Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ARDERN
Mo 05.06.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 05.06.2023 08:05 Dame
Charles ernennt Jacinda Ardern zur "Dame"
Bei den Attentaten von Christchurch bewies sie Führungsstärke und brachte Neuseeland gut durch die Pandemie. Charles III. zeichnete Jacinda Ardern nun für ihre Verdienste aus.
So 22.01.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 22.01.2023 14:50
Ardern-Rücktritt: ein "Kampfhund" als Nachfolger
Chris Hipkins folgt Jacinda Ardern als Partei- und Regierungschef in Neuseeland nach. In ihrem Kabinett war er für die Corona-Regeln zuständig – und für die politische Attacke. Dabei schoss er manchmal über das Ziel hinaus.
Quelle: TAZ vom So 22.01.2023 10:15 Nachfolge
Chris Hipkins neuer Premier in Neuseeland: "Kampfhund" folgt auf Ardern
Nach dem Rücktritt der neuseeländischen Premierministerin Ardern bestätigt die Labourpartei Hipkins als neuen Regierungschef. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom So 22.01.2023 08:02
Neuseeland: Chris Hipkins tritt Nachfolge von Jacinda Ardern als Premierminister an
Die neuseeländische Labourpartei hat Chris Hipkins als Nachfolger der scheidenden Ministerpräsidentin Jacinda Ardern bestätigt. Am Mittwoch soll er vereidigt werden, dann will er sich um die schwächelnde Wirtschaft kümmern.
Sa 21.01.2023
Quelle: TAZ vom Sa 21.01.2023 12:21
Ardern-Nachfolge in Neuseeland: Labour nominiert Chris Hipkins
Der ehemalige "Corona-Minister" wird Neuseelands neuer Regierungschef. Justizministerin Allan geht leer aus. Die Opposition bekräftigt ihre Kritik. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 21.01.2023 11:15
Regierung: Hipkins soll nach Ardern Regierung in Neuseeland führen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 21.01.2023 11:15 Corona
Regierung: Hipkins soll nach Ardern Regierung in Neuseeland führen
Nach dem überraschenden Rückzug von Ministerpräsidentin Jacinda Ardern sucht Neuseeland eine Nachfolge für das Amt. Nun ist ein Kandidat gefunden.
Fr 20.01.2023
Quelle: diepresse.com vom Fr 20.01.2023 15:10
"Erstmals gut geschlafen": Jacinda Ardern erleichtert über Rücktritt
Neuseelands Noch-Ministerpräsidentin zeigt sich bewegt von vielen Dankesbotschaften. Schon am Sonntag soll ein Nachfolger gewählt werden. Als Favorit gilt Chris Hipkins.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 20.01.2023 14:29
Nach Ardern-Rücktritt: Könnte bald eine Maori Neuseeland anführen?
Am Tag nach ihrer Rücktrittsankündigung zeigt sich die neuseeländische Ministerpräsidentin Jacinda Ardern erleichtert. Nun beginnen die Spekulationen über mögliche Nachfolger.
Quelle: NTV vom Fr 20.01.2023 12:16
"Erstmals wieder gut geschlafen": Neuseelands Premier Ardern erleichtert über Rücktritt
Nach ihrer Rücktrittverkündung erhält Neuseelands Ministerpräsidentin viel Zuspruch und Dank für ihre Amtszeit. Dem Ende ihrer Amtszeit sieht sie deshalb mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen, sagt sie Journalisten. Eine Emotion überwiegt aber.
Do 19.01.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.01.2023 17:43
Kommentar: Das können deutsche Kanzler von Jacinda Ardern lernen
Respekt für die neuseeländische Regierungschefin und ihren Rücktritt. Auch beim Abschied bleibt sie Vorbild, findet unsere Autorin.
