Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ARBEITSMARKT
Fr 28.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.03.2025 13:11
Arbeitslosenquote sinkt leicht: Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt bleibt aus
Quelle: NTV vom Fr 28.03.2025 11:56
Mehr Arbeitslose als im Vorjahr: Frühling stoppt Flaute auf Arbeitsmarkt nicht
Im Frühjahr blüht in der Regel auch der Arbeitsmarkt auf. Diesmal fällt die Belebung allerdings so schwach aus wie lange nicht. Saisonbereinigt und im Vergleich zum Vorjahr steigt die Arbeitslosigkeit.
Quelle: Die Welt vom Fr 28.03.2025 11:09
Frühlingsbelebung am Hamburger Arbeitsmarkt bleibt aus
Die Zahl der Menschen ohne Job in Hamburg ist im März im Vergleich zum Vormonat nahezu unverändert geblieben. Entsprechend liegt die Arbeitslosenquote weiterhin bei 8,3 Prozent. Üblicherweise sinkt die Quote allerdings im März, weil die Saisonarbeit startet.
Quelle: Stern vom Fr 28.03.2025 10:30
Stellenmarkt: Frühlingsbelebung am Hamburger Arbeitsmarkt ausgeblieben
Die Zahl der Menschen ohne Job in Hamburg ist im März im Vergleich zum Vormonat nahezu unverändert geblieben. Entsprechend liegt die Arbeitslosenquote weiterhin bei 8,3 Prozent.
Fr 28.02.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.02.2025 14:11
Arbeitslosenquote: Jahresstart am Arbeitsmarkt fällt verhalten aus
Quelle: Stern vom Fr 28.02.2025 12:53
Arbeitsmarkt: Flaute am Arbeitsmarkt - selbst Experten betroffen
Der deutsche Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle. Kann eine neue Bundesregierung frischen Wind bringen? So sehen einige Forderungen aus.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 28.02.2025 12:41
Arbeitsmarkt in Deutschland: Der Staat wird zum Problem für die Unternehmen
Während die Unternehmen in Deutschland Mitarbeiter entlassen, stellt der Staat Personal ein. Damit entlastet er den Arbeitsmarkt kurzfristig. Langfristig aber verschärft er die Arbeitskräfteknappheit.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.02.2025 10:26
Arbeitsmarkt: Arbeitsagentur betont Bedeutung der Frauen für Arbeitsmarkt
Quelle: NTV vom Fr 28.02.2025 10:24
Arbeitslosigkeit steigt: Arbeitsmarkt steckt in der Flaute fest
Der deutsche Arbeitsmarkt spiegelt die wirtschaftliche Krise wider: Im Jahresvergleich sind deutlich mehr Menschen auf Jobsuche, die Arbeitslosenquote liegt um 0,3 Prozentpunkte höher als noch im Februar 2024.
Mi 26.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 26.02.2025 11:56
Frühindikator: Stimmung auf dem Arbeitsmarkt trübt sich weiter ein
Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt angespannt. In den kommenden Monaten dürfte die bisherige Talfahrt andauern, meinen Experten.
Fr 31.01.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 31.01.2025 12:28
Saisonbedingter Anstieg: Sachsen-Anhalts Arbeitsmarkt schwächelt zum Jahresbeginn
Fr 10.01.2025
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Fr 10.01.2025 22:27
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kursrutsch - US-Arbeitsmarkt nährt Zinssorgen
NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Freitag deutliche Verluste erlitten. Neben einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht schürte das von der Universität Michigan erhobene K...
Sa 04.01.2025
Quelle: FOCUS Money vom Sa 04.01.2025 10:16
Marktkommentar von Deka-Chefvolkswirt Ulrich Kater - Arbeitsmarkt in Deutschland ist schlechter als er aussieht - aus zwei Gründen
An den Finanzmärkten begann das neue Jahr wie das alte endete. Die ersten Konjunkturdaten aus den europäischen Volkswirtschaften fielen verhalten aus. Der Höchststand der Erwerbstätigkeit in Deutschland ist mit Vorsicht zu betrachten.
