Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ARMUT
Fr 13.12.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 13.12.2024 11:46
Hohe Mieten häufiger Grund: Jeder fünfte Brandenburger von Armut betroffen
Unter Einbeziehung der Wohnkosten sind in Brandenburg mehr als 500.000 Menschen als arm einzustufen. Das geht aus einer Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hervor.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 13.12.2024 09:39
Viele Tafeln müssen Lebensmittel rationieren
Die Warteschlangen an den Tafeln werden länger: Die Zahl der Bedürftigen in Deutschland steigt - auch wegen des Ukraine-Kriegs. Viele Tafeln müssen ihre Lebensmittel rationieren.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 13.12.2024 09:30
Studie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in Armut
Hohe Mieten und Nebenkosten treiben mehr Menschen in Deutschland in die Armut als gedacht, lautet das Ergebnis einer Studie. Demnach werden Wohnkosten für den tatsächlichen Lebensstandard immer bedeutsamer.
Quelle: TAZ vom Fr 13.12.2024 08:57
Bericht zur Armut in Deutschland: Wohnen ist ein Armutsrisiko
Berücksichtigt man die Wohnkosten, sind in Deutschland viel mehr Menschen von Armut bedroht, als bisher angenommen. Dagegen hilft nur gute Politik. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.12.2024 07:42
Armut: 60 Prozent der Tafeln müssen Lebensmittel rationieren
Viele Tafeln kommen an ihre Grenzen, warnt ihr Dachverband – und adressiert die Politik: Ehrenamtliche Einrichtungen könnten nicht auffangen, was der Staat versäumt.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 13.12.2024 07:12
Studie: Mehr Menschen leben wegen hoher Wohnkosten in Armut
Die hohen Wohnkosten lassen viele Menschen unter die Armutsgrenze rutschen, sagt der Paritätische Verband. Die eigentliche Zahl der Menschen, die in Armut leben, sei um ein vielfaches höher.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 13.12.2024 05:02
Soziales: Studie: Wohnkosten treiben Menschen in Armut
Die hohen Mieten lassen mehr Menschen in Armut leben, als die offizielle Statistik erkennen lässt. Das zeigt eine neue Auswertung und beschreibt, wer davon besonders häufig betroffen sind.
Di 25.06.2024
Quelle: Stern vom Di 25.06.2024 06:01
Familien: Anteil der Alleinerziehenden in Armut seit 2019 gestiegen
Laut einer Datenuntersuchung der Bertelsmann-Stiftung ist die Zahl der in Armut lebenden Alleinerziehenden in Niedersachsen seit 2019 gestiegen. Die Stiftung nennt Gründe.
Mi 10.04.2024
Quelle: Merkur Online vom Mi 10.04.2024 17:17
Jeder fünfte Deutsche ist von Armut bedroht: Was die Ursachen sind - und wie die Lösungen aussehen
Mehr als jeder fünfte Mensch in Deutschland ist von Armut bedroht. Hinter jedem stehen Einzelschicksale: Betroffene müssen oft mit sozialer Ausgrenzung und anderen Problemen zurechtkommen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 10.04.2024 15:08
Die Mär von der großen Armut in Deutschland: Jeder Fünfte von Armut bedroht? Nicht wirklich!
Eine neue Statistik zeigt: Jeder Fünfte in Deutschland ist von Armut oder Ausgrenzung bedroht. Das kann nicht stimmen. Die Armut, die die Statistiker ermitteln, beruht auf einem absurden EU-Messkonzept. Dumm nur, dass die Ampel auf B ...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 10.04.2024 14:40
Jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Essen gehen, Urlaub buchen, neue Möbel kaufen: Viele Deutsche können sich das nicht leisten. Laut Statistischem Bundesamt war rund ein Fünftel der Bevölkerung 2023 von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 10.04.2024 13:52
Jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Auf dem Papier ist die Zahl der Betroffenen nicht gestiegen. Aber Forscher sind sicher: Die Statistiken bilden die Lebensrealität armer Familien nicht ab. Ein politisches Projekt wird heiß diskutiert.
