Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ARTEMIS
Di 04.04.2023
Quelle: tagesschau.de vom Di 04.04.2023 08:03
NASA-Mission "Artemis 2": Astronauten vorgestellt
Die NASA hat vier Astronauten vorgestellt, die im nächsten Jahr zum Mond fliegen sollen. Als Crew der "Artemis 2"-Mission werden sie zehn Tage lange den Mond umrunden - und eine bemannte Landung vorbereiten.
Quelle: Stern vom Di 04.04.2023 05:54
Nasa-Mission: "Artemis 2": Drei Männer und eine Frau fliegen um den Mond
Die Nasa setzt wieder auf bemannte Mondmissionen - im kommenden Jahr sollen erstmals seit Jahrzehnten wieder Menschen den Erdtrabanten umrunden. Jetzt steht fest, wer zur Crew gehören wird.
Quelle: Bild vom Di 04.04.2023 00:27
NASA-Mission "Artemis 2" - Zum ersten Mal fliegt eine Frau zum Mond
Die US-Amerikanerin Christina Koch (44) wird die erste Frau sein, die zum Erdtrabanten fliegt!Foto: GO NAKAMURA/REUTERS
Mo 03.04.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.04.2023 21:15
Das sind die Artemis-2-Astronauten: Nasa stellt Crew für Mondumkreisung 2024 vor
Vor der geplanten Mondlandung im Jahr 2025 gilt es noch eine Etappe zu meistern. Die Teilnehmenden der Mission wurden heute ernannt.
Di 29.11.2022
Quelle: Der Spiegel vom Di 29.11.2022 06:51
Nasa-Mondmission »Artemis 1«: 432.194 Kilometer von der Erde entfernt
So tief ist noch kein Raumschiff ins All vorgedrungen: Die Kapsel der Nasa-Mission »Artemis 1« hat in der Umlaufbahn um den Mond den am weitesten von der Erde entfernt gelegenen Punkt erreicht.
Quelle: N24 vom Di 29.11.2022 02:26
Nasa-Mission "Artemis 1" erreicht weiteste Entfernung von Erde
Erst vergangene Woche hatte die Mondmission "Artemis 1" einen Entfernungsrekord zur Erde aufgestellt. Jetzt überbot sie diesen um mehr als 30.000 Kilometer. Nasa-Chef Bill Nelson sprach von einem bislang "außergewöhnlichen Erfolg".
Mi 16.11.2022
Quelle: Stern vom Mi 16.11.2022 19:14
Raumfahrt-Programm: Luna Twins, Gateway und eine Mondbasis: Mit Artemis kommt die Menschheit, um zu bleiben
Die Luna Twins sollen die ersten sein. Helga und Zohar heißen die weiblichen Puppen, die mit Artemis I den Mond umrunden. Sie sind Vorboten eines umfangreichen Programms, das den Menschen auf Dauer auf den Mond bringen wird. Endlich ist der Start gelungen.
Quelle: Stern vom Mi 16.11.2022 15:40
"Artemis"-Start: Die Lebensversicherung der Erde: Was wäre, wenn des den Mond nicht gäbe?
Die unbemannte Nasa-Mondmission "Artemis 1" ist erfolgreich gestartet. Schon bald sollen auch wieder Menschen zum Erdtrabanten fliegen. Doch was wäre eigentlich, wenn es den Mond gar nicht gäbe? Ein Gedankenexperiment.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.11.2022 12:55 Nasa
Raumfahrt: Artemis 1 bringt "Orion"-Kapsel zum Mond
Mit der Artemis-Mission plant die Nasa die Rückkehr des Menschen zum Mond. Bislang gab es zahlreiche Pannen, jetzt ist Artemis 1 jedoch erfolgreich gestartet.
Quelle: NTV vom Mi 16.11.2022 10:46 Nasa
"Artemis 1" macht den Auftakt: Was wollen wir eigentlich auf dem Mond?
Rund ein halbes Jahrhundert nach Ende des "Apollo"-Programms bricht die Menschheit erneut auf zum Mond. Das bedeutet zunächst viel Aufwand und Kosten in Milliardenhöhe. Doch warum will die Menschheit unbedingt zurück zum Erdtrabanten? Die Gründe sind vielfältig.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 16.11.2022 08:47
Gerst zu "Artemis": "Grundstein für künftige Mondbasis"
Die "Artemis"-Mission schlägt ein neues Kapitel der Raumfahrt auf, sagt Astronaut Alexander Gerst. Denn sie legt den Grundstein für eine künftige Mondstation. Im Interview spricht er über Forschung auf dem Mond und seine persönlichen Hoffnungen.
