Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NASA
Fr 10.01.2025
Nasa setzt auf neue Strategie: So sollen Proben vom Mars jetzt auf der Erde landen
Zwei neue Ansätze sollen der Nasa dabei helfen, Marsproben zur Erde zu bringen. Zeit und Kosten sollen Innovation fördern. weiterlesen
Do 09.01.2025
Waldbrände wüten in Los Angeles: Live-Karte der Nasa zeigt, wie sich das Feuer ausbreitet
Teile Kaliforniens an der US-Westküste stehen in Flammen. Großflächige Waldbrände lodern in der Region um Los Angeles, mehr als hunderttausend Menschen mussten bereits evakuiert werden. Eine Live-Karte der Nasa zeigt das wirkliche Ausmaß der Katastrophe. weiterlesen
Mi 18.12.2024
Weltall: Astronauten aus China brechen Nasa-Rekord
Zwei chinesische Astronauten haben den bisherigen Rekord der längsten Außenmission im Weltraum gebrochen. Damit überholt China den Rekordhalter Nasa. weiterlesen
Fr 06.12.2024
Artemis: Nasa verschiebt bemannte Mondlandung auf 2027
Die Nasa muss ihren Zeitplan für die geplante Mondmission abermals ändern. Wenn Donald Trump im Januar ins Weiße Haus einzieht, könnte sogar die gesamte Mission gefährdet sein. weiterlesen
Mi 16.10.2024
Angaben der NASA: Maximale Sonnenaktivität könnte noch ein Jahr dauern
Weithin sichtbare Polarlichter sind nur eine Auswirkung der derzeitigen maximalen Sonnenaktivität. Laut NASA hält solch eine Phase mehrere Jahre an - und dauert demnach noch einige Zeit. weiterlesen
Prognose der Nasa: Noch ein Jahr maximaler Sonnenaktivität und bunter Polarlichter
Wenn es auf der Sonne brodelt, treffen Wolken aus Sonnenplasma auf das Magnetfeld der Erde. Und dann wird der Himmel bei uns bunt. Nach Berechnungen der Nasa toben die Sonnenstürme noch ein weiteres Jahr. weiterlesen
Do 12.09.2024
Sonnensegel der NASA: Neue Attraktion am Nachthimmel mit bloßem Auge sichtbar
Die NASA betreibt seit Kurzem ein 80 Quadratmeter messendes Sonnensegel im Weltraum, das heller als Sterne leuchtet. Ihr könnt es mit bloßem Auge sehen. Eine App zeigt, wo ihr suchen müsst. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology. weiterlesen
Mi 11.09.2024
NASA: Sonnensegel im All mit bloßem Auge sehen
In den Himmel schauen und etwas Spannendes entdecken? Aktuell ist das möglich. Die US-Raumfahrtbehörde NASA hilft mit einer App. weiterlesen
Di 23.04.2024
Spektakuläre Nasa-Animation: So soll es auf dem Jupitermond Io aussehen
Die Nasa-Sonde Juno hat einen weiteren Vorbeiflug am Jupitermond Io absolviert. Dabei konnte die Sonde einige spannende Bilder aufzeichnen und Details zur Oberfläche des Planeten zeigen. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Voyager 1 sendet wieder Daten: Wie die Nasa die Sonde aus Milliarden Kilometern Entfernung repariert hat
Die Nasa hatte fünf Monate lang keinen Kontakt mehr zur Sonde Voyager 1. Jetzt ist die Verbindung wiederhergestellt, da eine spezielle Reparatur über Milliarden von Kilometern von Erfolg gekrönt war. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Di 16.04.2024
"Dart"-Mission der Nasa: Asteroiden-Trümmer könnten auf dem Mars aufschlagen
Vor anderthalb Jahren lenkte die Nasa einen Asteroiden auf eine neue Umlaufbahn. Dessen Trümmer könnten laut Berechnungen auf einem Planeten einschlagen. weiterlesen
Nasa bestätigt: ISS-Schrott schlug in Wohnhaus ein
Vor einigen Wochen verglühte ein Batteriepaket der Raumstation ISS – allerdings nicht vollständig. Dass ein Teil in ein Haus einschlug, hat sich bestätigt. weiterlesen