Fr 03.01.2025
Quelle: Stern vom Fr 03.01.2025 12:40
Mehr Arbeitslose in Hessen: Arbeitsmarkt geht mit Bürde ins neue Jahr
Die schwache wirtschaftliche Entwicklung hat den Arbeitsmarkt in Hessen seit Monaten im Griff. Die Zahl der Arbeitslosen steigt. Und die Aussichten für 2025 sind trüb.
Quelle: Stern vom Fr 03.01.2025 12:09
Arbeitsmarkt: Höchste Dezemberarbeitslosigkeit seit sechs Jahren
Zur schwachen Konjunktur kamen im Dezember in Thüringen saisonal bedingte Entlassungen beispielsweise im Baugewerbe hinzu. Insgesamt wurde die Situation auf dem Arbeitsmarkt 2024 schwieriger.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.01.2025 10:04
Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose in Brandenburg im Dezember
In Brandenburg waren im Dezember mehr Menschen arbeitslos als im Vormonat. Auch vor einem Jahr hatte es mehr Arbeitslose gegeben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.01.2025 09:57
Arbeitsmarkt: Nahles: Herausforderungen für Arbeitsmarkt bleiben
Richtig gute Nachrichten kommen vom Arbeitsmarkt schon länger nicht mehr. Das könnte auch 2025 so weitergehen. Die Chefin der Arbeitsagentur sieht trotzdem keinen Grund für Pessimismus.
Quelle: NTV vom Fr 03.01.2025 07:11
Was bringt das neue Jahr?: Arbeitsmarkt: Diese fünf Trends prägen 2025
Denken Sie über einen Jobwechsel nach? 2025 macht es Bewerberinnen und Bewerbern nicht einfach. Personal-Profis wagen einen Ausblick.
Quelle: Stern vom Fr 03.01.2025 03:30
Arbeitsmarkt: Arbeitsmarktzahlen für Rheinland-Pfalz
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt war zuletzt positiv. Mit Spannung wird erwartet, ob auch die Zahlen für das gesamte Jahr 2024 für Optimismus sorgen.
Fr 29.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 29.11.2024 13:02
Arbeitsmarkt: "SOS vom Arbeitsmarkt" - Nahles: Geht in falsche Richtung
Kaum Herbstbelebung, Strukturprobleme und mehr Kurzarbeit: Der deutsche Arbeitsmarkt steckt vor dem Weihnachtsgeschäft 2024 in der Krise.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.11.2024 11:45
Arbeitsmarkt: Schwache Konjunktur bremst Thüringer Arbeitsmarkt
Quelle: Die Welt vom Fr 29.11.2024 11:07
"Wirtschaftsschwäche belastet den Arbeitsmarkt", sagt Nahles
Die Konjunkturflaute schlägt im November auf den deutschen Jobmarkt durch. "Die Wirtschaftsschwäche belastet den Arbeitsmarkt", sagte die Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles. Die BA verzeichnete in diesem Monat 2,774 Millionen Arbeitslose, 168.000 mehr als im Vorjahr.
Do 28.11.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 28.11.2024 09:06 Grafiken
Arbeitsmarkt: Grafiken zeigen: So sehr betrügen Beschäftigte bei der Zeiterfassung
In vielen Unternehmen dient die Zeiterfassung dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Doch eine neue Studie zeigt nun, dass viele diese Regel missbrauchen.
Mi 27.11.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 27.11.2024 18:14
Arbeitsmarkt: Diese Grafiken zeigen, wie sehr Beschäftigte bei der Zeiterfassung betrügen
In vielen Unternehmen dient die Zeiterfassung dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Doch eine neue Studie zeigt nun, dass viele diese Regel missbrauchen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.11.2024 13:54
Arbeitsmarkt: Keine Besserung auf dem Arbeitsmarkt in Sicht
Die Arbeitsagenturen in Deutschland erwarten für die nächsten drei Monate keine Besserung. Industriekrise und Wirtschaftsflaute hinterlassen Spuren.
Di 26.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 26.11.2024 19:22
Arbeitsmarkt: Großbritannien will mehr Menschen in Arbeit bringen
Allein 2,8 Millionen Menschen würden wegen Langzeiterkrankungen nicht arbeiten, sagt die britische Arbeitsministerin. London will zudem mehr für junge Menschen tun - dabei soll auch Fußball helfen.
