Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ARTIKEL
So 30.06.2024
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 30.06.2024 22:55
EQS-Adhoc: DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG: Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
EQS-Ad-hoc: DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG / Schlagwort(e): Finanzierung DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG: Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Veror...
Mi 16.11.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.11.2022 16:45
Black Friday: Die Rabatte winken, doch nicht jeder Artikel ist ein Schnäppchen
Singles Day ist vorbei. Black Friday kommt am 25. November, kurz darauf der Cyber Monday. Die Shopping-Aktionstage aus den USA und China haben sich hierzulande etabliert. Sie sind aber keine Schnäppchen-Garantie.
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.11.2022 09:54
Konsultation und Bündnisfall: Das bedeuten Artikel 4 und 5 des Nato-Vertrages
In Polen sterben Menschen nach einem Raketeneinschlag. Unklar ist, wer dafür verantwortlich ist. Polen könnte jedoch Artikel 4 und 5 des Nato-Vertrages aktivieren.
Do 29.09.2022
Quelle: cash-online.de vom Do 29.09.2022 11:57
Auch KGAL erreicht Artikel-8-Einstufung für offenen Immobilienfonds
Der offene Publikums-Immobilienfonds KGAL Immosubstanz ist als "Artikel-8-Plus-Fonds" klassifiziert. Er erfüllt demnach die Anforderungen an die Nachhaltigkeit gemäß Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung sowie die zusätzlichen Vorschriften für den Vertrieb. The post Auch KGAL erreicht Artikel-8-Einstufung für offenen Immobilienfonds appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online. ...
Mi 09.10.2019
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 09.10.2019 11:35
Rücksendungen: Online-Händler entsorgten unnötigerweise 7,5 Millionen Artikel
Experten werfen Online-Händlern in Deutschland Verschwendung vor. Der Grund: Allein im vergangenen Jahr seien Millionen Retouren unnötigerweise entsorgt worden.
Mo 15.04.2019
Quelle: T-Online digital vom Mo 15.04.2019 13:51
Urheberrecht: EU-Staaten stimmen für Artikel 13 und Uploadfilter
Die heftig umstrittene Reform des EU-Urheberrechts hat die letzte Hürde genommen. Nachdem das Europaparlament das Vorhaben bereits gebilligt hat, haben auch die Staaten im EU-Ministerrat dafür gestimmt – darunter auch Deutschland. Gegen das Gesetz stimmten Finnland, Schweden, Niederlande, Luxemburg,
Quelle: T-Online digital vom Mo 15.04.2019 13:07
Artikel 13 und Uploadfilter: EU-Staaten stimmen für Urheberrechtsreform
Die heftig umstrittene Reform des EU-Urheberrechts hat die letzte Hürde genommen. Nachdem das Europaparlament das Vorhaben bereits gebilligt hat, haben auch die Staaten im EU-Ministerrat dafür gestimmt – darunter auch Deutschland. Gegen das Gesetz stimmten Finnland, Schweden, Niederlande, Luxemburg,
Di 02.04.2019
Quelle: netzwelt.de vom Di 02.04.2019 15:15
Twitch zu Artikel 13: Ausschluss von EU-Nutzern möglich
Die umstrittene Urheberrechtsreform der EU wurde am 26. März verabschiedet und beinhaltet unter anderem den Artikel 13. Nun hat sich Emmet Shear, der Chef des Live-Streaming-Dienstes Twitch, zu möglichen Folgen geäußert. Laut ihm könnte Twitch in einigen Fällen EU-Nutzer vom Streaming auf der Plattform ausschließen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Dat ...
Mi 27.03.2019
Quelle: netzwelt.de vom Mi 27.03.2019 16:27
Artikel 13: Entschuldigung, wir haben uns verwählt
Bei der Abstimmung über Änderungen der EU-Urheberrechtsreform haben Mitglieder des Europäischen Parlaments offenbar falsch abgestimmt. Dies wurde bekannt, nachdem das offizielle Protokoll mit dem Ergebnis der namentlichen Abstimmungen veröffentlicht worden ist. Ein Mitglied der schwedischen Delegation fand eine kuriose Antwort auf das Missgeschick. Dieser Artikel wurde einsort ...