Sa 17.02.2024
GASTKOMMENTAR - Die Schweiz muss ihr Innovationspotenzial besser ausschöpfen, schreibt der ehemalige Nasa-Direktor Thomas Zurbuchen
In der Schweiz gibt es grosses Potenzial für technologische und unternehmerische Innovation. In schwierigen Zeiten stellt sich die Frage, wie wir eine Dynamik aufbauen, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. weiterlesen
Mo 12.02.2024
Nasa kämpft mit Datenmüll der Raumsonde: Voyager 1 soll repariert werden
Die Raumsonde Voyager 1 sendet nur noch Datenmüll zur Erde. Ingenieure der Nasa arbeiten an einer Lösung, stehen aber vor großen Herausforderungen. weiterlesen
So 11.02.2024
Klimawandel: Nasa will mikroskopische Lebensformen im Ozean per Satellit studieren
Am Donnerstag ist ein neuer Satellit gestartet. Dessen Aufgabe ist die Untersuchung der Gesundheit der Ozeane, der Luftqualität und der Auswirkungen des sich verändernden Klimas.weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Sa 10.02.2024
Beeindruckendes Nasa-Video zeigt riesige Sonneneruption
Eine Sonneneruption der Klasse M4 hat gewaltige Mengen von Plasma in die Atmosphäre geschossen. Auf der Erde kam es zu Funkausfällen. Ob ein geomagnetischer Sturm folgt, ist noch unklar. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
War Bennu Teil eines Ozean-Planeten? Nasa wertet Asteroiden-Probe aus
Wissenschaftler:innen der Nasa haben Gesteinsproben untersucht, die von der Sonde Osiris Rex vom Asteroiden Bennu geborgen wurden. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass der Himmelskörper Teil eines bewohnbaren Planeten gewesen sein könnte. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Do 08.02.2024
NASA: Neue Supererde entdeckt
Der Abstand der Supererde TOI-715 b zum Roten Zwerg, seinem Mutterstern, könnte von Vorteil für das Vorkommen von Wasser sein (Bild zeigt eine Illustration). weiterlesen
Mi 07.02.2024
Nasa wertet Asteroiden-Probe aus: War Bennu einst Teil eines Ozean-Planeten?
Wissenschaftler:innen der Nasa haben Gesteinsproben untersucht, die von der Sonde Osiris Rex vom Asteroiden Bennu geborgen wurden. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass der Himmelskörper Teil eines bewohnbaren Planeten gewesen sein könnte. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Di 23.01.2024
NASA öffnet den Behälter mit den Proben vom Asteroiden Bennu
Zwei Verschlüsse verhinderten bislang, dass NASA-Wissenschaftler die kostbaren Materialproben vom Asteroiden Bennu untersuchen konnten. Jetzt sind sie gelöst und die Analysen können endlich beginnen. weiterlesen
Probe des Asteroiden "Bennu": Nasa kann Behälter endlich öffnen
Man kennt es von Gurkengläsern und Ketchupflaschen: Sie lassen sich teils auch unter größter Kraftanstrengung nicht öffnen. Die US-Weltraumbehörde Nasa hat ein ähnlich gelagertes Problem gelöst. weiterlesen
Mi 17.01.2024
Nasa vermutet lebensfreundliche Ozeane auf eisigen Exoplaneten
Auf der Suche nach Leben jenseits unseres Sonnensystems hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa Hinweise auf lebensfreundliche Bedingungen auf Exoplaneten gefunden.weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Di 16.01.2024
Nasa-Forscher entdecken rätselhaftes Signal in alten Daten