Mi 30.10.2024
Quelle: Stern vom Mi 30.10.2024 12:46
Arbeitsmarkt: Herbstbelebung schwach - Kaum Änderung auf MV-Arbeitsmarkt
Die allgemein schwächelnde Konjunktur zeigt sich auch am Arbeitsmarkt. Es gibt kaum Bewegung, die Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt verhalten. Am Bau und in der Industrie wurden Stellen abgebaut.
Quelle: Stern vom Mi 30.10.2024 12:37
Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose - Experte: "Herbstbelebung fällt aus"
Die trüben Aussichten für viele Unternehmen in Sachsen haben Folgen für den Arbeitsmarkt. Normalerweise zeigt er im Oktober eine Belebung. Doch die fällt dieses Jahr aus.
Quelle: Stern vom Mi 30.10.2024 12:24
Konjunkturschwäche: Weiter trübe Stimmung auf Bayerns Arbeitsmarkt
Die Zahl der Arbeitslosen im Freistaat ist im Oktober leicht zurückgegangen. Doch im langjährigen Vergleich zeigt sich die derzeit schlechte Entwicklung.
Quelle: Stern vom Mi 30.10.2024 11:00
Arbeitsmarkt: Erholung des Arbeitsmarkts in Rheinland-Pfalz hält an
Die Zahl der Arbeitslosen geht zurück. Im Vergleich zum Vorjahr werden in Rheinland-Pfalz aber weniger Stellen gemeldet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 30.10.2024 09:57
Arbeitsmarkt: Keine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt spürbar
Die Herbstbelegung lässt im Oktober normalerweise die Arbeitslosigkeit deutlich zurückgehen. Nicht so in diesem Jahr.
Fr 27.09.2024
Quelle: Handelsblatt vom Fr 27.09.2024 10:19
Arbeitsmarkt: Einstellungsbereitschaft der Industrie mau wie zuletzt 2020
Das Ifo-Beschäftigungsbarometer setzt seine Talfahrt fort und sinkt zum vierten Mal in Folge. In Industrie und Handel stehen die Zeichen eher auf Jobabbau als auf Neueinstellungen.
Do 19.09.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 19.09.2024 13:05
US-Notenbanksitzung im September: 50 Basispunkte für den Arbeitsmarkt - DWS
Auf ihrer Sitzung im September senkten die US-Notenbanker den Leitzins um 50 Basispunkte auf einen neuen Zielkorridor von 4,75 bis 5,00 Prozent. Dies widersprach unseren Erwartungen einer Senkung um 25 Basispunkte. Zuletzt wurde viel darüber ...
Mo 09.09.2024
Quelle: FOCUS Money vom Mo 09.09.2024 08:51
Schwacher Arbeitsmarkt - US-Finanzministerin beruhigt Anleger, Wirtschaft schafft "soft landing"
Viele Anleger sorgen sich um den Zustand der US-Wirtschaft. Die schwachen Jobberichte lassen Schlimmes befürchten. Finanzministerin Janet Yellen betont nun, dass es keine Massen-Entlassungen geben werde. Die US-Wirtschaft sei auf einem soliden Kurs.
Fr 30.08.2024
Quelle: Handelsblatt vom Fr 30.08.2024 12:42
Arbeitsmarkt: 133.000 offene Stellen in Sozial- und Gesundheitsberufen
Die Fachkräftelücke bei Erzieherinnen und Pflegern ist einer Studie zufolge angespannt. Die Situation könnte sich noch erheblich verschärfen, warnen Experten.
Do 22.08.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 22.08.2024 13:30
US-Arbeitsmarkt: 818.000 weniger Arbeitsplätze geschaffen als zuvor gemeldet
Das US Bureau of Labour Statistics spannte uns gestern ganz schön auf die Folter – letztendlich wurde mit ziemlicher Verspätung
Mi 31.07.2024
Quelle: Stern vom Mi 31.07.2024 12:06
Arbeitslosigkeit gestiegen: Schwache Konjunktur belastet weiterhin den Arbeitsmarkt
Dass in der Sommerpause die Arbeitslosigkeit ansteigt, ist üblich. Doch in diesem Jahr sind die Zahlen höher als sonst. Die Bundesagentur nennt den Grund.
