Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ANGEHÖRIGE
Sa 19.08.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 19.08.2023 12:08
Soziales: Lang für Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige sind für die Grünen-Chefin "die oft zu wenig gesehene Säule unseres Gesundheitssystems". Entsprechend müsse deren Engagement auch finanziell unterstützt werden.
Quelle: Stern vom Sa 19.08.2023 12:08
Soziales: Lang für Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige sind für die Grünen-Chefin "die oft zu wenig gesehene Säule unseres Gesundheitssystems". Entsprechend müsse deren Engagement auch finanziell unterstützt werden.
Fr 11.08.2023
Quelle: Stern vom Fr 11.08.2023 06:15
Gesundheit: Holetschek fordert Lohnersatz für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige sollen nach Ansicht von Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek rund zwei Drittel ihres Lohnausfalls mit Steuergeldern erstattet bekommen. "Ich halte eine Lohnersatzleistung wie beim Elterngeld für sinnvoll. Das bedeutet in der Regel 65 Prozent des Netto-Einkommens", sagte der CSU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in München. Pflegende Angehörige könnten sich so eine ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 11.08.2023 05:52
Gesundheit: Holetschek fordert Lohnersatz für pflegende Angehörige
Der zunehmende Fachkräftemangel verschärfe die Herausforderungen in der Pflege immer mehr. Bayerns Gesundheitsminister pocht auf eine Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige.
Do 10.08.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.08.2023 13:27
Ähnlich zu Elterngeld: Union fordert finanzielle Unterstützung für pflegende Angehörige
Die Union fordert Pflege-Ersatzleistung wie Elterngeld für Angehörige. Dadurch soll es mehr Unterstützung für die Berufsauszeit und eine bessere Rentenversorgung geben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.08.2023 12:57
Soziales: CDU-Politiker fordert Lohnersatz für pflegende Angehörige
Quelle: Stern vom Do 10.08.2023 12:57
Soziales: CDU-Politiker fordert Lohnersatz für pflegende Angehörige
In Deutschland sind fünf Millionen Menschen auf Pflege angewiesen. In den meisten Fällen springt die Verwandtschaft ein. Doch wie kann der Staat helfen, wenn die Angehörigen dafür ihren regulären Job aufgeben müssen?
Quelle: Handelsblatt vom Do 10.08.2023 12:56
Sozialpolitik: CDU-Politiker fordert Lohnersatz für pflegende Angehörige
Mehr als vier Millionen Pflegebedürftige werden in Deutschland zu Hause versorgt. Für die Familienmitglieder gibt es bisher wenig staatliche Unterstützung.
Mo 07.08.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 07.08.2023 08:47
Faeser: Clan-Angehörige pauschal abschieben
Das Innenministerium plant einem Medienbericht zufolge, Clan-Angehörigen pauschal das Aufenthaltsrecht zu entziehen. Auch ohne strafrechtliche Verurteilung soll das möglich werden.
Di 27.09.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 27.09.2022 10:52
"Erschütternde Wahrheit": Jeder fünfte pflegende Angehörige von Armut bedroht
Ein Sozialverband fordert nun mehr staatliche Unterstützung für die Betroffenen.
Mo 05.09.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 05.09.2022 16:00 Söder
Söder bittet Angehörige der Attentatsopfer um Verzeihung
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Angehörigen der Opfer des Olympia-Attentats von 1972 um Verzeihung gebeten und sich für damals gemachte Fehler entschuldigt. „Ich entschuldige mich ausdrücklich im Namen des Freistaats Bayern für die Fehler und für die Versäumnisse, die damals gemacht wurden, und ich entschuldige mich auch, dass es so lange gedauert hat, bis man darüber redet un ...
Di 30.07.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 30.07.2019 11:52
Angehörige von Flüchtlingen: Neuregelung beim Familiennachzug: Etwa 9000 Visa erteilt
Zwei Jahre lang konnten viele Bürgerkriegsflüchtlinge in Deutschland keine Angehörigen zu sich holen. Seit einem Jahr ist das wieder möglich - ein paar Tausend Menschen konnten die Neuregelung nutzen.