Beim Stöbern durch Daten aus 13 Jahren des Fermi-Teleskops hat die Nasa mehr entdeckt als geplant. Das weit gereiste Signal stellt die Raumfahrtbehörde jedoch vor ein Rätsel – und wirft mehr als eine große Frage auf. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Mit dem Boardingpass der NASA zum Mond fliegen
Der Mond-Rover Viper macht sich für seine Mission bereit. Bevor er ins All startet, lädt eine NASA-Aktion Weltraum-Fans dazu ein, ihre Namen mitzuschicken. weiterlesen
Mi 10.01.2024
Video: Nasa verschiebt Mondlandung
Zuvor wurde bekannt, dass die erste kommerziellen Landung auf dem Mond gescheitert ist. Die Mission sollte Vorarbeit für Nasa-Astronauten leisten. weiterlesen
Raumfahrt: Bemannte Missionen verschoben: Rückschläge für die Nasa
Erst scheitert die anvisierte erste kommerzielle Landung auf dem Mond, dann muss die Nasa auch noch ihr bemanntes Programm verschieben. Währenddessen läuft es bei der Konkurrenz besser. weiterlesen
Nasa verschiebt geplante Mondlandung
Im kommenden Jahr sollten Astronauten erneut auf dem Mond landen. Der Zeitplan ist inzwischen Makulatur. »Sicherheit hat für uns höchste Priorität«, begründete Nasa-Chef Nelson die Verschiebung. weiterlesen
Di 09.01.2024
Berichte: Nasa verschiebt wohl Mondmissionen wegen technischer Probleme
Insidern zufolge werde sich unter anderem die eigentlich für Ende des Jahres geplante Artemis-Mission weiter verzögern. Grund dafür sind Probleme mit verbauten Batterien. weiterlesen
Nasa verschiebt bemannte Mondmissionen
Die Nasa verschiebt ihre bemannten Mondmissionen Artemis 2 und 3. Sowohl die geplante Umrundung des Erdtrabanten als auch die anvisierte Landung auf dem Mond verzögern sich. weiterlesen
Do 04.01.2024
Silvesterknall: Beeindruckende Nasa-Aufnahme zeigt stärkste Sonneneruption seit Jahren
Die Sonne hat sich mit einem besonderen Knall vom alten Jahr verabschiedet. Das Beste: Der Nasa gelang eine spektakuläre Aufnahme der größten Sonneneruption seit Jahren.weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Osiris-Apex: Nasa schickt alte Sonde Osiris-Rex auf neue Mission
Aus Osiris-Rex wird Osiris-Apex: Die Raumsonde, die bereits im Rahmen ihrer Osiris-Rex-Mission Gesteinsproben von dem Asteroiden Bennu über der Erde abwarf, ist nun unterwegs auf einer neuen Route zu einem weiteren Asteroiden. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Di 19.12.2023
Gusto: Dieses Teleskop der Nasa soll eine 3D-Karte der Milchstraße erstellen
Die Nasa bereitet den Start eines Experiments namens Gusto vor. Es handelt sich um ein Teleskop auf einem Ballon, das einen Teil der Milchstraße kartieren soll. 55 Tage lang wird der Ballon mindestens unterwegs sein. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Bill Gates blickt voraus und die Nasa streamt ein Katzenvideo durchs All
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 19. Dezember. Heute geht es um die KI-Prognose für 2024 von Bill Gates. Außerdem hat die Nasa ein Katzenvideo 30 Millionen Kilometer weit durchs All gestreamt. Und: Um einen Gerichtsstreit beizulegen, will Google den Play-Store umbauen. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Fr 13.10.2023
Nasa-Raumsonde zu Asteroid "Psyche" gestartet
Die Nasa-Sonde "Psyche" ist zum gleichnamigen Asteroiden aufgebrochen. Bis sie ankommt, dauert es jedoch eine Weile, denn sie muss 3,5 Milliarden Kilometer zurücklegen. weiterlesen
Sa 07.10.2023
Osiris-Rex: Nasa enthüllt die Proben des Asteroiden Bennu im Livestream