Quelle: Die Welt vom Mi 31.07.2024 11:22
Aufschwung auf dem Hamburger Arbeitsmarkt bleibt aus
Die Arbeitslosenquote ist gestiegen. Für die Entwicklung nennt die Agentur für Arbeit mehrere Gründe. Unter anderem verzögerten sich Neueinstellungen aufgrund der Urlaubszeit. Ein wachsendes Problem zeigt sich aber auch auf dem Ausbildungsmarkt.
Quelle: Stern vom Mi 31.07.2024 11:03
Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose in Sachsen-Anhalt gemeldet
Verglichen mit Juni wurden in Sachsen-Anhalt im Juli mehr Arbeitslose gezählt. Die Quote lag laut Arbeitsagentur bei 7,7 Prozent. Grund für den Anstieg war auch das Ende von Schule und Ausbildung.
Fr 05.07.2024
Quelle: FinanzNachrichten.de vom Fr 05.07.2024 22:19
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Arbeitsmarkt beschert Kursrekorde
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der Feiertagspause haben sich die Börsen in den USA zu Höchstmarken aufgeschwungen. Rückenwind erhielten sie am Freitag vom Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für den M...
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.07.2024 22:18
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Arbeitsmarkt beschert Kursrekorde
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der Feiertagspause haben sich die Börsen in den USA zu Höchstmarken aufgeschwungen. Rückenwind erhielten sie am Freitag vom Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für den Monat Juni. Dieser gibt der Notenbank Fed Argumente für ...
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.07.2024 15:34
ROUNDUP: US-Arbeitsmarkt kühlt sich im Juni weiter ab
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der US-Arbeitsmarkt hält sich nach wie vor gut, er kühlt sich aber tendenziell ab. Im Juni wurden erneut mehr als 200.000 Arbeitsplätze geschaffen, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington ...
Fr 28.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.06.2024 13:30
Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
Einen Anstieg von 10,5 Prozentpunkten verzeichnete die Arbeitslosenstatistik in Potsdam im Juni im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen nahm zu.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.06.2024 12:00 Arbeitslosen
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen in Hamburg im Juni leicht gestiegen
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.06.2024 11:57
Wirtschaftskrise trifft Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt wieder
Im Juni sinkt die Zahl der Arbeitslosen normalerweise – doch nicht dieses Jahr. In diesem Monat sind im Vergleich zum Vormonat 4000 Menschen mehr arbeitslos.
Quelle: FOCUS Money vom Fr 28.06.2024 10:23
Revolution am Arbeitsmarkt - Dänische Experten empfehlen Regierung: Jobcenter abschaffen und Sanktionen kappen
Eine dänische Expertengruppe schlägt umfassende Reformen der Arbeitsvermittlung vor. Jobcenter sollen in dem skandinavischen Land abgeschafft und Sanktionen gegen Arbeitssuchende drastisch reduziert werden.
Fr 07.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 07.06.2024 16:36
Goldpreis stark unter Druck: Chinas Notenbank ohne Goldkäufe im Mai - US-Arbeitsmarkt belastet
Am Nachmittag fiel der Preis für das Edelmetall an der Börse in London um 67 US-Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) auf 2.308 Dollar. Für Preisdruck sorgte ein starker US-Arbeitsmarktbericht, der die Spekulation auf sinkende Zinsen ...
Mi 05.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 05.06.2024 07:45
Goldpreis freundlich vor Datenflut vom US-Arbeitsmarkt
Vor der Bekanntgabe wichtiger Daten zum US-Arbeitsmarkt präsentiert sich der Goldpreis relativ freundlich.
Di 04.06.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 04.06.2024 12:47
"Viel Bewegung" auf dem Arbeitsmarkt: Erwerbslosenquote sinkt
Die Arbeitslosenquote im Landkreis Miesbach nimmt weiter ab. Laut der Agentur für Arbeit ist "viel Bewegung" auf dem Arbeitsmarkt.
Quelle: Stern vom Di 04.06.2024 11:14
Statistik: Arbeitsmarkt in Hamburg bleibt stabil
Am Hamburger Arbeitsmarkt ist derzeit wenig Bewegung, aber die Richtung zeigt leicht nach oben. Mehr Beschäftigte, weniger Arbeitslose und weiter Bedarf an Fachkräften.