Quelle: TAZ vom Do 19.01.2023 16:45
Rücktritt von Jacinda Ardern: Eine starke Träne
Der Rücktritt Jacinda Arderns vom Amt der neuseeländischen Premierministerin zeugt von Mut: Nur wer Schwäche zugeben kann, ist großen Krisen gewachsen. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.01.2023 16:42
Abschied von Jacinda Ardern: Neuseelands Premierministerin hat "nicht mehr genug im Tank"
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern gilt als eine der herausragendsten politischen Führerinnen der Welt. Nun tritt sie überraschend zurück.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.01.2023 15:20
Rücktritt von Jacinda Ardern: Gescheitert an der Wirtschaftspolitik
Die neuseeländische Ministerpräsidentin sammelte mit ihren emotionalen Auftritten viele Punkte. Auf die wirtschaftliche Krise hatte sie keine Antwort.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.01.2023 14:02
Überraschender Rücktritt in Neuseeland: Jacinda Ardern macht es allen vor
Neuseelands Premierministerin gibt ihr Amt auf – weil ihr "Tank leer ist". Dass Jacinda Ardern das so ehrlich ausspricht, ist eine Klasse für sich.
Quelle: T-Online vom Do 19.01.2023 13:23
"Ich kann nicht glauben, dass Ardern nicht vorher aufgehört hat"
Überraschend und emotional hat die neuseeländische Premierministerin am Donnerstag ihren Rücktritt angekündigt.
Quelle: Der Spiegel vom Do 19.01.2023 11:37 Rücktritt
Jacinda Ardern tritt zurück: Die Politikerin, die anders ist als andere
Globaler Politstar, authentisch, eine geniale PR-Strategin – Neuseelands Regierungschefin Jacinda Ardern war anders als andere Politiker. Das hat sie mit ihrem Rücktritt aufs Neue bewiesen.
Quelle: Stern vom Do 19.01.2023 10:57
Rücktritt angekündigt: Mit Baby und Empathie: Wie Jacinda Ardern Sympathien in aller Welt zuflogen
Jacinda Ardern tritt als Premierministerin von Neuseeland zurück, um mehr Zeit für ihre Familie zu haben. Ihre Zeit an der Regierungsspitze wird auch international in Erinnerung bleiben. Ihre Regierungsjahre in Bildern.
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.01.2023 09:56
Neuseelands Regierungschefin Ardern kündigt Rücktritt an
Die neuseeländische Premierministerin Ardern will ihr Amt aufgeben - schon am Wochenende soll ihre Partei einen Nachfolger bestimmen. Für die 42-Jährige eine offenbar sehr schwere Entscheidung. Von Jennifer Johnston.
Quelle: Stern vom Do 19.01.2023 09:05
Emotionaler Auftritt: Neuseeland: Premierministerin Ardern kündigt überraschend ihren Rücktritt an: "Keine Kraft mehr"
Jacinda Ardern hat überraschend ihren Rücktritt angekündigt. Die 42-jährige Politikerin, die zeitweise mit Tränen kämpfte, sagte, ihre fast sechs Jahre als Premierministerin seien eine harte Zeit gewesen.
Quelle: Die Welt vom Do 19.01.2023 09:00
Ministerpräsidentin Jacinda Ardern kündigt unter Tränen ihren Rücktritt an
Mit 37 Jahren war Jacinda Ardern zur jüngsten Ministerpräsidentin der Welt geworden: Jetzt hat die Regierungschefin von Neuseeland überraschend ihren Rücktritt angekündigt. Sie habe "nicht mehr genug im Tank" für den Job, erklärte sie.
Quelle: TAZ vom Do 19.01.2023 08:58
Neuseelands Premierministerin geht: Jacinda Ardern tritt zurück
Mit nur 37 Jahren wurde sie 2017 gewählt, jetzt tritt Jacinda Ardern als Premierministerin Neuseelands zurück. Sie habe einfach nicht mehr die Kraft. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.01.2023 07:48 Rücktritt
Jacinda Ardern: Neuseelands Premierministerin kündigt Rücktritt an
Jacinda Ardern hat ihr Land durch etliche Krisen geführt. Jetzt will sie sich überraschend aus der Politik zurückziehen. "Für mich ist es Zeit", sagt sie.