Vor zwei Wochen hatte die Sonde Osiris-Rex Proben des Asteroiden Bennu zur Erde zurückgebracht. Was sich genau in der Kapsel befindet, hat die Nasa bisher nicht verraten. Das gesammelte Material soll jetzt in einem Livestream enthüllt werden.weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Mi 20.09.2023
Nasa veröffentlicht atemberaubendes Foto vom Südpol des Mondes
Die Nasa hat ein detailreiches Mosaik-Foto des Shackleton-Kraters am Südpol des Mondes veröffentlicht, das mit zwei spezialisierten Kameras aufgenommen wurde. Dieser bisher unerforschte Bereich könnte alte Eisablagerungen beherbergen. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Nasa veröffentlicht eindrucksvolles Panorama vom Mars
Zehn Jahre fährt Curiosity auf dem Mars herum. Jetzt hat der Rover ein wichtiges Ziel erreicht – und Bilder von dem eindrucksvollen Ort zur Erde geschickt. weiterlesen
Mo 18.09.2023
Osiris Rex: Warum der Vatikan die Nasa bei einer Mission unterstützt
Schon in wenigen Tagen wird die Nasa-Sonde Osiris Rex Gesteinsproben des Asteroiden Bennu über der Erde abwerfen. Um sie zu analysieren, setzt die Nasa ausgerechnet auf einen Experten des Vatikans. weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
NASA: Eigene UFO-App
Die NASA soll eine eigene App für UFO-Sichtungen entwickeln – dazu rät ein unabhängiges Experten-Team in einer großen Studie. weiterlesen
Fr 15.09.2023
Für bessere Daten: NASA soll eigene UFO-App entwickeln
Bei der Untersuchung Hunderter ungeklärter Himmelsphänomene beklagte die NASA zuletzt eine unzureichende Datenlage. Eine eigene App für UFO-Sichtungen soll das ändern. weiterlesen
Experten empfehlen Erforschung mysteriöser Phänomene im Weltall: Nasa gibt sich Direktor für Ufo-Forschung
Seit Jahren werden vermehrt unerklärliche Phänomene im Weltall gemeldet. Die Nasa ernennt nun auf Empfehlung eines Expertenberichts einen Direktor für Ufo-Forschung. weiterlesen
Für E-Bike, E-Scooter & Co.:Unkaputtbare Reifen der NASA kommen in den Handel
Gemeinsam mit einem Reifenunternehmen hat die NASA die unkaputtbaren Reifen des Mars-Rovers für Fahrräder, E-Bikes & Co. entwickelt. Wo Sie sie kaufen können, lesen Sie hier. weiterlesen
Nasa ernennt Chef für Ufo-Forschung
Gibt es sie doch - Ufos und Außerirdische? Um "nicht identifizierte ungewöhnliche Phänomene" besser verstehen zu können, hat die Nasa nun einen Chefforscher ernannt. weiterlesen
Ungewöhnliche Phänomene - Nasa ernennt Ufo-Direktor
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa will Unerklärliches besser untersuchen.Foto: WIN MCNAMEE/Getty Images via AFP weiterlesen
«Unidentifizierte anomale Phänomene»: Die Nasa ernennt einen Chefforscher für mysteriöse Vorkommnisse
Nachdem das Pentagon mit Berichten von Dutzenden unerklärlichen Himmelserscheinungen für Wirbel gesorgt hatte, will die Weltraumbehörde die sogenannten UAPs nun wissenschaftlich erforschen. weiterlesen
Mo 07.08.2023
"Interstellarer Schrei": Nasa stellt Kommunikation zu Voyager 2 wieder her
Die Nasa hat wieder Kontrolle über die Raumsonde Voyager 2 erlangt. Zuvor war wegen einer fehlerhaften Antennenausrichtung für zwei Wochen der Kontakt abgebrochen gewesen. Geholfen hat jetzt ein "interstellarer Schrei". weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Mi 02.08.2023
Voyager 2: Nasa empfängt Signal der Raumsonde