Quelle: Stern vom Di 04.06.2024 10:26
Arbeitsmarkt: Fachkräfte gesucht - Engpässe in fast jedem siebten Beruf
"Das Niveau ist nach wie Vor hoch": Laut BA-Chefin Andrea Nahles bleibt Fachkräftemangel trotz eines leichten Rückgangs in vielen Berufen bestehen.
Fr 31.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 31.05.2024 10:22
Vorzeichen am Arbeitsmarkt in Deutschland werden ungünstiger
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Wolken über dem deutschen Arbeitsmarkt werden dunkler. Das Arbeitsmarktbarometer des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist im Mai im Vergleich zum Vormonat um 0,8 Punkte auf 99,8 gesunken und hat ...
Do 09.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 09.05.2024 23:09
MÄRKTE USA/Wall Street vom Arbeitsmarkt gestützt
(Wiederholung) NEW YORK (Dow Jones)--An der Wall Street hat sich am Donnerstag im Verlauf eine positive Tendenz durchgesetzt. Nach einem verhaltenen Start kletterten die Indizes dann kontinuierlich. Schwache Arbeitsmarktdaten hatten die Hoffnungen auf ...
Mo 06.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 06.05.2024 09:20
US-Arbeitsmarkt nährt "Goldilocks"-Narrativ
.nc-content { font-family:arial,helvetica,sans-serif; font-size: 15px; } .nc-content .header-img { width: 100%; height: auto; } .nc-content a { color: rgb(55, 195, 145); } .nc-content a.pdf-button { background-color: ...
Fr 03.05.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.05.2024 15:06
Aktien New York Ausblick: Deutliches Plus - Markt feiert Apple und Arbeitsmarkt
NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen zeichnen sich nach der Vortagserholung am Freitag weitere deutliche Gewinne ab. Nach positiv aufgenommenen Apple-Zahlen (Apple) gab ein überraschend schwacher Arbeitsmarktbericht ...
Di 30.04.2024
Quelle: Stern vom Di 30.04.2024 10:20 April
Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen sinkt im April um 20.000
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt fällt in diesem Jahr nur verhalten aus, weil die Konjunktur weiter schwächelt. Immerhin läuft es bei den Lehrstellen etwas besser.
Quelle: finanzen.net vom Di 30.04.2024 10:07
Frühjahrsflaute am Arbeitsmarkt - Geringer Rückgang der Arbeitslosenzahl
Berlin (Reuters) - Statt der üblichen Frühjahrsbelebung herrscht auf dem deutschen Arbeitsmarkt eher Flaute.Die Zahl der Arbeitslosen ging von März auf April zwar um 20.000 auf 2,75 Millionen zurück, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) ...
Fr 26.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 26.04.2024 11:12
IAB: Stimmung auf deutschem Arbeitsmarkt hellt sich weiter leicht auf
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Stimmung auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat sich laut dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) weiter verbessert. "Die Arbeitsagenturen erwarten trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation einen stabilen Aufwärtstrend ...
Fr 05.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.04.2024 16:27 Zinssenkung
Boom am US-Arbeitsmarkt ungebrochen - "Zinssenkung im Juni wackelt"
- von Lucia MutikaniWashington/Berlin (Reuters) - Der US-Arbeitsmarkt boomt weitaus stärker als gedacht und lässt die Aussichten auf eine rasche Zinswende schwinden. Im März entstanden 303.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft, wie ...
Mo 11.03.2024
Quelle: FOCUS Money vom Mo 11.03.2024 10:31
US-Notenbank - Gemischte Signale vom US-Arbeitsmarkt - Wann drückt die Fed den Leitzins?
Die aktuellen US-Arbeitsmarktdaten geben Rätsel auf: Der Jobzugang bleibt stark, während gleichzeitig die Arbeitslosenquote steigt. Eine Mischung, die die Fed zur Zinssenkung veranlassen könnte.
Fr 08.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 08.03.2024 15:52
US-Arbeitsmarkt auch im Februar robust - Jobwachstum beschleunigt sich
Washington (Reuters) - Der US-Arbeitsmarkt hat sich auch im Februar robust entwickelt.Es kamen 275.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu, wie aus dem am Freitag vorgelegten Arbeitsmarktbericht der Regierung hervorgeht. Von Reuters befragte ...