Quelle: Stern vom Mi 10.04.2024 13:52
Gesellschaft: Jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Auf dem Papier ist die Zahl der Betroffenen nicht gestiegen. Aber Forscher sind sicher: Die Statistiken bilden die Lebensrealität armer Familien nicht ab. Ein politisches Projekt wird heiß diskutiert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 10.04.2024 10:32
Gut ein Fünftel der Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
17,7 Millionen Menschen in Deutschland galten im vergangenen Jahr als von sozialer Ausgrenzung oder Armut bedroht. Die Werte sind nahezu identisch mit denen des Jahres 2022.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 10.04.2024 10:29
Jeder Fünfte in Deutschland von Armut bedroht
Armut bleibt ein großes Problem in Deutschland. Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamts. Demnach ist jeder Fünfte hierzulande von Armut bedroht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 10.04.2024 10:25
Fast 18 Millionen Betroffene: Ein Fünftel der Deutschen von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht
Weiterhin ist ein großer Teil der Bevölkerung gefährdet, in die Armut zu rutschen oder sozial ausgegrenzt zu werden. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Lage sogar leicht verschlechtert.
Quelle: Die Welt vom Mi 10.04.2024 10:17
Jeder Fünfte laut Statistischem Bundesamt von Armut oder Ausgrenzung bedroht
Die Zahlen verharren auf hohem Niveau: Rund 17,7 Millionen Menschen in Deutschland und damit ähnlich viele wie im Vorjahr gelten als von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Dabei stieg der Anteil jener mit "erheblichen materiellen und sozialen Entbehrungen".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.04.2024 09:40
Statistisches Bundesamt: Jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Im Restaurant essen, neue Möbel oder ein Urlaub: Millionen Deutsche können sich das nicht leisten. Laut einer Studie sind 21,2 Prozent der Bevölkerung betroffen.
Di 26.03.2024
Quelle: Stern vom Di 26.03.2024 21:32
Soziales: Bericht: Mehr als jedes fünfte Kind von Armut betroffen
Der Paritätische Gesamtverband hat seinen Jahresbericht zur Armut in Deutschland vorgestellt. Demnach lebten mehr als 14 Millionen Menschen im Jahr 2022 in Armut - viele von ihnen erwerbstätig.
Quelle: Die Welt vom Di 26.03.2024 18:51
Eine "Schande" fürs reiche Deutschland? Warum sich die Armut wirklich ausbreitet
Armut habe in Deutschland zugenommen, berichtet der Paritätische Wohlfahrtsverband und fordert mehr Sozialtransfers. Doch der verwendete Armuts-Begriff des Berichts zeigt auch Schwächen. Über den Zusammenhang zur Migration spricht der Verband indes kaum.
Quelle: TAZ vom Di 26.03.2024 18:49
Armut und Obdachlosigkeit: Anklagen und ausweichen
Wer Armut kritisiert, kann ignorant sein. Deshalb verspricht sich die CDU mit ihrer Hetze gegen Arme über die eigene Wählerschaft hinaus Erfolg. mehr...
Quelle: Die Welt vom Di 26.03.2024 18:39
Mehr als jedes fünfte Kind von Armut betroffen
Der Paritätische Gesamtverband hat seinen Jahresbericht zur Armut in Deutschland vorgestellt. Demnach lebten mehr als 14 Millionen Menschen im Jahr 2022 in Armut - viele von ihnen erwerbstätig.