Quelle: Merkur Online vom Do 19.01.2023 06:45
Neuseelands Regierungschefin Ardern kündigt völlig überraschend ihren Rücktritt an
Jacinda Ardern hat ihren Rücktritt vom Amt der neuseeländischen Premierministerin angekündigt. Die 42-Jährige habe nicht mehr genug Kraft für die Ausführung ihres Amtes.
Quelle: diepresse.com vom Do 19.01.2023 05:55
"Nicht mehr genug im Tank": Jacinda Ardern kündigt Rücktritt an
Mit 37 Jahren wurde sie zur jüngsten Frau an der Spitze eines Landes. Doch im Februar soll Schluss sein. Im Februar will sie ihr Amt niederlegen. Für weitere vier Jahre fehle ihr die Kraft.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.01.2023 05:42
"Habe einfach nicht mehr genug im Tank": Neuseelands Premierministerin Ardern kündigt Rücktritt an
Einst war sie die jüngste Regierungschefin der Welt, fortan führte sie ihr Land durch mehrere Krisen. Weil es ihr nun aber an Energie fehle, will sie in Kürze aufhören.
Quelle: NTV vom Do 19.01.2023 04:08
Keine Kraft für weitere Amtszeit: Neuseelands Ardern kündigt Rücktritt an
Fast sechs Jahre ist Jacinda Ardern bereits Premierministerin in Neuseeland. Die 42-Jährige ist in der Bevölkerung noch immer sehr beliebt. Nun kündigt die Politikerin überraschend an, ihr Amt niederlegen zu wollen.
Quelle: N24 vom Do 19.01.2023 03:52
Ministerpräsidentin Jacinda Ardern kündigt unter Tränen ihren Rücktritt an
Mit 37 Jahren war Jacinda Ardern zur jüngsten Ministerpräsidentin der Welt geworden: Jetzt hat die Regierungschefin von Neuseeland überraschend ihren Rücktritt angekündigt. Sie habe "nicht mehr genug im Tank" für den Job.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.01.2023 02:05
Jacinda Ardern: Neuseelands Premierministerin kündigt Rücktritt an
Ardern will ihr Amt Anfang Februar niederlegen. Sie habe "nicht mehr genug im Tank" sagte sie bei einer Pressekonferenz in der Küstenstadt Napier.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 19.01.2023 02:05
Jacinda Ardern: Neuseelands Premierministerin kündigt Rücktritt an
Bei ihrem Antritt war sie eine der jüngsten Regierungschefinnen der Welt. Nun will Jacinda Ardern vorzeitig ihr Amt niederlegen. Neuwahlen stehen in Neuseeland erst später im Jahr an.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 19.01.2023 01:45 Jacinda
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern kündigt ihren Rücktritt an
Die 42-Jährige gab zur Begründung an, dass sie einfach «nicht mehr genug im Tank habe». Sie werde am 7. Februar ihr Amt aufgeben.
Quelle: Focus vom Do 19.01.2023 01:36
"Für mich ist es an der Zeit" - Neuseelands Premierministerin Ardern tritt überraschend zurück
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern hat am Donnerstag überraschend ihren Rücktritt angekündigt. Bei ihrer ersten Pressekonferenz in diesem Jahr kündigte sie an, sie werde am 7. Februar ihr Amt aufgeben.
Sa 17.10.2020
Quelle: diepresse.com vom Sa 17.10.2020 17:59
Jacinda Ardern: Die neue Heldin der Linken [premium]
Neuseelands Jacinda Ardern hat einen Erdrutschsieg in den Parlamentswahlen am Samstag erzielt. Die Sozialdemokratin wird weltweit als Anti-Trump gefeiert. Was macht die Anziehungskraft der Politikerin aus?