Do 29.02.2024
Quelle: Stern vom Do 29.02.2024 11:13
Arbeitsmarkt: Mehr Menschen ohne Job in Rheinland-Pfalz
Erneut werden mehr Menschen ohne Arbeit im Land gezählt. Im Vergleich zum Vormonat Januar ist die Zunahme aber gering. Die Zahl der offenen Stellen geht wieder zurück.
Mi 31.01.2024
Quelle: Focus vom Mi 31.01.2024 15:11
700.000 Stellen unbesetzt - Unser Arbeitsmarkt braucht zunehmend Migranten
Die Arbeitslosigkeit ist wieder gestiegen. Das ist normal für die Jahreszeit. Doch ein Trend fällt auf: Das Arbeitskräftepotenzial im Inland kann die Bedürfnisse der Betriebe nicht mehr befriedigen - quantitativ und qualitativ.
Fr 05.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Fr 05.01.2024 15:37
Kräftiger Stellenaufbau am US-Arbeitsmarkt - 216.000 neue Jobs im Dezember
Washington (Reuters) - In der US-Wirtschaft sind im Dezember weitaus mehr Stellen geschaffen worden als erwartet. Es kamen 216.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu, wie aus dem am Freitag vorgelegten Arbeitsmarktbericht der ...
Mi 03.01.2024
Quelle: Die Welt vom Mi 03.01.2024 14:15
Nahles gibt Ausblick auf Arbeitsmarkt-Jahr 2024
Die Bundesagentur für Arbeit hat ihre Statistik für den Dezember und damit auch das ganze Jahr 2023 vorgestellt. Vorstandschefin Andrea Nahles gab darüber hinaus in Nürnberg auch einen Ausblick auf das Arbeitsmarkt-Jahr 2024.
Quelle: Die Welt vom Mi 03.01.2024 13:42
Diese Arbeitsmarkt-Zahlen deuten auf einen Abstieg
Die Arbeitslosigkeit ist im Dezember leicht gestiegen. Die Entwicklung sei "saisonüblich", sagt Andrea Nahles, Chefin der Bundesagentur für Arbeit. Doch andere Indikatoren offenbaren eine krisenhafte Entwicklung am Jobmarkt. Selbst Nahles gibt sich für 2024 nicht nur optimistisch.
Quelle: Merkur Online vom Mi 03.01.2024 10:25
Stagnation am Berliner Arbeitsmarkt zum Jahresende
In Berlin waren im Dezember nahezu so viele Menschen arbeitslos gemeldet wie im Monat davor. 190.818 Arbeitslose gab es zum Jahresende in der Hauptstadt, wie die zuständige Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch mitteilte. Das waren elf Arbeitslose mehr als im November, aber 15.768 mehr als im Dezember des Vorjahres. Die Arbeitslosenquote lag bei 9,2 Prozent und damit genauso h ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 03.01.2024 06:29
F.A.Z. Frühdenker: Welchen Ausblick gibt Andrea Nahles auf den Arbeitsmarkt 2024?
Im Nahost-Krieg droht der Konflikt zwischen Israel und der Hizbullah zu eskalieren, Andrea Nahles stellt die Arbeitsmarktstatistik vor und der Regen droht die Lage in den Hochwassergebieten zu verschärfen. Der F.A.Z. Newsletter
Di 02.01.2024
Quelle: Der Spiegel vom Di 02.01.2024 21:00
Arbeitsmarkt: Der Wettkampf um den Nachwuchs
Unternehmen suchen händeringend nach neuem, jungem Personal – und treffen auf die Generation Z. Sie will Chefinnen und Chefs, die sich nach ihren Bedürfnissen richten. Und nicht umgekehrt.
Fr 08.12.2023
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 08.12.2023 15:42
US-Arbeitsmarkt: Das Ende der Streiks hilft! - Nord LB
Im Berichtsmonat November konnten von der US-Wirtschaft immerhin 199.000 zusätzliche Stellen geschaffen werden. Das Ende der Streiks bei den Automobilherstellern und in Hollywood dürfte in diesem Kontext sicherlich geholfen haben. Insofern kann bei der Beurteilung der Daten durchaus von gewissen Verzerrungen gesprochen werden, welche diese aktuellen Zahlen zum Stellenaufbau letztlich eine Spur zu ...