Nach dem Kontaktabbruch zur "Voyager 2" hat die Nasa ein Signal von der Sonde empfangen. Die komplette Kommunikation ist aber noch nicht gesichert. weiterlesen
Mo 26.06.2023
Nasa startet Experiment: Test-Astronauten betreten 3D-Mars-Anlage
Vier Test-Astronauten der Nasa haben heute Nacht ihre Mission auf der simulierten Mars-Anlage in Texas angetreten. Dort sollen sie ein Jahr lang das Leben und Arbeiten auf dem Mars simulieren.weiterlesen auf t3n.de weiterlesen
Fr 02.06.2023
Raumfahrt: Nächster Rückschlag beim «Starliner» für Boeing und Nasa
weiterlesenRaumfahrt: Nächster Rückschlag beim "Starliner" für Boeing und Nasa
Eigentlich sollte das Raumschiff schon bald zwei Astronauten auf der ISS abliefern. Doch der Termin verschiebt sich erneut - es gibt technische Probleme. weiterlesen
Mo 08.05.2023
Nasa: Die Monde des Uranus könnten Ozeane beherbergen
Vier der 27 Monde des Eisriesen Uranus könnten Wasser beherbergen, zwei davon sogar Wasser, das warm gut ist, um Leben zu ermöglichen. Das hat die Nasa aus uralten Daten ermittelt. Eine neue Studie der US-Raumfahrtbehörde Nasa legt nahe, dass einige der Monde des Uranus tiefe Ozeane unter ihren eisbedeckten Oberflächen haben könnten. Die Monde Titania und Oberon könnten sogar über so warmes Wasser ... weiterlesen
Fr 28.04.2023
Nasa will Sauerstoff aus Mondgestein extrahieren
Sauerstoff aus Mondgestein soll Astronauten eine sichere Quelle vor Ort bieten. So soll es möglich werden, eine Basis auf dem Mond zu bauen. Erste Tests im Vakuum waren erfolgreich. In einem Testlauf haben Forscher der Nasa erfolgreich Sauerstoff aus simuliertem Mondboden extrahiert. Das war das erste Mal, dass dieser Prozess in einem Vakuum stattgefunden hat. Als Nächstes soll die Technologie au ... weiterlesen
Do 16.03.2023
Mission Artemis: Nasa präsentiert neue Raumanzüge für geplante Mondmissionen
2025 will die Nasa mit der Artemis-Mission wieder Astronauten auf den Mond bringen. Für sie gibt es neue Anzüge, die besseren Schutz und mehr Flexibilität bieten sollen. weiterlesen
Mi 15.03.2023
NASA entwickelt Raumschiff zur Zerstörung der ISS
Die Internationale Raumstation ISS (die Sie mit diesen Tools live verfolgen können) umkreist die Erde bereits seit 24 Jahren. Die Technik an Bord gilt mittlerweile als veraltet, aus diesem Grund wollen die internationalen Betreiber die Raumstation wohl im Jahr 2030 außer Dienst stellen. Dabei kann die ISS nicht einfach aufgegeben werden, sondern muss kontrolliert in der Atmosphäre verglühen, ... weiterlesen
Nasa bringt Artemis-Mission zu Minecraft - und das hat einen bestimmten Grund
Eine neue Partnerschaft zwischen der Nasa und Mircosoft soll es Minecraft-Spielern ermöglichen, ein bisschen Astronaut zu spielen. Sie können ihre eigenen Raketen zum Mond schicken und an Bord eines Orion-Raumschiffs leben. Das große Ziel des Artemis-Programms der Nasa ist es, den Menschen zurück auf den Mond zu bringen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind viele technologische Herausforderungen zu ... weiterlesen
Do 26.01.2023
Astronomie: Nasa: Kleiner Asteroid kommt der Erde ganz nah
Da kommt was aus dem All: Ein kleiner Asteroid passiert die Erde. Mit extrem geringem Abstand. weiterlesen
Astronomie: Nasa: Kleiner Asteroid kommt der Erde ganz nah
weiterlesenMi 11.01.2023
In diese visionären Ideen investiert die Nasa