Quelle: TAZ vom Di 30.07.2019 10:35
Neuregelung beim Familiennachzug: 9.000 Visa für Angehörige erteilt
Zwei Jahre lang konnten viele Bürgerkriegsflüchtlinge keine Angehörigen nachholen. Seit einem Jahr geht es wieder und mehrere Tausend Menschen erhielten Visa. mehr...
Quelle: T-Online vom Di 30.07.2019 09:18
Knapp 9.000 Visa für Angehörige von Schutzbedürftigen
Seit einem Jahr dürfen Menschen mit eingeschränktem Schutzstatus wieder Angehörige nach Deutschland holen. Nun zieht das Auswärtige Amt Bilanz. Seit der Neuregelung des Familiennachzugs vor einem Jahr haben etwa 9.000 Angehörige von Flüchtlingen mit eingeschränktem Schutzstatus Visa für Deutschland bekommen. Von August 2018 bis Ende Juni wurden insgesamt 8.758 Einreiseerlaubnisse erteilt, wie d... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.07.2019 08:49
Flüchtlinge: Fast 9.000 Visa für Angehörige von Bürgerkriegsflüchtlingen erteilt
Seit einem Jahr ist der Familiennachzug für subsidiär Schutzbedürftige neu geregelt. CDU, CSU und SPD hatten sich nach mühsamen Verhandlungen auf die Öffnung geeinigt.
Quelle: NTV vom Di 30.07.2019 06:54
Neuregelung bei Familiennachzug: 9000 Angehörige erhalten Visa
Nach zähen Verhandlungen einigt sich die Große Koalition im vergangenen Jahr beim Familiennachzug. Seitdem dürfen 1000 Visa im Monat für Angehörige von Bürgerkriegsflüchtlingen bewilligt werden. Die Neuregelung kommt zunächst schleppend in Gang.
Mi 22.05.2019
Quelle: Südkurier vom Mi 22.05.2019 13:47
Immer weniger Angehörige von Flüchtlingen kommen
Viele Menschen, die nach Deutschland kommen, haben ihre Familie zurückgelassen. Doch längst nicht alle dürfen enge Angehörige nachholen. Die Zahl derjenigen, die kommen, ist überschaubar.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 22.05.2019 12:38
Familiennachzug: Immer weniger Angehörige von Flüchtlingen kommen
Viele Menschen, die nach Deutschland kommen, haben ihre Familie zurückgelassen. Doch längst nicht alle dürfen enge Angehörige nachholen. Die Zahl derjenigen, die kommen, ist überschaubar.
Quelle: Stern vom Mi 22.05.2019 12:38
Familiennachzug: Immer weniger Angehörige von Flüchtlingen kommen
Viele Menschen, die nach Deutschland kommen, haben ihre Familie zurückgelassen. Doch längst nicht alle dürfen enge Angehörige nachholen. Die Zahl derjenigen, die kommen, ist überschaubar.
Quelle: Die Welt vom Mi 22.05.2019 11:40
Flüchtlinge holen immer seltener Angehörige nach Deutschland
Der Familiennachzug von Flüchtlingen ist in den letzten beiden Jahren deutlich gesunken. Die meisten Angehörigen, die nach Deutschland kommen, stammen aus Syrien. Gefolgt von Menschen aus dem Irak, Iran, Afghanistan, Eritrea, Somalia und dem Jemen.
Quelle: NTV vom Mi 22.05.2019 10:37
Familiennachzug nimmt ab: Weniger Angehörige bekommen Visum
Durch den Familiennachzug können anerkannte Asylbewerber ihre Ehepartner, minderjährige Kinder oder ihre Eltern nach Deutschland holen. Die Zahl der einreisenden Angehörigen geht insgesamt zurück - obwohl die Gruppe der wichtigsten Herkunftsländer wächst.
Sa 06.05.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 06.05.2017 15:55
Angehörige fordern Millionen von Germanwings
Der Germanwings-Absturz wird demnächst wahrscheinlich das Düsseldorfer Landgericht beschäftigen: Angehörige haben Schadenersatz-Klagen eingereicht.
Sa 21.01.2017
Quelle: Südkurier vom Sa 21.01.2017 14:56
Gauck lädt Angehörige der Berliner Anschlagsopfer ein
Bundespräsident Joachim Gauck hat Angehörige der Opfer des Berliner Terroranschlags zu einem Treffen ins Schloss Bellevue eingeladen. Das berichteten Spiegel und Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.