Do 30.11.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 30.11.2023 14:15
"Arbeitsmarkt wirkt wie eingefroren": Arbeitgeber sehen keine Trendwende in Berlin und Brandenburg
Die amtlichen Statistiker empfangen unterschiedliche Signale vom Arbeitsmarkt in der Hauptstadtregion. Bei den Wirtschaftsverbänden zeigte man sich besorgt und wirbt um eine bessere Integration von Ausländern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.11.2023 10:19 November
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosigkeit sinkt im November leicht
Die Zahl der Arbeitslosen geht laut Bundesamt für Arbeit im November zurück. Die "konjunkturelle Flaute" habe Spuren im Arbeitsmarkt hinterlassen, sagte Andrea Nahles.
Quelle: Stern vom Do 30.11.2023 10:09
Arbeitsmarkt: 15 000 Arbeitslose mehr in Berlin als vor einem Jahr
Die Zahl der Arbeitslosen in Berlin ist in den vergangenen zwölf Monaten gestiegen. 190.807 Menschen waren im November arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte. Das waren 1964 weniger als im Vormonat, aber 15 216 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 9,2 Prozent. Vor einem Jahr lag sie bei 8,7 Prozent. Die Unternehme ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.11.2023 06:37 Studie
Gesellschaft: Studie: Behinderte Menschen auf Arbeitsmarkt benachteiligt
Fr 03.11.2023
Quelle: NTV vom Fr 03.11.2023 22:20
Dow Jones schließt im Plus: Schwächelnder US-Arbeitsmarkt gibt Kursen Aufwind
Die Zahlen im US-Arbeitsmarktbericht für Oktober fallen schwächer aus als erwartet. Die US-Währungshüter werden deshalb vorsichtiger. Anleger erwarten, dass die Notenbank Fed die Zinsschraube nicht weiter anziehen wird. Und die Wall Street atmet auf.
Quelle: finanzen.net vom Fr 03.11.2023 18:10
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt nach Abkühlung am US-Arbeitsmarkt
FRANKFURT (dpa-AFX) - Unterstützt von US-Arbeitsmarktdaten hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag weitere Gewinne verbucht. Der Dax (DAX 40) legte so an jedem Tag der Handelswoche zu, was zuletzt im Frühjahr der Fall gewesen ...
Do 02.11.2023
Quelle: Die Welt vom Do 02.11.2023 14:53
Kein goldener Oktober am Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Hamburg im Oktober wieder gestiegen: In den vergangenen Jahren sank die Zahl der Arbeitslosen in diesem Monat stets. Diesmal ist das anders.
Quelle: Stern vom Do 02.11.2023 13:02
Folge der schwachen Konjunktur: Sehr geringe Herbstbelebung am Arbeitsmarkt
Die schwache Konjunktur schlägt zusehends auf den Arbeitsmarkt durch. Im Oktober blieb der saisonal übliche Rückgang der Arbeitslosigkeit "sehr gering", wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg am Donnerstag mitteilte. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Vergleich zum September um 20.000 auf 2,607 Millionen. Die Arbeitslosenquote blieb bei 5,7 Prozent.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.11.2023 11:45
2,607 Millionen Menschen ohne Job: Herbst belebt Arbeitsmarkt weniger als üblich
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht zwar im Vergleich zum Vormonat um 20.000 zurück. Sie liegt aber deutlich höher als vor einem Jahr.
Quelle: Stern vom Do 02.11.2023 11:29
Arbeitsmarkt: Agentur: Anzeichen für "konjunkturell schwachen Herbst"
Weniger Stellen in der Zeitarbeit und im Handel, 1300 unbesetzte Ausbildungsplätze - so ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 02.11.2023 06:38
Integration in den Arbeitsmarkt: Was bringen gelockerte Arbeitsverbote?
Asylbewerber sollen nach dem Willen der Bundesregierung künftig früher und einfacher in Deutschland arbeiten können. Wie kann das funktionieren und löst das den Fachkräftemangel? Von Torben Ostermann und Vera Wolfskämpf.
Sa 07.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Sa 07.10.2023 08:05
US-Arbeitsmarkt im Fokus: Analysen für DAX, Dow, Nasdaq, Gold, WTI & Aktien (TSLA, AMZN, KO, MCD,..)