Quelle: T-Online digital vom Mi 27.03.2019 15:43
Chaos um Artikel 13: Abgeordnete sollen aus Versehen falsch abgestimmt haben
Bei der finalen Abstimmung zur EU-Urheberrechtsreform in Straßburg haben mehrere Abgeordnete offenbar anders abgestimmt, als sie vorhatten. Die Schweden-Partei findet dafür eine kuriose Erklärung. Am Dienstag hat das EU-Parlament die umstrittene Urheberrechtsreform ohne Änderungen zugestimmt. Im N
Quelle: T-Online digital vom Mi 27.03.2019 12:20
Artikel 13 und Artikel 11: Wie das Netz mit Leistungsschutzrecht und Uploadfilter aussehen könnte
Die EU einigt sich auf einen Reformvorschlag zum Urheberrecht – und plötzlich ist im Internet die Hölle los. Warum eigentlich? Wir erklären, wie ein Internet mit Leistungsschutzrecht und Uploadfilter im schlimmsten Fall aussehen könnte. Die EU will das Urheberrecht modernisieren. Es soll an die neue
Di 26.03.2019
Quelle: T-Online digital vom Di 26.03.2019 21:51 Urheberrecht
Artikel 13: EU-Parlament beschließt umstrittene Urheberrechtsreform
Am Dienstag stimmte das Europaparlament für die EU-Urheberrechtsreform. Die CDU-Spitze möchte die umstrittene Reform aber ohne die sogenannten Uploadfilter umsetzen. Das EU-Parlament hat am Dienstag seine Zustimmung zur geplanten EU-Urheberrechtsreform gegeben. Damit ist der Weg frei für ein europaw
Quelle: T-Online digital vom Di 26.03.2019 20:17
Debatte um Artikel 13: Für die CDU ist der Spuk noch lange nicht vorbei
In einer dramatischen Entscheidung hat das EU-Parlament die umstrittene Urheberrechtsreform auf den Weg gebracht. Doch nach wie vor besteht großer Redebedarf – auch in der Bundesregierung. Bis zuletzt dauerte die Lobbyschlacht an. Bis zuletzt wurde gestritten. Seit Dienstagmittag ist klar: Die EU-U
Quelle: T-Online digital vom Di 26.03.2019 19:13
Streit um Artikel 13: Debatte um Uploadfilter kommt zurück nach Deutschland
In einer dramatischen Entscheidung hat das EU-Parlament die umstrittene Urheberrechtsreform auf den Weg gebracht. Doch nach wie vor besteht großer Redebedarf – auch in der Bundesregierung. Bis zuletzt dauerte die Lobbyschlacht an. Bis zuletzt wurde gestritten. Seit Dienstagmittag ist klar: Die EU-U
Quelle: netzwelt.de vom Di 26.03.2019 17:21
Artikel 13: Das sagen Kritiker und Befürworter nach der Abstimmung
Nach der Abstimmung des Europäischen Parlaments über die Reform des EU-Urheberrechts zeigen sich Befürworter von Artikel 13 erleichtert. Kritiker der Richtlinie sind jedoch enttäuscht und sehen weiterhin eine Gefahr für die Meinungsfreiheit. Wir haben Stimmen von Befürwortern und Kritikern der Reform für euch gesammelt. Dieser Artikel wurde einsortiert unter ...
Quelle: ZDNet vom Di 26.03.2019 17:12 Urheberrecht
Europäisches Parlament stimmt für neues EU-Urheberrecht
Die Abgeordneten nehmen die Richtlinie mit 348 Ja- und 274 Nein-Stimmen an. Offiziell soll sie dafür sorgen, dass die "bestehenden Rechte und Pflichten des Urheberrechts auch für das Internet gelten. Kritiker hoffen nun auf Justizministerin Katarina Barley.
Quelle: PC-WELT vom Di 26.03.2019 09:33
Artikel 13/17: EU-Parlament stimmt ab - Live-Stream
Das EU-Parlament wird heute über die EU-Urheberrechtsreform abstimmen. Offen ist der Ausgang der Abstimmung.
Quelle: Südkurier vom Di 26.03.2019 04:56
Europaparlament stimmt über Urheberrecht mit Artikel 13 ab
Das Europaparlament stimmt heute über die heftig umstrittene Reform des EU-Urheberrechts ab. Sollten die Abgeordneten dem Vorhaben zustimmen, dürfte es noch vor der Europawahl Ende Mai in Kraft treten.
Quelle: Stern vom Di 26.03.2019 04:52
Heftig umstrittene Reform: Europaparlament stimmt über Urheberrecht mit Artikel 13 ab
Straßburg - Das Europaparlament stimmt heute über die heftig umstrittene Reform des EU-Urheberrechts ab. Sollten die Abgeordneten dem Vorhaben zustimmen, dürfte es noch vor der Europawahl Ende Mai in Kraft treten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 26.03.2019 04:52 Urheberrecht
Heftig umstrittene Reform: Europaparlament stimmt über Urheberrecht mit Artikel 13 ab
Das Europaparlament stimmt heute über die heftig umstrittene Reform des EU-Urheberrechts ab. Sollten die Abgeordneten dem Vorhaben zustimmen, dürfte es noch...