Quelle: Der Spiegel vom Sa 17.10.2020 17:15
Jacinda Ardern holt absolute Mehrheit in Neuseeland: Jetzt kann sie alleine regieren
Durch ihr Krisenmanagement hat sie sich schon länger international einen Namen gemacht. Jetzt hat Jacinda Ardern mit ihrer Partei die absolute Mehrheit in Neuseeland gewonnen. Nach ihrem Sieg rief sie zu Einigkeit auf.
Quelle: T-Online vom Sa 17.10.2020 16:03
Jacinda Ardern holt in Neuseeland historischen Wahlsieg
Die große Beliebtheit der Ministerpräsidentin zahlt sich aus: Bei den Parlamentswahlen in Neuseeland hat Jacinda Ardern mit ihren Sozialdemokraten die absolute Mehrheit geholt. Die neuseeländische Ministerpräsidentin Jacinda Ardern und ihre Labour-Partei haben bei der Parlamentswahl in dem Pazifikstaat einen historischen Sieg errungen. Die Mitte-Links-Partei gewann bei der Abstimmung 64 der 120... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 17.10.2020 15:44
Premierministerin Ardern gewinnt absolute Mehrheit in Neuseeland
Ein solches Ergebnis hat es in Neuseeland seit Einführung des derzeit gültigen Wahlrechts 1996 noch nie gegeben. Jacinda Ardern baut ihre Machtbasis aus.
Quelle: Bild vom Sa 17.10.2020 15:25
Neuseeland: Parlamentswahl - Erdrutschsieg für Premierministerin Ardern
Viele kennen die neuseeländische Regierungschefin Jacinda Ardern. Die 40-Jährige kann das Land jetzt allein regieren.Foto: David Rowland / dpa
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 17.10.2020 14:54
Premierministerin Jacinda Ardern gewinnt Parlamentswahl in Neuseeland
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern und ihre Labourpartei haben einen überwältigenden Sieg errungen, der es ihr erlaubt ohne Koalitionspartner regieren zu können. Ihre Partei konnte 64 der 120 Sitze im neuseeländischen Parlament erringen
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 17.10.2020 14:37
Absolute Mehrheit: Regierungschefin Ardern gewinnt Parlamentswahl in Neuseeland
Neuseeland liegt zwar für die meisten Menschen ziemlich weit weg, dennoch kennen viele Regierungschefin Jacinda Ardern. Die 40-Jährige hat das Land mit ihrer menschlichen Art schon durch mehrere Krisen gelenkt. Jetzt hat sie einen hi ...
Quelle: tagesschau.de vom Sa 17.10.2020 14:24
Neuseeland: Historischer Wahlsieg für Regierungschefin Ardern
Das hat es in Neuseeland seit 1996 noch nie gegeben: Die Labour Partei holt bei den Parlamentswahlen die absolute Mehrheit und kann künftig alleine regieren. Die Nationalpartei kassiert eine schwere Niederlage. Von Holger Senzel.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 17.10.2020 14:18
Wahlen in Neuseeland: Jacinda Ardern holt historischen Wahlsieg
Die 40-Jährige hat bei den Wahlen die absolute Mehrheit gewonnen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 17.10.2020 14:01
Wahl in Neuseeland: Klarer Sieg für Premierministerin Ardern
Bei den Parlamentswahlen in Neuseeland zeichnet sich ein überwältigender Erfolg für die Labour-Partei ab. Zu verdanken hat sie das wohl dem Corona-Krisenmanagement der Regierungschefin.
Quelle: TAZ vom Sa 17.10.2020 13:53
Parlamentswahl in Neuseeland: Historischer Erfolg für Ardern
Absolute Mehrheit für Labour: Bei der Wahl in Neuseeland hat die Regierungspartei mit Premier Jacinda Ardern einen überwältigenden Sieg errungen. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 17.10.2020 13:41
Parlamentswahl: Neuseeland: Absolute Mehrheit für Ministerpräsidentin Ardern
Jacinda Ardern ist in Neuseeland wiedergewählt worden - mit einem historischen Ergebnis. Ihre Labour-Partei kann künftig alleine regieren.