Quelle: TAZ vom Di 26.03.2024 17:42 Bericht
Sozialverband stellt Bericht vor: Armutsquote ist weiter hoch
Jeder sechste Mensch in Deutschland ist arm, vor allem Kinder sind betroffen. Der Paritätische Gesamtverband fordert eine Umkehr in der Finanzpolitik. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Di 26.03.2024 17:09
Armut in Deutschland: Negativtrend ist vorerst gestoppt - trotzdem bleibt Armutsquote "auf sehr hohem Niveau"
Der Negativtrend ist vorerst gestoppt: Die Armutsquote ging 2022 sogar etwas zurück. Grund zur übermäßigen Freude ist das laut Verbänden und Experten nicht: Sie fordern konkrete Maßnahmen der Politik.
Quelle: Bild vom Di 26.03.2024 16:19
Verband legt Bericht vor - Armut in Bremen und Niedersachsen nimmt zu
Bremen hat nach dem neuen Armutsbericht bundesweit den höchsten Anteil an armen Menschen.Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.03.2024 15:45
Soziales: Verband: Armut in Sachsen 2022 leicht gesunken
Quelle: Der Spiegel vom Di 26.03.2024 13:23
Kinderarmut: Jedes fünfte Kind in Deutschland leidet unter Armut
Immer mehr Menschen in Deutschland gelten laut einer Studie als einkommensarm. Etwa die Hälfte der Betroffenen sind Rentner oder Erwerbstätige. Dabei offenbaren sich große regionale Unterschiede.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.03.2024 12:58
Soziales: Bericht: Jedes fünfte Kind hierzulande von Armut betroffen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 26.03.2024 12:58
Bericht: Jedes fünfte Kind hierzulande von Armut betroffen
Eine sehr hohe Zahl von Kindern in Deutschland ist von Armut betroffen - und die Zahl steigt im Vergleich zum Vorjahr. Bemerkenswert ist auch die Armutsverteilung innerhalb des Landes.
Quelle: Focus vom Di 26.03.2024 12:38
Neuster Bericht vorgestellt - "Trauriger Rekordwert": Jedes fünfte Kind in Deutschland von Armut betroffen
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist im Jahr 2022 nach einem Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands von Armut betroffen gewesen. Der Verband bezieht sich in seiner Auswertung auf den Mikrozensus des Statistischen Bundesamts.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 26.03.2024 11:32
Mönchengladbacher bei "Hart aber fair": "Für Sie ist die Armut eine abstrakte Sache, für mich ist das konkreter Alltag"
Der Mönchengladbacher Thomas Wasilewski war am Montagabend zu Gast bei "Hart aber fair". Im Polit-Talkmagazin sprach der Bürgergeld-Empfänger mit Spitzenpolitikern über eine Reform des Sozialstaats, Mindestlöhne und wie sich Armut in ...
Di 16.05.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 16.05.2023 15:24
Statistisches Bundesamt: Jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
Kein Geld für monatliche Rechnungen, das Essen mit Freunden in der Kneipe als unbezahlbarer Luxus: Etwa jeder Fünfte in Deutschland war 2022 von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 16.05.2023 12:15
Jeder Fünfte von Armut bedroht
2022 war etwa jeder Fünfte in Deutschland von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, so das Statistische Bundesamt. Im Vorjahresvergleich blieben die Zahlen nahezu unverändert.
Quelle: NTV vom Di 16.05.2023 12:01
17 Millionen Menschen betroffen: Jedem Fünften droht Armut oder soziale Ausgrenzung
Urlaub, mit Freunden essen gehen, neue Möbel anschaffen: Für etwa ein Fünftel der Deutschen ist das schon Luxus. Wann eine Person als armutsgefährdet gilt, wird durch drei Faktoren bestimmt.
Do 26.01.2023
Quelle: Stern vom Do 26.01.2023 05:59
Soziales: Fast jedes vierte Kind in Hessen von Armut bedroht
Etwa jedes vierte Kind in Hessen ist armutsgefährdet. Insgesamt waren 260.777 und damit 24,4 Prozent der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren im Jahr 2021 von Armut bedroht, so die Ergebnisse einer am Donnerstag veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung. Besonders betroffen waren den Angaben zufolge Kinder von Alleinerziehenden (45,4 Prozent) und Familien mit drei oder mehr Kindern (36 P ...