Mo 25.03.2019
Quelle: netzwelt.de vom Mo 25.03.2019 12:13
Artikel 13: Abstimmungstermin zur Urheberrechtsreform
Die Debatte um Artikel 13, Artikel 11 und die Upload-Filter steuert auf ihr Finale zu: Es wurde ein Termin zur Abstimmung über die EU-Urheberrechtsreform bekannt gegeben. Diese soll im Europäischen Parlament erfolgen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Internet & Netzwelt, Google, Politik, Artikel 13.
So 24.03.2019
Quelle: PC-WELT vom So 24.03.2019 12:18
Artikel 13 - Der große Faktencheck
Artikel 13 der geplanten EU-Urheberrechts- reform sorgt für hitzige Debatten. Hier unser Faktencheck der häufigsten Behauptungen.
Quelle: T-Online digital vom So 24.03.2019 10:31
Massenproteste gegen Artikel 13: Wer nicht hören will, muss hinsehen
Mehr als 100.000 Menschen demonstrierten gegen Uploadfilter im Internet. Der Protest ist bunt und kreativ. Doch Befürworter der Reform wollen davon nichts wissen – und fliehen sich in Verschwörungstheorien. Der Demonstrationszug wollte und wollte einfach kein Ende nehmen. Kilometerweit schlängelte s
Sa 23.03.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 23.03.2019 18:59 Proteste
Demos gegen Upload-Filter: Dieser Protest könnte Artikel 13 stoppen
Wohl mehr als hunderttausend Menschen demonstrieren in ganz Deutschland gegen die Urheberrechtsreform. Wer sind sie und was wollen sie? Eindrücke aus Berlin.
Mo 18.03.2019
Quelle: CHIP Online vom Mo 18.03.2019 15:47
Immer mehr Artikel betroffen: Wikipedia kämpft mit großem Wartungsproblem
Wikipedia dient vielen Internet-Usern als wichtige Anlaufstelle, um schnell und unkompliziert Informationen zu den verschiedensten Themen nachzuschlagen. Doch viele Artikel sind fehlerhaft, veraltet oder unvollständig. Aktuelle Grafiken zeigen, dass die Enzyklopädie ein Wartungsproblem hat.
Fr 15.03.2019
Quelle: T-Online digital vom Fr 15.03.2019 21:59 Uploadfilter
CDU will Urheberrechtsreform ohne Uploadfilter umsetzen
Viele Nutzer sind in Aufruhr, auch der Unions-Nachwuchs rebelliert gegen den Einsatz von Uploadfiltern. Jetzt haben sich Rechts- und Digitalexperten der CDU auf einen Kompromiss geeinigt. Die CDU will bei der nationalen Umsetzung der europäischen Urheberrechtsreform völlig auf den Einsatz umstritte
Mi 07.11.2018
Quelle: CHIP Online vom Mi 07.11.2018 15:15
Im Bio-Produkt sind Stahlborsten drin: dm ruft Drogerie-Artikel zurück
Drogerie-Riese dm ruft vorsorglich einen Schoko-Riegel zurück. Das Produkt stammt aus der Süßwarenabteilung. Offenbar scheint es während der Produktion zu einem Defekt gekommen zu sein.
Mi 13.05.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 13.05.2015 13:42
Analyse: Verlage lassen Artikel komplett bei Facebook erscheinen
Facebook-Anwender sollen künftig Nachrichten und Multimedia-Reportagen noch schneller in der Smartphone-App des Online-Netzwerks finden - und noch weniger Anlass haben, ins offene Web zu wechseln.
Do 13.02.2014
Quelle: ZDNet vom Do 13.02.2014 18:01
EuGH: Verlinkung auf urheberrechtlich geschützte Artikel ist zulässig
Allerdings dürfen dadurch keine Schutzmaßnahmen wie Paywalls umgangen werden. Denn dann sei klar, dass die Inhalte nur für ein begrenztes Publikum bestimmt waren. Im vorliegenden Fall hatte die schwedische Zeitung Göteborgs-Posten gegen die Website Retriever Sverige geklagt.
Do 15.08.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 15.08.2013 18:53
Hard Rock Cafe darf keine Hard-Rock-Cafe-Artikel verkaufen
Eine Kneipe in Heidelberg beschäftigt den Bundesgerichtshof: Sie heißt Hard Rock Cafe, gehört aber nicht zur gleichnamigen Kette. Darf sie so heißen und auch noch passende Souvenirs verkaufen? Das Urteil ...