Willkommen zum t3n Daily vom 11. Januar. Heute geht es um krasse Projekte, die von der Nasa finanziert werden. Außerdem: der Traum vom luftlosen Autoreifen wird konkret, Samsung enthüllt in Kürze seine Galaxy-S23-Serie, erneute Probleme für Binance und ein Riesen-Investment von Microsoft. Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf de ... weiterlesen
Nasa entdeckt zweiten erdähnlichen Planeten in einem Sonnensystem
Die Nasa hat einen Planeten entdeckt, der in einer habitablen Zone um seinen Stern kreist. Es könnte der zweite erdähnliche Planet dort sein. weiterlesen
NASA: CO2-Verschmutzung aus dem All überwachen
Wo sind die Emissionen von Kohlenstoffdioxid am höchsten? Ein Instrument der US-Weltraumbehörde NASA gibt womöglich bald Aufschluss darüber – aus dem Weltraum. weiterlesen
Do 22.12.2022
Kein Strom: Nasa beendet Einsatz von Mars-Lander »Insight«
Der Strom ist alle: Weil Marsstaub die Solarmodule des Nasa-Landers »Insight« bedeckt, stellt er nun seine Arbeit ein. Sein Missionsziel hat er längst erreicht. weiterlesen
Mi 16.11.2022
Nasa startet unbemannte Mondmission Artemis 1
Nach mehreren gescheiterten Versuchen hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa die unbemannte Mondmission Artemis 1 gestartet. Die neue Riesenrakete vom Typ SLS hob am Mittwoch erstmals am Weltraumbahnhof Kennedy Space Center im US-Bundesstaat Florida ab und brachte eine Orion-Kapsel ins All - diesmal noch ohne Besatzung. Mit Artemis 1 will die Nasa die Rückkehr von Menschen zum Mond vorbereiten. weiterlesen
Raumfahrt: Rakete für Nasa-Mission zum Mond gestartet
Die unbemannte Raumkapsel gehört zum Programm "Artemis", das die Menschheit langfristig auf den Mars bringen soll. Zuvor musste der Start der Mission etliche Male verschoben werden. weiterlesen
Nasa-Riesenrakete erfolgreich zum Mond gestartet
Die unbemannte Mondmission "Artemis 1" ist nach mehreren gescheiterten Versuchen nun gestartet. Prof. Ulrich Walter, Astronaut und Professor für Raumfahrttechnik an der TU München, erklärt die Bedeutung dieser Mission. weiterlesen
Raumfahrt: Testflug für Nasa-Mondmission gestartet
Zurück zum Mond - und dann zum Mars: Mit dem "Artemis"-Programm plant die Nasa die Zukunft der bemannten Raumfahrt. Bislang gab es vor allem Probleme, jetzt ist zumindest der erste Testflug gestartet. weiterlesen
Nasa schickt Rakete vom Typ SLS ins All - Endlich! Mond-Mission Artemis 1 ist gestartet
Diesmal hat es geklappt: Die Mond-Mission Artemis 1 konnte in Florida starten.Foto: EVA MARIE UZCATEGUI/AFP weiterlesen
Test der NASA-Mondmission: "Orion" ist doch noch gestartet
Mit dem "Artemis"-Programm plant die NASA die Rückkehr von Menschen zum Mond. Bislang gab es vor allem viele Probleme, jetzt ist zumindest der erste Testflug gestartet. Mit an Bord: "Zohar" und "Helga". weiterlesen
Nasa startet unbemannte Mondmission Artemis 1
Zurück zum Mond - dann zum Mars: Mit dem "Artemis"-Programm plant die Nasa die Zukunft der bemannten Raumfahrt im großen Stil. Am Morgen ist die Rakete zum Testflug aufgebrochen. weiterlesen
Testflug für Nasa-Mondmission "Artemis" gestartet
Mit dem "Artemis"-Programm plant die Nasa die Zukunft der bemannten Raumfahrt im großen Stil. Vor dem ersten Teststart gab es vor allem viele Probleme. weiterlesen
Fr 11.11.2022
Trostlos: Nasa veröffentlich das letzte Foto vom Mars-Lander Insight