Sa 24.09.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 24.09.2022 20:25
Weiterer Artemis-Startversuch abgesagt
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat den nächsten Startversuch für die problemgeplagte Mondmission Artemis aus Wettergründen abgesagt. Grund ist ein heranziehender Tropensturm.
So 04.09.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 04.09.2022 07:33
Mond-Mission erneut abgesagt: "Artemis"-Start nicht vor Mitte September
Wegen technischer Probleme war schon der erste Startversuch abgebrochen worden. Nun wurde auch der zweite Anlauf der Nasa für einen Start der "Artemis"-Mission zum Mond abgesagt. Es gab Probleme beim Auftanken. Bis zum nächsten Versu ...
Quelle: Merkur Online vom So 04.09.2022 04:54
Erneut technische Probleme: Start von NASA-Mondrakete Artemis schon wieder abgebrochen
Schon ein erster Versuch musste am Montag in letzter Sekunde abgebrochen werden. Auch am Samstag hatte die NASA technische Probleme mit ihrer Artemis-Rakete. Es gab erneut keinen Start.
Quelle: Stern vom So 04.09.2022 02:22
Raumfahrt: Nasa sagt neuen "Artemis"-Startversuch für kommende Woche ab
Mit dem "Artemis"-Programm will die Nasa zurück zum Mond - doch die Mission steht unter keinem guten Stern. Eine Testrakete sollte eigentlich längst abgehoben haben, muss nun aber zurück in die Werkstatt.
Quelle: Der Spiegel vom So 04.09.2022 00:16
»Artemis I«: Nasa verschiebt nächsten Startversuch der Mondrakete
Einen dritten Versuch wird es in den kommenden Tagen nicht mehr geben: Die Nasa wird das bis Dienstag bestehende Startfenster für die »Artemis I« nicht nutzen. Zunächst werde untersucht, welche Reparaturen notwendig sind.
Sa 03.09.2022
Quelle: Stern vom Sa 03.09.2022 23:26
Raumfahrt: Nasa: Kommende Woche kein neuer "Artemis"-Startversuch
Die "Artemis"-Mission steht unter keinem guten Stern. Schon wieder muss der Flug zum Mond abgesagt werden. Grund ist ein Problem, das bereits bei dem ersten Startversuch auftrat.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 03.09.2022 19:36
Artemis I: Der leidige Wasserstoff
Auch der zweite Startversuch der Artemis I Mondmission musste abgebrochen werden – diesmal aufgrund eines Lecks bei der Befüllung der Rakete mit Wasserstoff. Das Problem ist nicht neu.
Quelle: Die Welt vom Sa 03.09.2022 18:36
Professor Ulrich Walter erklärt, warum "Artemis I" wieder nicht abhob
Die Nasa bricht auch den zweiten Startversuch der "Artemis I"-Mission ab. Eigentlich sollte es Richtung Mond gehen, doch erneut trat ein technisches Problem auf. Welches das war und wie es jetzt weitergeht, darüber spricht Prof. Ulrich Walter, Astronaut und Professor für Raumfahrttechnik TU München.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 03.09.2022 18:19
Nasa sagt Start der "Artemis"-Mondmission abermals ab
Zweite Absage innerhalb einer Woche: Auch ein neuer Startversuch der unbemannten Mond-Mission "Artemis" ist gescheitert. Grund dafür ist ein Treibstoffleck.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 03.09.2022 17:49
Technischer Defekt: Nasa sagt Start der "Artemis"-Mondmission erneut ab
Die US-Weltraumbehörde Nasa hat auch den zweiten Startversuch einer unbemannten Mondmission abgebrochen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.09.2022 17:45
Artemis-1: Start der Mondrakete erneut verschoben
Auch der zweite Startversuch der neuen Nasa-Rakete ist gescheitert, erneut gab es Probleme beim Tanken. Der nächste Versuch soll am Montagabend erfolgen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 03.09.2022 17:35
Start von "Artemis I" erneut verschoben
Auch im zweiten Anlauf hat es nicht geklappt: Erneut hat die NASA den unbemannten Testflug der "Artemis-I"-Mission kurz vor dem Start abgesagt. Zuvor war ein Treibstoffleck entdeckt worden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 03.09.2022 09:34
Raumfahrt: NASA hofft auf reibungslosen "Artemis"-Start
Nach dem abgebrochenen Start der "Artemis"-Mission am vergangenen Montag hofft die NASA am Samstag auf passendes Wetter. Zum Start der Rakete werden bis zu 400.000 Schaulustige erwartet.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 03.09.2022 09:03
Zweite Chance für "Artemis 1 "
Wegen technischer Probleme wurde der Start der "Artemis 1"-Rakete Anfang der Woche abgesagt. Jetzt gibt es einen neuen Versuch und in Cape Canaveral herrscht konzentrierte Ruhe.