Do 24.11.2022
Quelle: NTV vom Do 24.11.2022 15:33 Pandemie
Rekordinflation und Pandemie: Armut in Deutschland nimmt deutlich zu
Der Trend ist eindeutig: Seit zehn Jahren steigt die Armut in Deutschland, wie nun eine Studie zeigt. Die Folgen für die Betroffenen: eine eingeschränkte gesellschaftliche Teilhabe, mehr Krankheiten, eine größere Unzufriedenheit. Auch wächst dadurch offenbar die Distanz zum politischen System.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 24.11.2022 15:14
Armut in Deutschland so groß wie noch nie
In Deutschland hat Armut deutlich zugenommen. Inflation und hohe Energiepreise haben die Situation noch verschärft, heißt es in einer Studie des WSI.
Quelle: tagesschau.de vom Do 24.11.2022 14:33
Studie: Mehr Armut in Deutschland - weniger Glaube an Demokratie
Die Armutsquote in Deutschland ist im vergangenen Jahrzehnt weiter gestiegen. Ein Drittel größer wurde der finanzielle Abstand für Haushalte unterhalb der Armutsgrenze. Eine Studie erkennt darin eine Gefahr für die Demokratie.
Do 04.08.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 04.08.2022 21:04 München
Briefe, die das Herz zerreißen: Seniorinnen erzählen von ihrem Leben in Armut in München
Den Verein Lichtblick Seniorenhilfe erreichen fast täglich Briefe von Senioren, die sich ihren Alltag oder Hilfe nicht leisten können. Zwei von ihnen erzählen von ihrem täglichen Kampf.
Quelle: NTV vom Do 04.08.2022 10:29
Viele Alleinerziehende gefährdet: Rund 13 Millionen Bürgern droht Armut
Noch immer drohen Millionen Menschen in Deutschland, in die Armut abzurutschen. Mehr als jeder vierte Alleinlebende oder Alleinerziehende ist gefährdet. Auch Familien mit mehreren Kindern leben oft an der Armutsgrenze.
Mi 29.06.2022
Quelle: T-Online vom Mi 29.06.2022 21:48
Armut in Deutschland erreicht neuen Höchststand
Laut Paritätischem Gesamtverband erreichte die Armutsquote in Deutschland 2021 ein Rekordniveau. Die Inflation könnte die Situation noch verschärfen. Die Armut in Deutschland hat laut dem Paritätischen Gesamtverband ein Rekordniveau erreicht. 2021 sei die Armutsquote auf den Höchststand von 16,6 Prozent gestiegen, erklärte der Verband am Mittwoch. "13,8 Millionen Menschen müssen demnach hierzul... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 29.06.2022 19:25
Gesellschaft: Verband: 13,8 Millionen Menschen von Armut gefährdet
Die Corona-Krise macht sich bei vielen Menschen auch im Geldbeutel negativ bemerkbar. Die regionalen Unterschiede sind dabei groß. Ein Sozialverband übt heftige Kritik an den bisherigen Hilfen der Regierung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 29.06.2022 17:48
Grüne fordern wegen wachsender Armut weitere Entlastungen
Die Armut in Deutschland ein Rekordniveau erreicht, die Inflation könnte die Lage weiter verschärfen. Grünen-Chefin Lang fordert Konsequenzen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.06.2022 16:22
Ungleichheit: Armut in Thüringen steigt im zweiten Pandemie-Jahr weiter an
Quelle: Stern vom Mi 29.06.2022 16:22
Ungleichheit: Armut in Thüringen steigt im zweiten Pandemie-Jahr weiter an
Die soziale Ungleichheit in Thüringen hat sich aus Sicht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands durch die Corona-Pandemie deutlich verschärft. Die Armutsquote lag in Thüringen im zweiten Corona-Jahr 2021 bei 18,9 Prozent und somit um einen Prozentpunkt höher als im Vorjahr - das war eine Steigerung um 5,6 Prozent. Thüringen lag damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 16,6 Prozent und gilt fol ...