Vier Jahre lang war Insight auf dem Mars unterwegs. Die verstaubten Solarpanels sorgen aber dafür, dass dem Mars-Lander bald der Saft ausgeht. Das jetzt von der Nasa veröffentlichte Foto könnte daher schon das letzte sein – und es wirkt sehr dystopisch. Würde man eine Bild-KI darum bitten, das Ende der Welt zu zeigen, würde das Ergebnis wahrscheinlich nicht viel anders aussehen. Das "wahrscheinlic ... weiterlesen
Mi 12.10.2022
Crash mit 300-Millionen-Euro-Raumsonde zum Schutz vor Weltuntergangsszenario: NASA leitet Asteroiden um
Die NASA hat erstmals in der Weltraumgeschichte einen Asteroiden aus der Umlaufbahn geschubst. Die DART-Testmission zur planetaren Verteidigung war ein voller Erfolg. weiterlesen
Gibt es Leben auf dem Mars?: Nasa veröffentlicht Details zu Hinweisen
Der Mars-Rover "Perseverance" hat organisches Material gesammelt. weiterlesen
Nasa-Aufnahmen: Wie ein Ölgemälde: Neue Bilder zeigen faszinierende Wirbelstürme auf dem Jupiter
Beeindruckende Bilder aus dem Weltall: Die Weltraumsonde Juno hat ungewöhnliche Perspektiven des Jupiters eingefangen. Während des Fluges filmte die JunoCam zahlreiche spiralförmige Wirbel auf dem Planeten. Astronomen wollen so mehr über die Jupiter-Atmosphäre erfahren. weiterlesen
Nasa zeigt Bild von gewaltiger Explosion auf der Sonne
Mit einem Forschungssatelliten hat die Nasa eine gewaltige Explosion auf der Sonne fotografiert. Das Bild ist beeindruckend. Doch die Strahlen aus der Eruption wirken sich auch auf der Erde aus. weiterlesen
Historischer Erfolg im Weltraum: Nasa verändert Umlaufbahn von Asteroiden
Der Nasa ist es mit einer gezielten Kollision gelungen, den Asteroiden abzulenken. weiterlesen
Weltall: Historischer Erfolg im Weltraum: Nasa lenkt Asteroid ab
Ein Getränkeautomat, der in ein Fußballstadion kracht: So kann man sich die Nasa-Mission "Dart" vorstellen, mit der die Bewegung eines Asteroiden geändert werden sollte. Nun gibt es erste Erkenntnisse. weiterlesen
Di 11.10.2022
NASA-Auswertung: Flugbahn von Asteroid erfolgreich verändert
Jubel bei der NASA: Der US-Weltraumbehörde ist es erstmals gelungen, die Bewegungsrichtung eines Asteroiden zu verändern. Das ergaben Auswertungen zwei Wochen nach der spektakulären Kollision der DART-Sonde mit dem Asteroiden Dimorphos. weiterlesen
Fr 30.09.2022
Neues vom Jupiter: Nasa veröffentlicht spektakuläre Fotos von Eismond Europa
Erst zum dritten Mal überhaupt ist eine Raumsonde am mit Eis bedeckten Jupitermond Europa vorbeigeflogen. Am 29. September 2022 kam ihm Juno mit nur rund 350 Kilometern Entfernung so nah wie nie. Zuletzt vor mehr als 20 Jahren war die Nasa-Raumsonde Galileo insgesamt zweimal am Eismond Jupiter, eines der Monde des Gasplaneten Jupiter, dem größten Planeten unseres Sonnensystems, vorbeigeflogen. Jet ... weiterlesen
Di 27.09.2022
Artemis 1: Nasa kündigt erneut die Verschiebung ihrer neuen Mondmission an
Zum wiederholten Mal wurde der Start der Artemis 1 Mondmission abgesagt. Das gab die Nasa aufgrund schlechter Wetterbedingungen bekannt. weiterlesen
Nasa-Sonde Dart rast bei spektakulärem Experiment in Asteroiden
Zum ersten Mal ist ein Raumfahrzeug absichtlich mit einem Asteroiden kollidiert. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa ließ die Sonde Dart in der Nacht zu Dienstag gezielt mit dem Asteroidenmond Dimorphos zusammenstoßen, um dessen Umlaufbahn zu verändern. Ziel der Mission ist es zu testen, ob die Erde durch ein solches Manöver vor einem herannahenden Himmelskörper geschützt werden könnte. Die Nasa sprach v ... weiterlesen