Fr 06.10.2023
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Fr 06.10.2023 16:43
US-Arbeitsmarkt heiß wie Frittenfett! Wenn gute Zahlen schlechte sind! - Nord LB
Lösen die soeben veröffentlichten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt eine Neueinschätzung für die Geldpolitik der Federal Reserve aus? Ist ein nochmaliger Zinsschritt im IV. Quartal wahrscheinlicher geworden? Laut der vom BLS durchgeführten Unternehmensbefragung wurden im September 336.000 Jobs geschaffen. Der Stellenaufbau der beiden Vormonate wurde um insgesamt 119.000 nach oben revidiert. Die Zahlen f ...
Do 05.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 05.10.2023 15:06
Aktien New York Ausblick: Kurserholung verpufft - Arbeitsmarkt weiter im Blick
NEW YORK (dpa-AFX) - An der Wall Street dürften die Anleger die Erholungsgewinne vom Vortag am Donnerstag wohl schnell wieder versilbern. Neue Daten vom Arbeitsmarkt gaben dem zuletzt wieder gestiegenen Mut der Investoren einen Dämpfer.Rund ...
Fr 29.09.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 29.09.2023 10:17
Konjunkturflaute sorgt für schwache Herbstbelebung am deutschen Arbeitsmarkt
Nürnberg/Berlin (Reuters) - Die Konjunkturflaute belastet im September den Arbeitsmarkt in Deutschland."Die einsetzende Herbstbelebung fällt in diesem Jahr vergleichsweise gering aus", sagte Vorstand Daniel Terzenbach von der Bundesagentur ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 29.09.2023 10:11
Stagnierende Konjunktur: Brandenburger Arbeitsmarkt verliert an Schwung
Im Vergleich zum August waren im Land im September zwar weniger Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote ist aber höher als im Vorjahr.
Sa 02.09.2023
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Sa 02.09.2023 08:21
US-Arbeitsmarkt im August: mehr Angebot und etwas weniger Nachfrage - DWS
Die US-Arbeitsmarktdaten für August zeichnen ein gemischtes Bild. Einerseits waren die Neueinstellungen mit 187.000 geschaffenen Stellen robust, aber eine Revision der in den zwei vorangegangenen Monaten geschaffenen Stellen um 110.000 Stellen nach unten deutet auf eine etwas geringere Dynamik hin als ursprünglich angenommen. Andererseits hat sich das Arbeitsangebot im August unerwartet erhöht, wi ...
Do 31.08.2023
Quelle: TAZ vom Do 31.08.2023 11:53
Flaute am Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl steigt im August
Die Konjunkturflaute strahlt zunehmend auf den Arbeitsmarkt. Im August gab es mehr als 2,6 Millionen Arbeitslose, 148.000 mehr als vor einem Jahr. mehr...
Quelle: Stern vom Do 31.08.2023 11:27
Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose im August: Quote steigt auf 3,5 Prozent
Die Sommerferien hinterlassen ihre Spur bei der Zahl der Arbeitslosen in Bayern. Doch auch die schwache Konjunktur hat Folgen. Der Anstieg fällt stärker aus als üblich.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 31.08.2023 10:26
Konjunkturflaute belastet Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen in Deutschland steigen im August
Trotz erwarteter saisonaler Verbesserungen verzeichnet die Bundesagentur für Arbeit einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Die Situation für Arbeitssuchende könnte schwieriger werden.
Fr 04.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 04.08.2023 15:47
ROUNDUP/US-Arbeitsmarkt zeigt Anzeichen einer Abschwächung
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Juli uneinheitlich entwickelt. Er bleibt zwar insgesamt robust, zeigt aber Anzeichen einer Abschwächung, wie aus den am Freitag in Washington veröffentlichten Daten ...
Di 01.08.2023
Quelle: Stern vom Di 01.08.2023 10:44 Arbeitslosen
Arbeitsmarkt: Deutlich mehr Arbeitslose als vor einem Jahr in Thüringen
In Thüringen waren im Juli deutlich mehr Menschen ohne Arbeit als noch vor einem Jahr. Insgesamt waren 64.800 Menschen arbeitslos gemeldet und damit 6200 mehr als im Juli 2022, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Dienstag mitteilte. Die Arbeitslosenquote stieg binnen Jahresfrist von 5,4 Prozent auf 5,9 Prozent. Das war die niedrigste Quote unter den ostdeutschen Bundesländern ...