Quelle: Die Welt vom Mi 29.06.2022 16:07
"Nicht nur Arbeitslose von Armut betroffen, sondern auch viele Selbstständige"
In Deutschland steigt die Armutsquote auf ein neues Rekordniveau von 16,6 Prozent. Das zeigt der "Armutsbericht 2022" des Paritätische Wohlfahrtsverbands. Die Hintergründe erläutert Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer Paritätischer Gesamtverband.
Di 17.05.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 17.05.2022 09:12
Paritätischer Gesamtverband: Ein Drittel der Studenten von Armut betroffen
Derzeit wird über die geplante Bafög-Reform beraten. Die Sätze um fünf Prozent anzuheben, dürfte laut dem Paritätischen Gesamtverband aber kaum etwas an der Lage vieler Studentenr ändern.
Do 09.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 09.12.2021 07:58
100 Millionen mehr Kinder wegen Corona in Armut abgerutscht
Eine solche Krise habe es in den 75 Jahren seit Bestehen von Unicef noch nicht gegeben, sagt die Organisation mit Blick auf die sich dramatisch verschlechterte Lage für zahlreiche Jungen und Mädchen.
Do 15.07.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 15.07.2021 18:01
Studie: Viele Alleinerziehende in Armut
Alleinerziehende können trotz Arbeit für sich und ihre Kinder oft keine gesicherte Existenz schaffen. Klagen über weit verbreitete Kinderarmut nehmen zu - und der Ruf nach Umsteuern wird lauter.
Mi 30.09.2020
Quelle: diepresse.com vom Mi 30.09.2020 13:53
Wie die Pandemie die Armut global verstärkt [premium]
Eine Million Coronatote und die Zahl könnte noch weiter stark steigen. Am härtesten trifft die Krise die Ärmsten in den Entwicklungsländern.
Mi 22.07.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 22.07.2020 19:01
In diesen Berliner Bezirken sind besonders viele Kinder von Armut betroffen
Eine Bertelsmann-Studie zeigt: Kinderarmut bleibt - trotz Aufwärtstrend - ein Berliner Problem. 27 Prozent aller Kinder sind betroffen. Was tut die Politik?
Quelle: Die Welt vom Mi 22.07.2020 07:34
Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf
2,8 Millionen Kinder in Deutschland sind von Armut betroffen, so eine neue Studie. Die Corona-Krise verschärft das Problem noch, denn Eltern benachteiligter Kinder haben besonders stark mit Jobverlust und Einkommenseinbüßen zu kämpfen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 22.07.2020 07:23 Studie
Armut: Studie: 2,8 Millionen Kinder in Deutschland von Armut betroffen
Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland lebt einer Studie zufolge in Armut – die Coronakrise könnte die Probleme weiter verschärfen. Regional gibt es große Unterschiede.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 22.07.2020 06:49 Studie
Studie: 2,8 Millionen Kinder in Deutschland von Armut betroffen
Trotz guter wirtschaftlicher Entwicklung lebt laut einer Studie ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland in Armut - und die Corona-Krise verschärfe die Probleme noch. Regional gibt es große Unterschiede.
Do 28.05.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 28.05.2020 09:02
Millionen weitere Kinder von Armut bedroht
Millionen weitere Kinder von Armut bedroht
Mi 19.02.2020
Quelle: Stern vom Mi 19.02.2020 03:39
UN-Report: Armut, Klimawandel und Kommerz bedrohen Kinder weltweit
Minderjährige in reichen Ländern haben es besser als Altersgenossen in armen Ländern. Aber auch dort lassen Regierungen die jungen Leute im Stich. Es geht um Klimawandel und schädliche Werbung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 19.02.2020 03:39
UN-Report: Armut, Klimawandel und Kommerz bedrohen Kinder weltweit
Minderjährige in reichen Ländern haben es besser als Altersgenossen in armen Ländern. Aber auch dort lassen Regierungen die jungen Leute im Stich. Es geht um Klimawandel und schädliche Werbung.