Quelle: Focus vom Sa 17.10.2020 13:36
Historischer Sieg - Wahl in Neuseeland: Jacinda Ardern gewinnt absolute Mehrheit
Bei der Parlamentswahl in Neuseeland hat die amtierende Labour-Partei mit Ministerpräsidentin Jacinda Ardern einen historischen Sieg errungen. Zum ersten Mal seit Einführung des derzeit gültigen Wahlrechts im Jahr 1996 hat eine Partei in dem Pazifikstaat die absolute Mehrheit gewonnen.
Quelle: Stern vom Sa 17.10.2020 12:46
Parlamentswahl in Neuseeland: Jacinda Ardern bleibt Ministerpräsidentin für weitere drei Jahre
Jacinda Ardern von der Labour Partei gewinnt in Neuseeland klar die Wahl und darf damit weitere drei Jahre das Land führen. Ardern wurde international gelobt für ihren Umgang mit dem Attentat von Christchurch und für ihren erfolgreichen Kampf gegen die Corona-Pandemie.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.10.2020 12:33
Neuseeland: Jacinda Ardern gewinnt Parlamentswahl
Die Labourpartei von Jacinda Ardern hat die Parlamentswahl in Neuseeland mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Damit darf die Premierministerin weitere drei Jahre regieren.
Quelle: Stern vom Sa 17.10.2020 12:25
Video: Neuseeland: Ardern gewinnt Parlamentswahl
Jacinda Ardern von der Labour Partei gewinnt in Neuseeland klar die Wahl und darf damit weitere drei Jahre das Land führen.
Quelle: NTV vom Sa 17.10.2020 11:20
Absolute Mehrheit für Ardern?: Neuseelands Premier steht vor Wahl-Triumph
Sowohl im In- wie auch im Ausland hinterlässt das erfolgreiche Krisenmanagement von Neuseelands Premierministerin Eindruck. Jacinda Ardern und ihre Partei profitieren davon offenbar bei den Parlamentswahlen. Die Labour-Partei steht vor einem historischen Erfolg.
Quelle: Südkurier vom Sa 17.10.2020 10:22
Neuseeland: Ardern bei Parlamentswahl weit vorne
Jacinda Ardern will Neuseeland weiter regieren - und hat dabei demnächst womöglich sogar eine absolute Mehrheit mit ihrer Labour-Partei. International sorgte sie zuletzt vor allem mit ihrem Corona-Krisenmanagement für Aufsehen.
Quelle: Stern vom Sa 17.10.2020 10:08
Ardern steuert bei Parlamentswahl in Neuseeland auf Sieg zu
Bei der Parlamentswahl in Neuseeland deutet alles auf einen Sieg der linksgerichteten Labour-Partei von Premierministerin Jacinda Ardern hin.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 17.10.2020 09:56
Regierungschefin Ardern haushoch in Führung
Ein beachtlicher Sieg für die Amtsinhaberin: Bei den Parlamentswahlen in Neuseeland scheint sich die Labour-Partei um Jacinda Ardern sogar die absolute Mehrheit sichern zu können.
Quelle: Die Welt vom Sa 17.10.2020 09:27
Jacinda Ardern darf auf absolute Mehrheit hoffen
Bei der Parlamentswahl in Neuseeland deutet sich ein Linksrutsch an – auch getrieben von der Popularität der Ministerpräsidentin Jacinda Ardern. Bislang hatte die Labour-Politikerin mit zwei Koalitionspartnern regieren müssen.
Fr 19.01.2018
Quelle: Stern vom Fr 19.01.2018 08:00 Neuseeland
Neuseelands Regierungschefin Ardern erwartet ihr erstes Kind
Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern erwartet ihr erstes Kind.