Di 08.03.2016
Quelle: Merkur Online vom Di 08.03.2016 09:28
Häusliche Pflege: Warum Angehörige so oft alleine sind
München - Der AOK-Pflegereport offenbart: Viele Hilfsangebote laufen ins Leere. Alarm schlägt der AOK-Chef: Die Beratung zu Angeboten sei nicht gut genug.
Quelle: Merkur Online vom Di 08.03.2016 09:17 MH370
MH370: Angehörige von Passagier verklagen Flugzeugbauer Boeing
Montreal - Zwei Jahre nach dem Verschwinden der Boing wird erstmals in den USA eine Klage eingereicht. Das Flugzeug soll 777 Mängel aufgewiesen haben. Angehörige eines Passagiers fordern eine Entschädigung.
Sa 20.06.2015
Quelle: Der Westen vom Sa 20.06.2015 20:00
Angehörige vergeben Schützen nach US-Kirchenmassaker
Charleston (dpa) - Angehörige der neun Mordopfer des Massakers in einer US-Kirche haben dem mutmaßlichen Täter öffentlich vergeben. Mit einer...
Do 26.03.2015
Quelle: T-Online vom Do 26.03.2015 12:45
Angehörige sind in Südfrankreich angekommen
Rund 50 Hinterbliebene von Todesopfern des Germanwings-Flugzeugabsturzes sind in Marseille gelandet, um in die Nähe des Unglücksortes zu gelangen. Die Lufthansa bestätigt dies. Die Angehörigen waren am Morgen vom Flughafen Düsseldorf gestartet. Direkt bis zur Absturzstelle in den Bergen dürfen sie allerdings nicht. Ein Betreuer-Team bestehend aus Seelsorgern, Ärzten und Psychologen begleitet di...
Di 24.03.2015
Quelle: Der Westen vom Di 24.03.2015 14:56
Neue Hotline für Angehörige von Opfern des Flugzeugunglücks
Do 19.06.2014
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.06.2014 15:57
Schwarzwald: Angehörige eines Vergewaltigungsopfers töten mutmaßlichen Täter
Auf einem Parkplatz haben mehrere Menschen einen Mann zu Tode geprügelt. Er soll vor wenigen Tagen eine Frau vergewaltigt haben. Ein Fall von Selbstjustiz?
Di 25.03.2014
Quelle: Stern vom Di 25.03.2014 13:11
Absturz des Malaysia-Airlines-Jet: Angehörige fühlen sich von Behörden verschaukelt
Angehörige der Passagiere von Flug MH370 und Unterstützer machen bei Protesten in Peking ihrem Unmut gegen die malaysische Regierung und die Fluggesellschaft Luft. Einige bezeichnen sie als Mörder.
Quelle: Der Westen vom Di 25.03.2014 00:19
Verzweifelte Angehörige brechen zusammen
Aus dem Raum mit den Familien im Pekinger Lido Hotel erschallen Schreie und lautes Weinen. Die Angehörigen der chinesischen Passagiere an Bord von Flug MH 370 erhalten gerade die schlimme Nachricht, dass die Boeing 777-200 im südlichen Indischen Ozean abgestürzt sein muss. Einige brechen zusammen....
Di 18.03.2014
Quelle: T-Online vom Di 18.03.2014 12:06
Angehörige drohen mit Hungerstreik
Verzweifelte Verwandte von chinesischen Passagieren an Bord des verschollenen malaysischen Flugzeugs haben aus Protest gegen die malaysische Informationspolitik mit einem Hungerstreik gedroht. Einer ihrer Sprecher kritisierte, dass es zehn Tage nach dem Verschwinden der Passagiermaschine immer noch keine Hinweise gebe. Die Angehörigen würden nun zur malaysischen Botschaft in Peking gehen, "um d...
Di 16.04.2013
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 16.04.2013 17:22
Wegen Verschiebung - Angehörige sollen entschädigt werden
Nach der Verschiebung des NSU-Prozesses drängt die Türkei darauf, allen interessierten türkischen Journalisten einen Platz im Gerichtssaal zu sichern. Das bayrische Justizministerium sagte den Angehörigen der Opfer eine finanzielle Entschädigung zu.