Do 12.12.2019
Quelle: Bild vom Do 12.12.2019 16:44
Schockbericht - Immer mehr Hessen droht Armut
Laut Paritätischem Gesamtverband wächst die Armutsgefahr in Hessen dramatisch – und gegen den Bundestrend. Foto: picture alliance / Andreas Arnol
Quelle: Die Welt vom Do 12.12.2019 15:52
Fast jeder Sechste in Hamburg von Armut bedroht
Zuletzt war das Armutsrisiko in Hamburg gesunken, doch aktuelle Zahlen zeichnen ein düsteres Bild. Die Schere zwischen Arm und Reich ist riesig. Besonders betroffen sind Arbeitslose.
Quelle: Stern vom Do 12.12.2019 15:27
Wohlfahrtsverband: «Armut in Deutschland ist hausgemacht»
Berlin - Der Paritätische Wohlfahrtsverband sieht in seinem Armutsbericht einen Beleg für fehlenden politischen Willen, Armut wirksam zu bekämpfen. Das Problem sei hausgemacht, sagte Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider der dpa. «Wenn wir im fünftreichsten Land der Erde seit Jahren super Wirtschaftsdaten haben, aber sich an der Armut kaum etwas ändert, dann ist das ein politisches und kein volksw ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 12.12.2019 13:28
Alarmierender Bericht: Ruhrgebiet ist "Problemregion Nummer 1" bei Armut in Deutschland
Einst war es der Motor des Wirtschaftswunders und wohl eine der prosperierendsten Regionen Deutschlands. Inzwischen zählt das Ruhrgebiet aber zu den ärmsten Gebieten Deutschlands – auch NRW insgesamt steht nicht gut da. ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 12.12.2019 13:20
"Armutsbericht 2019": Paritätischer: "Armut in Deutschland ist hausgemacht"
Im "Armutsbericht 2019" wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Armutsgefährdungsquote in Bund und Ländern aus. Für die Armut im Land wird insbesondere die Politik verantwortlich gemacht.
Mo 14.10.2019
Quelle: TAZ vom Mo 14.10.2019 18:52
Nobelpreis für "MikroökonomInnen": Die Armut im Kleinen
Den sogenannten Wirtschaftsnobelpreis bekommen in diesem Jahr drei ArmutsforscherInnen. Ihre Methoden haben leider Grenzen. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 14.10.2019 17:56
Diese Ökonomen kämpfen gegen Armut
Esther Duflo, Abhijit Banerjee und Michael Kremer erhalten den Wirtschaftsnobelpreis. Sie erforschen, unter welchen Bedingungen Entwicklungshilfe wirkt.
Quelle: Stern vom Mo 14.10.2019 12:43
Studie: Armut geht mit verringerter Lebenserwartung einher
Rostock - Armut, Arbeitslosigkeit und schlechte Bildung gehen in Deutschland mit einer deutlich verkürzten Lebenserwartung einher. Das berichten Forscher des Rostocker Max-Planck-Instituts für demografische Forschung nach Auswertung von 27 Millionen Datensätzen. Demnach ist das Risiko von Männern aus dem am schlechtesten verdienenden Fünftel, im Alter zwischen 30 und 59 Jahren zu sterben, um 150 P ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 14.10.2019 12:24 Wirtschaftsnobelpreis
Wirtschaftsnobelpreis: Ökonomen für Forschung zur Bekämpfung von Armut ausgezeichnet
Eine Französin, ein Inder und ein US-Amerikaner erhalten den Wirtschaftsnobelpreis. Sie erforschen, welche politischen Instrumente tatsächlich helfen, Armut zu lindern.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 14.10.2019 12:15
Drei Ökonomen für den Kampf gegen die globale Armut geehrt
Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht dieses Jahr an die drei Ökonomen Abhijit Banerjee, Esther Duflo und Michael Kremer. Das Trio erhält die renommierte Auszeichnung für seinen experimentellen Ansatz zur Linderung der globalen Armut.