Di 30.08.2022
Quelle: Stern vom Di 30.08.2022 12:17
Raumfahrt-Mission: "Artemis": Darum kann der Mondflug nicht jeden Tag starten
Der erste Flug des umfangreichen "Artemis"-Mondprogramms musste kurz vor dem Start gestoppt werden. Der Grund: Triebwerksprobleme. Am kommenden Freitag ist die nächste Start-Chance. Aber warum eigentlich erst dann?
Quelle: NTV vom Di 30.08.2022 10:15
"Artemis"-Start verschoben: NASA ist auf Ursachen-Suche
"Wir starten nicht, bevor alles stimmt", beteuert NASA-Chef Nelson nach dem fehlgeschlagenen Start von "Artemis I". Die Techniker der US-Weltraumbehörde suchen mit Hochdruck nach Problemlösungen, denn die Zeitfenster für mögliche Starts sind eng.
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.08.2022 06:52
"Artemis I" bleibt nach Startabbruch erstmal am Boden
Eigentlich sollte am Montag die Trägerrakete "Artemis I" vom NASA-Weltraumflughafen in Cape Canaveral starten. Eine ganze Reihe technischer Probleme führte jedoch zum Startabbruch. Wie es weitergeht, ist offen. Von Florian Mayer.
Quelle: Stern vom Di 30.08.2022 03:49
Raumfahrt: Fehlgeschlagener "Artemis"-Start: Nasa sucht nach Ursachen
Nach langer Verzögerung will die Nasa einen wichtigen Schritt gehen, um spätestens 2025 wieder Menschen zum Mond zu schicken. Doch der Start eines Testflugs muss verschoben werden.
Mo 29.08.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mo 29.08.2022 17:46
"Artemis I": 20 Minuten vor dem Start gestoppt
Vor 50 Jahren waren zuletzt Menschen auf dem Mond unterwegs. Jetzt will die NASA dorthin zurück. Bevor das Realität wird, muss die Rakete getestet werden. Und dabei gab es heute einen Rückschlag. Von Laura Goudkamp.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 29.08.2022 15:51
Triebwerksprobleme: Nasa verschiebt "Artemis"-Start
Nach jahrelanger Verzögerung wollte die Nasa am Montag einen wichtigen Schritt gehen, um 2025 wieder Menschen zum Mond zu schicken - doch der Start eines Testflugs musste verschoben werden. Nächste Chance: Freitag. ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 29.08.2022 15:42
Triebwerk-Leck: Nasa sagt Start der "Artemis"-Mondmission für Montag ab
Als weitere mögliche Starttermine hatte die Nasa den 2. und den 5. September genannt.
Quelle: Die Welt vom Mo 29.08.2022 15:38
Nasa sagt Start der Artemis-Mondmission ab
Die Rückkehr zum Mond muss noch etwas warten. Der Start der Artemis-Mission ist von der Nasa abgesagt worden. Grund seien technische Probleme an einem der Raketentriebwerke.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.08.2022 15:13
Nasa sagt Start der "Artemis"-Mondmission für Montag ab
Mit "Artemis" plant die Nasa die Zukunft der bemannten Raumfahrt. Doch noch vor dem ersten Testflug gab es Probleme.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 29.08.2022 15:04
NASA sagt "Artemis"-Start für heute ab
Die Probleme mit einem Triebwerk waren zu groß: Anders als geplant wird die NASA die "Artemis"-Rakete heute nicht mehr zum Mond schicken - einen neuen Versuch wird es frühestens am Freitag geben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 29.08.2022 14:52
Nasa sagt Start der Artemis-Mondmission ab
Quelle: Stern vom Mo 29.08.2022 11:15
Raumfahrt: Erster Teststart für "Artemis"-Mondmission der Nasa
Die Nasa will zurück zum Mond. Sogar Menschen sollen unseren Erdtrabanten in wenigen Jahren wieder betreten. Doch jetzt steht erst einmal eine unbemannte Mondrakete auf der Startrampe.
Do 14.04.2016
Quelle: N24 vom Do 14.04.2016 08:16
"Artemis" in Berlin - Sechs Festnahmen nach Razzia in Großbordell
Die Polizei führt mit Hunderten Beamten eine Großrazzia in Berlins größtem Bordell durch. Es gibt Verbindungen zu den Hells Angels. Auch arabische Großfamilien nutzen es als Geldeinnahmequelle.