Nach Vulkanausbruch: Nasa-Satellitenbilder zeigen, wie neue Insel entsteht
Im Pazifikstaat Tonga entsteht eine neue Insel. Ob sie bestehen bleibt, ist fraglich. Die NASA hat nun Fotos von der neuen Landmasse bereitgestellt. weiterlesen
Gibt es Leben auf dem Mars?: Nasa veröffentlicht Details zu Hinweisen
Der Mars-Rover "Perseverance" hat organisches Material gesammelt. weiterlesen
"Dart-Mission": Nasa-Sonde rammt erfolgreich einen Asteroiden
So will die US-Raumfahrtbehörde testen, ob sich die Menschheit gegen einen gefährlichen Asteroiden wehren kann. Der Crash klappt - aber die richtige Forschungsarbeit fängt erst an. weiterlesen
NASA will Asteroiden aus Umlaufbahn rammen: So seht ihr die Armageddon-Mission (Update)
Bruce Willis rettete die Erde in Armageddon vor dem Zusammenstoß mit einem Asteroiden. Die NASA will dies nun ohne die Hilfe des Hollywood-Recken schaffen. Hier seht ihr den Einsatz. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology. weiterlesen
Nasa-Mission Dart: Sonde rammt Asteroiden mit über 20.000 Kilometer pro Stunde
Mission Dart war erfolgreich: Durch die Kollision mit einer Sonde wurde der Asteroid Dimorphos von seiner Flugbahn abgelenkt. Im Nasa-Kontrollzentrum brach Jubel aus. weiterlesen
"DART"-Mission: Die NASA lässt es krachen
Es klingt wie Stoff aus Hollywood: Der Kurs eines Asteroiden muss verändert werden - mithilfe einer Sonde, so groß wie ein Getränkeautomat. Bei der NASA heißt diese Mission "DART". In der Nacht endete das Manöver mit einem krachenden Erfolg. Von Ralf Borchard. weiterlesen
"Geschichte geschrieben": Nasa-Sonde rast bei spektakulärem Experiment in Asteroiden
Die Nasa hat getestet, ob sie die Flugbahn eines Asteroiden verändern kann. weiterlesen
Raumsonde "Dart" stürzt sich auf den Asteroiden Dimorphos
Raumsonde "Dart" ist planmäßig am Asteroiden Dimorphos zerschellt. Es muss sich aber erst noch zeigen, ob sie dadurch seine Flugbahn ändern konnte. weiterlesen
Nasa-Sonde rast bei spektakulärem Experiment in einen Asteroiden
Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat erstmals absichtlich ein Raumfahrzeug in einen Asteroiden fliegen lassen, um dessen Flugbahn zu verändern. Die Sonde Dart raste erfolgreich mit mehr als 20.000 km/h in den Asteroidenmond Dimorphos. weiterlesen
Abwehr-Test: Nasa-Sonde kracht absichtlich in Asteroiden
Eine unbemannte Sonde der Mission "Dart" hat wie geplant den Asteroiden Dimorphos gerammt. Die Nasa probt so einen möglichen Ernstfall. weiterlesen
Experiment geglückt: Nasa-Sonde kracht absichtlich in Asteroiden im All
Mit dem spektakulären Experiment wurde erstmals die Abwehr von Himmelskörpern getestet, die die Erde gefährden. Die Nasa spricht von einer "neuen Ära der Menschheit" . weiterlesen
Raumfahrt: Premiere: Nasa steuert Sonde absichtlich in Asteroid
Klingt wie Hollywood, ist aber eine echte Nasa-Mission: Erstmals hat die US-Raumfahrtbehörde absichtlich eine Sonde in einen Asteroiden gesteuert, um zu testen, ob so im Ernstfall eine Abwehr möglich wäre. weiterlesen
Nasa-Sonde der Mission »Dart« kracht absichtlich in Asteroiden Dimorphos
Ist es möglich, die Flugbahn eines Asteroiden mit dem gezielten Einschlag einer Sonde zu ändern? Das wollte die Nasa herausfinden – und meldet nun den Erfolg ihrer 330 Millionen Dollar teuren »Dart«-Mission. weiterlesen