So 23.12.2018
Quelle: Der Spiegel vom So 23.12.2018 12:36
Armut von Alleinerziehenden: "Ich habe mich so sehr geschämt"
Mit 40 wird Jessica Brenner noch mal Mutter - ohne Job, ohne Geld. Zwei Tage nach der Geburt verliert sie ihre Wohnung, aber nicht ihren Mut. Eine Geschichte über Armut und Hoffnung.
Quelle: NTV vom So 23.12.2018 10:29
"Einer der größten Skandale": Immer mehr Kinder von Armut bedroht
Knapp zwei Millionen Kinder leben deutschlandweit in Haushalten, die mit vergleichsweise wenig Geld auskommen müssen. Damit ist ihre Zahl im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Für die Linke ist dieser Zustand "in einem der reichsten Länder der Erde" nicht hinnehmbar.
Mi 31.10.2018
Quelle: T-Online vom Mi 31.10.2018 11:46
15,5 Millionen Deutsche sind von Armut bedroht
Bei jedem fünften Deutschen wird regelmäßig das Geld knapp. Das hat das Statistische Bundesamt ermittelt. Immerhin: Die Zahlen waren in der Vergangenheit schon einmal schlimmer. Rund 15,5 Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das entspricht 19,0 Prozent der Bevölkerung, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden unter Berufung auf Zahlen für 2017 ... ...
Quelle: NTV vom Mi 31.10.2018 11:45
Wert leicht gesunken: 15,5 Millionen Deutschen droht Armut
In Deutschland muss fast jeder Fünfte mit finanziellen Entbehrungen leben und soziale Ausgrenzung fürchten. In der gesamten EU liegt der Anteil sogar noch höher. Obwohl die Zahl der Betroffenen leicht zurückgeht, spricht der Sozialverband VdK von einem Skandal.
Quelle: Stern vom Mi 31.10.2018 10:53
News des Tages: Mehr als 15 Millionen Menschen in Deutschland von Armut oder Ausgrenzung bedroht
Geburtenziffer 2017 leicht gesunken +++ Österreich zieht sich aus UN-Migrationspakt zurück +++ Nur gut ein Drittel der neuen Bundeswehr-Panzer einsatzbereit +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.10.2018 10:26
Statistisches Bundesamt: Fast jeder Fünfe in Deutschland ist von Armut bedroht
Rund 15,5 Millionen Menschen in Deutschland waren 2017 von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Rückgang.
Mo 12.03.2018
Quelle: Handelsblatt vom Mo 12.03.2018 17:58
Debatte: Wann beginnt eigentlich Armut?
Der künftige Gesundheitsminister Spahn hat die Armutsdebatte neu entfacht. Doch ab wann gilt man in Deutschland eigentlich als arm? Ein Überblick.
Mi 08.11.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 08.11.2017 23:09
DGB ruft zum Kampf gegen Armut auf
Gewerkschaften werben für ein „Zwei-Komponenten-Kindergeld“ und eine Reform der Wohngeldregeln.
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 08.11.2017 18:08
Jedem Fünften droht Armut
Deutschland liegt unter EU-Schnitt
Quelle: Stern vom Mi 08.11.2017 12:19
VdK appelliert an die Politik: Fast jeder Fünfte von Armut oder Ausgrenzung bedroht
Wiesbaden - Knapp 20 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Das entspricht etwa 16 Millionen Menschen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 08.11.2017 12:14
VdK appelliert an die Politik: Fast jeder Fünfte von Armut oder Ausgrenzung bedroht
Im Europa-Vergleich liegt Deutschland zwar unter dem Schnitt. Trotzdem sind rund 16 Millionen Menschen von Armut und Ausgrenzung bedroht. Der Sozialverband VdK appelliert deswegen an die künftige Bundesregierung: Das Problem dürfe nicht länger kleingeredet werden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 08.11.2017 11:34
Armut in Deutschland: Feuchte Wände, Lärm und Schulden
Fast 20 Prozent aller Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 08.11.2017 11:34
Armut in Deutschland: Ab dieser Einkommensgrenze gelten Sie als arm
Fast 20 Prozent aller Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht.
