dem Vorhaben grünes Licht zu geben. weiterlesen
Biden blockiert Übernahme von US Steel durch Nippon Steel
US-Präsident Biden hat die Übernahme des amerikanischen Stahlgiganten US Steel durch den japanischen Konzern Nippon Steel gestoppt. Als Grund nennt Biden auch Sorgen um die nationale Sicherheit. weiterlesen
US-Stahlindustrie: Joe Biden blockiert Übernahme von US Steel durch Nippon
US-Steel sieht in der Übernahme durch Nippon eine Chance, der US-Präsident ein Risiko für die nationale Sicherheit. Auch kritische Lieferketten würden gefährdet. weiterlesen
Industrie: Biden blockiert Verkauf von US-Stahlkonzern an Japaner
Die Übernahme eines US-Stahlproduzenten durch einen ausländischen Rivalen war US-Präsident Joe Biden nicht geheuer. Kurz vor seinem Abschied aus dem Amt stoppt er den Deal nun. weiterlesen
Einsatz für Bürgerrechte - US-Präsident Biden zeichnet 20 Personen aus
US-Präsident Joe Biden hat am Donnerstag die zweitwichtigste zivile Auszeichnung der USA, die "Presidential Citizens Medal", an 20 Personen verliehen. Unter ihnen war Liz Cheney, führendes Mitglied eines Untersuchungsausschusses gegen Donald Trump. weiterlesen
Stahlindustire: Biden will offenbar Übernahme von Nippon Steel blockieren
Bereits seit Monaten gibt es Proteste gegen den knapp 15 Milliarden US-Dollar schweren Deal. Dabei bekundeten nicht nur der US-Präsident und sein Nachfolger Widerstand. weiterlesen
Mo 23.12.2024
US-Justiz: Biden wandelt 37 Todesurteile in Haftstrafen um
Der scheidende US-Präsident spricht sich gegen die Todesstrafe auf Bundesebene aus. Sein Nachfolger Donald Trump ist komplett anderer Meinung. Für drei Todeskandidaten macht das keinen Unterschied. weiterlesen
Biden wandelt 37 Todesurteile in Haftstrafen um
Der scheidende Präsident spricht sich gegen die Todesstrafe aus und lässt darum mehrere verurteilte Mörder leben. Er versucht damit auch, dem Vorgehen seines Nachfolgers Trump einen Riegel zu schieben, der Hinrichtungen entschieden befürwortet. weiterlesen
Joe Biden wandelt 37 Todesurteile in lebenslange Haft um
Der scheidende US-Präsident Joe Biden gilt als erklärter Gegner der Todesstrafe. Nun bewahrt er 37 Häftlinge vor der Hinrichtung. weiterlesen
Biden wandelt Todesstrafen von 37 Häftlingen in lebenslange Haft um
US-Präsident Joe Biden hat 37 Häftlinge vor der Todesstrafe bewahrt. Von seinem designierten Nachfolger sind solche Gnadenakte nicht zu erwarten – im Gegenteil. weiterlesen
Verbrecher bleiben am Leben: Biden streicht 37 von 40 Todesstrafen
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit schenkt US-Präsident Biden Dutzenden Insassen in Bundes-Todeszellen das Leben. Der US-Präsident wandelt ihre Todes- in lebenslange Haftstrafen um. Das steht im Einklang mit einem Moratorium für Hinrichtungen - das Trump kippen könnte. weiterlesen
Kurz vor seinem Abtritt - Joe Biden begnadigt 37 Todeskandidaten
Der scheidende US-Präsident spricht sich gegen die Todesstrafe auf Bundesebene aus. Sein Nachfolger Donald Trump ist komplett anderer Meinung. weiterlesen
Biden wandelt Todesurteile in Haftstrafen um
US-Präsident Joe Biden hat Dutzende Todesstrafen in lebenslange Haftstrafen umgewandelt. Damit will er auch möglichen Entscheidungen der kommenden Trump-Regierung begegnen. weiterlesen
Biden wandelt Dutzende Todesstrafen zu lebenslanger Haft um
US-Präsident Biden hat Dutzende Todesstrafen in lebenslange Haft umgewandelt. Er könne nicht zulassen, dass sein Nachfolger Donald Trump Exekutionen wieder aufnehme. Er wandelte per Dekret die Todesstrafen von 37 der 40 Insassen um. weiterlesen
US-Präsident Biden wandelt 37 Todesurteile in Haftstrafen um
Die meisten Länder haben die Todesstrafe längst abgeschafft - in den USA ist sie noch möglich. Daher hat US-Präsident Biden nun Dutzende Urteile in Haftstrafen umgewandelt. Denn Nachfolger Trump will die drakonische Strafe sogar ausweiten. weiterlesen
Sa 21.12.2024
Reaktionen zum Anschlag - Biden drückt Mitgefühl aus: "Abscheuliches und düsteres Ereignis"
US-Präsident Joe Biden hat nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit mindestens fünf Toten sein Beileid erklärt. "Keine Gemeinschaft - und keine Familie - sollte ein solch abscheuliches und düsteres Ereignis ertragen müssen, insbesondere wenige Tage vor einem Fest der Freude und des Friedens", hieß es in der Mitteilung des Weißen Hauses. Biden erklärte, man stehe im engen ... weiterlesen
Fr 20.12.2024
Vor Machtwechsel in den USA: Abschiedstrip nach Italien: Biden besucht Papst im Januar
Am 20. Januar scheidet US-Präsident Joe Biden aus dem Amt. Ein paar Tage vorher plant er noch eine letzte offizielle Auslandsreise. weiterlesen
Do 12.12.2024
Nach Begnadigung von Hunter Biden: US-Präsident stellt vor Abschied aus dem Amt Rekord auf
Für die Begnadigung seines Sohnes hat Biden Kritik geerntet. Nun hat der US-Präsident kurz vor Ende seiner Amtszeit die Strafen von fast 1.500 Personen verkürzt. weiterlesen
Schuldeingeständnis vor Gericht: Ehemaliger FBI-Informant räumt Lügengeschichte über Biden ein
Ein Informant des FBI berichtet den Behörden von angeblichen Bestechungsgeldern aus der Ukraine für Joe Biden und dessen Sohn Hunter. Doch die Vorwürfe sind erfunden. Vor Gericht bekennt sich der Mann nun schuldig. weiterlesen
US-Präsident Biden verringert Strafen von fast 1.500 Verurteilten
Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit hat US-Präsident Biden 39 Straftäter begnadigt und die Strafen von fast 1.500 Verurteilten abgesenkt. Es handele sich um die größte Anzahl von Begnadigungen an einem Tag in der US-Geschichte, so das Weiße Haus. weiterlesen
US-Präsident: Biden begnadigt tausende Straftäter vor seinem Abschied
Nicht nur sein straffälliger Sohn Hunter bekommt die Milde von US-Präsident Biden zu spüren. Vor seinem Abtritt verkürzt er die Haftzeit tausender Straftäter und begnadigt einige komplett. weiterlesen
US-Präsident Joe Biden mildert Strafe von rund 1500 Häftlingen
Nach seinem Sohn begnadigt Biden 39 weitere Personen. Er veranlasste so viele Strafmilderungen an einem Tag, wie kein anderer Präsident vor ihm. weiterlesen
Mo 09.12.2024
Austin Tice: In Syrien vermisster US-Journalist ist laut Joe Biden wohl am Leben
Vor zwölf Jahren verschwand Austin Tice westlich von Damaskus. Nun glaubt die US-Regierung, den Journalisten wieder in die USA bringen zu können. weiterlesen