Quelle: NTV vom Mi 08.11.2017 10:59
16 Millionen in Deutschland: Jeder Fünfte ist von Armut bedroht
Auch wenn in Deutschland weniger Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht sind als im EU-Schnitt, ist auch hierzulande jeder Fünfte betroffen. Der Sozialverband VdK appelliert an die künftige Bundesregierung, das Problem nicht länger kleinzureden.
Mo 23.10.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 23.10.2017 19:43
Armut für 21 Prozent der Kinder in Deutschland Dauerthema
Quelle: Stern vom Mo 23.10.2017 19:39
Armut für 21 Prozent der Kinder in Deutschland Dauerthema
Gütersloh - Mehr als jedes fünfte Kind in Deutschland lebt laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung länger als fünf Jahre in armen Verhältnissen. Für zusätzlich zehn Prozent der Kinder in der Bundesrepublik ist Armut nach der Untersuchun zumindest ein zwischenzeitliches Phänomen. «Kinderarmut ist in Deutschland ein Dauerzustand. Wer einmal arm ist, bleibt lange arm. Zu wenige Familien können sic ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 23.10.2017 19:32
Studie: Warum viele Kinder in Deutschland dauerhaft in Armut leben
Eine repräsentative Bertelsmann-Studie zeigt: Díe Mehrheit der Kinder, die in Deutschland in Armut leben, sind dauerhaft betroffen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.10.2017 16:35
Jedes fünfte Kind lebt dauerhaft in Armut
Kinderarmut droht laut einer neuen Studie zu einem Dauerzustand zu werden. Sozialverbände fordern von der nächsten Bundesregierung Reformen.
Quelle: Stern vom Mo 23.10.2017 14:24
Jedes fünfte Kind in Deutschland muss laut Studie längere Zeit in Armut leben
Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt nach Erkenntnissen der Bertelsmann-Stiftung für längere Zeit in Armut.
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 23.10.2017 12:40
Alleinerziehende leben immer öfter in Armut
Jeder dritte Alleinerziehenden-Haushalt mit minderjährigen Kindern ist auf Grundsicherung angewiesen
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 23.10.2017 10:17 Studie
Studie der Bertelsmann-Stiftung - Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt längere Zeit in Armut
Armut wird in Deutschland oft von Generation zu Generation vererbt. Laut einer Studie können Kinder diesem Schicksal kaum entkommen, jedes fünfte Kind lebt hierzulande für längere Zeit in Armut. Die Autoren fordern deshalb ein Umdenken in der Politik.
Quelle: Focus vom Mo 23.10.2017 10:13
Studie - Kinderarmut: Jedes fünfte Kind in Deutschland leidet unter Armut
Von Armut betroffene Kinder haben nach einer Studie oft keine Chance, dieser Situation zu entkommen. 21 Prozent aller Mädchen und Jungen in Deutschland lebten dauerhaft oder wiederkehrend in einer Notlage, heißt es in einer am Montag in Gütersloh vorgestellten Studie der Bertelsmann Stiftung.
Quelle: TAZ vom Mo 23.10.2017 09:48
Armut in Deutschland: 21 Prozent der Kinder leiden dauerhaft
Mehr als jedes fünfte Kind lebt mehr als fünf Jahre in ungesicherten Verhältnissen. Die Armut vererbe sich häufig von Generation zu Generation, so eine Bertelsmann-Studie. mehr...